JESUITICA Bibliographie zur Geschichte - Kunst - Literatur Naturwissenschaft Philosophie - Theologie der Gesellschaft Jesu
Herausgegeben von Julius Oswald SJ, Johannes Baar SJ Andrea Wagner-Weldi und Julia Dorn Mai 2013
1
Vorwort
Die vorliegende Bibliographie verzeichnet Werke zur Geschichte, Kunst, Literatur, Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie des Jesuitenordens. Angesichts der Fülle an Veröffentlichungen über die Gesellschaft Jesu erhebt sie keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Den Grundstock des Verzeichnisses von Mitgliedern des Vereins Jesuitica. Bei ihnen bedanken wir uns herzlich für die bibliographischen Daten und Sonderdrucke, die sie uns zugesandt haben. Dieser Grundbestand wird nun bereits seit Jahren ergänzt und erweitert durch Veröffentlichungen über den Jesuitenorden, die in den Bestand der Bibliothek der Hochschule für Philosophie in München aufgenommen oder in Literaturverzeichnissen gefunden wurden. Leider ist deswegen nur ein kleiner Teil der in der Bibliographie verzeichneten Werke in unserer Bibliothek tatsächlich vorhanden. Da sie aufgrund unserer Angaben in öffentlichen Bibliotheken leicht zu finden sind, hoffen wir, mit dieser Bibliographie einen kleinen Beitrag zur besseren Kenntnis des Jesuitenordens leisten zu können. Da wir uns laufend um eine repräsentative Ergänzung und Erweiterung des Verzeichnisses bemühen, freuen wir uns über jeden Hinweis auf einschlägige Veröffentlichungen über die Gesellschaft Jesu. An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank Frau Dr. Rita Haub, der Leiterin des Referates Geschichte & Medien der Deutschen Provinz der Jesuiten in München, und allen, die durch ihr Engagement dieses Unternehmen ermöglicht haben.
München, im März 2007
2
P. Dr. Julius Oswald SJ, Dipl.-Bibl. Andrea Wagner-Weldi
Abad, Camilo Maria SJ (1957): El Venerable P. Luis de la Puente de la Compañia de Jesús : sus libros y su doctrina spiritual. – Comillas (Santander) : Universidad Pontificia. – 620 S. --- (1957): Vida y escritos del V.P. Luis de la Puente de la Compãnía de Jesús. – Comillas (Santander) : Universidad Pontificia. – XXVII, 782 S. Abascal Cobo, Manuel (1974): Cosmologia evolutiva : filosofía dinámica de Teilhard de Chardin. - Santander : Inst. Cultural de Cantabria. - 457 S. : Ill. Abt, Ephraim Ludwig Gottfried (1995): Zur Geschichte der Jesuiten, ihrer Universität und ihres Gymnasiums in Breslau. Aus: Schlesische Provinzblätter 35 (März 1802). In: Matthesianer-Verband. Vereinigung der ehemaligen Lehrer und Schüler des St. Matthiasgymnasiums zu Breslau und des Freundeskreises des Matthesianer. Mitteilungsblatt 65 (Nov. 1995): S. 7-19. Von der Academia Ottoniana zur Otto-Friedrich-Universität Bamberg (1988): Eine Ausstellung des Stadtarchivs Bamberg anläßlich des 37. Deutschen Historikertages. München: Selbstverlag der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns. – 106 S. (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns; 25) Acilla, José S. SJ (1978): The Philippine revolution and the Jesuit missions in Mindanao 1896-1900 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 47 (1978). – S. 361-377 Acker, Hermann SJ [Hrsg.] (1918): Feuer kam ich zu senden : Gedanken über die “Geistlichen Übungen” des heiligen Ignatius von Loyola. - Regensburg : Habbel. - 126 S. : Ill. Ackley, John B. (1993): The church of the word : a comparative study of word, church and office in the thought of Karl Rahner and Gerhard Ebeling. - New York [u.a.] : Lang. - XVIII, 381 S. (American university studies / 07 ; 81) Zugl.: Washington, DC, Cath. Univ. of America, Diss., 1988 Acosta, Josef de (2008): Historia natural y moral de las Indias / edicion critica de Fermin del Pino-Diaz. – Fondo Editorial UNMSM, 2008 Acquiescence and resistance: the Church in the Nazi State (2007) In: Themen-Geschichts-Pfad : National Socialism in Munich / City of Munich. - S. 71-73 [Erwähnung Rupert Mayer SJ und Alfred Delp SJ] Aczel, Amir D. (2007): The Jesuit and the skull : Teilhard de Chardin, evolution, and the search for Peking Man. - New York : Riverhead Books. - 288 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Adolph, Walter (1953): Im Schatten des Galgens : zum Gedächtnis der Blutzeugen in der nationalsozialistischen Kirchenverfolgung ; Darstellung und Dokumente. – Berlin : Morus-Verl. – 107 S. : Ill.
Darin: P. Alois Grimm SJ ; P. Alfred Delp SJ Agnes, Luciano (2006): Ruggero Giuseppe Boscovich : un professore gesuita all’Univeristà di Pavia (1764-1768). - Milano : Cisalpino Istituto Editoriale Univ. - 198 S.
3
Aguilar, Jurandir Coronado (2002): Conquista espiritual : a história da evangelização na Província Guairá na obra de António Ruiz de Montoya, S.J. (1585-1652). - Roma : Ed. Pontificia Università Gregoriana. - (Analecta Gregoriana ; 286) Aguiló, Ramón (1975): Jesuits and mass media. - Rome : Jescom International Bd. 1. Persons. - 324 S. Bd. 2. Institutions. - 324 S. Ahl, Ruth (1988): Im Angesicht des Weiblichen : Frauen im Leben Teilhard de Chardins. - Bergisch-Gladbach : Thomas-Morus-Akad. Bensberg. - 28 S. (Bensberger Manuskripte ; 35) Aichinger, Georg (1865): Johann Michael Sailer, Bischof von Regensburg : ein biographischer Versuch. - Freiburg i.Br. : Herder. - XII, 466 S. Alaoui, Youssef El (2006): Jésuites, Morisques et Indiens : étude comparative des méthodes d’évangelisation de la Compagnie de Jésus d’après les traités de José de Acosta (1588) et d’Ignacio de las Casas (1605-1607). – Paris : Honoré Champion Éd. – 677 S. (Études et Essais sur la Renaissance ; 65) Vollst. zugl.: Rouen, Univ., Diss., 1998 Alberdingk Thijm, Jan (1894): Het geboortejaar van den H. Ignatius von Loyola. - Utrecht : van de Weijer. - 29 S. Aus: Studien op godsdienstig, wetenschappelijk en letterkundig gebied ; Jg. 26 — (1894): Nog eens het geboortejaar van den H. Ignatius van Loyola. - Utrecht : van de Weijer. - 9 S. Aus: Studien op godsdienstig, wetenschappelijk en letterkundig gebied ; Jg. 27 Albert, Reiner [u.a.] [Hrsg.] (2007 - ): Alfred-Delp-Jahrbuch. - Berlin : Lit Band 1/2007. - 115 S. : Ill. Band 2/2008. - 182 S. : Ill. Albrecht, Christoph (2005): Den Unterdrückten eine Stimme geben : das Lebenszeugnis von P. Luis Espinal SJ - Impulse für eine prophetische Kirche in einer ökonomisch globalisierten Apartheidgesellschaft. - Luzern : Ed. Exodus. - 478 S. (Theologie in Geschichte und Gesellschaft ; 10) Teilw. Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2004 Albrecht, Wolfgang (2004): Zur Rolle deutscher Aufklärer im Verschwörungsdenken vor Ausbruch der Französischen Revolution In: Typologien des Verschwörungsdenkens / hrsg. von Helmut Reinalter. - Innsbruck u.a. : Studien-Verl. - S. 8-19 (Quellen und Darstellungen zur europäischen Freimaurerei ; 6) Alburquerque, Antonio (2005): Diego Laínez, S.J : primer biógrafo de S. Ignacio / Antonio Alburquerque. - Bilbao: Ed. Mensajero, 2005. - 247 S. Aldama, Antonio Maria de (1990): Guida a Roma Ignaziana : sulle orme di Sant'Ignazio di Loyola. - 1. ed. - Casale Monferrato: Piemme, 1990. - 105 S. : zahlr. Ill. Aldea, Quintin [Hrsg.] (1993): Ignacio de Loyola en la gran crisis del Siglo XVI : Congreso Internacional de Historia Madrid, 19-21 novembre de 1991. – Bilbao : Universidad Complutense. – 375 S. 4
Alden, Dauril (1996): The Making of an Enterprise. The Society of Jesus in Portugal, Its Empire, and Beyond 1540-1750. Stanford, California: Stanford University Press. – 707 S. Alexander, R.J. (1983): Zum Jesuitentheater in Schlesien : eine Übersicht In: Funde und Befunde zur schlesischen Theatergeschichte / zusammengest. von Bärbel Rudin. - Dortmund. - (Forschungsquelle Ostmitteleuropa
: Veröffentlichungen der ... / A ; 39) Bd. 1. Theaterarbeit im gesellschaftl. Wandel dreier Jahrhunderte. - 1983. - S. 33-61 Alfred Delp vor Roland Freisler : eine Zusammenstellung der Augenzeugen-Berichte In: Alfred-Delp-Jahrbuch, 3/2009, S. 34-45 Alfred-Delp-Gemeinschaft Brilon [Hrsg.] (2008): P. Alfred Delp SJ : 100. Geburtstag 15. September 2007 ; Bericht über die Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von P. Alfred Delp SJ der Alfred-Delp-Gemeinschaft Brilon. - Brilon : Alfred-Delp-Kolleg e.V. - 147 S. Alfred-Delp-Jahrbuch (ab 2007) / hrsg. im Auftr. d. Alfred-Delp-Gesellschaft Mannheim e.V. - Berlin : Lit-Verl. Ab 2007 = Bd. 1.2007 Bd. 3 (2009): Alfred Delp und die Kunst Allegri, Domenico (2004): Music for an academic defense (Rome, 1617). - Middleton, Wisc. : A-R Editions. - XXVIII, 57 S. Allen, D. F. (1996): Anti-Jesuit rioting by Knights of St. John during the MaltaCarnival of 1639 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 3-30 Allmendinger, Cäcilie (ca 1955): Der Marienpater : ein Roman um den Pater Philipp Jeningen. - 4., neu bearb. Aufl. - Neu-Ulm : Leufke. - 187 S.
Belletristische Darstellung Almeida, André Ferrand de (2005): The organisation of the Jesuit mission of Maranhão in the Seventeenth Century : António Vieira and the shaping of a missionary project In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005). - S. 91-118 Alonso-Lasheras, Diego (2010): Matteo Liberatore y la Rerum Novarum : la propiedad privada y el salario : entre la economia y el magisterio social de la Iglesia In: Gregorianum ; 91 (2010) H. 4. – S. 824-841 Alphonso, Herbert SJ (1993): Die persönliche Berufung : tiefgreifende Umwandlung durch die geistlichen Übungen / Herbert Alphonso. - 1. Aufl. - Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verl., 1993. - 66 S. - (Münsterschwarzacher Kleinschriften ; 75) — (1997): Gli Esercizi Spirituali di sant’Ignazio : Lingustica - Storia - Spiritualità ; documenti del Solenne Atto Accademico dell’Istituto di Spiritualità della Pontificia Università Gregoriana ; 6 marzo 1997. - Roma : Alphonso. - 88 S. Alsheimer, Herbert (2003): Der Vatikan in Kronberg : ein Unikat in der deutschen Nachkriegsgeschichte. - Frankfurt am Main : Kramer. - 144 S. : Ill. Rez.: Stimmen der Zeit, 222 (2004), 9, S. 642 (Klaus Schatz
Darin enth.: Pater Ivo Zeiger SJ, S. 58-73 5
Altgeld, Wolfgang (1992): Katholizismus, Protestantismus, Judentum : über religiös begründete Gegensätze und nationalreligiöse Ideen in der Geschichte des deutschen Nationalismus. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl.. - LXXX, 227 S. - (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B ; 59). - Zugl.: Karlsruhe, Univ., Habil.-Schr., 1990 Darin: Kap. IV. Das Christentum und die deutsche Kulturnation : Grundlegungen in der Spätaufklärung. - S. 77 ff. Altmann, Lothar (1987): Der Baukomplex um St. Michael in München – ein bayerischer Escorial? In: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München e.V. ; XVI. - S. 73-80.
Auch als Sonderdruck — (2008): Ein bayerischer Escorial : der Baukomplex um St. Michael In: Streifzüge durch Münchens Kunstgeschichte. - Regensburg : Schnell & Steiner. - S. 53-59 Altner, Günter (1965): Schöpfungsglaube und Entwicklungsgedanke in der protestantischen Theologie zwischen Ernst Haeckel und Teilhard de Chardin. - Zürich : EVZ-Verl. - VIII, 136 S. Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1964 Altrichter, Michal SJ (2006): Die Rahner-Rezeption in Böhmen In: Stimmen der Zeit ; 224(2006)(3). - S. 196-201 Alvarez de Toledo Bandeira, Iñigo (2000): Culturas indígenas y evangelización en José de Acosta. - Rome : Pontificia Universitas Sanctae Crucis. - VI, 289 S. Alvear, Diego de (1836): Relacion geografica e historica de la Provincia de Misiones. - 1. Ed. - Buenos Aires : Imprenta del Estado. - 106, III S. Amado Aymoré, Fernando (2009): Die Jesuiten im kolonialen Brasilien : Katechese als Kulturpolitik und Gesellschaftsphänomen ; (1549-1760). - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 425 S. : Kt. - (Europäische Hochschulschriften / Reihe III ; 1069) Amaladass, Anand SJ ; Clooney, Francis X. SJ [Übers. u. Hrsg.] (2000): Preaching wisdom to the wise : three treatises by Roberto de Nobili, S.J. missionary and scholar in 17th-Century India. - St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. - XXI, 345 S. - (Series I: Jesuit Primary Sources in English Translation ; 19) — (2006): Mission der Kirche definiert von der Kultur eines Missionslandes : am Beispiel eines missverstandenen Genies in der Missionsgeschichte Indiens: Roberto de Nobili (1577-1656) In: Franz, Thomas ; Sauer, Hanjo [Hrsg.]: Glaube in der Welt von heute : Theologie und Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Würzburg : Echter, 2006 Bd. 2: Diskursfelder. - S. 306-318 Amann, Hans [u.a.] [Hrsg.] (1998): Kundschafter des Volkes Gottes : Festschrift für Roman Bleistein SJ zum 70. Geburtstag. - München : Don Bosco. - 342 S. Ammer, Josef (1941): Christliche Lebensgestaltung nach der Ethik Johann Michael Sailers. - Düsseldorf : Mosella-Verl. - 133 S. (Abhandlungen aus Ethik und Moral ; 17) Amoudru, Bernard (1939): Ignace de Loyola : maître d’héroisme. – Paris : Bonne Presse. – 208 S. 6
(Idéalistes et animateurs ; 19)
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 15 (1940). – S. 40-41 Anagnostou, Sabine (2000): Jesuiten in Spanisch-Amerika als Übermittler von heilkundlichem Wissen. - Stuttgart : Wiss. Verl.-Ges. XIV, 478 S. : Ill., Kt. (Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie ; 78) Zugl.: Marburg, Lahn, Univ., Diss., 2000 — (2001): Mission und Heilkunde : das Heilmittelversorgungssystem der Jesuiten in den Missionen Spanisch-Amerikas Sonderdruck aus: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft = Nouvelle Revue de science missionaire, 57-2001/4. – S. Immenssee/Schweiz. – S. 241-259 --- (2001): Ethnomedizinische Aspekte jesuitischer Missionstätigkeit in Spanisch-Amerika Sonderdruck aus: Zeitschrift für Phytotherapie 2001, 22. – Stuttgart : Hippokrates-Verl. – S. 229-235 — (2010): “Weil Gott die Menschen liebt, sollen wir einander lieben ...” : Jesuiten als heilkundige Pharmazeuten in den Missionen Iberoamerikas (16. bis 18. Jh.) In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 530-544. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) Anchieta, José de (1997): José de Anchieta, primer mariólogo jesuita : testo latino de sus poemas mariológicos / trad., introd. y notas de José Ma. Fornell. - Granada: Fac. de Teologia. - 567 S. : Ill (Biblioteca teologica granadina ; 31) André, Emmanuel SJ ; Hermans, Michel SJ (1991): Un portrait ancien d’Ignace de Loyola : sa valeur et son odyssée In: Archivum Historicum Societas Jesu ; 60 (1991). - S. 219-264 Andrés-Gallego, José [Coord.] (2005): Tres grandes cuestiones de la Historia Iberoamérica : derecho y justicia en la historia de Iberoamérica ; Afroamérica, la tercera raíz ; impacto en América de la expulsión de los Jesuitas. - Madrid : Fundación Ignacio Larramundi. - 220 S. Andujar Ortega, Luis (1980): Una gloria conquense : beato del Castillo. - Belmonte (Cuenca) : Selbstverl. d. Verf. - 93 S. Die Anfänge der Gesellschaft Jesu und das erste Jesuitenkolleg in Köln (2006) : eine Ausstellung der Diözesan- und Donbibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Provinz der Jesuiten ; zum ignatianischen Jahr 2006 ; (5. Oktober bis 15. Dezember 2006). – Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Köln. – 306 S. : Ill. (Libelli Rhenani ; 17) Anfray, Jean P. (2002): God’s decrees and middle knowledge : Leibniz and the Jesuits In: American catholic philosophical quarterly ; 76 (2002), S. 647-670 Antonio Vieira’s Sermon against the Dutch Arms (1640) (1996): A critical edition, with an introduction and a commentary by Frits Smulders. Frankfurt a. Main [u.a.]: Peter Lang. – 370 S. Aoyama Gen, Paulo (1967): Die Missionstätigkeit des heiligen Franz Xaver in Japan aus japanischer Sicht. - St. Augustin : Steyler. - XV, 182 S. (Studia Instituti Missiologici Societatis Verbi Divini ; 10) 7
Zugl.: Rom, Univ., Diss., 1966 Appel, Kurt (2012): Pierre Teilhard de Chardin, Le Phénomene humain / Der Mensch im Kosmos, ED Paris 1955 In: Kanon der Theologie : 45 Schlüsseltexte im Portrait / Christian Danz (Hrsg.). – 3. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012. – S. 177-184 Appl, Tobias (2011): Die Kirchenpolitik Herzog Wilhelms V. von Bayern : der Ausbau der bayerischen Hauptstädte zu geistlichen Zentren. – München : Beck. – LXXIII, 415 S. (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 162)
Zugl. überarb.: Regensburg, Univ., Diss., 2009 Appuhn-Radtke, Sibylle (1983): Theses philosophicae. In: Illustrierte Flugblätter aus den Jahrhunderten der Reformation und der Glaubenskämpfe: 24. Juli bis 31. Okt. 1983, Kunstsammlungen der Veste Coburg . . . / hrsg. von Wolfgang Harms. Coburg. – S. 290f. (Kataloge der Kunstsammlungen der Veste Coburg) — (1987): Als Fürsten die Wissenschaft förderten . . . Augsburger Thesenblätter mit wittelsbachischen Patronen. In: Literatur in Bayern 9: S. 47-50. — (1988): Das Thesenblatt im Hochbarock: Studien zu einer graphischen Gattung am Beispiel der Werke Bartholomäus Kilians. Weißenhorn : Konrad. – 307 S.; Ill. Zugl.: Freiburg, Diss., 1983 — (1989): Johann Christoph Storer. In: La pittura in Italia: il Seicento (dir. ed.: Carlo Pirovano). Milano:Electa. –
Bd. 2: S. 892.
— (1991): Ad augendam devotionem: Johann Christoph Storers Altarbilder für die Luzerner Jesuitenkirche. In: Arte Lombarda 98/99: S. 41-49. — (1991): The drawings of Johann Christoph Storer. In: Drawing 13: S. 1-8. — (1992): Sakrale Bildwelt nach dem Dreißigjährigen Krieg : Johann Chrostoph Storer als Maler der Katholischen Reform in Süddeutschland. - Masch.schriftl. Ms. - 469 S. — (1996): Zum Kreuzigungsbild des Johann Christoph Storer aus dem Hochaltar der Klosterkirche St. Gregor in Petershausen. In: Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte 53: S. 47-60. — (1996): “Der beste Bildhauer weit und breit”. Zu Christoph Daniel Schenck und Johann Christoph Storer. In: Ausstellungskatalog Christoph Daniel Schenck 1633-1691, Rosgartenmuseum Konstanz/Augustinermuseum Freiburg/Württembergisches Landesmuseum Stuttgart. Sigmaringen 1996: S. 63-70. — (1996): Petrus Canisius im Bild – Entwicklungsstadien einer Heiligenikonographie. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 244-274. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) 8
— [Text, zusammen mit Rita Haub, Siegfried Hofmann, Stefan Miedaner, Julius Oswald SJ ; Bild u. Design: Richard Müller SJ] (1997): Petrus Canisius : 1597 - 1997 / Hrsg.: Institut für Kommunikation und Medien. Text: Sibylle Appuhn-Radtke ...- München, 1997. - 42 Dias : teilw. farb. ; 5 x 5 cm, in Ringbuch + Erl. — (1997): Kat.Nr. 166, 178, 182, 184, 202, 203, 205. In: Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten / hrsg. v. Reinhold Baumstark. München: Hirmer. – 567 S.: zahlr. Ill. — (1997): Augsburger Buchillustration im 17. Jahrhundert. In: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen / hrsg. v. Helmut Gier und Johannes Janota. Wiesbaden: Harrassowitz: S. 735-790.
Sonderdruck — (zusammen mit and.) (1997): Petrus Canisius : 1597-1997. - München : Inst. für Kommunikation und Medien. - 42 Dias in Ringbuch + Erl. — (1998): Motiventlehnung und Paraphrase – Einflüsse Johann Christoph Storers auf das Werk des Rottweiler Malers Johann Georg Glückherr (1653-1731) In: Barockberichte : Informationsblätter des Salzburger Barockmuseums zur bildenden Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts ; Heft 20/21.1998. – S. 186-195 --- (1999): „Fortuna stabilis“ – das dauerhafte Glück : zur Bildgenese einer Wunschvorstellung In: Leitmotive : kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung ; Festschrift für Dietz-Rüdiger Moser zum 60. Geburtstag am 22. März 1999 / hrsg. ... von Marianne Sammer. – Kallmünz : Lassleben. – S. 349-373
Auch als Sonderdruck — (1999): Speculum Pietatis - Persusio Benefactoris : zur Ikonographie illustrierter Einblattdrucke an der Universität Dillingen Sonderdruck aus: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen ; 100 (1999). - S. 559-594 (Dieses auch u. d. Tit.: Die Universität Dillingen und ihre Nachfolger) — (1999): Zur Rekonstruktion zerstörter Altarensembles : Gemälde Johann Christoph Storers für Münchner Kirchen Sonderdruck aus: Jahrbuch des Vereins für christliche Kunst in München e.V. : und Berichte zur kirchlichen Denkmalpflege im Erzbistum München und Freising, 21. Bd., 1999. - S. 29-49 --- (2000): Visuelle Medien im Dienst der Gesellschaft Jesu : Johann Christoph Storer (1620-1671) als Maler der Katholischen Reform. – Schnell + Steiner. – 412 S. (Jesuitica ; 3) — (2006): Dokumente europäischer Bildung in der Barockzeit. Augsburger Thesenblätter für slowenische Lehranstalten Sonderdruck aus: Janez Höfler ; Büttner, Frank [Hrsg.]: Bayern und Slowenien im Zeitalter des Barock : Architektur, Skulptur, Malerei ; zweites slowenisch-Bayerisches kunstgeschichtliches Kolloquium. – Regensburg : Schnell & Steiner. – S. 145-262 --- (2010): Ordensapologetik als Movens positivistischer Erkenntnis : Joseph Braun SJ und die Barockforschung In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). – S. 299-320 --- (2010): Spirituelle Trendsetter : jesuitische Andachtsbücher des Barock und ihre Wirkungen außerhalb der Societas In: Bohemia Jesuitica 1556-2006 ; tomus 2 / ed. Petronilla Cemus. – Praha : Nakl. Karolinum, 2010. – S. 1201-1215 — (2011): mit Julius Oswald, Claudia Wiener [Hrsg.]: Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt. 9
Regensburg : Schnell & Steiner. - 332 S. : Ill. - (Jesuitica ; 16) Aquaviva, Claudio (1916): Exercices spirituels : manuscrit inédit. - Tours : Mame. - 100 S. Arcilla, José S. SJ [Hrsg.] (1998/2000): Jesuit missionary letters from Mindanao. - Quezon City : Univ. of the Philippines Vol. 1. The Rio Grande Mission. - XXIX, 490 S. Vol. 2. The Zamboanga-Basilian-Joló Mission. - XXVIII, 586 S. Vol. 3. The Davao Mission. - XXI, 616 S. Arellano, Ignacio [u.a.] [Hrsg.] (2007): San Francisco Javier entre dos continentes. - Madrid ; Frankfurt : Iberoamericana ; Vervuert. 272 S. (Biblioteca Indiana ; 7) — ; Mendoca, Delio [Hrsg.] (2008): Misión y aventura : San Francisco Javier, sol en Oriente. - Iberoamericana : Vervuert Verl. - 324 S. Arens, Anton [Hrsg.] (1981): Friedrich Spee von Langenfeld : zur Wiederauffindung seines Grabes im Jahre 1980. - Trier : Spee-Verl. 115 S. : Ill. — [Hrsg.] (1984): Friedrich Spee im Licht der Wissenschaften : Beiträge und Untersuchungen. - Mainz : Selbstverlag d. Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte. - XI, 290 S. : Ill. (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte ; 49) — (1991): Friedrich Spee : ein dramatisches Leben. - Aach/Trier : Weyand. - 96 S. : Ill. Arens, Bernhard SJ (1937): Jesuitenorden und Weltmission : Darstellung der heimatlichen Missionshilfe der Gesellschaft Jesu. – Regensburg : Pustet. – 187 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 12 (1937) / B. Arens SJ. – S. 321-322 Aries, Wolf D. [u.a.] [Hrsg.] (2004): Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Said Nursi : Christentum und Islam im Gegenüber zu den Totalitarismen ; Erträge aus dem II. Said Nursi-Symposium (Haus der Geschichte, Bonn 2004). - Münster : Lit. - II, 138 S. (Christentum und Islam im Dialog ; 6) Armani, Alberto (1977): Città di dio e città del sole : lo “Stato” gesuita dei Guarani (1609-1768). – Roma : Ed. Studium. – 251 S. (La Cultura ; 11) Arndt, Augustin SJ (1905): Der heilige Stanislaus Kostka. - 2. Aufl. - Regensburg [u.a.] : Pustet. - 255 S. : Ill. Arnke, Volker (2008): “Aus demb friede in newe unruhe” : der Jesuitenstreit nach dem Westfälischen Frieden aus der Sicht des Stadtrats und Ernst Augusts II. In: Osnabrücker Mitteilungen / Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück [Hrsg.] ; 113 (2008). - Bramsche (Selbstverl.). S. 77-109 Arnold, Franz Xaver (1934): Die Staatslehre des Kardinals Bellarmin : ein Beitrag zur Rechts- und Staatsphilosophie des konfessionellen Zeitalters. - München : Hueber. - VI, 395 S. Arnold, Johannes [u.a.] (2004): Väter der Kirche : ekklesiales Denken von den Anfängen bis in die Neuzeit ; Festgabe für Hermann Josef Sieben SJ zum 70. Geburtstag. - Paderborn [u.a.] : Schöningh
Darin: Kap. III: Kirchenväter in der Gesellschaft Jesu 10
— [Hrsg.] (2007): Oswald von Nell-Breuning : Anekdoten - Erinnerungen - Originaltexte. - 1. Aufl. - Trier : Paulinus. - 295 S. : Ill. — [Hrsg.] (2008): Oswald von Nell-Breuning SJ : erste Veröffentlichungen aus den Jahren 1909/1910. - 1. Aufl. - Trier : Paulinus. - 47 S. : Ill. (Frankfurter Arbeitspapiere zur gesellschaftsethischen und sozialwissenschaftlichen Forschung ; 51) — [Hrsg.] (2010): Oswald von Nell-Breuning : Anekdoten, Erinnerungen, Originaltexte. - 2., verb. erw. Aufl. - Trier : Paulinus. - 316 S. : Ill. --- [Hrsg.] (2011): “Wir haben uns zwar gar nicht vertragen … “ : Oswald von Nell(-Breuning) in der Sozialstudentischen Bewegung unter Carl Sonnenschein. – Trier : Paulinus. – 46 S. : Ill. Arnold-Becker, Alice [mit Rita Haub] (2009): Jesuiten - die Welt ist unser Haus : Die Jesuiten zwischen regionalem und universalem Horizont ; Katalog zur Ausstellung des Museums im Wittelsbacher Schloss Friedberg, 8. Mai - 6. September 2009. - 1. Aufl. - Fink. - 64 S. : zahlr. Ill. Arnould, Jacques (1996): Darwin, Teilhard de Chardin et Cie : l’Eglise et l’évolution. - Paris : Desclée de Brouwer. - 238 S. Arrupe, Pedro (1967): Unterweisung des Hochwürdigsten Pater General P. Arrupe über die geistliche Ausbildung der unsrigen. - Rom. 51 S. — (1973): Die Gesellschaft Jesu von heute In: Stimmen der Zeit ; 7/1973. - S. 435-442 — (1977): Statuten über die Armut und die sich aus ihr ergebenden Folgerungen / Dt. Übers. Hrsg. Von der Provinzialskonferenz der Deutschen Assistenz. Approbiert von Pater General. - Köln. - 39 S. — (1980): Die trinitarische Inspiration des ignatianischen Charismas. - München. - 77 S. (Geistliche Texte ; 2) — (1982): Itinéraire dùn jésuite : entretiens avec Jean-Claude Dietsch, s.j. - Paris : Le Centurion. - 189 S. (Les interviews) — (1983): Mein Weg und mein Glaube : ein Gespräch mit Jean-Claude Dietsch SJ. - Ostfildern : Schwabenverl. - 135 S. — (2001): Pedro Arrupe : memoria siempre viva / Norberto Alcover (ed.). - Bilbaoero : Mensajero. - 255 S. (Testimonios ; 26) — (2002): Aquí me tienes, Señor : apuntes de sus ejercicios espirituales (1965) / introd., transcr. y notas de Ignacio Iglesias. - Bilbao : Ed. Mensajero. - 167 S. (Testimonios ; 29) Arteche, José de (1941): San Ignacio de Loyola : Biografía / Prólogo del Pedro de Leturia. – Barcelona : Libr. Herder. – 333 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 18/19 (1943/44) / H. Becher. – S. 60
11
Ascunce, Enrique SJ (1941): Iñigo de Loyola, capitán español y el castillo de Pamplona / Prólogo del General Millán Astray. – Madrid : Afrodisio Aguado. – 226 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942) / H. Becher. – S. 176-177 Ashe, Kathleen (1971): The jesuit academy (pensionnat) of Saint Michel in Fribourg 1827-1847. – Fribourg/Switzerland : Univ. Press. – 196 S. (Études et recherches d’histoire contemporaine. Série historique ; 1)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 42 (1973). – S. 353-354 Assmuth, Norbert (1994): Die ehemalige Jesuitenkirche Maria Immaculata in Büren: Dokumentation und Beiträge zur Innenrestaurierung 1986-1991. Bonn: Habelt. – 320 S. Asti, Francesco (2010): La scienza sperimentale in Jean Joseph Surin, S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79(2010). - S. 45-87 Astráin, Antonio (1902-1925): Historia de la Compañía de Jesùs : en la asistencia de España. - (7 Bände). - Madrid : (Verl. wechselt) — (1921): La conversión de San Ignacio de Loyola, fundador de la compania de Jesús In: Discursos y poesias de la velada de Loyola ei 17 de mayo de 1921, en el 4. Centenario de la herida y conversión de San Ignacio de Loyola. - Bilbap : El Mensajero del Corazón de Jesús. - 32 S. — (1924): Der hl. Ignatius von Loyola : Gründer der Gesellschaft Jesu. - Wiebaden : Rauch. - 183 S. : Ill. — (1928): A short life of St. Ignatius Loyola : founder of the Society of Jesus. - London : Burns, Oates & Washbourne. - XII, 116 S. : Ill. Asúa, Miguel de (2003): Los jesuitas y el conocimiento de la naturaleza americana In: Stromata ; 59 (2003), S. 1-20 Athappilly, Sebastian (1987): Glaube und Welt : e. Studie über d. Wohl-Heil-Verhältnis bei Karl Rahner. - 1. Aufl. - Graz : dbv-Verl. für d. Techn. Univ. - XII, 318 S. (Universität : Dissertationen der Karl-Franzens-Universität Graz ; 70) Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1985 Audenaert, Willem (2000): Prosopographia iesuitica belgica antiqua : a biographical dictionary of the jesuits in the Low Countries 1542-1773 (PIBA). - Leuven : Heverle. - Bde. 1-4 Audras, Jean-Noël [u.a.] (2001): L’intelligence de la rencontre du bouddhisme : actes du colloque du 11 octobre 2000 à la Foundation Singer-Polignac “La rencontre du bouddhisme et de l’Occident depuis Henri de Lubac”. - Paris : Éd. Du Cerf. - 208 S. (Études lubaciennes ; 2) Aulich, Reinhard (1982): Der Bezwinger der Donau : zu einer Aufführung des Jesuitenkollegs Ingolstadt im Jahre 1729 In: Theatrum Europaeum: Festschrift für Elida Maria Szarota / hrsg.von Richard Brinkmann. - München: Fink. – S. 169-192 Auvermann, Detlev [u.a.] (2006): The Society of Jesus, 1548-1773 : a catalogue of books by Jesuit authors and works relating to the Society of Jesus published between 1548, with the first printing of Ignatius of Loyola’s Spiritual exercises, and the suppression of the Society in 1773. - London : Bernard Quaritch 12
Avancini, Niccolò (2002): Pietas victrix = Der Sieg der Pietas / hrsg., übers. und eingel. und m. Anm. vers. von Lothar Mundt und Ulrich Seelbach. – Tübingen : Niemeyer. – XXXIX, 356 S. : Ill. (Frühe Neuzeit ; 73) Text lat. und dt. Aymoré, Fernando Amado ; Müller, Michael (2004): Die Globalisierung des Christentums durch die Überseemission der Jesuiten : das Beispiel zentraleuropäischer Missionare in Südamerika im 17./18. Jahrhundert In: Bogner, Artur [u.a.] [Hrsg.]: Weltmission und religiöse Organisationen. Protestantische Missionsgesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert. - Würzburg : Ergon-Verl. - S. 137-161 — (2009): Die Jesuiten im kolonialen Brasilien : Katechese als Kulturpolitik und Gesellschaftsphänomen (1549-1760). - Frankfurt/M. : Lang. - Europäische Hochschulschriften, Reihe 3: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; 1069)
Zugl.: Hamburg, Univ. Diss., 2007 Azcarate Ristori, Isabel (1996): Los Jesuitas en la politica educativa del ayuntamiento de Cadiz (1564-1767). Granada: Facultad de Teologia. – 392 S. (Biblioteca Teologica Granadina; 30) Baake, Klemens (1990): Praxis und Heil : Versuch eines konstruktiven Dialogs zwischen der lateinamerikanischen Theologie der Befreiung und der Theologie Karl Rahners. - Würzburg : Echter. - 250 S. (Bonner dogmatische Studien ; 6) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1988/89 Baar, Johannes SJ (2008): Weger, Karl Heinz Art. in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon ; Bd. XXIX. - Nordhausen : Bautz. - Sp. 1553-1555 www.bautz.de/bbkl Baatz, Ursula (1998): Hugo M. Enomiya-Lassalle : ein Leben zwischen den Welten ; Biographie. – Zürich ; Düsseldorf : Benziger. – 495 S. — (2006): Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898-1990): Zen-Praxis und buddhistisch-christlicher Dialog als Beitrag zum Weltfrieden In: Dialog der Religionen : ohne Religionsfrieden kein Weltfrieden / Erwin Bader (Hg.). – 2. Aufl. – Wien : Lit. - S. 123-135 (Austria: Forschung und Wissenschaft / Philosophie ; 1) Bachmann, Peter R. (1972): Roberto Nobili : 1577-1656 ; ein missionsgeschichtlicher Beitrag zum christlichen Dialog mit Hinduismus. - Roma : Institutum Historicum S.I. - XXXII, 269 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 32) Bacht, Heinrich SJ (1956): Der heutige Stand der Forschung über die Entstehung des Exerzitienbuches des hl. Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 327-338 Bächtiger, Franz SJ (1963): ‘Die Sozialisation als Entwicklungsprinzip’ bei Teilhard de Chardin. - Pullach. - 88, X Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1963 Baecker, Dirk [u.a.] (1995): Klugheitslehre : milita contra malicia ; Akademie Schloß Solitude, Stuttgart. - Berlin : Merve-Ver. - 142 S. : Ill. (Internationaler Merve-Diskurs ; 193)
= Symposium zu Balthasar Gracians “Handorakel und Kunst der Weltklugheit” 13
Baer, Wolfram [Hrsg. m. anderen] (1982): Die Jesuiten und ihre Schule St. Salvator in Augsburg 1582 : [Ausstellung des Stadtarchivs Augsburg in Zusammenarbeit mit der Diözese Augsburg zum 400. Gründungsjubiläum des Jesuitenkollegs St. Salvator im Domkreuzgang 6.11. – 12.12.1982] ; Kunst im Dom. – München : Lipp ; Augsburg : Stadtarchiv. – 132 S. : Ill. Bahlmann, Paul [Mitarb.] (1968): Jesuiten-Dramen der niederrheinischen Ordensprovinz. - [Nachdr. d. Ausg.] Leipzig 1896. - Nendeln, Liechtenstein ; Wiesbaden : Kraus ; Harrassowitz. - IV, 351 S. (Zentralblatt für Bibliothekswesen : Beiheft ; 15) Baier, Karl (2009): Luther und Ignatius als Vereinfacher In: Ders.: Meditation und Moderne : zur Genese eines Kernbereichs moderner Spiritualität in der Wechselwirkung zwischen Westeuropa, Nordamerika und Asien - Bd. 1. - Würzburg : Königshausen & Neumann. - S. 70-96 Bailey, Gauvin Alexander (1999): Art on the Jesuit missions in Asia and Latin America, 1542-1773. - Toronto [u.a.] : Univ. of Toronto Pr. - XII, 310 S. — (2001): “Just like the Gesù” : Sebastiano Serlio, Giacomo Vignola, and Jesuit architecture in South America In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 70(2001). - S. 233-264 — (2005): The Calera de Tango of Chile (1741-67) : the last great mission art studio of the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005). - S. 175-212 Bakker, Leo (1970): Freiheit und Erfahrung : redaktionsgeschichtliche Untersuchungen über die Unterscheidung der Geister bei Ignatius von Loyola. - Würzburg : Echter-Verl. - 327 S. - (Studien zur Theologie des geistlichen Lebens ; 3)
Rezension in: Geist und Leben ; 44 (1971) / J. Sudbrack SJ. – S. 237-240 ; und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972) / G. Switek SJ. – S. 311-314 Balde, Jacob (1963): Dichtungen : lateinisch und deutsch / in Ausw. hrsg. und übers. von Max Wehrli. – Köln ; Olten : Hegner. – 133 S. — (2002): Panegyricus Equestris (1628) : Edition und Übersetzung mit einem historischen Kommentar / hrsg. von Veronika Lukas und Stephanie Haberer. Red.: Theresia Hörmann und Eva-Maria Seitz. – Augsburg : Wißner. – 200 S. (Documenta Augustana ; 8) — (2003): Urania Victrix – die Siegreiche Urania : Liber I-II – Erstes und zweites Buch / in Zus.-Arb. mit Joachim Huber und Werner Straube eingel., hrsg., übers. und komm. von Lutz Claren ... – Tübingen : Niemeyer. – 394 S. (Frühe Neuzeit ; 85) Baldini, Ugo (1992): “Legem impone subactis”. Studi su filosofia e scienza die Gesuiti in Italia 1540-1632. Roma: Bulzoni. – 601 S. —(2000): Saggi sulla cultura della Compagnia di Gesù : secoli XVI – XVIII. – 1. ed. – Padova : CLEUP Ed. – 367 p. Balling, Adalbert Ludwig (1983): Der Feuerkopf vom Niederrhein : Petrus Canisius, d. 2. Apostel d. Dt. - 1. Aufl. - Meitingen [u.a.] : Kyrios-Verl. - 16 S. : Ill. (Meitinger Kleinschriften ; 202) Ballinger, Philip A. (2000): The poem as sacrament : the theological aesthetic of Gerard Manley Hopkins. – Louvain : Peeters. – 260 S. 14
Balsamo, Luigi (2006): Antonio Possevino S.I. bibliografo della controriforma : e diffusione della sua opera in area anglicana. – Olschki. – 225 S. (Biblioteca di Bibliografia Italiana ; 186) Balthasar, Hans Urs von (1933): Erich Przywaras Philosophie der Analogie / Fr. Balthasar. - Pullach, 1933. - 34 Bl. — (1976): Henri de Lubac : sein organisches Lebenswerk. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 100 S. : Ill. (Kriterien ; 38) — (1977): Christlicher Stand. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 431 S. --- (1981): Drei Formen der Gelassenheit : zur Theologie der ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 54 (1981). – S. 270-275 — [mit G. Chantraine] (1983): Le cardinal Henri de Lubac : l’homme et son oeuvre. - Paris [u.a.] : Lethielleux [u.a.]. - 139 S. (Collection Le sycomore / Série Chrétiens aujourd’hui ; 9) — (1993): Texte zum ignatianischen Exerzitienbuch. - Einsiedeln, Freiburg : Johannes-Verl. - 231 S. (Christliche Meister ; 46) Balthasar, Hans Urs von (1993): Texte zum ignatianischen Exerzitienbuch / Hans Urs von Balthasar. Ausw. und Einl. von Jacques Servais. - Einsiedeln u.a.: Johannes, 1993. - 231 S. (Christliche Meister ; 46) Bamberger, Stefan [Hrsg.] (1986): Offen für die Zeichen der Zeit : Pedro Arrupe im Zeugnis seiner Mitarb. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 165 S. : Ill. Bangert, William V. SJ (1972): A history of the Society of Jesus. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – XII, 558 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 476 ; Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977) / H.E. Weidmann SJ. – S. 199-200 --- (1985): Claude Jay and Alfonso Salmerón. : two Early Jesuits. Chicago: Loyola University Press. – XIV, 464 S. : Ill., Kt. — (1992): Jerome Nadal, S.J. 1507-1580. Tracking the First Generation of Jesuits / edited and completed by Thomas M. McCoog, S.J. Chicago: Loyola University Press. – 401 S. Barantzke, Heike (1999): Erich Wasmann (29.5.1859-27.2.1931) – Jesuit und Zoologe in Personalunion In: Jahrbuch für Geschichte und Theorie der Biologie VI (1999) / Hrg. Michael Weingarten ... – S. 77-139 Barbarini, Francesco (1990): Il sacro esperimento del Paraguay : dagli scritti del gesuita Antonio Sepp. - Verona : Cassa di Risparmio di Verona Vicenza Belluno e Ancona. - 281 S. : Ill.
Beigef.: Le riduzioni dei Guarani : un’alternativa al sistema coloniale Bargiacchi, Enzo Gualtiero (2007): Ippolito Desideri, S.J. : opere e bibliografia. - Roma : Institutum Historicum S.I. - VIII, 303 S. Barjon, Louis (1971): Le combat de Pierre Teilhard de Chardin. - Québec : Les Pr. de l’Univ. Laval. 15
312 S.
Barner, Wilfried (1989): Gegenreformation und Aufklärung im literarischen Barock In: Aufklärung und Gegenaufklärung in der europäischen Literatur, Philosophie und Politik von der Antike bis zur Gegenwart / Jochen Schmidt (Hg.). - Darmstadt : Wiss. Buchges., 1989. - S. 220-242 Baroja, Julio Caro [Dir.] (1991): Ignacio de Loyola, Magister Artium en Paris: 1528-1535; libro-homenaje de las universidades del pais Vasco y de la Sorbonne a Ignacio de Loyola en el V. centenario de su nacimiento. Donostia: Sociedad Gipuzkoana de Ediciones y Publicaciones. – 749 S.: Ill., Notenbeisp. Barradas, Manuel (1996): Tractatus tres historico-geographici : (1634) ; a seventeenth century historical and geographical account of Tigray, Ethiopia. – Wiesbaden : Harrassowitz. – XX,218 S. : Kt. (Äthiopische Forschungen ; 43) Barré, Nicolas (1999): Le collège des Jésuites de Porrentruy au temps de Jacques-Christophe Blarer de Wartensee : 1588-1610. Porrentruy : Soc. Jurassienne d’Emulation. - 485, 215 S. : Ill., Kt. Beigef.: Suivi de Catalogue des ouvrages entrés dans la Bibliothèque du Collège des Jésuites de Porrentruy de 1591 à 1608 / par Yves Crevoisier et Cecilia Hurley Barth, Leo (1933): Die Jesuitenkirche in Mannheim. - Mannheim : Gremm. - 40 S. : zahlr. Ill. Barthel, Manfred (1982): Die Jesuiten : Legende und Wahrheit der Gesellschaft Jesu ; Gestern, Heute, Morgen. - Düsseldorf ; Wien : Econ-Verl. - 416 S. — (1991): Des Heiligen Vaters ungehorsame Söhne : die Jesuiten zwischen Gestern und Morgen. - Gernsbach : Katz. - 435 S. Barthélemy-Madaule, Madeleine (1963): Bergson et Teilhard de Chardin. - Paris : Ed. du Seuil. - 685 S. — (1967): La personne et le drame humain chez Teilhard de Chardin. - Paris : du Seuil. - 330 S. — (1970): Bergson und Teilhard de Chardin : die Anfänge einer neuen Welterkenntnis. - Olten [u.a.] : Walter. - 783 S. Barthes, Roland (1986): Sade, Fourier, Loyola. - Frankfurt a.M. : Suhrkamp. - 213 S. Bartolini, Elio (1986): Ignazio di Loyola. Milano: Rusconi. – 323 S. Baschwitz, Kurt (1969): Hexen und Hexenprozesse : die Geschichte eines Massenwahns. – München : Deutscher Taschenbuch-Verl. – 389 S.
Darin: Friedrich Spee SJ, S. 231-251 Basset, Bernard (1967): The English jesuits : from Campion to Martindale. – London : Burns & Oates. – XV, 477 S. : Ill.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; S. 322-323 Bataillon, Marcel (2009): Les Jésuites dans l’Espagne du XVIe Siècle. - Paris : Les Belles Lettres. - 352 S. Batiston, Lorena [Übers.] (2010): Para una cultura del entendimiento : las misiones jesuiticas en Latinomérica = Für eine Kultur des Verstehens : die Jesuitenmission in Lateinamerika / Goethe-Institut Cordoba. Trad.: Lorena Batiston ; Almut Schmidt. Ilustrado por Hans-Christian Schink. – 1. Ed. – Córdoba : Goethe-Institut Córdoba, 2010. – 405 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 16
Batllori, Michael SJ (1948): Zur Anpassung der Exerzitien bei den Schweizer Jesuiten und Benediktinern des 17. und 18. Jahrhunderts In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 17 (1948). – S. 160-169 Batlogg, Andreas R. SJ (1994): Karl Rahner: Jesus lieben? Zum Schicksal einer Veröffentlichung aus den 80er Jahren In: Geist und Leben ; 67 (1994). – S. 90-101 --- (1995): Die Brüder Hugo und Karl Rahner In: Stimmen der Zeit ; (10/2002), S. 278-281 — (2000): Hugo Rahner als Mensch und Theologe In: Stimmen der Zeit ; (8/2000), S. 517-530 — (2001): Die Mysterien des Lebens Jesu bei Karl Rahner : Zugang zum Christusglauben. - Innsbruck : Tyrolia. - 480 S. - (ITS ; 58) — (2002): Karl Rahner auf dem Konzil : Einblick in eine “Textwerkstatt” deutscher Theologen In: Stimmen der Zeit ; (10/2002), S. 712-714 — (2003): Jesuiten und Juden - eine historische Hypothek In: Stimmen der Zeit ; 6/2003. - S. 418-419 — [zusammen mit anderen] (2003): Der Denkweg Karl Rahners : Quellen, Entwicklungen, Perspektiven. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl.. - 320 S. — (2004): Von Karl Rahner lernen In: Stimmen der Zeit (3/2004), S. 145-146 ---- [Hrsg.] (2004): Studien zu Karl Rahner In: Ders. [Hrsg.]: Was den Glauben in Bewegung bringt : Fundamentaltheologie in der Spur Jesu Christi ; Festschrift für Karl H. Neufeld SJ. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2004. - S. 17-78 — (2004): Spuren des deutschen Theologen Karl Rahner in den Konzilstexten In: Vierzig Jahre II. Vatikanum : zur Wirkungsgeschichte der Konzilstexte / Franz X. Bischof ... (Hg.). - Würzburg : Echter, 2004. - S. 355-376 — (2005): Gotteserfahrung und Kirchenkritik bei Karl Rahner In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band III: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. - S. 371 ff. — (2006): Jesuitenjubiläum In: Stimmen der Zeit ; 8/2006. - S. 505-506 — ; Michalski, Melvin E. [Hrsg.] (2006): Begegnungen mit Karl Rahner : Weggefährten erinnern sich. - Freiburg : Herder. - 377 S. Rez.: Stimmen der Zeit 132 (2007), 4, S. 285-287 (Reinhold Sebott) — (2006): Ignatius von Loyola : der Pilger 17
In: Licht der Erde : die Heiligen ; 100 große Geschichten des Glaubens / Michael Langer (Hg.). - München : Pattloch, 2006. - S. 405-415 — (2007): Alfred Delp - Märtyrer und Prophet In: Stimmen der Zeit ; 9/2007. - S. 577-578 — ; Müller, Richard SJ [Hrsg.] (2007): Alfred Delp : im Angesicht des Todes. - Würzburg : Echter (Ignatianische Impulse ; 21) — (2008): A martyr to the nazis : Alfred Delp In: America ; Vol. 198, No. 2, Whole No. 4801, January 21-28, 2008. - S. 19-22 — (2009): Die Autorität Karl Rahner : Überlegungen und Beobachtungen zum 25. Todestag In: Stimmen der Zeit, Heft 3/2009, S. 147-161 — [Hrsg. und übers. zusammen mit Melvin E. Michalski] (2009): Encounters with Karl Rahner : remembrances of Rahner by those who knew him. - Milwaukee, Wisconsin : Marquette Univ. Press. - 379 S. — (2009): Karl Rahners Freudschaft mit Alfred Delp : das Zeugnis einer Predigt von 1981 In: Alfred-Delp-Jahrbuch, 3/2009, S. 95-101 — (2009): 25 Jahre danach: “Was bleibt von Karl Rahner SJ?” In: Korrespondenzblatt des Canisianums / Collegium Canisianum Innsbruck ; 142 (2009), Heft 1. - S. 2-12 — (2009): Karl Rahner und die Gesellschaft Jesu : Albert Raffelts Beitrag als “Botschafter” des Jesuitentheologen In: ZusammenKlang : Festschrift für Albert Raffelt / Hrsg. von Michael Becht und Peter Walter. - Freiburg : Herder. - S. 211-237 — (2010): Mit Jesus blutsverwandt : Ignatius von Loyola als Philosemit - eine Verpflichtung für die Gesellschaft Jesu? In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 489-500. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) — (2010): Jubiläums-Vortrag: Alfred Delp - heute In: 60 Jahre Alfred-Delp-Werk Freiburg / (Hrsg. vom Alfred-Delp-Werk Freiburg). - Freiburg. - S. 9-18 --- (2011): Je li vrijeme Karla Rahnera prŏslo? Pripomene o stanju recepcije toga isusovačkog teologa bez apologetske nakane In: Život ; 66 (1/2011). – S. 23-31 --- (2011): 140 Jahre „Stimmen der Zeit“ In: Stimmen der Zeit ; (7/2011). – S. 433-434 --- (2012): Karl Rahner SJ auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil In: Erneuerung in Christus : das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive ; Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München, des Archivs der Deutschen Provinz der Jesuiten und des Karl-Rahner-Archivs München anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. – Regensburg : Schnell und Steiner, 2012. – S. 109-142 (Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising ; 16) Battafarano, Italo Michele (1988): Friedrich von Spee : Dichter, Theologe u. Bekämpfer d. Hexenprozesse. - Gardolo di Trento : Reverdito. - 409 S. : Ill. 18
(Apollo ; 1) Battisti, Alberta [Hrsg.] (1996): Andrea Pozzo. - Milano [u.a.] : Luni. - 469 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. Batz, Karl ... [Ausst. u. Katalog] (1991): Die Jesuiten in Ingolstadt : 1549-1773 ; Austellung des Stadtarchivs, der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtmuseums Ingolstadt. - Ingolstadt, 1991. - 322 S. : zahlr. Ill. Baudry, Gérard-Henry (1971): Ce que croyait Teilhard. - Tours : Mame. - 201 S. Bauer, Barbara (1980): Das Regensburger Kolloquium 1601. In: Wittelsbach und Bayern: Um Glauben und Reich; Kurfürst Maximilian I. München: Hirmer.
–
Bd. II,2: S. 90-99.
— (1982): Das Bild als Argument: emblematische Kulissen in den Bühnenmeditationen Franciscus Langs. In: Archiv für Kulturgeschichte 64: S. 79-170. — (1984): Jacob Pontanus SJ, ein oberdeutscher Lipsius: ein Augsburger Schulmann zwischen italienischer Renaissancegelehrsamkeit und jesuitischer Dichtungstradition. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; 74. - S. 77-120. — (1986): Jesuitische “ars rhetorica” im Zeitalter der Glaubenskämpfe. Bern [u.a.]: Lang. (Mikrokosmos; 18)
–
IX, 651S.
— (1987): Apathie des stoischen Weisen oder Ekstase der christlichen Braut? Jesuitische Stoakritik und Jacob Baldes “Jephthias”. In: Res publica litteraria: die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit / hrsg. von Sebastian Neumeister . . . Wiesbaden: Harrassowitz. – Bd. II: S. 453-473. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 14) — (1990): Copernicanische Astronomie und cusanische Kosmologie in Athanasius Kirchers “Iter exstaticum coeleste” (1656/1660). In: Astronomie und Astrologie in der Frühen Neuzeit: Akten d. interdisziplinären Symposions 21./22. April 1989 in Nürnberg / hrsg. von Stephan Füssel. Nürnberg: Carl. – S. 69-107. (Pirckheimer-Jahrbuch; 5 = 1989/90) — (1994): Multimediales Theater: Ansätze zu einer Poetik der Synästhesie bei den Jesuiten. In: Renaissance-Poetik / hrsg. von Heinrich F. Plett. Berlin: de Gruyter. – S. — (1995): Zur Geschichte des Jesuitentheaters im 16. und 17. Jahrhundert. In: Alma mater philippiana. Marburger Universitätsband SS 1995: S. 20-25. --- ... ; Leonhardt, Jürgen (2000): Triumphus divi Michaelis archangeli Bavarici = Triumph des heiligen Michael, Patron Bayerns : (München 1597). – 1. Aufl. - Regensburg : Schnell + Steiner. – 440 S. : Ill. (Jesuitica ; 2)
Rez.: ZBLG 63 (2000), 3, S. 1024-1025 (Rita Haub) ; Daphnis 29 (2000), S. 731-734 (Robert Seidel) ; Archivum historicum Societatis Jesu 69 (2000), 138, S. 464-465 (Rita Haub) ; Germanic notes and reviews 33 (2002), 2, S. 142-144 (W. G. Marigold) Bauer, Dietmar SJ (1997): Der Pauluskreis des Walter Mariaux. Ein historisches Beispiel einer jesuitischen Seelsorge. – 136 S. Frankfurt am Main, Hochschule St. Georgen, Lizentiatsarbeit, 1997. 19
Bauer, Emmanuel J. (1999): Francisco Suárez. Scholastik nach dem Humanismus In: Philosophen der Renaissance : eine Einführung / hrsg. von Paul Richard Blum. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – S. 206-221 Baumann, Ferdinand SJ (1929): Aszese und Mystik des sel. P. Claudius de la Colombière S.J. In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929). – S. 263-273 --- (1929): In der Schule des göttlichen Herzens : Leben und Lehren des seligen P. Claudius de la Colombière aus der Gesellschaft Jesu. – Innsbruck : Rauch. – VI, 175 S. : Ill.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929) / C. Kempf SJ. – S. 327 --- (1931): Ein Apostel der Liebe : der ehrw. Pater Philipp Jeningen S.J. - Ellwangen-Jagst : Schwabenverl. - 93 S. : Ill. --- (1935): P. Philipp Jeningen S.J., ein priesterlicher Führer für unsere Zeit In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 10 (1935). – S. 52-62 --- (1939): Weisungen und Weisheit in den Vorbemerkungen des Exerzitienbüchleins In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 14 (1939). – S. 61-68 — (1954): Ein heiligmäßiger Priester unserer Zeit P. Johann Baptist Reus, S.J. (1868-1947) / Hrsg. von Michael Schmitt. - 2. Aufl. Bamberg : St. Otto-Verl.. - 31 S. : Ill. --- (1960): Ein Apostel des heiligsten Herzens Jesu : der Diener Gottes P. Johann Baptista Reuß SJ (1868-1947). – Freiburg (Schweiz) ; Konstanz ; München : Kanisius-Verl. – 586 S. Baumann, Johannes (1997): Ingolstadt : das erste Kolleg der Oberdeutschen Provinz, von Ignatius persönlich noch begründet In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 105.1996. - S. 107-137
Sonderdruck Baumann, Theodor SJ (1958): Die Berichte über die Vision des Heiligen Ignatius bei La Storta In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958). – S. 181-208 Baumer, Franz (1971): Teilhard de Chardin. - Berlin : Colloquium Verl. - 93 S. (Köpfe de XX. Jahrhunderts ; 65) Baumgärtel-Fleischmann, Renate [Hrsg.] (1993): 300 Jahre Jesuitenkirche St. Martin Bamberg 1693-1993. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt. – 219 S.: Ill. Baumgarten, Jens (2004): Konfession, Bild und Macht : Visualisierung als katholisches Herrschafts- und Disziplinierungskonzept in Rom und im habsburgischen Schlesien (1560-1740). – Hamburg ; München : Dölling und Galitz Verl. – 323 S. (Hamburger Veröffentlichungen zur Geschichte Mittel- und Osteuropas ; 11) — (2007): Bekehrung durch Kunst? Jesuitische “Überwältigungsästhetik” und das Problem der Konversion In: Konversion und Konfession in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Ute Lotz-Heumann ... - Heidelberg : Gütersloher Verl.-Haus, 2007. - S. 463-490 : Ill. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 205) Baumgartner, Konrad (1981): Johann Michael Sailer – geistliche Texte. – München ; Zürich : Schnell & Steiner. – 175 S. 20
--- [u.a.] [Hrsg.] (2001): Von Aresing bis Regensburg : Festschrift zum 250. Geburtstag von Johann Michael Sailer am 17. November 2001. - Regensburg : Verl. Des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte. - XVIII, 501 S. : Ill. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg ; 35) Baumstark, Reinhold [Hrsg.] (1997): Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten ; [Katalog zur Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums, München, 30. April bis 20. Juli 1997] München: Hirmer. – 567 S.: zahlr. Ill. Rez.: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 60 (1998), S. 482-484 (Stefan W. Römmelt) ; Erbe und Auftrag 73 (1997), S. 327-328 (Benedikt Schwank) — (2005): Rom : Strategie und Erfolg der ersten Jesuiten in Bayern In: Bayern - mitten in Europa. - München. - 2005. - S. 134-151 Bays, Daniel H. (2011): A new history of Christianity in China. – Wiley-Blackwell. – 241 S. Beards, Andrew (2008): Method in metaphysics : Lonergan and the future of analytical philosophy. - Toronto [u.a.] : Univ. of Toronto Press. - IX, 383 S. - (Lonergan Studies) Becher, Hubert SJ (1951): Die Jesuiten : Gestalt und Geschichte des Ordens. - München : Kösel. - 438 S. Rez. dazu in: Geist und Leben ; 24 (1951). – S. 400 / Friedrich Wulf SJ Beck, Heinrich (2009): Dialogik, Analogie, Trinität : ausgewählte Beiträge und Aufsätze des Autors zu seinem 80. Geburtstag / mit einer Einführung herausgegeben von Erwin Schadel. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang Darin: Freiheit und triadische Struktur des Seins - im Ausgang von Erich Przywara. - S. 169-183. Christlicher Glaube auf naturwissenschaftlicher Grundlage? Schöpfung und Evolution nach Teilhard de Chardin. - S. 441-455. Beck, Matthias (2000): Karl Rahner: “Symbol” und Leib-Seele-Einheit In: Ders.: Seele und Krankheit : psychosomatische Medizin und theologische Anthropologie. - Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. S. 117-184 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999 Becker, Adolf (1912): Die Sprache Friedrichs von Spee : ein Beitrag zur Geschichte der nhd. Schriftsprache. - Halle a. S. : Niemeyer. XXXII, 127 S. Teilw. zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1912 Becker, Felix (1980): Die politische Machtstellung der Jesuiten in Südamerika im 18. Jahrhundert : zur Kontroverse um den ‘Jesuitenkönig’ Nikolaus I. Von Paraguay. - Köln : Böhlau. - VII, 357 S. (Lateinamerikanische Forschungen ; 8) Becker, Kenneth L. (2001): Unlikely companions : C. G. Jung on the spiritual exercices of Ignatius of Loyola ; an exposition and critique ; based on Jung's lectures and writings. - Leominster, Herefordshire; New Malden; Surrey: Gracewing; Inigo, 2001. - XV, 411 S. Becker, Thomas (1987): Geist und Materie in den ersten Schriften Pierre Teilhard de Chardins. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 239 S. (Freiburger theologische Studien ; 134) Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Diss., 1986/87 u.d.T.: Becker, Thomas: Geist und Materie 21
Becker, Winfried (2011): Alfred Delp SJ - Widerstand aus dem Glauben : ein Zeugnis seines Mitangeklagten Franz Reisert aus dem Kreis um Franz Sperr In: Ortskirche und Weltkirche in der Geschichte : Kölnische Kirchengeschichte zwischen Mittelater und Zweitem Vatikanum ; Festageb für Norbert Trippen zum 75. Geburtstag / hrsg. von Heinz Finger ... - Köln [u.a.] : Böhlau. - S. 657-682 : Ill. - (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte ; 28) Beckermann, Johannes [Hrsg.] (2002): Das Verhältnis von Staat und Kirche : Rupert Mayer Lectures 2001 ; mit einer Dokumentation des Festaktes "75 Jahre Sankt Georgen" in der Paulskirche Frankfurt am Main / hrsg. von Johannes Beckermann .. - Frankfurt am Main: Knecht, 2002. - 180 S. (Sankt Georgener Hochschulschriften ; 4) Beer, Lorenz [Hrsg.] (1928): Heiligenlegende für alle Tage des Jahres : Lebensbilder heiliger und gottseliger Personen mit Berücksichtigung der neueren Zeit und unserer deutschen Lande. - Regensburg : Habbel Mehrbändig Begasse de Dhaem, Amaury (2010): L’élection du sacerdoce aux origines de la Compagnie de Jésus In: Gregorianum ; 91 (3/2010), S. 550-572 Begerow, Ernst (1965): Die Gemeinschaft der Menschheit als Aufgabe und Ziel der Evolution. - 50 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1965
Enth. Pierre Teilhard de Chardin SJ Begheyn, Paul SJ (1966): Nikolaas Florisz Goudanus. Nijmegen: Berchmanianum. – 132 S. — (1966): Addenda en corrigenda betreffende de Limburgse jezuieten. In: De Limburgse Leeuw 14: S. 1-4. — (1968): Een onuitgegeven brief van Petrus Canisius uit 1549. In: Ons Geestelijk Erf 42: S. 304-313. — (1969): Nikolaas Goudanus en het Godsdienstgesprek van Worms in 1557. In: Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland 11: S. 12-53. — (1969): Thomas van Lenth, kanunnik van de St. Steven (ca.1530-1590). In: Numaga 16: S. 16-24. — (1969): Joannes Hasius S.J. en de eerste levensbeschrijving van Petrus Canisius. In: Ons Geestelijk Erf 43: S. 381-429. — [zusammen mit: N.A. Hamers] (1971): Genealogie van de familie Kanis. De eerste generaties. In: Numaga 18: S. 46-68. — (1971): Een nog onuitgegeven akte betreffende Petrus Canisius. In: Numaga 18: S. 110-120. — 22
(1971): Is Reinalda van Eymeren, zuster in het St.Agnietenklooster te Arnhem, en oudtante van Petrus Canisius, de schrijfster der
“Evangelische Peerle”? In: Ons Geestelijk Erf 45: S. 339-375. — [zusammen mit: N.A. Hamers] (1972ff.):Het geslacht Kanis. In: Gens Nostra 27 (1972): S. 281-289, 324-333; 28 (1973): S. 329-332; 29 (1974): S. 294-303; 30 (1975): S. 194-203; 31 (1976): S. 294-310. — [zusammen mit: H. Jacobs] (1973): De Noord-Nederlandse studenten aan het pauselijk Collegium Germanicum te Rome van 1552 tot 1627. In: Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland 15: S. 75-102. — (1973): De ambachtsheerlijkheid “de Breul” te Zeist. Zijn eigenaars en bewoners 1413-1973. In: Gens Nostra 28: S. 73-77. — (1974): Gotteswirken und Eigenwirken. Das Ursprungscharisma des Jesuitenordens in der Sicht von Otto Karrer. In: Orientierung 38: S. 27-29. — (1975): Drie buitenlandse Jezuietentijdschriften over de katholieke kerk in Nederland, 1963-1972. In: Jaarboek van het Katholiek Documentatie Centrum 5: S. 80-104. — [zusammen mit: G. Lemmens] (1975): Het drieluik van de familie Kanis. Een werk van Aertgen van Leyden in Nijmegen? Nijmegen: Commanderie van Sint Jan. — (1976): Drie buitenlandse Jezuietentijdschriften over de katholieke Kerk in Nederland, 1963-1972. In: Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland 18: S. 80-104. — (1976): De eerste Noord-Nederlandse jezuieten, 1543-1556. In: Archief voor de Geschiedenis van de Katholieke Kerk in Nederland 18: S. 105-135. — (1976): Een nog onbekende Duitse uitgave van “Die Evangelische Peerle” uit 1706. In: Ons Geestelijk Erf 50: S. 204-206. — (1977): De ambachtsheerlijkheid “De Breul” te Zeist – zijn eigenaars en bewoners 1413-1977. In: Bulletin van de Van de Poll-stichting voor de Zeister geschiedenis 7: S. 65-73. — (1977): De verspreiding van de Evangelische Peerle. In: Ons Geestelijk Erf 51: S. 391-421. — (1977): Veluwse jezuieten 1540-1773. In: Veluwse Geslachten. Orgaan van de Werkgroep Veluwse geslachten 2: S. 167-171. — (1978): Die Evangelische Peerle. In: Spiegel Historiael 13: S. 29-33. — (1979): Een nieuwjaarsbrief van Petrus Canisius uit 1595. In: Numaga 26: S. 7-13. — 23
(1980): Sint Peter Kanis, trouw aan het oorspronkelijke ideaal.
In: De Heraut 111: S. 151-152 ; De Nieuwe Boodschap 107: S. 148-149. — (1981): A bibliography on St. Ignatius’ Spiritual Exercises. A working-tool for American students St.Louis MO, American Assistancy Seminar on Jesuit Spirituality. – VIII, 56 S. (Studies in the Spirituality of Jesuits; XIII/2) — [zusammen mit: Heimerick Tromp] (1981): Katwijk 1831-1981. Zeist: Jubileumcommissie Katwijk de Breul. – 135 S. — (1981): Petrus Canisius, een Nederlandse heilige. Nijmegen: De Heraut. – 36 S. (Heraut-reeks; nr.33) — (1981): Zestiende- en zeventiende eeuwse bibliotheken te Nijmegen en omgeving. In: Ons Geestelijk Erf 55: S. 269-284. — (1981): “Zielsvriend”. De begeleider in de retraite, volgens theorie en praktijk van Ignatius van Loyola. In: Reliëf 49: S. 170-176, 266-273. — (1982): Een jezuïetenballet ter gelegenheid van de Vrede van Nijmegen in 1679. In: Adem. Tweemaandelijks tijdschrift voor muziekcultuur 18: S. 123-127. — (1984): De Jezuieten. Een bewogen gemeenschap. Nijmegen: De Heraut. – 52 S. (Herautreeks; nr.45) — (1984): De Jezuïeten [Bibliographie]. In: Godsdienst en Maatschappij 1/84: S. 1-4. — (1984): Toorop’s apostelraam in de Jozefkerk. In: Numaga 31: S. 47-48. — (1984): Nieuwe gegevens betreffende de “Evangelische Peerle”. In: Ons Geestelijk Erf 58: S. 30-40. — (1984): De Grote Evangelische Peerle. In: Moderne Devotie. Figuren en Facetten. Catalogus Tentoonstelling ter herdenking van het sterfjaar van Geert Grote 1384-1984. Nijmegen: Katholieke Universiteit Afdeling Hulpwetenschappen van de geschiedenis. – S. 332-335. — (1985): Bibliografie van Nederlandstalige publikaties over Ignatius en Ignatiaanse spiritualiteit. In: Cardoner 13: S. 6-32. — (1985): Goddelijke schat in menselijke akker. De mystiek van Reinalda van Eymeren. In: De Heraut 116: S. 273-278; De Nieuwe Boodschap 112: S. 275-279. — (1986): Six unpublished letters of Saint Peter Canisius to his relatives. In: Archivum Historicum Societatis Iesu 55: S. 129-144. — (1986): Noordnederlandse studenten aan het jezuïetencollege te Antwerpen 1575-1640. In: Gens Nostra 41: S. 127-129, 132. 24
— [Hrsg., zusammen mit: Theo van Eijk, Jan van Mulken, Hans Luyten & Catharina Visser] (1987): Jezuïeten in Nederland. Kiezen voor geloof en gerechtigheid. Aalsmeer: Luyten. – 228 S. — (1987): Pater J.Rubbens SJ (1887-1959). Het “jungske” uit de Molenstraatskerk. Nijmegen: Gemeentearchief. – 108 S. — (1987): Een brief van Petrus Canisius aan Maria van Oisterwijk. In: Ons Geestelijk Erf 61: S. 376-380. — (1987): De Nederlandse Tauler-uitgave van 1593 en de Tauleristen in Noord-Holland. In: E.Cockx-Indestege & F.Hendrickx [red.], Miscellanea Neerlandica. Opstellen voor Dr. Jan Deschamps ter gelegenheid van zijn zeventigste verjaardag. Leuven: Peeters. – Bd. III: S. 189-199. — (1989): Bibliografie betreffende de geschiedenis van de jezuïeten in Nederland. In: Jaarboek van het Katholiek Documentatie Centrum 19: S. 149-176. — (1989): Soul Friend: the Director in the Spiritual Exercises of Ignatius of Loyola. In: The Way 29: S. 156-166. — (1989): Joannes Hasius; Jacques des Hayes. In: Dictionnaire d’Histoire et de Géographie Ecclésiastiques fasc. 133/134: Sp.478-479, 657-658. — (1989): Ten geleide; Bibliografie. In: Een weg naar God. Drie documenten uit de beginjaren van de Heraut,S.5-7, 103-107.
jezuïetenorde, Mechelen, Kerk en Wereld / Nijmegen, De
— (1990): Ignatius van Loyola. Brieven aan Nederlanders. In: De Heraut 121: S. 257-293. — (1990): Het visionen van Ignatius. Een schilderij van Abraham Bloemaert. In: A. M. Koldeweij [red.], In Buscoducis. Kunst uit de Bourgondische tijd te ‘s-Hertogenbosch. De cultuur van late middeleeuwen en renaissance, Maarssen. ‘s-Gravenhage: Gary Schwartz. – S.559-560, 619. — (1990): Ten geleide. In: P. Begheyn, J. Snyders, J. Stuyt & J. Vanneste [red.], Verwondering en verlangen. De spiritualiteit van de jezuïeten. Hilversum: Gooi & Sticht. – — (1990): Ein Eckpfeiler der Katholischen Kirche. Petrus Canisius (1521-1597). In: Andreas Falkner & Paul Imhof [ed.], Ignatius von Loyola und die Gesellschaft Jesu 1491-1556, Würzburg: Echter. – S. 267-284. — (1991): De Jezuïeten in Nijmegen. Nijmegen: Nijmeegs Museum “Commanderie van Sint-Jan” / Apostolaat van het Gebed. – 59 S. — [zusammen mit: Kenneth Bogart] (1991): A Bibliography on St.Ignatius’s Spiritual Exercises. St.Louis MO: The Seminar on Jesuit Spirituality. – 74 p. ( Studies in the Spirituality of Jesuits; 23/3). 25
— (1991): Een onbekende brief van Petrus Canisius aan zijn vader Jacob Kanis. In: Numaga 38: S. 41-44. — (1991): Geschiedenis van de jezuïeten in Nederland. In: P.Dirkse & A.Haverkamp [red.], Jezuïeten in Nederland. Utrecht: Rijksmuseum Het Catharijneconvent. – S. 6-18. — (1991): Positieve en negatieve beeldvorming omtrent de jezuïeten in Nederland. In: P.Dirkse & A.Haverkamp [red.], Jezuïeten in Nederland. Utrecht: Rijksmuseum Het Catharijneconvent. – S. 19-29. — (1991): Petrus Canisius (1521-1597). In: Für Gott und die Menschen. Die Gesellschaft Jesu und ihr Wirken im Erzbistum Trier. Katalog-Handbuch zur Ausstellung im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Trier 11.September 1991-21. Oktober 1991. Hrsg. vom Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Trier und der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier. Mainz: Verlag der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte. – S. 159-165, 444-445. — (1992): Jacques van Ginneken (1877-1945), taalkundige, psycholoog, katholiek apologeet. In: J.van Oudheusden e.a. [red.], Brabantse biografieën. I. Levensbeschrijvingen van bekende en onbekende Meppel/Amsterdam, Boom / ‘s-Hertogenbosch: Stichting Brabantse Regionale Geschiedbeoefening. – S. 63-66.
Noordbrabanders.
— (1993): The controversies on prayer after the death of Ignatius and their effect on the concept of Jesuit mission. In: CIS 24/1: S. 78-93. — (1993): Las controversias sobre la oración después de la muerte de Ignacio y su repercusión en la concepción de la misión del jesuita. In: CIS 24/1: S. 77-91. — (1993): Les controverses sur la prière après la mort d’Ignace et leur effet sur la manière de concevoir la mission du jésuite. In: CIS 24/1: S. 76-90. — (1993): A letter from Andries Cleyer, head surgeon of the United East India Company at Batavia, to Father Philips Couplet, S.J., missionary in China, 1669. In: Lias 20: S. 245-249. — (1993): Een portret van de Haagse jezuïet Roeland de Pottere door Adriaen Hanneman (1661). In: De Nederlandsche Leeuw 110: — (1994): Crossing Borders. The Dutch Jesuits. In: Company 11/3: S. 17-19. — (1994): 125 jaar “De Heraut”. Van Heilig Hart-devotie tot eigentijdse geloofsverdieping. In: De Heraut 125: S. 226-254. — (1994): Een ontwerp van Jan Toorop voor een Canisius-zegel. In: Numaga 41: S. 130-134. — 26
(1994): In de schuilkelder van het Canisiuscollege, september-november 1944.
In: Numaga 41: S. 154-182. — (1994): Het verborgen leven van Gerard Manley Hopkins. In: Streven 61: S. 644-647. — (1994): Martin Becanus; Gilles Bouchier; Christoph Brouwer; Petrus Busaeus; Johannes Busaeus In: Lexikon für Theologie und Kirche 2: Sp.113, 615, 707, 818. — (1995): God in mij en ik in God. Mystieke teksten van Reinalda van Eymeren. Ingeleid en bewerkt door. Nijmegen: De Heraut. – 36 S. (Herautreeks; 50) — (1995): Het thesenblad in een Jezuïetencollege van de 17de eeuw. In: Ad van Iterson u.a. [red.], “De tiende stelling”. Dertig Maastrichtse economen nemen stelling. Maastricht: Faculteit der Economische Wetenschappen en Bedrijfskunde. – S. 70-71. — (1996): Bibliography on the History of the Jesuits. Publications in English, 1900-1993. Saint Louis: Seminar on Jesuit Spirituality. – XII,50 S. (Studies in the Spirituality of Jesuits; 28/1) — (1996): Two thesis prints by Matthaeus Aloysius van Hulten (1630-1678) of Amsterdam, printed at Douai in 1648 and 1649. In: Quaerendo 26: S. 207-212. — (1996): Johannes Vermeer en de jezuïeten. In: Streven 63: S. 220-227. — (1996): Die Familie Kanis aus Nijmegen. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 9-20. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Canisiusliteratur im 20. Jahrhundert. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 287-294. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Boeken even noodzakelijk als voedsel. In: ‘Behouden en beheren, benutten en begeren. Boekje open over de Jezuïtencollectie van de Universiteit Maastricht’ / eindred. Guy Jägers e.a. Maastricht: Universiteitsbibliotheek: S. 33-35. — (1996): Een familiebedrijf. Impressies van het leven op internaat ‘Katwijk de Breul’ 1957-1963. In: ‘Vernieuwing in traditie. De Breul: vijftig jaar onderwijs in Zeist (1946-1996)’ / hrsg. v. Robbert Roosenboom. Zeist: Katholieke Scholengemeenschap De Breul: S. 89-97. — (1997): Petrus Canisius. Een samenspel van geloof en liefde. Brieven en geestelijk testament van de eerste Nederlandse jezuïet. Kampen: Kok / Nijmegen: De Heraut. – 168 S. 27
— (1997): Petrus Canisius. Beeldvorming van een heilige in de Nederlandse kunst van de negentiende en twintigste eeuw. Nijmegen: Commanderie van Sint-Jan. – 96 S. — (1997): ‘De goede Canisius’. In: Nijmeegs Katern 11/2: S. 7-10. — [u.a.] (2000): Peter Canisius to Ignatius of Loyola, Vienna February 1556 : an unpublished letter ; a presentation of the “Canisius project” In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 69(2000). - 223-235 — (2002): A guide to the history of the Jesuits in the Netherlands 1850-2000. - Roma. - (Subsidia ad Historiam Societatis Iesu ; 13) — (2002): The cult of Saint Francis Xavier in the Dutch Republic In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 303-320 — (2005): Jesuit porcelain : a problematic art-historical term In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005). - S. 449-454 — (2006): An unknown illustrated life of Ignatius of Loyola by Petrus Firens (about 1609) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 75 (2006). - S. 137-158 — (2008): Bibliography on the history of the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 347-496 — [u.a.] [Hrsg.] (2009): Jesuit books in the low countries 1540-1773 : a selection from the Maurits Sabbe Library. - Leuven : Peters. XXV, 309 S. : Ill. - (Documenta Libraria ; 38) (Jesuitica Neerlandica ; 3) --- (2012): The contacts of Martino Martini S.J. with the Amsterdam printer Joan Blaeu In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81 (2012). – S. 219-231 Beheimatet in zwei Welten : Feierstunde zum 90. Geburtstag von Pater Hugo Makibi Enomiya Lassalle SJ am 13. März 1988 in Bad Schönbrunn. - Edlibach/Zug. - 16 Bl. : Ill. - (Bad Schönbrunner Protokolle ; 30) Behn, Siegfried [Hrsg.] (1959): Der beständige Aufbruch : Festschrift für Erich Przywara. - Nürnberg : Glock und Lutz. - 237 S. Behrens, Doris (1981): Franz Callenbachs “Dramen” : satirische Absolutismuskritik zu Beginn des 18. Jahrhunderts im Kontext des Jesuitentheaters. - Rheinfelden : Schäuble. - VI, 225 S. (Deutsche und vergleichende Literaturwissenschaften ; 4)
Zugl. : Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1980 Behringer, Wolfgang (1992): Von Adam Tanner zu Friedrich Spee : die Entwicklung einer Argumentationsstrategie (1590-1630) vor dem Hintergrund zeitgenössischer gesellschaftlicher Konflikte In: Geist und Leben ; 65 (1992). – S. 105-121 Behrle, Günther (2004): Díe Wunder des Pater Rupert Mayer : wahre Gebetserhörungen / Günther Behrle. - München : Nymphenburger, 2004. - 173 S. : Ill. 28
Beinlich, Horst [Hrsg.] (2002): Spurensuche : Wege zu Athanasius Kircher. – Dettelbach : Röll. – 188 S. : Titelportr., zahlr. Ill., graph. Darst., Notenbeisp. (600 Jahre Uni 2002) Erg. zu: Magie des Wissens — [Textverf.] ; Daxelmüller, Christoph [Katalog] (2002): Magie des Wissens : Athanasius Kircher 1602-1680 ; Universalgelehrter, Sammler, Visionär ; Ausstellung Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg, 1. Oktober-14. Dezember 2002 ; Vonderau-Museum Fulda, 24. Januar-16. März 2003. - Dettelbach : Röll. - 216 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp. Erg. bildet: Spurensuche — [Textverf.] (2003): Magie des Wissens : Athanasius Kircher (1602-1680), Jesuit und Universalgelehrter ; Kurzführer zur Ausstellung, 17. Januar-16. März 2003, Vonderau-Museum Fulda. - Fulda : Imhof. - 62 S. : zahlr. Ill. (Kataloge / Vonderau-Museum Fulda ; 8) Beitinger, Wolfgang (1968): Jakob Balde : eine Würdigung seines Gesamtwerkes ; zur Wiederkehr seines Todestages am 9. August 1968. - Ill In: Neuburger Kollektaneenblatt / hrsg. vom Historischen Verein Neuburg a. d. Donau. - Neuburg, Donau. - ISSN 0302-5934. - 121 (1968), S. [3] - 114 Literaturangaben. - Literaturverz. S. 109 - 114 Belic, Predrag (1999): Formula tonorum – retorska vjezbica drevnih isusovaca In: Obnovljeni Zivot : Casopis za religioznu kulturu. – Jg. 54 (1999). – S. 117-122 Bell, Ian B. (2008): The relevance of Bernard Lonergan’s notion of self-appropriation to a mystical-political theology. - New York [u.a.] : Lang. - VIII, 221 S. - (American University Studies - Series VII: Theology and Religion ; 284) Bellesort, André (1931): Saint Francois Xavier : l’apotre des Indes et du Japon. – 12. Éd. - Paris : Perrin. – 345 S. Belz, Willi (1978): Friedrich Friedrich Michelis und seine Bestreitung der Neuscholastik in der Polemik gegen Joseph Kleutgen. - Leiden : Brill. - IX, 227 S. (Studien zur Problemgeschichte der antiken und mittelalterlichen Philosophie ; 9) Zugl.: Bochum, Diss., 1974 Benavent Vidal, Enrique (1995): Amigos de Dios : el acontecimiento de la justificación en el pensamiento de Suárez. – Valencia. – 470 S. Bendel-Maidl, Lydia (2004): Tradition und Innovation : zur Dialektik von historischer und systematischer Perspektive in der Theologie ; am Beispiel von Transformationen in der Rezeption des Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert. - Münster : Lit-Verl.. - 609 S. (Zu: Franz Ehrle SJ, Bernhard Jansen SJ, Karl Rahner SJ) Bender, Barbara ; ... [Satz u. Gest.] (2008): P. Alfred Delp SJ : 100. Geburtstag 15. September 2007 ; Bericht über die Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von P. Alfred Delp SJ der Alfred-Delp-Gemeinschaft Brilon / Hrsg.: Alfred-Delp-Gemeinschaft Brilon. - Brilon : Alfred-Delp-Kolleg. - 147 S. : zahlr. Ill. Beneder, Emmerich (1997): Jesuiten in Tirol = Jesuits in the Tyrol In: Tirol - immer einen Urlaub wert ; 50.1997. - S. 72-88
Sonderdruck 29
— (1998): Welche Bücher kauft ein Heiliger ? : Petrus Canisius und seine Bibliothek in Tirol In: Kulturerbe und Bibliotheksmanagement : Festschrift für Walter Neuhauser zum 65. Geburtstag am 22. September 1998 Benedikt XVI. (2010): Ansprache an die Teilnehmer einer Wallfahrt der Diözese Macerata - Tolentino - Recanati - Cingoli - Treia und weitere Diözesen der Region Marken anlässlich des 400. Todestages von Pater Matteo Ricci In: China heute, Jg. 29 (2/2010), S. 83-84 Benini, Marco (2002): Fresko in Bewegung : Maria de Victoria, Ingolstadt. - 1. Aufl. - Stadt Ingolstadt. - 38 S. : zahlr. Ill. Benitez i Riera, Josep M. (1996): Jesuites i Catalunya: fets i figures. – Barcelona : Publicacions de l’Abadia de Montserrat. – 244 S. (Scripta et Documenta ; 52) Benke, Christoph (2004) : Die Welt als Hostie : zur Eucharistie –Mystik Pierre Teilhard de Chardins In : Geist und Leben ; 77 (2004). – S. 26-36 --- (2007): Kleine Geschichte der christlichen Spiritualität. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Herder. - 183 S.
Enth.: Ignatius von Loyola, S. 111-118 Benker, Sigmund (1982): Johann Michael Sailer und sein literarisches Werk : Ausstellung anläßlich seines 150. Todestages ; Freising, Barocksaaal der Dombibliothek 1982. - Freising : Dombibliothek. - [24] S. : Ill. Bentz, Udo (2008): Jetzt ist noch Kirche : Grundlinien einer Theologie kirchlicher Existenz im Werk Karl Rahners. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. - 552 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 80) Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2007 Benz, Ernst [u.a.]. Terra, Helmut de [Hrsg.] (1966): Perspektiven Teilhard de Chardins : acht Beiträge. - München : Beck. - 216 S. (Beck’sche Schwarze Reihe ; 43) Benz, Udo Markus (2009): Ja zur konkreten Kirche : Anmerkungen zu einer Theologie kirchlicher Existenz nach Karl Rahner In: ZusammenKlang : Festschrift für Albert Raffelt / Hrsg. von Michael Becht u. Peter Walter. - Freiburg : Herder. - S. 238-248 Berchmans Chang, Aloysius SJ (2000) : Die Bedeutung des St. Pauls-Kollegs In: Macau : Herkunft ist Zukunft / hrsg. von Roman Malek. – Nettetal : Steyler. – S. 449-468 Berger, David [Hrsg.] (2004): Karl Rahner : kritische Annäherungen. - Siegburg : Schmitt. - 512 S. (Quaestiones non disputatae ; 8) Bergeron, Ina ; Ernst, Anne-Marie (1986): Le Christ universel et l’évolutuion selon Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. du Cerf. - 188 S. : Ill., graph. Darst. Berko, Valentin (1956): “Allgemeine Ästhetik” von Gerhard Gietmann S.J. : eine kurzgefaßte Darstellung derselben. - 29 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1956 Bernardt, Georg : [Dramen I-IV, 1621-1626, lateinisch und deutsch] / hrsg., übers. und komm. von Fidel Rädle. – Amsterdam ; Maarssen : APA, Holland University Press 30
Bd.1. “Theophilus Cilix” 1621 : ein Faust-Drama der Jesuiten . – 1984. – VIII, 207 S. : Ill. Bd.2. „Tundalus Redivivus“ 1622 : eine Jenseitsvision aus dem dreissigjährigen Krieg nach der mittelalterlichen „Visio Tnugdali“. – 1985. – VIII, 155 S. Bd.3. „Jovianus“ 1623/1642 : ein Spiel vom Sturz des Mächtigen und vom Bauern als König. – 2006. – 226 S. Bd.4. “Thomas Becket”. - 2008. - VII, 309 S. : Ill. Berndt, Rainer [Hrsg.] (2000): Petrus Canisius SJ (1521-1597) : Humanist und Europäer. - Berlin : Akademie-Verl. - 500 S. (Erudiri sapientia ; 1) Bernier, Alfred SJ (1939): Un cardinal humaniste : Saint Robert Bellarmin de la Compagnie de Jésus et la musique liturgique. – Montréal ; Paris : Desclée de Brouwer. – XXV, 305 S. – (Studia Collegii Maximi Immaculatae Conceptionis ; 4) Bernoville, Gaëtan (1934): Les Jésuites. – 19. Éd. - Paris : Grasset. – 329 S. (Collection les grands ordres monastiques et instituts religieux ; 17)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935) / Antonio Dragon SJ. – S. 367-369 --- (1956): Saint Ignace de Loyola et les Jésuites. - Paris : Fayard, 1956 [©1934]. - 125 S. : Ill. Bertrams, Wilhelm SJ (1937): Pater Wilhelm Eberschweilers Frömmigkeit In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 12 (1937). – S. 62-71 Bertrand, Dominique SJ (1974): Un corps pour l’Esprit : Essai sur l’expérience communautaire selon les Constitutions de la Compagnie de Jésus. – Paris : Desclée de Brouwer. – 240 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 49 (1976). – S. 156-157 --- (1985): La politique de Saint Ignace de Loyola / préf. De Pierre Chaunu. - Paris : Cerf. - 686 S. : Ill. Zugl.: Paris, Diss., 1979 --- (1986): Ignatius von Loyola und die gesellschaftliche Dynamik seines Lebensprogramms : zur Analyse des Briefwechsels eines Heiligen In: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 261-269 — (2007): Pierre Favre, un portrait. - Bruxelles : Ed. Lessius. - 365 S. Bertsch, Ludwig [u.a.] [Hrsg.] (1976): Sie lebten den Glauben : Madeleine Delbrêl, Rupert Mayer, Alfred Delp, Ida Friederike Görres, Maximilian Kolbe. - 1. Aufl. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 79 S. : Ill. — [Mitarb.] (1987): Pater Rupert Mayer SJ : seliggesprochen am 3. Mai 1987 / Ludwig Bertsch [Mitarb.]. - Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, 1987. 20 S. : Ill. Bertuccioli, Giuliano (1994): Le opere minori di Martino Martini (1614-1661) Bd.1. Le opere cinesi : (Estratto da: Rivista degli Studi Orientali – Vol. LXVII, Fasc. 1-2, 1993). – Roma : Bardi Ed. – 28 S. Besson, Marius [Vorw.] (1921): Quatrième centenaire de la naissance du bienheureux Pierre Canisius : 1521-1921. - Fribourg, Suisse : Impr. De l’Oeuvre de Saint-Paul. - 148 S. : Ill. 31
Best, Thomas W. (1975): Jacob Bidermann. - [New York] : Twayne. - 244 S. (Twayne’s world authors series ; 314) Bettray, Johannes (1955): Die Akkommodationsmethode des P. Matteo Ricci S.J. in China. - Rom : Univ. Gregoriana. - XL, 411 S. Betz, Helmut (1985): “Christologie von unten” : Auseinandersetzung mit der Aszendenzchristologie Karl Rahners. - 107 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 148) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1985 Beumer, Johannes SJ (1970): Der erste Jesuit aus Deutschland auf dem Trienter Konzil P. Claude Jay In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 39 (1970). – S. 168-182 Beute und Erbe (1999): Spuren ungewöhnlicher Bücherwanderungen. - Marburg : Universitätsbibliothek. - X, 246 S. : Ill. (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg ; 91) Beyer, Johannes SJ (1957): Der Einfluss der Konstitutionen der Gesellschaft Jesu auf das moderne Ordensleben (II) In: Geist und Leben ; 30 (1957). – S. 47-59 Beylard, Hugues SJ (1938): La vie et la mort héroique de Saint André Bobola, jésuite Polonais, martyr de l’unité catholique (1590-1657). – Paris : Éd. Spes. – 116 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 14 (1939) / C.A. Kneller SJ. – S. 73 Bianchini, Paolo [Hrsg.] (2006): Morte e resurrezione di un ordine religioso : le strategie culturali ed educative della Compagnia di Gesù durante la soppressione (1759-1814). - Milano : Vita Pensiero. - 229 S. Bidagor, Ramon SJ, Festschrift] (1972): Ius populi die : miscellanea in honorem Raymundi Bidagor. - Roma : Università Gregoriana Ed. Beitr. In versch. Sprachen Bd.1. (1972). - XXIII, 568 S. Bd. 2. (1972). - 728 S. Bd. 3. (1972). - 710 S. Bidermann, Jakob SJ (1960): Philemon Martyr : lateinisch und deutsch / Jacob Bidermann [SJ]. Hrsg. und übers. von Max Wehrli. - Köln [u.a.]: Hegner, 1960. - 339 S. — (2002): Cosmarchia sive mundi respublica / aus dem Lat. übers. von Christian Sinn. – Konstanz/Eggingen : Ed. Isele. – 143 S. (Bibliotheca suevica ; 1) —Himmelglöcklein (2000): Das ist: Catholische auserlesene Gesäng auf alle Zeit des Jahrs / hrsg. von Wolfgang Schürle. – Neudr. der 3. Ausg. 1627. - Weißenhorn : Konrad. – 603 S. --- (2000): Cenodoxus, der Doktor von Paris : 750 Jahre Stadt Ingolstadt ; Schauspiel ; [Programmheft] / von Dieter Forte nach Jakob Bidermann. - [Ingolstadt]: Theater Ingolstadt, 2000. - XII, 28 S. : Ill — Cenodoxus (2004): Comico-Tragoedia / aus dem Lat. übers. und komm. von Christian Sinn. – Konstanz ; Eggingen : Éd. Isele. – 202 S. Biersack, Manfred (1989): Initia Bellarmiana : die Prädestinationslehre bei Robert Bellarmin SJ bis zu seinen Löwener Vorlesungen 32
1570-1576. - Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden. - 550 S. (Historische Forschungen ; 15) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1980 Bigler, Klemens [Hrsg.] (1976): Festschrift zur 1000-Jahr-Feier der Gründung des Benediktinerinnen-Klosters zum Hl. Kreuz in Bergen im Jahr 976. - Neuburg a. d. D. - 61 S. : zahlr. Ill. Bill, Josef (2008): Einübung und Weisung : “Gelobt sei das Heiligste Sakrament” ; Ignatius und Franz Xaver im Gebet In: Geist und Leben ; 81(2008). - S. 431-433 Binder, Sandra (2008): Pater Balthasar Knellinger SJ (1634-1696) : ein bayerischer Prediger des Barock. - Oberviechtach. - 103 S. : Ill. (Oberviechtacher Museumsschriften ; 2/2008) Binshan, Chen (2004): Auf dem Weg zu einer chinesischen Soteriologie : Ansätze zu einer Theologie der Erlösung in den christlichen Werken von Yang Tingyun (1557-1627). – St. Ottilien : EOS-Verl. Bireley, Robert (1975): Maximilian von Bayern, Adam Contzen S.J. und die Gegenreformation in Deutschland 1624-1635. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 241 S. (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; 13) Teilw. zugl.: Cambridge (Mass.), Harvard Univ., Diss. — (1999): The refashioning of Catholicism, 1450-1700 : a reassessment of the counter reformation. – Washington : Catholic University of America Press. – 231 S. — (2003): The Jesuits and the Thirty Years War : kings, courts, and confessors. – 1. publ. - Cambridge University Press. – XII, 300 S. Birrer, Eduard (1991): Claude de la Colombière : ein Vorläufer der Kirche von heute. - Freiburg [Schweiz]; Konstanz: Kanisius-Verl.; Kanisiuswerk, [1991]. - 32 S. Birsens, Josy SJ (1994): Das Wirken der Jesuiten in Luxemburg im Dienst von Glaube und Kultur (1594-1994). In: Die Warte. Perspectives. Kulturelle Wochenbeilage des “Luxemburger Wort”; 5. Mai 1994. – S.1: Ill. — [Hrsg.] (2003): Du collège jésuite au collège municipal, 1603-1815. - Luxembourg : Éd. Saint-Paul, 2003. - 287 S. : Ill. (400 Joer Kolléisch ; 1) Birx, H. James (1991): Interpreting evolution : Darwin & Teilhard de Chardin. - Buffalo, NY : Prometheus Books. - 326 S. Bischlager, Hans [Mitarb.] (1983): Die Exerzitien des Ignatius. - Zürich : Cavefors. - 99 S. Früher erschienen in: Entschluss, Zeitschrift der Jesuiten, Wien, 5 (1978) u. Nr. 6 (1981) Biser, Eugen (1984): Die Suspendierung der Gottesfrage : Erwägungen zu einer innovatorischen These Karl Rahners In: Klinger, Elmar [Hrsg.]: Glaube im Prozess : Christsein nach d. II. Vatikanum. Für Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1984. - S. 432-455 Bitskey, István (1995): Bellarmino-Rezeption und Antibellarminismus in Ungarn 1590-1625. In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 809-815. 33
(Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Blackwell, Richard J. (1991): Galileo, Bellarmine, and the Bible : including a translation of Foscarini’s Letter on the motion of the earth. Notre Dame, Ind. [u.a.] : Univ. Of Notre Dame Press. - X, 291 S. Blanchard, Julien-P. (1961): Méthode et principes du père Teilhard de Chardin. - Paris : La Colombe. - 194 S. (La Colombelle ; 4) Blanchard, Raoul [Coord.] (1997): Petrus Canisius : 1597-1997 ; [ce catalogue a été edité à l’occasion de l’exposition Petrus Canisius 1597-1997 ... du 5 septembre au 9 novembre 1997] / Musée d’Art et d’histoire Fribourg. - Fribourg, Suisse. - 91 S. : Ill. Blechschmidt, Meinulf (1983): Der Leib und das Heil : zum christl. Verständnis d. Leiblichkeit in Auseinandersetzung mit R. Bultmann u. K. Rahner. - Bern [u.a.] : Lang. - 431 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 207) Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1982 Bleienstein, Heinrich SJ (1929): Eine Synopse zum Exerzitienbuch des heiligen Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929). – S. 77-78 --- (1931): Der schriftliche Nachlaß des hl. Johannes Berchmans In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 6 (1931). – S. 344-378 --- (1932): Ein neues Leben des hl. Johannes Berchmans In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S. 80-82 Bleistein, Roman SJ (1977): Ignatius von Loyola als geistlicher Lehrer In: Stimmen der Zeit ; 195 (1977) (12), S. 852-853 — (1979): Alfred Delp - Herausgefordert durch die Geschichte In: Geistliche Profile unserer Zeit / Hrsg. von Joseph Sauer. - Karlsruhe : Badenia-Verl., 1979. - S. 27-39. - (Veröffentlichungen der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg) — (1980): Petrus Canisius. Sorge für ein ganzes Land. In: Deutsche Glaubenszeugen / hrsg. von Emil Spath. Freiburg – Basel – Wien: Herder. – S. 65-69. — (1982): Jesuiten im Kreisauer Kreis In: Stimmen der Zeit ; 200(1982). - S. 595-607 — (1982): Lebensbild Alfred Delps. - Frankfurt a.M. : Knecht. - S. 11-42 Ausz. aus Bd. 1 der “Gesammelten Schriften” von Alfred Delp, hrsg. von Roman Bleistein — [Hrsg.] (1982-1985): Alfred Delp, Gesammelte Schriften Band I-V. Frankfurt a.M.: Knecht. — (1984): Alfred Delp : Glaubenszeugnis im Widerstand In: Stimmen der Zeit ; 202(1984). - S. 219-226 — (1984): Alfred Delp 34
In: 20. Juli : Portraits des Widerstands. - Düsseldorf : Econ-Verl., 1984. - S. 99-110 — (1984): Alfred Delp SJ (1907-1945) In: Zeitgeschichte in Lebensbildern ; 6. - Matthias-Grünewald-Verl., 1984. - S. 50-63 — (1984): Die Jesuiten in der Erzdiözese München und Freising In: Das Erzbistum München und Freising in der Zeit nationalsozialistischer Herrschaft : Bd. 2 / G. Schwaiger [Hrsg.]. - München : Schnell u. Steiner, 1984. - S. 489-511 — (1985): Nationalsozialistische Kirchenpolitik und katholische Orden In: Stimmen der Zeit ; 203(1985). - S. 159-169 — [Hrsg.] (1985): Augustin Rösch, Kampf gegen den Nationalsozialismus. Frankfurt a.M.: Knecht.
–
492 S.
— (1985): Alfred Delp : tödliche Leidenschaft für die soziale Gerechtigkeit In: Jesuiten gestern und heute / A. Clausen [Hrsg.]. - Fribourg : Kanisius-Verl., 1985. - 105-118 — (1985/86): Alfred Delp und der 20. Juli1944 : Ergebnisse aus neueren Forschungen In: Jahresbericht der Hochschule für Philosophie ; 1985/86. - S. 1-11 — (1986): Lothar König : ein Jesuit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus In: Stimmen der Zeit ; 204(1986). - S. 313-326 — (1987): Rupert Mayer SJ In: Stimmen der Zeit ; 205(1987) ; S. 289-290 — (1987): Alfred Delp als zeitkritischer Autor : Editionspläne 1940/1941 zwischen Reichsschrifttumskammer und Widerstand In: Stimmen der Zeit ; 205(1987). - S. 609-619 — (1987): Kirche und Politik im Dritten Reich : Reflexionen in neuaufgefundenen Dokumenten des Kreisauer Kreises In: Stimmen der Zeit ; 205(1987). - S. 147-158 — [Hrsg.] (1987): Dossier. Kreisauer Kreis. Dokumente aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Aus dem Nachlaß von Lothar König SJ. Frankfurt a.M.: Knecht. – 376 S. — (1987): Alfred Delp In: Badische Biographien / Neue Folge ; 2(1987). - Stuttgart. - S. 63-65 — (1987): Alfred Delp SJ In: Christentum im Wandel der Zeit : Bd. 2 / G. Schwaiger [Hrsg.]. - München. - S. 350-361 — (1988): Jesuiten im Kreisauer Kreis In: Christen im Widerstand gegen das Dritte Reich / Joel Pottier [Hrsg.]. - Stuttgart : Burg-Verl., 1988. - S. 541-555 — (1989): Neuentdeckung Alfred Delps : zur ersten Delpbiographie In: Stimmen der Zeit ; 207(1989). - S. 861-862 35
— (1989): Alfred Delp : Geschichte eines Zeugen. Lit.-Verz. S. 508-522
- 1. Aufl. - Frankfurt a.M.: Knecht.
– 532 S. : Ill.
— (1989): Katholische Bischöfe und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus In: Stimmen der Zeit ; 207(1989). - 579-590 — (1989): Helmuth James von Moltke und der Kreisauer Kreis In: Stimmen der Zeit ; 207(1989). - S. 63-65 — (1990): Der Kreisauer Kreis und die Katholiken In: Stimmen der Zeit ; 208(1990). - S. 291-300 — (1990): Rupert Mayer : vom KZ Sachsenhausen ins Kloster Ettal In: Stimmen der Zeit ; 208(1990). - S. 521-528 — (1990): Die Jesuiten im Kreisauer Kreis. (Kleine Rothe-Reihe; 4)
Passau: Wiss.-Verl. Rothe. –
26 S.
— Deutsche Jesuiten im Widerstand gegen den Nationalsozialismus In: Ignatianisch / M. Sivernich ; G. Switek [Hrsg.]. - Freiburg : Herder, 1990. - S. 478-495 — [Hrsg.] (1991): Rupert Mayer, Leben im Widerspruch: Autobiographische Texte, Prozeß vor dem Sondergericht, Reden und Briefe. Frankfurt a.M.: Knecht. – 471 S. — (1991): Rupert Mayer: ein Mann der Wahrheit. Ostfildern: Schwaben Verl.
–
72 S.
— (1993): Rupert Mayer: Der verstummte Prophet. Frankfurt a.M.: Knecht.
– 447 S.: Ill.
— (1993): Hans Carossa und Rupert Mayer In: Stimmen der Zeit ; 211(1993). - S. 105-114 — (1994): Begegnung mit Alfred Delp. Frankfurt a.M.: Knecht. – 86 S.: Ill. — (1994): Walter Mariaux und der Kirchenkampf des Dritten Reiches In: Stimmen der Zeit ; 119(1994). - S. 795-805 — (1995): Alfred Delp : ein Zeuge des Glaubens im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. - Augsburg : Marianische Priesterkongregation der Diözese Augsburg. - 21 S. — (1995): Die Christusnachfolge des P. Alfred Delp : zu seinem 50. Todestag am 2. Februar In: Geist und Leben ; 68(1995). - S. 24-37 — (1997): “Überläufer im Sold der Kirchenfeinde”. Josef Roth und Albert Hartl. Priesterkarrie ren im Dritten Reich. In: Beiträge zur Altbayerischen Kirchengeschichte 42: S. 71-109. — (1998): Augustinus Rösch: Leben im Widerstand. Biographie und Dokumente. Frankfurt am Main: Knecht. – 478 S. 36
--- (2002): Die Jesuiten und der Kreisauer Kreis in München In: München – „Hauptstadt der Bewegung“ : Bayerns Metropole und der Nationalsozialismus / Hrsg. von Richard Bauer ... – Neuaufl. München : Münchner Stadtmuseum ; Wolfratshausen : Ed. Minerva, 2002. – S. 436-437 --- (2011): Rupert Mayer : el profeta silenciado In: Sal Terrae. Revista de Teología Pastoral (Madrid) ; 5/2011.- S. 413-432
Span. Übersetzung von: R. Bleistein : Rupert Mayer, der verstummte Prophet In: Stimmen der Zeit ; 213(1995). – S. 745-758 Bleyenberg, Ursula [Text] (2003): Europäische Bildung in der Residenzstadt Schwerin : Buchausstellung zum Vorseminar der Schweriner Jesuiten 1739 bis 1788 in der Historischen Bibliothek St. Anna / [Hrsg.:] Heinrich-Theissing-Institut. - 103 S. : zahlr. Ill — [Übers. mit anderen] (2009): Kapelle - Schule - Missionspfarrei: Katholischer Neubeginn in Mecklenburg nach der Reformation : Jahresberichte der Schweriner Jesuiten von 1712 bis 1770. - Schwerin : Heinrich-Theissing-Institut. - 140 S. Blondeau, R. A. (1970): Mandarijn en Astronom Ferdinand Verbiest, s.j. (1623-1688) aan het hof van de Chinese Keizer. Brugge – Utrecht: Desclée de Brouwer. – 525 S. Blum, Paul Richard (1983): Die geschmückte Judith: die Finalisierung der Wissenschaften bei Antonio Possevino SJ. In: Nouvelles de la Republique des Lettres. – S.113-126. — (1985): Apostolato dei Collegi: on the Integration of Humanism in the Educational Programme of the Jesuits. In: History of Universities 5: S. 101-115. — (1986): Die historische Macht des Wissens – Jahrhunderts. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 19.02.1986.
Der Beitrag der Jesuiten zur Universitätsgeschichte bis zur Mitte des 18.
— (1986): Die Inquisition hat doch recht: Der Häresieverdacht gegen Galilei und die Methoden der Wissenschaftsgeschichte. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.07.1986. — (1987): Institutionen der Philosophie im 17. Jahrhundert: Jesuiten. In: Streuung und Bindung: über Orte und Sprachen der Philosophie. (Zweites Deutsch-Französisches Philosophie-Colloquium) Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek. – S.14-16. — (1987): Sentiendum cum paucis, loquendum cum multis: Die aristotelische Schulphilosophie und die Versuchungen der Naturwissenschaften bei Melchior Cornaeus SJ. In: Aristoteles Werk und Wirkung: Paul Moraux gewidmet / hrsg. von Jürgen Wiesner. Berlin: de Gruyter. – Bd. II: S. 538-559. — (1988): Der Standardkursus der katholischen Schulphilosophie im 17. Jahrhundert. In: Aristotelismus und Renaissance: in memoriam Charles B. Schmitt / hrsg. von Eckhard Kessler . . . Wiesbaden: Harrassowitz. – S.127-148. (Wolfenbütteler Forschungen; 40) — (1988): Science and Scholasticism in Melchior Cornaeus SJ. In: Acta Conventus Neo-Latini Guelpherbytani. Binghampton, NY: Center for Medieval & Early Renaissance Studies, State Univ. of New York. – S. 573-580. 37
(Medieval and Renaissance Texts and Studies; 53) — (1990): Jacobus Pontanus. In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit S.626-635.
(1450-1600). Ihr Leben und Werk / hrsg. von Stephan Füssel. Berlin: Schmidt. –
— [Hrsg.] (1990): Katholische Kirche in Osteuropa: Verfolgung, Freiheit und Wiedergeburt. Vorträge des Internationalen Mitarbeiterkongresses zur Lage der Kirche in Osteuropa, Schönstatt, 27.-29. März 1990. Königstein. – 144 S.: Ill. — (1992): Joseph Werth SJ: der Bischof in Sibirien. (Verbreitet durch KNA-Bild: Ein Hirte, der die zerstreuten Schafe erst wiederfinden muß.) In: Wiener Kirchenzeitung/Eisenstädter Kirchenzeitung 22.03.1992; Schweizer Katholische Wochenzeitung 27.03.1992. — (1992): Warum lobt Fray Benito Jeronimo Fei-joo OSB den Scholastiker Luis de Lossada SJ? In: La secularizacion de la cultura espanola en el siglo de las luces: actas del congreso de Wolfenbuttel / ed. por Manfred Tietz . . . Wiesbaden: Harrassowitz. – S.15-31. (Wolfenbütteler Forschungen; Bd. 53)
Auch als Sonderdruck — (1993): Philosophenphilosophie und Schulphilosophie. In: Verum et factum: Beiträge zur Geistesgeschichte und Philosophie der Renaissance zum 60. Geburtstag von Stephan Otto / hrsg. von Tamara Albertini. Bern [u.a.]: Lang. – S.37-50. --- (1993): Jacobus Pontanus SJ In: Deutsche Dichter der frühen Neuzeit (1450-1600) : ihr Leben und Werk / hrsg. von Stephan Füssel. – Berlin : Schmidt, 1993. – S. 625-635
Auch als Sonderdruck — (1995): L’enseignement de la métaphysique dans les collèges jésuites d’Allemagne au XVIIe siècle. In: Les jésuites à la Renaissance / ed. Luce Giard. - Paris : PUF, 1995. - S. 95-105.
Auch als Sonderdruck — (1995): Jesuiten zwischen Religion und Wissenschaft. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 18: S. 205-216.
Auch als Sonderdruck — (im Druck): Katholische Schulphilosophie. In: Ueberwegs Grundriß der Geschichte der Philosophie. — [Hrsg.]: “The Catholic Reformation”: a Microfiche Collection of Inter Documentation Company Leiden. --- [Hrsg.] (1999): Philosophen der Renaissance : eine Einführung. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – 243 S. --- (1999): Die Philosophie des Kardinals – Scholastik und Humanismus bei Péter Pázmány SJ In: Sapientiam amemus : Humanismus und Aristotelismus in der Renaissance ; Festschrift für Eckhard Kessler zum 60. Geburtstag / hrsg. von Paul Richard Blum ... – München : Fink. – S. 191-202 38
Blumenberg, Hans (1981): Die Lesbarkeit der Welt. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Suhrkamp siehe Kap. IX: Verschlüsselung und Entzifferung der Menschenwelt. - S. 108-120
Betr.: Baltasar Gracián SJ Blunck, Richard (1937): Der schwarze Papst : das Leben des Ignatius von Loyola. - 2. Aufl. - Berlin : Holle. - 353 S. : Ill.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938) / C.A. Kneller SJ. – S. 232-233 Bodart, Didier (1967): Un portrait inédit de Saint Ignace et de ses premiers compagnons In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 36 (1967). – S. 104-108 Boehm, Laetitia [Hrsg.] (1972): Ludwig-Maximilians-Universität : Ingolstadt - Landshut - München ; 1472-1972. - Berlin : Duncker u. Humblot. - 404 S. : Ill., graph. Darst, Kt.
s. z.B. S. 138 ff. Petrus Canisius Boehmer, Heinrich (1910): Les Jésuites / ouvrage trad. de l’allemand avec une introd. et des notes par Gabriel Monod. - 2e éd. - Paris : Colin. - LXXXV, 304, 39 S. : 1 Portr. — (1914 ff.): Studien zur Geschichte der Gesellschaft Jesu. Loyola. Geheime Jesuiten. Die sog. Jesuitenmoral. Die jesuit. Lehre vom Staat u. “Königsmord”. Die chines. u. malabar. Riten. Der Jesuitenstaat in Paraguay. - Bonn : Falkenroth Bd.1. 1914. - VI, 343, 104 S. — (1921): Loyola und die deutsche Mystik. - Leipzig : Teubner. - 43 S. --- (1951): Ignatius von Loyola / hrsg. von Hans Leube. – Stuttgart : Koehler. – 354 S. Rez. dazu in: Geist und Leben ; 25 (1952) / Hugo Rahner SJ. – S. 77-78 — (1957): Die Jesuiten / auf Grund der Vorarbeiten von Hans Leube neu hrsg. von Kurt Dietrich Schmidt. - Stuttgart : Koehler. – XII, 278 S. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 28 (1959) / A. Martini SJ. – S. 209-210 Böhr, Christoph (2005): Friedrich Spee und Christian Thomasius über Vernunft und Vorurteil : zur Geschichte eines Stabwechsels im Übergang vom 17. Zum 18. Jahrhundert. - Trier : Paulinus-Verl.. - 83 S. Böll, Verena (1998): Von der Freundschaft zur Feindschaft : die äthiopisch-orthodoxe Kirche und die portugiesischen Jesuiten in Äthiopien, 16. und 17. Jahrhundert In: „Christen und Gewürze“ : Konfrontation und Interaktion kolonialer und indigener Christentumsvarianten / Klaus Koschorke (Hrsg.). – Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht. – S. 43-58 (Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte [Asien, Afrika, Lateinamerika] ; 1) Böminghaus, Ernst SJ (1926): Die Jesusfrömmigkeit nach den Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1926). – S. 323-337 Boero, Giuseppe (1880): Vita del servo di Dio P. Giacomo Lainez, secondo generale della Compagnia di Gesù e uno dei primi compagni di S. Ignazio di Loiola : libri due / scritta dal P. Giuseppe Boero. - Firenze: Tip. della SS. Concezione di Raffaello Ricci, 1880. - IX, 358 S.
39
— (1887): Vida del siervo de Dios P. Pascasio Broet, nono y último de los primeros compañeros de San Ignacio de Loyola en la fundacion de la Compañía de Jesús. - Barcelona : Rosal. - VIII, 184 S. — (1894): Vie du père Jacques Lainez, second Général de la Compagnie de Jésus : suivie de la Biographie du Père Alphonse Salmeron / par Joseph Boero. - Paris: Desclée de Brouwer, 1894. - 306 S. : Ill. — (1921): S. João Berchmans : escolástico da Companhia de Jesus ; no tricentenario da sua morte 1621-1921. - 3. Ed. Portuguêsa. Roma : Tipogr. “Campitell”. - 82 S. Bösel, Richard ; Karner, Herbert (1985/2007): Jesuitenarchitektur in Italien (1540-1773). - Wien : Verl. der Österr. Akademie der Wiss. Teil 1: Die Baudenkmäler der römischen und der neapolitanischen Ordensprovinz Teil 2: Die Baudenkmäler der mailändischen Ordensprovinz Boesmiller, Franziska (1946): P. Rupert Mayer S.I. : Dokumente, Selbstzeugnisse und Erinnerungen. – München : Schnell u. Steiner. – 121 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 17 (1948) / R. W. von Moos SJ. – S. 223-224 Bogner, Daniel (2002): Gebrochene Gegenwart : Mystik und Politik bei Michel de Certeau. – Mainz : Matthias Grünewald. – 360 S. --- (2010): Von den Mystikern lernen? : Michel de Certeau und die Rolle der Religion heute In: Herder Korrespondenz ; 64. Jg. (4/2010). - S. 202-207 Bokwa, Ignacy (1990): Christologie als Anfang und Ende der Anthropologie : über das gegenseitige Verhältnis zwischen Christologie und Anthropologie bei Karl Rahner. - Frankfurt/Main [u.a.] : Lang. - 367 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 381) Zugl.: Rom, Pontif. Univ. Gregoriana, Diss., 1989 Bolewski, Jacek (1991): Der reine Anfang : Dialektik der Erbsünde in marianischer Perspektive nach Karl Rahner. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Knecht. - 296 S. (Frankfurter theologische Studien ; 40) Zugl.: Frankfurt/Main, Philos.-Theolog. Hochsch. St. Georgen, Diss., 1990, überarb. Fass. Bolis, Ezio (1996): L’uomo tra peccato, grazia e libertà nell’opera di Paolo Segneri SJ (1624-1694) : emblema di un approccio “pratico-morale” alla teologia / Pref. di Angelo Bertuletti. – Roma : Pontificio Seminario Lombardo. – 255 S. (Diossertatio Series Romana ; 13) Bolkovac, Paul SJ (2011/12): Am Kreuz der Geschichte In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 27-31 Bolognani, Bonifacio (1983): Padre e pioniere : Eusebio Francesco Chini, S.J. ; missionario, scrittore, geografo ; (1645-1711). - Trento : Ed. Biblioteca PP. Francescani. - 431 S. : Ill. (Biblioteca die PP Francescani : Collana di pubblicazioni della ... ; 13) Bongard, Willy (1994): Die Kritik Karl Rahners und Joseph Ratzingers an der psychologischen Trinitätslehre des hl. Augustinus In: Ders.: Schwierigkeiten heutiger katholischer Theologie mit der psychologischen Trinitätslehre des hl. Augustinus : ein theologischer Beitrag zu der von Papst Johannes Paul II. geforderten Neuevangelisierung des vormals christlichen Abendlandes. - Dülmen : Laumann, 1994. - S. 15-22 40
— (1994): Kritisches zur Kritik Karl Rahners und Joseph Ratzingers an der psychologischen Trinitätslehre des hl. Augustinus In: Ders.: Schwierigkeiten heutiger katholischer Theologie mit der psychologischen Trinitätslehre des hl. Augustinus : ein theologischer Beitrag zu der von Papst Johannes Paul II. geforderten Neuevangelisierung des vormals christlichen Abendlandes. - Dülmen : Laumann, 1994. - S. 23-35 Bongiovanni, Secondo (2006): Viversi nella relazione : Passare dal re temporale al Re eterno ; una riflessione teologale e filosofica sugli Esercizi Spirituali di S. Ignazio. - Padova: Cleup, 2006. - 96 S. Bonnet, Nicole (1987): Immanence et transcendance chez Teilhard de Chardin. - Montréal : Bellarmin [u.a.]. - 324 S. (Recherches / Nouvelle série ; 11) Bonoan, Raúl J. SJ (1999): The Jesuits, José Rizal, and the Philippine revolution In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 68 (1999), S. 269-297 Bonsor, Jack A. (1987): Rahner, Heidegger, and truth : Karl Rahner’s notion of Christian truth, the influence of Heidegger. - Lanham, Md. : Univ. Press of America. - XX, 205 S. Boogerd, Leonardus van den (1961): Het Jezuitendrama in de Nederlanden. - Groningen : Wolters. - 268 S. Zugl.: Nijmegen, Kath. Univ., Diss. Borbon, Alfonso de [Hrsg.] (1976): El Barocco Paraguayo. - Madrid : Instituto de Cultura Hispanica. - ungez. S. : Ill. Bordt, Michael SJ [Hrsg.] (2010): Was uns wichtig ist, oder warum die Wahrheit zählt : Gespräche mit Jesuiten über Gerechtigkeit, Verantwortung und Spiritualität. - München : Zabert Sandmann. - 168 S. — (2010): Von der Freundschaft zur Liebe : der spirituelle Weg in den Exerzitien des Ignatius von Loyola In: zur debatte : Themen der Katholischen Akademie in Bayern (6/2010). - S. 36 ff. Borella, Patrizio (1981): Le ipotesi antropologiche, psicologiche e sociali di Pierre Teilhard de Chardin : con bibliografia teilhardiana internazionale ; 1891-1981. - Firenze : Libreria Ed. Fiorentina. - 229 S. Borgato, Maria Teresa [Ed.] (2002): Giambattista Riccioli e il merito scientifico die gesuiti nell’età barocca. - Firenze : Olschki. - XVIII, 483 S. - (Biblioteca di Nuncius Studi e Testi ; XLIV) Borges, Charles J.: The economics of the Goa Jesuits 1542-1759 ; an explanation of their rise and fall. - New Delhi : Concept Publ. Comp. - 215 S. Borges-Duarte, Irene [Hrsg.] (1998): Luis de Molina : regressa a Évora. – Évora : Fundacao. – 229 S. Borgo, Carlo (1835 ca.): Lobrede auf den hl. Ignatius von Loyola : gehalten zu Reggio, acht Jahre nach Aufhebung der Gesellschaft Jesu / von P. de Borgo. - handschriftl. Manuskript [s.l.], [ca. 1835]. - 32 S. Borja González, Galaxis (2011): Jesuitische Berichterstattung über die Neue Welt : zur Veröffentlichungs-, Verbreitungs- und Rezeptionsgeschichte jesuitischer Americana auf dem deutschen Buchmarkt im Zeitalter der Aufklärung. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. – 377 S. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; 226) 41
Boros, Ladislaus (1977): Befreiung zum Leben : die Exerzitien des Ignatius von Loyola als Wegweisung für heute. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 230 S. Borst, Adrian J. SJ (1961): De cultu cordis Jesu ad mentem P. Joannis Croiset. - Romae : Collegium Intern. “Leo Dehon”. - 159 S. (Analecta Dehoniana) Borutta, Manuel (2010): Antikatholizismus : Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe. - Göttingen : Vandenhoeck u. Ruprecht. - (Bürgertum / Neue Folge ; 7) Darin: Ewige Feinde der Nation : der italienische Antijesuitismus zwischen Vormärz und Revolution. - S. 218-225 Boscovich, Rogerius Josephus (2002): De continuitatis lege : lateinisch und deutsch = Über das Gesetz der Kontinuität / übers. und hrsg. von Josip Talanga. - Heidelberg : Winter. - 379 S. : Ill. (Beiträge zur slavischen Philologie ; 7) Bosl, Karl (1980 ca.): Die religiöse, geistige, gesellschaftspolitische Funktion der Jesuiten in der Residenzstadt des Fürstentums Neuburg. - Neuburg a. d. D. - 57 Bl. - handschriftl. Ms. Bosmans, H. SJ (1912): Ferdinand Verbiest : directeur de l’observatoire de Peking ; (1623-1688). - Louvain : Ceuterick. - 170 S. : Ill. Boss, Günther (2006): Verlust der Natur : Studien zum theologischen Naturverständnis bei Karl Rahner und Wolfhart Pannenberg. Innsbruck [u.a.] : Tyrolia. - 372 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 74) Zugl.: Fribourg Univ., Diss., 2005 --- (2012): Karl Rahner, Grundkurs des Glaubens. Einführung in den Begriff des Christentums, ED Freiburg i.Br. 1976 In: Kanon der Theologie : 45 Schlüsseltexte im Portrait / Christian Danz (Hrsg.). – 3. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012. – S. 197-203 Bottereau, Georges SJ (1974): Notes de lecture de Blaise Pascal sur les jésuites In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 43 (1974). – S. 147-156 --- (1975): La »Lettre» d’Ignace de Loyola à Gian Pietro Carafa In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 44 (1975). – S. 139-152 --- (1976): Autour d’un billet inédit et de la summa vitae du P. Louis Lallemant, S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976). – S. 291-305 --- (1978): Jésuites et Ursulines au Canada de 1639 à 1645 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 47 (1978). – S. 350-360 --- (1981): Pierre-François Lafiteau (1685-1764) et la Compagnie de Jésus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 50 (1981). – S. 121-131 --- (1984): Pessimisme et optimisme du Père Louis Lallemant, S.J. In: Archivum Historicum Societas Jesu ; 53 (1984). – S. 351-356 42
Boudou, Adrien SJ (1940): Les Jésuites à Madagascar au XIXe siècle. - Paris : Beauchesne. - 2 Bde Bouffier, Gabriel (1868): La vie du vénérable serviteur de Dieu le père Joseph-Marie Pignatelli de la compagnie de Jésus. - Paris : Lecoffre. - X, 429 S. Bouhours, Dominique (1830): Lebensgeschichte des heiligen Apostels von Indien und Japan Franz Xaver / von P. Bouhours. - Frankfurt am Main: Andreä, 1830. - 535 S. Boulnois, Olivier [u.a.] (1992): Henri de Lubac : le théologien à l’oeuvre. - Paris : Communio. - 142 S. (Communio ; 17,5) Bouvet, Joachim SJ (1989): Eine wissenschaftliche Akademie für China. Briefe des Chinamissionars Joachim Bouvet S.J. an Gottfried Wilhelm Leibniz und Jean-Paul Bignon über die Erforschung der chinesischen Kultur, Sprache und Geschichte. / hrsg. von Claudia von Collani. Stuttgart: Steiner. – 136 S. (Studia Leibniziana/Sonderheft; 18) Boysse, Ernest (1970): Le théâtre des jésuites. - Réimpr. de 1 éd. de Paris, 1880. - Genève : Slatkine Repr. Bozzi, Rodolfo SJ (1995): Padre Angelo Centrullo. – Bari : Adriatica Editrice. – 97 S. : Ill. Bräuner, Harald (1987): Europäische Chinakenntnis und Berliner Chinastudien im 17. und 18. Jahrhundert. In: Berlin und China. Dreihundert Jahre wechselvolle Beziehungen / hrsg. v. Kuo Heng-Yü. Berlin: Colloquium Verlag. – S. 5-29. Brakelmann, Günter (2009): Delp und Moltke : gemeinsames Zeugnis für den menschenfreundlichen Gott In: Alfred-Delp-Jahrbuch, Bd. 3/2009, S. 4-11 Brancaccio, Lavinia (2007): China accommodata : Chinakonstruktionen in jesuitischen Schriften der Frühen Neuzeit. - Berlin : Frank & Timme (Lietraturwissenschaft ; 9)
Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 Brand, Friedrich J. (1903): P. Emundus Augerius S.J. : “Frankreichs Canisius” in seinem religiösen und sozialen Wirken zur Zeit der Hugenotten. - Cleve : Boss. - 175 S. : Ill. — (1917): Die Katechismen des Edmundus Augerius SJ in historischer, dogmatisch-moralischer und katechetischer Bearbeitung. Freiburg : Herder. - XVI, 186 S. (Freiburger theologische Studien ; 20) Brander, Vitus (1929): Joseph Pergmayr SJ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929). – S. 175-176 Brandt, Hans Jürgen ; Hengst, Karl (2007): Jesuiten in Paderborn, Falkenhagen, Büren und Warburg In: Geschichte des Erzbistums Paderborn, Bd. 2: Das Bistum Paderborn von der Reformation bis zur Säkularisation 1532-1802/21. Paderborn : Bonifatius, 2007. - S. 290-291 Brauemann, Franz (1977): 3000 Indianer und ein Tiroler : Sepp von Rainegg (Paraguay). - Mödling : Verl. St. Gabriel. - 133 S. : zahlr. Ill., Kt. 43
Brauen, Fred (1982): Athanasius Kircher (1602-1680) In: Journal of the History of Ideas ; 43(1982). - S. 129-134 Braumann, Franz (1977): 3000 Indianer und ein Tiroler. - Mödling : Verl. St. Gabriel. - 133 S. — (1985): Als Kundschafter des Papstes nach China : 1656-1664 ; d. 1. Durchquerung Tibets ; nach d. Briefen Johannes Gruebers u. d. Berichten seiner Biographen Athanasius Kircher u. Melchisedech Thevenot. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - 199 S. : Ill., Kt. Braun, Bernadette (2003): Wunder des Glaubens : John Irvings Roman “A Prayer for Owen Meany” als Exempel zur theo-logischen Anthropologie Karl Rahners ?. - 85 Bl. (Magisterarbeiten / Hochschule für Philosophie ; 593) München, Hochschule für Philosophie, Mag.-Arb., 2002/03 Braun, Joseph (1908/1910): Die Kirchenbauten der deutschen Jesuiten : ein Beitrag zur Kultur- und Kunstgeschichte des 17. Und 18. Jahrhunderts. - Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder Bd.1. Die Kirchen der ungeteilten rheinischen und der niederrheinischen Ordensprovinz. - 1908. - XII, 276 S. : zahlr. Ill. Bd.2. Die Kirchen der oberdeutschen und der oberrheinischen Ordensprovinz. - 1910. - XII, 390 S. : zahlr. Ill. Braunmühl, Anton von (1891): Christoph Scheiner als Mathematiker, Physiker und Astronom. - Bamberg : Buchner — (1894): Originalbeobachtungen etc. aus der Zeit der Entdeckung der Sonnenflecken In: Jahrbuch für Münchener Geschichte ; 5(1894). - S. 53-60 Bravo, Armando J. SJ [Hrsg.] (1993): La espiritualidad Ignaciana ante el Siglo XXI. Memoria del II Simposio Internacional. Mexico, D.F.: Universidad Iberoamericana. – 334 S. --- (2001) : Una introducción a Lonergan. – México : Universidad Iberoamericana. – 263 S. Braybrooke, Neville [Hrsg.] [1964]: Teilhard de Chardin : pilgrim of the future. - London : Darton, Longman & Todd. - 128 S. Brébeuf, Jean de (1996): Écrits en Huronie. Texte moderne, établi et annoté par Gilles Thérien. Québec: Leméac Èditeur Inc. – 359 S. (Bibliothèque Québécoise) Brechtgen, Josef (1983): Evolution und Transzendenz : über unser wissenschaftliches Weltbild von heute und die Frage nach Gott ; unter besonderer Berücksichtigung der evolutionstheoretischen Theodizee bei Pierre Teilhard de Chardin und Hoimar von Ditfurth. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 111 S. ([Europäische Hochschulschriften / 23] ; 210) Breidbach, Olaf (2003): Zur Repräsentation des Wissens bei Athanasius Kircher In: Kunstkammer, Laboratorium, Bühne : Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert / hrsg. Von Helmar Schramm ; Ludger Schwarte ; Jan Lazardzig. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2003. - S. 282-302 : Ill., graph. Darst., Kt. (Theatrum Scientiarum ; 1) Bremer, Kai (2005): Religionsstreitigkeiten : volkssprachliche Kontroversen zwischen altgläubigen und evangelischen Theologen im 16. Jahrhundert. – Tübingen : Niemeyer. – 329 S. (Frühe Neuzeit. Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; 104) 44
Brendle, Franz [u.a.] (2012) : Jesuiten in Ellwangen : Oberdeutsche Provinz, Wallfahrt, Weltmission. – Stuttgart : Kohlhammer. – 358 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / Reihe B : Forschungen ; 189) Brennan, Malcolm (1988): Risus Anglicanus / prepared with an introd. by Malcolm M. Brennan. - Hildesheim u.a.: Olms, 1988. - Getr. Zählung. - (Renaissance Latin drama in England / 2 ; 6)
Ignacio / Belletristische Darstellung Jesuiten / Kritik Breuer, Dieter (1969): Der “Philotheus” des Laurentius von Schnüffis. Zum Typus des geistlichen Romans im 17. Jahrhundert. Meisenheim: Hain. – 257 S. (Deutsche Studien; 10) — (1979): Oberdeutsche Literatur 1565-1650. Deutsche Literaturgeschichte und Territorialgeschichte in frühabsolutistischer Zeit. München: Beck. – 323 S. (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte; Beiheft 11) — (1979): Adam Contzens Staatsroman. Zur Funktion der Poesie im absolutistischen Staat. In: Literatur und Gesellschaft im deutschen Barock. Aufsätze / hrsg. v. C. Wiedemann. Germanisch-Romanische Monatsschrift Beiheft 1: S. 77-126. — (1980): Princeps und Poeta. Jacob Baldes Verhältnis zu Kurfürst Maximilian I. von Bayern. In: Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Beiträge zur bayerischen Geschichte und Kunst / hrsg. v. Hubert Glaser. München und Zürich: Hirmer: S. 341-352. — (1980): Cornelius Leysser und die Entwicklung des kurbayerischen Buchwesens. In: Bücher und Bibliotheken im 17. Jahrhundert. Referate der 4. Jahrestagung des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Geschichte des Buchwesens. Hamburg: Hauswedell: S. 57-66. — (1981): Der Prediger als Erfolgsschriftsteller im 17. Jahrhundert. In: Vestigia Bibliae 3: S. 31-48. — [zusammen mit: W. Brückner und H. Pörnbacher] [Hrsg.] (1984): Oberdeutsche Literatur im Zeitalter des Barock. München: Beck. – Einführung. (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte; 47/1) — [Hrsg.] (1984): Frömmigkeit in der frühen Neuzeit. Studien zur religiösen Literatur des 17. Jahrhunderts in Deutschland. Amsterdam: Rodopi. (Chloe; 3) — (1984): Oberdeutsche Erzählliteratur im 17. Jahrhundert. Gründe für eine Neubewertung. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 47/1: S. 197-213. — [zusammen mit: W. Brückner und P. Blickle] [Hrsg.] (1985): Literatur und Volk im 17. Jahrhundert. Vorträge und Referate des 4. Kongresses des Internationalen Arbeitskreises für Barockliteratur 1982. Wiesbaden: Harrassowitz. 45
— [zusammen mit: B. Becker-Cantarino, Heinz Schilling und W. Sparn] [Hrsg.] (1985): Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock. Wiesbaden: Harrassowitz. — (1985): Schöne des Leibs. Gesichtspunkte zum Auffinden vergessener Kulturleistungen der frühen Neuzeit am Beispiel der “Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts” des Hippolytus Guarinonius. In: Gegenwart als kulturelles Erbe / hrsg. v. B. Thum. München: Iudicium: S. 123-130. — (1985): Hippolytus Guarinonius als Erzähler. In: Die österreichische Literatur – ihr Profil von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (1050-1750) / hrsg. v. H. Zeman. Graz: Akad. Druck- und Verlagsanstalt: S. 1117-1133. — (1985): Matthias Abele und seine Erzählsammlungen. In: Die österreichische Literatur – ihr Profil von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (1050-1750) / hrsg. v. H. Zeman. Graz: Akad. Druck- und Verlagsanstalt: S. 1135-1148. — (1985): Abraham a Sancta Clara, der Kaiserliche Prediger als Erfolgsschriftsteller. In: Die österreichische Literatur – ihr Profil von den Anfängen bis ins 18. Jahrhundert (1050-1750) / hrsg. v. H. Zeman. Graz: Akad. Druck- und Verlagsanstalt: S. 1335-1358. — (1985): “Zur ersprießlichen Zeit-Vertreibung und gewünschten Seelen-Hayl”. Zur Bedeutung der barocken Predigtliteratur. In: Archiv für schlesische Kirchengeschichte 44: S. 115-132. — (1988): “Meinem vielgeblieben Patronen im Himmel”. Spees Kölner Verleger Wilhelm Friessem und sein Verlagsprogramm. In: Friedrich von Spee. Dichter, Theologe und Bekämpfer der Hexenprozesse / hrsg. v. I. M. Battafarano. Trendo: Reverdito: S. 297-393. — (1990): Frühneuzeitliche Hagiographie am Beispiel von Martin von Cochems “Leben Christi”. In: Wer schreibt meine Lebensgeschichte? Biographie, Autobiographie, Hagiographie und ihre Entstehungszusammenhänge. Gütersloh: Mohn: S. 105-115. — (1991): Der Zensor als Literaturkritiker. Die Approbationsvermerke im frühneuzeitlichen Buch als literaturhistorische Quelle. In: Literary Culture in the Holy Roman Empire 1555-1720. Yale Baroque Conference 1987 / ed. by J. M. Parenter, R. E. Schade and G. C. Schoolfield. Chapel Hill and London: Univ. of North Carolina Press: S. 126-141. — (1995): Katholische Konfessionalisierung und poetische Freiheit. In: Die katholische Konfessionalisierung / hrsg. v. W. Reinhard und H. Schilling. Münster: Aschendorff: S. 166-183. Bravo, Francisco (1970): La vision de l’histoire chez Teilhard de Chardin. - Paris : Cerf. - 448 S. (Cogitatio fidei ; 52) Bridel, Fridrich (1994): Básnické Dílo. Torst: Milan Kopecký. – 445 S. Bridges, James T. (1987): Human destiny and reurrection in Pannenberg and Rahner. - New York [u.a.] : Lang. - 249 S. (American university studies / 7 ; 32) Briesemeister, Dietrich [Konzeption und Red. zusammen mit anderen] (1992): Amerika 1492-1992 : neue Welten - neue Wirklichkeiten ; Geschichte - Gegenwart - Perspektiven / hrsg. Vom Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz ... Braunschweig : Westermann. - 299 S. : Ill. 46
Darin: Rudigier, Beate: Das “Heilige Experiment” - der Gott der Weißen. Über die Christianisierung der neuen Welt. - S. 53-60 Domnick, Heinz Joachim: Hinten weit in Paraguay - Südamerika in der deutschen öffentlichen Meinung im 19. Jahrhundert. - S. 231-238 Brieskorn, Norbert SJ (1981): Ignatius in Azpeitia 1535 : eine rechtshistorische Untersuchung In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 95-112 --- (1987): Jakob Balde und seine Zeit In: Stimmen der Zeit ; 205 (1987) ; S. 352-354 — (1998): Petrus Canisius in seiner Zeit. In: Stimmen der Zeit 216: S. 26-36.
Auch als Sonderdruck --- (2009): Zur politischen Philosophie der Societas Jesu im 16. und 17. Jahrhundert In: Jahresbericht / Hochschule für Philosophie München, Philosophische Fakultät S.J. ; 2009/2010. – S. 5-16 — (2011): Jesuiten als Hofbeichtväter : sakramentaler Dienst und Politikberatung In: Religion und Rationalität / hrsg. Von Johannes Herzgsell und Janez Peri. - Freiburg [u.a.] : Herder. - S. 164-183. - (Quaestiones Disputatae ; 244) Brinkman, Bruno (1984): A tribute to Karl Rahner : (1904 - 1984). - London : Heythrop College. - S. 257-422 (The Heythrop journal ; 25,3) Brizzi, Gian Paolo [Hrsg.] (2002): Gesuiti e università in Europa : (secoli XVI-XVIII) ; atti del convegno di studi, Parma, 13-15 dicembre 2001. - Bologna : CLUEB. - 460 S. - Ill., graph. Darst. - (Studi / Centro Interuniversitario per la Storia delle Università Italiane ; 3) Broch, Thomas (1977): Das Problem der Freiheit im Werk von Pierre Teilhard de Chardin. - 1. Aufl. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 553 S. (Tübinger theologische Studien ; 10) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1976 — (1989): Pierre Teilhard de Chardin : Wegbereiter des New Age ?. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. [u.a.]. - 187 S. (Unterscheidung) — (2000): Denker der Krise, Vermittler von Hoffnung : Pierre Teilhard de Chardin. - Würzburg : Echter-Verl. - 155 S. (Topos-plus-Taschenbücher ; 324) — (2005): Die Erwartung einer großen Gegenwart - Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band III: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. - S. 187 ff. Brockey, Liam Matthew (2005): Between the Middle Kingdom and the Lord of Heaven : the Jesuits and confession in Seventeenth-Century China In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005), S. 119-154 47
--- (2008): Journey to the East : the Jesuit mission to China, 1579-1724. – Cambridge, Mass. : Belknap Press of Harvard Univ. Press. – XII, 496 S. : Ill., Kt. — (2009): Journey to the East : the Jesuit mission to China, 1579-1724 - a review In: Chinese Cross Currents ; (January 2009). - S. 99-109 Brockhoff, L. E. (1901): Die Klosterorden der hl. katholischen Kirche : ein Buch für das christliche Haus. - 5. Aufl. - Münster/Westf. : Russell. - XVI, 870 S. : Ill. (Geschichte der religiösen Orden)
Über den Jesuitenorden siehe S. 722 ff. Brockmann, Doris ; ... [Hrsg.] (1991): Die politische Theologie Friedrich von Spees. - München : Fink. - 232 S. Brodkorb, Clemens ; Kentrup, Christoph SJ (2004): Georg von Sachsen : Kronprinz - Priester - Jesuit / Clemens Brodkorb ; Christoph Kentrup. - 2. Aufl. - Heiligenstadt: Cordier, 2004. - 80 S. : Ill — (2007): Die Jesuiten in Aschaffenburg: 1917-1967
Sonderdruck aus: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 69 (2007), S. 387-423 — (2007): Leben und Wirken von Pater Bernhard Duhr SJ (1852-1930)
Sonderdruck aus: Konfessionskonflikt, Kirchenstruktur, Kulturwandel : die Jesuiten im Reich nach 1556. - Mainz : Zabern, 2007. - S. 185-203 --- (2011): Der Biesdorfer Jesuitenprozess 1958 In: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 7 (2011). – S. 125-169 --- (2012): Deutsche Jesuiten als Periti auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil In: Erneuerung in Christus : das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive ; Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München, des Archivs der Deutschen Provinz der Jesuiten und des Karl-Rahner-Archivs München anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. – Regensburg : Schnell und Steiner, 2012. – S. 143-176 (Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising ; 16) Brodrick, James SJ (1935): Saint Peter Canisius S.J. : 1521-1597. – London : Sheed and Ward. – XV, 859 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936) / X. Munding SJ. – S. 165-167 --- (1950): Petrus Canisius : 1521-1597 / aus dem Englischen übersetzt von Karl Telch. - Wien : Herder Bd. 1. 596 S. : Ill. Bd. 2. 677 S. : Ill.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 24 (1951). – S. 234 und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 20 (1951) / W. Kratz SJ. – S. 186-188 --- (1954): Abenteurer Gottes : Leben und Fahrten des hl. Franz Xaver ; 1506-1552 / Übers. von Oskar Simmel. – Stuttgart : Kilpper. – 472 S. : Ill. --- (1956): Die ersten Jesuiten. – Wien ; München : Herold. – 289 S. Rez. dazu in: Geist und Leben ; 30 (1957) / H. Bleienstein SJ. – S. 155 48
— (1963): Robert Bellarmin : l’humaniste et le saint. - Bruges : Desclée de Beouwer. - 347 S. (Museum Lessianum / Sect. Histor. ; 19) Bröcker, Walter [Hrsg.] (1991): Friedrich Spee von Langenfeld : (1591 - 1635) ; Lesebuch / hrsg. Im Auftrag der Friedrich-Spee-Gesellschaft e.V. Düsseldorf ... - Langwaden : Bernardus-Verl. - 304 S. : Ill., Noten Broggio, Paolo (2004): Evangelizzare il mondo : le missioni della Compagnia di Gesù tra Europa e America (secoli XVI-XVII). - Rome : Carocci editore. - (Studi e Ricerche ; 2) Brosse, Richard (1996): Jésus, l’histoire de dieu : historicité et devenir ; deux notions clés de la théologie de Karl Rahner. - Fribourg (Suisse) : Éd. Univ. - XIII, 313 S. : graph. Darst. (Studia Friburgensia / Nouvelle série ; 82) Zugl.: Frankfurt / Main, Hochsch. Sankt Georgen, Diss., 1994 Brou, Alexandre SJ (1906/07): Les Jésuites de la légende. - Paris : Retaux Band 1. Les origines jusqu’à Pascal. - 1906. - 484 S. Band 2. De Pascal jusqu’à nos jours. - 1907. - 551 S. — (1922): Saint François Xavier / A. Brou. - Paris: Beauchesne, Bd. 1: 1506 - 1548 : 2. éd. - 1922. - XVI, 445 S. Bd. 2: 1548 - 1552. - 2. éd. - 1922. - 479 S. — (1925): Saint François Xavier : conditions et méthodes de son apostolat / par Alexandre Brou. - Bruges u.a.: Beyaert u.a., 1925. - VIII, 86 S. (Museum Lessianum / Section missiologique) --- (1937): Saint François Xavier de la Compagnie de Jésus : lettres spirituelles. – Paris : Spes. – 367 S. – (Collection Maitres spirituels) Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 14 (1939) / C. A. Kneller SJ. – S. 73 --- (1953): Gebetsschule des heiligen Ignatius / übersetzt und eingeleitet von Otto Pies SJ. – Kevelaer : Butzon und Bercker. – 299 S. Brouwers, L. SJ (1961): Carolus Scribani SJ (1561-1629) : een groot man van de Contra-Reformatie in de Nederlanden. – Antwerpen : Ruusbroec-Genootschap. – XXIII, 589 S. : Ill. (Studien en tekstuitgaven van “Ons geestelijk Erf” ; XIV) Brown, Daniel (1997): Hopkins’ idealism : philosophy, physics, poetry. - Oxford [u.a.] : Clarendon Pr.. - XIV, 345 S. Brückner, Wolfgang (2007): Konfessionalisierung über den Katechismusunterricht : das “Aufbeten” der Kinder bei Jesuiten und Lutheranern In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 69 (2007), S. 35-48 Brugada Guanes, Alejandro (1975): “Paracuaria” : obras arquitectónicas de la era jesuítica en el Paraguay. - Asunción. - 89 S. : Ill. Bruhin, Josef (1980): Petrus Kanisius. - Freiburg, Schweiz : Kanisius-Verl. - 136 S. : Ill. Brunner, Andreas (1986): Dramata Sacra : Salzburg 1684 ; Sammelband der vierundzwanzig von 1644 bis 1646 in der Innsbrucker 49
Jesuitenkirche in deutscher Sprache aufgeführten religiösen Dramen / mit e. krit. Nachw. hrsg. von Jean-Marie Valentin. - Nachdr. d. Ausg. Salzburg 1684. - Amsterdam [u.a.] : APA - Holland Univ. Press. - IX, ca. 450, 58 S. : Ill. (Geistliche Literatur der Barockzeit ; 10) — (ca. 2001): Schau-Plaz bayerischer Helden. Das ist auführlicher Entwurff aller bayerischen Herzoge Von heut an biß auf jezige Zeit in Teutscher Helden-Sprach beschriben. – Nachdr. [d.Ausg.] Nürnberg, 1681. – Donauwörth : Auer. – 4 Bl., 535 S.: 61 Taf. Brunner, August SJ (1957): Die Erkenntnis des Willens Gottes nach den Geistlichen Übungen des hl. Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 30 (1957). – S. 199-212 --- (1959): Pierre Teilhard de Chardin In: Stimmen der Zeit ; (3/1959). - S. 210-222 Buchmüller, Maria (1972): Augustin Kardinal Bea : Wegbereiter der Einheit ; Gestalt, Weg und Wirken in Wort, Bild und Dokument aus Zeugnissen von Mitarbeitern und Weggenossen / [bearb. und hrsg. von Maria Buchmüller ...]. - 1. Aufl. - Augsburg: Winfried-Werk, 1972. - 390 S. : zahlr. Ill Buchmüller, Wolfgang (2010): Affectus und Memoria : Aelreds Betrachtungsmethode, Bonaventura und Ignatius In: Geist und Leben, 83/3 (2010), S. 199-214 Buck, Victor de (1853): Essai historique sur le bienheureux André Bobola de la Compagnie de Jésus : béatifié par Sa Sainteté le Pape Pie IX. - Bruxelles : Vandereydt. - 131 S. Buckley, Cornelius M. SJ (1989): Nicolas Point, S.J. : his life and Northwest Indian chronicles. - Chicago : Loyola Univ. Pr. - XII, 520 S. Bücken, Erwin (2004): “Wehrunwürdigkeit” der Jesuiten im Zweiten Weltkrieg : eine zeitgeschichtlich bedeutsame Legende Sonderdruck aus: Militärseelsorge ; 42.2004. - S. 165-183 Der Bürgersaal : 1778 -1978 ; 200 Jahre Kirche, 30 Jahre Ruhestätte von P. Rupert Mayer SJ ; eine Festschrift (1978). - hrsg. von der Marianischen Männerkongregation “Mariä Verkündigung” in München. - 52 S. : Ill. Bujko, Peter (2005): Gott in allen Dingen : anthropologisch-theologische Reflexion der "Betrachtung, um Liebe zu erlangen" in den Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola. -Köln : Koinonia-Oriens e.V., 2005. - 163 S. (Edition Cardo ; 105) Bundschuh, Benno (1988): Das Wormser Religionsgespräch von 1557. Unter besonderer Berücksichtigung der kaiserlichen Religionspolitik. Münster/Westfalen: Aschendorffersche Verlagsbuchhandlung. – 603 S. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte; 124) Bungert, Hans [Hrsg.] (1983): Johann Michael Sailer : Theologe, Pädagoge und Bischof zwischen Aufklärung und Romantik ; Vortragsreihe der Universität Regensburg. - Regensburg : Mittelbayer. Dr.- u. Verl.-Ges. - 118 S. : Ill. (Schriftenreihe der Universität Regensburg ; 8) Burda-Stengel, Felix (2001): Andrea Pozzo und die Videokunst : neue Überlegungen zum barocken Illusionismus / mit einem Vorwort von Hans Belting. - Berlin : Mann Burg, Peter (2010): Lucien Valdor, Pierre Lorson und Romano Guardini 50
In: Theologie und Philosophie ; 85. Jg. (4/2010). – S. 571-574 --- (2011): Saar-Franzose : Peter/Pierre Lorson SJ. – Trier : Paulinus. – 294 S. Burger, Harald (1966): Jakob Bidermanns “Belisarius” : Edition und Versuch einer Deutung. - Berlin : de Gruyter. - VIII, 222 S. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 143) ([Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge] ; 19) Stadt Burghausen [Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Kurfürst-Maximilian-Gymnasium] (1979): Festschrift 350 Jahre Kurfürst-Maximilian-Gymnasium. Burghausen: Walter Pustet GmbH. – 176 S. Burkard, Dominik / Weiß, Wolfgang [Hrsg.] (2007): Katholische Theologie im Nationalsozialismus. - Würzburg : Echter Band 1,1: Institutionen und Strukturen. - 694 S. Burkard, Thorsten (2004): Jacob Balde : Dissertatio de studio poetico (1658) / Einl., Edition, Übersetzung, Kommentar von Thorsten Burkard. - München : Utz. - XCI, 373 S. (Münchner Balde-Studien ; 3) Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 1998. - Text lat. und dt., Kommentar dt. — ; Hess, Günter ; Kühlmann, Wilhelm ; Oswald, Julius SJ [Hrsg.] (2006): Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche : zur 400. Wiederkehr seines Geburtstages. – 1. Aufl. – Regensburg : Schnell & Steiner. – 496 S. : Ill. (Jesuitica ; 9) Rez.: Jahrbuch für internationale Germanistik 40 (2008), 1, S. 215-216 (Fritz Wagner) Burke, Kevin F. S.J. (2004): The ground beneath the cross : the theology of Ignacio Ellacuría. - Washington : Georgetown Univ. Press. XVIII, 244 S. Burke, Patrick (2002): Reinterpreting Rahner : a critical study of his major themes. - 1st ed. - New York : Fordham Univ. Press. - IX, 322 S. Burke, Thomas N. (1890 ca.): De H. Ignatius van Loyola en de Sociëteit van Jezus : Rede. - Haarlem : Küppers & Laurey. - 26 S. Aus: De Katholieke Gids Burkhardt, Friedrich ; Habermehl, Paul (2008): Die Neustadter Pfarrchronik der Jesuiten 1686-1755 : ein Dokument der Gegenreformation. - Neustadt an der Weinstraße : Birghan. - 240 S. : zahlr. Ill. (Schriftenreihe der Bezirksgruppe Neustadt im Historischen Verein der Pfalz ; 14) Burns, Robert I. SJ (1966): The Jesuits and the Indian Wars of the Northwest. – New Haven ; London : Yale Univ. Press. – XVI, 512 S. : Ill., Kt. (Yale Western Americana Series ; 11)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 35 (1966) / E.J. Burrus SJ. – S. 405-406 --- (2010): Warrior neighbours : Crusader Valencia in ist international context, collected essays of Father Robert I. Burns, S. J. / ed. by Mary Elizabeth Perry ... - Brepols. - 385 S. : Ill. Burrieza Sánchez, Javier (2007): Jesuitas en Indias : entra la utopia y el conflicto ; trabajos y misiones de la Compañía de Jesús en la América Moderna. - Valladolid : Universidad de Valladolid. - 592 S. 51
(Historia y Sociedad ; 125) Burrus, Ernest J. SJ (1951): A diary of exiled Philippine Jesuits (1769-1770) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 20 (1951). – S. 269-299 --- (1953): Francisco Javier Alegre : historian of the Jesuits in New Spain (1729-1788) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 22 (1953). – S. 439-509 --- (1956): Pioneer jesuit apostles among the Indians of New Spain (1572-1604) : ignatian principles put into practice In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 25 (1956). – S. 574-597 --- (1965) : Kino and the Cartography of Northwestern New Spain. – Tucson : Arizona Pioneers’ Historical Society. – 104 S. --- (1972): Pius V and Francis Borgia : their efforts on behalf of the American Indians In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972). – S. 207-232 --- (1980): The jesuits come to the American Southwest In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 433-448 — [Übers., Hrsg.] (1984): Jesuit relations, Baja California, 1716-1762. - Los Angeles : Dawson’s Book Shop. - 284 S. : Kt. (Baja California Travels Series ; 47) Busa, Roberto SJ [Hrsg.] (1996): San Pietro Canisio SJ Dottore della chiesa. I fioretti di Santa Ida di Fischingen / traduzione introduzione e appendice di Ilsemarie Brandmair Dallera. Brescia: Editrice Morcelliana. – 302 S. Busch, Joseph Hubert (1909): Das Wesen der Erbsünde nach Bellarmin und Suarez : e. dogmengeschichtl. Studie. - Paderborn : Schöningh. - X, 204 S. Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss. Busch, Otto SJ (1959): Pombal und die Jesuiten In: Stimmen der Zeit ; (12/1959). - S. 466-470 Buschbell, Gottfried (1924): Selbstbezeugungen des Kardinals Bellarmin : Beiträge zur Bellarminforschung. - Krumbach : Aker. - XVI, 113 S. (Untersuchungen zur Geschichte und Kultur des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts ; 1) Buß, Franz Joseph (1853): Die Gesellschaft Jesu, ihr Zweck, ihre Satzungen, Geschichte, Aufgabe u. Stellung in d. Gegenwart. - Mainz : Kunze Band 1. Weltgeschichtliche Vorbereitungen, Stiftung u. Satzungen d. Gesellschaft Jesu. - VIII, 594 S. Band 2. Die Geschichte d. Ordens, seine Aufgabe u. Stellung zu u. in d. Gegenwart. - S. 596-1726, X S. Butz, Herbert ; Cristin, Renato [Hrsg.] (2007): Philosophie und Spiritualität bei Matteo Ricci. - 1. Aufl. - Berlin : Parerga. - 82 S. (Philosophie und andere Künste) Buxbaum, Engelbert Maximilian (1973): Petrus Canisius und die kirchliche Erneuerung des Herzogtums Bayern 1549-1556. - Roma : Institutum Historicum S.I. - XXXII, 310 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 35) 52
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 44 (1975) / B. Schneider SJ. – S. 171-172 Bygott, Ursula M. (1980): With pen and tongue : the Jesuits in Australia 1865-1939. – Melbourne : Melbourne University Press. – XVI, 423 S. Byrne Curtis, Emily (2011): A botanical exchange : the emperor likes flowers In: Chineses Cross Currents ; (April) 2011 ; S. 66-77 Calarco, Domenico (2010): Pater Eusebio Francesco Chini : der reitende Missionar In: Jesuiten : Jahrbuch der Gesellschaft Jesu ; 2011. - S. 8-12 : Ill. Calès, Jean SJ (1942): Un Maître de l’exégèse contemporaine: Le P. Ferdinand Prat, S.J. Paris: Beauchesne et ses fils. – 207 S. Callahan, Annice (1985): Karl Rahner’s spirituality of the pierced heart : a reinterpretation of devotion to the sacred heart. - Lanham [u.a.] : Univ. Press of America. - XIX, 177 S. Boston, Boston College, Diss., 1984 Calvez, Jean-Yves SJ (1987): Glaube und Gerechtigkeit : die soziale Dimension des Evangeliums ; Essay über ein Schlüsseldokument der jüngsten Geschichte der jesuiten. - 1. Aufl. - München : Wewel. - 151 S. - (Wewelbuch ; 135) — (1997): Le père Arrupe : l’église après le Concile. - Paris : Edition du Cerf. - 224 S. (L’histoire à vif) — (2002): Chrétiens, penseurs du social : Maritain, Mounier, Fessard, Teilhard de Chardin, de Lubac, 1920 - 1940. - Paris : Éd. du Cerf. 208 S. (Histoire de la morale) — (2006): Die Gesellschaft Jesu und die Päpste In: Stimmen der Zeit Spezial - 2(2006) ; S. 8-19 Calvo, Francesco (1968): Kirche des hl. Ignatius in Rom. - Bologna : Officine grafiche Poligrafici il Resto del Carlino. - 30 S. : Ill. Câmara, Luis Gonçalves da (1988): Memoriale : Erinnerungen an unseren Vater Ignatius / Übers. von Peter Knauer. - Frankfurt a. Main : Selbstverl. d. Übers. - VIII, 236 S. Campeau, Lucien (1987): La mission des jésuites chez les hurons : 1634-1650. - Montréal : Ed. Bellarmin [u.a.]. - 487 S. : Kt. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 46) Camus, Yves (2010): Priceless friendship - Matteo Ricci’s legacy In: Chinese Cross Currents ; April 2010. - S. 4 ff. --- (2010) : From oracles bones to DVD : Jesn Leveuvre (1922-2010) ; Jesuit, lexicographer, sinologist In : Chineses Cross Currents ; (April) 2011. – S. 138-146 Canisius, Petrus (2003) : Der große Katechismus : Summa doctrinae christanae (1555) / ins Dt. übertr. und kommentiert von Hubert Filser ... – Regensburg : Schnell & Steiner. – 376 S. : Ill. (Jesuitica ; 6) 53
Text dt. und lat., Einl. und Komm. dt. Canisiuskonvikt (1990): Festschrift anläßlich der Generalsanierung des Canisiuskonviktes Ingolstadt : herausgegeben zur Einweihung am Tage des hl. Don Bosco, 31. Januar 1990. - Eichstätt : Sales-Dr. - 12 Bl. : Ill., Kt. Canu, Jean (1960): Wirken in der Welt (16.-20. Jahrhundert) : die katholische Reform und die Jesuiten In: Ders.: Die religiösen Männerorden. – Aschaffenburg : Pattloch. – S. 70-83 Capilupi, Stefano Maria (2003): La missione di François Marie Gaillard SJ nella Russia Ortodossa del primo ventennio del xx secolo In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 72 (2003). - S. 127-194 Capurro, Rafael (2002): Die Lehre Japans : Theorie und Praxis der Botschaft bei Franz Xaver In: Geist und Leben ; 75 (2002). – S. 252-264 Caraman, Philip SJ (1979): Ein verlorenes Paradies : der Jesuitenstaat in Paraguay. - München : Kösel. - 329 S. — (1985): The lost empire : the story of the Jesuits in Ethiopia, 1555-1634. - London : Sidgwick and Jackson. - VIII, 176 S. — (1990): Ignatius Loyola / Philip Caraman. - London: Collins, 1990. - IX, 222 S. : Kt — (1997) : Tibet : the Jesuit Century. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – 154 S. Carbonell, Rafael SJ (2003): La reducción Jesuítica de Santos Cosme y Damián : su historia, su economía y su arquitectura (1633-1797). - Nürnberg : Fundación Paracuaria Missionsprokur S.J. - 287 S. Carell, Susanne (1986): Die Wallfahrt zu den sieben Hauptkirchen Roms : Aufkommen und Wandel im Spiegel der deutschen Pilgerführer In: Jahrbuch für Volkskunde / im Auftr. der Görres-Gesellschaft hrsg. ; Neue Folge 9 (1986) Cariou-Charton, Sylvain [u.a.] [Hrsg.] (2006): Freunde im Herrn : Ignatius von Loyola, Franz-Xaver, Peter Faber / hrsg. von Sylvain Cariou-Charton ... - Würzburg: Echter, 2006. - 159 S. : zahlr. Ill. Originaltitel: Amis dans le seigneur Carlin, Gianluca (2001): L’ecclesiologia di Carlo Passaglia (1812-1887) mit einer deutschen Zusammenfassung. - Münster : Lit. - 387 S. - (Dogma und Geschichte. Historische und Begriffsgeschichte. Studien zur Theologie ; 2) Carlsmith, Christopher (2001): The Jesuits in Bergamo, 1569-1729 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 70(2001). - S. 71-93 Carmody, Brendan P. (1992): Conversion and Jesuit schooling in Zambia. - Leiden [u.a.] : Brill. - XXIX, 179 S. - (Studies in Christian mission ; 4) Caro Baroja, Julio [Hrsg.] (1991): Ignacio de Loyola, magister artium en Paris 1528-1535 : libro-homenaje de las universidades del Pais Vasco y de la Sorbonne a Ignacio de Loyola en el 5. Centenario de su nacimiento. - Donostia : Sociedad Gipuzkoana de Ediciones y Publicaciones. - 749 S. : Ill., Notenbeisp. Carrez, Louis SJ (1900): Atlas geographicus Societatis Jesu : in quo delineantur quinque ejus modernae assistentiae, provinciae tres et 54
viginti singularumque in toto orbe missiones, necnon et veteres ejusdem Societatis provinciae quadraginta tres cum earum domiciliis, quantum fieri licuit ... - Parisiis : Colombier. - 16 S. : Kt. Carriker, Robert C. (1995): Father Peter John De Smet. Jesuit in the West. Oklahoma: University Press. – 266 S. Casciato, Maristella [u.a.] (1986): Enciclopedismo in Roma barocca : Athanasius Kircher e il Museo del Collegio Romano tra Wunderkammer e museo scientifico. - 1. Ed. - Venezia : Marsilio. - 376, [80] S. : Ill. (Biblioteca) Castaldini, Alberto [Hrsg.] (2009): Antonio Possevino : iGesuiti e la loro eredità culturale in Transilvania ; atti della Giornata di Studio Cluj-Napoca, 4 Dicembre 2007. - Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XX, 188 S. : Ill. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 67) Castelnau-L’Estoile, Charlotte de (2000): Les ouvriers d’une vigne stérile : les jésuites et la conversion des Indiens au Brésil, 1580-1620. - Lisbon ; Paris : Fundação Calouste Gulbenkian and Commission Nationale pour les Commémorations des Déscouvertes Portugaises. - 557 S. Castenlau-L’Estoile, Charlotte de (2000): Les ouvriers d’une vigne stérile : les jésuites et la conversion des Indiens au Brésil 1580-1620. - Lisbonne [u.a.] : Fundação Calouste Gulbencian. - 557 S. Catalogue de la Bibliothèque du Pé-T’Ang (1949): Peking: Imprimérie des Lazaristes. – 1334 S. Cathrein, Viktor SJ (1930) : Die Anleitung zur Demut in den Exerzitien des heiligen Ignatius In : Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 361-366 Catto, Michela (2009): La compagnia divisa : il dissenso nell’ordine gesuitico tra ‘500 e ‘600. - Brescia : Morcelliana. - 248 S. - (Storia ; 32) Caumanns, Ute (1996): Die polnischen Jesuiten der Przegld Powszechny und der politische Katholizismus in der Zweiten Republik. Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Presse Polens zwischen den Weltkriegen (1918-1939). Dortmund: Forschungsstelle Ostmitteleuropa. – 450 S. (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund; B 55) Cayron, Pierre-Jean (1861): Neuvaine en l’honneur de S. Jean-François Régis de la Compagnie de Jésus : (16 juin). - Paris : Douniol. - 66 S. Cemus, Petronilla [Hrsg.] (2010): Bohemia jesuitica : 1556-2006. - Praha : Nakl. Karolinum ; Würzburg : Echter Bd.1. 615 S. : zahlr. Ill. + CD-ROM Bd.2. S. 623-1511 : zahlr. Ill. Čemus, Richard SJ (2011): O Sapientia : Hommage an einen gelehrten Kardinal und herausragenden Europäer Tomáš Špidlík SJ (Boskovice * 17.12.1919; Rom † 16.4.2010) In: Kreuzwege des Denkens : Festschrift für Prof. Dr. Dr. Karel Mácha zu seinem 80. Geburtstag / hrsg. von Heinz Kimmerle. – Nordhausen : Bautz, 2010. – S. 27-44 --- (2011): Con l’Europa nel cuore : ricordando il cardinal Tomáš Špidlík, S.J. (17.12.1919 – 16.4.2010) nel primo anniversario della morte In: Orientalia Christiana Periodica ; Vol. 77 (1/2011). – S. 5-24 55
Centre Sèvres (1982): Teilhard de Chardin : son apport, son actualité ; colloque du Centre Sèvres 1981. - Paris : Le Centurion. 192 S. Centro Italiano di Studio e Documentazione Pierre Teilhard de Chardin (1965): Il messaggio spirituale di Teilhard de Chardin : atti del convegno su “Le milieu divin” ; Milano 24-25 maggio 1965. - Milano [u.a.]. - 280 S. : Ill. Cepari, Virgilio SJ (1707): Leben deß gottseeligen Joannis Berchmanns der Gesellschaft Jesu. - München : Remy. - [2] Bl., 204 S., [2] Bl. — (1891): Das Leben des hl. Aloysius Gonzaga aus der Gesellschaft Jesu : mit einem Farbendruck-Titelbild, einem Lichtdruck, acht Einschaltbildern, 108 Text-Illustrationen nach authentischen Dokumenten und historischen Denkmälern: Porträts, Scenen, Ansichten, Intérieurs, Plänen, Autographen, Stammbaum etc. etc / nach der ältesten ital. Biographie des Virgilio Cepari [SJ] ins dt. übers. und durch einen Nachtr. vervollst. von Friedrich Schröder. - Einsiedeln [u.a.]: Benziger, 1891. - XXX, 468 S. : zahlr. Ill — (1921): Vita di S. Giovanni Berchmans della Compagnia di Gesù. - Nuova ed., corr. Di brevi note e appendice. - Roma : Cuggiani. 302 S. Certeau, Michel de (2010): Mystische Fabel : 16. Bis 17. Jahrhundert. - Berlin : Suhrkamp. - 540 S.
Darin: Die “Defizite” der Gesellschaft Jesu (1606), S. 393-409 Cervera, José Antonio (2011): Las varillas de Napier en China : Giacomo Rho, S.J. (1592-1638) y su trabajo como matématico y astrónomo en Beijing. – El Colegio de México. – 375 S. (Centro de Estudios Asia y Africa) Chadwick, Hubert SJ (1939): A memoir of Fr. Edmund Hay S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 66-85 Chaix, Gérald (1988): Laurentius Surius (1523-1578) In: Rheinische Lebensbilder ; 11. - Köln. - S. 77-100 Les chambres de Saint Ignace de Loyola au Jésus de Rome. - Rome : Calzone-Villa. - 31 S. : Ill. Chandlery, Peter Joseph (1904): Le camere et le tombe di S. Ignazio di Loyola, S. Luigi Gonzaga, S. Giovanni Berchmans, S. Stanislao Kostka, B. Antoniodinucci, Ven. Giuseppe Pignatelli : Santuari di Roma. - Versione italiana trad. dall’inglese. - Prato : Giachetti. - 79 S. : Ill. — (1905): Rom : die Zimmer des heiligen Aloisius und des heiligen Johannes Berchmans in der Kirche des heiligen Ignatius ; Auszug aus dem englischen Buche: “Rooms and shrines of the Saints of the Society of Jesus”. - Rom : Salvatorianische Buchdr. - IV, 40 S. Chang, Sheng-Ching (2001): Das Chinabild in Natur und Landschaft von Athanasius Kirchers „China illustra illustrata“ (1667) sowie der Einfluß dieses Werkes auf die Entwicklung der Chinoiserie und der europäischen Kunst. – [Mikrofiche-Ausg.]. – 261, 137 Bl. : zahlr. Ill. Berlin, Univ., Diss., 2001 --- (2003): Natur und Landschaft : der Einfluss von Athanasius Kirchers „China Illustrata“ auf die europäische Kunst. – Berlin : Reimer. – 232 S, [20] Bl. : zahlr. Ill. Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2001 56
Chantraine, Georges (2007): Henri de Lubac. - Paris : Éd. du Cerf (Études lubaciennes ; ...) Bd. 1. De la naissance à la démobilisation : (1896-1919). - 2007. - 746 S., [2] Bl. : Ill. (Études lubaciennes ; 6) Chaojie, Wang (2011): Western missionaries and the introduction of international law to China In: Chineses Cross Currents ; (April) 2011. – S. 80-90 Chaparro, Sandra (2011): Juan Eusebio de Nieremberg (1595-1658) : un intelectual de la monarquía católica hispana In: razón y fe ; (12/2011). – S. 427-435 Chapple, Christopher [editor] (1993): The Jesuit tradition in education and missions : a 450-year perspective. - Scranton: University of Scranton Press. Charbonneau, Bernard (1963): Teilhard de Chardin : prophète d’un âge totalitaire ; essai. - Paris : Ed. Denoël. - 221 S. Chardin, Teilhard de [Mitarb.] (1966 ca.): Pierre Teilhard de Chardin : aus den Werken ; über Teilhard de Chardin ; zur deutschen Ausgabe ; Biographie, Chronologie, Foto, Faksimile und Bibliographie. - Olten [u.a.] : Walter. - 24 S. : Ill. (Teilhards Werke bei Walter) — [u.a.] (o.J.): Teilhard de Chardin : Persönlichkeit und Werk ; Auszüge aus Werken von Teilhard de Chardin ; Urteile über Teilhard de Chardin ; Grundsätzliches zur deutschen Ausgabe ; Biographie, Foto, Faksimile, Chronologie und Bibliographie. - Olten [u.a.] : Walter. 20 S. : Ill. (Spectrum ; 7) (Teilhards Werke bei Walter) Charmot, François SJ (1943): La pédagogie des Jésuites : ses principes - son actualité. - Paris : Ed. Spes. - 614 S. Chastonay, Paul de (1926): Die Beschauung nach der Lehre des P. Lallemant SJ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1926). – S. 220-229 --- (1927): Vom Geiste der „Konstitutionen der Gesellschaft Jesu“ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927). – S. 49-64 --- (1929): Henri Bremonds Auffassung der Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929). – S. 252-263 --- (1938): Die Satzungen des Jesuitenordens : Werden, Inhalt, Geistesart. – Einsiedeln : Benziger. – 278 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938) / C.A. Kneller SJ. – S. 312-313, und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939) / E. Raitz von Frentz SJ. – S. 125-126 --- (1940): Das Leben des Walliser Paters Peter Roh : 1811-1872. - Olten, Walter. - 112 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942) / C. Kempf. – S. 178, und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 11 (1942) / R. W. von Moos SJ. – S. 163-164 --- (1942): Zur Entstehung der ignatianischen Ordenssatzungen In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942). – S. 216-219 57
Chauchard, Paul (1959): L’être humain selon Teilhard de Chardin : ses aspects complémentaires dans la phénoménologie scientifique et la pensée chrétienne. - Paris : Gabalda. - 239 S. — (1985): Teilhard de Chardin : un modèle et un guide pour notre temps. - Paris : Ed. Du Levain. - 68 S. Chen, Hui-hung (2007): The human body as a universe : understanding heaven by visualization and sensibility in Jesuit cartography in China In: The Catholic Historical Review ; Vol. 93, Nr. 3, July 2007. - S. 517-552 — (2007): Journey to the East : the Jesuit mission to China, 1579-1724 In: Renaissance Quarterly ; Vol. 60, Nr. 4, Winter 2007. - S. 1372-1373 — (2008): Image and soul : Jesuit vision in Seventeenth-Century China In: Chinese Cross Currents ; 5 (2008/1). - S. 84-93 Chercher et trouver Dieu : commentaires des exercices spirituels d’Ignace de Loyola. - Paris : Assas-Éd., 1984. - 232 S. - (Christus : hors serie ; 124) Chinchilla, Perla ; Romano, Antonella (2008): Escrituras de la modernidad : los jesuitas entre cultura retórica y cultura científica. México : Universidad Iberoamericana (El mundo sobre papel) Chine, Ceylan, Madagascar : lettres des missionaires français de la Compagnie de Jésus (Province de Champagne). - Lille : Procure des Missions, Nr. 9.1902 - 132.1939[?]; 1044, Nov. - 1946, Okt. nachgewiesen; N.S. Nr. 2.1947 - 8.1948 nachgewiesen, 1902 The chinese rites controversy (1994): its history and meaning / ed. by David E. Mungello. Nettetal: Steyler Verl. – X, 356 S. (Monumenta Serica Monograph Series; 33) Ching, Julia [Hrsg.] (1992): Discovering China: European Interpretations in the Enlightenment. Rochester, NY [u.a.]: University of Rochester Press. – XXXI, 211 S. (Library of the history of ideas; 7) Chiovaro, Francesco (1967): P. Bernardino Rossignoli : (1547-1613) ; Uomo di governo e maestro di vita spirituale nella Compagnia di Gesù al tempo del Generale C. Acquaviva. - XVI, 365 S. Rom, Univ. Gregoriana, Diss., 1963 Chirino, Pedro SJ (2000): Historia de la Província de Filipines de la Companyia de Jesús 1581-1606. - Barcelona : Pòrtic. - 413 S. Chojnacki, Marek (1996): Die Nähe des Unbegreifbaren. Der moderne philosophische Kontext der Theologie Karl Rahners und seine Konsequenzen in dieser Theologie. Freiburg/Schweiz: Universitätsverlag. – 443 S. (Ökumenische Beihefte zur Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie; 30) Zugl.: Freiburg (Schweiz), Univ., Diss. Christ, Karl (1935): Kardinal Franz Ehrle. - Leipzig : Harrassowitz. - 47 S. : Ill. Sonderdr. aus: Zentralblatt für Bibliothekswesen, Jg. 52, H. 1/2, 1935 58
Christen im Widerstand : eine Medienauswahl zum Gedenken an Pater Delp (2007) / MUK, Medien und Kommunikation, Fachstelle der Evangelischen und Katholischen Kirche. - München : MUK. - 15 S. : Ill. - (MUK-Publikation ; 36) (Auch im Internet unter der Adresse www.m-u-k.de verfügbar) Christophersen, Alf (2011): Sternstunden der Theologie : Schlüsselerlebnisse christlicher Denker von Paulus bis heute. – Originalausg. – München : Beck. – 240 S.
Darin: Teilhard de Chardin: Das kosmische Drama, S. 152-160 Karl Rahner: Der anonyme Christ, S. 198-208 Chrobak, Werner [u.a.] (2001): Johann Michael von Sailer : Pädagoge - Theologe - Bischof von Regensburg ; Katalog der Ausstellung zum 150. Todestag Sailers im Diözesanmuseum Regensburg 1982 ; Festgabe zum 75. Geburtstag für Manfred Müller, Bischof von Regensburg (1982-2001) / hrsg. Vom Domkapitel der Diözese Regensburg. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell + Steiner. - 195 S. : zahlr. Ill. Cichon-Brandmaier, Silvia (2008): Ökonomische und immanente Trinität : ein Vergleich der Konzeptionen Karl Rahners und Hans Urs von Balthasars. - Regensburg : Pustet. - 414 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2007 Cieslak, Stanislaw SJ (2012): Auf der Suche nach Versöhnung : Kardinal Adam Kozlowieckis Erinnerungen an seine Zeit im KZ Dachau In: Stimmen der Zeit ; 2012, H. 6, S. 397-408 Cieslik, Hubert SJ (1953): Die Jesuitenmission in Hiroshima im 17. Jahrhundert In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 22 (1953). – S. 239-275 --- (2004): Publikationen über das Christentum in Japan : Veröffentlichungen in europäischen Sprachen / hrsg. von Margret Dietrich und Arcado Schwade. – Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. – 670 S. Cigliano, Maria (1984): Atti del Convegno Internazionale di Studi Ricciani : Macerata-Roma, 22-25 ottobre 1982. - Macerata : Centro Studi Ricciani. - 276 S. : graph. Darst. Clair Segurado, Eva María (2000): Dios y Belial en un Mismo Altar : los ritos chinos y malabares en la extinción de la Compañía de Jesús. - Alicante : Universidad de Alicante. - 294 S. Clancy, Thomas H. SJ (1971): The Jesuits and the independents : 1647 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 40 (1971). – S. 67-90 --- (1976): An introduction to Jesuit life : the constitutions and history through 435 years. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – 407 S. — (1988): The first generation of English Jesuits 1555-1585 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 57 (1988). - 137-162 --- (1978): The concersational word of God : a commentary on the doctrine of St. Ignatius of Loyola concerning spiritual conversation, with four early Jesuit texts. – Anand, India : Gujarat Sahitya Prakash. – 72 S. Claren, Lutz (2006): Königin Christina von Schweden in Neuburg an der Donau In: Strenae nataliciae : Neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand. – Heidelberg : 59
Manutius-Verl. – S. 13-36 Classen, Albrecht (1997): Baroque Jesuit literature : the German - America connection ; with special emphasis on german Jesuits as observers and commentators of Southwest Indian culture in the seventeenth and eighteenth centuries ; attempts of intercultural communication In: Studien zur Literatur des 17. Jahrhunderts : Gedenkschrift für Gerhard Spellerberg (1937 - 1996) / hrsg. von Hans Feger. - Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1997. - S. 345-376 (Chloe : Beihefte zum Daphnis ; 27) Classen, Carl Joachim (2007): Explanatio rhetorices : das rhetorische Lehrbuch des Jesuiten Martin Du Cygne (1619-1669) In: Neulateinisches Jahrbuch ; 9 (2007) Clausen, Alfred [Hrsg.] (1985): Jesuiten gestern und heute : 11 Lebensbilder. - Freiburg : Kanisius-Verl.. - 148 S. : Ill. (Große Ordensmänner ; 2)
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 80 (P. Imhof SJ) Claver, Pedro SJ (1980): Cuarto centenario del nacimiento de San Pedro Claver : 24 de Junio de 1580 – 24 de Junio de 1980. – nueva ed. reestructurada. – Bogota : Banco de la Republica Extension Cultural. – Tomo 1. 546 S. – Tomo 2. 546 S. Cloos, H[enri] (1958): Der reissende Wolf aus dem Stamme Benjamin : Leben u. Wirken des Luxemburger Jesuiten Mathias Wolff in den Niederlanden, 1779-1857 ; Frei bearb. nach e. Werk v. F. van Hoeck, S.J. - Luxemburg : Selbstverl. ; Luxemburg : Sankt-Paulus-Druckerei. - 250 S. : m. Abb. Clossey, Luke (2008): Salvation and globalization in the early Jesuit missions. - Cambridge : Univ. Press. - 336 S. Coady, Mary Frances (2003): With bound hands : a Jesuit in Nazi Germany ; the life and selected prison letters of Alfred Delp. - Chicago : Loyola Press. - XV, 238 S. Cognet, Louis (1952): Le Père Teilhard de Chardin et la pensée contemporaine. - Paris : Au Portulan, chez Flammarion. - 198 S. Cohn, Lionel (1976): La nature et l’homme : dans l’oeuvre d’Albert Camus et dans la pensée de Teilhard de Chardin. - Lausanne : Éd. l’âge d’homme. - 231 S. (Lettera) Collani, Claudia von (1981): Die Figuristen in der Chinamission. Bern [u.a.]: Lang. – IV, 124 S. (Würzburger Sino-Japonica ; 8) — (1982): Chinese Figurism in the Eyes of European Contemporaries. In: China Mission Studies (1550-1800); Bulletin IV: S. 12-33. — (1983): Der Würzburger Kilian Stumpf S.J. am chinesischen Kaiserhof. In: Würzburg Heute 36: S. 16-23. — (1983): Joachim Bouvet und Gottfried Wilhelm von Leibniz. In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 39: S. 214-219. — (1983): L’influsso di Martino Martini sul figurismo di Joachim Bouvet. 60
In: Atti del convegno internazionale su Martino Martini (ital.engl.). Trento. — (1985): P. Joachim Bouvet S.J. Sein Leben und sein Werk. Nettetal : Steyler Verl. – XII, 269 S. : Ill. (Institut Monumenta Serica : Monumenta Serica Monograph Series ; 17) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1983 --- (1985): Eine Ökumenische Chinareise In: NZM 41, S. 138-142 --- (1986): P. Joachim Bouvet S.J. und sein Missionskonzept für China In: China Heute V, Nr. 4, S. 12-14 --- (1986): P. Jean-Francois Foucquet S.J. In : China Heute V, Nr. 5-6, S. 20-21 --- (1987) : P. Joseph-Henri de Prémare S.J. In : China Heute VI, Nr. 1, S. 9-10 — (1987): Ein Brief des Chinamissionars P. Joachim Bouvet S.J. zum Mandat des Apostolischen Vikars von Fukien, Charles Maigrot MEP. In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 43: S. 188-211. — (1987): Ein figuristisches Spätwerk Joachim Bouvet. In: China Mission Studies (1550-1800); Bulletin IX: S. 28-37. — (1988): Leibniz und der chinesische Riten-streit. In: Leibniz – Tradition und Aktualität. 5.Internationaler Leibniz-Kongreß, Hannover, 14.-19. Nov. 1988, Vorträge. Hannover: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Ges. – Bd. 1: S. 156-163. — (1988): Tianxue benyi – Joachim Bouvets Forschungen zum Monotheismus in China. In: China Mission Studies (1550-1800); Bulletin X: S. 9-33. — (1989): Das Problem des Heils der Heiden – die Apologie des P. Vincentius Mascarell S.J. aus dem Jahre 1701. In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 45: S. 17-35; 93-109. — [Hrsg.] (1989): Bouvet, Joachim: Eine wissenschaftliche Akademie für China: Briefe des Chinamissionars Joachim Bouvet S.J. an Gottfried Wilhelm Leibniz und Jean-Paul Bignon über die Erforschung der chinesischen Kultur, Sprache und Geschichte. Stuttgart: Steiner. – 136 S. (Studia Leibnitiana/Sonderheft; 18) — (1989): P. Kilian Stumpf SJ – Nachfolger des hl.Kilian in China. In: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 51: S. 545-567. — (1990): Die europäische Forschung zur katholischen Missions- und Kirchengeschichte Chinas nach dem 2. Weltkrieg. In: China Heute 9: S. 102-108. — (1990): Philippe Couplet’s Missionary Attitude Towards the Chinese in “Confucius Sinarum Philosophus”. 61
In: Philippe Couplet, S.J. (1623-1693): the man who brought China to Europe / ed. by Jerome Heyndrickx. Nettetal: Steyler-Verl. – S. 37-54. (Monumenta Serica Monograph Series ; 22) — (1990): Recent European Research Regarding the Catholic Mission and Catholic Church in China. In: China Study Project Journal 5, Nr.3: S. 9-12. — (1990): Unter Ming- und Mandschu-Kaisern. In: Erdkreis 40: S. 418-428. — (1991): Bibliographischer Nachtrag zur Erstausgabe. In: Väth, Alfons SJ: Johann Adam Schall von Bell; Missionar in China, kaiserlicher Astronom und Ratgeber am Hofe zu Peking 1592-1666. Nettetal: Steyler-Verl. – S.381-395. — (1991): La chronologie chinoise, base de la methode missionaire du P. Joachim Bouvet, S.J. In: Actes du IVe colloque international de Sinologie, Chantilly 1983 Taipei [u.a.] – S.107-124. (Varietes Sinologiques – nouvelle serie ; 73) — (1992): A Note on the 300th Anniversary of the Kangxi Emperor’s Edict of Toleration (1992). In: Sino-Western Cultural Relations Journal XIV: S. 62-63. — (1992): Anfänge der Evangelisierung Indiens, Japans und Chinas; China: Die Chinamission von 1520-1630. In: Die Geschichte des Christentums; Religion, Politik, Kultur / hrsg von Norbert Brox. Freiburg i. Br.: Herder. – — (1992): Das Toleranzedikt von Kaiser Kangxi vom 22. März 1692. In: China Heute XI: S. 50-51.
Bd. 8: S. 933- 954.
— (1992): De derde ontmoeting van het Christendom met China: 1580-1692. In: Christen en China; vol.II (sept.1992): S. 2-6. — (1992): Der Chinamissionar Johann Adam Schall von Bell SJ (1592-1666): Einige Aspekte aus der chinesischen Missionsgeschichte des 17.Jahrhunderts. In: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 54: S. 353-370. — (1992): Die Jesuiten und die Wissenschaften in China. In: Johann Adam Schall von Bell S.J.: 1592-1666; ein Kölner Astronom am chinesischen Hof; Ausstellung 29. April-27. Mai 1992 / Diözesan- und Dombibliothek Köln. – S.13-15. — (1992): Johann Adam Schall von Bell und die Naturwissenschaften in China. In: Verbum SVD 33: S. 25-39. — (1992): Johann Adam Schall von Bell S.J. In: Canisius. Mitteilungen der Jesuiten 43,1: S. 20-23. — (1992): Koffler, Andreas W.X. SJ (1603-1651). In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon / bearb. u. hrsg. von Friedrich-Wilhelm Bautz. Hamm: Bautz. – Bd. 4: S. 299f. — (1992): La troisième recontre du Christianisme avec la Chine: 1580- 1692. 62
In: Les Chrétiens et la Chine vol.II (dec.):S.2-6. — (1992): Laimbeckhoven, Gottfried von SJ (1707-1787). In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon / bearb. u. hrsg. von Friedrich-Wilhelm Bautz. Hamm: Bautz. –
Bd. 4: S. 996 f.
— (1992): Zwei Briefe zu den figuristischen Schriften Joachim Bouvets S.J. In: Sino-Western Cultural Relations Journal XIV: S. 22-38. --- (1992) 400. Geburtstag von Johann Adam Schall von Bell In: NZM 48, S. 293-295 — (1993): De derde ontmoeting van het Christendom met China: De Jezuitenmissie in China: 1662-1780. In: Christen en China III: S. 2-6. — (1993): Johann Adam Schall von Bell S.J. – Missionar und Astronom in China. In: Jahrbuch für Religionswissenschaft und Theologie der Religionen I: S. 118-144. — (1993): Le Père Joachim Bouvet et le mandement du vicaire apostolique Charles Maigrot. In: Actes du V. Colloque international de Sinologie, Chantilly 1986. Paris: – S.77-100. — (1993): Le troisième rencontre du Christianisme avec la Chine: La Mission des Jesuites en Chine de 1662 à 1780. In: Les Chrétiens et la Chine vol.III (juin): S. 2-6. — (1993): Niccolo Longobardi (1565-1655) SJ; Martino Martini(1614-1661) SJ. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon 5: S. 217-219; S.946-947. — (1993): Matteo Ricci in der Chronik der Ming-Dynastie: Der Bericht Joachim Bouvets S.J. an Antoine Thomas S.J. aus dem Jahre 1707. In: Monumenta Serica 41: S. 189-203.
Auch als Sonderdruck — (1993): François Noël, Dominique Parrenin. In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon 6: S. 977-978; S.1558-1560. — (1993): Theologie und Wissenschaft in China. In: Naturwissenschaftliches Weltbild und Evangelisierung / hrsg. von Karl Müller. Nettetal: Steyler-Verl. S. 83-115 (Veröffentlichungen des Missionspriesterseminars St.Augustin bei Bonn; 43) — (1994): Joachim Bouvet SJ; Michal Piotr Boym SJ; Antonio Capece SJ; Diego Carvalho SJ; Giuseppe Castiglione SJ; Philippe Couplet SJ; China: III. Missions- u. Kirchengeschichte. In: Lexikon für Theologie und Kirche 2: Sp.619-620; Sp.964; Sp.931; Sp.964; Sp.973; Sp.1332; Sp.1057-1059. — (1994): Claudio Filippo Grimaldi S.J. zur Ankunft des päpstlichen Legaten Charles-Thomas Maillard de Tournon in China. In: Monumenta Serica 42: S. 329-359.
Auch als Sonderdruck — (1994): Der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz zum chinesischen Ritenstreit. 63
In: Sino-Western Cultural Relations Journal XVI: S. 37-48. — (1994): Niccolo Longobardis Traite. In: Leibniz und Europa: VI. Internationaler Leibniz-Kongreß; Hannover, 18. bis 23. Juli 1994; Vorträge / Veranstalter des Kongresses: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft. Hannover. – Bd. 1: S. 120-127. — (1994): Premare, Joseph Henri-Marie de. In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon 7: S. 925-928. — (1994): Alexandre Rhodes SJ; Joâo Rodriguez SJ; Heinrich Roth SJ; Michele Ruggieri SJ; Johann Adam Schall von Bell SJ. In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon 8: S. 151-153; S.491-493; S.730-731; S.896-899; S.1575-1582. — (1994): Daoismus und Figurismus. Zur Inkulturation des Christentums in China. In: Tao. Reception in East and West, ed. by Adrian Hsia. Bern – Berlin. – S. 3-34. — (1994): Jesuiten im Gespräch mit chinesischen Gelehrten. In: Jahrbuch für Religionswissenschaft und Theologie der Religionen. Freiburg. – Bd. II: S. 69-87. Altenberge. – Bd. III: S. 27-49. --- (1994): JING TIAN – The Kangxi Emperor’s Gift to Ferdinand Verbiest in the Rites Controversy In: Witek, John W. [Hrsg.]: Ferdinand Verbiest, S.J. (1623-1688) : Jesuit Missionary, Scientist, Engineer and Diplomat. – Nettetal, 1994. – S. 453-470 (Monumenta Serica Monograph Series ; XXX) --- (1994): Charles Maigrot’s Role in the Chinese Rites Controversy In: Mungello, David E. [Hrsg.]: The Chinese Rites Controversy : Its History and Meaning. – Nettetal, 1994. – S. 149-183 (Monumenta Serica Monograph Series ; XXXIII) — (1995): Kilian Stumpf SJ zur Lage der Chinamission im Jahre 1708. In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft 51: S. 117-144; S.175-209.
Auch als Sonderdruck — (1995): The Treatise on Chinese Religions (1623) of N. Longobardi, S.J. In: Sino-Western Cultural Relations Juornal XVII: S. 29-37. — (1995): Une délégation à Rome manquée. In: Actes du VIe Colloque international de Sinologie, Chantiliiy 1989. Taipei – Paris. – S. 277-301. — (1995): Artus de Lionne et la Chine. In: Actes du VIIe Colloque international de Sinologie, Chantilly 1992. Taipei. – Paris. – S. 45-79. — (1995): Teologia e cronologia nella Sinicae Historiae Decas Prima. In: Martino Martini umanista e scienziato nella Cina del secolo XVII / a cura di Franco Demarchi e Riccardo Scartezzini. Trento. – S. 241-253. — (1995): Johann Schreck (Terrenz) SJ; Joseph Stöcklein SJ. In: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon 9: S. 919-922; S.1516-1517. 64
— (1995): Figurismus; Jean-François Foucquet SJ. In: Lexikon für Theologie und Kirche 3: Sp.1278; Sp.1374. — (1995): Antoine Gaubil SJ; Jean-François Ferbillon SJ; Claudi Filippo Grimaldi SJ. In: Lexikon für Theologie und Kirche 34: Sp.302; Sp.498; Sp.1057.S.1516-1517. — (1996): Prospero Intorquetta SJ. In: Lexikon für Theologie und Kirche 5: Sp.506. — (1996): Theology and chronology in Sinicae Historiae Decas Prima. In: Martino Martini. A Humanist ans Scientist in Seventeeth Century China / ed. by Franco Demarchi and Riccardo Scartezzni. Trento. – S. 231-244. — (1996): Zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716). In: China heute XV (1996), Nr. 4 (86): Historische Notizen S. 121-126. — (1996): Figurismus – Anfang und Ende einer kontextuellen Theologie in China. In: “Fallbeispiel” China. Ökumenische Beiträge zu Religion, Theologie und Kirche im chinesischen Kontext / hrsg. v. Roman Malek. Nettetal: Steyler Verlag: S.89-127. — (1996): Warum kam Christus nicht bis nach China? Das Problem der Inkarnation in der kontextuellen Theologie der alten Chinamission. In: Wege der Theologie: an der Schwelle zum dritten Jahrtausend. Festschrift für Hans Waldenfels zur Vollendung des 65. Lebensjahres / hrsg. v. Günter Riße, Heino Sonnemans und Burkhard Theß / unter Mitarbeit von Anne Thillosen. Paderborn: Bonifatius: S. 889-899. --- (1997): Francisco Lujáns „Annotationes“ in Giulio Aleni’s Wanwu zhenyuan In: „Scholar from the West“ : Giulio Aleni S.J. (1582-1649) and the Dialogue between Christianity and China / Jointly publ. by Fondazione Civiltà Bresciana Ed. By Tiziana Lippiello - Nettetal : Steyler Verl.. – S. 291-322 --- (1997): Am Anfang: Häresie In: Confessio Augustana I. – S. 43 --- (1997): Mandarine unter’m Kreuz: die Jesuiten In: Confessio Augustana I. – S. 44 ff. --- (1998): Johann Adam Schall von Bell : Weltbild und Weltchronologie in der Chinamission im 17. Jahrhundert“ In: Malek, R. [Ed.]: Western learning and Christianity in China : the contribution and impact of Johann Adam Schall von Bell, S.J. (1592-1666). – Sankt Augustin 1998. – S. 79-99 (Serica Monograph Series ; XXXV/1) --- (1998): Theologie und Astronomie in China In: Malek, R. [Ed.]: Western learning and Christianity in China : the contribution and impact of Johann Adam Schall von Bell, S.J. (1592-1666). – Sankt Augustin 1998. – S. 371-400 (Serica Monograph Series ; XXXV/1) --- (1999): The report of Kilian Stumpf about the case of Father Joachim Bouvet In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft 83 (1999). – S. 231-251 65
--- (2000): Aspekte und Problematik der Akkommodationsmethode der Jesuiten In: Meier, Johannes [Hrsg.]: „... usque ad ultimum terrae“ : die Jesuiten und die transkontinentale Ausbreitung des Christentums 1540-1773. – Göttingen 2000. – S. 99-119 (Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte ; 3) --- (2000): Gottfried Wilhelm Leibniz and the China Mission of the Jesuits In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 89-103 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) --- (2000): Theologie und Chronologie in Martinis Sinicae Historiae Decas Prima (1658) In: Malek, Roman ; Zingerle, Arnold [Hrsg.]: Martino Martino S.J. (1614-1661) und die Chinamission im 17. Jahrhundert. – Nettetal 2000. – S. 147-183 --- (2000): Cabbala in China In: Malek, Roman [Hrsg.]: Jews in China : from Kaifeng ... to Shanghai. – Sankt Augustin 2000. – S. 527-558 (Monumenta Serica Monograph Series ; XLVI) --- (2000): Martino Martini (1614-1661) In: Malek, Roman ; Zingerle, Arnold [Hrsg.]: Martino Martini S.J. (1614-1661) und die Chinamission im 17. Jahrhundert. – Nettetal, 2000. – S. 13-14 --- (2000): Nova et Vetera über Johann Adam Schall von Bell In: NZM 56. – S. 49-52 --- (2001): Missionaries In: Standaert, Nicolas [Hrsg.]: Handbook of Christianity in China. Vol. 1: 635-1800. – Leiden [u.a.] : 2001. – S. 309-354 (Handbook of Oriental Studies, section 4: China 15/1 = Handbuch der Orientalistik, Abt 4: China 15) --- (2001): Legations and travellers In: Standaert, Nicolas [Hrsg.]: Handbook of Christianity in China. Vol. 1: 635-1800. – Leiden [u.a.] : 2001. – S. 355-366 (Handbook of Oriental Studies, section 4: China 15/1 = Handbuch der Orientalistik, Abt 4: China 15) --- ; Lomano, Alexander (2001): Russian Orthodox Church In: Standaert, Nicolas [Hrsg.]: Handbook of Christianity in China. Vol. 1: 635-1800. – Leiden [u.a.] : 2001. – S. 367-375 (Handbook of Oriental Studies, section 4: China 15/1 = Handbuch der Orientalistik, Abt 4: China 15) --- (2001): Dutch Protestant mission in Taiwan In: Standaert, Nicolas [Hrsg.]: Handbook of Christianity in China. Vol. 1: 635-1800. – Leiden [u.a.] : 2001. – S. 376-379 (Handbook of Oriental Studies, section 4: China 15/1 = Handbuch der Orientalistik, Abt 4: China 15) --- (2001): Figurism In: Standaert, Nicolas [Hrsg.]: Handbook of Christianity in China. Vol. 1: 635-1800. – Leiden [u.a.] : 2001. – S. 668-679 (Handbook of Oriental Studies, section 4: China 15/1 = Handbuch der Orientalistik, Abt 4: China 15) --- (2001): China in the German ‘Geistesgeschichte’ in the seventeenth and eighteenth centuries 66
In: Uhalley Jr., Stephen ; Wu, Xiaoxin [Hrsg.]: China and Christianity : burdened past and hopeful future. – Armonk NY, London 2001. – S. 149-161 ; 382-385 --- (2001): Figurismus in Franken ? Hermann Schell und der Daoismus In: Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 62/63 (2001), S. 195-215 --- (2001): Mission and Matrimony In: Wei-ying, Ku [Hrsg.]: Missionary approaches and linguistics in Mainland China and Taiwan. – Leuven 2001. – S. 11-31 (Leuven Chinese Studies ; X) --- (2001): Joachim Bouvets portrait historique de l’empereur de la Chine von 1697 In : VII : Internationaler Leibniz-Kongreß. Nihil sine Ratione. – Berlin 2001. – S. 225-233 --- (2001): Kilian Stumpf (Jilian Yunfeng) – mediator between Würzburg and China In: Dongxi Jiao Liu Lun Tan, Di Er Ji, Huang shi Jian Zhubian. – Shanghai 2001. – S. 259-276 (Forum für Ost-West-Austausch ; 2) --- (2002): Verbotene Riten : das tragische Scheitern der Chinamission in der frühen Neuzeit In: Welt und Umwelt der Bibel / Sonderheft ; 2002. – S. 58-60 --- (2002): Franz Xavers Grab auf Shangchuan : nach dem Bericht von Gaspar Castner SJ In: Haub, Rita ; Oswald, Jusius [Hrsg.]: Franz Xaver – Patron der Missionen : Festschrift zum 450. Todestag. – Regensburg, 2002. – S. 122-150 (Jesuitica ; 4) --- (2002): Franz Xaver 81506-1552) In: China heute XXI, S. 183 ff. --- (2002): Antonio Caballero a Santa Maria OFM (1602-1669) In: China heute XXI, S. 185 ff. --- (2002): Athanasius Kircher SJ (1602-1680) In: China heute XXI, S. 186-188 --- (2002): Gaspar Castners (1665-1708) Bericht über den Bau des Grabmals des hl. Franz Xaver aus dem Neuen Welt-Bott / Einl. und Transskribierung zusammen mit Tora von Collani In: China heute XXII, S. 47-58 --- (2003): Der Neue Welt-Bott : a Preliminary Survey In: Sino-Western Cultural Relations Journal XXV, S. 16-43 --- (2003): Jesus of the Figurists In: Malek, Roman [Hrsg.]: The Chinese Face of Jesus Christ. Vol. 2. – Sankt Augustin, 2003 (Monumenta Serica Monograph Series L/2). – S. 553-582 --- (2003) : Thomas and Tournon – Mission and Money 67
In: W. F. Vande Walle, Noël Golvers (eds.): The History of the Relations betwen the Low Countries and China in the Qing Era (1644– 1911). - Leuven, 2003. - S. 115-135. --- (2004) : Joachim Bouvet: Missionnaire entre Orient et Occident in: Jacques Scheuer, Paul Servais (eds.) : Passeurs de religions entre Orient et Occident. - Louvain-la-Neuve, 2004. - S. 113-137. (Rencontres Orient – Occident ; 6) --- (2004): Kilian Stumpf (1655–1720), ein Würzburger Jesuit am chinesischen Kaiserhof in: Katharina Bosl von Papp (Hrsg.): Würzburg in der Fremde – Fremdsein in Würzburg. - Würzburg. - S. 36-47. --- (2004): Die Ära der Jesuiten in der Chinamission in: Bernd Hausberger (ed.): Im Zeichen des Kreuzes. Mission, Macht und Kulturtransfer seit dem Mittelalter. - Wien. - S. 103-130. --- (2005): Chinese emperors in Martino Martini, Sinicae Historiae Decas Prima (1658) in: Adrian Hsia, Ruprecht Wimmer (eds.): Mission und Theater; Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu . - Regensburg. – S. 113-138. (Jesuitica: Quellen und Studium zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum, no. 7) --- (2005): The traditional list of Chinese emperors in Martino Martini, Sinicae Historiae Decas Prima (1658), and Philippe Couplet, Tabula Chronologica Moanrchiae Sinicae (1686) in: Adrian Hsia, Ruprecht Wimmer (eds.): Mission und Theater; Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu. – Regensburg. S. 139-176. (Jesuitica: Quellen und Studium zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum, no. 7) --- (2005): Jesuitisches Schrifttum als Quellenfundus der China-Japan-Dramen in: Adrian Hsia, Ruprecht Wimmer (eds.): Mission und Theater; Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu. – Regensburg. S. 259-288. (Jesuitica: Quellen und Studium zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum, no. 7) --- Bouvet, Joachim. Collani, Claudia von [Hrsg.] (2005): Journal des voyages. – Taipei, 2005 (Variétés Sinologiques New Series ; 95) — (2006): Der Ritenstreit und die Folgen für die Chinamission In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006). - S. 210-225 — (2007): Parishes, priests and lay people : Christian communities as described in the Neue Welt-Bott In: A lifelong dedication to the China mission : essays presented in honor of Father Jeroom Heyndrickxs, CICM, on the occasion of his 75th birthday and the 25th anniversary of the F. Verbiest Institute K.U. Leuven / ed. by Noël Golvers ; Sara Lievens. - Leuven : Ferdinand Verbiest Institute, 2007. - S. 669-704 (Leuven Chinese Studies ; 17) — (2007): From accomodation to a Chinese theology In: Contextualization of Christianity in China : an evaluation in modern perspective / ed. by Peter Chen-Main Wang. - Sankt Augustin : Institut Monumenta Serica, 2007. - S. 13-45 — (2007): Inventory and classification of the most important documents concerning the Chinese rites controversy 68
In: Recht und Gerechtigkeit in Cina : Festschrift zum 75. Geburtstag von Konrad Wegmann ; Beiträge des Symposiums vom 8. Dezember 2007 an der Hochschule für Angewandte Sprachen, SDI München / Martin Woesler [Hrsg.]. - Bochum ; München : Europ. Univ.-Verl., 2007. - S. 109-149 — (2007): The first encounter of the West with the Yijing : introduction and edition of letters and Latin translations by French Jesuits from the 18th Century In: Monumenta Serica ; LV (2007). - S. 227-387 — ... ; Holz, Harald ; Wegmann, Konrad [Hrsg.](2008): Uroffenbarung und Daoismus : jesuitische Missionshermeneutik des Daoismus / eingel., erstmalig hrsg., übers. und erl. - Bochum [u.a.] : Europ. Univ. Press. - 145 S. : Ill. (Reihe Daodejing-Forschungen / Series Daodejing Research ; 1) — (2008): Theaterstücke mit chinesischen Themen auf bayerischen Jesuitenbühnen In: Hartmann, Peter Claus ; Schmid, Alois [Hrsg.]: Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck, 2008. - S. 35-72. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) — (2009): Die christliche Chinamission der Neuzeit (16. Bis 18. Jh.) In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 93 (2009) Heft 3-4. - S. 205-220 — (2010): Matteo Ricci : zum 400. Todestag des Pioniers der neuzeitlichen Chinamission In: Stimmen der Zeit, Heft 5 (2010), S. 339-351 --- (2012): Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen : Europa und China – eine wechselvolle Geschichte. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft. – 195 S. : Ill. Collins, D. J. (2001): Bursfelders, Humanists, and the thetoric of sainthood : the late medieval vitae of Saint Benno In: Revue Bénédictine, Tome 111, année 2001, Nos. 3-4. – S. 508-556
Auch als Sonderdruck Colomer, Eusebio (1974): Hombre y Dios al encuentro : antropología y teología en Teilhard de Chardin. - Barcelona : Herder. - 477 S. (Biblioteca Herder : Sección de teología y filosofía ; 143) Colubi López, Mariano (1999): Boskovic y la visión mecánica de la naturaleza (1740-1785). – Madrid : UAM. – 312 S. (Colección de estudios ; 61) Comerford, Kathleen M. (2003): Teaching priests to be pastors : a comparison between Jesuit schools and diocesan seminaries in 17th Century in Italy In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 72 (2003). - S. 297-322 La Compania de Jesus en America (1993). Evangelizacion y justicia. Siglos XVII y XVIII. Cordoba: Imprenta San Pablo SI. – 380 S. (Congreso Internacional de Historia) Compère, Marie Madeleine ; Julia, Dominique (1988): Les collèges français, 16e-18e siècles. - Paris : Éd. du CNRS. - 4 Bde. Conrad, Anne (1991): Zwischen Kloster und Welt : Ursulinen und Jesuitinnen in der katholischen Reformbewegung des 16./17. Jahrhunderts. - Mainz : von Zabern. - (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 142 : Abteilung Religionsgeschichte) 69
Teilw. zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1989/90 u.d.T.: Ursulinen und Jesuitinnen. Frauen im Semireligiosentum und Ordenswesen der frühen Neuzeit Conrads, Norbert [Hrsg.] (2004): Die tolerierte Universität : 300 Jahre Universität Breslau 1702 bis 2002. - Stuttgart : Steiner. - 254 S. : Ill. Katalogbuch zur Ausstellung Conrod, Frédéric (2008): Loyola’s greater narrative : the architecture of the ‘spiritual exercises’ in golden age and Enlightenment literature. - New York [u.a.] : Lang. - X, 255 S. (American University Studies / 2: Romance languages and literature ; 229) Conway, Eamonn (1993): The anonymous Christian, a relativised Christianity? : an evaluation of Hans Urs von Balthasar’s criticisms of Karl Rahner’s theory of the anonymous Christian. - Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. - 189 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 485) Zugl.: Maynooth, Pontifical Univ., Diss., 1991 Conway, Pádraic ; Ryan, Fáinche [Hrsg.] (2010): Karl Rahner : theologian for the twenty-first century. - Oxford [u.a.] : Lang. - XIV, 251 S. (Studies in theology, society and culture ; 3) Conwell, Joseph F. (2003): Walking in the spirit : a reflection on Jerónimo Nadal’s phrase “Contemplative Likewise in Action”. - S. Louis : The Institute of Jesuit Sources. - XXII, 297 S. Cook, Daniel J. ; Rosemont Jr., Henry (2000): Leibniz, Bouvet, The doctrine of ancient theology and The Yijing In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 125-136 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) Cooney, Jerry W. (1983/84): Paranoia and Paraguay, or “Catch That Jesuit!!” In: The Americas ; 40 (1983/84), S. 555-558 Cooper, Michael SJ (1974): Rodrigues the interpreter : an early Jesuit in Japan and China. – New York ; Tokyo : Weatherhill. – 416 S. Copers, G. (1949): De analogie in de metaphysica van Erich Przywara : beschouwingen bij een metaphysica der analogie / door G. Copers. - 1949. - S. [229]-264 Sonderdr. aus: Tijdschrift voor Philosophie ; 11 (1949), Nr. 2 — (1952): De analogieleer van Erich Przywara / G. Copers. - Brussel: Paleis der Academiën, 1952. - 254 S. (Vlaamse Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Kunsten van België. Klasse der Letteren: Verhandelingen. ; 16.) Cordeiro, Valerio Aleixo (1930): Exercícios Espirituais segundo o método de S. Ignacio de Loiola : seguidos da Encíclica “Mens Nostra”, traduzida directamente do latim. - Lisboa : Edição do Reinado Social. - VIII, 153 S. Coreth, Anna (1992): Priesterliches Wirken im barocken Wien : P. Antonius Khabes 1687-1771 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 61(1992). - S. 71-89 Coreth, Emerich SJ (1994): Philosophische Grundlagen der Theologie Karl Rahners 70
In: Stimmen der Zeit ; (8/1994), S. 525-536 Coronado Aguilar, Jurandir (2002): Conquista espiritual : a história da evangelizacao na provincia Guairá na obra de Antonio de Montoya, S.I. (1585-1652). - Roma : Ed. Pontificia Università Gregoriana. – 542 S. (Analecta Gregoriana ; 286) Correia-Afonso, John [Hrsg.] (1980): Letters from the Mughal Court : the first Jesuit mission to Akbar (1580-1583). – Anand : Gujarat Sahitya Prakash. – 136 S. Cortesao, Jaime (1951): Jesuítas e bandeirantes no Guairá : (1549-1640). - Rio de Janeiro : Biblioteca National, Divisao de Obras Raras e Publicacoes. - 506 S. : Ill., Kt. - (Manuscritos da Colecao de Angelis ; 1) — (1952): Jesuítas e bandeirantes no Itatim : (1596-1760). - Rio de Janeiro: Biblioteca Nacional, Divisao de Obras Raras e Publicacoes. 367 S. : Ill. - (Manuscritos da Colecao de Angelis ; 2) Corvez, Maurice (1964): De la science à la foi - Teilhard de Chardin. - Tours : Mame. - 189 S. (Siècle et catholicisme) Costa, Horácio (1961): The Jesuits in the Philippines : 1581-1768. – Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Press. – XIII, 702 S. : Ill., Kt. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 33 (1964) / E. Burrus SJ. - S. 149-151 Costello, Frank Bartholomew (1974): The political philosophy of Luis de Molina, S.J. : (1535-1600). - Roma : Institutum Historicum S.I. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 38) Costelloe, M. Joseph SJ [Hrsg.] (1992): The Letters and Instructions of Francis Xavier. St. Louis, Missouri: The Institute of Jesuit Sources. – 488 S. (Jesuit Primary Source in English Translations from The Institute of Jesuit Sources I; 10) Coster, Adolphe (1913): Baltasar Gracian (1601-1658). - New York [u.a.]. - 406 S. Aus: Revue hispanique, tome 29 Coupeau, J. Carlos (2010): “Haced como os pareciere; yo me remito libremente a vos” : los hapax, la base de datos Polanco y la evolución del lenguaje ignaciano In: Gregorianum ; 91, 1 (2010). - S. 43-90 Courel, Francois SJ (1959): La vie et la doctrine spirituelle du Père Louis Lallemant de la Compagnie de Jésus. - Paris : Desclée de Brouwer. - (Collection Christus ; 3) Crehan, Joseph SJ (1956) : Saint Ignatius and Cardinal Pole In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 25 (1956). – S. 72-98 Crespy, Georges (1961): La pensée théologique de Teilhard de Chardin : suivi de “Mystique”, inédit de Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. Universitaires. - 231 S. (Encyclopädie universitaire) Criado, Raphael SJ (1935) : Ein neuer Kommentar zu den Konstitutionen der Gesellschaft Jesu In : Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 10 (1935). – S. 73-76 71
Crispolti, Filippo (1924): San Luigi Gonzaga : Saggio [Aloysius Gonzaga]. - Mantova : Andrea Begnozzi. - 191 S. : Ill. Cristiani, Léon (1957): La vie et l’âme de Teilhard de Chardin / Nicolas Corte. - Paris : Fayard. - 236 S. (Les idées et la vie) Criveller, Gianni (2009): The background of Matteo Ricci, the shaping of his intellectual and scientific endowment In: Chinese Cross Currents ; Vol. 6, Nr. 4, (2009), S. 72-93 --- (2012) : Matteo Ricci’s demise as narrated in his first chinese biography (1630) In : Chinese Cross Currents ; April 2012. – S. 90-103 Cronin, Vincent (1959): Der Jesuit als Mandarin. - Stuttgart : Goverts. - 298 S. : Kt. Cros, Léonard J. (1894): Vie de St. Jean Berchmans de la Compagnie de Jésus. - 4. Éd. - Paris : Lethielleux. - XI, 450 S. Crosignani, Ginevra (2002): Thomas Wright and occasional conformity In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71(2002). - S. 149-156 — (2004): ‘De adeundis ecclesiis protestantium’: Thomas Wright, Robert Parsons, S.J., e il dibattito sul conformismo occasionale nell’inghilterra dell’età moderna. – Roma : Institutum Historicum S.I. – 378 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 56) — (2008): Richard Smith versus Robert Persons : a double denunciation of “the iudgment of a catholicke English-man” at the holy office In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 115-190 — [Ed. zusammen mit anderen] (2010): Recusancy and conformity in early modern England : manuscript and printed sources in translation. - Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XXXIV, 432 S. - (Monumenta Historica Societatis Iesu / Nuova series ; 7) Crowe, Frederick E. SJ [Hrsg.] (1964): Spirit as inquiry : studies in honor of Bernard Lonergan, S.J. - Chicago, Ill. : Saint Xavier College. S. 308-552 (Continuum ; 2,3) --- (1980): The Lonergan enterprise. – Cowley. – XXI, 121 S. --- (2005): Christ and history : the christology of Bernard Lonergan from 1935 to 1982. – Toronto [u.a.] : Novalis. – 279 S. Cruceus, Ludovicus (2004): Sedecias : die lateinische Tragödie von Luis da Cruz S.J. / eingel., hrsg. und übers. von Matthias Büttner. – Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. – 371 S. (Classica et Neolatina ; 3) Cubitt, Geoffrey (1993): The Jesuit myth : conspiracy theory and politics in nineteenth-century France. - Oxford : Clarendon Press. - VI, 346 S. Cuénot, Claude (1958): Pierre Teilhard de Chardin : les grandes étapes de son évolution. - Paris : Plon. - 489, LI S. : zahlr. Ill., Kt. 72
— (1962): Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. Du Seuil. - 191 S. : zahlr. Ill. (Écrivains de toujours ; 58) — (1965): Teilhard de Chardin : a biographical study. - London : Burns & Oates. - VI, 492 S. : Ill. — (1965): Teilhard de Chardin et la pensée catholique : colloque de Venise sous les auspices de Pax Romana. - Paris : Ed. du Seuil. - 266 S. — (1966): Pierre Teilhard de Chardin : Leben und Werk. - Olten [u.a.] : Walter-Verl. - 808 S. : Ill. — (1966): Teilhard de Chardin e il pensiero cattolico / a cura di Claude Cuénot. Trad. Di Ina Callegari ... - Sansoni. - VIII, 301 S. (Quaderni di San Giorgio ; 27) — (1968): Unsere dynamische Welt : Teilhard de Chardin zwischen Dogma und Wissenschaft. - Olten [u.a.] : Walter. - 231 S. Originaltit.: Teilhard de Chardin — (1968): Nouveau lexique Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. du Seuil. - 222 S. (Études et recherches sur Teilhard de Chardin) — (1969): Le message spirituel de Teilhard de Chardin : actes du colloque sur “Le milieu divin” ; publiés par le Centre Italien d’Etude et de Documentation Pierre Teilhard de Chardin, Milan, 24-25 mai 1965. - 273 S. (Etudes et recherches sur Teilhard de Chardin) Orig.-Ausg. u.d.T.: Il messaggio spirituale di Teilhard de Chardin Cueva, Edmund P. [Hrsg. zusammen mit Shannon N. Byrne und Frederick Benda S.J.] (2009): Jesuit education and the Classics. - 1. publ. - Cambridge : Cambridge Scholars Publ. - XII, 242 S. Culjak, Zvonimir (1998): Hypothesen und Phänomene : die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie Ru-der Boskovics zwischen Antirealismus und Realismus. – Würzburg : Ergon-Verl. – 469 S. (Spektrum Philosophie ; 13) Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1997 — (1993): The concept of space in Boskovic’s hypothesis of forces In: Synthesis Philosophica ; 16, Vol. 8, Fasc. 2. - S. 291-305 Culley, Thomas D. SJ [mit Clement J. McNaspy] (1971): Music and the early Jesuits (1540-1565) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 40 (1971). – S. 213-245 Cummins, James S. (1993): A question of rites: friar Domingo Navarrete and the Jesuits in China. Aldershot: Scolar Press. S.
– XV, 349
Curto, Diogo Ramada (2005): The Jesuits and cultural intermediacy in the early modern world In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005). - S. 3-22 Cusson, Gilles (1968): Pédagogie de l’expérience spirituelle personnelle : Bible et exercices spirituels. - Bruges [u.a.] : Desclée de Brouwer. - 427 S. - (Essais pour notre temps : Section de théologie ; 4) Zugl.: Rome, Univ. Grégorienne, Diss. 73
Cuypers, Hubert (1965): Teilhard-Wörterbuch. - Olten ; München : Roven. - 120 S. (Carnets Teilhard ; 3) Dadic, Zarco (1987): Ruder Boskovic. - Zagreb : Skol. Knjiga. - 208 S. : Ill., graph. Darst. Text engl. u. Serbokroat. Daecke, Sigurd Martin (1967): Teilhard de Chardin und die evangelische Theologie : die Weltlichkeit Gottes und die Weltlichkeit der Welt. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 425 S. D’Agostino, S. (1989): From Boskovic’s Supplements to the Poem of Benedikt Stay In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 641-647 Dahlgrün, Corinna (2009): Christliche Spiritualität : Formen und Traditionen der Suche nach Gott / mit einem Nachwort von Ludwig Mödl. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 694 S. Darin: Ignatianische Spiritualität, S. 628-635 Dahmen, Peter (1924): Robert de Nobili S.J : e. Beitr. zur Geschichte d. Missionsmethode u. d. Indologie. - Münster in Westfalen: Aschendorff. - XII, 82 S. (Missionswissenschaftliche Abhandlungen und Texte ; 6.) — (1924): Un Jésuite Brahme : Robert de Nobili, S.I., 1577-1656 ; Missionnaire au Maduré. - Bruges: Beyaert [u.a.]. - X, 103 S. : Ill., Kt. (Museum Lessianum / Section Missiologique) — (1933): Saint Ignace de Loyola et l'idée missionnaire dans la Compagnie de Jésus. Louvain: Museum Lessianum. - 39 S. ([Collection Xaveriana / Série 10] ; 113) Franz. Zsfassung von: Der heilige Ignatius von Loyola und der Missionsberuf der Gesellschaft Jesu / Anton Huonder. Aachen, 1922 Dainville, François de ; Compère, Marie-Madeleine (1978): L’éducation des jésuites : XVIe - XVIIIe siècles. - Paris : Éd. De Minuit Dallas, R.C. (1820): Ueber den Orden der Jesuiten : aus dem Englischen frei übers. und mit vielen Noten und historischen Erläuterungen bereichert. - Düsseldorf : Wolf. - VI, 544 S. Dalmases, Cándido de SJ [Ed.] (1960): Fontes narrativi de S. Ignatio de Loyola et de Societatis Jesu initiis. – Rom : Monumenta Hist. Soc. Jesu Band 3. Narrationes scriptae ab anno 1574 ad initium saeculi XVII. – XXXVI, 866 S. --- (1985): Pater Magister Ignatius : zur Biographie d. hl. Ignatius von Loyola. - 1. Aufl. - Leipzig: St. Benno-Verl., 1985. - 220 S. : Ill.
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1985). – S. 78 (P. Imhof SJ) — (1989): Ignatius von Loyola : Versuch einer Gesamtbiographie des Gründers der Jesuiten / [Übers. aus d. Span.: Pia Fessler]. - 1. Aufl. - München [u.a.]: Verl. Neue Stadt, 1989. - 276 S. - (Große Gestalten der Christenheit) — (1991): Francis Borgia : Grandee of Spain, Jesuit, Saint. - St. Louis : Inst. Of Jesuit Sources. - X, 251 S. (Institute of Jesuit Sources / 2 ; 11) 74
— (2006): Ignatius von Loyola : Versuch einer Gesamtbiographie. – überarb. und erg. Neuausg. – München [u.a.] : Verl. Neue Stadt. – 302 S. (Große Gestalten des Glaubens) Daly, Peter M. (1968): "Southwell's `Burning Babe' and the emblematic Practice". In: Wascana Review 3 (1968): S. 29-44. — (1978): "Southwells Gedicht `The Burning Babe' und die Emblemtechnik". In: Emblem und Emblemrezeption, ed. S. Penkert. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. – pp.174-193 [translation of "Southwell's `Burning Babe' and the Emblematic Practice."] — [u.a.] [Hrsg.] (1997/2005): The Jesuit Series. - Montreal [u.a.] : McGill-Queen’s Univ. Press. - (Corpus librorum emblematum). - ab Bd. 2 im Verl. Univ. Of Toronto Press, Toronto [u.a.] erschienen Bde. 1-5 — [Hrsg.] (2000): Emblematik und Kunst der Jesuiten in Bayern : Einfluß und Wirkung / hrsg. von Peter M. Daly .. - Turnhout: Brepols, 2000. - XII, 291 S. : Ill. (Imago figurata ; 3) Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Rez.: Stimmen der Zeit 126 (2001),3, S. 213214 (Ingrid Schrepf); ZBLG 65 (2002),2, S. 682-685 (Sibylle Appuhn-Radtke) Daniélou, Jean [Hrsg.] (1961): Sentire Ecclesiam : das Bewußtsein von der Kirche als gestaltende Kraft der Frömmigkeit. - Freiburg : Herder. - 828 S. Danieluk, Robert SJ (2006): La bibliothèque de Carlos Sommervogel: le sommet de l’oeuvre bibliographique de la Compagnie de Jésus ; (1890-1932). - Roma : Institutum Historicum S.I. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 59) — (2006): “Ob communem fructum et consolationem”: La genèse et les enjeux de l’historiographie de la Compagnie de Jésus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 75 (2006). - S. 29-62 — (2008): La missione segreta dei Gesuiti fra gli uniati di Podlachia (1878-1904) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 93-113 — (2009): “Œcuménisme” au XIXe siècle : Jésuites russes et union des Églises d’après les Archives Romaines de la Compagnie de Jésus. Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. - 314 S. (Monumenta Historica Societatis Iesu / Series nova ; 4) Danna, Valter (2003): Percorsi dell’intelligenza : un viaggio nella filosofia con Bernard Lonergan. – Torino : Effatà. – 570 S. --- (2006): Bernard Lonergan : il metodo teologico, le science e la filosofia. – Cantalupa (Torino) : Effata’ Ed. – 174 S. (Studia Taurinensia ; 19) Dante, Francesco (2010): Matteo Liberatore, un cattolico intransigente In: Gregorianum ; 91 (2010), H. 4. – S. 808-823 75
Dantscher, Jörg SJ (1930): Peter Faber (1506-1546) : ein Meister des Gebetes In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 174-176 --- zusammen mit Funiok, Rüdiger SJ (1967): Gedanken zur Philosophie der Hoffnung : Versuch einer christlichen Philosophie über die Hoffnung mit Beiträgen zu Ernst Bloch und Teilhard de Chardin. - Pullach. - XI, 163 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Lizentiatsarb., 1967 — (2004): Auf Gottes Spur kommen : ignatianische Exerzitien - auch für den Alltag / Jörg Dantscher. Mit Glasfenstern von Sieger Köder. - Ostfildern: Schwabenverl., 2004. - 196 S. : zahlr. Ill. D’Arcy, Martin C. SJ (1932): Gerard Manley Hopkins S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 1(1932). – S. 118-122 Darge, Rolf (2004): Suárez’ transzendentale Seinsauslegung und die Metaphysiktradition. - Leiden : Brill Darowski, Roman SJ (1977): État actuel des recherches sur l’enseignement de la philosophie dans les collèges des jésuites de Pologne du XVIe au XVIIIe siècle In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977). – S. 388-398 --- (1994): La Philosophie dans les Colleges des Jesuites en Pologne au XVI Siecle (Filozofia w szkolach jezuic-kich w polsce w xvi wieku). Krakow: Fakultet Filozoficzny Towarzystwa Jezusowego. – 447 S. --- (1998): Studia z filozofii Jezuitów w Polsce w XVII i XVIII wieku = Études sur la philosophie des Jésuites en Pologne au XVII et XVIII siècle. – Kraków : Wydzial Filozoficzny Towarzystwa Jezusowego. – 372 S. --- (1999): Studies in the philosophy of the Jesuits in Poland in the 16th to 18th centuries. – Kraków : Ignatianum. – 281 S. Daxecker, Franz (1992): Christoph Scheiner’s eye studies. In: Documenta Ophthalmologica 81: S. 21-35. — (1993): Sie gehen ihren eigenen Weg – Ein Brief Christoph Scheiners SJ an Erzherzog Leopold V. In: Tiroler Kulturzeitschrift Das Fenster 54: S. 5242-5244. — (1993): Der Schriftwechsel zwischen Leopold V. von Österreich-Tirol und Galileo Galilei. In: Tiroler Kulturzeitschrift Das Fenster 55: S. 5352-5355. — (1993): Der Naturwissenschaftler Christoph Scheiner SJ in der optischen Literatur. Ein medizinhistorischer Beitrag. In: Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereins Innsbruck 80: S. 411-420.
Auch als Sonderdruck — (1993/94): Christoph Scheiners Untersuchungen zur physiologischen Optik des Auges. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103: S. 385-399.
Auch als Sonderdruck — (1993/94): Briefe Christoph Scheiners an Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol von 1620 bis 1632. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103: S. 401-404. 76
— (1994): Further studies by Christoph Scheiner concerning the optics of the eye. In: Documenta Ophtalmologica 86: S. 153-161. — (1994) [zusammen mit: Ernst Goercke]: “Pater Glasgucker”. Christoph Scheiners Beschäftigung mit der Optik des Auges. In: Die Sterne 70: S. 286-289. — (1995): Christoph Scheiner SJ als Bauleiter des ersten Jesuitenkirchen-Neubaus in Innsbruck. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 104: S. 183-191.
Auch als Sonderdruck — (1995): Briefe des Naturwissenschaftlers Christoph Scheiner SJ an Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol; 1620-1632. Innsbruck: Publikationsstelle der Universität. – 184 S. — (1996): Das Hauptwerk des Astronomen P. Christoph Scheiner SJ “Rosa Ursina sive Sol” – eine Zusammenfassung. Innsbruck: Universitätsverlag Wagner. – 82 S. (Berichte des Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereins in Innsbruck; Supplementum 13) — (1998): Christoph Scheiners "Sol ellipticus" / Franz Daxecker ... (Hg.). - Innsbruck, 1998. - 55 S. : Ill., graph. Darst., Portr ; 24 cm (Veröffentlichungen der Universität Innsbruck ; 226) Rez.: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 62 (1999),2, S. 639-640 (Rita Haub) — (1998): Das fragliche Geburtsjahr des Astronomen P. Christoph Scheiner SJ: 1573 oder 1575? In: Tiroler Heimatblätter 73: S. 25-28. — (2000): Sonne entdecken - Christoph Scheiner 1575 - 1650 : eine Ausstellung des Stadtmuseums Ingolstadt in Zusammenarbeit mit den Jesuiten und dem Deutschen Museum in Bonn, 6. Februar bis 30. April 2000 / [Text: Franz Daxecker .... Red.: Beatrix Schönewald]. - Ingolstadt: Stadtmuseum, 2000. - 67 S. : Ill. : 21 cm Literaturangaben. - Rez.: ZBLG 63 (2000),2, S. 638 (Dieter J. Weiß) --- (2004) : The Physicist and Astronomer Christopher Scheiner : Biography, Letters, Works. – Innsbruck : Leopold-Franzens-Universität. – 175 S. (Publications at Innsbruck University ; 246) — (2006): Christoph Scheiner, der flüssige Himmel und die kopernikanische Lehre In: Sammelblatt de Historischen Vereins Ingolstadt, 155. Jg. 2006. - S. 305-312 — (2006): Der Physiker und Astronom Christoph Scheiner. - Innsbruck : Universitätsverl. Wagner. - 159 S. : Ill. D’Costa, Vernon SJ (1967): Individuum und Gemeinschaft bei Teilhard und Sri Aurobindo. - Pullach. - 1967. - 26 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1967 De Backer, Augustin (mit Aloys De Backer, Auguste Carayon, Carlos Sommervogel) (1960): Bibliothèque de la Compagnie de Jésus : première partie : bibliographie üar Augustin et Aloys De Backer : seconde partie : histoire par Auguste Carayon. - éd. nouvelle / par Carlos Sommervogel. - 12 vols. - Bruxelles, Paris, Toulouse : Schepens, Picard, 1890-1932. - Réimpression anastatique augmentée de références en manchettes, Louvain 1960 77
De Nicolas, Antonio T. (1986): Powers of imagining - Ignatius de Loyola : a philos. Hermeneutic of imagining through the collected works of Ignatius de Loyola with a transl. Of these works. - Albany : State Univ. Of New York Pr. - XXVI, 390 S. Deckers, Marie-Christine (1968): Le vocabulaire de Teilhard de Chardin : les éléments grecs. - Gembloux : Duculot. - XII, 212 S. (Centre de lexicologie française : Travaux ; 1) Decot, Rolf (2000): Gretser, Jacob In: Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. - 4. Aufl. - Band 3. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2000. - Sp. 1276 — [Hrsg.] (2004): Expansion und Gefährdung : amerikanische Mission und europäische Krise der Jesuiten im 18. Jahrhundert. - Mainz:
von Zabern, 2004. - X, 252 S. ; 25 cm (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz : Beiheft ; 63 : Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte) Literaturverz. S. 216 - 243 — [Hrsg.] (2007): Konfessionskonflikt, Kirchenstruktur, Kulturwandel : die Jesuiten im Reich nach 1556. - Mainz : Zabern. - 222 S. Veröffentlichungen des Instituts für europ. Geschichte Mainz, Abt für abendländ. Religionsgeschichte. Beiheft ; 77) Deffain, Dominique (1995): Un voyageur français en Nouvelle-France au XVIIe siècle: étude littéraire des relations du père Paul Le Jeuns (1632-1641). Tübingen: Niemeyer. – VII, 157 S. (Canadiana Romanica; 9) Defrancesco, Marilena [Hrsg.] (1988): Padre Kino : l’aventura di Eusebio Francesco Chini S.J. (1645-1711) ; atti del Convegno Internazionale, Trento, 2-4 ottobre 1986. - Trento : Provincia Autonomia di Trento. - 442 S. : Ill. Dehergne, Joseph SJ (1973): Répertoire des jésuites de Chine de 1552 à 1800. – Roma : Inst. Hist. S.I. [u.a.]. – XXXVI, 430 S. (Institutum Historicum Societatis Jesu : Bibliotheca Instituti Historici S.J. ; 37) --- (1980): Les lettres annuelles des missions jésuites de Chine au temps des Ming (1581-1644) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 379-392 Deichstetter, Georg SJ (1939): Vom Sinn der Einen Metaphysik bei Pater Przywara und ihrer Bedeutung für den Jesuiten der heutigen Zeit. - 27, 3 Bl. - Als Ms. gedr. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1938/39 — (1991 ca.): Jesuiten in Nürnberg : aus Anlaß des Jubiläumsjahres der Gesellschaft Jesu ; 500. Todestag des hl. Ignatius und 450 Jahre mit der päpstlichen Bestätigung (27.9.1540). - Nürnberg. - ca. 200 ungez. Bl. : Ill. - Als Ms. gedr. Deister, Bernhard (2007): Anthropologie im Dialog : das Menschenbild bei Carl Rogers und Karl Rahner im interdisziplinären Dialog zwischen Psychologie und Theologie.- Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. - 355 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 77) Dekoninck, Ralph (2005): Ad imaginem : statuts, fonctions et usages de l’image dans la littérature spirituelle jésuite du XVII siècle. – Genève : Droz. – 423 S. Delattre, Pierre SJ [mit Enghien und Edmond Lamalle SJ] (1947) : Jésuites wallons, flamands, français : missionaires au Paraguay, 78
1608-1767 In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 16 (1947). – S. 98-176 D’Elia, Pasquale M. SJ (2011) : Eine kleine Geschichte der katholischen Kirche in China. Teil III In : China heute ; Jg. XXX, 4/2011 (172). – S. 252-261 Del Rey Fajardo, José (1974): Bio-bibliografia de los Jesuitas en la Venezuela colonial, 1974. - Caracas : Univ. Católica “Andres Bello”, Inst. De investigaciones histor. - 590 S. — (2006): Los Jesuitas en Venezuela. - 1. ed. - Caracas, Bogotá : Universidad Católica Andrés Bello, Pontificia Universidad Javeriana, 2006 Bd. 1: Las fuentes Bd. 2: Los hombres Délégation à l’Action Artistique de la Ville de Paris (1982): Teilhard de Chardin : homme planétaire ; [exposition] ; Mairie-Annexe du VIe arondissement 11 février - 14 mars 1982, Museum National d’Histoire Naturelle 1, 1er avril - 1er octobre 1982. - Paris. - 84 S. : zahlr. Ill. Delgado, Mariano [Hrsg., u.a.] (1994): Theologie aus Erfahrung der Gnade : Annäherungen an Karl Rahner. - Berlin : Morus-Verl. - 302 S. (Schriften der Diözesanakademie Berlin ; 10) — (2006): Alonso Sánchez SJ und José de Acosta SJ in der Kontroverse über die Conquista und Evangelisation Chinas In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 196-209 — [mit David Neuhold] (2006): 90 Jahrgänge ZMR und 95 Jahre IIMF - einige Aspekte ihrer Geschichte In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 275-298 — [Hrsg. mit Hans Waldenfels] (2010): Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ. Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - 638 S. --- (2010) : 400 Jahre Reduktionen der Jesuiten in Spanisch-Amerika In : Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 94. Jg. (Heft 1-2/2010). – S. 128-131 D’Elia, Pasquale M. SJ (1947): Galileo in Cina : relazioni attraverso il Collegio Romano tra Galileo e i geuiti scienziati missionari in Cina (1610-1640). – Romae : Apud Aedes Universitatis Gregorianae. – 127 S. (Analecta Gregoriana ; 37) --- (1960): Galileo in China : relations through the Roman College between Galileo and the Jesuit scientist-missionaries (1610-1640) / by Pasquale M. D’Elia, SJ. Transl. by Rufus Suter … - Cambridge, Mass. : Harvard Univ. Press. – XV, 115 S. : Ill. --- (2010): Eine kleine Geschichte der katholischen Kirche in China. Teil II In: China heute ; XXIX. Jg. (4/2010) (168). – S. 262-266 Teil I s.u.: Malek, Roman (2010): Pasquale M. D’Elia SJ (1890 – 1963). Vorwort zu: Pasquale M. D’Elia SJ: Eine kleine Geschichte der katholischen Kirche in China. Teil I In: China heute, Jg. XXIX (2/2010), S. 107 – 113 79
Delp, Alfred SJ (1982-1985): Gesammelte Schriften. / Hrsg. von Roman Bleistein. Frankfurt a.M.: Knecht. — (2007): Vom Herrgott zu seinem Wort gestellt : Zielpunkt seiner Großen Exerzitien im Jahre 1938 / Hrsg. Gruppe für Ignatianische Spiritualität. - München : Dt. Provinz der Jesuiten. - 109 S. (Geistliche Texte SJ ; 24) Demaiziere, Colette (1994): Comment, sous Louis XIV, voyait-on la „Nouvelle France“ ? in Historia Canadensis du jésuite Francois Ducreux, 1664 In : Acta Conventus Neo-Latini Hafniensis : Proceedings of the eight International Congress of Neo-Latin Studies ; Copenhagen 12 August to 17 August 1991 / general ed. Rhoda Schnur. – Binghamton, NY : Medieval & Renaissance Texts & Studies, 1994. – S. 355-364 (Medieval & Renaissance Texts & Studies ; 120) Demarchi, Franco (1995): Martino Martini S.J. Protagonista della missione dei Gesuiti in Cina nel XVII secolo. In: Estratta da Studi Trentini di Szienze Storiche. Rivista della “Società di Studi Trentini di Scienze Storiche” LXXIV Sez. I N. 4: S. 413-446.
Auch als Sonderdruck Demoustier, Adrien (1997): Ratio studiorum : plan raisonné et institution des études dans la Compagnie de Jésus. - Ed. bilingue latin-français. - Paris : Berlin. - 314 S. (Histoire de l’éducation) Dermutz, Klaus [Hrsg.] (2007): Über die Möglichkeit des Glaubens heute - vierzig Jahre nach Karl Rahner. - Graz : schnider’s offene gesellschaft. - 316 S. Desarrollo turistico area internacional : Yguazú – Misiones Jesuiticas / Comité Tripartito Argentina – Brasil – Paraguay ; Banco Interamericano de Desarrollo. – Asunción Band 2. Informes de Diagnóstico. – 1976. – 139 S. Descola, Jean (1956): Quand les Jésuites sont au pouvoir. - Paris : Librairie Arthème Fayard. - 191 S. (Cahiers missionaires ; 1) Desgraves, Louis (1986): Répertoire des programmes des pièces de théâtre jouées dans les collèges en France (1601-1700). - Genève ; Paris : Droz ; Champion (Histoire et civilisation du livre ; 17) Desideri, Ippolito (2005): An account of Tibet : the travels of Ippolito Desideri of Pistoia, S.J. 1712-1727. – London [u.a.] : Routledge. – 475 S. Detiège, Dieter (2010): Ein vergessener Lehrer und Autor des Rheinlandes : Pantaleon Eschenbrender SJ (1689 Breitbach – 1753 Köln) In: Pro Lingua Latina ; 12 (2010) Frühjahr. – S. CX-CXV Dettmann, Ingrid (2011): Die allegorischen Querhausaltäre von St. Michael in München In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 80 (2011). – S. 95-150 Deuer, Wilhelm (1994): Die protestantische Dreifaltigkeitskirche in Klagenfurt und ihre Umwidmung in eine Jesuitenkirche In: Katholische Reform und Gegenreformation in Innerösterreich 1564-1628 / Hrsg.: France M. Dolinar .... - Styria, 1994. - S. 637-654 80
Deufel, Konrad (1976): Kirche und Tradition : ein Beitrag zur Geschichte der theologischen Wende im 19. Jahrhundert am Beispiel des kirchlich-theologischen Kampfprogramms P. Joseph Kleutgens S.J. ; Darstellung und neue Quellen. - München [u.a.] : Schöningh. - 518 S. (Beiträge zur Katholizismusforschung : Reihe B, Abhandlungen) Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1974/75 Deutsch, Thomas (2010): O-Ratio : Versuch einer Verhältnisbestimmung von Beten und Denken nach Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar, Richard Schaeffler und Gerhard Ebeling. - Paulinus. - 260 S. (Trierer Theologische Studien ; 77)
Zugl.: Rom, Päpstl Univ. Gregoriana, Diss., 2009/2010 Deutsche Bischofskonferenz (1980): Oswald von Nell-Breuning SJ : Dokumentation der Ansprachen beim 90. Geburtstag des Wissenschaftlers, Priesters und Ordensmannes am 8. März 1980 in Köln. - Bonn : Sekretariat der Dt. Bischofskonferenz. - 49 S. (Dt. Bischofskonferenz, Arbeitshilfen ; 18) Die Deutschen am Grabe des seligen Canisius am 17. und 18. August 1881 : als Festgabe zur Erinnerung an das 300jährige Jubiläum der Gründung des Collegs und der Marianischen Congregation. - 1881. - XII, 192 S. : Ill. Diccionario histórico de la Compañia de Jésus s.u. O’Neill, Charles O. Dickerhof, Harald (1971): Land, Reich, Kirche im historischen Lehrbetrieb an der Universität Ingolstadt (Ignaz Schwarz 1690-1763). – Berlin : Duncker & Humblot. – 202 S. (Ludovico Maximilianea ; 2) Didier, Hugues (1977): Une vocation guide par Saint Ignace de Loyola: Juan de Mendoza S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977). – S. 362-376 --- (1992): Petite vie de saint François Xavier. - Paris: Desclée de Brouwer, 1992. - 158 S. : Ill (Petite vie de ...) Literaturverz. S. 155 — (2003): Fantômes d’Islam & de Chine : le voyage de Bento de Góis s.j. (1603-1607). - Paris : Chandeigne. - 351 S. : Ill., Kt. (Péninsules) Diederich, Georg M. (2006): Chronik der katholischen Gemeinden in Mecklenburg: 1709 bis 1961. - Schwerin : Heinrich-Theissing-Institut. - 855 S. Diel, Johannes (1901): Friedrich Spe. - 2., umgearb. Aufl. / von Bernhard Duhr. - Freiburg i.Br. : Herder. - VIII, 147 S.: 1 Portr., 1 Faks. (Sammlung historischer Bildnisse) Diemer, D. ; Diemer. P. (1983): “Die Wunden des Krieges sind nicht mehr erkennbar” : zum Wiederaufbau der Münchner Michaelskirche In: Kunstchronik ; 36 (1983), H. 4. - S. 170-178 Diertins, Joseph (1887): Historia exercitiorum spiritualium S. P. Ignatii de Loyola, fundatoris societatis Jesu. - Friburgi Brisgoviae : Herder. - 322 S. 81
Dieterle, Reinhard [Mitarb.] (1981): Universale Bildung im Barock : d. Gelehrte Athanasius Kircher ; e. Ausst. d. Stadt Rastatt in Zsarbeit mit d. Badischen Landesbibliothek Karlsruhe ; Ausstellungskatalog / hrsg. von d. Stadt Rastatt. - Rastatt. - 1981. - 119 S. : zahlr. Ill. Dietrich, Ellen (1984): Zur katholischen Publizistik im Nationalsozialismus : Die “Stimmen der Zeit”. - 193, XVIII S. München, Univ., Mag.-Arb., 1984 Dietrich, Thomas (1999): Die Theologie der Kirche bei Robert Bellarmin (1542-1621) : systematische Voraussetzungen des Kontroverstheologen. – Paderborn : Bonifatius. – 542 S. : graph. Darst. (Konfessionskundliche und kontroverstheologische Studien ; 69) Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1997/98 Dietzsch, Steffen ; Frigo, Gian Franco [Hrsg.] (2006): Vernunft und Glauben : ein philosophischer Dialog mit der Moderne ; Père Xavier Tilliette SJ zum 85. Geburtstag. - Berlin : Akademie-Verl. - 458 S. Le dieu de l’évolution : inédits, hommages, études (1968). - Paris : Ed. Du Seuil. - 201 S. : Ill. - (Fondation et Association Teilhard de Chardin : Cahiers ; 6)
Enth. Aufsätze über Teilhard de Chardin Diez, Karlheinz (1987): Christus und seine Kirche : zum Kirchenverständnis d. Petrus Canisius. - Paderborn : Verl. Bonifatius-Dr. - 389 S. (Konfessionskundliche und kontroverstheologische Studien ; 51) Zugl.: Rom, Pontificia Univ. Gregoriana, Diss., 1985 u.d.T.: Diez, Karlheinz: Verus Christus - Vera Ecclesia — (1996): Petrus Canisius als Theologe. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 178-193. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): “Ecclesia – Non est civitas platonica”. Antworten katholischer Kontroverstheologen des 16. Jahrhunderts auf Martin Luthers Anfrage an die “Sichtbarkeit” der Kirche. Frankfurt am Main: Verlag Josef Knecht. – 502 S. (Fuldaer Studien; 8) Dignath, Stephan (1978): Die Pädagogik der Jesuiten in den Indio-Reduktionen von Paraguay (1609-1767). - Frankfurt/Main : Lang. 174 S. Studienkirche Dillingen (1993) : Außen- und Innenrestaurierung ; Restaurierung Bühnenaltar / Hrsg.: Land- und Universitätsbauamt Augsburg. Zasammenst., Gestaltung und Texte: Hartmut Weigl. – Donauwörth : Merkle Dillinger, Johannes (1998): Nemini non ad manus adesse deberet Cautio illa Criminalis : eine frühe Spee-Rezeption in der dörflichen Prozeßpraxis Südwestdeutschlands In: Methoden und Konzepte der historischen Hexenforschung / hrsg. Von Gunther Franz ... Red. Herbert Eiden ... – 1. Aufl. – Trier : Spee. – S. 277-286 (Trierer Hexenprozesse ; 4) Dimler, G. Richard SJ (1966): The Jesuit Emblem: A Bibliographical Project. In: Yearbook of the Society of Jesus: S. 104-105. 82
— (1966): Imitatio, Inventio and Jesuit Emblem Theory. In: European Iconography East and West. Symbola et Emblemata Studies in Renaissance and Baroque Symbolism. Leiden: Brill. – S. 209-222. — (1972): The Arrow Motif in Friedrich Spee's Trutznachtigall. Function, Structure and Style. In: Classical Folia. Studies in the Christian Perpetuation of the Classics. Worcester, Mass. 2: S. 279-288. — (1973): The Genesis and Development of Friedrich Spee's Love-Imagery in the Trutznachtigall. In: The Germanic Review 48: S. 87-98. — (1973): Friedrich Spee's Trutznachtigall.Bern und Frankfurt: Lang. (German Studies in America, Nr. 13) — (1974): On the Structure and Composition of Friedrich Spee's Trutznachtigall. In: Modern Language Notes 89: S. 787-796. — (1974): A Geographic and Genetic Survey of Jesuit Drama in German- Speaking Territories (1555-1601). In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 43 (1974). - S. 133-146. — (1975): Death and Sacrament in Friedrich Spee's Trutznachtigall. Genesis and Function. In: Daphnis 4: S. 43-50. — (1976): A Bibliographical Survey of Jesuit Emblem Authors in German-Speaking Territories: Topography and Themes. In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 45 (1976). - S. 129-138. — (1977): The Egg as Emblem: Genesis and Structure of a Jesuit Emblem Book. In: Studies in Iconography 2: S. 85-104. — (1977): Jesuit emblem books in the Belgian provinces of the society (1587- 1710): topography and themes. In: Archivum Historicum Societatis Jesu 46 (1977). - S. 377-387. — (1978): A Bibliographical Survey of Jesuit Emblem Authors in French Provinces. (1618-1726): Topography and Themes. In: Archivum Historicum Societatis Jesu 47: S. 240-250. — (1979): A Bibliographical Survey of Emblem Books by Jesuit Colleges: Topography and Themes. In: Archivum Historicum Societatis Jesu 80: S. 297-309. — (1980): Jesuit Emblems: Implications for the Index Emblematicus. In: The European Emblem / ed. Peter M. Daly. Waterloo: Wilfred Laurier University Press. – S. 109-120. — (1981): The Imago Primi Saeculi: the Secular Tradition and the 17th Century Jesuit In: Thought 56 (223): S. 433-448.
Emblem Book.
— (1981): Spees Leben und Werke. In: Friedrich Spee, Trutznachtigall. facsimile reprint of 1649 / ed. Washington, D.C. – S. 1-13. 83
— (1984): The Jesuit Emblem Book in 17th Century Protestant England. In: Archivum Historicum Societatis Jesu 51: S. 357-369. — (1984): Friedrich Spee von Langenfeld. Eine beschreibende Bibliographie I. Ausgaben und Auflagen vor 1750. In: Daphnis ; 13. - S. 637-722. — (1986): Friedrich Spee von Langenfeld. Eine beschreibende Bibliographie II. Forschungsliteratur. In: Daphnis 15: S. 649-703. — (1986): The Jesuit Emblem Handbook: A Report. In: Emblematica. Interdisciplinary Journal for Emblem Studies. AMS Press, Vol. I: S. 198-204. — (1987): A Short Title Listing of Jesuit Emblem Books. In: Emblematica. Interdisciplinary Journal for Emblem Studies. Vol.2, I: S. 139-187. — (1988): Edmund Arwaker's Translation of the Pia Desideria: The Reception of a Continental Jesuit Emblem Book in Seventeenth-Century England. In: The English Emblem and the Continental Tradition / ed. Peter M. Daly,.New York: AMS Press: S. 203-225. — (1991): Jesuitische Emblembücher. Zum Forschungsstand In: Sinnbild-Bildsinn.Trier: Stadtbibliothek: S.169-174. (Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken;. 22) — (1992): The Bee-Topos in the Jesuit Emblem Book: themes and contrast. In: The Emblem in Renaissance and Barock Europe. Leiden: Brill. – S.229-246. (Symbola et emblematica; 3). — (1992): Friedrich Spee (1591-1635): Poet, Priest, Reformer. In: America. Feb. 8, 1992: S. 95-97. — (1993): Friedrich Spee und die frühe jesuitische Emblemtradition. In: Friedrich Spee zum 400. Geburtstag. Kolloquium der Friedrich-Spee-Gesellschaft Trier / hrsg. von Gunther Franz. Paderborn: Bonifatius Verlag. — (1994): Humanism and the Rise of the Jesuit Emblem. In: Emblematic Perceptions. Essays in Honor of William S. Heckscher / ed. Peter M. Daly and Daniel S. Russell. New York: AMS Press. — (1996): Rhetorical Principles in emblems of education in Kreihing's Emblematica Ethico-Politica. In: Archivum Historicum Societatis Jesu: S. 129-137. — (1996): Friedrich Spee von Langenfeld. In: Dictionary of Literary Biography. German Baroque Writers, 1580-1660. Vol. 1634. London: Bruccoli, Clark. –
316-320.
— (1997) [zusammen mit: Peter M. Daly]:Corpus Librorum Emblematum. The Jesuit Series. Part. I. Montreal: McGill-Queens University Press. --- (2002): Current Jesuit emblem studies : an overview 84
In: Emblem studies in honour of Peter M. Daly / ed. by Michael Bath - Baden-Baden : Koerner. – S. 63-122 (Saecula Spiritualia ; 41) — (2005): The Jesuit emblem : bibliography of secondary literature with select commentary and descriptions Brooklyn : AMS Pr. - XIII, 241 S. (AMS Studies in the Emblem ; 19) — (2007): Studies in the Jesuit emblem. - New York : AMS Pr. - 440 S. : Ill. (AMS Studies in the Emblem ; 18) Diel, Johannes Baptista (1901): Friedrich Spe / von Johannes Diel. - 2., umgearb. Aufl. / von Bernhard Duhr. - Freiburg im Breisgau: Herder, 1901. - VIII, 147 S. : Ill. - (Sammlung historischer Bildnisse) Dimler, Richard G. SJ (1984): The Jesuit Emblem Book in the 17th Century Protestant England In: Archivum Historicum Societas Jesu ; 53 (1984). – S. 357-369 Dinzelbacher, Peter [Hrsg., u.a.] (1997): Kulturgeschichte der christlichen Orden in Einzeldarstellungen. - Stuttgart : Kröner. - 419 S. Diözese Innsbruck [Hrsg.] (1994): Petrus Canisius: Er bewegte den Erdteil. Innsbruck: Pfarrer Petrus Canisius.
–
96 S.
Dirkse, Paul [Zusammenstellung] (1991): Jezuieten in Nederland. - Utrecht. - 124 S. : Ill.
Ausstellungskatalog Dirscherl, Erwin (1996): Die Bedeutung der Nähe Gottes. Ein Gespräch mit Karl Rahner und Emmanuel Levinas. Würzburg : Echter. – 535 S. (Bonner Dogmatische Studien ; 22) Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1995 Dirx, Willi (1960): Kreuzweg : nach Texten von Alfred Delp SJ / ausgewählt und eingeführt von Ludger Stüper SJ. – Frankfurt/Main : Knecht. – 36 S., 14 Holzschnitte Discovering China (1992): European interpretations in the enlightenment / ed. by Julia Ching... Rochester, NY [u.a.]: Univ. of Rochester Press. – XXXI, 211 S. (Library of the history of ideas; 7) Dissard, Jean SJ (1934): Un thaumaturge toulousain : le Père cayron de la Comp. de Jésus 1672-1754 / Préf. du R.P. Joseph de Guibert S.J. – Toulouse : Apostolat de la prière. – 325 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936) / C.A. Kneller SJ. – S. 251-252 Divarkar, Parmananda R. (1993): Le chemin de la connaissance intérieure : réflexions sur les Exercices spirituels de saint Ignace de Loyola. - Paris: Médiaspaul u.a., 1993. - 153 S. (Maranatha ; 29) Dixon, Graham (1980): Musical activity in the church of the Gesù in Rome during the early baroque In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 323-337 Dobler, Ralph (2004): Italienischer Stuck in Passau : Giovanni Battista Carlone und die Jesuitenkirche St. Michael 85
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 73 (2004), S. 341-423 Dobrizhoffer, Martin (1928): Auf verlorenem Posten bei den Abiponen / nach der Originalausg. bearb. von Walter von Hauff. – Leipzig : Brockhaus. – 159 S. Dodson, Edward O.: The phenomenon of man revisited : a biolog. viewpoint on Teilhard de Chardin. - New York : Columbia Univ. Pr. XIX, 257 S. : Ill. Doeberl, Anton (1930): Johann Michael Sailer, ein altbayerischer Kirchenfürst in der Zeit der Aufklärung und Romantik (1751-1832) In: Buchner, Max: Katholische und deutsche Charakterköpfe. - Paderborn : Schöningh. - S. 17-38 Doepgen, Heinz (1982): Johann Adam Schall von Bell (1592-1666) In: Rheinische Lebensbilder ; 9 (1982). - Köln : Rheinland-Verl. - S. 133-157 Dötterl, Werner (1981): Herz-Jesu-Verehrung im Jesuitenorden In: Jahrbuch für salesianische Studien ; 17 (1981). – S. 83-108 Dokumentation zur Seligsprechung von Pater Rupert Mayer SJ : denen gewidmet, die durch Gebet, Opfer, ihre Verehrung und ihren Besuch am Grab zur Seligsprechung beigetragen haben / d. Generalpostulator für d. Selig- und Heiligsprechungsverfahren d. Gesellschaft Jesu, Rom .. EOS-Verl., 1987. - 196 S. : Ill Nebentitel: Pater Rupert Mayer SJ
St. Ottilien:
Dolch, Heimo (1964): Teilhard de Chardin im Disput. - Köln : Bachem. - 75 S. — (1971): Der Glaube des Teilhard de Chardin. - Wiesbaden : Steiner. - 32 S. (Institut für europäische Geschichte : Vorträge ; 53) Dollmanits, Fritz (1991): Ignatius von Loyola und die Jesuiten : Dokumentationsmaterial der vom 17. Oktober bis 17. November 1990 von der Österreichischen Nationalbibliothek in der Kataloghalle des Hauptlesesaals veranstalteten Ausstellung. - Wien. - 114 S. : Ill. Dominique, Pierre (1955): La politique des Jésuites. Paris: Bernard Grasset. – 270 S. Donnelly, Joseph P. SJ (1975) : Jean de Brébeuf : 1593-1649. – Chicago : Loyola Univ. Pr. – XII, 346 S. Donnelly, Patrick SJ (2000): Antonio Possevino, S.J. as papal mediator between Emperor Rudolf II and King Stephan Báthory In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 69(2000). - S. 3-56 Donohue, John Augustine (1969) : After Kino : Jesuit missions in Northwestern New Spain. – Rome : Jesuit Hist. Inst. [u.a.]. – IV, 183 S. : Kt. (Sources and studies for the history of the American ; 6) Dordevic, R. (1989): Ruder Boskovic on the nature of the cognition process In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 549-555 Dorigny, Johann (1837): Lebensgeschichte des Ehrwürdigen Vaters Peter Canisius aus der Gesellschaft Jesu . - Wien : Mechitaristen-Congregations-Buchh. - Bde. 1+2. - XXX, 388, 292 S. - (Verein zur Verbreitung guter katholischer Bücher ; Jg. 8, Lfg. 4/5) 86
Dos Santos, César Augusto SJ (2011) : Il Beato José de Anchieta, Apostolo del Brasile In : La Civiltà Cattolica ; 162 (2011). – S. 352-358 Dossier (1987): Kreisauer Kreis. Dokumente aus dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Aus dem Nachlaß von Lothar König S.J. / Hrsg. u. komm. von Roman Bleistein. Frankfurt a.M.: Knecht. – 376 S. Doyle, John P. (1984): Prolegomena to a study of extrinsic denomination in the work of Francis Suarez S.I. In: Vivarium ; 22 (1984). – S. 121-160 300 (Dreihundert) Jahre Jesuitenkirche (1993) / St.Martin Bamberg 1693-1993. / Hrsg. von Renate Baumgärtel-Fleischmann. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt. – 219 S.: Ill. Drews, Paul (1892): Petrus Canisius, der erste deutsche Jesuit. - Halle : Niemeyer. - 158 S. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 38) Drexel, Albert (1971): Ein neuer Prophet? : Teilhard de Chardin ; Analyse einer Ideologie. - 2., erw. Aufl. - Aschaffenburg : Pattloch. 128 S. Drobesch, Werner ; Tropper, Peter G. [Hrsg.] (2006): Die Jesuiten in Innerösterreich : die kulturelle und geistige Prägung einer Region im 17. und 18. Jahrhundert. - Klagenfurt : Hermagoras. - 322 S. Drögsler, Erich SJ (1967): Das Problem der Unmittelbarkeit von Trost und Untrost zu Gut und Böse in den Exerzitien des Hl. Ignatius von Loyola. - Pullach. - 95 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararbeit, 1967 Droop, Fritz (1930): Die handschriftlichen Jesuiten-Dramen des Collegii Mannheimensis : (Bibliothek Desbillon 1756). - 106 S. : Ill. Gießen, Univ., Phil. Fak., Diss. D’Sa, Francis X. SJ (2008): Die Mission der Theologie In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 92. Jg. (1-2/2008). - S. 184-195 Ducornet, Étienne (1992): Matteo Ricci, le lettré d’occident. - Paris : Ed. du Cerf. - 185 S. Dudbridge, Glen (2004): Die Weitergabe religiöser Traditionen in China : [erw. Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 11. Dezember 2002]. München: Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung. - 63 S. : Ill (Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; 81) Dudon, Paul SJ (1934): Saint Ignace de Loyola. - 2. Éd. - Paris : Beauchesne. - XX, 663 S. : Ill. Rez. in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 9 (1934) / C.A. Kneller SJ. – S. 373-374 Dürig, Walter (1941): J. M. Sailer, Jean Paul, Fr. H. Jacobi : ein Beitrag zur Quellenanalyse der Sailerschen Menschauffassung. - 98 S. Breslau, Univ., Diss., 1941 Dürr, Claudia (1998): Die Jesuitenreduktionen in Paraguay anhand einer lateinischen Quelle des Zeitzeugen Martin Dobrizhoffer. – 35 S. 87
Neusäß, Justus-von-Liebig-Gymnasium, Facharbeit aus dem Fach Latein (Kollegstufenjahrgang 1996/98). Dürr, Renate (2007): Der “Neue Welt-Bott” als Markt der Informationen? Wissenstransfer als Moment jesuitischer Identitätsbildung In: Zeitschrift für historische Forschung ; 34 (2007), 3, S. 441-466 Dürrwächter, Anton (1912): Jakob Gretser und seine Dramen : ein Beitrag zur Geschichte des Jesuitendramas in Deutschland. Freiburg im Breisgau : Herder. - VII, 218 S. (Erläuterungen und Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes ; 9,1/2) Duhr, Bernhard SJ (1907-1928): Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge. - Freiburg i.Br. : Herder. Ab Bd. 3 im Verl.
Manz, München ersch. Band 1. Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im XVI. Jahrhundert. – 1907. – XVI, 876 S. Band 2. Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der ersten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. – 1913 Teilbd. 1. XVIII, 703 S. Teilbd. 2. X, 786 S. Band 3. Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. – 1921. – XII, 923 S. Band 4. Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im 18. Jahrhundert. – 1928 Teilbd. 1. IX, 515 S. Teilbd. 2. VI, 606 S. --- (1928): Deutsche Auslandsehnsucht im 18. Jahrhundert : aus der überseeischen Missionsarbeit deutscher Jesuiten. – Stuttgart : Ausland & Heimat. – 78 S. (Schriften des Deutschen Ausland-Instituts Stuttgart. Kulturhistorische Reihe ; 20)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 1 (1932) / Alfons Väth SJ. – S. 152-153 — (1936): Adam Schall : astronome et conseiller impérial ; (1592-1666) ; un Jésuite en Chine. - Bruxelles : Éd. Universelle. - 184 S. : Ill. (Museum Lessianum : Section missiologique ; 23) Dulles, Avery SJ (1984): Karl Rahners Einfluss in den Vereinigten Staaten In: Orientierung ; 48 (1984). – S. 242-245 Dumeige, Gèrvais [u.a.] (1979): La communauté dans la Compagie de Jésus. – Rome : Centrum Ignatianum Spiritualitatis. – 196 S. Dungern, Eleonore von [Hrsg.] (1965): Forschung und Lebensordnung : mit und ohne Teilhard de Chardin. - München [u.a.] : Reinhardt. - 107 S. (Terra nova ; 3) Dunkle, Brian P. SJ (2012): Service in the Analogia Entis and spiritual works of Erich Przywara In: Theological Studies ; 73, 2 (Juni 2012). – S. 339-362 Dunne, George Harold SJ (1962): Generation of Giants : the story of the Jesuits in China in the last decades of the Ming Dynasty. – Notre Dame, Ind. : University of Notre Dame Press. – 389 S. : Ill. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 32 (1963) / Th. D. Carroll SJ. – S. 203-205 --- (1965): Das große Exempel : die Chinamission der Jesuiten. - Stuttgart : Schwabenverl. - 496 S. Dupont, Anthony ; Schelkens, Karim (2010): Katholische Exegese vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1961) 88
In: Zeitschrift für Katholische Theologie ; Bd. 132 (1/2010). - S. 1-24 Durchholz, Evamaria (1995): Franziskus, Ignatius und die Nachfolge Jesu : eine theologische und psychologische Deutung / Evamaria Durchholz ; Nikolaus Knoepffler. - Innsbruck [u.a.]: Tyrolia-Verl., 1995. - 150 S. Dussault, Gabriel [mit Louis Gendron ; André Haguette] (1967): Panthéisme, action, oméga chez Teilhard de Chardin. - Bruges [u.a.] : Desclée de Brouwer. - 214 S. (Essais pour notre temps / Section de philosophie ; 7) Duwendag, Hans-Ulrich [Hrsg.] (1997): Deren PP. MISSIONARIORUM Soc. JESU. Allerhand so Lehr= als Geist=reicher Brieffen, Schrifften und Reise=Beschreibungen Sechs und dreyßigster Theil. Brieffe aus dem Reich Cochinchina. [= Der Neue Weltbott, 36. Teil, Brief 699-723] Bonn: Selbstverlag. – 429 S. Duyvené de Wit, J. J. (1964): Pierre Teilhard de Chardin, the founder of a new pseudo-christian evolutionary mysticism In: Ders.: A new critique of the transformist principle in evolutionary biology. - Repr. - S. 4-39 Repr. From Philosophia Reformata, Vol. 29, 1964 Dych, William V. (1992): Karl Rahner. - 1. publ. - London : Chapman. - VIII, 168 S. (Outstanding Christian thinkers) Dyer, Denys G. (1950): Jacob bidermann : a seventeenth century german jesuit dramatist. - IV, 326, 52 Bl. Cambridge, Univ., Diss. Dyke, Paul van (1926): Ignatius Loyola : the founder of the Jesuits. - New York u.a. : Scribner. - VI, 381 S. Ebersberger, Ludwig (1990): Der Mensch und seine Zukunft : Natur- und Humanwissenschaften nähern sich dem Weltverständnis von Teilhard de Chardin. - Olten [u.a.] : Walter. - 333 S. Ebner, Hans-Josef (1997): Die Jesuiten als Bildungsträger in Graz (1573-1773). Diplomarbeit zur Erlangung des akadem. Grades eines Magisters der Philosophie, Karl-Franzens-Universität Graz. – 149 S. Ebner, Peter (1990): Iñigo : ein Roman über Ignatius von Loyola / Peter Ebner. - Würzburg: Echter, 1990. - 343 S. : Kt. Ebneter, Albert (1982): Der Jesuitenorden. - Zürich : Benziger. - 102 S. : Ill., graph. Darst. Echániz, Ignacio S.J. (1999/2000): Passion and glory : a flesh and blood history of the Society of Jesus. - Anand : Gujarat Sahitya Prakash. - 4 Bde. Echarte, Ignacio SJ [Hrsg.] (1996): Concordancia Ignaciana = an Ignatian concordance. - Bilbao : Mensajero. - 1445 S. - (Colección Manresa ; 16) Echeverría, Bolívar (1998): La Compañia de Jesús y la primera modernidad de América Latina. In: Barrocos y modernos: nuevos caminos en la investigación del Barroco iberoamericano / Petra Schumm (ed.). Frankfurt am Main: Veruert Verlag. – S. 49-65. (Berliner Lateinamerika-Forschungen; 8) Eco, Umberto ; Carrière, Jean-Claude (2010): Die große Zukunft des Buches : Gespräche mit Jean-Philippe de Tonnac. - München : 89
Hanser. - 284 S. Darin: Über Athanasius Kircher. - S. 116-119 Eder, Hans (1996): Politische Dimensionen der Theologie und Befreiung. Impulse der Jesuiten und Indigenas für eine solidarische Gesellschaft der Anderen. Frankfurt am Main . . . : Peter Lang. – 471 S. (Europäische Hochschulschriften Reihe XXXI Politikwissenschaft; 296) Eder, Karl (1949): Die Geschichte der Kirche im Zeitalter des konfessionellen Absolutismus (1555-1648). – Wien : Herder. – XVII, 459 S. (Kirchengeschichte ; 3,2)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 18 (1949) / W. Kratz SJ. – S. 268-271 --- (1956): Ignatius von Loyola : Versuch einer inneren Entwicklung In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 248-264 Edwards, Aníbal (2009): El enigma Erich Przywara In: Gregorianium / Pontificia Università Gregoriana ; Vol. 90 (4/2009). - S. 723-783 Edward, Francis SJ (1972): Henry More, S.I., administrator and historian, 1586-1661 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972). – S. 233-281 --- (1985): The Jesuits in England : from 1580 to the present day. - Tunbridge Wells : Burns and Oates. - 333 S. Egan, Harvey D. (1972): An anthropocentric-christocentric mystagogy : a study of the method and basic horizon of thought and experience in the spiritual exercises of Saint Ignatius of Loyola ; Inaugural-Diss. – Münster (Westf.) : Westf. Wilhelms-Univ. – 368 + 167 S. Egana, Francisco Javier SJ (1972): Origenes de la congregacion general en la Compania de Jesus : estudio histórico-juridico de la octava parte de las Constituciones. - Roma : Institutum Historicum S.I.. - XXIV, 385 S. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 33) Egido, Teófanes [u.a., Hrsg.] (2004): Los jesuitas en Espaa y en el mundo hispánico. - Madrid : Marcial Pons Historia. - 511 S. Ehlen, Peter SJ (1995): Ignatius von Loyola und Mary Ward In: Stimmen der Zeit ; 213 (1995) ; S. 140-142 Kardinal Franz Ehrle SJ (1999) : Katalog In: Credo ut intelligam : Martin Grabmann zum 50. Todestag ; Begleitband zur Ausstellung / hrsg. von Thomas Prügl. – St. Ottilien : EOS-Verl. – S. 131-134 (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 41) Eicheldinger, Martina (1991): Friedrich Spee - Seelsorger und poeta doctus : die Tradition des Hohenliedes und Einflüsse der ignatianischen Andacht in seinem Werk Tübingen : Niemeyer. - X, 369 S. (Studien zur deutschen Literatur ; 110) Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. u.d.T.: Eicheldinger, Martina: Friedrich Spee und die Tradition des Hohenliedes — (1995): Religionspädagogische Aneignung der Hohelied-Tradition in Friedrich Spees “Güldenem Tugend-Buch”. 90
In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . / hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 553-561. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Eicher, Peter (1970): Die anthropologische Wende : Karl Rahners philosophischer Weg vom Wesen der Menschen zur personalen Existenz. - Freiburg/Schweiz : Univ.-Verl. - XXIV, 429 S. (Dokimion ; 1) Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Diss., 1970 Eickhoff, Georg (1987): Christliche Abenteurer : Narrheit und Ritterlichkeit bei Ignatius von Loyola und Don Quijote von der Mancha In: Geist und Leben ; 60 (1987). – S. 284-298 --- (1990): Inigo de Loyola, die Reichen und die Armen : der Begriff der „Gerechtigkeit“ in Spanien um 1500 In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 324-344 --- (2001): Geschichte und Mystik bei Michel de Certeau In: Stimmen der Zeit, 219. Bd. (4/2001), S. 248-260 Eickmeyer, Jost (2006): Die Macht des geschriebenen Wortes : briefliche Kommunikation und tragischer Konflikt in vier Fassungen des Phädra-Mythos: Euripides, Seneca, Ovid, Sidronius Hosschius SJ In: Strenae nataliciae : neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand. – Heidelberg : Manutius-Verl. – S. 55-83 --- (2012): Der jesuitische Heroidenbrief : zur Christianisierung und Kontextualisierung einer antiken Gattung in der Frühen Neuzeit. – Berlin ; Boston : de Gruyter. – XII, 933 S. - (Frühe Neuzeit ; 162)
Zugl.: Heidelberg, Diss. Eikelmann, Renate [Hrsg.] (2009): Die Wittelsbacher und das Reich der Mitte : 400 Jahre China und Bayern. - München : Hirmer. - 588 S. : zahlr. Ill. Elegant, Robert S. (1992): Mandschu : Roman / Deutsch von Margaret Carroux. – 45.-48. Tsd. – Reinbek b. Hamburg : Rowohlt. – 696 S. Emmerlich, Eilika (2009): Rupert Lay und die Manager : eine kritische Theorie und Praxis. - Großkrotzenburg : Ronneburger Kreis. 465 S. : graph. Darst. - (Ronneburger Texte)
Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 2009 Endean, Philip (2004): Karl Rahner and Ignatian Spirituality. - Oxford ; New York : Oxford Univ. Press. - X, 291 S. (Oxford Theological Monographs) Endraß, Elke (2007): Gemeinsam gegen Hitler : Pater Alfred Delp und Helmuth James Graf von Moltke. - Stuttgart : Kreuz. - 198 S. : Ill. Endean, Philip (2003): Karl Rahner and Ignatian spirituality. - Repr. - Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press. - VIII, 291 S. (Oxford theological monographs) Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 1985 Engelbrecht, Helmut (1983): Geschichte des österreichischen Bildungswesens. - Wien : Österr. Bundesverl. 91
Bd. 2. Das 16. und 17. Jahrhundert. - 464 S. Engelhardt, Markus ; Heinemann, Michael [Hrsg.] (2007): Ars magna musices -Athanasius Kircher und die Universalität der Musik : Vorträge des deutsch-italienischen Symposiums aus Anlass des 400. Geburtstages von Athanasius Kircher (1602-1680) ; Musikgeschichtliche Abteilung des Deutschen Historischen Instituts in Rom in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik “Carl Maria von Weber” in Dresden ; Rom, Deutsches Historisches Institut , 16.-18. Oktober 2002. - Laaber : Laaber-Verl.. - XV, 368 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. (Analecta Musicologica ; 38) Engels, Norbert (1976): Urmenschmythos und Reichsgedanke bei Martin Buber und Pierre Teilhard de Chardin : ein Beitrag zu einer Metaphysik der Wirklichkeit. - 1976. - 255 S. : graph. Darst. Münster (Westf.), Univ., Diss., 1976 Engert, Josef (1941): Gott und Welt : Bemerkungen zu E. Przywara’s „Theologie der Exerzitien“ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941). – S. 147-163 Englander, Clara (1956): Ignatius von Loyola und Johannes von Polanco : der Ordensstifter und sein Sekretär. - Regensburg : Pustet. 312 S. --- (1956): Ignatius persönlich In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 265-276 English, John J. (1973): Spiritual freedom : from an experience of the Ignatian exercises to the art of spiritual direction. - Guelp, Ontario : Loyola House. - 256 S. Englmann, Felicia (2006): Sphärenharmonie und Mikrokosmos : das politische Denken des Athanasius Kircher (1602-1680). – Köln [u.a.] : Böhlau. – 385 S. : Ill. Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 Enomiya-Lassalle, Hugo M. (1975): Zazen und die Exerzitien des heiligen Ignatius : Einübung in das wahre Dasein. - Köln : Bachem. 86 S. Eppe, Paul (2008): Karl Rahner zwischen Philosophie und Theologie : Aufbruch oder Abbruch?. - Berlin [u.a.] : Lit. - V, 310 S. (Pontes ; 42) Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 2008 — (2009): Karl Rahner - 25 Jahre danach : ein Vermächtnis als bleibende Autorität In: Concilium, 45. Jg. (10/2009) S. 478-483 Erb, Alfons (1940): Franziskus Xaverius : Botschafter Christi im Fernen Osten / von Alfons Erb. - Berlin: Salvator-Verl., 1940. - 80 S. : zahlr. Ill., Kt Erbrich, Paul (1996): Makrokosmos – Mikrokosmos. Ursprung, Entwicklung und Probleme der Physik. Stuttgart – Berlin – Köln: Kohlhammer. – 208 S. (Kon-Texte; 4) Erlach, Thomas (2006): Unterhaltung und Belehrung im Jesuitentheater um 1700 : Untersuchungen zu Musik, Text und Kontext ausgewählter Stücke. – Essen : Verl. Die Blaue Eule. – 315 S. : Noten + 1 CD-ROM 92
(Musikwissenschaft, Musikpädagogik in der Blauen Eule ; 73) Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2005 Ertler, Klaus-Dieter [Hrsg.] (1997): Von Schwarzröcken und Hexenmeister, Jesuitenberichte aus Neu-Frankreich (1616-1649. Berlin: Reimer. – 520 S. Eschbach, Maria (2005): “Glauben heißt, der Liebe lauschen” : Glaubenswege mit Gertrud von le Fort und Hans Urs von Balthasar ; Begegnungen und Briefwechsel. - Paderborn : Schöningh. - 232 S. Darin zu: Erich Przywara SJ, Alfred Focke SJ, Hubert Becher SJ, Thomas Herzog SJ La espiritualidad Ignaciana (1993) ante el siglo XXI: memoria del II Simposio Internacional / ed. por Armando J. Bravo. Mexico, D.F.: Universidad Iberoamericana. – 334 S. Esser, Brigitta [Hrsg.] (1979): In Gesellschaft Jesu : Texte zur Nachfolge - von Ignatius bis Teilhard de Chardin. Mit e. Geleitw. von Mario von Galli. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 123 S. Esterer, Horst Th. [Verantw.] (2010): 400 Jahre Marianische Männerkongregation am Bürgersaal zu München : Festschrift / hrsg. Vom Vorstand der Kongregation. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 160 S. : zahlr. Ill. + CD. - (Große Kunstführer ; 250) Europa trifft China – China trifft Europa : die Anfänge des Wissensaustauschs: Jesuiten-Missionare in China vom 16. bis zum 18. Jahrhundert ; Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland vom 3. Mai bis zum 3. Juni 2012 / Veranstalter: Ostasien-Institut e.V. und Bonner Gesellschaft für China-Studien e.V. – Bonn, [2012]. – 88 S. : zahlr. Ill. Euvé, Francois (2010): Die Evolution nach Teilhard de Chardin In: Das Prinzip Evolution : Darwin und die Folgen für Religionstheorie und Philosophie / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Stuttgart : Kohlhammer, 2010. - S. 119-132 Evers, Georg (2008): Christentum in China - eine Geschichte versäumter Gelegenheiten In: Concilium - Internationale Zeitschrift für Theologie ; 44 (2008). - S. 142-155 Exerzitienschriften für Priester und Laien. - Innsbruck : Verl. d. Exerzitiensekretariats ; Marian. Verl. Bd.1. Das Exerzitien-Büchlein des heiligen Ignatius / C. de Jonge. - 1923 Bd.2. Gnadenrufe : Vorträge vor und nach den Exerzitien. - 1923 Bd.3. Das Exerzitienhaus in seiner geschichtlichen Entwicklung. - 1923 Bd.4. Die Exerzitien in Holland / von Karl Sudbrack. - 2. Aufl. - 1925 Bd.5. Constantia / Peter Runkel. - 1924 Bd.6. Die Exerzitien den Männern der Arbeit! / von William Doyle. - 1924 Bd.7. Zur Geschichte der Exerzitienbewegung in alter Zeit / bearb. von Igo Mayr. - 1924 Bd.8. Die Exerzitienbewegung unserer Tage / Hubert Lucas. - 1924 Bd.9. Geheimnisse der Exerzitien. - 1924 Bd.10/11. Das Direktorium zu den Geistlichen Übungen des hl. Ignatius von Loyola / Josef Böhr. - 1924 Bd.14. Aufbau und Entstehen der Geistlichen Übungen des heiligen Ignatius / Antonio Astrain. - 1925 Bd.15/16. Das Gebetsleben und seine apostolische Einstellung / Josef Staudinger. - 1925 Bd.17. Seelisches Werden und erstes Wirken der Exerzitien / Alexander Brou. - 1925 Bd.18. Die Exerzitien de heil. Ignatius und die geistig-religiösen Strömungen der Gegenwart. - Ernst Böminghaus. - 1925 Bd.19. Exerzitien und Charakterbildung / Joh. B. Lindworski. - 1926 Bd.20. Die Exerzitien in den Missionsländern / Walther Hruza. – 1926 93
Eyzaguirre, Samuel Fernández (2010): El fundamento teológico del compromise social de san Alberto Hurtado In: Gregorianum ; 91,2 (2010). – S. 273-299 Faase, Thomas Philip (1981): Making the Jesuits more modern. – Washington : Univ. Press of America. – XX, 457 S. Faber, Eva-Maria (1993): Kirche zwischen Identität und Differenz : die ekklesiologischen Entwürfe von Romano Guardini und Erich Przywara / Eva-Maria Faber. - Würzburg: Echter, 1993. - XI, 449 S. (Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 9) Teilw. zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss. 1992 --- (1993): Deus semper maior : Erich Przywaras Theologie der Exerzitien In: Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 208-227 — (1996): Skandal und Torheit. Die katholische Kreuzestheologie Erich Przywaras ; zum 450. Todestag von Martin Luther In: Geist und Leben ; 69 (1996). - S. 338-353. — (2005): Der je größere Gott über-in seiner Kirche - Erich Przywara als mystischer Kirchenkritiker In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band III: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. - S. 293 ff. — (2009): Johannes Calvin und Ignatius von Loyola In: Stimmen der Zeit ; (10/2009). - S. 662-672 Faber, Richard (2011): Preußischer Katholizismus und katholisches Preußentum : ihre etatistische, imperialistische und militaristische sowie antik-römische, italienisch-faschistische und spanisch-igantianische Dimension In: Preußische Katholiken und katholische Preußen im 20. Jahrhundert / hrsg. von Richard Faber ... – Würzburg : Königshausen u. Neumann. – S. 89-113 Fabre, Pierre-Antoine (1992): Ignace de Loyola : le lieu de l'image ; le problème de la composition de lieu dans les pratiques spirituelles et artistiques jésuites de la seconde moitié du XVIe siècle / Pierre-Antoine Fabre. - [Paris]: Vrin u.a., 1992. - 364, 16 S. (Contextes)
Vollst. zugl.: Paris, Univ., Diss., 1992 --- [hrsg. zusammen mit Catherine Maire] (2010): Les Antijésuites : discours, figures et lieux de l‘antijésuitisme à l’époque moderne. – Rennes : Presse Universitaire de Rennes. – S. 643 S. : Ill.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81 (2012/1) / Bruno Fuglistaller. – S. 381-385 Färber, Karl (1959): Heilige sind anders. – 3. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Herder. – 186 S.
Darin: Apostel der Asiaten : Franz Xaver, S. 9-16 Die Liebe und die Wahrheit : Petrus Canisius, S. 56-60 Die rechte Stimmung: die Liebe : Ignatius von Loyola, S. 127-129 Fages, Jean-Baptiste (1985): Teilhard de Chardin et le nouvel âge scientifique. - Toulouse : Privat. - 192 S. (Pensée) 94
Die Fahne Mariens / Festnummer anläßlich der Heiligsprechung des Petrus Canisius ; Okt. 1925, Nr. 10, 31. Jg. Falkner, Andreas SJ (1969): Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck 1740-1773. - Innsbruck : Kommissionsverl. der Österr. Kommissionsbuchhandlung Innsbruck. - 264 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Universität Innsbruck ; 34) (Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte ; 4) --- (1988): Was las Inigo de Loyola auf seinem Krankenlager ? : zum Prooemium der „Vita Jesu Christi“ In: Geist und Leben ; 61 (1988). – S. 259-264 — [Hrsg.] (1990): Ignatius von Loyola und die Gesellschaft Jesu: 1491-1556. Würzburg: Echter. –
488 S.: Ill.
— (1997): Jesuiten. In: Kulturgeschichte der christlichen Orden in Einzeldarstellungen / hrsg. von Peter Dinzelbacher und James Lester Hogg. Stuttgart: Kröner. – XII + 419 S.: S. 204-241. (Kröners Taschenausgabe; 450) — mit Niermann, Ernst Eugen [Hrsg.] (2008): Pierre Favre 1506-1546 : Priester der Gesellschaft Jesu und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland ; ein Beitrag zur Geschichte der Seelsorge. - Mannheim. - 160 S.
[Als Manuskript gedruckt] Fallenbüchl, Zoltán (1992): Die österreichische Provinzkarte von 1655 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 61 (1992). - S. 339-351 Farge, William J. SJ (2002): The Japanese translations of the Jesuit mission press, 1590-1614 : “De Imitatione Christi” and “Guía de Pecadores”. - Lewiston, NY : Edwin Mellen Press. - III, 196 S. - (Studies in the History of Missions ; 22) Farmer, Jerry T. (1993): Ministry in community : Rahner’s vision of ministry. - Louvain : Peeters [u.a.] . - 210 S. (Louvain theological & pastoral monographs ; 13) Farrugia, Edward G. (1985): Aussage und Zusage : zur Indirektheit der Methode Karl Rahners veranschaulicht an seiner Christologie. Roma : Ed. Pontif. Univ. Gregoriana. - 386 S. : graph. Darst. (Analecta Gregoriana ; 241) (Analecta Gregoriana / Series Facultatis Theologiae / B ; 81) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1981, überarb. Fassung Faßbinder, Maria (1926): Der Jesuitenstaat in Paraguay. - Halle (Saale) : Niemeyer. - IX, 161 S. Favre-Dorsatz, André (1951): Calvin et Loyola : Deux réformes. – Paris ; Brüssel : Ed. Universitaires. - 455 S. : Ill. - (Bibliothèque historique)
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 27 (1954) / B. Schneider SJ. – S. 73-74 Fechner, Fabian (2008): Sigismund Aperger (1687-1772) und die Naturbetrachtung in der Jesuitenprovinz Paraguay. - Tübingen. - 232 Bl. : Ill. Tübingen, Univ., Mag.-Arb., 2008
95
— (2009): Söldnerführer und Feldgeistliche : Kriegserfahrung von Jesuitenmissionaren in Paraguay vor dem Hintergrund der “Geistlichen Eroberung” und des Guaranikriegs In: Brendle, Franz ; Schindling, Anton [Hrsg.]: Geistliche im Krieg. - Münster : Aschendorff-Verl., 2009. - S. 405-425 — (2010): Heilkunde und Mission - zum Quellenwert der Heilpflanzenkompendien aus der Jesuitenprovinz Paraguay In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). - S. 89-113 Feeney, Joseph J. SJ (1990): Gerard Manley Hopkins In: Stimmen der Zeit, 208. Bd. (1/1990), S. 49-58 — (2008): The playfulness of Gerard Manley Hopkins. - Aldershot, Hampshire : Ashgate. - XX, 206 S. (The nineteenth century series) Feiereis, Konrad (1982): Die Religionsphilosophie Sailers Sonderdruck aus: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg ; Band 16. – S. 229-255 Feigenbutz, Thomas (1997): Barockrhetorik und Jesuitenpädagogik. Niccolò Vulcano: Sagata Pallas sive pugnatrix eloquentia / Edition mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar. Band I De inventione. Tübingen: Stauffenburg-Verlag. – 399 S. (Ad Fontes. Quellen europäischer Kultur; 2) Feingold, Mordechai [Hrsg.] (2003): Jesuit science and the republic of letters. - Cambridge, Mass. [u.a.]: MIT Press. - XI, 483 S. : Ill. (Transformations) — [Hrsg.] (2003): The new science and Jesuit science : Seventeenth Century perspectives. - Dordrecht [u.a.] : Kluver Academic Publ. IX, 270 S. - (Archimedes : New Studies in the History and Philosophy of Science and Technology ; 6) Feld, Helmut (2006): Ignatius von Loyola : Gründer des Jesuitenordens. – Köln [u.a.] : Böhlau. – XIII, 483 S. Feldkamp, Michael F. (1990): Die Jesuitenmission in Bremen 1648-1773 In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 59 (1990). - S. 27-74 Feldhay, Rivka (1998): The use and abuse of mathematical entities: Galileo and the Jesuits revisited In: The Cambridge companion to Galileo / ed. By Peter Machamer. – Cambridge University Press. – S. 80-145 Feldkamp, Michael F. (1990): Die Jesuitenmission in Bremen 1648-1773 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 59 (1990). - S. 27-74 — (2004): Die Jesuiten am Gymnasium Carolinum in Osnabrück : 1624-1633 und 1654-1773/74 In: Gymnasium Carolinum / Rolf Unnerstall ; Holger Mannigel (Hrsg.). - Osnabrück : Fromm, 2004. - S. 33-63 Feldmann, Christian (1987): Die Wahrheit muß gesagt werden : Rupert Mayer - Leben im Widerstand / Christian Feldmann. - 2. Aufl. Freiburg u.a.: Herder, 1987. - 117 S. — (1987): Der Pater, der “nach Schwefel roch” : Teilhard de Chardin, Jesuit und Naturwissenschaftler, versöhnte den Glauben an den Himmel und die leidenschaftliche Liebe zur Erde In: Ders.: Träume beginnen zu leben : große Christen unseres Jahrhunderts. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1987. - S. 306-333 : Ill. 96
— (1993): Friedrich Spee : Hexenanwalt und Prophet. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 304 S. Rez.: Spee-Jahrbuch 1 (1994), S. 219-221 (Theo van Oorschot) — (2005): Alfred Delp : Leben gegen den Strom. - Freiburg : Herder. - 125 S. Fellay, Henri [zusammen mit: Bernard Truffer] (1996): Les jésuites valaisans / avec une introduction de Jean-Blaise Fellay SJ. In: Vallesia 51. Sion: Imprimerie Saint-Augustin. – Sonderdruck: 89 S. Fellay, Jean-Blaise (1967): Avenir de l’humanite selon Teilhard de Chardin. - Pullach. - 61 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1967 Fellner, Stefan (1993): Numerus sonorus : musikalische Proportionen und Zahlenästhetik in der Architektur der Jesuitenmissionen Paraguays am Beispiel der Chiquitos-Kirchen des P. Martin Schmid SJ (1694-1772) Berlin, Techn. Univ., Diss., 1993 Fenzl, Annemarie [Bearb.] (1997): Petrus Canisius in Wien : Ausstellung aus Anlaß seines 400. Todesjahres ; 13. Mai bis 28. Juni 1997 ; Katalog / gest. vom Diözesanarchiv Wien im Erzbischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Wien. – 46 Bl. : Ill. Ferdinand Verbiest (1623-1688) (1988): Jesuit Missionary, Scientist, Engineer and Diplomat. / ed. by John W. Witek. Steyler-Verl. – 602 S.: Ill. (Monumenta Serica Monograph Series ; XXX)
Nettetal:
Fernandes, João Manuel Azuedo Alexandrino (2005): Die Theorie der Interpretation des Gesetzes bei Francisco Suárez. - Frankfurt a. M. : Lang Fessard, Gaston (1956/84): La dialectique des exercices spirituels de Saint Ignace de Loyola. - Paris : Aubier. - (Théologie ; ...) Bd.1. Temps, liberté, grace. - 1956. - 367 S. - (... ; 35) Bd.2. Fondement, péché, orthodoxie. - 1966. - 283 S. - (... ; 66) Bd.3. Symbolisme et historicité. - 1984. - 529 S. - (... ; 9) Festini, H. (1989): Some characteristics of Boskovic’s scientific methodology In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - 543-548 Feys, Jan (1973): The philosophy of evolution in Sri Aurobindo and Teilhard de Chardin. - 1. ed. - Calcutta : KLM. - XIV, 276 S. — (1977): The Yogi and the mystic : a study in the spirituality of Sri Aurobindo and Teilhard de Chardin. - 1. ed. - Calcutta : KLM. - XV, 371 S. Fichter, Joseph H. SJ (1944): James Lainez Jesuit. – St. Louis ; London : Herder Book. – 299 S. Fields, Stephen (2000): Being as symbol : on the origins and development of Karl Rahner’s metaphysics. - Washington, D.C. : Georgetown Univ. Press. - 164 S. Fielitz, Sonja (1994): Jakob Gretser, Timon. Comoedia imitata (1584). Erstausgabe von Gretsers Timon-Drama mit Übersetzung und einer Erörterung von dessen Stellung zu Shakespeares Timon of Athens. – München : Fink. – 395 S. (Münchener Universitäts-Schriften ; 18) Zugl.: München, Diss. 97
Figura, Michael (1979): Der Anruf der Gnade : über die Beziehung des Menschen zu Gott nach Henri de Lubac. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 420 S. (Sammlung Horizonte / Neue Folge ; 13) Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1978 Filippi, Bruna (2001): Il teatro degli argomenti : gli scenari seicenteschi del teatro gesuitico romano ; catalogo analitico. – Roma : Institutum Historicum. – 510 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 54 Filser, Hubert [Komm.] (2003): Petrus Canisius: Summa doctrinae christianae (1555) / ins Dt. Übertr. Und kommentiert von Hubert Filser. - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 375 S. : Ill. (Jesuitica ; 6) Text dt. und lat., Einl. und Kommentar dt. — (2008): Die Elementarisierung der Theologie durch Petrus Canisius SJ (1521-1597) In: Geschichte der christlichen Theologie. - Darmstadt : Wiss. Buchges. ; Primus-Verl., 2008. - S. 125-126 — (2008): Die Kontroverstheologie des Robert Bellarmin SJ (1542-1621) In: Geschichte der christlichen Theologie. - Darmstadt : Wiss. Buchges. ; Primus-Verl., 2008. - S. 127-128 — (2008): Die theologischen Auseinandersetzungen um den Jansenismus (bis 1669) In: Geschichte der christlichen Theologie. - Darmstadt : Wiss. Buchges. ; Primus-Verl., 2008. - S. 134-135 Findlen, Paula [Hrsg.] (2004): Athanasius Kircher : the last man who knew everything. - New York [u.a.]: Routledge. - XII, 465 S. : Ill Rez.: Fuldaer Geschichtsblätter 81 (2005), S. 199-210 (Berthold Jäger) ; Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen 5. 2004 (2005), S. 284-293 (Berthold Jäger) Fiocchi, Ambrogio M. (1930): Santo Roberto Bellarmino della Compagnia di Gesù, cardinale di Santa Romana Chiesa. - Roma. - 521 S. : Ill. Fiorito, Miguel A. (1985): Discernimiento y lucha espiritual : comentario de las reglas de discernir de la Primera Semana de los Ejercicios espirituales de San Ignacio de Loyola. - Buenos Aires : Ed. Diego de Torres. - 263 S. Fischer, Albert (2009): Multa tulit fecitque : P. Ludwig Luz SJ (1599-1665) ; Stationen eines Lehrers und Seelsorgers im Dienst der katholischen (Bildungs-)Reform Sonderdr. aus: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 43 (2009) S. 101-121 Fischer, Balthasar ; Meyer, Hans Bernhard [Hrsg.] (1975): J. A. Jungmann : ein Leben für Liturgie und Kerygma. - Innsbruck ; Wien ; München : Tyrolia. - 235 S. — (1991): Friedrich Spee als Erzieher zur Schöpfungsfrömmigkeit. - Paderborn : Bonifatius Dr., Buch, Verl. - 27 S. Fischer, Gerard (1953): Johann Michael Sailer und Immanuel Kant : eine moralpädagogische Untersuchung zu den geistigen Grundlagen der Erziehungslehre Sailers. – Freiburg : Herder. – XIII, 259 S. (Untersuchungen zur Theologie der Seelsorge ; 5)
Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1953 u.d.T.: Fischer, Gerard: Der Einfluss Kants auf J.M. Sailer im „Handbuch der christlichen Moral“ 98
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957) / H. Becher. – S. 163-165 --- (1954): Johann Michael Sailer und Johann Heinrich Pestalozzi : der Einfluss der Pestalozzischen Bildungslehre auf Sailers Pädagogik und Katechetik unter Mitberücksichtigung des Verhältnisses Sailers zu Rousseau, Basedow, Kant. - Freiburg : Herder. - XII, 355 S. (Untersuchungen zur Theologie der Seelsorge ; 7)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957) / H. Becher. – S. 163-165 — (1955): Johann Michael Sailer und Friedrich Heinrich Jacobi : der Einfluß evangelischer Christen auf Sailers Erkenntnistheorie und Religionsphilosophie in Auseinandersetzung mit Immanuel Kant ; mit einem Forschungsnachtrag der Beziehungen der Sailerschen Moraltheologie zur materialen Ethik Kants. - Freiburg : Herder. - XIV, 226 S. (Untersuchungen zur Theologie der Seelsorge ; 8)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957) / H. Becher. – S. 163-165 Fischer, Heinz-Joachim (1988): En busca de la utopía real : memoria del „Estado de los jesuitas“ en Paraguay In: Humboldt / Spanische Ausgabe ; 29.1988=Nr. 94. – S. 14-25 --- (2007): Vatikan - von innen : Berichte eines Journalisten ; (1975-2005). - Berlin : Lit. - 272 S.
Enth. zu Jesuitica: Kontinuität und kluger Mut - Karl Rahner ; (9. Oktober 1976). - S. 27-28 Der Papst ordnet - die Jesuiten, das Opus Dei und die Finanzen des Vatikans. - S. 85-97 Vom allgegenwärtigen Papst ins Abseits gedrängt - Theologische Forschung, Vergeßlichkeit und Rahners Mahnung. - S. 157-161 Wie kann der Mensch Gott denken? - Karl Rahners Anstöße für die moderne Theologie. - S. 161-167 Fischer, Karl Adolf Franz (1983): Jesuiten-Mathematiker in der französischen und italienischen Assistenz bis 1762 bzw. 1773 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 52 (1983). – S. 52-92 Fischer, Klaus (1974): Der Mensch als Geheimnis : die Anthropologie Karl Rahners ; mit einem Brief von Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 419 S. (Ökumenische Forschungen / II. Soteriologische Abteilung ; 5) — (1986): Gotteserfahrung : Mystagogie in der Theologie Karl Rahners und in der Theologie der Befreiung. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 143 S. Fischer, Matthias (2003): Was ist Offenbarung ? : Analyse und Diskussion der Konzepte von Karl Barth und Karl Rahner. - Marburg : Tectum-Verl. - 155 S. Fischer, Rainald [Hrsg.] (1988): P. Martin Schmid SJ. 1694-1772. Seine Briefe und sein Wirken. Zug: Kalt-Zehnder-Druck. S. (Beiträge zur Zuger Geschichte; 8)
– 279
Fita y Colomé, Fidel (1893): El mayorazgo de Loyola : escrituras inéditas. - Madrid : Maestre. - S. 546-578 Aus: Boletín de la Real Academia de la Historia, Bd. 22 FitzGerald, Paul A. SJ (1984): The governance of jesuit colleges in the United States, 1920-1970. - Notre Dame, Ind. : Univ. of Notre Dame Pr. - XIV, 310 S. : Ill. Flachsmeier, Horst R. (1963): Pioniere der Mission : Franz Xavier (1506-1552), David Livingstone (1813-1873), Hudson Taylor 99
(1832-1905). – Giessen : Brunnen-Verl. – 207 S. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 34 (1965) / G. Schurhammer SJ. – S. 158-159 Flageat, Marie-Claude (2008): Les Jésuites français dans la Grande Guerre : témoins, victimes, héros, apôtres / préf. par Jean-Marie Mayeur. - Paris : Cerf. - III, 597 S. (Histoire religieuse de la France ; 31) Flamarion, Edith (2002): Théâtre jésuite néo-latin et antiquité : sur le Brutus de Charles Porée (1708). - Roma : Ecole française de Rome (Collection de l’Ecole française de Rome ; 301) Fleckl, Anton (2011): Die barocken Bauten des Jesuitenordens auf dem Gebiet des heutigen Österreich : eine Analyse der Pläne der Bibliothèque nationale de France. – Tectum-Verl. – 140 S. Fleming, David L. (2008): What is Ignatian spirituality?. - Loyola Press. - 113 S. Flemming, Willi (1923): Geschichte des Jesuitentheaters in den Landen deutscher Zunge. - Berlin : Selbstverl. der Gesellschaft für Theatergeschichte (Schriften der Gesellschaft für Theatergeschichte ; 32) — [Hrsg.] (1965): Barockdrama. - 2., verb. Aufl. - Hildesheim : Olms Bd. 2. Das Ordensdrama. - 369 S. Fletcher, Hilde Juliane (2002): Die Steigerung des Riesigen und das Weltende : die Eschatologien von Karl Rahner und Paul Schütz im Vergleich. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 263 S. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie ; 749) Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001/02 Fletcher, John [Hrsg.] (1988): Athanasius Kircher und seine Beziehungen zum gelehrten Europa seiner Zeit. - Wiebaden : Harrassowitz. - VIII, 214 S. : Ill. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung ; 17) Beitr. teilw. dt., teilw. engl. Flipo, Claude (1996): Pratiques ignatiennes : donner et recevoir les Exercices spirituels / réd. en chef: Claude Flipo. - Paris: Assas Ed., 1996. - 318 S. ([Christus / Hors-série] ; 170) Flueler, Pierre SJ (1996): Saint Pierre Canisius et Fribourg. Fribourg: Imprimerie Saint-Paul. – 153 S. Flynn, Dennis (1985): The English mission of Jasper Heywood S.J. In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 54 (1985. - S. 45-76 Focke, Wenda (1998): Etüden. - Cuxhaven : Junghans Band 2. Vom seienden Nichts, vom Leben ohne Verweigerung und von der Zukunft des Menschen : Gedanken zu Jean-Paul Sartre, Albert Camus und Pierre Teilhard de Chardin. - 140 S. (Essay Philosophie ; 15) Fößel, Thomas P. (2004): Gott - Begriff und Geheimnis : Hansjürgen Verweyens Fundamentaltheologie und die ihr inhärente Kritik an 100
der Philosophie und Theologie Karl Rahners. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl.. - 1024 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 70) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2003 Folia histórica del Nordeste / Instituto de Historia de la Faciltad de Humanidades de la Universidad Nacional del Nordeste ; Instituto de Investigaciones Geohistoricas Conicet-Fundanord. - Resistencia 6 (1984)
Ztschr. m. Aufsätzen z. Thema “Jesuitenstaat” Fondation et Association Teilhard de Chardin (1965): Le christ évoluteur / Pierre Teilhard de Chardin. - Paris : Ed. Du Seuil. - 166 S. (Fondation et Association Teilhard de Chardin: Cahiers ; 5)
Enth. ausserdem zahlr. Aufsätze von und über Pierre Teilhard de Chardin — (1971): Sens humain et sens divin : inédits, études, conférences. - Paris : Ed. Du Seuil. - 207 S. (Fondation et Association Teilhard de Chardin: Cahiers ; 7) Fontana, Michela (2005): Matteo Ricci : un gesuita alla corte dei Ming. - Milano : Mondadori. - 438 S. — (2009): Jésuites en Chine : le rôle de l’astronomie In: Choisir : revue culturelle : Nr. 595/596 ; juillet-août 2009, S.34-37 --- (2011): Matteo Ricci : a Jesuit in the Ming Court. – London. – 336 S. For matters of greater moment (1994): the first thirty jesuit general congregations; a brief history and a translation of the decrees / ed. by John W. Padberg S. . . St.Louis, Miss.: Institute of Jesuit Sources. – XVIII, 788 S.: Ill. Forbes, James (1901): Jean Ogilvie : écossais, jésuite ; torturé et mis a mort pour la foi à Glascow, le 10 mars 1615 ; déclaré vénérable ; d'après les documents contemporains presque tous connus ou inédits. - Paris: Lerous, 1901. - XL, 284 S. Ford, C. Desmond (1976): A highlander for heaven : a life of St. John Ogilvie, S.J. ; 1579-1615. - Roma: Postulazione Generale della Compagnia di Gesù, 1976. - 102 S. : Ill. Foresius, Johannes (1834): Geschichte der chinesischen Mission unter der Leitung des Pater Johann Adam Schall, Priesters aus der Gesellschaft Jesu : aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet / [aus den Briefen des Johann Adam Schall von Bell hrsg. von Johannes Foresius]. Aus dem Lat. übers. und mit Anm. begl. von Ig. Sch. von Mannsegg. - Wien: Mechitaristen-Kongregations-Buchh., 1834. - 461 S., [2] Bl. Foresta, Patrizio (2006): Die “Dioskuren” des jesuitischen Apostolats : eine rezeptionsgeschichtliche Fallstudie zu Franz Xaver und Petrus Canisius In: Archivum Historicum Soc. Iesu ; 75 (2006). - S. 361-383 --- (2012): Gelehrte Seelsorger: Jesuiten und ihr Selbstverständnis In: Gelehrte Geistlichkeit – geistliche Gelehrte : Beiträge zur Geschichte des Bürgertums in der Frühneuzeit / hrsg. von Luise Schorn-Schütte. – Berlin : Duncker & Humblot. – S. 133-153 Fornet-Ponse, Thomas (2008): Ignacio Ellacuria interkulturell gelesen. - Nordhausen : Bautz. - 144 S. : Ill. - (Interkulturelle Bibliothek ; 101
86) — (2009): Erlösung und Befreiung : zwanzig Jahre nach der Ermordung von Ignacio Ellacuria In: Orientierung, Nr. 21/73. Jg., 15. November 2009, S. 233-236 --- (2011): Metaphysik und Politik – Oder warum Philosophie politisch und befreiend ist : Erläuterungen zum Philosophieverständnis Ignacio Ellacurías In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie ; 58 (2011), 1. – S. 86-106 Frammelsberger, Karin (1990): „Dominus ac Redemptor“ : die Aufhebung des Jesuitenordens im 18. Jahrhundert In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 373-382 Franke, O. (1928): Leibniz und China In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft / Neue Folge ; Bd. 7, H. 3/4 (Bd. 82). - S. 155-178 Franke, Otto (1939): Li Tschi und Matteo Ricci. - Berlin : Verl. der Akad. der Wiss. - 24 S. (Preussische Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften ; 1938,5) Franz, Gunther (1980): Eine Schmähschrift gegen die Jesuiten. Kaiserliche Bücherprozesse und konfessionelle Polemik 1614-1630. In: Bücher und Bibliotheken im 17. Jahrhundert in Deutschland: in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel, 22.-24. Mai 1979 / hrsg. von Paul Raabe. Hamburg: Hauswedell. – S. 90-114. (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens; 6) — [Hrsg.] (1985): Friedrich Spee, Dichter, Seelsorger, Bekämpfer des Hexenwahns zum 350. Todestag : Katalog e. Ausstellung d. Stadtbibliothek Trier / [Ausstellung u. Katalog: Gunther Franz]. - Trier : Spee-Verl. - 164 S. : Ill., Kt. (Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken ; 10) — [Hrsg.] (1991): Friedrich Spee : Dichter, Seelsorger, Bekämpfer des Hexenwahns ; Kaiserswerth 1591 - Trier 1635 ; Katalog der Ausstellung in Düsseldorf 1991. - 2., stark erw. Aufl. Des Katalogs der Stadtbibliothek Trier von 1985. - Trier : Stadtbibliothek. - 304 S. : Ill., Kt. (Ausstellungskataloge Trierer Bibliotheken ; 10,A) Rez.: Kurtrier. Jahrbuch 32 (1992), S. 339-340 (Michael Sievernich) ; Rhein. Vierteljahresblätter 56 (1992), S. 414-415 (Gerhard Schormann) — (1991): Auf den Spuren des Jesuitenordens in Trier : [anlässlich der Ausstellung “Die Gesellschaft Jesu und ihr Wirken im Erzbistum Trier”, die anlässlich des 500. Geburtstags von Ignatius von Loyola und des 400. Geburtstages von Friedrich Spee im Bischöflichen Domund Diözesanmuseum Trier gezeigt wird]. - Trier : Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum. - 30 S. — [Hrsg.] (1995): Friedrich Spee zum 400. Geburtstag : Kolloquium der Friedrich-Spee-Gesellschaft Trier. - Paderborn : Bonifatius. 394 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp. Rez.: Spee-Jahrbuch 3 (1996), S. 295-298 (Guillaume van Gemert) — (1997): Antonius Hovaeus, Cornelius Loos und Friedrich Spee – drei Gegner der Hexenprozesse in Echternach und Trier. In: Hexenprozesse und deren Gegner im trierisch-lothringischen Raum / hrsg. im Auftrag der Katholischen Akademie Trier ... Gunther Franz ... (Hrsg.). Franz Irsigler ... – Weimar: Dadder. – S. 117-138. (Historie und Politik; 7) 102
— [Hrsg.] (1997): Friedrich Spee als Theologe. - 1. Aufl. - Trier : Spee. - 144 S. Rez.: Spee-Jahrbuch 5 (1998), S. 168-169 (Guillaume van Gemert) Franz, Uli ; Köster, Atandra (2000): Im Schatten des Himmels : Roman. – München : Dt. Taschenbuch-Verl. – 633 S. Frauchiger, Ernst (1974): Auf Spuren des Geistes : ein Neurologe mit Ludwig Klages und Teilhard de Chardin. - Bern [u.a.] : Huber. 239 S. Frei, Fritz (1981): Méditation unique et transfiguration universelle : Thèmes christologiques et leurs perspectives missionaires dans la pensée de J. Daniélou. - Bern : Lang. - 474 S. (Europäische Hochschulschriften. 23 ; 173) — (1998): Die Jesuitenmissionen 1540-1773 : Tagung Mühlheim/Ruhr, 3.-5. Juni 1998 In: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft = Nouvelle Revue de science missionnaire, 54-1998/4. – Immensee/Schweiz. – S. 296-300
Auch als Sonderdruck Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek (2008): Leben mit Gracián : Werk und Wirken eines Moralisten ; Ausstellung im Informationszentrum der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin anläßlich des 3. Internationalen Kolloquiums über Baltasar Gracián, 28. November 2008 bis 30. Januar 2009 = Vivir con Gracián. - Berlin : Freie Univ., Universitätsbibliothek, 2008. - 20 S. Freilinger, Hubert (1992): “zu mehrer vortpflanzung unser wahren allein seeligmachenden cathollischen religion” Sonderdruck aus: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung ; 94(1992). - S. 483-493 — (1994): Puncta de collegio Straubingano. Quellen zur Geschichte der Gesellschaft Jesu in Bayern. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 57: S. 143-155.
Auch als Sonderdruck — (1995): “Widrigkeiten . . . ertragen für Gott und die Religion”. Aufzeichnungen des Straubinger Jesuitenkollegs (1757-1762). In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 96: S. 489-498. Frémont, Christiane [Trad.] (1999): L’Etre et la relation Serres. – 2. éd. rev. et corrigée. – Paris : Vrin. – 272 S. (Bibliothèque d’Histoire de la Philosophie)
: avec trente-sept lettres de Leibniz au R.P. Des Bosses / préf. de Michel
Freund, Winfried (1991) : Diesseitsangst und Jenseitshoffnung : Andreas Gryphius und Friedrich von Spee In : Geist und Leben ; 64 (1991). – S. 244-260 Freyer, Thomas (1993): Zeit - Kontinuität und Unterbrechung : Studien zu Karl Barth, Wolfhart Pannenberg und Karl Rahner. Würzburg : Echter. - 526 S. (Bonner dogmatische Studien ; 13) Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1991/92 Frick, Eckhard SJ (1991) : Nicht begrenzt werden vom Größten … : die Wandlung des Inigo de Loyola aus der Sicht der Narzißmusforschung In : Geist und Leben ; 64 (1991). – S. 272-285 103
Friedmann, Georg Friedrich (1995): Christen und Juden : Postskriptum zu einer Korrespondenz mit Karl Rahner In: Stimmen der Zeit ; (1/1995), S. 30-36 Friedrich, Markus (2007): Communication and bureaucracy in the early modern Society of Jesus In: Schweizerische Zeitschrift für Religionswissenschaft und Kulturgeschichte ; 101 (2007). - S. 49-75 — (2008): Archive und Verwaltung im frühneuzeitlichen Europa : das Beispiel der Gesellschaft Jesu In: Zeitschrift für Historische Forschung ; 35 (2008). - S. 369-403 — (2008): Circulating and compiling the “Litterae Annuae” : towards a history of the Jesuit system of communication In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 3-39 — (2009): Theologische Einheit und soziale Kohärenz : Debatten um die Homogenität von “doctrina” im Jesuitenorden um 1600 In: Vera Doctrina : zur Begriffsgeschichte der Lehre von Augustinus bis Descartes / hrsg. von Philippe Büttgen ... - Wiesbaden : Harrassowitz, 2009. - S. 297-324 (Wolfenbütteler Forschungen ; 123) --- (2011) : Der lange Arm Roms ? Globale Verwaltung und Kommunikation im Jesuitenorden 1540-1773. – Frankfurt ; New York : Campus-Verl. – 509 S. Friedrich Spee und das nördliche Rheinland (2000): eine Ausstellung der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, (11. September - 13. Oktober 2000) / Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. – Düsseldorf : Univ.- und Landesbibliothek. - 106 S. : Ill. (Universitäts- und Landesbibliothek : Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; 33) Friedrich Spee von Langenfeld : Jesuit, Wissenschaftler, Dichter, Menschenrechtler (1991) / [Hrsg.: Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn, Presse- und Informationsstelle]. - Paderborn : Bonifatius. - 28 S. : Ill. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (1913): Königliches Friedrich Wilhelms-Gymnasium zu Trier : 1563-1913 ; Festschrift zur Feier des 350-jährigen Jubiläums der Anstalt am 6.-8. Oktober 1913. - Trier : Lintz. - getr. Pag. : Ill., graph. Darst. Friemel, Franz Georg (1972): Johann Michael Sailer und das Problem der Konfession. - Leipzig : St.-Benno-Verl. - XVIII, 363 S. (Erfurter theologische Studien ; 29) — (1976): Johann Michael Sailer : Bericht über sein Leben und Auszüge aus seinen Schriften. - Leipzig : St.-Benno-Verl. - 295 S. : Ill. Fries, Heinrich (1966): Ein Friedenspreis für ökumenische Arbeit : zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels 1966 an Kardinal Augustin Bea und Villem Visser’t Hooft In: Stimmen der Zeit, 178. Bd. (9/1966), S. 161-170 — (1990): Augustin Bea und die Ökumene In: Stimmen der Zeit, 208. Bd. (8/1990), S. 569-572
104
Frings, Paul (1972): Informe final : el circuito de las misiones Jesuíticas y la posibilidad de conservar los monumentos y las tradiciones de la región y de establecer un proyecto de turismo cultural ; seminario realizado en Asunción, Paraguay, del 8 al 13 mayo de 1972 / UNESCO. - Asunción. - [151] Bl. — ... ; Übelmesser, Josef [Hrsg.] (1982): Paracuaria : die Kunstschätze des Jesuitenstaates in Paraguay. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl.. - 132, [34] S. : Ill., Kt. Fritsch, Harald (2006): Vollendete Selbstmitteilung Gottes an seine Schöpfung : die Eschatologie Karl Rahners. - Würzburg : Echter. 581 S. Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003/04 Fritsch, Matthias J. (1997): Vernunft – Offenbarung – Religion. Eine historisch-systematische Untersuchung zu Sigismund von Storchenau. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang. – 275 S. (Regensburger Studien zur Theologie; 53) Fritz, Alfons (1906): Das Aachener Jesuiten-Gymnasium. - Aachen : Kaatzer. - 285 S. : Ill. + Beil. (Geschichte des Kaiser-Karls-Gymnasiums in Aachen ; 1) Fritz, Peter Joseph (2012): Karl Rahner repeated in Jean-Luc Marion? In: Theological Studies ; 73, 2 (Juni 2012). – S. 318-338 Frizon, Nicolas (1708): La vie du cardinal Bellarmin et la Compagnie de Jesus. - Nancy Frösch, Kurt (1968): Die “Succincta chronologica relatio” des P. Kilian Stumpf SJ Würzburg, Univ., Zulass.-Arb., 1968 Frühwald, Wolfgang (2007): Jesuiten in der deutschen Literatur : Bilder und Gegenbilder In: Stimmen der Zeit, Heft 5, Mai 2007, Bd. 225, S. 330-340
Auch als Sonderdruck — (2008): Das Gedächtnis der Frömmigkeit : Religion, Kirche und Literatur in Deutschland vom Barock bis zur Gegenwart. - Frankfurt ; Leipzig : Verl. d. Weltreligionen Darin: Untröstlichkeiten I: der Hexenbeichtvater Friedrich Spee von Langenfeld. - S. 33-48 Fucek, Ivan (1972): Osobno dozivljeno krscanstvo : putem egzistencijalno-iskustvenog trazenja i dozivljavanja misterija. - Zagreb : Filozofsko-Teoloski Inst. - 434 S. Fuchs, Gotthard [Hrsg.] (1986): Glaube als Widerstandskraft : Edith Stein, Alfred Delp, Dietrich Bonhoeffer. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Knecht. - 248 S. — (1991): „Die Welt steht in Flammen, und Christus wird immer noch gekreuzigt“ In: Börsenblatt des deutschen Buchhandels, 78/1.10.1991 — (2005): “... der in uns unser Leben mitlebt” - Alfred Delps kritische Verortung der Kirche In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band III: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. - S. 165 ff. 105
--- (2011/12): „Inneres Existenzminimum“ : Alfred Delps Vermächtnis In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 34-38 Fuchs, Josef [u.a.] [Hrsg.] (1984): Christus! - nicht Hitler : Zeugnis und Widerstand von Katholiken in der Diözese Augsburg zur Zeit des Nationalsozialismus. - St. Ottilien : EOS-Verl.
Über P. Rupert Mayer SJ Fuchs, Walter (1939/40): Der russisch-chinesische Vortrag von Nertschinsk vom Jahre 1689 : eine textkritische Betrachtung In: Monumenta Serica ; 4(1939/40). - S. 546-593 Fühles, Margret (1989): Die “Geistlichen Übungen” des Ignatius von Loyola und das Psychodrama Jacob L. Morenos : eine Gegenüberstellung einzelner Aspekte. - 43 Bl.
Überlingen, Moreno-Inst., Oberstufenabschlußarb., 1989 Führer, Heidrun (2003): Studien zu Jacob Baldes Jephtias : ein jesuitisches Meditationsdrama aus der Zeit der Gegenreformation ; Diss. – Lund : Univ. – 209 S. Fuek, Ivan SJ (1994): Juraj Mulih ivot i djelo. Zagreb: Durieux. – XVII, 559 S. (Biblioteka Vrela i prinosi za povijest isusovakog reda u hratskom narodu; 4) Fülöp-Miller, René (1929): Macht und Geheimnis der Jesuiten : kulturhistorische Monographie. - Leipzig [u.a.] : Grethlein. - XIV, 576, 24 : Ill.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 81-82 Fünfhundert Jahre Buchdruck in Lauingen und Dillingen (1988) : Ausstellung anläßlich des 100jährigen Bestehens des Historischen Vereins Dillingen / Veranl. Und hrsg. von der Studienbibliothek Dillingen. Bearb. d. Beiworts: Paul B. Rupp. – Dillingen. – 11 S. Füssel, Marian [Hrsg.] (2007): Michel de Certeau : Geschichte, Kultur, Religion. - Konstanz : UVK-Verl. - 371 S. Fumaroli, Marc (1990): Corneille disciple de la dramaturgie jésuite : le Crispus et la Flavia du P. Bernardino Stefonio S.J. In: Héros et orateurs : rhétorique et dramaturgie cornéliennes. - Genève : Droz, 1990. - S. 138-170 Fumiaki Momose, Peter (2008): The responsibility of the Christian faith in today’s religious pluralism : the theology of Karl Rahner in an Asian context In: Responsibility and commitment : eighteen essays in honor of Gerhold K. Becker / ed. By Tze-wan Kwan. - Waldkirch : Ed. Gorz, 2008. - S. 129-138 Funiok, Rüdiger SJ ; Schöndorf, Harald SJ [Hrsg.] (2000): Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten : ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung / Rüdiger Funiok ... (Hrsg.). - 1. Aufl. Donauwörth: Auer, 2000. - 279 S. : Ill. (Reihe Geschichte und Reflexion) Rez.: ZBLG 64 (2001),1, S. 227-228 (Rainer A. Müller) Furlong, Guillermo SJ (1969): Historia social y cultural del Rio de la Plata : 1536-1810. – Buenos Aires : tea
[Bandzählung fingiert] [Bd. 1.] El trasplante social. – 575 S. : Ill. [Bd. 2.] Arte. – 750 S. : Ill. 106
[Bd.3.] Ciencia. – 505 S. : Ill. --- (1978): Misiones y sus pueblos de Guaranies. - 2. Ed. - Posadas : Lumicop y Cía. - 788 S. : Ill. Gabriel, Henry A. (1948): “Con Cristo in Dio” : Corso di Esercizi Spirituali. - Roma : Ed. “La Civiltà Cattolica”. - VIII, 461 S. Gäde, Gerhard [Hrsg.] (2005): Hören, Glauben, Denken : Festschrift für Peter Knauer S.J. zur Vollendung seines 70. Lebensjahres. Münster: Lit, 2005. - III, 414 S. : Ill (Theologie: Forschung und Wissenschaft ; 14) Gärtner, Thomas (2004): Die “Ignatias” des Laurentius le Brun : ein Jesuitenepos über den Ordensgründer Ignatius von Loyola In: Neulateinisches Jahrbuch ; 6 (2004). - S. 17-49 Gagarin, Jean (1970): Les jésuites de Russie : 1772-1785. La compagnie de Jesus conservée en Russie après la supression de 1772. Récit d’un Jésuite de la Russie-Blanche. - [Nachdr. D. Ausg. Paris 1872]. - The Hague [u.a.] : Mouton. - XXV, 211 S. - (Slavistic printings and reprintings ; 113) Gagey, Henri J. [Hrsg.] (2005): Balthasar, Rahner : deux pensées en contraste. - Paris : Bayard. - 217 S. (Collection “Theologia”) Gagliano, Joseph A. [zusammen mit: Charles E. Ronan SJ] [Hrsg.] (1997): Jesuit Encounters in the New World: Jesuit Chroniclers, Geographers, Educators and Missionaries in the Americas, 1549-1767. Rom: Institutum Historicum S.I. – 335 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I.; 50) Gahn, Philipp (2007): Johann Michael Sailers Gebetbücher : eine Studie über den lebenslangen Versuch, ein Dolmetsch des betenden Herzens zu sein. - Tübingen : Francke. - 253 S. Galeota, Gustavo (1966): Bellarmino contro Baio a Lovanio : Studio e testo di un inedito bellarminiano. – Roma : Herder. – 412 S. (Aloisiana ; 5) Zugl.: Rom, Pont. Univ. Gregoriana, Diss. Galle, Jürgen (1973): Die lateinische Lyrik Jacob Baldes und die Geschichte ihrer Übertragungen. - Münster : Aschendorff. - 174 S. (Münstersche Beiträge zur deutschen Literaturwissenschaft ; 6) Gallistl, Bernhard (2007): Die Etablierung der ersten Hildesheimer Jesuiten im Spiegel ihrer Historia Collegii In: Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen : Jahrbuch 2005/06 / hrsg. Von der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken und dem Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken in der Arbeitgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche. - Rottenburg : Diözesanbibliothek, 2007. - S. 23-40 Gangl, Peter (2006): Franz Ehrle (1845-1934) und die Erneuerung der Scholastik nach der Enzyklika “Aeterni patris”. - Regensburg : Pustet. - 212 S. (Quellen und Studien zur neueren Theologiegeschichte ; 7) Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Gangl, Peter: ”Vetera novis augere et perficere” Ganson, Barbara (2003): The Guarani under Spanish rule in the Rio de la Plata. – Stanford, Calif. : Stanford University Press. – 290 S. Ganss, George E. (1956): Saint Ignatius’ idea of a Jesuit university : a study in the history of catholic education. Including P. 4 of the 107
constitutions of the Soc. of Jesus. - Milwaukee, Wis. : Marquette Univ. Pr. - XX, 378 S. : Ill. Ganty, Étienne SJ [u.a.] [Hrsg.] (2002): Tradition jésuite : enseignement, spiritualité, mission. - Namur/Bruxelles : Presses univeritaires de Namur ; Éd. Lessius. - 184 S. Garasse, Francois (1864): Histoire des Jésuites de Paris pendant trois années (1624-1626). – Paris : Écureux. – 240 S. García, Francisco (1745): Leben oder Scheinbare Tugend und Wunderthaten des Heiligen Francisci Xaverii, Soc. Jesu : in spanischer Sprach geschrieben ; nachmals in das Teutsche übersetzet / von Francisco Garzia. - Wienn, 1745. - 378, 112, 174 S. Garcia de Castro, José SJ (2001): El dios emergente : sobre la "Consolación sin causa" [EE 330] / José García de Castro Valdés. - Bilbao [u.a.]: Ed. Mensajero [u.a.], 2001. - 359 S. (Colección Manresa ; 26) — [Dir.] (2007): Diccionario de espiritualidad Ignaciana. - Bilbao : Mensajero Vol. 1 (A-F): 904 S. Vol. 2 (G-Z): S. 906-1816 (Colección Manresa ; 37/38) García Gutiérrez, Fernando SJ (2002): Iconografia de San Francisco Javier en Oriente In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 279-301 — [Hrsg.] (2004): El arte de la Companía de Jesús en Andalucía. - Córdoba : CajaSur Publicaciones. - 293 S. García Hernán, Enrique (1999): Francisco de Borja, grande de España. - Valencia : Institució Alfons el Magnànim. - 302 S. — (2000): La acción diplomática de Francisco de Borja al servicio del pontificado 1571-1572. - Valencia : OPVI [u.a.]. - 562 S. — (2002): Nueva documentación sobre Francisco de Borja (1510-1572) In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 71(2002). - S. 141-148 — [Hrsg.] (2004): Monumenta Borgia. - Valencia [u.a.] : Generalitat Valenciana [u.a.] 6. (1478-1551) : Sanctus Franciscus Borgia quartus Gandiae Dux et Societatis Iesu praepositus generalis tertius ; 1510-1572. - 751 S. Monumenta historica Societatis Jesu ; 156) — [Hrsg.] (2009): Monumenta Borgia. - Valencia [u.a.] : Generalitat Valenciana [u.a.] 7. (1550-1566) : Sanctus Franciscus Borgia quartus Gandiae Dux et Societatis Iesu praepositus generalis tertius ; 1510-1572. - 858 S. (Monumenta historica Societatis Jesu ; 157) --- [hrsg. mit Maria del Pilar Ryan] (2011) : Francisco de Borja y su tiempo : politica, religión y cultura en la edad moderna. – Valencia ; Roma : Albatros Ed. ; Institutum Historicum Societatis Iesu. – XIV, 800 S. (Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu ; 74) Garcia Mateo, Rogelio SJ (1986) : Martin Luther – Ignatius von Loyola – Teresa von Avila : ökumenische Gemeinsamkeit in spirituellen Grunderfahrungen In : Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 343-358 108
--- (1988) : Ignatius von Loyola vor seiner Bekehrung : die Bedeutung der Jugendzeit für seine Spiritualität In : Geist und Leben ; 61 (1988). – S. 242-258 --- (1990): Spiritualität der Welt : Teilhard de Chardin (1881-1955) und ignatianische Spiritualität In: Gottes Nähe : religiöse Erfahrung in Mystik und Offenbarung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Josef Sudbrack / hrsg. von Paul Imhof. - Würzburg: Echter, 1990. - S. 367-381 : Ill — (1991): Ignatius von Loyola - Mystik und Dramatik : zur geistigen Gestalt der geistlichen Übungen In: Stimmen der Zeit ; 209(1991). - S. 345-356 Garcia-Villoslada, Riccardo (1954) : Storia del Collegio Romano dal suo inizio (1551) alla soppressione della Compagnia di Gesù (1773). – Romae : Univ. Gregorianae. – 356 S. [Analecta Gregoriana / Series facultatis historiae ecclesiasticae / A] ; 2) (Analecta Gregoriana ; 66) — (1986): San Ignacio de Loyola : nueva biografia. - Madrid : Ed. Católica. - XIX, 1066 S. (Biblioteca de autores cristianos / Maior ; 28) Garraghan, G. J. SJ (1934): The project of a common scholasticae for the Society of Jesus in North America In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 3 (1934). – S. 1-16 Garstein, Oskar (1961/1992): Rome and the Counter-Reformation in Scandinavia. – Bergen : Universitetsforlaget [Ab Bd. 3: Leiden u.a. : Brill] Bd.1. Until the establishment of the s. congregatio de propaganda fide in 1622 based on source material in the kolsrud collection : 1539-1583. – 1963. – XII, 413 S. Bd.2. Until the establishment of the s. congregatio de propaganda fide in 1622 based on source in the kolsrud collection ; 1583-1622. – 1980 Bd. 3. Jesuit educational strategy : 1553-1622. - 1992. - LII, 462 S. Bd.4. The age of Gustavus Adolphus and Queen Christina of Sweden : 1622-1656. – XVIII, 833 S. Garzón Valdés, Ernesto (1982): Die Worte des Gesetzes und ihre Auslegung : einige Thesen von Francisco Suárez In: Rhetorische Rechtstheorie / hrsg. Von Ottmar Ballweg ... - Freiburg ; München : Alber. - S. 247-268 Gastgeber, Karl (1964): Gotteswort durch Menschenwort : J. M. Sailer als Erneuerer der Wortverkündigung ; ein Beitrag zur Geschichte der Kerygmatik seit dem 18. Jahrhundert. - Wien : Herder. - 317 S. (Wiener Beiträge zur Theologie ; 7) Zugl.: Habil.-Schr. Gatta, Secondino (1998) : Il natural lume de Cinesi : teoria e prasi dell’evangelizzazione in Cine nella Breve relatione di Philippe Couplet S.J. (1623-1693). – St. Augustin : Steyler. – 241 S. : Ill. (Monumenta Serica Monograph Series ; 37) Gatzhammer, Stefan (1993): Antijesuitismo europeu: relacoes politico-diplomaticas e culturais entre a Baviera e Portugal (1750-1780). In: Lusitania sacra, serie 2, Tomo 5: S. 159-250. 109
— (1994): Politisch-diplomatische Beziehungen zwischen Portugal und Österreich im 18. Jahrhundert vor dem Hintergrund der Jesuitenfrage. In: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 102: S. 359-408.
Auch als Sonderdruck
— (1994): Slovensky misionár v Portugalskom väzeni : Brazilsky misionár P. Jozef Keyling, SJ z Banskej Stiavnice
In: Viera a Zivot : casopis pre krest’anskú orientáciu ; rocnik IV, júl 1994, cislo 3. - S. 253-260 Gauly, Heribert (1962): Das einfache Auge : die Lehre des Jeremias Drexel über die “recta Intentio”. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 140 S. Geer, Johann Sebastian (1928): Der Jesuitenstaat in Paraguay. Staats-, Wirtschaftsform und Entwicklungsgeschichte. Nürnberg: Verlag der Hochschulbuchhandlung Kirsche & Co. – 112 S. (Nürnberger Beiträge zu den Naturwissenschaften; 16) Gehring, Hugo (1995): Suchende Christologie : die transzendentale Christologie Karl Rahners als Grundlage einer evangelisierenden Religionspädagogik. - St. Ottilien : EOS-Verl. - IX, 419 S. : graph. Darst. (Dissertationen / Philosophische Reihe ; 13) Zugl.: München, Hochsch. für Philos., Diss., 1994 Geiselmann, Josef Rupert (1952): Von lebendiger Religiosität zum Leben der Kirche : Johann Michael Sailers Verständnis der Kirche geistesgeschichtlich gedeutet. – Stuttgart : Schwabenverl. – 285 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955) / H. Becher SJ. – S. 244 Geister, Philip (1996): Aufhebung der Eigentlichkeit. Zur Problematik kosmologischer Eschatologie in der Theologie Karl Rahners. Stockholm : Almqvist & Wiksell. – 128 S. (Uppsala Universitet: Acta universitatis Upsalaiensis / Upsala studies in faiths and ideologies ; 5) Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1996 Gemegah, Helga (1999): Die Theorie des spanischen Jesuiten José de Acosta (ca. 1540-1600) über den Ursprung der indianischen Völker aus Asien. – Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. – 254 S. (Hispano-Americana ; 22) Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 1999 Gemmingen, Eberhard von (1978): Gott in der Welt entdecken : Glaubens- und Lebenshilfe durch Teilhard de Chardin ; religiöse Weltmeditation. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Rex-Verl. - 115 S. : graph. Darst. --- (2011): Wie Pius XI. die Erfindung des Grafen Marconi nutzte : zur Gründung von Radio Vatikan vor 80 Jahren In: Communicatio Socialis : internationale Zeitschrift für Kommunikation in Religion, Kirche und Gesellschaft ; 44 (3/2011). – S. 346-349 Genelli, Christoph (1848): Das Leben des heiligen Ignatius von Loyola, Stifters der Gesellschaft Jesu : mit Benutzung der authentischen Acten, besonders seiner eigenen Briefe. - Innsbruck : Wagner. - XVI, 519 S. — (1920): Leben des hl. Ignatius von Loyola, Stifters der Gesellschaft Jesu. - 3., verb. und verm. Aufl. - Regensburg u.a. : Pustet. - XXIV, 615 S. : Ill. 110
Genn, Felix (2008): Es würde der Welt etwas fehlen : pastorale Impulse aus dem Geist der Exerzitien / Felix Genn. - Würzburg: Echter, 2008. - 79 S. (Ignatianische Impulse ; 31) Genotte, Jean-Francois (2001): “Missio Tepehuanica” 1609 : Pedro Flores et les Tepehuanes In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 70(2001). - S. 29-67 Georgius Mulih S.I. (1994): Vita et opus / auctore Ivan Fuek S.I.. Zagrabiae: Durieux. – (Bibliotheca Fontes et Studia historiae Societatis Iesu inter Croatas; 4)
XVII, 559 S.
Gerabek, Werner E. (2009): Romantische Medizin und Religiosität : Athanasius Kircher In: Mystik und Natur : zur Geschichte ihres Verhältnisses vom Altertum bis zur Gegenwart / hrsg. von Peter Dinzelbacher. - Berlin [u.a.] : Walter de Gruyter, 2009. - S. 141-145 (Theophrastus Paracelsus Studien ; 1) Gerard, John (1954) : Meine geheime Mission als Jesuit / mit einer Einführung von Graham Greene. Transl. from the Latin by Philip Caraman. Die dt. Übers. besorgte Hildegard von Barloewen. – Luzern : Räber. – 299 S. Gerber, Stefan (2007): Katholische Subgesellschaft an der sozialistischen Universität: Pater Erhard Retzek und die katholische Studentengemeinde Jena in den fünfziger und sechziger Jahren Sonderdruck aus: Hochschule im Sozialismus : Studien zur Geschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena (1945-1990) ; Bd. 1. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2007. - S. 901-929 Gerhards, Albert (2012) : Konstantin fragte die Liturgen In : Christ in der Gegenwart ; 64, 26 (24. Juni 2012). – S. 289 Gerhardt, Volker (2011) : Leibniz’ Aufzeichnung über Friedrich Spee vom Mai 1677 In : Ders. : Theodizee nach Auschwitz : Versuch über die Wahrung des menschlichen Lebenssinns. – Hannover : Wehrhahn-Verl., 2011. – S. 35-37 (Hefte der Leibniz-Stiftungsprofessur ; 10) Gerhartz, Johannes Günter (1968) : Vom « Geist des Usprungs » der Gesellschaft Jesu : nachkonziliare Überlegungen zur Erneuerung des Ordenslebens In : Geist und Leben ; 41 (1968). – S. 245-265 Gerl, Herbert (1957) : Die Jesuitenniederlassung in Aschaffenburg Sonderdruck aus: „1000 Jahre Stift und Stadt Aschaffenburg“ : Festschrift zum Aschaffenburger Jubiläumsjahr 1957 / hrsg. vom Geschichts- und Kunstverein Aschaffenburg (Aschaffenburger Jahrbuch ; 4) Gerl-Falkowitz, Hanna-Barbara (2005): Romano Guardini : Konturen des Lebens und Spuren des Denkens. - veränd. Neuausg. Kevelaer : Topos-plus Verl.-Gemeinsch. - 328 S. (Topos-plus-Taschenbücher ; 553) Gernet, Jacques (1984): Christus kam bis nach China : eine erste Begegnung und ihr Scheitern. - Zürich ; München : Artemis-Verl. - 341 111
S. — (1985): China and the Christian Impact : a conflict of cultures. - Cambridge : Cambridge Univ. Pr. - V, 310 S. EST: Chine et Christianisme — (2000) : Leibniz on a seminal Chinese concept versus the missionary Longobardo In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 203-209 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) Gertler, Thomas ; Kessler, Stephan Ch. ; Lambert, Willi [Hrsg.] (2006) : Zur größeren Ehre Gottes : Ignatius von Loyola neu entdeckt für die Theologie der Gegenwart. – Freiburg [u.a.] : Herder. – 414 S. Gertz, Bernhard (1969): Glaubenswelt als Analogie : Die theologische Analogie-Lehre Erich Przywaras und ihr Ort in der Auseinandersetzung um die analogia fidei / Bernhard Gertz. - 1. Aufl. - Düsseldorf: Patmos-Verl., 1969. - XXXIV,457 S. (Themen und Thesen der Theologie) — (1970): Kreuz-Struktur : zur theologischen Methode Erich Przywaras / von Bernhard Gertz. - Freiburg [u.a.]: Herder, 1970. - S. 555-561 Sonderdr. aus: Theologie und Philosophie ; 45 (1970), H. 4 Gsiak, Leszek (2009): Jan Mikoaj Smogulecki (1610-1656) : pioneer of the intercultural dialogue In: Chinese Cross Currents ; (July 2009). - S. 94-105 Gestel, Petrus van SJ (1959): Worin besteht das Wesen der Ignatianischen Exerzitien und sind sie heute noch zeitgemäß? In: Geist und Leben ; 32 (1959). – S. 246-260 I Gesuiti e Venezia. Momenti e problemi di storia veneziana della Compagnia di Gesù (1994): Atti del Convegno di Studi Venezia, 2-5 ottobre 1990 / a cura di Mario Zanardi. Padova: gregoriana libreria editrice. – 891 S. Gethmann, Carl Friedrich [Hrsg.] (1993): Person und Sinnerfahrung : philosophische Grundlagen und interdisziplinäre Perspektiven ; Festschrift für Georg Scherer zum 65. Geburtstag. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - VIII, 280 S. : Ill. Giacometti, Giulio ; Sessa, Piero (1980): Cristo, l’uomo e il mondo : nell’antropologia di Francesco di Sales, Rosmini, Teilhard de Chardin e nel Vaticano II. - Milano. - 227 S. Giacon, Carlo (1950): La seconda scolastica. - Milano : Bocca (Archivum philosophicum Aloisianum : Serie 2 ; ...) 3. I problemi giuridico-politici : Suarez, Bellarmino, Mariana. - 303 S. (... ; 6) Giard, Luce (1995): Les Jésuites à la renaissance. Système éducatif et production du savoir. Paris: Presse Universitaires de France. – 336 S. — [zusammen mit Louis de Vaucelles SJ] (1996): Les jésuites à l’âge baroque (1540-1640). Grenoble: Editions Jérôme Millon et les auteurs. – 291 S. 112
Gibbelini, Rosino (1981): Teilhard de Chardin : l’opera e le interpretazioni. - 2. ed., riveduta e aumentata. - Brescia : Queriniana. - 294 S. (Giornale di teologia ; 25) Gicklhorn, Josef ; Gicklhorn, Renée (1943): Im Kampf um den Amazonenstrom : das Forscherschicksal des P. S. Fritz. – Prag [u.a.] : Noebe & Co. – 384 S. --- (1954): Georg Joseph Kamel S.J. (1661-1706) : Apotheker, Botaniker, Arzt und Naturforscher der Philippineninseln. – Eutin (Holstein) : Internat. Ges. für Geschichte der Pharmazie. – 123 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Internationalen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Neue Folge ; 4)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955) / J. Teschitel SJ. – S. 472-473 Gier, Helmut [Hrsg.] (2005): Jakob Bidermann und sein “Cenodoxus” : der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück. – 1. Aufl. – Regensburg : Schnell + Steiner. – 242 S. : Ill., Notenbeisp. (Jesuitica ; 8) (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen ; 25) Rez.: Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 25. 2006 (2007), S. 379-380 (Frank Pohle). - Rez.: Arbitrium : Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Literaturwissenschaft 26. 2008, S. 60-65 (Robert Seidel) — (2007): Die Stapelstadt der katholischen Buchhandlung in Deutschland : Augsburg als Verlagsort jesuitischen Schrifttums vor und nach der Aufhebung der Gesellschaft Jesu Sonderdruck aus: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben ; 101 (2007. - S. 151-170 Giers, Joachim (1958): Die Gerechtigkeitslehre des jungen Suárez : Edition und Untersuchung seiner römischen Vorlesungen „De iustitia et iure. – Freiburg : Herder. – XVII, 257 S. (Freiburger theologische Studien ; 72)
Zugl.: Freiburg/Br., Univ., Habil.-Schr., 1955 Gil Varón, Luis (1990): Iconografia de San Ignacio de Loyola en Andalucia. - Sevilla : Guadaquivir. - 117 S. : überw. Ill. Gilbert, Maurice SJ (2009): Il centenario dell’Istituto Biblico In: La Civiltà Cattolica ; 160 (2009). - S. 540-549 Gilbert, Paul (2010): La formation religieuse d’Henri de Lubac In: Gregorianum ; 91 (3/2010). - S. 620-624 Gilch, Gerhard (1969): Evolution des Lebens und Wandel des Glaubens bei Teilhard de Chardin. - Stuttgart : Calwer Verl. - 46 S. (Calwer Hefte ; 98) Gilen, Leonhard SJ (1956): Kleutgen und die Theorie des Erkenntnisbildes : mit einem Anhang: unveröffentlichte Briefe Kleutgens an den Mainzer Sommerregens Dr. [Christoph] Moufang, 1863-66. – Meisenheim am Glan : Hain. – 150 S. + 4 gef. Faks. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958) / J.B. Lotz SJ. – S. 174-175 Gilich, Benedikt (2011): Metaphorologie als Integral mystagogischer Theologie : im Dialog mit Karl Rahner In: Ders.: Die Verkörperung der Theologie : Gottesrede als Metaphorologie. - Stuttgart : Kohlhammer. - S. 275-349
113
Gilmont, Jean François SJ (1958): Bibliographie ignatienne : (1894 - 1957) ; classement méthodique des livres et articles concernant saint Ignace de Loyola, sa vie, les Exercises spirituels, les Constitutions, ses autres écrits et sa spiritualité / Jean-François Gilmont ; Paul Daman. - Paris u.a.: Desclée de Brouwer, 1958. - XXVIII, 251 S.. - (Museum Lessianum / Section historique ; 17) --- (1961): Les écrits spirituels des premiers Jésuites : inventaire commenté. – Roma : Institutum Historicum Societatis Jesu. – 358 S. (Subsidia ad historiam S.J. ; 3) Gilson, Etienne (1986): Lettres de M. Etienne Gilson adressées au P. Henri de Lubac et commentées par celui-ci. - Paris : Ed. du Cerf. 204 S. Giménez López, Enrique (2008): Misión en Roma : Floridablanca y la extinción de los Jesuitas. - Murcia : Universidad de Murcia. - 302 S. Ginneken, Jac. van (1928): Sint Peter Kanis van Nijmegen : een voor looper onzer gouden eeuw. - Rijswijk : Uitgave Kruisvaarders van St. Jan. - 142 S. : zahlr. Ill. Giret, Raoul (1996): Teilhard aujourd’hui : propose un projet qui donne un sens à notre vie. - Saint-Etienne : Aubin. - 169 S. : Ill. (Collection science et spiritualité avec Teilhard de Chardin) Giuliani, Maurice (1966): Prière et action : études de spiritualité ignatienne. - Paris : Desclée de Brouwer. - 178 S. - (Collection Christus ; 21) Giunchi, Emanuele (1997): Una lettera di S. Ignazio di Loyola a Rimini In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 66 (1997), S. 163-166 Gläßer, Alfred (1970): Konvergenz : die Struktur der Weltsumme Pierre Teilhards de Chardin. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - XVI, 485 S. (Eichstätter Studien / Neue Folge ; 4) Zugl.: München, Univ., Diss., 1967/68 --- (1983): Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955) In: Klassiker der Theologie / Hrsg. von Heinrich Fries ... – München : Beck Bd. 2. S. 277-296 — (1984): Evolutive Welt und christlicher Glaube : (Pierre Teilhard de Chardin 1881-1955). - Regensburg : Pustet. - 92 S. (Eichstätter Materialien ; 5) ([Eichstätter Materialien / Abteilung Philosophie und Theologie] ; 3) Glas, Norbert (2005): Ignatius von Loyola und Emanuel von Swedenborg : eine karmische Betrachtung / mit einem Nachwort von Thomas Meyer. – Basel : Perseus-Verl. – 159 S. (Europäer-Schriftenreihe ; 12) Glauser, Fritz [Hrsg.] (1976): Das Schülerverzeichnis des Luzerner Jesuitenkollegiums 1574-1669. – Luzern ; München : Rex-Verl. – VIII, 316 S. (Luzerner Historische Veröffentlichungen ; 6) Glüsenkamp, Uwe (2004): Reiseberichterstattung im 18. Jahrhundert am Beispiel der Reise Johann Wolfgang Bayers SJ (1722-1794) 114
nach Peru In: Expansion und Gefährdung. - Mainz. - 2004. - S. 123-137 — (2006): Johann Wolfgang Bayer SJ (1722-1794), ein Perumissionar aus Franken In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. - München. - 69 (2006), 3, S. 887-921 — (2008): Das Schicksal der Jesuiten aus der oberdeutschen und den beiden rheinischen Ordensprovinzen nach ihrer Vertreibung aus den Missionsgebieten des portugiesischen und spanischen Patronats : (1755-1809). - Münster : Aschendorff. - VI, 295 S. (Spanische Forschungen der Görres-Gesellschaft / 2. Reihe ; 40) Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2007 — (2008): Die Briefe von Julian Knogler und Martin Schmid In: Das Schicksal der Jesuiten aus der oberdeutschen und den beiden rheinischen Provinzen nach ihrer Vertreibung aus den Missionsgebieten des portugiesischen und spanischen Patronats. - Münster, 2008. - S. 179-183 Gmainer-Pranzl, Franz (1996): Glaube und Geschichte bei Karl Rahner und Gerhard Ebeling : ein Vergleich transzendentaler und hermeneutischer Theologie. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl.. - 378 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 45) Gnanapragasam, V.M. (1983): Der grosse heroische Asket : Missionare die Geschichte machten: Josef Constantius Beschi (Indien). – Mödling/Wien : Verl. St. Gabriel [u.a.]. – 117 S. Godding, Robert (mit Bernard Joassart ; Xavier Lequeux ; François de Vriendt ; Joseph van der Straeten) (2007): Bollandistes, saints et légendes : quatre siècles de recherche. - Bruxelles : Soc. des Bollandistes. - 179 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. — (2010): I primi bollandisti alla scoperta delle biblioteche romane (1660-1661) In: Gregorianum ; 91 (2010). - S. 583-595 Godman, Peter (2000): The saint as censor : Robert Bellarmine between inquisition and index. – Leiden : Brill. – XVIII, 503 S. : Ill. (Studies in medieval and reformation thought ; 80) Godwin, Joscelyn (1995): Athanasius Kircher. Ein Mann der Renaissance und die Suche nach verlorenem Wissen. Berlin: Verlag Clemens Zerling. – 96 S. Göhler, Jonas (2006): Das Canticum Canticorum und die geistliche Liebe in den Epigrammen des Maciej Kazimirz Sarbiewski In: Strenae nataliciae : neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand. – Heidelberg : Manutius-Verl. – S. 85-97 Goercke, Ernst (1983): Den Chinesen fielen sie viel früher auf : Christoph Scheiner war nicht der erste, der die Sonnenflecken “entdeckte” ; aber er erfand den “Storchenschnabel” In: Ingolstädter Heimat-Blätter ; 46 (1983), Nr. 3. - S. 9ff. — (1986): Von Ingolstadt nach “Indien” : Die ersten deutschen Übersee-Missionare der jesuiten stellte das Ingolstädter Kollegium der Società Jesu In: Ingolstädter Heimat-Blätter ; 49.1986, Nr 9. - S. 33ff Görres, Albert (1956): Über die Gewissenserforschung nach der Weise des hl. Ignatius von Loyola 115
In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 283-289 --- (1967): Ein existenzielles Experiment zur Psychologie der Exerzitien des Ignatius von Loyola : zur Psychologie der Exerzitien des Ignatius von Loyola ; Vortrag auf der Exerzitientagung in den Räumen der Kath. Akademie in München (6.-8. Juni 1967). - 24 S. Sonderdruck aus: Interpretation der Welt / hrsg. Von Helmut Kuhn ... - Würzburg : Echter Görres, Ida Friederike (1971): Sohn der Erde : der Mensch Teilhard de Chardin ; drei Versuche. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Knecht
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 44 (1971) ; S. 479 (J. Sudbrack) — (1971): Teilhard de Chardin als Christ und als Mensch. - Wiesbaden : Steiner. - 70 S. (Institut für europäische Geschichte : Vorträge ; 52) Goesche, Gerald (1997): Stephan Beissels, S.J. : Sicht der christlichen Kunst ; die Kunst – Vermittlerin des Glaubens. – Aachen : Mainz. – 184 S. Golvers, Noel ; Libbrecht, Ulrich (1988): Astronom van de Keizer : Ferdinand Verbiest en zijn Europese Sterrenkunde. – Leuven : Davidsfonds. – 252 S. — (1993): The “Astronomia Europaea” of Ferdinand Verbiest, S.J. (Dillingen, 1687): Text, Translation, Notes and Commentaries. Nettetal: Steyler Verl. – 547 S.: Ill. (Monumenta Serica Monograph Series; XXVIII). — [Hrsg.] (1999): The Christian mission in China in the Verbiest era : some aspects of the missionary approach. - Leuven : Leuven Univ. Press. - 114 S. — (1999): Francois de Rougemont, S.J., missionary in Ch’ang-Shu (Chiang-Nan) : a study of the account book (1674-1676) and the elogium. - Leuven : Leuven Univ. Pr. - XVII, 794 S. - (Louvain Chinese Studies ; 7) — (2003): Ferdinand Verbiest, S.J. (1623-1688) and the Chinese heaven : the composition of the astronomical corpus, ist diffusion and reception in the European republic of letters. - Leuven : Leuven Univ. Press. - (Leuven Chinese Studies ; 12) Gomes, Vitor Franco (2005): Le paradoxe du désir de Dieu : étude sur le rapport de l’homme à Dieu selon Henri de Lubac. - Paris : Éd. du Cerf. - 468 S. (Études lubaciennes ; 4) Literaturverz. S. [449]-462 Gonçalves, Nuno da Silva (1996): Os Jesuítas e a missão de Cabo Verde (1604-1642). Lisboa: Brotéria. – 449 S. Gonçalves da Câmara, Luis SJ (1988): Memoriale : Erinnerungen an unseren Vater Ignatius / übers. von Peter Knauer. - Frankfurt a. M. : Selbstverl. d. Übers. - VIII, 236 S. — (2005): Remembering Iñigo : glimpses of the life of Saint Ignatius of Loyola ; the memoriale of Luís Gonçalves da Câmara. Leominster : Gracewing. - XXI, 252 S. González de Mendoza, Ramón (1970): Stimmung und Transzendenz : die Antizipation der exiszenzialanalytischen Stimmungsproblematik bei Ignatius von Loyola. - Berlin : Duncker & Humblot. - 335 S. Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. 116
Goodier, Alban (1940): St. Ignatius von Loyola and prayer : as seen in the Book of Spiritual Exercises. - London : Burns, Oates & Washbourne. - 200 S. Gorman, Michael John ; Wilding, Nick (2000): La “Technica curiosa” di Kaspar Schott. – Firenze : Ed. dell’Elefante. – XVI, 291 S. : Ill. Gothein, Eberhard (1885): Ignatius von Loyola. - Halle. - 178 S. (Verein für Reformationsgeschichte: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 11) — (1895): Ignatius von Loyola und die Gegenreformation. - Halle : Niemeyer. - XII, 795 S. Goudriaan, Aza (1999): Philosophische Gotteserkenntnis bei Suárez und Descartes : im Zusammenhang mit der niederländischen reformierten Theologie und Philosophie des 17. Jahrhunderts. – Leiden [u.a.] : Brill. – 327 S. (Brill’s Studies in Intellectual History ; 98) Goujon, Patrick SJ (2008): Prendre part à l’intransmissible ; la communication spirituelle à travers la correspondence de Jean-Joseph Surin. - Grenoble : Million. - 427 S. Gracián y Morales, Baltasar (1953): The oracle : a manual of the art of discretion / The Spanish text and a new English transl., with critical introd. And notes by L. B. Walton. - 1. publ. - London : Dent. - 307 S. Graf, Friedrich Wilhelm (1998): George Tyrrell über seinen Ausschluß aus dem Jesuitenorden : vier unveröffentlichte Briefe George Tyrrells an Rudolf Eucken In: Zeitschrift für Neuere Theologiegeschichte ; 5 (1998). - S. 228-247 Graff, Theodor (1994): Die protestantische Landschaftsschule und das Jesuitengymnasium in Graz In: Katholische Reform und Gegenreformation in Innerösterreich 1564-1628 / Hrsg.: France M. Dolinar .... - Styria, 1994. - S. 523-535 Grafinger, Christine Maria (1994): Die Handschriften des Chinamissionars Jean Francois Foucquet SJ an der Vatikanischen Bibliothek In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 63 (1994). - S. 161-173 Grandjean, Georges (1927): La vie héroique de Saint François-Xavier / Georges Grandjean. Pref. de Georges Lecomte. - Paris: Ed. Baudinière, 1927. - 288 S. Grassl, M. Irene (1984): Pater Rupert Mayer in Selbstzeugnissen : Mit einem Vorwort von Erzbischof Friedrich Wetter / M. Irene Grassl. - München: Pfeiffer, 1984. - 110 S. Grau, Joseph A. (1976): Morality and the human future in the thought of Teilhard de Chardin : a critical study. - Rutherford [u.a.] : Fairleigh Dickinson Univ. Pr. - 389 S. Grautmann, Maren (2008): Die Leerstelle und das Phänomen der Unbegreiflichkeit bei Karl Rahner In: Grautmann, Maren: Gottes Platz ist in der Seele zu einer Leerstelle geworden : rezeptionsästhetische Gott-Rede nach dem Ende der Theodizee. - Frankfurt a.M. : Lang. - S. 236-241 (Regensburger Studien zur Theologie ; 67) Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 2005
117
Grebner, Christian (1982): Kaspar Gropper (1514 bis 1594) und Nikolaus Elgard (ca. 1538 bis 1587) : Biographie und Reformtätigkeit ; ein Beitrag zur Kirchenreform in Franken und im Rheinland in den Jahren 1573 bis 1576. – Münster : Aschendorff. – XLII, 856 S. (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte ; 121) Greene, Patrick (1967): Teilhard de Chardin’s Image of Man. - Pullach. - 73, [7] Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1967 Greer, Allan (2005): Mohawk Saint : Catherine Tekakwitha and the Jesuits. - New York : Oxford Univ. Press. - XIV, 249 S. Greff, Nikolaus (1890): Das Leben des heiligen Franciscus Xaverius, Apostels von Indien und Japan : neu bearbeitet für das deutsche Volk / von Nikolaus Greff. - 2. Aufl. - Einsiedeln u.a.: Benziger, 1890. - 222 S. : Ill. Grein, Eberhard (2004): Ways into a new social market economy : analytical approaches for the democratically legitimized states in central and eastern Europe with special reference to the work of Oswald von Nell-Breuning. - Frankfurt/M. : Lang. - 150 S. (Europäische Hochschulschriften, Serie V ; 3066) — (2005): Ich war immer Opposition ... : Oswald von Nell-Breuning, Jesuit und Reformer - Visionen werden Wirklichkeit. - St. Ottilien : EOS. - 132 S. --- (2011): Für die Soziale Marktwirtschaft : Oswald von Nell-Breuning – Reformer und Jesuit. – Sankt Ottilien : EOS-Verl. – 231 S. Greindl, Gabriele (2010): “... Mit Eurer grossmächtigen Majestät ein Bündnis der Freundschaft schliessen” : drei Briefe Herzog Maximilians I. Von 1617 an den Kaiser von China In: Aviso : Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bacern ; 1 (2010). - S. 36-41 : Ill. Greiselmayer, Volkmar (1987): Zur Ikonographie von Andrea Pozzos Altar des Heiligen Ignatius von Loyola in SS. Nome di Gesù in Rom. Erlangen: Specht-Verlag. – 66, [19] S. : zahlr. Ill., graph. Darst. (Kleine Reihe für Kunst, Kunstwissenschaft und Kultur) Grendler, Paul F. (1989): Schooling in Renaissance Italy : literacy and learning, 1300-1600. - Baltimore ; London : The John Hopkins University Press. - XXIII, 480 S. (The John Hopkins University Studies in Historical and Political Science / 107 ; 1)
Über Schulen der Jesuiten, siehe S. 363-381 — (2002): The universities of the Italian Renaissance. - Baltimore : Johns Hopkins Univ. Press. - XX, 592 S. Grenet, Paul-Bernard (1960): Pierre Teilhard de Chardin ou le philosophe malgré lui. - Paris : Beauchesne. - 258 S. — (1963): Teilhard de Chardin : un évolutionniste chrétien. - Paris : Seghers. - 223 S. : Portr., Ill., Kt. (Savants du monde entier) Greshake, Gisbert (2006): Klein, Wilhelm SJ Art. in: Lexikon für Theologie und Kirche ; Bd. 6. - Freiburg : Herder. - Sp. 122 — [Hrsg.] (2006): “Im Anfang” - Das Mariengeheimnis” in den Handschriften von Wilhelm Klein. - Würzburg : Echter. - 184 S. Gretser, Jakob (2000): Augustinus Conversus : ein Drama / Dorothea Weber. – Wien : Verl. Der Österreichischen Akademie der 118
Wissenschaften. – 265 S. (Österreichische Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse / Sitzungsberichte ; 674) Greve, Ingrid (1997): Die Evangelisierung in der hochandinen Region des Titicacasees. Regensburg: Roderer. – 338 S. (Theorie und Forschung; 455: Religionswissenschaften; 3) Gribl, Dorle (2009): Prominenz in Bogenhausen : Villen und ihre berühmten Bewohner. - München : Volk-Verl.. - 272 S. (Enth.: Alfred Delp. - S. 52-55) Griebel, Emil [Red.] (1977): Pater Ivo Zeiger SJ : 1898-1952 ; zur 25. Wiederkehr seines Todestages am 24. Dezember 1977. - Mömris : Markt- und Pfarrgemeinde. - [44] S. : Ill. Griesmayr, Gudrun (1997): Die Eine Kirche und die Eine Welt : die ökumenische Vision Kardinal Augustin Beas / Gudrun Griesmayr. - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 1997. - 371 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1996 Grießhaber, Eberhard [Red.] (2009): 250 Jahre Jesuitenkirche Heidelberg : Festschrift. - Lindenberg (Allgäu) : Fink. - 176 S. : zahlr. Ill. Griffin, Nigel (1976): Jesuit school drama : a checklist of critical literature. - London : Grant & Cutler (Research Bibliographies & Checklists ; 12) --- (1976): A curious document : Baltasar Loarte S.I. and the years 1554-1570 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976). – S. 56-94 — (1986): Jesuit school drama : a checklist of critical literature, supplement no. 1. - London : Grant & Cutler (Research Bibliographies & Checklists ; 12, Suppl. 1) Grillmeyer, Siegfried [Hrsg.] (2007): Zeitenwende in einer katholischen Akademie : zur Standortbestimmung des Caritas-Pirckheimer-Hauses in Nürnberg. - Schwalbach / Ts. : Wochenschau-Verl. - 286 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Akademie CPH) Grimm, Tillmann (1969): China und das Chinabild von Leibniz In: Studia Leibnitiana / Sonderheft ; 1(1969). - S. 39-61 Grindler, Marietta (2000): Das holistische Evolutionsmodell Pierre Teilhard de Chardins : ein Vergleich mit den Entwicklungsgedanken bei Plotin, Schelling und Bergson. - Aachen : Shaker. - 440 S. (Berichte aus der Philosophie) Zugl.: Karlsruhe, Univ., Diss., 2000 Grisar, Josef SJ (1959): Die ersten Anklagen in Rom gegen das Institut Maria Wards (1622). - Roma : Pontificia Univ. Gregoriana. - XX, 265 S. (Miscellanea historiae pontificae ; 22)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 29 (1960). – S. 174-175 --- (1960): Ein schwieriger Rechtsfall zwischen den Englischen Fräulein und den englischen Jesuiten in Lüttich : 1618-1630 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 29 (1960). – S. 246-304 119
Gritschneder, Otto (1974): Die Akten des Sondergerichts über Pater Rupert Mayer S.J / von Otto Gritschneder. - München: Seitz & Höfling, 1974. - S. 159 - 218 Aus: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte ; 28 — (1987): Ich predige weiter : Pater Rupert Mayer und das Dritte Reich ; eine Dokumentation / von Otto Gritschneder. - Rosenheim: Rosenheimer Verl.-Haus, 1987. - 207 S. : Ill (Rosenheimer Raritäten) — (1987): Der selige Pater Rupert Mayer SJ : 1876 - 1945 ; Biographie eines Augenzeugen / Otto Gritschneder .. - München: Verl. Trauer-Hilfe Denk, 1987. - 20 S. : Ill — (2007): Im Visier der braunen Schergen : der tapfere Widerstand von Pater Rupert Mayer, dessen Andenken viele Münchner hochhalten In: Jahrhundert-Münchner : eine Serie der Süddeutschen Zeitung. - München : A 1 Verlag. - S. 133-135 : Ill. Groen, Rosa (2010): Un documento inédito de los jesuitas españoles en Amberes (1586) : presentación, transcriptión y comentario In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). - S. 115-125 Grössing, Helmuth ; Ullmaier, Hans [Hrsg.] (2009): Ruer Bošcovi (Boscovich) und sein Modell der Materie : zur 250. Wiederkehr des Jahres der Erstveröffentlichung der Philosophiae Naturalis Theoria, Wien 1758 ; Bericht des internationalen Symposions in Wien im Oktober 2008. - Wien : Verl. Der Österr. Akad. der Wiss. - VI, 197 S. : Ill. - (Veröffentlichung der Kommission für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin ; 59) Grom, Bernhard SJ (1974): Das Angebot der Meditationsbewegung, die „Lebensbetrachtung“ und die ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 352-371 Groppe, Lothar (1986): Friedrich von Spee : Priester, Dichter, Kämpfer für die Menschenrechte ; (zum 350. Todestag) ; Anhang. Wiener Kath. Akademie / Arbeitskreis f. Kirchl. Zeit- und Wiener Diözesangesch. - 13, [9] Bl. : zahlr. Ill. (Miscellanea / 3 ; 120) Groß, Guido [Red. mit anderen] (1986): 425 Jahre Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier : Begleitbuch zur Ausstellung im Domkreuzgang, 9. Mai bis 8. Juni 1986. - Trier : Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. - 251 S. : zahlr. Ill. Gross, Werner (1987): Rupert Mayer - der erste Rottenburger Priester im Heiligenkalender der Kirche / hrsg. vom Bischöfl. Ordinariat Rottenburg. [Schriftl.: Werner Gross]. - 2. Aufl. - Rottenburg: Bischöfl. Ordinariat Rottenburg, 1987. - 39 S. Große Kracht, Hermann-Josef [u.a.] [Hrsg.] (2007): Das System des Solidarismus : zur Auseinandersetzung mit dem Werk von Heinrich Pesch SJ. - Berlin : Lit. - 283 S. (Studien zur christlichen Gesellschaftsethik ; 11) Grossrieder, Hans (1980): Das Kollegium Sankt Michael / Text: Hans Grossrieder; Fotos; Benedikt Rast. Freiburg/Schweiz: Paulus-Verlag. – 71 S. Gruber, Franz (1993): Das Wahrheitsverständnis Karl Rahners In: Diskurs und Konsens im Prozeß theologischer Wahrheit. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl., 1993. - S. 150-254 (Innsbrucker theologische Studien ; 40) Zugl.: Linz, Kathol.-Theol. Hochsch., Diss., 1991 120
Gruber; Hubert (1993): Friedrich Muckermann S.J., 1883–1946 : ein katholischer Publizist in der Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist. - Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. - LII, 395 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte ; Reihe B ; 61) — (1996): Friedrich Muckermann SJ In: Stimmen der Zeit (4/1996) S. 266-276 Gruber, Johann Joseph SJ (1951): Des heiligen Ignatius Weg zu Gott : die Exerzitienwahrheiten in ihrer inneren Einheit ; [mit einem Porträt des hl. Ignatius]. – 2., neubearb. Aufl. – Würzburg : Echter. – 327 S. : Ill.
Rezension dazu in: Geist und Leben ; 25 (1952) / Heinrich Bleienstein SJ. – S. 314-315 Rezension zur alten Ausg. Saarbrücken, 1940 in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941) / H. Kroppenberg. – S. 102 Gruber, Matthias (1920): Wunderbares Leben des hl. Stanislaus Kostka S.J. : nach authentischen Dokumenten verarb.. - 4. u. 5. Aufl. Freiburg : Herder. - VII, 175 S. Grümme, Bernhard (1996): “Noch ist die Träne nicht weggewischt von jeglichem Angesicht” : Überlegungen zur Rede von Erlösung bei Karl Rahner und Franz Rosenzweig. - Altenberge : Oros-Verl. - XVI, 699 S. (Münsteraner theologische Abhandlungen ; 43) Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 1995/96 Grün, Anselm (1975): Erlösung durch das Kreuz : Karl Rahners Beitrag zu einem heutigen Erlösungsverständnis. – Münsterschwarzach : Vier-Türme-Verlag. – XXIV, 271 S. (Münsterschwarzacher Studien ; 26) Gründer, Horst (2004): Der Jesuitenstaat in Paraguay : „Kirchlicher Kolonialismus“ oder „Entwicklungshilfe“ unter kolonialen Vorzeichen? In: Ders.: Christliche Heilsbotschaft und weltliche Macht : Studien zum Verhältnis von Mission und Kolonialismus ; gesammelte Aufsätze / hrsg. von Franz-Joseph Post ... – Münster : Lit-Verl. – S. 47-70. – (Europa-Übersee ; 14) Grünewald, Hans SJ (1971): Der Provinzial. In: Augustin Kardinal Bea. Wegbereiter der Einheit. Augsburg: Winfried-Werk. – 390 S.: zahlr. Ill.: S. 64-68. — (1993): Jesuiten in und aus Bamberg. In: 300 Jahre Jesuitenkirche St. Martin Bamberg 1693-1993 / hrsg. von Renate Baumgärtel-Fleischmann. Bamberg: Bayerische Verlagsanstalt. – 219 S.: Ill.: S. 53-60. — [zusammen mit: Julius Oswald SJ, Rita Haub] (1996): Literaturverzeichnis. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands. / Hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 317-340. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) Grünzweig, Dorothea (2006): Gerard Manley Hopkins - Die Wortreiche der Augen : Einblicke in sein Werk durch die Übersetzung seiner Gedichte Sonderdruck aus: Stimmen der Zeit ; Heft 9, Sept. 2006, Bd. 224. - S. 611-628
121
Grulich, Rudolf (1981): Der Beitrag der böhmischen Länder zur Weltmission des 17. Und 18. Jahrhunderts. - Königstein/Ts. : Inst. für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien. - 232 S. (Veröffentlichungen des Instituts für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien ; N.F. 7) Grumett, David (2005): Teilhard de Chardin : theology, humanity and cosmos. - Leuven [u.a.] : Peeters. - XIV, 313 S. (Studies in philosophical theology ; 29) Grundke, Armin (1987): Untersuchungen zu Jacob Baldes Epodendichtung. München. München, Univ. Magisterarb.
–
148 S.
Grunewald, Eckhard ; Nikolaus Gussone [Hrsg.] (1991): Von Spee zu Eichendorff : zur Wirkungsgeschichte eines rheinischen Barockdichters. - Berlin : Mann. - 332 S. Gruppe für Ignatianische Spiritualität (1990): Mit Jesus auf dem Weg : Erläuterungen und Texte zu “Exerzitien im Alltag” für die Jesuiten im deutschen Sprachraum. - Frankfurt a.M. : GIS. - XXVIII, 118 S. Grypa, Dietmar [zusammen mit: Wolfgang Gutfleisch] [Hrsg.] (1997): Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium zu Burghausen. Vom Kolleg der Societas Jesu zur königlich Bayerischen Studien-Anstalt. Würzburg: H. Stürtz AG. – 304 S.: 196 Abb. — (2000): Die katholische Arbeiterbewegung in Bayern nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1963). - Paderborn : Schöningh. - 594 S. Grzebie, Ludwik SJ [Hrsg.] (1996): Encyklopedia wiedzy o jezuitach na ziemiach Polski i Litwy 1564-1995. Kraków: Wydawnictwo WAM. – 882 S. Guenther, Titus F. (1994): Rahner and Metz : transcendental theology as political theology. - Lanham [u.a.] : Univ. Press of America. XXII, 366 S. Zugl.: Diss. Guerra, Alessandro (2001): Un generale fra le milizie del papa : la vita di Claudio Acquaviva scritta da Francesco Sacchini della Compagnia di Gesù. - 1. ed. - Milano, Italy : Angeli. - 295 S. (Temi di storia ; 27) Enth. ausserdem: Sacchini, Francesco: La vita di Claudio Acquaviva Guggenberger, Alois (1973): Eine Real-Utopie Sozialisation im Werk Teilhards de Chardin. - Bergen-Enkheim b. Frankfurt/Main : Kaffke. - 77 S. (Theologische Brennpunkte ; 31) — [u.a.] (1974): Christus als Postulat gesellschaftlichen Handelns : aktuelle Aspekte zur Kosmologie Teilhards de Chardin ; Dokumentation d. Erlanger Teilhard-Seminars ’72 / veranst. von der Bayer. Gesellsch. Teilhard de Chardin, München ... - Erlangen : Verl. für Lehrmittel d. Erwachsenenbildung. - 107 S. (Volkshochschul-Zukunftsforschung ; 2) — (1979): Pierre Teilhard de Chardin - Wanderer zwischen Autorität und Freiheit In: Geistliche Profile unserer Zeit / Hrsg. von Joseph Sauer. - Karlsruhe : Badenia-Verl., 1979. - S. 77-88. - (Veröffentlichungen der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg) — (1990): Karl Rahners Christologie und heutige Fundamentalmoral. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 221 S. 122
(Innsbrucker theologische Studien ; 28) Zugl.: Rom, Päpstliche Univ. Gregoriana, Diss., 1987 u.d.T.: Guggenberger, Engelbert: Christologie - Anthropologie – Moraltheologie Guglielmi, Giuseppe (2008): La sfida di dirigere se stessi : soggetto esistenziale e teologia fondazionale in Bernard Lonergan. – Trapani : Il Pozzo di Giacobbe. – 191 S. Guibert, Joseph de SJ (1953): La spiritualité de la Compagnie de Jésus, esquisse historique. – Roma : Institutum Historicum S.J. – 659 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.J. ; 4)
Rezension dazu in: Geist und Leben ; 27 (1954) / E. Raitz von Frentz SJ. – S. 392 Guichard, Alain (1974): Les Jésuites. - Paris : Grasset. - 253 S. Guillén-Nunez, César (2008): Tomás Pereira, S.J., and the eclipse of the Portuguese Padroado In: Chinese Cross Curents ; Vol. 5, No. 3, July 2008. - S. 64-71 Guillermou, Alain (1956): La vie de Saint Ignace de Loyola. - Paris : Éd. du Seuil. - 274 S. : Ill. — (1962): Ignatius von Loyola in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. - Reinbek b. Hamburg : Rowohlt. - 176 S. : Ill. (Rowohlts Monographien) — (1988): Les Jésuites. - Paris : Presses Univ. de France. - 127 S. (Que sais-je? ; 936) — (1991): Ignace de Loyola : pour la plus grande gloire de Dieu. - Paris : Téqui. - 284 S. Guillot, Pierre (1991): Les Jésuites et la musique. Le collège de la Trinité à Lyon 1565-1762. Liège: Mardaga. – 285 S.: Ill., Noten. (Collection Musique, musicologie) Guitton, Georges (1998) : Hl. Johannes Régis – Erneuerung durch Hingabe. – 1. Aufl. – Jestetten : Miriam-Verl. – 254 S. Gummersbach, Josef SJ (1933): Unsündlichkeit und Befestigung in der Gnade nach der Lehre der Scholastik mit besonderer Berücksichtigung des Suarez : ein Beitrag zur spekulativen Theologie und ihrer Geschichte. – Frankfurt a.M. : Carolusdruckerei. – XVI, 352 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936) / H. Bleienstein SJ. – S. 247-248 Gundolf, Hubert (1995): Der reitende Padre: auf den Spuren des Welschtiroler Jesuitenmissionars Eusebio Kino in Amerika. Schwaz: Berenkamp. – 159 S.: Ill. Gusenbauer, Leopold (1954): Jakob Gretser und sein Regnum Humanitatis Wien, Diss. Gutheinz, Luis (2007): Ein Blick in die Werkstatt der chinesischen Theologie In: Stimmen der Zeit ; 225(2007)(9). - S. 619-632 — (2007): Uno sguardo sul “laboratorio” della teologia cinese In: La civiltà cattolica ; 17. Nov. 2007. - S. 337-350 123
--- (2012): Chinesische Theologie im Werden : ein Blick in die Werkstatt der christlich-chinesischen Theologie. – Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verlag. – 132 S.
Darin: Die Jesuitenmission seit dem Tod von Franz Xaver (1552), S. 52-53 Matteo Ricci und die Figuristen, S. 69-71 Aloisius Berchmans Chang Chun Shen, SJ (*1929), S. 77-78 Aloisius (Luis) Gutheinz, SJ (*1933), S. 82-88 Gutiérrez, Ramón [Coord./Red.] (1975): Evolución urbanistica y arquitectonica del Paraguay : 1537-1911. - Nordeste : Departamento de Historia de la Arquitectura de la Universidad Nacional. - 412 S. : zahlr. Ill. Gutmann, Joseph (1938): Athanasius Kircher <1602-1680> und das Schöpfungs- und Entwicklungsproblem. - 86 S. Würzburg, Univ., Diss., 1938 Haas, Adolf SJ (1953): Die Mystik des hl. Ignatius von Loyola nach seinem Geistlichen Tagebuch In: Geist und Leben ; 26 (1953). – S. 123-135 --- (1953): Aufbau und Entwicklungslinien im Geistlichen Tagebuch des hl. Ignatius In: Geist und Leben ; 26 (1953). – S. 333-338 --- (1964): Welt in Christus – Christus in Welt : Darstellung und Deutung der geistlichen Lehre bei Teilhard de Chardin In: Geist und Leben ; 37 (1964). – S. 441-459 --- (1974): Teilhard de Chardin : Persönlichkeit und Grundideen. - München. - 28, [4] Bl. (Vorlesungen / Hochschule für Philosophie ; 9) — (1975): Tagebücher von Teilhard de Chardin In: Stimmen der Zeit ; 193 (1975) (6), S. 397-408 Haas, Carl Max (1958): Das Theater der Jesuiten in Ingolstadt : ein Beitrag zur Geschichte des geistlichen Theaters in Süddeutschland. Emsdetten : Lechte. - 122 S. : Ill. (Die Schaubühne ; 51) Haas, Giulio (1991): Die Weltsicht von Teilhard und Jung : Gegensätze, die sich vereinen. - Olten [u.a.] : Walter. - 156 S. Hack, Tobias (2011): Der Streit um die Beseelung des Menschen : eine historisch-systematische Studie. – Freiburg/Schweiz : Academic Press. – (Studien zur theologischen Ethik ; 131)
Darin: Abschied vom Beseelungszeitpunkt: Karl Rahner. – S. 187-211 Hacker, Wolfgang (1993): Geheimnisvolle Existenz : ein Beitrag zur Interpretation des Gesamtwerkes von M. Heidegger und K. Rahner. - VIII, 292 S. Augsburg, Univ., Diss., 1993 Hadamowsky, Franz (1991): Das Theater in den Schulen der Societas Jesu in Wien : (1555-1761) ; Daten, Dramen, Darsteller ; eine Auswahl aus Quellen in der Österreichischen Nationalbibliothek. - Wien [u.a.] : Böhlau. - 32 S. 124
Haeffner, Gerd SJ (1993): Zweierlei Selbstverwirklichung : zu einem Gedicht von G. M. Hopkins In: Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 443-449 --- (2004): Johannes B. Lotz als Mensch und Philosoph : Verwurzelung und Weitung In: Stimmen der Zeit ; 222 (2004) ; S. 171-182 Häfner, Otto (1933): Der gute Pater Philipp : ein Lebensbild des ehrwürdigen Paters Philipp Jeningen S.J. - Ellwangen : Schwabenverl. 63 S. : Ill. — (1962): Der gute Pater Philipp : ein Lebensbild des Dieners Gottes Pater Philipp Jeningen SJ. - 26.-28. Tsd. - Ellwangen (Jagst) : Schwabenverl. - 54 S. : Ill., graph. Darst. Häger, Peter (1998): Preußen und der Bayerische Jesuitenerlaß vom 11. März 1912 im Spiegel der Berichte des Preußischen Gesandten in München In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 67 (1998); S. 233-292 — ... ; Schatz, Klaus (2007): Fuldaer Widerstand - Neue Erkenntnisse zur Gründungsgeschichte der Jesuitenhochschule Sankt Georgen in Frankfurt 1919 bis 1926 In: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 3 (2007). - S. 63-92 Häring, Ludwig (2005): Die Studienkirche in Dillingen/Donau / Ludwig Häring. - 1. Aufl. -Lindenberg: Fink, 2005. - 64 S. : zahlr. Ill Hagenkord, Bernd SJ (1997): Petrus Canisius, der Reiseapostel In: Canisius : Mitteilungen der Jeuiten ; Pfingsten 1997. - S. 11-13 — (2010): Zwischen Erfolg und Exil : Petrus Canisius - ein Apostel der katholischen Reform In: Jesuiten ; 2010/1. - S. 9-11 Haggeney, Carl SJ (1941): Adolf Petit SJ : der erfolgreichste Seelsorger aller Stände Belgiens in der Neuzeit. – Saarbrücken : Saarbr. Druckerei. – 232 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941). – S. 95-97 Hahn, Erich [Hrsg.] (1926 ff.): Die Pädagogik der Gegenwart in Selbstdarstellungen. - Leipzig : Meiner Bd. 1. Stanislaus von Dunin Borkowski SJ, ... - getr. Pag. Haid, Herenäus (1813): Kleiner katholischer Katechismus nach Petrus Canisius mit angehängten Gebeten für Kinder der dritten Klasse. - Landshut : Thomann. - VI, 274 S. Hallensleben, Barbara (1994): Theologie der Sendung: die Ursprünge bei Ignatius von Loyola und Mary Ward. Frankfurt a.M.: Knecht. – IX, 440 S. (Frankfurter Theologische Studien ; 46) Hammerich, Peter [Bearb.] (1985/94): Reden und Ansprachen zum Gedenken an Pater Alfred Delp, S.J. : zu verschiedenen Anlässen in seiner Heimatstadt Lampertheim. - Lampertheim Bd. 2. (1985). - 102 S. Bd. 3. (1994). - 127 S. : Ill. 125
Hammerschmidt-Hummel, Hildegard (2001): Die Anführer der jesuitischen Missionsbewegung in England In: Dies.: Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. - Freiburg [u.a.] : Herder. S. 28-29 — (2001): Edmund Campion : Jesuitenpater und Märtyrer In: Dies.: Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. - Freiburg [u.a.] : Herder. S. 29-36 — (2001): Robert Parsons : Jesuitenpater und Kopf der Rekatholisierungsbewegung In: Dies.: Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. - Freiburg [u.a.] : Herder. S. 36-44 — (2001): Simon Hunt : Lateinschullehrer in Stratford-upon-Avon und jesuitischer Beichtvater am Stuhl von St. Peter in Rom In: Dies.: Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. - Freiburg [u.a.] : Herder. S. 48 — (2001): Thomas Cottom : Jesuitenpater und Märtyrer In: Dies.: Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund. - Freiburg [u.a.] : Herder. S. 48-50 Handel-Mazzetti, Enrica von (1938): Das heilige Licht : mein Dank an den mexikanischen Martyrer P. Miguel Pro S.J. / mit einem Nachwort von Franz Berger. - Wien : Mayer. - 104 S. : Ill. Hanke, René (2002): Pombal und die Jesuiten In: Der aufgeklärte Absolutismus im europäischen Vergleich / Helmut Reinalter ... (Hg.). - Wien [u.a.] : Böhlau. - S. 129-155 Hanns, Walter (1916): Die Verdienste der Jesuitenmissionare um die Erforschung Kanadas : ein Beitrag zur Entdeckungsgeschichte von 1611-1759. – Jena : Fischer. – 105 S. – Diss. Hansen, Truls Lynne ; Aspass, Per Pippin (2005): Maximilian Hell’s geomagnetic observations in Norway 1769. - Tromsø, Norway : Univ. of Tromsø. - 119 S. - (Tromsø Geophysical Observatory Reports ; 2) Hansmann, Wilfried (1982): Die marianischen Sinnbilder in der Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt zu Köln und ihre Vorlagen In: Die Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt in Köln. – Düsseldorf. – 1982. – S. 223-247 Hardt, Peter (2005): Eine kritische Geschichte des Denkens von Karl Rahner In: Ders.: Genealogie der Gnade : eine theologische Untersuchung zur Methode Michel Foucaults. - Münster : Lit, 2005. - S. 198-342 (Religion, Geschichte, Gesellschaft ; 34) Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2004 Harmeling, Günter (1987): Einübung in die Freiheit : ignatianische Exerzitien als Spiritualität und Praxis der Befriung in der “1. Welt” VI, 224 S.
Sankt Georgen, Univ., Liz.-Arb., 1987 Harnack, Edgar W. (2010): Vom fernen Nächsten lernen : Ignatianische Exerzitien und tibetisches Tantra im Vergleich In: Zeitschrift für katholische Theologie ; 132. Bd. (2010), H. 2. - S. 182-199 126
Harries, Karsten (2009): Die bayerische Rokokokirche : das Irrationale und das Sakrale. - Dorfen : Hawel. - 431 S. : Ill. Harring, Willi (1972): Andreas Gryphius und das Drama der Jesuiten. - Nachdr. d. Ausg. Halle 1907. - Walluf b. Wiesbaden : Sändig. XX, 148 S. (Hermaea ; 5) Zugl.: Halle, Univ., Diss., 1907 Harris, George (1966): The mission of Matteo Ricci S.J. : a case study of an effort at guided culture change in China in the Sixteenth Century. - Los Angeles : Monumenta Serica Inst. At the Univ. Of Calif. - 168 S. : Kt. (Monumenta Serica : Journal of oriental studies ; 25) Harris, Steven J. (1996): Introduction In: Early science and medicine : a journal for the study of science, technology and medicine in the pre-modern period ; vol. 1. – Leiden : Brill. – S. 283-286 --- (1996): Confession-building, long-distance networks, and the organization of Jesuit science In: Early science and medicine : a journal for the study of science, technology and medicine in the pre-modern period ; vol. 1. – Leiden : Brill. – S. 283-286 Hartmann, Horst (1949): Die Erweiterung der europäischen Chinakenntnis durch die “Description de la Chine” des Jesuitenpaters Du Halde. Ein Beitrag zur Würdigung der Verdienste der Jesuitenmissionare um die kulturelle Erschließung des Chinesischen Reiches und die Kulturvermittlung zwischen China und Europa. – 129 S. Göttingen, Univ., Dissertation, 1949. Hartmann, Hubert (1905 ca.): Betrachtungspunkte für Exerzitien. - Bigge/Ruhr : Josefs-Druckerei. - 39 Bl. Hartmann, Matthias (1987): Die Bedeutung der Eucharistie für die Lebenspraxis des Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 60 (1987). – S. 258-271 Hartmann, Peter Claus (1994): Der Jesuitenstaat in Südamerika; 1609-1768. Weißenhorn: Konrad. – 174 S.: Ill. — (2001): Die Jesuiten. - München : Beck. - 128 S. — (2008): Münchens Weg in die Gegenwart : von Heinrich dem Löwen zur Weltstadt. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 296 S.
Enth. versch. Jesuitenbetreffe — [Hrsg. zusammen mit Alois Schmid] (2008): Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck. - XIII, 253 S. : Ill. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) — (2009): Bildung und Kultur im “deutschen Rom” : 450 Jahre Jesuiten in München In: Stimmen der Zeit ; 134(2009), H. 8. - S. 531-544 — (2010): Die Societas Jesu und die katholische Kultur in Süddeutschland in der frühen Neuzeit In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 551-565. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) --- [hrsg. zusammen mit Alois Schmid] (2011): Bayern in Lateinamerika : transatlantische Verbindungen und interkultureller Austausch. 127
– München : Beck. – XIII, 350 S. (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 40)
Ausführliche Rezension dazu von: Schwaab, Claudia: Bayern in Lateinamerika, In: Akademie aktuell : Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; Ausg. 04/2011. – S. 36-39 Hartmann, Wolfgang (2005): Existenzielle Verantwortungsethik : eine moraltheologische Denkform als Ansatz in den theologisch-ethischen Entwürfen von Karl Rahner und Dietrich Bonhoeffer. - 1. Aufl. - Münster, Westf. : LIT. - 320 S. (Studien der Moraltheologie ; 31) Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2005 Harzer, Friedmann (2000): “Bilde dir für ...” : Meditation und Imagination in Friedrich Spees “Güldenem Tugend-Buch” In: Meditation und Erinnerung in der Frühen Neuzeit / Gerhard Kurz (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht. - S. 291-305 Hasch, Rudolf (1990): Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen : die Akademiebauten – Geschichte und Bedeutung. – 1. Aufl. – Dillingen : Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen. - 88 S. Haskell, Yasmin Annabel (2003): Loyola’s bees : ideology and industry in Jesuit Latin didactic poetry. - Oxford : Oxford Univ. Press. - X, 353 S. : Ill. Hasker, William [Ed.] (2000): Middle knowledge : theory and applications. – Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. – 309 S. (Contributions to philosophical theology ; 4) Hassett, John ; Lacey, Hugh [Hrsg.] (1991): Towards a society that serves its people : the intellectual contribution of El Salvador’s murdered Jesuits. - Washington : Georgetown Univ. Pr. - XIV, 403 S. : Ill. Hatheyer, Franz SJ (1926): P. de Pontes S.J. Mystik In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1926). – S. 367-375 --- (1939): Zwei wertvolle Beiträge zu einer Biographie des Heiligen Ignatius von Loyola In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 14 (1939). – S. 224-226 Haub, Rita (1995): Georgius Victorinus und der Triumphus Divi Michaelis Archangeli Bavarici. In: Musik in Bayern 51 (1995) : S. 79-84. — (1995/96): Das Epistolarium P. Matthäus Raders SJ und der Ellwanger Maler August Stubenvoll Sonderdruck aus: Ellwanger Jahrbuch 1995-1996, Bd. 36. - S. 214-218 — (1996): Matthäus Rader im Spiegel seiner Briefe. In: Stimmen der Zeit 214(1996): Umschau S. 209-212. — (1996): Petrus Canisius als Schriftsteller. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 151-177. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Bibliographie der zu Lebzeiten erschienenen Werke des Petrus Canisius. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – 128
Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 295-302. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — [zusammen mit: Julius Oswald SJ] (1996): Zeittafel. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 303-316. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — [zusammen mit: Julius Oswald SJ, Hans Grünewald SJ] (1996): Literaturverzeichnis. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 317-340. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Der Südtiroler Jesuitenpater Matthäus Rader. Seine Herkunft und sein Wirken. In: Der Schlern 70/1996, Heft 12: S. 724-736.
Auch als Sonderdruck — (1995/96): Das Epistolarium P. Matthäus Raders SJ und der Ellwanger Maler August Stubenvoll. In: Ellwanger Jahrbuch 36 (1995/96): S. 214-218. — [Bearb.] (1997): Das Testament des Petrus Canisius. Vermächtnis und Auftrag / eingeleitet u. hrsg. v. Julius Oswald SJ. Frankfurt am Main. – 96 S. — (1997): Diaserie Petrus Canisius / hrsg. v. Institut für Kommunikation und Medien. München: IKM. – 42 Dias: 120 S.: Bild Nr. 2, 3, 6, 10, 14, 15, 19, 20, 21, 22, 25, 29, 30, 36, 42. — (1997): Petrus Canisius als Schriftsteller. In: Rom in Bayern. Kunst und Spiritualität der ersten Jesuiten / hrsg. v. Reinhold Baumstark. München: Hirmer. – 567 S.: zahlr. Ill.: S. 540; und Kat.Nr. 167-175, 179-181, 185-186, 188, 203, 210-235. — (1997): Petrus Canisius und die Bedeutung seiner literarischen Tätigkeit für die Schweiz. - Freiburg, Schweiz. - 46 S. Aus: Freiburger Geschichtsblätter 74: S. 23-69.
Sonderdruck — (1997): L’activité littéraire de Pierre Canisius et son importance pour la Suisse. In: Musée d’art et d’histoire [Hrsg.]: Petrus Canisius 1597-1997. Fribourg: Imprimerie Saint Paul. – 91 S.: Ill.: S. 49-65. — (1997): Le grand Catéchisme de Pierre Canisius.. In: Musée d’art et d’histoire [Hrsg.]: Petrus Canisius 1597-1997. Fribourg: Imprimerie Saint Paul. – 91 S.: Ill.: S. 67-71; und Kat.Nr.238, 239, 243, 244. — (1997): L’activité littéraire de Pierre Canisius et son importance pour la Suisse. In: Le message du collège/Kollegiumsbote N 2/1997 - 50e année. Fribourg: Collège St-Michel. – S. 18-22. — (1997): Jesuitisch geprägter Schulalltag. In: Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen. Vom Kolleg der Societas Jesu zur königlich bayerischen Studien-Anstalt / hrsg. v. Dietmar Grypa – Wolfgang Gutfleisch. Würzburg: H. Stürtz . – 304 S.: 196 Abb.: S. 40-51. 129
— (1997): Petrus Canisius und die Frauen. In: Monika. Das katholische Frauenmagazin. November 1997. – S. 56-57. — [Hrsg.] (1998): Kurzer Unterricht vom Katholischen Glauben : der Kleine Katechismus des Petrus Canisius, Dillingen 1560 / eingel. u. hrsg. von Rita Haub. - Frankfurt am Main: Gruppe für Ignatian. Spiritualität, 1998. - 80 S. : Ill (Societas Jesu: Geistliche Texte SJ ; 20) — (1998): Petrus Canisius – Bildungsreformer. Zu seinem dreifachen Katechismus, Bestseller der religiösen Literatur. In: Kurzer Unterricht vom Katholischen Glauben. Der Kleine Katechismus des Petrus Canisius, Dillingen 1560 / eingeleitet u. hrsg. von Rita Haub, aus dem Früh-Neuhochdeutschen übertragen von P. Andreas Schönfeld SJ. Frankfurt am Main – 80 S.: S. 4-20. --- (1998): Eine Sonne über der Kirche. Petrus Canisius – Reformer und Botschafter Europas / hrsg. von der Katholischen Nachrichtenagentur. Bonn: KNA. – 51 Seiten. — (1998): Die frühe Geschichte der Gesellschaft Jesu in Bayern : zu neueren Festschriften und Ausstellungskatalogen
Sonderdruck aus: Stimmen der Zeit, Heft 12, Dez. 1998, Bd. 216. - S. 857-861 — (1999): Jesuitische Pädagogik / Rita Haub ... - Münster: Aschendorff, 1999. - S. 341-420 — (2000): Jesuiten : Pädagogik, Wissenschaft, Menschenrechte ; zum Profil der Gesellschaft Jesu / von Rita Haub. - Bonn: KNA, Katholische Nachrichten-Agentur, 2000. - 78 S. (Sonderpublikationen / Katholische Nachrichten-Agentur) Rez.: ZBLG 64 (2001),2, S. 538 (Dieter J. Weiss) — (2001): Franz von Tattenbach SJ : die Sorge um den Menschen steht im Mittelpunkt - ein Erzieher für Mittelamerika. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 107 S. — (2001): Jesuitenliteratur In: Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft ; Bd. 4. - 4. Aufl. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. - Sp. 462 — (2001): “Ich bin eines armen Bäckers Sohn!” : Matthäus Rader SJ (1561-1634) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 70(2001). - S. 173-180 --- (2002): Peter Faber und Petrus Canisius : der erste Jesuit in Deutschland und der erste „deutsche“ Jesuit Sonderdruck aus: Bayern vom Stamm zum Staat : Festschrift für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag. – München : Beck Band 1. – 2002. – S. 317-330 (Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte ; 140,1) --- ... ; Oswald, Julius [Hrsg.] (2002): Franz Xaver – Patron der Missionen : Festschrift zum 450. Todestag. – Schnell + Steiner. – 378 S. (Jesuitica ; 4) Rez.: ZBLG 65 (2002), 3, S. 1083-1084 (Peter Claus Hartmann) — (2002): Franz Xaver : Aufbruch in die Welt ; [eine Topos-Plus-Biografie]. - Orig.-Ausg. - Limburg [u.a.] : Lahn-Verl. [u.a.]. - 127 S. : Ill. (Topos-plus-Taschenbücher ; 423) 130
— (2002): Francis Xavier : an introductory life In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 221-230 — (2003): Collegium Ambergense : die Jesuiten in Amberg / Rita Haub. München: Deutsche Jesuiten, KdöR, 2003. - 32 S. : Ill. --- (2004): „Die beste Erziehungsmethode ist der Erzieher selbst“ : die Pädagogik der Jesuiten am Beispiel von Pater Jakob Rem SJ In: Regnum : Schönstatt international – Reflexion und Dialog ; 38.2004/2/Mai — ... ; Vollnhals, Isidor [Hrsg.] (2004): Pater Jakob Rem SJ : 400 Jahre Dreimal Wunderbare Mutter in Ingolstadt. - München : Deutsche Jesuiten. - 112 S. : Ill. --- (2004): Johannes von Nepomuk : Brückenheiliger und Zweiter Patron der Jesuiten In: Klerusblatt ; 84.2004/6 — (2004): Rupert Mayer : der Wahrheit verpflichtet. - Originalausg. - Kevelaer : Verl.-Gem. Topos plus. - 94 S. : Ill. — (2004): Petrus Canisius : Botschafter Europas. - Kevelaer : Topos-plus-Verl. - 111 S. : Ill. (Topos-plus-Taschenbücher ; 513) — ... ; Gadient, Lorenz: (2004): "Der gute Pater Philipp" : Pater Philipp Jeningen SJ (1642 - 1704) ; Lebensbild und Andacht / von Rita Haub und Lorenz Gadient. - Eichstätt ; München; München:Priesterseminar Eichstätt; DiaDienst Medien [Vertrieb], 2004. - 32 S. : Ill., Noten + Beil. (1 S., Philipp-Jeningen-Lied) — ... ; Schreiber, Friedrich (2005): Alfred Delp - Held gegen Hitler. - Würzburg : Echter. - 119 S. : Ill. — (2006): “Den Seelen helfen” : Ignatius von Loyola gründet mit seinen Gefährten Franz Xaver und Peter Faber die Gesellschaft Jesu In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 115. Jg. 2006. - S. 286-304 : Ill. — (2006): Die Beichtväter und Feldgeistlichen des Grafen Tilly 1620-1631 In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 115. Jg. 2006. - S. 313-323 : Ill. --- (2006): ... ; Paal, Bernd: Die Exerzitien des heiligen Ignatius : Bilder und Betrachtungen. – Würzburg : Echter. – 119 S. — (2006): “Freunde im Herrn” : Ignatius von Loyola, Franz Xaver und Peter Faber gründen die Gesellschaft Jesu In: Cartell Rupert Mayer : Mitteilungen September 2006. - S. 4-14 — (2006): Rupert Mayer : der Wahrheit verpflichtet In: Licht der Erde : die Heiligen ; 100 große Geschichten des Glaubens / Michael Langer (Hg.). - München : Pattloch, 2006. - S. 534-539 — ... ; Paal, Bernd (2006): Die Exerzitien des heiligen Ignatius : Bilder und Betrachtungen. - [Würzburg] : Echter. - 119 S. — (2006): Ignatius von Loyola : Gott in allen Dingen finden. - Originalausg. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 127 S. : Ill. (Topos-plus-Taschenbücher ; 567) — (2006): Peter Faber : Globetrotter Gottes / Rita Haub. - Originalausg. 131
Kevelaer: Butzon & Bercker, 2006. - 95 S. : Ill (Topos-plus-Taschenbücher ; 568) — (2007): Pater Rupert Mayer : ein Lebensbild. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Verl. Neue Stadt. - 214 S. : Ill. (Große Gestalten des Glaubens) — (2007): Es fordert den ganzen Menschen : Jesuiten im Widerstand. - Würzburg : Echter. - 177 S. : Ill. — (2007): Die Geschichte der Jesuiten. - Darmstadt : Wiss. Buchges. ; primusverl.- 144 S. : zahlr. Ill.
Auch als Hörbuch bei: Auditorium Maximum, 2010 (Sprecher: Michael Hametner. 2 CDs) — (2007): Alfred Delp : beten und glauben. - Originalausg. - Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verl. - 127 S. : Ill. (Topos-plus-Taschenbücher ; 604 : Topos-plus-Biografie) — (2008): Sonne, Mond und Sterne : Jesuiten als Entdecker. - Kevelaer : Verl.-Gemeinschaft Topos plus. - 96 S. : Ill. — [gemeinsam mit Doris Wittmann] (2008): Die Lepanto-Monstranz in Maria de Victoria in Ingolstadt. - Würzburg : Echter. - 151 S. : Ill. — (2008): Robert Bellarmin und der Katechismus nach dem Tridentinum In: Bellarmin, Robert: Katechismen. Glaubensbekenntnis. Vater Unser / übers. und hrsg. von Andreas Wollbold. - Würzburg : Echter, 2008. - S. 25-35 — (2008): “Alles zur größeren Ehre Gottes” : die Gesellschaft Jesu und ihre Geschichte In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, 117. Jg. (2008), S. 204-218 — (2009): Auf den Spuren der Jesuiten in München. - München : Neue Stadt. - 128 S. : Ill. — [mit Paul Oberholzer] (2010): Matteo Ricci und der Kaiser von China : Jesuitenmission im Reich der Mitte. - Würzburg : Echter. - 160 S. : Ill.
Rez. in: Actualidad bibliográfica ; 94 (2010). - S. 242-243 — (2010): Matteo Ricci (1552-1610): “Botschafter Europas” und erster “Weltbürger Chinas” In: Ordens-Nachrichten ; 49(2010), H. 4. S. 46-59 — (2010): Matteo Ricci (1552-1610) : Gelehrter - Heiliger Weltenlehrer In: China heute ; Jg. 29 (2/2010), S. 114-121 --- (2010): Franz von Tattenbach SJ : die Sorge um den Menschen steht im Mittelpunkt - ein Erzieher für Mittelamerika . - Kevelaer: Lahn-Verl., 2010. - 107 S. : Ill. (Topos-Taschenbücher ; 733) --- ; mit Friedrich Schreiber (2011): Alfred Delp : Held gegen Hitler. – Würzburg : Echter. – 120 S. Hauber, Michael (2011): Unsagbar nahe : eine Studie zur Entstehung und Bedeutung der Trinitätstheologie Karl Rahners. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. - 320 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 82) 132
Haught, John F. (2009): More being : the emergence of Teilhard de Chardin In: Commonweal : a review of religion, politics & culture ; June 5 (2009). - New York. - S. 17-19 Haunhorst, Christiane (1997): Karl Rahners Theologie des Todes als Grundlage einer praktischen Begleitung von Sterbenden. - [6], 450 S. Berlin, Freie Univ., Diss., 1997 Haupt, Antonie (ca. 1900): Hexe und Jesuit : Erzählung aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. - 3. Aufl. - Trier : Paulinus. - 202 S. Hausberger, Bernd (1992): Die Jesuitenmission in Lateinamerika. In: Die Neue Welt. Österreich und die Erforschung Lateinamerikas: S. 43-50. — [zusammen mit: Johannes Dörflinger] (1992): Österreichische Missionare in Lateinamerika. In: Die Neue Welt. Österreich und die Erforschung Lateinamerikas: S. 50-59. — (1993): La violenca en la conquista espiritual. Las misiones jesuitas de Sonora. In: Jahrbuch für Geschichte von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Lateinamerikas 30: S. 27-54. — (1993): Österreichische Jesuitenmissionare im kolonialen Mexiko. Mit einigen Bemerkungen zur ‘spirituellen Eroberung’ Amerikas. In: Österreich und die Neue Welt (Biblos-Schriften; 160): S. 80-88. — (1993): ‘Spirituelle Eroberung’ und Gewalt: Die Missionen der Jesuiten in Mexiko (1650-1767). In: Beiträge zur historischen Sozialkunde 23/2: S. 43-47. — (1995): Jesuiten aus Mitteleuropa im kolonialen Mexiko. Eine Bio-Bibliographie. München: Oldenbourg. – 424 S. (Studien zur Geschichte und Kultur der Iberischen und iberoamerikanischen Länder; 2) — (1996): La vida diaria de los padres jesuitas en las misiones del noroeste de México. Un acercamiento a la historia cotidiana colonial. In: Memorias del XX Simposio de Historia y Antropologia de Sonora: S. 25-70. — (1997): La vida cotidiana de los misioneros jesuitas en el noroeste novohispano. In: Estudios de historia novohispana 17 (im Druck) --- (2000): Für Gott und König : die Mission der Jesuiten im kolonialen Mexiko. – Wien : Verl. für Geschichte und Politik. – 648 S. (Studien zur Geschichte und Kultur der iberischen und iberoamerikanischen Länder ; 6) Hausen, Wilhelm (1873): Leben, und Tugenden des apostolischen Dieners Gottes Philipp Jeningen aus der Gesellschaft Jesu / frei bearb. nach Wilhelm Hausen. - Regensburg : Manz - 160 S. Hauser, Linus (1996): Logik der theologischen Erkenntnislehre : eine formale und transzendentaltheologische Systematik in Auseinandersetzung mit Matthias Joseph Scheeben und Karl Rahner auf dem Hintergrund der mengentheoretischen Wissenschaftstheorie. - 1. Aufl. - Altenberge : Oros-Verl. - 683 S. : Ill. (Münsteraner theologische Abhandlungen ; 45) Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1991 Hauser, Patriz (1995): Philipp Jeningen : ein Jesuit, wie er im Buche steht. - Ostfildern : Schwabenverl. - 74 S. : Ill. 133
(Schwäbische Heilige) Hausmann, Otto: Alt-Neuburg Bd. 3. Historische Details um die alte Residenz. - Neuburg/Donau : Raiffeisenbank, 1985. - 127 S. : zahlr. Ill. Hawel, Peter (2007): Die Gesellschaft Jesu In: Hawel, Peter: Das Mönchtum im Abendland : Ursprung - Idee - Geschichte. - 3., völlig neu bearb. Und erw. Aufl. - München : Hawel. S. 602-636 : Ill., Kt. Healy, Róisin (2003): The Jesuit specter in imperial Germany. – Boston ; Leiden : Brill Acad. Publ. – 263 S. – (Studies in Central European Histories) Hecht, Winfried [Hrsg.] (2010): Rottweils Jesuiten und ihre Jesuiten-Galerie. - 1. Aufl. - Lindenberg / Allgäu : Kunstverl. Josef Fink. - 168 S. : zahlr. Ill. Heeffer, Albrecht (2004): Récréations Mathématiques (1624) : a study on its authorship, sources and influence. - [New York] : [Center], 2004. - 43 S. Aus: Gibecière : journal of the Conjuring Arts Research Center ; (2) (2006), S. 77-167 Kostenfrei als PDF-Datei unter: http://logica.ugent.be/albrecht/thesis/Etten-intro.pdf Heeren, J.J. (1932): Father Bouvet’s picture of emperor K’ang Hsi (with appendices) In: Asia Major ; 7 (1932). - S. 557-572 Heger, Klaus (1952): Baltasar Gracián : eine Untersuchung zu Sprache und Moralistik als Ausdrucksweisen der literarischen Haltung des Conceptismo. - XI, 262 S.
Heidelberg, Univ., Diss. Hegner, C.A. (1941): Ein schwyzerischer Indianerapostel, P. Balthasar Feusi S.J. – Luzern : Räber & Cie. – 212 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942) / C. Kempf. – S. 179, und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 11 (1942) / Beat Ambord SJ. – S. 162-163 Heid, Hans [Hrsg.] (1999/2000): Augustin Bea : 1881 - 1968 ; über Leben, Person und Werk eines badischen Kardinals ; eine Ausstellung der Historischen Bibliothek der Stadt Rastatt vom 12. Dezember 1997 bis zum 28. Februar 1998 ; Begleitbuch zur Ausstellung / im Auftrag der Stadt Rastatt hrsg. von Hans Heid unter Mitarb. von Manfred Mayer und Johannes Werner. Mit Interviewbeitr. von Alfons Deissler [u.a.]. - Rastatt: Stadt Rastatt, (Rastatt: Stadtgeschichtliche Reihe ; 7) [Bd.1]. Begleitbuch zur Ausstellung : unter Mitarb. von Manfred Mayer .. - 2000. - 624 S. : Ill. - (... ; 7,1) [Bd.2]. Dokumentation der Ausstellung / unter Mitarb. von Bernd Feininger .. - 1999. - 222 S. : Ill. - (... ; 7,2) Heider, Andreas (1993): Jacobus Balde: Silvarum Liber II Parthenia; Übersetzung und Kommentar. München, Univ., Diss., 1993
– 203 S.
--- (1999): Spolia vetustatis : die Verwandlung der heidnisch-antiken Tradition in Jakob Baldes marianischen Wallfahrten: Parthenia, Silvae II Nr. 3 (1643). – München : Utz. – Zugl.: München, Univ., Diss., 1992 (Münchner Balde-Studien) Hein, Olaf (zusammen mit Rolf Mader) (1988): Athanasius Kircher S.J. als Fremdenführer in den römischen Katakomben. - S. 7-21 : Ill. 134
Sonderdruck aus: Fuldaer Geschichtsblätter : Zeitschrift des Fuldaer Geschichtsvereins / Hrsg.: Otto Berge. - Fulda, Jg. 64, 1988, S. 41-53 — (zusammen mit Rolf Mader) (1990): Kircher, Athanasius S.J.: China Illustrata Mundus Subterraneus Sonderdruck aus: Kindlers neues Literaturlexikon. - München : Kindler, 1990. Bd. 9. - S. 413-416 — (1991): Die Drucker und Verleger der Werke des Polyhistors Athanasius Kircher S.J.: eine Untersuchung zur Produktionsgeschichte enzyklopädischen Schrifttums im Zeitalter des Barock unter Berücksichtigung wissenschafts- und kulturhistorischer Aspekte. Bd. 1. Allgemeiner Teil: Analytische Essays = Einzel-Aspekte und Ergebnisse; Iconographie; Tabellen. (Athanasius Kircher S.J. 1602-1680: Serie 1, Studia Kircheriana ; Bd. 2) Köln [u.a.]: Böhlau; 1993. – 435 S.: Ill. Heider, Josef (1968): Jakob Balde : sein Leben und Fortleben in Neuburg an der Donau. – Ill. In: Neuburger Kollektaneenblatt / hrsg. vom Historischen Verein Neuburg a. d. Donau. - Neuburg, Donau. - ISSN 0302-5934. - 121 (1968), S. 115 - 121 Heijden, Bert van der (1973): Karl Rahner : Darstellung und Kritik seiner Grundpositionen. - Einsiedeln: Johannes Verl. - XIII, 464 S. ([Sammlung Horizonte / Neue Folge] ; 6) Heim, Manfred (2008): „Bedenken Sie, wieviel davon abhängt, von welchen Händen, in welchem Geiste die Bildung des jungen Klerus in dieser Zeit und in unserem Lande betrieben werde!“ : Johann Michael Sailer und seine Landshuter Bemühungen um Verlebendigung des Christentums in einer postsäkularisierten Welt In: Mittler und Befreier / Christian Schaller [Hrsg.]. - Freiburg [u.a.] : Herder. – S. 600-608 Hein, Olaf ; Mader, Rolf (1988): Athanasius Kircher S.J. als Fremdenführer in den römischen Katakomben. - S. 7-21 : Ill. Aus: Fuldaer Geschichtsblätter, Jg. LXIV, 1988 — ; Mader, Rolf (1990): Kircher, Athanasius S.J. : China Illustrata Mundus Subterraneus. - Wiesbaden ; Rom : Internat. Athanasius Kircher Forschungsges., 1990. - 12 S. Sonderdruck aus: Kindlers Neues Literatur Lexikon, München (Kindler-Verl.), tom. IX, 1990, p. 413-416. Privatdruck der Verf. für die Mitgl. der Internat. Athanasius Kircher Forschungsges. — (1993): Die Drucker und Verleger der Werke des Polyhistors Athanasius Kircher S.J. : eine Untersuchung zur Produktionsgeschichte enzyklopädischen Schrifttums im Zeitalter des Barock unter Berücksichtigung wissenschafts- und kulturhistorischer Aspekte ; in 5 Bänden. - Köln [u.a.] : Böhlau (Studia Kircheriana ; ...) Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1991. - Rez.: Zs. Für Kirchengeschichte 110 (1999), S. 431-432 (Dietrich Blaufuß) Heiß, Franz (1990): Die Prüfung der Berufung in die Gesellschaft Jesu: dargestellt anhand ihrer Satzungen und Gründungsdokumente. – II, 96 Bl. - Innsbruck, Univ., Diplomarb. Heiss, Gernot (1994): Die Bedeutung und die Rolle der Jesuiten im Verlauf der innerösterreichischen Gegenreformation In: Katholische Reform und Gegenreformation in Innerösterreich 1564-1628 / Hrsg.: France M. Dolinar .... - Styria, 1994. - S. 63-76 Hejnic, Josef [ed.] (1988): Trophaeum. Bernardo Ignatio de Martiniz inscriptum autore Bohuslao Balbino. Praha: Vyšehrad. – 144S. Hellyer, Marcus (1996): „Because the authority of my superiors commands“ : censorship, physics and the German Jesuits In: Early science and medicine : a journal for the study of science, technology and medicine in the pre-modern period ; vol. 1. – Leiden : Brill. – S. 319-354 135
— (2003): The construction of the Ordinatio Pro Studiis Superioribus of 1651 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 72 (2003). - S. 3-43 — (2005): Catholic physics : Jesuit natural philosophy in early modern Germany. - Notre Dame, Ind. : Univ. Of Notre Dame Press. - XII, 336 S. : Ill. Hemleben, Johannes (1966): Pierre Teilhard de Chardin in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. – 178 S. : Ill. Rez. dazu in: Geist und Leben ; 42 (1969). – S. 239 (J. Sudbrack SJ) Hengsbach, Friedhelm (1990): Ein unbekannter Bekannter : eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Oswald von Nell-Breuning ; Dokumentation einer Akademietagung. - 1. Aufl. - Köln : Ketteler-Verl. - 166 S. : Ill. (Reihe : Dokumentationen ; 2) — [Hrsg.] (2005): Oswald von Nell-Breuning SJ - sachdienliche Hinweise : Verzeichnis sämtlicher Schriften. - Münster : Lit. - 375 S. (Studien zur christlichen Gesellschaftsethik ; 7) Hengst, Karl (1981): Jesuiten an Universitäten und Jesuitenuniversitäten : zur Geschichte der Universitäten in der Oberdeutschen und Rheinischen Provinz der Gesellschaft Jesu im Zeitalter der konfessionellen Auseinandersetzung (Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte / Neue Folge ; 2) Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr. Hengstenberg, Hans-Eduard (1963): Evolution und Schöpfung : eine Antwort auf den Evolutionismus Teilhard de Chardins. München : Pustet. - 256 S. (Salzburger Studien zur Philosophie ; 3) Henkel, Annegret (1995): Geistliche Erfahrung und geistliche Übungen bei Ignatius von Loyola und Martin Luther: die ignatianischen Exerzitien in ökumenischer Relevanz. Bern [u.a.]: Lang. – 402 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 23, Theologie; Bd. 528) Henkel, Thomas (1996): Die größere Ehre Gottes, das Heil des Nächsten und die Neue Welt. Freiburger und Schweizer Jesuiten als Missionare in Lateinamerika. In: Freiburger Geschichtsblätter 73: S. 149-183. Henkel, Willi (1984/2010): Die Konzilien in Lateinamerika. - Paderborn [u.a.] : Schöningh. - (Konziliengeschichte / Reihe A) Teil 1: Mexiko 1555-1897. - 1984. - XIV, 272 S. Teil 2: Lima 1551-1927. - 2010. - XXV, 306 S. Hennesey, James SJ (1981): American Catholics : a history of the Roman Catholic Community in the United States. – New York : Oxford Univ. Press. – XVI, 398 S. Darin: Pedro Martinez SJ, Sebastian Rale SJ, John Bapst SJ Hennessy, Thomas (2003): How the Jesuits settled in New York : a documentary account. – New York : Fordham Univ. Pr. – XII, 286 S. Henrich, Anton (1915): Die lyrischen Dichtungen Jakob Baldes. – Strassburg : Trübner. – 233 S. (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker ; 122) 136
Henrichs, Norbert ; Mayer, Wilhelm ; Menges, Gregor [Hrsg.] (1995): Kaiserswerther Vorträge zu Friedrich Spee : 1985-1993. – Kaiserswerth : Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth. – 160 S. (Kaiserswerther Beiträge ; 1) Henrici, Peter (1963): „Bei allem Tun Andacht finden“ : aus dem geistlichen Tagebuch des seligen Peter Faber In: Geist und Leben ; 36 (1963) ; S. 281-293 --- [Mitarb.] ; Schöndorf, Harald SJ [Hrsg.] (2005): Die philosophischen Quellen der Theologie Karl Rahners. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Herder. - 200 S. (Quaestiones disputatae ; 213) — [Hrsg.] (2006): Hans Urs von Balthasar - ein grosser Churer Diözesan. - Fribourg : Academic Press. - 136 S. - (Schriftenreihe der Theologischen Hochschule Chur ; 7) — (2008): Hans Urs von Balthasar : Aspekte seiner Sendung. - Einsiedeln ; Freiburg : Johannes-Verl.. - 151 S. --- (2010): Matteo Liberatore und Joseph Kleutgen, zwei Pioniere der Neuscholastik In: Gregorianum ; 91.2010, H. 4. – S. 768-789 Hentschel, Elke (2004): Pierre Teilhard de Chardin : Synthese von Glaube und Naturwissenschaft aus der Sicht der Biographieforschung. - Hamburg : Kovac. - XVI, 284 S. (Schriftenreihe Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte ; 8) Zugl.: München, Univ., Diss., 2004 Heras, Henry SJ (1934): The tomb of Fr. Albert d’Orwille, S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 3 (1934). – S. 17-24 Herbermann, Nanda (1953): Friedrich Muckermann : ein Apostel unserer Zeit. - Paderborn : Schöningh. - 188 S. Herbert, William (2009): Ad Campianum Iesuitam eiusque Rationes Decem Responsio / ed. by Arthur Keaveney ... - Hildesheim [u.a.] : Olms. - LII, 91 S. (Noctes Neolatinae Neo-Latin Texts and Studies ; 11) Hercsik, Donath (2001): Jesus Christus als Mitte der Theologie von Henri de Lubac. - Frankfurt am Main : Knecht. - XV, 304 S. (Frankfurter theologische Studien ; 61) Zugl.: Frankfurt am Main, Theologische Hochsch. St. Georgen, Diss., 2000 u.d.T.: Hercsik, Donath: Jesus Christus als theologische Mitte des Schaffens von Henri de Lubac Herczog, Johann (2001): Orfeo nelle Indie : i gesuiti e la musica in Paraguay (1609-1767). - Lecce : Congedo. - 276 S., [8] Bl. : Ill. Herman, Jan (2009): Pierre Bayle contre Jacques Le Febvre s.J. : l’infaillibilité du pape dans “Bayle en petit” In: Les philosophes et leurs papes : actes du colloque “Les papes imaginaires des Lumières françaises 1713-1789", Academia Belgica Rome, 13-15 mars 2008 / études réunies Jan Herman ... - Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2009. - S. 49-65 Herman, J[ean]-B[aptiste] SJ (1914): La pédagogie des Jésuites au XVI siècle : ses sources, ses caractéristiques. - Louvain : Bureaux du Recueil. - XVIII, 336 S. 137
(Recueil de travaux ; 36) Hersche, Peter (2006): Muße und Verschwendung : Europäische Gesellschaft und Kultur im Barockzeitalter. - Freiburg im Breisgau : Herder. - 2 Teilbände Darin: Das Konzil von Trient: Anspruch und Wirklichkeit. Die ambivalente Rolle der Jesuiten. - Teilbd. 1, S. 203-211 Hertkens, Johann (1910): P. Joseph Kleutgen S.J. : sein Leben und seine literarische Wirksamkeit : zum Säkulargedächtnis seiner Geburt (1811-1911) / Bearb. u. hrsg. von Ludwig Lercher. - Regensburg [u.a.] : Pustet. - 190 S. Herwartz, Christian SJ (2011): Brennende Gegenwart : Exerzitien auf der Straße. – Würzburg : Echter. – 86 S. – (Ignatianische Impulse ; 51) Herzgsell, Johannes SJ (1997): Ignatius und der barmherzige Gott In: Geist und Leben ; 70 (1997). – S. 279-292 --- (2000): Dynamik des Geistes : ein Beitrag zum anthropologischen Transzendenzbegriff von Karl Rahner. - Innsbruck : Tyrolia. - 354 S.. - (ITS ; 54) --- (2004): Karl Rahners Theologie der Liebe In: Geist und Leben ; 77 (2004). – S. 171-183 Herzog, Urs (1970): Jakob Gretsers "Udo von Magdeburg" : 1598 ; Edition und Monographie / von Urs Herzog. - Berlin: de Gruyter, 1970. - XIV, 283 S. : Ill. - (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 157). - ([Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker / Neue Folge] ; 33) Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1970 --- (1982): Geistlicher „Augenblick“ : zu Friedrich Spees „Liebgesang der Gesponß Jesu, im Anfang der Sommerzeit“ In: Gedichte und Interpretationen, I. – Stuttgart : Reclam. – S. 267-280 Hess, Günter (1976): Spectator-Lector-Actor: zum Publikum von Jacob Bidermanns “Cenodoxus”. Mit Materialien zum literarischen und sozialgeschichtlichen Kontext der Handschriften von Ursula Hess. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1: S. 30-106. — (1979): “Fracta Cithara” oder Die zerbrochene Laute: zur Allegorisierung der Bekehrungsgeschichte Jacob Baldes im 18.Jahrhundert. In: Formen und Funktionen der Allegorie: Symposion Wolfenbüttel 1978 / Hrsg. von Walter Haug. Stuttgart: Metzler. – S.605-631. (Germanistische Symposien-Berichtsbände; 3) — (1981): Der Tod des Seneca: Ikonographie - Biographie - Tragödientheorie. In: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 25: S. 196-228. — (1981): Memoriae Thesaurus: Predigttradition, ikonographischer Kanon und historische Realität beim Leichenbegängnis Kaiser Karls VII (München 1745). In: Daphnis 10: S. 3-46. — (1982): Justus Lipsius, die Jesuiten und Heinrich Heine oder die Quadratur des Kreises: Biographie und selektive Rezeption. In: From Wolfram and Petrarch to Goethe and Grass: Studies in Literature in Honour of Leonard W.Forster / ed. by Dennis H.Gree 138
. . . Baden-Baden: Körner. – S.401-426. — (1985): Deutsche Nationalliteratur und oberdeutsche Provinz: Zu Geschichte und Grenzen eines Vorurteils. In: Jahrbuch für Volkskunde NF 8: S. 7-30. — (1987): Ut pictura poesis : Jacob Baldes Beschreibung des Freisinger Hochaltarbildes von Peter Paul Rubens. In: Handbuch der Literatur in Bayern. Regensburg: Pustet. – S.207-220. --- (1988): Gemälde als Vision und poetisches Schauspiel : Jacob Baldes Beschreibung des Freisinger Hochaltarbildes von Peter Paul Rubens In: Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München e.V., Band XVII, 1988. – S. 337-350
Auch als Sonderdruck — (1990): Die Kunst der Imagination: Jacob Bidermanns Epigramme im ikonographischen System der Gegenreformation. In: Text und Bild, Bild und Text; DFG-Symposion 1988 / hrsg. von Wolfgang Harms. Stuttgart: Metzler. – S.183-196. (Germanistische Symposien-Berichtbände; 11)
Auch als Sonderdruck — (1994): Triumph und Vanitas: Jacob Baldes Ode zu Peter Candids Hochaltarbild in der Münchner Frauenkirche. Sonderdruck aus: Monachium Sacrum: Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Metropolitankirche Zu Unserer Lieben Frau in München. München: Deutscher Kunstverlag. Bd. II: S. 233-246 : Ill. — [zusammen mit: Sabine M. Schneider und Claudia Wiener] (1997): TROPHAEA BAVARICA – Bayerische Siegeszeichen. Faksimilierter Nachdruck der Erstausgabe München 1597 mit Übersetzung und Kommentar / bearb. von Thomas Breuer, Joachim Hamm . . . . Hrsg. von Günter Hess . . . . Regensburg: Schnell und Steiner. – 309 S.; Ill. (Jesuitica; Bd. 1)
Rez.: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 60 (1998), S. 484-486 (Klaus Wittstadt) ; Archivum historicum Societatis Jesu 69 (2000), 138, S. 464-465 (Rita Haub) ; Germanic notes and reviews 34 (2003),1, S. 73-74 (W.G. Marigold) --- (2002): Amor in München : Anmerkungen zu Jacob Baldes Emblem-Handschrift von 1628 In: Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik = Multivalence and multifunctionality of the emblem : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies. – Lang, 2002. – S. 25-46
Sonderdruck --- (2004): „Religionis Theatrum“. Emblematik und Fest bei der Kanonisationsfeier der Heiligen Ignatius und Franz Xaver in Ingolstadt 1622 In: Jahrbuch des Vereins für christliche Kunst in München E.V. ; 22.2004. - S. 49-68
Sonderdruck --- (2004): Von der Eitelkeit des Welttheaters : Jacob Balde zum 400. Geburtstag In: Stimmen der Zeit, H. 6, Juni 2004, Bd. 222. - S. 383-397
Sonderdruck — (2004): Figura Mundi : Bilder von Gott und der Welt in den Dichtungen Jacob Baldes (1604-1668) ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München (6. Bis 21. April 2004) und der Stadt Neuburg an der Donau (25. April bis 13. Juni 2004) / [Ausstellung und Katalog: Günter Hess ...]. - München. - 51 S. : Ill. 139
— (2005): Pater Filucius : Wilhelm Buschs allegorische Jesuitenfabel von 1872 und der deutsche Kulturkampf In: Iconographia christiana : Festschrift für P. Gregor Martin Lechner OSB zum 65. Geburtstag / Werner Telesko ... (Hrsg.). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2005. - S. 273-294 — (2006): PETRARCHAE II POETAE INFELIX LAURUS : ein falscher Petrarca auf dem Theater der Jesuiten ; Reinhard Wittmann zum 1. November 2005 In: Francesco Petrarca in Deutschland : seine Wirkung in Literatur, Kunst und Musik / hrsg. von Achim Aurnhammer. - Tübingen : Niemeyer, 2006
Sonderdruck — (2009): Der Tod des Seneca : Studien zur Kunst der Imagination in Texten und Bildern des 17. Und 18. Jahrhunderts. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 412 S. : Ill. (Jesuitica ; 10) (Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu ; 69) --- (2012): Christus und Cupido : Ensemble aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628 / Nach Vorarbeiten von Günter Hess herausgegeben von Veronika Lukas, Wilfried Stroh und Claudia Wiener. – Stuttgart : Steiner. – ca. 256 S. : zahlr. Ill. (Jesuitica. Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum ; 18) Heß, Wilhelm (1924): Der Bamberger Jesuitenbruder und Krankenhausverwalter Peter Maser, sein Fahrrad, seine Mosaik und seine übrigen Erfindungen : Vortrag, gehalten am 24. Februar 1924 im historischen Verein zu Bamberg In: Bamberger Blätter für fränkische Kunst und Geschichte/ Beil. Zum Bamberger Volksblatt ; 1. Jg., Nr. 1, 1924. - S. 26-29, 61-64, 68-71. Hettich, Michael (2007): Den Glauben im Alltag einüben : Genese und Kriterien der ignatianischen Exerzitien im Alltag. - Würzburg : Echter. - 412 S. (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge ; 71) Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2007 Heussler, Carla (2006): De Cruce Christi : Kreuzauffindung und Kreuzerhöhung: Funktionswandel und Historisierung in nachtridentinischer Zeit. – Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. – 511 S. : Ill. (ikon Bild + Theologie) Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2003 Heyndrickx, Jerome [Hrsg.] (1990): Philippe Couplet, S.J. : (1623-1693) ; the man who brought China to Europe. - Nettetal : Steyler-Ver. - 260 S. : Ill. (Institut Monumenta Serica : Monumenta serica monograph series ; 22) Hidalgo-Serna, Emilio (1985): Das ingeniöse Denken bei Baltasar Gracián : der “concepto” und seine logische Funktion. - München : Fink. - 218 S. ([Humanistische Bibliothek / 1] ; 43) Zugl.: Braunschweig, Techn. Hochsch., Habil.-Schr. Highfield, Ron (1989): Barth and Rahner in dialogue : toward an ecumenical understanding of sin and evil. - New York [u.a.] : Lang. XII, 187 S. (American university studies / 7 ; 62) Hilberath, Bernd Jochen (1986): Der Personbegriff der Trinitätstheologie in Rückfrage von Karl Rahner zu Tertullians “Adversus Praxean”. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 365 S. 140
(Innsbrucker theologische Studien ; 17) Zugl.: Mainz, Univ., Habil-Schr., 1984/85 — (1995): Karl Rahner : Gottgeheimnis Mensch. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl.. - 237 S. (Theologische Profile) Hilger, Hans Peter (1982): Die ehemalige Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt in Köln In: Die Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt in Köln. – Düsseldorf. – 1982. – S. 9-30 Hillenbrand, Karl (2007): Deformatio - Reformatio : Petrus Canisius und sein Wirken in Würzburg In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 69 (2007), S. 27-34 Hillig, Franz SJ (1954): Inigo und Francesco : ein Vergleich In: Geist und Leben ; 27 (1954). – S. 244-253 Hilpert, Konrad (1993): Inkulturation : Anspruch und Legitimation einer theologischen Kategorie In: Der eine Gott in vielen Kulturen : Inkulturation und christliche Gottesvorstellung / hrsg. von Konrad Hilpert und Karl-Heinz Ohlig. Zürich : Benziger. - S. 13-32 Himmelsbach, Arthur C[onrad] (1967): Teresa und Teilhard : Untersuchung einer bemerkenswerten Übereinstimmung In: Geist und Leben ; 40 (1967). – S. 325-339 --- (1968): Noch einmal: Teresa und Teilhard In: Geist und Leben ; 41(1968). – S. 122-141 Hinz, Manfred (2002): Die menschlichen und die göttlichen Mittel : sieben Kommentare zu Baltasar Gracián. - Bonn : Romanistischer Verlag. - 276 S. — [u.a.] (2004): I Gesuiti e la Ratio Studiorum. - Roma : Bulzoni. - 538 S. : Ill. - (“Europa delle Corti”. Centro studi sulle società di antico regime. Biblioteca del Cinquecento ; 113) Hipler, Bruno SJ (1956): Beweis für die Existenz Gottes in der Metaphysik des Suarez. - 33 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1956 Hitchcock, James (1984): The pope and the Jesuits : John Paul II and the new order in the Society of Jesus. – 2. Ed. – New York. – X, 210 S. : Ill. (National Committee of Catholic Laymen: NCCL ; 1) Hock, Gundikar (1990): Der Bericht des P. Balthasar Alvarez SJ über seine Art zu beten : Hinführung und Übersetzung In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 383-388 --- (1998): Mit Jesus auf dem Weg : Erläuterungen und Texte zu Exerzitien im Alltag mit Ignatius von Loyola ; Meditationshilfen aus der Bibel und dem II. Vatikanischen Konzil / Gundikar Hock (Hrsg.). - 1. Aufl. - Münsterschwarzach: Vier-Türme-Verl., 1998. - 151 S. --- [Hrsg.] (2011): Freunde im Herrn : heilige und selige Jesuiten. – Würzburg : Echter-Verl. – 94 S. (Ignatianische Impulse ; 49) 141
Hoeck, F. van SJ (1940): Schets van de Geschiedenis der Jezuieten in Nederland. – Nijmegen : Dekker & van de Vegt. – VIII, 424 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16.1941. – S. 97-98 Höfer, Liselotte (1985): Otto Karrer, 1888-1975 : Kämpfen und Leiden für eine weltoffene Kirche / Unter Mitarbeit und mit einem Vorwort von Victor Conzemius. – Freiburg [u.a.] : Herder. – 480 S. : Ill. Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 319 (J. Sudbrack SJ) Höflechner, Walter (2006): Die Jesuitenuniversität 1585-1773 In: Höflechner, Walter: Geschichte der Karl-Franzens-Universität Graz : von den Anfängen bis in das Jahr 2005 / unter Mitarb. Von Ingrid Maria Wagner. – Graz : Grazer Univ.-Verl. – S. 1-22 (Grazer Universitätsverlag / Allgemeine wissenschaftliche Reihe ; 1) Höfler, Janez ; Büttner, Frank [Hrsg.] (2006): Bayern und Slowenien im Zeitalter des Barock : Architektur - Skulptur - Malerei ; zweites slowenisch-bayerisches kunstgeschichtliches Kolloquium. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 264 S. : Ill. Höhn, Laurentius OP (2008): Alfred Delp SJ und Pierre Claverie OP : eine persönliche Skizze zum Geprägtsein durch die Geschichte In: Biotope der Ermutigung : 25 Jahre Hochschulpastoral in Oldenburg : Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2008. - S. 245-254 Höink, Dominik (2011): Die Rezeption der Kirchenmusik Anton Bruckners : Genese, Tradition und Instrumentalisierung des Vergleiches mir Giovanni Pierluigi da Palestrina. - Göttingen : V & R unipress, 2011 Darin: über Johann Michael Sailer, S. 47 ff. Hoeltzenbein, Adolf M. SJ (1930): Wilhelm Eberschweiler S.J. (1837 bis 1921) In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 78-81 Hölzl, N. (1969): Südtirols Jesuitendramatiker : Nikolaus von Avancini In: Tiroler Heimatblätter ; 44 (1969). S. 81-88 Hoensbroech, Paul von (1909/10): 14 Jahre Jesuit : Persönliches und Grundsätzliches. - Leipzig : Breitkopf & Härtel Teil 1. Das Vorleben. Die ultramontan-katholische Welt, in der ich aufwuchs. - 1909. - XXIV, 310 S. Teil 2. Das Ordensleben. Wesen, Einrichtung und Wirksamkeit des Jesuitenordens. - 1910. - XI, 654 S. — (1926/27): Der Jesuitenorden : eine Enzyklopädie ; aus den Quellen zusammengestellt und bearbeitet. - Bern ; Leipzig : Haupt Bd.1. A-J. - XVI, 816 S. Bd.2. K-Z. - 783 S. Höpfl, Harro (2004): Jesuit political thought : the Society of Jesus and the state, c. 1540-1630. – Cambridge : Cambridge Univ. Pr. – 406 S. (Ideas in context ; 70) Höß, Anton SJ (1924): P. Philipp Jeningen S.J. : ein Volksmissionär und Mystiker des 17. Jahrhunderts / nach den Quellen bearb. Von Anton Höß. - Freiburg im Breisgau : Herder. - XXIV, 363 S. : Ill. (Jesuiten) — (1926): Neun Tage der Andacht mit P. Philipp Jeningen S.J., einem Apostel des heiligsten Herzens Jesu und der allerseligsten Jungfrau Maria. - 2., verb. Aufl. - München : Dr. u. Verl. d. Salesianer. - 44 S. : Ill. 142
(Schule des inneren Lebens ; 2) — (1938): Das Bildnis Pater Philipp Jeningens : eine Bild- und Charakterstudie. - Ellwangen (Jagst, Württ.) : Schwabenverl. - 40 S. : Ill. — (1939): P. Philipp Jeningen S.J. : ein Volksmissionär und Mystiker des 17. Jahrhunderts. - 2., neubearb. Aufl. - Stuttgart : Schwabenverl. - XVI, 300 S. : Ill. — (1948): P. Philipp Jeningen S.J. : ein Volksmissionär und Mystiker des 17. Jahrhunderts / nach den Quellen bearb. von Anton Höss. 3. Aufl. - Ellwangen (Jagst) : Schwabenverl. - XVI, 304 S. : Ill., Kt.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 22 (1949) / E. Raitz von Frentz SJ. – S. 77-78 --- (1950): Zum Seligsprechungsprozess P. Jakob Rems SJ In: Geist und Leben ; 23 (1950). – S. 65-66 — (1952): Die Tagebücher P. Philipp Jeningens S.J. / übers. Und erl. Von Anton Höss. - Ellwangen (Jagst) Württbg. : Schwabenverl. - 68 S. : Ill. Höver, Ferdinand (1901): Leben des heiligen Johannes Berchmans aus der Gesellschaft Jesu, besondern Patrons der Jugend. - 2. Aufl. Dülmen i.W. : Laumann. - VI, 220 S. : Ill. Höver, Günter SJ [Hrsg.] (1972): Da riecht’s nach Jesuitenpulver : Geschichten aus der Geschichte eines Ordens / karikiert von Bernhard Thesing, Agustin Udias SJ, Thomas Alvarez SJ. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Josef Knecht. - 93 S. : zahlr. Ill. Hofer, Stefan (1997): Weg-Weisung : nach Ignatius von Loyola / Stefan Hofer. - Wien: Exerzitien- und Bildungshaus Lainz, 1997. - 79 S. : Ill (Schriften aus Lainz ; 12) Hoff, Gregor Maria (1998): Die Jesuitenreduktionen in Paraguay (1609-1778) als Modell kritischer Kirchengeschichte. - Aachen : Katechetisches Institut der Diözese Aachen. - (Religionspädagogische Arbeitshilfe ; 70) Hoffmann, Hermann (1932): Philipp Jeningens Missionssehnsucht : dieser Beitrag erschien anonym / von X. Y. Z. [d. i. Hermann Hoffmann]. - Breslau, 1932. - S. 350-373 Aus: Theologische Quartalschrift, 111 (1930) --- (1934): Die Jesuiten in Oppeln : die Tätigkeit der Jesuiten in den Fürstentümern Oppeln und Ratibor, den Standesherrschaften Beuthen und Pless, in Oberglogau und Ziemientzitz, in Oppeln, Tarnowitz und Piekar, in den Volksmissionen und den neuen Niederlassungen. – Breslau : Borgmeyer. – 441 S. : Ill. (Zur schlesischen Kirchengeschichte ; 8)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935) / W. Kratz SJ. – S. 340-342 --- (1935): Die Jesuiten in Hirschberg. – Breslau : Borgmeyer. – 194 S. : Ill. (Zur schlesischen Kirchengeschichte ; 7)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935) / W. Kratz SJ. – S. 144-145 --- (1939): Schlesische, mährische und böhmische Jesuiten in den Heidenmissionen. – Breslau : Franke. – 74 S. (Zur schlesischen Kirchengeschichte ; 36)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 11 (1942) / Josef Teschitel SJ. – S. 145-146 143
--- (1969): Friedrich II. von Preussen und die Aufhebung der Gesellschaft Jesu. – Roma : Institut Historicum Societatis Iesu. – XII, 275 S. (Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu ; XXX)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 39 (1970) / A. Rothe SJ. – S. 185-187 Hoffmann-Herreros, Johann (1990): Matteo Ricci : den Chinesen Chinese sein - ein Missionar sucht neue Wege. - 1. Aufl. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 116 S. (Topos-Taschenbücher ; 202) Hofmann, Georg SJ (1936): Mitteilung über ein ehemaliges Jesuitenarchiv in Stambul In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 5 (1936). – S. 97-100 --- (1939): Die Jesuiten und der Athos In: Institutum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 3-33 Hofmann, Michael (1976): Theologie, Dogma und Dogmenentwicklung im theologischen Werk Denis Petau’s : mit einem biographischen und einem bibliographischen Anhang. – Bern ; Frankfurt/M. ; München : Lang. – LXIX, 644 S. (Regensburger Studien zur Theologie ; 1) Hofmann, Ruth (1985/86): Jesuitentheater in Ingolstadt. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 94/95: S. 109-208. Hofmann, Siegfried (1971): Zum Bilde Kaiser Ferdinands II. in Diwalds Wallensteinbuch. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 80: S. 15-34. — (1974); Ingolstadt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Ingolstadt. Die Herzogsstadt. Die Universitätsstadt. Die Festung / hrgs. von Th. Müller . . . . Ingolstadt: S. 171-216. — (1976): Maria de Victoria – Nachruf auf die einstige Kirche der Kongregation Maria vom Sieg (I). In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 85: S. 81-137, 231-244. — (1977): Maria de Victoria – Nachruf auf die einstige Kirche der Kongregation Maria vom Sieg (II). In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 86: S. 174-213. — (1977): Das Hochaltarbild Franz Geigers in Maria de Victoria und ein Altarbild von Gerhard Seghers (Zegers): Ein Beispiel der Retrosprektive in der Zeit des Barocks. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 86: S. 84-84, 246-249. — (1977): Zur Ikonographie des Deckenfreskos von Maria de Victoria – Bild gewordene Theologie der Inkarnation. In: Sammelblatt ds Historischen Vereins Ingolstadt 86: S. 65-83, 235-245. — [zusammen mit: W. Reismüller] (1986): Ingolstadt an der Donau. Ingolstadt. – S. 146-152, 159-188, 326-340. — [zusammen mit: G. Treffer] (1986): Cosmas Damian Asam – Maria de Victoria. Ingolstadt. — (1987): Petrus Canisius und Ingolstadt. Sie hatten einen Heiligen gesehen und dies nicht gewußt. In: 50 Jahre St. Canisius Ingolstadt Ringsee-Kothau. Kipfenberg: Hercynia: S. 47-62. 144
— (1988): Geißler und Kreuzzieher in Ingolstadt zur Zeit des Barocks – ein wenig bekanntes Kapitel Ingolstädter Geschichte. Mit einigen Anmerkungen zu Anton von Buchers “Entwurf einer klämdlichen Charfreytagsprocession” von 1782. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 97: S. 171-214. — (1988): Die Stuckierung des Neuburger Kongregationssaales: ein Werk Jakob Eggs. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 97: S. 229-234. — (1991): Das Programm für Stuckierung und Freskierung der Schutzengelkirche Eichstätt. In: Sammelblatt des Historschen Vereins Ingolstadt 100: S. 195-217. — (1992): Caspar Fresingers Entwurfszeichnungen und der Hochaltar der Heilig-Kreuz-Kirche des Jesuitenkollegs in Ingolstadt, auch ein Leistungsnachweis des Ingolstädter Handwerks: die Baurechnung von 1586/95. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 101: S. 139-181. — (1995): Die Deckenfresken in den Oratorien der Akademischen Marianischen Kongregationen in Ingolstadt, Dillingen und Augsburg – Eine Vorstudie. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 104: S. 109-182. — (1995): Die Entwürfe für den Orbansaal in Ingolstadt: Werke Melchior Puchners oder Christoph Thomas Schefflers? In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 104: S. 229-234. — (1996): Der Orbansaal als Museum. In: Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Canisiuskonvikts Ingolstadt 1995 und zur Generalsanierung des Orbansaals 1996. Ingolstadt. – 38 S.: S. 32-34. — (1996): Petrus Canisius und die Politik. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands. / Hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 97-132. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): Diaserie Petrus Canisius. / Hrsg. v. Institut für Kommunikation und Medien. München:IKM. – 42 Dias: 120 S.: Bild Nr. 16, 17, 18, 26, 27. --- (2011): Das Jahr 1773 : die Aufhebung des Jesuitenordens und deren Folgen für die Universität und Stadt ; Ende einer geistigen und wirtschaftlichen Macht In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 120 (2011). – S. 145-162 Hofmeier, Johann (1967): Seelsorge und Seelsorger : eine Untersuchung zur Pastoraltheologie Johann Michael Sailers. - Regensburg : Pustet. - IX, 228 S. Zugl.: Habil.-Schr. --- (1967): Marienverehrung im pastoraltheologischen Denken Johann Michael Sailers : ein geschichtlicher Beitrag zum Verständnis des achten Kapitels der Dogmatischen Konstitution über die Kirche In: Geist und Leben ; 40 (1967). – S. 107-121 --- (1983): Identität und Aktualität des Glaubens : der Ertrag 50-jähriger Sailerforschung 145
In: Theologische Revue ; 79 (1983). - S. 90-98 --- (1983): Sailer heute : Wegweiser und Wegbegleiter zu gelebtem Glauben In: Theologie und Glaube ; 73 (1983). – S. 36-46 --- (1993): Das praktische Schriftstudium nach Johann Michael Sailer In: Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 10-24 Holdt, Johannes (1997): Hugo Rahner : sein geschichts- und symboltheologisches Denken. - Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. 211 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1996 Holl, Karl (1905): Die geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola : eine psychologische Studie. - Tübingen : Mohr. - 35 S. - (Sammlung gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte ; 41) Holleran, James V. [Ed.] (1999): A Jesuit challenge : Edmund Campion’s debates at the tower of London in 1581. - New York : Fordham Univ. Pr. - XIII, 249 S. Hollis, Christopher (1970): Die Jesuiten : Söhne des Heiligen Vaters. - Hamburg : Hoffmann und Campe. - 310 S. Holt, Geoffrey SJ (1968): The English Ex-Jesuits and Jesuits and the missions 1773-1814 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 37 (1968). – S. 153-165 --- (1973): The English province : the Ex-Jesuits and the Restoration (1773-1814) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; S. 288-311 --- (1983): Free places at the English College of St. Omers and Bruges and at the Liege Academy In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 52 (1983). – S. 115-126 --- (1993): The English Jesuits in the Age of Reason. - London : Burns and Oates. - X, 195 S. — (1997): Letters from Rome of John Thorpe : March 1781 - March 1784 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 66 (1997). - S. 323-355 — (2002): Letters from Rome of John Thorpe, S.J. : 1756-1767 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71(2002). - S. 123-140 Holt, Ian (2007): Die Solothurner Jesuitenbibliothek (1646-1773) und ihre Gönner : die Bibliothek Franz Haffners und weitere Schenkungen und Vermächtnisse / hrsg. vom Historischen Verein des Kantons Solothurn In: Jahrbuch für Solothurnische Geschichte ; 80 (2007). - S. 247-277 Holzapfel, Helmut (1955): Unter nordischen Fahnen : die Militärseelsorge der Jesuiten in den nordischen Ländern im XVII. und XVIII. Jahrhundert / hrsg. vom Generalvorstand des Bonifatiusvereines. – Paderborn : Bonifacius-Druckerei. – 235 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957) / J. Teschitel. – S. 125-126 --- (1973): Das katholische Schulwesen in der nordischen Mission : zur Geschichte der nordischen Diaspora nach der Glaubensspaltung. – Paderborn : Verl. Bonifacius-Dr. – 194 S. 146
Homann, Frederick A. SJ (1980): Chrsitopher Clavius and the isoperimetric problem In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 245-254 --- (1983): Christopher Clavius and the renaissance of Euclidean geometry In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 52 (1983). – S. 233-246 --- (1989): Boscovich’s philosophy of mathematics In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 557-571 Honek, Klemens (1978): Die zwei führenden Jesuiten in Wien (1920-1927) : P. Friedrich Kronseder SJ und P. Anton Stonner SJ. - Wien : Wiener Katholische Akademie. - 11 Bl. (Wiener Katholische Akademie / Arbeitskreis für kirchliche Zeit- und Wiener Diözesangeschichte: Miscellanea ; 40) Hopkins, Gerard Manley SJ (1994): Journal : Journal (1866-1875) und frühe Tagebücher (1863-1866) / in einer Übersetzung von Peter Waterhouse. - Salzburg [u.a.] : Residenz-Verl. - 279 S. : Ill. — (2009): Geliebtes Kind der Sprache : Gedichte / übertragen und kommentiert von Dorothea Grünzweig. - Hörby : Rugerup. - 295 S. Horatczuk, Michael SJ (1964): Frontwechsel zum Guten : die Unterscheidung der Geister. - Wien ; München : Herold. - 232 S. Horst, Ulrich OP (2008): Robert Bellarmin und die Vulgata : ein Beitrag zur Diskussion über die päpstliche Unfehlbarkeit In: Theologie und Philosophie ; 83 (2008/2). - S. 179-208 Horvat, Vladimir (1999): Bartol Kasic – otac hrvatskoga jezikoslovlja. – Zagreb : Hrvatski Studiji. – 332 S. (Biblioteka Croaticum ; 2) Hoster, Barbara ; Kuhlmann, Dirk (2009): “Venturing into Magnum Cathay” : 17th Century Polish Jesuits in China ; Michael Boym S.J. (1612-1659), Jan Nikolaj Smogulecki S.J. (1610-1656), and Andrezj Rudomina S.J. (1596-1633) In: China heute : Informationen über Religion und Christentum im chinesischen Raum ; Jg. 38 (2009/4) (164). - S. 213-217 — (2010): Das T’ou-Se-Wè-Museum - auf den Spuren der Jesuiten in Shanghai In: China heute ; Jg. 29 (2010/3), S. 147-150 Ho-Tsui, Emmie Y.M. (2011): Die Lehre von der Sünde bei Karl Rahner : eine werkgenetische und systematische Erschließung. – Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. – 320 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 85) Houdek, Frank (2011): Die Grenzen des Ignatianischen Gebets In: Geist und Leben ; 2011, Heft 3. – S. 294-305 Houliston, Victor (2002): Robert Persons - review article In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 369-378 — (2007): Catholic resistance in Elizabethan England : Robert Persons’s Jesuit polemic, 1580-1610. - Aldershot : Ashgate ; Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XIV, 212 S. 147
Hourcade, Philippe (2002): Mascarades et ballets au grand siècle : 1643-1715. - Paris : Desjonquères ; Centre national de la danse Hoye, William J. (1993): Gotteserfahrung als die Wirklichkeit selbst : Karl Rahner In: Ders.: Gotteserfahrung? : Klärung eines Grundbegriffs der gegenwärtigen Theologie. - Zürich : Benziger, 1993. - S. 112-170 Hsia, Adrian ; Wimmer, Ruprecht [Hrsg.]. Kober, Michael [Mitarb.] (2005): Mission und Theater : Japan und China auf den Bühnen der Gesellschaft Jesu. – Regensburg : Schnell + Steiner. – 510 S. : Ill., Kt. Beitr. teilw. dt., teilw. engl. (Jesuitica ; 7) Hsia, Ronnie Po-chia (1989): Gesellschaft und Religion in Münster 1535-1618. - Münster : Aschendorff. - XIX, 248 S. : Ill. - (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster ; N.F. 13 : Serie B ; 1) — (1998): Gegenreformation. Die Welt der katholischen Erneuerung 1540-1770. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag. (Europäische Geschichte) — (2006): Noble patronage and Jesuit missions : Maria Theresia von Fugger-Wellenburg (1690-1762) and Jesuit missionaries in China and Vietnam. - Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. - 365 S. (Monumenta Historica Societatis Iesu / Series nova ; 2) --- (2010): A Jesuit in the forbidden city : Matteo Ricci 1552-1610. – Oxford University Press. – 359 S. — (2011): Jesuit representations of Europe to China in the early modern period In: Departure for modern Europe : a handbook of early modern philosophy (1400-1700) / ed. by Hubertus Busche. - Hamburg : Meiner. - S. 792-803 Huber, Alfons (1977-1996): Historia Collegii Straubingani; Aufzeichnungen des Straubinger Jesuitenkollegs. In: Straubinger Hefte, Beilage zum Jahresbericht des Johannes-Turmair-Gymnasiums Straubing. Nr.27 (de anno 1631-1690); Nr. 43 (de anno 1738-1753) Nr.28 (de anno 1691-1722); Nr. 44 (de anno 1754-1756) Nr.34 (de anno 1722-1737); Nr. 45 (de anno 1757-1762) Nr.43 (de anno 1738-1753); Nr. 46 (de anno 1763-1773) — (1981): “Der niederträchtige Haufen der bemoosten Häupter im Kurs der Studenten der Moraltheologie” - Schüler- und Studentenstreik am Gymnasium im Jahre 1757 vor dem Hintergrund der Aufklärung in Straubing. In: Historia – Characteristica – Curiosa: Beiträge zur Geschichte des Johannes-Turmair-Gymnasiums Straubing 1631-1981. Straubing: Attenkofer. – S.103-113. — (1981): Die Leiter des Gymnasiums seit der Gründung. In: Historia – Characteristica – Curiosa: Beiträge zur Geschichte des Johannes-Turmair-Gymnasiums Straubing 1631-1981. Straubing: Attenkofer. – S.468-478. — (1981): Die Staatliche Bibliothek am Johannes-Turmair-Gymnasium: eine Kurzbiographie. In: Historia – Characteristica – Curiosa: Beiträge zur Geschichte des Johannes-Turmair-Gymnasiums Straubing 1631-1981. Straubing: Attenkofer. – S.405-414. — (1981): P. Petrus Gastner SJ (1689-1726) – Reiseerlebnisse und missionarisches Wirken bei den Indianern am oberen Amazonas; mit einem Verzeichnis niederbayerischer Jesuitenmissionare (bis 1773). 148
In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung ; 83 (1981) : S. 43-76.
Auch als Sonderdruck — (1982): P. Franz Pertl SJ (1682-1717) auf dem Weg in die Indianermission im Vizekönigreich Neu-Granada (Kolumbien/Venezuela). In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung ; 84 (1982) : S. 193-216.
Auch als Sonderdruck (1983) — (1992): Baugeschichte des ehemaligen Jesuitenkollegs. In: Polizeidirektion Straubing; Umbau und Einweihung; Festschrift zur Einweihung. Passau.
– S.8-9: Ill.
— (1987): Aus der Geschichte der Bibliothek am Johannes-Turmair-Gymnasium in Straubing In: Bibliotheksforum Bayern (BFB) ; 15(1987)1. - S. 46-65 Hubert, Marianne (1999): Moraltheologie im Kontext ihrer Zeit : Beiträge zu Themen der Moral in den „Stimmen aus Maria Laach“ der Jahre 1871-1914. – Trier : Paulinus. – 262 S. (Trierer theologische Studien ; 63) Hübner, Jürgen [ausgew. u. komm.] (1968): Teilhard de Chardin in Antwort und Kritik : ein Querschnitt durch d. wiss. Diskussion. Orig.-Ausg. - Hamburg : Furche-Verl. - 93 S. (Stundenbücher ; 80) Hünermann, Wilhelm (1960): Geschichte der Weltmission : Lebensbilder großer Missionare. - Luzern ; München : Rex-Verl. Bd. 1. Von Alaska bis Feuerland. - 1960. - 270 S. — (1965): Prinz Gonzaga : ein Lebensbild des heiligen Aloysius. - Luzern [u.a.] : Rex-Verl. - 322 S. Hüwe, Thomas (1989): Petrus Canisius und sein Werk “De Maria Virgine Incomparabili et Dei Genitrice Sacrosanta”. - 166 Bl. Münster, Univ., Diplom.Arb., 1989 Hugo, Hermann (1995): Gottsäliger Verlangen drey Bücher: (1662) / Wencel Scherffer von Scherffenstein. Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Michael Schilling. Tübingen: Niemeyer. – 311, 49 S. Humbert, John SJ (1966): Some answers of the generals of the Society of Jesus tot he Province of Goa : Aquaviva-Vitelleschi 1581-1645 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 35 (1966). – S. 322-346 --- (1967): Some answers of the generals of the Society of Jesus to the province of Goa : from Carrafa to Tamburini 1647-1726 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 36 (1967). – S. 72-103 Hummel, Karl-Joseph ; Kösters, Christoph [Hrsg.] (2010): Kirchen im Krieg : Europa 1939-1945 : mit einer Zusammenfassung in englischer Sprache. - 2., durchges. Aufl. - Paderborn [u.a.] : Schöningh. - 614 S. Hummelauer, Franz von SJ (1938): Die Exerzitien des hl. Ignatius : Erläuterungen und Betrachtungspunkte / ins Deutsche übertragen von Max Schmid. – Saarbrücken : Saarbrücker-Dr. – 398 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938) / M. Schmid SJ. – S. 315 Hummelt, Norbert (2002): „In stiller Nacht“ : Versuch über Friedrich Spee In: Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur / Hrsg. Heinz Ludwig Arnold. – IV/02, Nr. 154/Barock. – S. 114-122 149
Hundt, Theo (1988): Pater Rötger Hundt S.J. : Indio-Missionar in Brasilien. – 91 S. – Olpe. – Sonderdruck aus: Heimatstimmen aus dem Kreis Olpe Huonder, Anton SJ (1899): Deutsche Jesuitenmissionäre des 17. Und 18. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Missionsgeschichte und zur deutschen Biographie. - Freiburg i.Br. ; München : Herder. - IV, 230 S. (Stimmen aus Maria-Laach / Ergänzungshefte ; 74) — (1918/19): Eine Todesfahrt In: Die katholischen Missionen ; 47(1918/19). - S. 77-79 --- (1922): Der hl. Ignatius von Loyola und der Missionsberuf der Gesellschaft Jesu : zum 300jährigen Gedächtnis seiner Heiligsprechung. – Aachen : Xaverius Verlagsbuchhandlung. – 122 S. (Abhandlungen aus Missionskunde und Missionsgeschichte ; 35) --- (1930): Aus dem Gebetsleben des hl. Ignatius von Loyola : Nach einem nachgelassenen Werke des P. Anton Huonder SJ († 1926), dessen Veröffentlichung P. B. Wilhelm SJ vorbereitet In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 1-16 — (1932): Ignatius von Loyola : Beiträge zu seinem Charakterbild / hrsg. von Balthasar Wilhelm SJ. - Köln : Kath. Tat-Verl.. - XVI, 371 S. : Ill. --- (1933): Die Ignatianische Gebetsweise : aus dem Nachlasse des P. Anton Huonder SJ / von P. B. Wilhelm SJ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 8 (1933). – S. 1-8 Hurt, Joseph (1989): Theater in Luxembourg : von den Anfängen bis zum heimatlichen Theater 1855. - Luxembourg : Administration communale
Nachdr. aus: Sonderheft zum 12. Jahrgang “Jong-Hémecht” : Blätter für heimatliches Schrift- und Volkstum, 1938 Huth, Hans (1977): Jesuitenkirche Mannheim. - 1. Aufl. - München [u.a.] : Schnell & Steiner. - 22 S. : zahlr. Ill. (Kleine Kunstführer ; 1084) Hyland, Sabine (2004): The Jesuit and the Incas : the extraordinary life of Padre Bias Valera, S.J. – Ann Arbor : The University of Michigan Press. – 269 S. Iappelli, Filippo [u.a.] [Hrsg.] (2000): Alle origini dell’Università dell’Aquila : cultura, università, collegi Gesuitici all’inizio dell’età moderna in italia meridionale ; atti del convegno internazionale di studi promosso dalla Compagnia di Gesù dall’Università dell Aquila nel IV centenario dell’istituzione dell’Aquilanum Collegium (1596) ; [L’Aquila, 8-11 novembre 1995]. - Roma : Inst. Historicum. - 824 S. (Institutum Historicum Societatis Jesu : Bibliotheca Instituti Historici SJ ; 52) Ibekwe, Linus (2006): The universality of salvation in Jesus Christ in the thought of Karl Rahner : a chronological and systematic investigation. - Würzburg : Echter. - XXII, 451 S. (Bonner dogmatische Studien ; 42) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005 If the grain of wheat dies ... : Fr. Francis Xavier Chu Shu-Teh S.J. (Ca. 1984). - [s.l.] - 108 S. : zahlr. Ill. 150
Ignacio (1902): Die Bekenntnisse des Ignatius von Loyola, Stifters der Gesellschaft Jesu. - Leipzig : Dieterich. - 66 S. — (1934/1948): Constitutiones Societatis Jesu. - Romae (Monumenta historica Societatis Jesu ; ...) (Monumenta Ignatiana ; ...) Bd.1. Monumenta constitutionum praevia. - 1934 Bd.2. Textus hispanus. - 1936 Bd.3. Textus latinus. - 1938 Bd.4. Regulae Societatis Iesu. - 1948 — (1956): Geistliche Briefe / Eingeführt von Hugo Rahner. - 3., neubearb. Aufl. - Einsiedeln [u.a.] : Benziger. - 340 S. - (Menschen der Kirche in Zeugnis und Urkunde ; 2) — (1956): Ignatius von Loyola : Briefwechsel mit Frauen / Hugo Rahner. - Freiburg : Herder. - XXIII, 647 S. : Ill. — (1967): Geistliche Übungen / Übertr. Aus d. span. Urtext, Erkl. Der 20 Anweisungen von Adolf Haas. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 188 S. - (Herder-Bücherei ; 276) — (1978): Die Exerzitien und Aus dem Tagebuch / mit Zeichnungen von Federico Barocci und einer Dokumentation. [Aus dem Spanischen von Ferdinand Weinhandl]. - München : Matthes und Seitz. - 205 S. : Ill. - (Kultur-Kuriosa ; 14) — (1978): Geistliche Übungen / Übertragung und Erkl. von Adolf Haas. - 4. Aufl. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 188 S. — (1979): Trost und Weisung : geistliche Briefe / hrsg. von Hugo Rahner. Neu bearb. von Paul Imhof. - Zürich : Benziger. - 217 S. (Reihe Klassiker der Meditation) — (1986): Der Bericht des Pilgers / übers. und erl. v. Burkhart Schneider. Mit e. Vorw. von Karl Rahner. - 5. Aufl. - Freiburg [u.a.] : Herder. - VI, 189 S. — (1986): Texte autographe des exercices spirituels et documents contemporains : (1526-1615) / Prés. Par Édouard Gueydan S.J. en collab. - Paris : Desclée de Brouwer [u.a.] - 278 S. - (Collection christus ; 60) — (1988): Récit / écrit par le Père Louis Goncalves aussitôtqu’il l’eut recueilli de la bouche même du Père Ignace, suivi d’une lettre de Jacques Lainez. - Paris : Desclée de Brouwer [u.a.]. - 204 S. - (Collection Christus ; 65 : Textes) — (1992): The autobiography of St. Ignatius Loyola : with related documents / transl. by Joseph F. O'Callaghan. [Textverf.: Luis Gonçalves de Câmara]. Ed. with introd. and notes by John C. Olin. - New York: Fordham Univ. Pr., 1992. - VI, 113 S. : Ill — (1992): Autobiografía y diario espiritual. - Madrid: Biblioteca de Autores Cristianos, 1992. - 305 S. ([Biblioteca de autores cristianos / Minor] ; 74) Ignacio de Loyola, Magister Artium en Paris: 1528-1539; libro-homenaje de las universidades del pais vasco y de la Sorbonne a Ignacio de Loyola en el V. centenario de su nacimiento / Julio Caro Baroja (Dir.). Donostia: Sociedad Gipuzkoana de Ediciones y Publicaciones. – 749 S.: Ill. Ignatianische Exerzitien - weltweit : Erfahrungen, Reflexionen, Orientierungen ; 151
ein Expertenbericht / dt. Fassung hg. von Gruppe für Ignatianische Spiritualität. - München: Deutsche Jesuiten, 2003. - 149 S. (Geistliche Texte SJ ; 23) Ignatius von Loyola (1999) : Gott in allen Dingen lieben : Betrachtungen und Briefe / ausgew., neu bearb. und hrsg. Von Manfred Baumotte. – Zürich [u.a.] : Benziger. – 264 S. (Klassiker der Meditation) --- (2006): Bericht des Pilgers / hrsg., übers. und eingel. von Michael Sievernich . Mit Kupferstichen von Peter Paul Rubens und Jean Baptist Barbé. – Wiesbaden : Marix-Verl. – 236 S. Ignatius von Loyola und die Gesellschaft Jesu. 1491-1556 / hrsg. von Andreas Falkner... Würzburg: Echter. –
488 S.: Ill.
Ignatius-Jubiläum : 27. September 1990 - 31. Juli 1991. - Feldkirch : Stella Matutina. - 57 S. : Ill. Sonderdr. aus: Stella-Heft Nr. 11, Dez. 1990 Imhof, Paul SJ (1981): Ignatius von Loyola In: Gestalten der Kirchengeschichte ; Bd. 6. Die Reformationszeit, Bd.2. – Stuttgart : Kohlhammer. – S. 29-58 --- ; mit Elisabeth Meuser (1984): Bibliographie Karl Rahner 1979-1984 In: Klinger, Elmar [Hrsg.]: Glaube im Prozess : Christsein nach d. II. Vatikanum. Für Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1984. - S. 854-871 --- (1984): Die Theologie Karl Rahners In: An unsere Freunde ; 2 (1984). – S. 18-23 — [Hrsg. mit Hubert Biallowons] (1985): Karl Rahner : Bilder eines Lebens. - Zürich [u.a.] : Benziger ; Freiburg [u.a.] : Herder. - 175 S. : Ill. — [Hrsg.] (1986): Glaube in winterlicher Zeit : Gespräche mit Karl Rahner aus d. letzten Lebensjahren. - Düsseldorf : Patmos-Verl.- 248 S. --- (1987): Die mystische Urkirche : zum Verständnis der 13. Regel des Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 60 (1987). – S. 241-243 — (1990): Christus erleben : Grundkurs ignatianischer Spiritualität / Mit Silberreliefs von Max Faller. - Kevelaer: Butzon & Bercker, 1990. - 275 S. : Ill. (Imhof, Paul: Grundkurs ignatianischer Spiritualität mit Werken von Max Faller ; 2) --- (1990): Missionarisches Wirken : Matteo Ricci im Reich der Mitte In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 321-324 --- (1993): Ignatianische Exerzitien In: Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 161-163 Immolata, M. [u.a.] (2006): Mary Ward under the shadow of the inquisition 1630-1637. - Oxford : Way Books. - 222 S. Imorde, Joseph (2004): Affektübertragung. - Berlin : Mann. - 757 S. : Ill. 152
Informe final : reunión a nivel de expertos sobre las “Misiones Jesuíticas y el Turismo Cultural” que tuvo lugar en Asunción, Capital de la República del Paraguay ; del 9 al 14 de septiembre de 1974 / Ministerio de Educacion y Culto. - Asuncion, 1974. - getr. Zählung Inglot, Marek SJ (2002): Gabriel Gruber, S.J. (1740-1805) : nel bicentenario della sua elezione a generale della Compagnia di Gesù In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 353-368 Innerhofer, Josef (1985): Südtiroler Blutzeugen zur Zeit des Nationalsozialismus. - Bozen : Athesia. - 178 S. : Ill.
Enth. Beiträge zu: Johannes Schwingshackl SJ (S. 9-69) Johann Steinmair SJ (S. 70-107) Institut für Kommunikation und Medien [Hrsg.] (1997): Petrus Canisius. Diaserie / Text: Sibylle Appuhn-Radtke, Rita Haub, Siegfried Hofmann, Stefan Miedaner, Julius Oswald SJ; Bild und Design: Richard Müller. München: IKM. – 42 Dias: 120 S. Text. Inventario : de los bienes muebles y piezas museables de origen jesuitico que pertenecieron a las reducciones establecidas en el paraguay en la Epoca Colonial y realizados aproximadamente entre los anos 1609 y 1768 / Comisión Nacional Paraguaya de Cooperación con la UNESCO. – Asuncion Band 2. Pueblo de San Ignacio – Dpto, De Misiones : caracteristica 2 al 12 Sl / realizado por Bernardo Ismachoviez. – [ca. 1974]. – 175 S. Iparaguirre, Ignacio SJ (1946): Pratica de los Ejercicios de San Ignacio de Loyola en vida de su autor (1522-1556). – Bilbao ; Rom. – 52, 320 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 21 (1948) / Emerich Raitz von Frentz SJ. – S. 309-316 --- (1957): Orientaciones Bibliográficas sobre San Ignacio de Loyola. – Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu. – 151 S. --- (1958): Espiritu de San Ignacio de Loyola : perspectivas y actitudines ignacianas de espiritualidad . – Bilbao : El mensajero del Corazón de Jesús. – 207 S. (Espiritualidad ignaciana ; 2) --- (1961): Répertoire de Spiritualité Ignatienne de la mort de S. Ignace à celle du P. Aquaviva (1556-1615). – Roma : Institutum historicum S.J. – 268 S. (Subsidia ad historiam S.J. ; 4) Isewijn, Josef (1987): Jacob Baldes “Choreae Mortuales”. In: Respublica Guelpherbytana. Wolfenbütteler Beiträge zur Reinaissance- und Barockforschung. Festschrift für Paul Raabe / hrsg. von August Beck . . . Amsterdam: Rodopi. – S. 69-77. (Chloe; 6) Isgrò, Giovanni (2008): Fra le invenzioni della scena gesuitica : pedagogia e debordamento. - Roma : Bulzoni. - 146 S. - (Biblioteca Teatrale ; 158) Ivens, Michael SJ (2008): Understanding the spiritual exercises : text and commentary ; a handbook for retreat directors. Herefordshire : Gracewing. - XX, 272 S. - (Inigo texts series ; 4)
153
Jacobs, Hubert SJ (1967): Löwen an der Wiege des Collegium Germanicum : Neues zur Rekrutierung der ersten Alumnen des Jahres 1552 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 36 (1967). – 109-125 --- (1969): Ein bis jetzt verschollenes Kuriosum : eine Mystification indischer Jesuitenbriefe in zwei römischen Drucken vom Jahre 1570 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 38 (1969). – S. 326-334 --- (1984): An abortive mission effort : the island of Bali in 1635 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 53 (1984). – S. 313-330 --- [Ed.] (1988): The Jesuit Makasar documents : 1615-1682. - Rome : Jesuit Histor. Inst. - XXI, 35, 285 S. : Kt. (Societas Jesu : Monumenta missionam Societatis Iesu ; 49 : Missiones Orientales) (Societas Jesu : Monumenta historica Societatis Iesu ; 134) — (1989): Fr. Manuel Soares at Batavia, Netherlands East Indies, in 1661 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 58(1989). - S. 279-314 Jacobsen, Eric (1954): Die Metamorphosen der Liebe und Friedrich Spees “Trutznachtigall” : Studien zum Fortleben der Antike. København : Munksgaard in Komm. - 194 S. : Ill. (Historisk-filologiske meddelelser ; 34,3) Jaeckel, Volker (2003): Der Einfluß der Jesuitenmissionare auf die Entstehung einer kulturellen Identität Brasiliens in der Kolonialzeit (1549-1711). - 243 Bl. Jena, Univ., Diss., 2003 — (2007): Von Alterität, Antropophagie und Missionierung : der Einfluss der Jesuiten auf die kulturelle Identität Brasiliens in der Kolonialzeit (1549-1711). - Stuttgart : ibidem-Verl. - 248 S. (Cultural and interdisciplinary studies in art ; 4) Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2003 Jaeger, Wolfgang (1976): Die Illustrationen von Peter Paul Rubens zum Lehrbuch der Optik / 1613. – Heidelberg : Brausdr. – 120 S. Jahreiß, Astrid (1990): Grammatiken und Orthographielehren aus dem Jesuitenorden : eine Untersuchung zur Normierung der deutschen Schriftsprache in Unterrichtswerken des 18. Jahrhunderts. .- Heidelberg : Winter. - 276 S. (Germanische Bibliothek : Reihe 3, Untersuchungen)
Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1990 Jakubaß, Franz H. (ca. 1989): Glaube, Hoffnung, Tod : Fernsehspiel über die letzten Stationen auf dem Kreuzweg des Jesuitenpaters Alfred Delp. - Hallstadt : Selbstverl. - 85 Bl. Jalics, Franz (2006): Der kontemplative Weg / Franz Jalics. - Würzburg: Echter, 2006. - 80 S. (Ignatianische Impulse ; 14) Jami, Catherine ; Engelfriet, Peter ; Blue, Gregory [Hrsg.] (2001): Statecraft and intellectual renewal in late Ming China : the cross-cultural synthesis of Xu Guangqi (1562-1633). – Leiden [u.a.] : Brill. – 466 S. (Sinica Leidensia ; 50) 154
Janning, Volker (2005): Der Chor im neulateinischen Drama : Formen und Funktionen. – Münster : Rhema. – 432 S. (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme / Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496 ; 7) Jansen, Bernhard (1935): Die Forschungsarbeiten des Kardinals Ehrle über den Franziskanerorden. - Münster i.W. : Aschendorff. - 10 S. Sonderdr. aus: Franziskanische Studien, Jg. 22 (1935), H. 1 — (1938): Die Pflege der Philosophie im Jesuitenorden während des 17./18. Jahrhunderts. - Fulda : Parzeller & Co. - 96 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 11 (1942) / Aloysius Naber SJ. – S. 174-175 Jansen, Hellmut (1958): Die Grundbegriffe des Baltasar Gracián. - Genf : Librairie E. Droz Janssens, Jos (2010): I manoscritti di Philips van Winghe (1560-1592) e Jean L’Heureux (Macarius) (1540-1614), e la Compagnia de Gesù In: Gregorianum ; 91 (3/2010). - S. 574-582 Jarque i Jutglar, Joan E. (1969): Foi en l’homme : l’apolegétique de Teilhard de Chardin. - Paris : Desclée. - 300 S. Jaumann, Peter (1984): Anthropologische Voraussetzungen in ‘Hörer des Wortes’ von Karl Rahner : darstellende und wertende Auseinandersetzung zu Inhalt und Kritik. - VII, 201 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 122) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1984 Javellana, René B. SJ (1991): Wood & stone for God’s greater glory : Jesuit art & architecture in the Philippines. – Manila : Ateneo de Manila Univ. Press. – XIII, 264 S. : Ill. Jellouschek, Johannes (1962): Das Schöne und die Schönheit bei Nicolai Hartmann und Johannes B. Lotz : Darstellung und Vergleich. V, 62 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Lizentiatsarb., 1961/62 Jenders, Lothar (1987): Materialmappe zur geistlichen Vorbereitung auf die Seligsprechung von Pater Rupert Mayer SJ / hrsg. von Lothar Jenders. - München: Erzbischöfl. Ordinariat, 1987. - Getr. Zählung Jendrosch, Barbara (1971): Johann Michael Sailers Lehre vom Gewissen. - Regensburg : Pustet. - 258 S. (Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie ; 19) Zugl.: Diss. Jesuitas ayer y hoy / [Compañía de Jesús]. - [Asunción], [ca. 1977]. - 48 S. : Ill. Los Jesuitas en la Venezuela de hoy (1969). - Caracas : Centro Gumilla. - III, 107 Bl. Jesuítas na cultura e sociedade portuguesa (1993). - Lisboa : Centro de Estudos de História Religiosa, Universidade Católica Portuguesa. - 427 S. - (Lusitania Sacra ; 2. Serie, Bd. 5) Le Jésuite. - Paris : Librairie Internat. ; Bruxelles : Lacroix & Verboeckhoven, 1865 Bd.1. 438 S. Bd.2. 484 S. 155
Jesuiten (1990): Diaserie / hrsg. von der Provinzialskonferenz der Zentraleuropäischen Assistenz SJ / Text: Walter Rupp SJ; Bild und Gestaltung: Richard M. Müller SJ. München: IKM. – 48 Dias und Texte. Die Jesuiten in Bayern (1991), 1549-1773, Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu. Weißenhorn: Konrad. – 336 S.: Ill. Die Jesuiten in Ingolstadt (1991), 1549-1773, Ausstellung des Stadtarchivs, der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek und des Stadtmuseums Ingolstadt. Ingolstadt. – 322 S.: Ill. Die Jesuiten - Kreuz ohne Rosen? (1996). - Schaffhausen: Novalis-Verl. - 83 S. : Ill (Novalis ; 1996,10) Die Jesuiten in der katholischen Reform vor und nach dem Konzil von Trient (2006) In: Katholische Reform und Konfessionalisierung / hrsg. von Albrecht P. Luttenberger. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – S. 281-331 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit Freiherr vom Stein Gedächtnisausgabe ; 17) Die Jesuiten und ihre Geschichte (1975) In: Jesuiten : wohin steuert der Orden ? [Eine kritische Selbstdarstellung von einem Autorenteam SJ] / [Pedro Arrupe ...]. - Orig.-Ausg. Freiburg [u.a.]: Herder, 1975. - S. 69-112 : Ill., graph. Darst (Herderbücherei ; 532) Vom Jesuitengymnasium zum Museum (1993) : 300 Jahre Hausgeschichte ; [1693-1993] / hrsg. von Hartfrid Neunzert. – Landsberg : Neues Stadtmuseum. – 31 S. (Kunstgeschichtliches aus Landsberg am Lech ; 10) Die Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt in Köln (1982): Dokumentation und Beiträge zum Abschluss ihrer Wiederherstellung 1980. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Schwann. - 370 S. : zahlr. Ill. (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland ; 28) Jesuitenkommunität St. Ignatius [Hrsg.] (2009): Gefährten Jesu - Gefährten der Menschen : 100 Jahre Jesuiten am Alten Dom 1909-2009. - 192 S. : Ill. Les jésuites dans l'affaire De Buck (1868) : interposition de personne au profit de l'ordre des jésuites ; compte-rendu exact et complet extrait des documents officiels. - Amsterdam: Meijer. - 387 S. Les jésuites a la renaissance (1995): Système éducatif et production du savoir / sous la direction de Luce Giard. Paris: Presses Universitaires de France. – 336 S. (Bibliothèque d’histoire des sciences) Jetter, Christina (2008): Die Jesuitenheiligen Stanislaus Kostka und Aloysius von Gonzaga : Patrone der studierenden Jugend Leitfiguren der katholischen Elite ; untersucht in der Oberdeutschen und der Rheinischen Ordensprovinz bis zur Auflösung des Jesuitenordens 1773. - VI, 262 Bl. : Ill., Tab. Tübingen, Univ., Mag.-Arb., 2008 — (2009): Die Jesuitenheiligen Stanislaus Kostka und Aloysius von Gonzaga : Patrone der studierenden Jugend - Leitbilder der katholischen Elite. - Würzburg : Echter. - 137 S. Zugl.: Tübingen, Univ., Mag.-Arb., 2008 156
— (2009): “Glorreicher Welt-Verachter” und “Wunderthätiger Uberwinder der Türcken” : die Jesuitenheiligen Aloysius von Gonzaga und Stanislaus Kostka als Patrone der studierenden Jugend In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 78 (2009), Fasc. 155. - S. 3-55 Jezuiti na Slovenskem (1992): zbornik simpozija. (Jesuiten in Slowenien; Symposion). Ljubljana: Inst. za zgodovino Cerkve. – Ill.
295 S.:
Jhi, Jun-Hyung (2006): Das Heil in Jesus Christus bei Karl Rahner und in der Theologie der Befreiung. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 245 S. (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie ; 116) Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 Jimenez Berguecio, Julio (1969): Formacion progresiva de los ejercicios ignacianos : primera parte: Loyola y Montserrat. - Santiago : Univ. Catolica de Chile. - (Universidad Católica de Chile . Facultad de Teologia: Anales de la Facultad de Teologia ; 20) — (1988): Louis Lallemant, S.J. 1588-1635 : estudios sobre su vida y su “Doctrine spirituelle”. – Santiago : Pontificia Universidad Catolica de Chile. – 375 S. (Anales de la Facultad de Teologia ; 34) Jin, Luxian Aloysius (2012) : Xu Guangqi – ein Mann für alle Jahreszeiten : Hirtenbrief zu Chinesisch Neujahr 2012 In : China heute ; 31 (2012/1) = 173. – S. 39-46 Joachimsen, Paul (1959): Aus der Vergangenheit des Münchner Wilhelmsgymnasiums. - München : Oldenbourg. - 101 S. Joha, Zdenko (2002): Die mehr-werdende Wirklichkeit als mystische Vision - Die Suche nach einem “Mehr im Kosmos”: Pierre Teilhard de Chardin und Aspekte seines Denkens In: Ders.: Schöpfungstheorie und Evolutionslehre : die Wirklichkeit im Spannungsfeld von naturwissenschaftlicher Forschung und theologischer Deutung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002. - S. 127-164 (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 742) — (2002): Die aktive Wesensselbsttranszendenz als Grund allen Werdens - Gedanken zur Schöpfungstheologie bei Karl Rahner In: Ders.: Schöpfungstheorie und Evolutionslehre : die Wirklichkeit im Spannungsfeld von naturwissenschaftlicher Forschung und theologischer Deutung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002. - S. 164-224 (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 742) Johannes Paul (1987): Homilie bei der Seligsprechung von Pater Rupert Mayer im Olympiastadion München am 3. Mai 1987 In: Predigten und Ansprachen von Papst Johannes Paul II. bei seinem zweiten Pastoralbesuch in Deutschland sowie Begrüßungsworte und Reden, die an den Heiligen Vater gerichtet wurden : 30. April bis 4. Mai 1987 / II.> Johannes Paulus
Joyce, James (1969): Gnade In: Ders.: Dubliner. – Frankfurt a.M. : Suhrkamp. – S. 153-178
Belletristische Darst. Juambelz, Jesus SJ (1938): Index bibliographicus Societatis Jesu 1937. – Roma : Borgo S. Spirito. – VIII, 198 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941) / C.A. Kneller. – S. 47 --- (1956): Bibliografia sobre la vida, obras y escritos de San Ignacio de Loyola : 1900-1950 ; Parte primera : Biografías ; Parte segunda : Comentarios a sus obras y escritos. – Madrid : Razón y Fe. – 118 S. Jürgens, Heinrich (1990): „Schwerter zu Pflugscharen“ (Jes. 2,4) : die Wandlung des Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 345-367 Juhász, Kálmán (1958): Ladislaus Köszeghi, Ex-Jesuit, Bischof von Csanád (1745-1828) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958). – S. 59-108 Julian-Knogler-Volksschule Marxheim : 1969-2000 / Red.: Eugen Engelhard. – ungez. S. : zahlr. Ill. Jump, Hernán Benitez (1991): Der Ethnograph Martin Dobrizhoffer aus Friedberg im Böhmerwald : sein Leben und sein Werk über die Abiponer in Paraguay In: Jahrbuch für sudetendeutsche Museen und Archive 1991. - München : Sudetendeutsches Archiv S. 217-243 Jung-Inglessis, Eva-Maria (1994): Kardinal Bea : sein Leben und Werk / E. M. Jung-Inglessis. - St. Ottilien: EOS-Verl., 1994. - 213 S. Kabiersch, Angela (1972): Nicolaus Avancini S.J. und das Wiener Jesuitentheater 1640-1685. - Wien. - 442 S.
Wien, Univ., Phil. Fak., Diss. Kadulska, Irena (1993): La comédie dans le théâtre polonais des jésuites au XVIIIe siècle. - Wroclaw ; Warzawa ; Kraków : Zaklad Narodowy Imienia Ossolinskich. - 248 S. : Ill. Kägi, Werner (1973): Gutachten zum Jesuiten- und Klosterartikel der Bundesverfassung. - Bern : Eidgenöss. Drucksachen - u. Materialzentrale. - 281 S. Kaluza, Krystian (2006): Der absolute Heilbringer : Karl Rahners fundamentaltheologische Christologie. - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2006. - 334 S. (Bamberger Theologische Studien ; 29) Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2005 Kampmann, Tobias (2006): Die sapientiale Vermittlung von Glauben und Wissen bei Ignatius von Loyola In: Ders. mit Thomas Schärtl (Hrsg.): Der christliche Glaube vor dem Anspruch des Wissens. - Münster : Aschendorff. - S. 147-170 Kappes, Michael [Hrsg.] (2001): Theologische Profile im 20. Jahrhundert : Karl Barth - Dietrich Bonhoeffer - Romano Guardini - Karl Rahner. - Orig.-Ausg. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 318 S. : Ill. (Topos plus ; 370) Karg, Franz (1993): Die Fugger im 16. und 17. Jahrhundert In: „Lautenschlagen lernen und ieben“ : Die Fugger und die Musik ; Anton Fugger zum 500. Geburtstag / hrsg. von Renate Eikelmann. – 158
Augsburg. – S. 99-109 --- (1994): „Damit nichts davon kome, noch vertragen oder verloren werdt“ : das Handelsarchiv der Fugger In: Archiv und Wirtschaft : Zeitschrift für das Archivwesen der Fugger ; Jg. 27/Heft 2, 1994. – S. 69-74 Karisch, Rudolf (1962): Teilhard de Chardin : Anliegen u. Aussagen seiner Entwicklungslehre. Mit Auszügen aus 2 Diskussionen. Essen : Fredebeul & Koenen. - 78 S. (Wolfsburgreihe ; 5) Karl Rahner - 100 Jahre (2004) Stimmen der Zeit Spezial 1 - 2004
enth. div. Beitr. Karner, Herbert [u.a.] [Hrsg.] (2003): Die Jesuiten in Wien : zur Kunst- und Kulturgeschichte der österreichischen Ordensprovinz der "Gesellschaft Jesu" im 17. und 18. Jahrhundert. - Wien: Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften. 282 S. : Ill., 16 S. Tafelteil (Veröffentlichungen der Kommission für Kunstgeschichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; 5) — [u.a.] (2007): Die Österreichische Akademie der Wissenschaften : das Haus und seine Geschichte. - Wien : Verl. der Österr. Akad. d. Wiss. - 63 S. : zahlr. Ill. Karrer, Otto (1921): Der heilige Franz von Borja : General der Gesellschaft Jesu ; 1510-1572. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Herder. - XVI, 442 S. Kaufmann, Ludwig SJ (1982): Konflikte um die Jesuiten : Spannungen mit dem Vatikan In: Evangelische Kommentare ; 15 (1982). – S. 327-329 Kaul, Oskar (1932): Athanasius Kircher als Musikgelehrter In: Aus der Vergangenheit der Universität Würzburg : Festschrift zum 350-jährigen Bestehen der Universität / Hrsg. Von Max Buchner. Berlin, 1932. - S. 363-370 Kawanaka, Hitoshi (2005): „Comunicación“ : die trinitarisch-christozentrische Kommunikationsstruktur in den Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. – Frankfurt a.M. : Knecht. – 400 S. (Frankfurter Theologische Studien ; 66) Keck, Fridolin (1996): Im Dienst der “Re-Katholisierung”. Die Jesuiten in Heidelberg. In: 800 Jahre Heidelberg. Die Kirchengeschichte / hrsg. v. der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH. Heidelberg: Rhein-Neckar-Zeitung GmbH: S. 71-78. Keck, Rudolf W. [Hrsg.] (1985): Friedrich Spee von Langenfeld : (1591-1635) ; 7 didaktische Versuche zu einem dramatischen Leben ; Unterrichtseinheiten für Religion, Geschichte, Dt. Und Musik - Sekundarstufe I und II. - Hildesheim : Bernward. - 224 S. : Ill. Kehl, Medard SJ (1966): Demut und Geschichtlichkeit : eine Untersuchung über den Demutsbegriff und seine anthropologischen Implikationen in den “Orationes observationes” des P. Hieronymo Nadal und über seinen existenzial-ontologischen Grund im Begriff der Geschichtlichkeit bei Martin Heidegger (vor allem in “Sein und Zeit”). - Pullach. - 70 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1966 159
— (2010): Mit der Kirche fühlen. - Würzburg : Echter. - (Ignatianische Impulse ; 44)
Darin: Die Regeln des hl. Ignatius zum “Fühlen mit der Kirche” im Exerzitienbuch. - S. 27-38 Das ignatianische “Concretissimum” des Fühlens mit der Kirche: Gehorsam gegenüber dem Papst. - S. 39-44 Kehrbach, Karl Theodor (1992): Der Begriff “Wahl” bei Sören Kierkegaard und Karl Rahner : zwei Typen der Kirchenkritik. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 482 S. (Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie ; 8) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1991 Keil, Inge ; Gier, Helmut (2009): Himmelsbeobachtung mit dem Fernrohr in der Frühen Neuzeit : eine Ausstellung aus den Schätzen der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zum Internationalen Jahr der Astronomie. - Augsburg : Staats- und Stadtbibliothek. - 28 S. : Ill. Keim, Elisabeth (1998): Das Eigentum in der Naturrechtslehre Luigi Taparelli d’Azeglios. – St. Ottilien : EOS-Verl. – 242 S. (Dissertationen : Philosophische Reihe ; 19) Zugl.: München, Hochsch. Für Philosophie, Diss., 1997 Keller, Albert SJ (1975): Uns vom Größten nicht eingegrenzt und deshalb im Kleinsten ganz zu finden, das ist göttlich : zu Hölderlins “Hyperion” und ignatianischer Gesinnung In: Geist und Leben ; 48 (1975). - S. 327-338 --- (1978): Zur „Unterscheidung der Geister“ in den Ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 51 (1978). – S. 38-54 — (2006): Sinn im Unsinn : Worüber Jesuiten lachen. - Würzburg : Echter. - 92 S. - (Ignatianische Impulse ; 19) Keller, Christoph (1976): Das Theologische in der Moraltheologie : eine Untersuchung historischer Modelle aus der Zeit des Deutschen Idealismus. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 420 S. (Studien zur Theologie und Geistesgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts ; 17) Zugl.: Diss. Keller, Franciscus SJ (2011): Ioannes Iapon Arimae regulus et eiusdem gemini filioli martyres : tragoedia / Aus der Handschrift [Konstanz 1663] übertr. und übers. von Peter Leutenstorfer. - St. Blasien, 2011. - III, 28 S. Keller, Karl (1990): Friedrich Spee von Langenfeld : (1591-1635) ; Leben und Werk des Seelsorgers und Dichters. - Geldern : Keuck. 148 S. : Ill., Notenbeisp. Kellerwessel, Paul SJ (1932): Geschichtliches zur Königsbetrachtung des hl. Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S. 70-79 Kemper, Hans Georg (1984): Friedrich von Spee In: Deutsche Dichter des 17. Jahrhunderts : ihr Leben und Werk / hrsg. Von Harald Steinhagen ... - Berlin : Schmidt. - S. 90-115 Kempf, Constantin SJ (1922/1925): Die Heiligkeit der Gesellschaft Jesu : zum 300jährigen Gedenktag der Heiligsprechung von Ignatius von Loyola und Franz Xaver, 12. März 1922. – Einsiedeln : Benziger Band 1. (1922). In Europa. – VIII, 373 S. : Ill. Band 2. (1925). In den Missionen. – VII, 299 S. : Ill. 160
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1926) / Peter Sinthern SJ. – S. 195-196 --- (1942): Wesensmerkmale ignatianischer Heiligkeit In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942). – S. 181-198 Kennedy, Frank T. SJ (1996): Jesuit colleges and chapels : motet function in the late sixteenth and early seventeenth century In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 197-213 Kerber, Richmuth (1962): Martinus Becanus S.J. : Fragen seiner Biographie und seiner Toleranzauffassung bis zum Beginn seiner Beichtvatertätigkeit in Wien. – 96 S. - Zulassungsarbeit Kerber, Walter SJ (1990): Oswald von Nell-Breuning : seit sechs Jahrzehnten soziales Gewissen der Kirche In: Stimmen der Zeit ; (3/1990). - S. 205-207 Kerkhofs, Jan SJ (1980): Roque Gonzáles de Santa Cruz (1576-1628) : Tod für die Reduktionen der Jesuiten in Paraguay In: Zeugen des Glaubens in Lateinamerika : von der Entdeckung bis zur Gegenwart / hrsg. von Emil L. Stehle. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag, 1980. - S. 48-52 : Ill. Kern, Renate (2007): Theologie aus Erfahrung des Geistes : eine Untersuchung zur Pneumatologie Karl Rahners. - Innsbruck : Tyrolia-Verl. - 351 S. - (Innsbrucker Theologische Studien ; 76) Kessler, Manfred [Hrsg.] (2007): Der Fall Donauwörth in der Darstellung der Annales Boicae gentis. - Donauwörth : Stadtarchiv Donauwörth. - 95 S. (Quellen zur Stadtgeschichte: Veröffentlichungen des Stadtarchivs Donauwörth ; 2) Im Anhang: Der bayerische Griff nach der Reichsstadt Donauwörth und die Ursache des Dreißigjährigen Krieges — (2007): Die Expeditio Donawerdana des Jakob Balde und die Ursache des 30-jährigen Krieges Sonderdr. aus: Zeitschrift des historischen Vereins für Schwaben ; 101 (2007). - Augsburg : Wißner, 2007. - S. 143-150 — (2009): Quellenkritische Untersuchungen zur “Historia Boiarica” des P. Matthäus Rader Sonderdr. aus: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; 72 (2009) H. 1. - München : Beck, 2009. - S. 49-70 Kessler, Stephan Ch. SJ (1996): Maria und die Jesuiten : Marienverehrung in der ignatianischen Pädagogik und der Kollegsgeschichte In: Kolleg : Kollegbrief 68 (1996). - S. 67-176 — (1997): Petrus Canisius : erster deutscher Jesuit In: Canisius : Mitteilungen der Jesuiten ; Pfingesten 1997. - S. 3-6 — (1999): Die Studienordnung der Jesuiten : Geschichte und Pädagogik der “Ratio Studiorum” In: Stimmen der Zeit ; (4/1999). - S. 243-254 Kets, Diane (1995): Ivan Kologrivof S.J. Témoin du Verbe Incarné et de la Sainte Russie. – 122 S. Rom, Pontificum Institutum Orientale. Facultas Scientiarium Ecclesiasticarum Orientalium, Diss. 1995. Kettenmeyer, J.B. SJ (1939) : Aufzeichnungen des Kölner Kartäuserpriors Kalckbrenner über den sel. Peter Faber In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 86-102 161
Khoury, Raif Georges (2007): Christen im Libanon und die arabische Kultur In: Stimmen der Zeit ; 225 (2007) (7). - S. 471-482 Kiadi Nkambu, André-Jacques (2004): “Geheimnis Gottes”. Gott-mit-uns: Immanuel : ein Beitrag zum Geheimnisbegriff K. Rahners, E. Jüngels und H. U. V. Balthasars. - St. Ottilien : EOS-Verl.. - XV, 335 S. Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2003 Kidder, Annemarie S. [Ed.] (2012) : Ultimate price : testimonies of Christians who resisted the Third Reich / selected with an introduction by Annemarie S. Kidder. – Maryknoll ; New York : Orbis Books. – 177 S. Darin : Alfred Delp S.J. (1907-45) : Pastor and collaborator in the Kreisau Circle. – S. 58-80 Rupert Mayer, S.J. (1876-1945) : Munich’s « Apostle » and Evangelist. – S. 149-177 Kiechle, Stefan SJ (1993) : Die ignatianische Meditation der « Zwei Banner » : zu ihrer Traditionsgeschichte von Augistinus bis Ignatius von Loyola In : Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 188-201 --- (1994): Kreuzesnachfolge : theologisch-anthropologische Untersuchungen zu einem Aspekt ignatianischer Spiritualität. - 386 Bl. Sèvres, Faculté de Théologie, Diss., 1994 — (1996): Kreuzesnachfolge. Eine theologisch-anthropologische Studie zur ignatianischen Spiritualität. Würzburg: Echter. – 446 S. (Studien zur systematischen uns spirituellen Theologie; 17). — (1996): “Schmerz mit dem schmerzerfüllten Christus”. Zur Kreuzesnachfolge in der ignatianischen Spiritualität. In: Geist und Leben ; 69 (1996) : S. 243-259. --- ... ; Maaß, Clemens [Hrsg.] (2000) : Der Jesuitenorden heute. – Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. – 184 S. (Topos-Plus-Taschenbücher ; 328) — (2001): Ignatius von Loyola : Meister der Spiritualität / Stefan Kiechle. - Orig.-Ausg. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2001. - 192 S. (Herder-Spektrum ; 5068) — (2005): Ignatius von Loyola : Gott in allen Dingen suchen und finden In: Spiritualität entdecken / hrsg. von: Katholische Akademie in Bayern. - München, 2005. - S. 127-140 — (2009): Die Jesuiten : wissen, was stimmt. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 127 S. : Ill. Kieser, Clemens (1995): “Künstliche Arbeit und schönste Gedanken”. Bild, Kult und Rhetorik: die Lepanto-Monstranz in ihrem zeitgenössischen Kontext. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 104: S. 43-107. --- (1998): Die Memorialmonstranzen von Ingolstadt und Klosterneuburg : Studien zur Ikonologie der barocken Goldschmiedekunst. – Tübingen : Genista-Verl. – 206 S. : 46 Taf. Kießig, Manfred (2003): Martin Luther und Ignatius von Loyola im Gespräch In: Spirituelle Aufbrüche : Perspektiven evangelischer Glaubenspraxis / Michael Herbst (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. S. 130-146 162
Kilby, Karen (2004): Karl Rahner : theology and philosophy. - 1. Publ. - London [u.a.] : Routledge. - 160 S. — (2007): Karl Rahner : a brief introduction. - New York : The Crossroad Publ. Comp. - XVIII, 107 S. (A Herder & Herder Book) Kim, Chae Young (2012): Bernard Lonergan’s approach to religious value in a pluralistic age In: Gregorianum ; 93 (1/2012). – S. 151-170 Kim, Kyong-Kon (2007): Der Mensch und seine Erlösung nach Son-Buddhismus und Christentum : Bojo Chinul und Karl Rahner im Vergleich. - Bonn : Borengässer. - 283 S. (Begegnung ; 15)
Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005 Kim, Sangkeun (2004): Strange names of God : the missionary translation of the divine name and the Chinese responses to Matteo Ricci’s Shangti in late Ming China, 1583-1644. – New York [u.a.] : Lang. – 322 S. (Studies in Biblical Literature ; 70) Kindermann, Udo (2002): Kunstdenkmäler zwischen Antwerpen und Trient : Beschreibungen und Bewertungen des Jesuiten Daniel Papebroch aus dem Jahre 1660 ; Ersted., Übers. und Kommentar. – Köln [u.a.] : Böhlau. – 527 S. King, J. N. (1982): The God of forgiveness and healing in the theology of Karl Rahner. - Washington, D.C. : Univ. Pr. of America. - V, 93 S. King, Thomas M. [Ed.] (1983): Teilhard and the unity of knowledge : the Georgetown Univ. centennial symposium. - New York [u.a.] : Paulist Pr. - III, 172 S. : Ill. — (1983): Teilhard’s unity of knowledge. - Chambersbury, PA : Anima Books. - 17 S. (Teilhard studies ; 9) — (1993): The letters of Teilhard de Chardin & Lucile Swan. - Washington, DC : Georgetown Univ. Press. - XIX, 316 S. : Ill. Kino, Eusebio Francisco (1988): Padre Kino : l’avventura di Eusebio Francesco Chini S.J. (1645-1711) ; atti del convegno internationale Trento, 2-4 ottobre 1986. – Trento : Provincia Autonomia di Trento. – 442 S. Kirch, Konrad [Hrsg.] (1922): Ignatius von Loyola In: Helden des Christentums ; Bd. 3,1. - 1. u. 2. Aufl. - Paderborn : Bonifacius-Druckerei. - S. 73-116 — [Hrsg.] (1922): Der hl. Franz Xaver In: Helden des Christentums ; Bd. 3,1. - 1. u. 2. Aufl. - Paderborn : Bonifacius-Druckerei. - S. 145-196 Kircher, Athanasius SJ (1966): China : monumentis, qua sacris quà profanis, nec non variis naturae et artis spectaculis, aliarumque rerum memorabilium argumentis illustrata. - unveränd. Nachdr. d. Ausg. Amsterdam 1667. - Frankfurt/Main : Minerva. - 237 S. : zahlr. Ill., Kt. + 2 Beil. — (2006): Musurgia universalis / hrsg. von Melanie Wald. - Repr. der dt. Teilübers. von Andreas Hirsch, Schwäbisch Hall, 1662. Kassel [u.a.] : Bärenreiter-Verl. - 14, 375 S. Kirk, Pamela (1986): Tod und Auferstehung innerhalb einer anthropologisch gewendeten Theologie : hermeneutische Studie zur 163
individuellen Eschatologie bei Karl Rahner, Ladislaus Boros, Gisbert Greshake. - Bad Honnef : Bock + Herchen. - 492 S. Zugl.: München, Univ., Diss. Kirkus, Gregory CJ (2008): Mary Ward : eine Kurzbiographie. - Strasbourg : Éd. Du Signe. - 32 S. : Ill. Kittsteiner, Heinz Dieter (2010): Die Stabilisierungsmoderne : Deutschland und Europa 1618-1715. - München : Hanser
Darin: Friedrich Spee und die Gewissensbedenken, S. 161-167 Klaiber, Jeffrey SJ (2007): Los jesuitas en America latina, 1549-2000 : 450 anos de inculturaión, defensa de los derechos humanos y testimonio profético. - Lima (Perú) : Fondo Editorial Universidad Antonio Ruiz de Montoya, Jesuitas. – XI, 508 S. (Serie Humanidades) Klaue, Matthias (1994): “Wider das Budeyi”. Gelingen oder Scheitern einer christlich-konfuzianischen Synthese in der Verteidigungsschrift eines Jesuiten?. Heidelberg. – 157 S. Heidelberg, Univ., Magisterarb., 1994. Klecker, Elisabeth (2001): Lateinische Habsburg-Panegyrik in Drucken der Universität Trnava In: Kniha 2000-2001 (lt. Umschlag 2001-2002) : zborník o problémoch a dejinách kninej kultúry / Slovenská Národná Kniznica. – S. 95-109
Auch als Sonderdruck --- (2001): Acidus lacrymas denotat esse sapor : ein slowakischer Ovid des 18. Jh. Und sein Aition der Quellen von Trencianske Teplice In: Kniha 2000-2001 (lt. Umschlag 2001-2002): zborník o problémoch a dejinách kninej kultúry / Slovenská Národná Kniznica. – S. 478-483
Auch als Sonderdruck --- (2002): Karl V. in der neulateinischen Habsburg-Panegyrik des 17. und 18. Jahrhunderts In: Karl V. : 1500-1558 ; neue Perspektiven seiner Herrschaft in Europa und Übersee / hrsg. von Alfred Kohler ... Unter Mitarb. von Martina Fuchs. – Wien : Verl. d. Österr. Akademie der Wissenschaften, 2002. – S. 747-766 (Zentraleuropa-Studien ; 6) --- (2002): Ein Missionar in Japan auf den Spuren des Aeneas: die Paciecis des Bartholomaeus Pereira SJ (Coimbra 1640) In: De litteris Neolatinis in America meridionali, Portugallia, Hispania, Italia cultis / Dietrich Briesemeister ... (ed.). – Frankfurt a. M. : Valentia, 2002. – S. 99-112
Auch als Sonderdruck --- (2002): Tradition und Moderne im Dienst des Herrscherlobes : Beispiele lateinischer Panegyrik für Maria Theresia In: Strukturwandel kultureller Praxis : Beiträge zu einer kulturwissenschaftlichen Sicht des theresianischen Zeitalters / Franz M. Eybl (Hg.). – Wien : WUV, 2002. – S. 233-247 (Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts ; 17) Klein, Heribert [Hrsg.] (1989): Oswald von Nell-Breuning - unbeugsam für den Menschen : Lebensbild, Begegnungen, ausgewählte Texte. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 192 S. Klein, Nikolaus SJ (2007): Don Pedro und die Kirche des Konzils : zum 100. Geburtstag von Pedro Arrupe SJ (14. November 1907 - 15. Februar 1991) 164
In: Orientierung ; 71. Jg., Nr. 20 (31. Okt. 2007), S. 222-224 --- (2012): Kardinal Augustin Bea SJ und das Aggiornamento des Konzils In: Erneuerung in Christus : das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive ; Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München, des Archivs der Deutschen Provinz der Jesuiten und des Karl-Rahner-Archivs München anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. – Regensburg : Schnell und Steiner, 2012. – S. 69-90 (Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising ; 16) Klein, Thoralf (2012): Außenansicht : Religionspluralismus in Ostasien In: Religionen in der Nachbarschaft : Pluralismus als Markenzeichen der europäischen Religionsgeschichte / Christoph Bultmann ; Jörg Rüpke ; Sabine Schmolinsky (Hrsg.). – Münster : Aschendorff, 2012. – S. 15-28 (Vorlesungen des Interdisziplinären Forum Religion der Universität Erfurt ; 8) Klein, Wilhelm SJ (1998): Gottes Wort im Römerbrief : Vorträge im Kolleg 1958 bis 1961 ; nach den Manuskripten bearbeitet von Albert Rauch. - [Tübingen ; Regensburg]. - 528 S. (Katalog-Correspondenzblatt / Sonderheft ; 1) — (1999): Gottes Wort im Kirchenjahr : Vorträge im Kolleg 1957 bis 1961 / nach den Manuskripten bearb. von Albert Rauch. - Roma : Pont. Coll. Germanico-Ungarico. - 603 S. (Katalog-Correspondenzblatt / Sonderheft ; 2) — (2000): Gottes Wort bei Johannes : Vorträge im Kolleg 1959 und 1960 / nach den Ms. bearb. v. Albert Rauch. - [Tübingen ; Regensburg]. - 623 S. : Ill. (Katalog-Correspondenzblatt / Sonderheft ; 3) — (2001): Wilhelm Klein in Rom, Bonn und Münster. - Roma : Pont. Coll. Germanico-Ungarico. - 513 S. : Ill. (Katalog-Correspondenzblatt / Sonderheft ; 4) Klein, Wolfgang (1975): Teilhard de Chardin und das Zweite Vatikanische Konzil : ein Vergleich der Pastoral-Konstitution über die Kirche in der Welt von heute mit Aspekten der Weltschau Pierre Teilhards de Chardin. - München : Schöningh. - 327 S. (Abhandlungen zur Sozialethik ; 8) Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1973 Kleinlauth, Brigitte (1988): Der Schreibkalender des Jakob Röder : 1598-1618. - Würzburg : Blätter für Volkskunde. - 134 S. : Ill. (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 28) Kleinschwärzer-Meister, Birgitta (2001): Gnade im Zeichen : katholische Perspektiven zur allgemeinen Sakramentenlehre in ökumenischer Verständigung auf der Grundlage der Theologie Karl Rahners. - Münster [u.a.] : Lit. - XIII, 738 S. (Studien zur systematischen Theologie und Ethik ; 26) Zugl.: München, Univ., Kath.-Theolog. Fak., Diss., 2000 — (2002/2006): Karl Rahner : Gnade als Mitte menschlicher Existenz In: Große Theologen / Christian Danz (Hrsg.). - Wiss. Buchges., 2006. - S. 254-270 Und in: Theologen des 20. Jahrhunderts : eine Einführung / hrsg. von Peter Neuner ... - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2002. - S. 157-173 Kleiser, Alfons SJ (1927): Claude Bernier S.J. (1601-1654) : ein französischer Mystiker aus dem 17. Jahrhundert In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927). – S. 155-164 165
--- (1930): Noch einmal Bernier-Lallemant In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 366-368 --- (1935): P. Dietrich Geeraerts S.I. von Amsterdam (1531-1558) und seine Schriften In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935) Klenk, Friedrich SJ (ca. 1970): Die Jesuitinnen des 17. Jahrhunderts : Gedanken zu ihrer Geschichte. - [Ohlstadt]. - 92 Bl. Klinger, Elmar (2001): Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken : zur spirituellen Theologie Karl Rahners. - Neuausg. - Würzburg : Echter-Verl. - 60 S. (Topos-plus-Taschenbücher ; 392) Klöckner, Stefan (1991): Karl Rahner - “Die Sakramentalität des Wortes” In: Ders.: “Sakrament im Wort” : christologische Fundamentierung, eschatologische Ausrichtung und ekklesiale Vermittlung wortsakramentalen Geschehens als Gegenstand ökumenischer Konvergenzbestrebungen. - 1991. - VII, 279, 17 S. Tübingen, Univ., Diss., 1991 Kloos, Rudolf M. [Bearb.] (1966): Bambergs christliche Sendung : Zeugnisse aus acht Jahrhunderten ; Ausstellung des Staatsarchivs Bamberg anlässlich des 81. Deutschen Katholikentages in Bamberg 13.-17. Juli 1966. – 32 S. + 4 Tafeln Kluyskens, Jacques (1973): Les années passées par Juste Lipse chez les jésuites à Cologne : étude critique In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 42 (1973). – S. 312-321 Knapp, Éva ; Tüskés, Gábor (2003): Emblematics in Hungary : a study of the history of simbolic representation in Renaissance and Baroque literature. – Tübingen : Niemeyer. – 322, 80 S. : Ill., Kt. (Frühe Neuzeit ; 86)
Ungarn / Jesuitendrama / Emblemliteratur / Neulatein / Geschichte 1570-1770 Knauer, Peter SJ (1981): Ignatius von Loyola : Gott finden in allen Dingen In: Zeugen christlicher Gotteserfahrung / hrsg. von Josef Sudbrack SJ. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - S. 113-131 — (1983): Geistliche Übungen und erläuternde Texte / Ignatius von Loyola. Übers. und erklärt von Peter Knauer. - 2. Aufl. - Graz u.a. : Verl. Styria. - 333 S. : Portr. — (1988/89): Das offizielle Direktorium zum Exerzitienbuch vom Jahre 1599. - Frankfurt/M. : Provinzialkonferenz der Dt. Assistenz SJ. - 2 Bde. - (Geistliche Texte SJ ; 15/16) — (1990): Bericht des Pilgers / Ignatius von Loyola. Übers. und kommentiert von Peter Knauer. - 1. Aufl. - Leipzig: St.-Benno-Verl., 1990. - 150 S. : Ill Aus dem Span. übers. Originaltitel: Acta P. Ignatii — (1999): Bericht des Pilgers / Ignatius von Loyola. Übers. und kommentiert von Peter Knauer. - Als Ms. gedr. - Frankfurt am Main, [Offenbacher Landstraße 224]: P. Knauer, 1999. - 217 S. Originaltitel: Acta P. Ignatii — (2005): “... für das wahre Gespür in der streitenden Kirche” - Ignatius von Loyola (1491-1556) 166
In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band 2: Frühe Neuzeit. - (Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte ; 3). - S. 163 ff. — (2006): Hinführung zu Ignatius von Loyola. – Freiburg [u.a.] : Herder. – 191 S. — (2006): Freundschaft in den Geistlichen Übungen und in den Satzungen des Jesuitenordens In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 331-345 --- (2011): Das ignatianische „Alles zur größeren Ehre Gottes“ im Kontext des Dialogs mit den Religionen In: Petrus Bsteh u. Brigitte Proksch (Hrsg.): Das Charisma des Ursprungs und die Religionen : das Werden christlicher Orden im Kontext der Religionen. – Wien : LIT-Verl. – S. 307-325 (Spiritualität im Dialog ; 3) Knebel, Sven K.: Wille, Würfel und Wahrscheinlichkeit : das System der moralischen Notwendigkeit in der Jesuitenscholastik 1550-1700. – Hamburg : Meiner. – 631 S. - Habilitationsschrift (Paradeigmata ; 21) — (2009): Die Kunst in der “Barockscholastik” : zur Ontologie der forma artificialis bei Rodrigo de Arriaga SJ (1592-1667) In: Spätrenaissance-Philosophie in Deutschland 1570-1850 : Entwürfe zwischen Humanismus und Konfessionalisierung, okkulten Traditionen und Schulmetaphysik / Hrsg. von Martin Mulsow. - Tübingen : Niemeyer --- (2011): Suarezismus : Erkenntnistheoretisches aus dem Nachlass des Jesuitengenerals Tirso González de Santalla (1624-1705) ; Abhandlung und Edition. – Amsterdam : Grüner, 2011. – (Bochumer Studien zur Philosophie ; 51) Kneller, C.A. SJ (1926): Aloisius Gonzaga und Stanislaus Kostka : zur Zweihundertfeier ihrer Heiligsprechung am 31. Dezember 1726 In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1926). – S. 103-120 --- (1936): Zur Geschichte der Heiligkeit in neuester Zeit : Erwägungen In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936). – S. 305-322 Kneubühler, Hans-Peter (1977): Die Haltung der Jesuiten gegenüber dem Hexenglauben In: Die Überwindung von Hexenwahn und Hexenprozeß / Hans-Peter Kneubühler. - Diessenhofen: Rüegger, 1977. - S. 142-199 Zugl.: Zürich, Univ., Diss. Knieps, Thomas (1995): Die Unvertretbarkeit von Individualität : der wissenschafts-philosophische Ort der Theologie nach Karl Rahners “Hörer des Wortes”. - Würzburg : Echter. - 310 S. (Bonner dogmatische Studien ; 19) Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1994 Knoche, Hans J. (1986): Einigung der Kirchen - mit wem? : zu d. Thesen von Karl Rahner u. Heinrich Fries. - München : Behrendt. - 177 S. : Ill. Knoepffler, Nikolaus (1993): Der Begriff “transzendental” bei Karl Rahner : zur Frage seiner Kantischen Herkunft. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 214 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 39) Vollst. zugl.: Rom, Päpstliche Univ. Gregoriana, Diss., 1992 167
Knoll, Alfons (2007): “Derselbe Geist” : eine Untersuchung zum Kirchenverständnis in der Theologie der ersten Jesuiten. - Paderborn : Bonifatius. - 842 S. (Konfessionskundliche und kontroverstheologische Studien ; 74) Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2001 Knop, Julia (2007): Der transzendentalphilosophische Typus: Karl Rahner In: Sünde - Freiheit - Endlichkeit : christliche Sündentheologie im theologischen Diskurs der Gegenwart. - Regensburg: Pustet, 2007. - S. 197-246 (Ratio fidei ; 31) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2005/06 --- (2011): Der Advent des Lebens : Betrachtungen von Alfred Delp In: Geist und Leben ; 2011, H.1. – S. 71-78 Koch, Alois (2006): Pater Paul Peus SJ : Priester und Erzieher in der MJC Trier. – Trier : WVT Wiss. Verl. Trier. – 123 S. Koch, Anton SJ (1928): Aloisius‘ Charakterbild aus seinen Briefen In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 3 (1928). – S. 42-60 --- (1978): Die “Stimmen der Zeit” im Dritten Reich In: Stimmen der Zeit ; 196 (12/1978), S. 855-857 Koch, Christian (1987): Gotteserfahrung nach Karl Rahner. - 117 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 198) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1987 Koch, Heinrich (1937): Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Xantener Jesuitenresidenz 1609-1793. – Köln. – 26 S. – Dissertation (Teildruck) --- (1937): Die Jesuiten in Xanten 1609-1793 : Beiträge zur Geschichte der Gegenreformation am unteren linken Niederrhein. – Würzburg : Triltsch. – XVII, 160 S.
Zugl.: Köln, Univ., Diss. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 7 (1938) / W. Kratz SJ. – S. 121-122 Koch, Ludwig (1934): Jesuiten-Lexikon : die Gesellschaft Jesu einst und jetzt. - Paderborn : Verl. Bonifacius-Druckerei. - 1878 Sp. Köb, Ansgar (2005): Universitäts- und Marktkirche Paderborn : ehemalige Jesuitenkirche St. Franz Xaver und ehemaliges Jesuitenkolleg. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 23 S. (Schnell Kunstführer ; 2602) Köberle, Adolf (1963): Ein neues Menschenbild? : Rundfunkstimmen zur Weltschau v. Pierre Teilhard de Chardin. - Luzern ; München : Rex-Verl. - 63 S. (Der Christ in der Zeit) Köhler, Mathilde (1984): Maria Ward : ein Frauenschicksal des 17. Jahrhunderts. – München : Kösel. – 318 S. 168
Darin: Ignatius und die Frauen : ein Vorbild und seine Wirkungen. – S. 103-111 Köhler, Oskar (1973): Die Jesuiten und der moderne Zeitgeist In: Stimmen der Zeit ; 191 (1973) (7), S. 461-467 — (1979): Homo patiens - Deus patiens : ein Versuch an Peter Lippert zu erinnern In: Stimmen der Zeit ; (8/1979), S. 519-531 — (1981): “Explosion” im Leben Augustin Beas : zur 100. Wiederkehr seines Geburtstags eine Erinnerung an die ökumenische Hoffnung In: Stimmen der Zeit ; 199 (1981) (5), S. 301-313 — (1985): Zur Geschichtsphilosophie Alfred Delps In: Stimmen der Zeit ; 203 (1985) (3), S. 203-205 — (1985): Ein Angriff auf Karl Rahner In: Stimmen der Zeit ; 203 (1985) (4), S. 276-278 — (1986): Gegen das schlechte Vergessen : zu einer Biographie Otto Karrers (SJ) 1888-1976 In: Stimmen der Zeit ; 204 (1986) (2), S. 138-141 — (1990): Friedrich Spee von Langenfeld In: Stimmen der Zeit ; Heft 9, Sept. 1990. - S. 599-615 — (1990): Franz Xaver : ein sendungsbewusster Individualist in der Gesellschaft Jesu In: Stimmen der Zeit ; 208 (1990) (6), S. 385-400 — (1990): Peter Lippert In: Stimmen der Zeit ; (11/1990), S. 745-751 — (1990): Der Mensch und die Menschheit : Jesuiten am Morgen der Neuzeit In: Stimmen der Zeit ; Jg. 208 (1990), S. 159-179 — (1991): Eine geistliche Liebesgeschichte : Ignatius von Loyola und Isabel Roser In: Stimmen der Zeit ; 209 (1991) (7), S. 494-498 König, Franz (1984): Karl Rahners theologisches Denken im Vergleich mit ausgewählten Textstellen der dogmatischen Konstitution “Lumen gentium” In: Klinger, Elmar [Hrsg.]: Glaube im Prozess : Christsein nach d. II. Vatikanum. Für Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1984. - S. 121-136 König, Hermann (1957): Jakob Gretser S.J. (1562-1625) : ein Charakterbild In: Freiburger Diözesan-Archiv ; 77.1957. - S. 136-170 König-Nordhoff, Ursula (1976): Zur Entstehungsgeschichte der Vita Beati P. Ignatii Loiòlae Sòcietatis Iesu Fundatoris Ròmae 1609 und 1622 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976). – S. 306-317 169
--- (1980): Die Christus-Vision des P. Diego Ledesma S.I. : zu einer Zeichnung des Matthias Kager aus dem Bereich der Stortaikonographie In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 311-322 --- (1982): Ignatius von Loyola : Studien zur Entwicklung einer neuen Heiligen-Ikonographie im Rahmen einer Kanonisationskampagne um 1600. - Berlin : Mann. - 379 S., 543 Abb., 216 Taf. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1977 Könneker, Barbara (1997): Das andere Sterben : Jakob Bidermannd Cenodoxus und die Tradition der Jedermannspiele In: Der fremdgewordene Text : Festschrift für Helmut Brackert zum 65. Geburtstag / hrsg. von Silvia Bovenschen [u.a.]. - Berlin ; New York : de Gruyter. - S. 285-297 Köpke, Wilfried SJ [Hrsg. mit anderen] (1989): Dossier über die Ermordung von sechs Jesuiten und zweier Mitarbeiterinnen in San Salvador am 16.11.1989. - Köln : Norddt. Provinz d. Ges. Jesu. - o.Pag. : Ill. Koerbling, Anton SJ (1949): Pater Rupert Mayer : ein Priester und Bekenner unserer Zeit. – München : Schnell & Steiner. – 362 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 18 (1949) / F. Baumann SJ. – S. 298 --- (1960): Father Rupert Mayer : a modern priest and witness for Christ. - München : Schnell & Steiner, c1950. - 217 S. : Ill. — (1999): Pater Rupert Mayer / Anton Koerbling. Überarb. und erg. von Paul Riesterer. - 7. Aufl. - Regensburg: Schnell und Steiner, 1999. - 216 S. : Ill Körtner, Ulrich H.J. (2006): Katholische Konzeptionen hermeneutischer Theologie : Karl Rahner und Eugen Biser In: Einführung in die theologische Hermeneutik / Ulrich H. J. Körtner. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - S. 58-61 Köster, Peter (1978): Ich gebe euch ein neues Herz : Einf. u. Hilfen zu d. “Geistl. Übungen” d. Ignatius von Loyola. - Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk. - 175 S. : graph. Darst. — [mit Hermann Andriessen] (1991): Sein Leben ordnen : Anleitung zu den Exerzitien des Ignatius von Loyola. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 245 S. : graph. Darst. — (1999): Zur Freiheit befähigen : kleiner Kommentar zu den grossen Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola. – Leipzig : Benno-Verl. – 222 S. Köster, Udo (1979) : Überlegungen zur Soziologie der barockliteratur, am Beispiel zweier Jesuitendramen (« Cenodoxus » und « Philemon Martyr » von Jakob Bidermann) In: Literatur und Gesellschaft im deutschen Barock : Aufsätze. – Heidelberg : Winter. – S. 127-138 (Germanisch-Romanische Monatsschrift : Beiheft ; 1) Köster, Wendelin (2009): Pater Rupert Mayer In: Jesuiten ; 2009/4. - S. 20-21 Kötter, Franz Josef (1980): Zur Eucharistiekatechese des 16. Jahrhunderts. Dargestellt an den Katechismen des Petrus Canisius und dem Catechismus Romanus. In: Reformatio ecclesiae. Beiträge zur kirchlichen Reformbemühungen von der Alten Kirche bis zur Neuzeit. Festgabe für Erwin Iserloh / 170
hrsg. v. Remigius Bäumer. Paderborn [u.a.]: Ferdinand Schöningh: S. 713-727. Kohlbach, Rochus (1948): Der Dom zu Graz : die fünf Rechnungsbücher der Jesuiten. – Graz : Grazer Domverl. – 271 S. : zahlr. Ill.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 20 (1951) / W. Kratz SJ. – S. 330-332 Kohlhepp, Gerd (1983): Jesuitische Guaraní-Reduktionen in Nord-Paraná In: Gordan, Paulus [Hrsg.]: Um der Freiheit willen : eine Festgabe für und von Johannes und Karin Scharff zum 80. Geburtstag. Pfullingen : Neske. - S. 194-208 Kohut, Karl ; Torales Pacheco, Maria Christina [Hrsg.] (2007): Desde los confines de los imperios ibéricos : los jesuitas de habla alemana en las misiones americanas. - Frankfurt : Vervuert ; Madrid : Iberoamericana, 2007. - XXXVII, 741 S. : Ill. - (Textos y estudios coloniales y de la Independencia ; 16) Kolácek, Josef (1996): Zilver en zwart : zilver is de Tsjechische leeuw, op rode achterground, zwart is de Vlöaamse leeuw, op gele achtergrond. – 1. Dr. - Oudenaarde : Drukkerij Sanderus. – 220 S. Kolb, Viktor SJ (1931): Das Leben des hl. Ignatius von Loyola, Stifters der Gesellschaft Jesu / Unter Benützung der neuesten Quellen von Viktor Kolb [SJ]. Nach dessen Tod veröff. von Franz Hatheyer [SJ]. – Freiburg : Herder. – VIII, 159 S. : Ill.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 6 (1931) / Franz Dander SJ. – S. 190 Kolde, E. Ad. (1883): Jesuiten-Geschichte aus Schlesien : dem deutschen Volke zur Erinnerung gebracht ; I+II. – Breslau : Köhler. – 276 S. Kollar, Rene (2012): Fr. Sydney Fenn Smith S.J. and his response to a Rescued Nun story : an episode in Nineteenth Century English Anti-Catholicism In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81(2012). – S. 193-217 Kolmer, Katrin (2005): Abenteuer Sprache : Spanisch und Französisch im Kontakt mit amerikanischen Ureinwohnersprachen. - 197 S. Trier, Diss., 2005
Kostenfrei als PDF-Datei unter: http://ubt.opus.hbz-nrw.de/volltexte/2006/363/pdf/kolmer_diss.pdf Kolvenbach, Peter-Hans (1999): Decir ... al „Indecible“ : estudios sobre los ejercicios espirituales de San Ignacio / Ed. a cargo de Ignacio Iglesias, S.J. – Bilbao : Ed. Mensajero [u.a.]. – 205 S. --- (1998): Fous pour le Christ : sagesse de Maitre Ignace. – Bruxelles : Ed. Lessius. – 284 S. Kopf, Paul (2008): Die Jesuiten in Württemberg 1920-2004 : ihr Wirken in Stella Maris. - Ulm : Thorbecke. - 88 S. : zahlr. Ill. Koppe, Konrad (1996): Bobadillas Bibel. Eine annotierte Vulgata aus der Pariser Zeit des Ignatius von Loyola in der Stadtbibliothek Trier. In: Kurtrierisches Jahrbuch 36: S. 171-192.
Sonderdruck Koprek, Ivan SJ (2010): Ein unbekannter Wissenschaftler : P. Roger Joseph Boškovi In: Jesuiten. Jahrbuch der Gesellschaft Jesu ; 2011. - S. 13-16 Korade, Mijo ; Aleksic, Mira ; Matos, Jerko (1993): Isusovci i hrvatska kultura. – Zagreb : Hrvatski Republicki Fond za Kulturu [u.a.]. – 171
302 S. Korting, Georg (2011): Vitus Georg Tönnemann (1659-1740) : ein Paderborner Jesuit am Kaiserhof in Wien / mit Übersetzungen von Gerhard Kneißler und einem Beitrag von Jochen Hermann Vennebusch. - Paderborn [u.a.] : Schöningh. - 246 S. (Paderborner Theologische Studien ; 54) Kosch, Wilhelm (1913): J. M. Sailer. - M. Gladbach : Volksvereins-Verl. - 41 S. : Ill. (Führer des Volkes ; 6) — (1914): Friedrich Spe. - 1.-5. Tsd. - M. Gladbach : Volksvereins-Verl. - 45 S. (Führer des Volkes ; 8) Koscielak, Slawomir (2003): Jezuici w Gdansku : od drugiej polowy XVI do konca XVIII wieku. – Krakow : WAM ; Gdansk : GTN, 2003. – 368 S. (Gdanskie Towarzystwo Naukowe ; 108) Koß, Siegfried (2008): Stiefel in der Prärie : Nick Black Elk und Pater Joseph Lindebner (Car) In: AM. Akademische Monatsblätter. Zeitschrift des Kartellverbandes katholischer deutscher Studentenvereine KV ; 120 (2008) Nr. 8, S. 214-216 Kottmann, Klaus (2009): Die Freimaurer und die katholische Kirche : vom geschichtlichen Überblick zur geltenden Rechtslage. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 370 S. - (Adnotationes in ius canonicum ; 45) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2008
Darin: Reinhold Sebott SJ, S. 287-288 Koutná-Karg, Dana (1991): Experientia fuit, Mathematicum paucos discipulos habere : zu den Naturwissenschaften und der Mathematik an der Universität Dillingen zwischen 1563 und 1632 In: Das Andere Wahrnehmen : Beiträge zur europäischen Geschichte ; August Nitschke zum 65. Geburtstag gewidmet / hrsg. von Martin Kintzinger ... – Köln u.a. : Böhlau. – S. [451-466
Auch als Sonderdruck Kovarik, Paul (1997): Petrus Canisius : Retter der Kirche. - 1. Aufl. - Jaishof : Rex Regum. - 95 S. : Ill. Krämer-Badoni, Rudolf (1964): Ignatius von Loyola oder Die größere Ehre Gottes. - Köln : J.B. Bachem. 268 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 38 (1965). – S. 399-400 / F. Wulf SJ Kränkl, Emmeram (2002): Die Jesuitenmission im 16. und 17. Jhdt. : nach Bildern und Porträts von Jesuitenmissionaren in St. Stephan In: Stephania Nr. 74, 15. Dezember 2002. – Augsburg. - S. 17-40 : Ill.
Auch als Sonderdruck Krafft, Fritz (1977): Jesuiten als Lehrer an Gymnasium und Universität Mainz und ihre Lehrfächer; Eine chronologisch-synoptische Übersicht 1561-1773. In: Tradition und Gegenwart: Studien u. Quellen zur Geschichte d. Univ. Mainz mit bes. Berücks. d. Philos. Fak. / besorgt d. Hermann Weber . . . Wiesbaden: Steiner. Bd. 1: S. 259-350. (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz; 11) 172
Auch als Sonderdruck --- (1977): Lexikoneintrag über Athanasius Kircher
In: Neue Deutsche Biographie, Bd. 11, 1977 Auch als Sonderdruck — [Hrsg.] (²1986): Große Naturwissenschaftler: biographisches Lexikon; mit einer Bibliographie zur Geschichte der Naturwissenschaften. Düsseldorf: VDI-Verl. – 456 S. Krahl, Joseph (1964): China mission in crisis : Bishop Laimbeckhoven and his times 1738-1787. – Roma : Gregorian Univ. Pr. – 337 S. (Analecta Gregoriana ; 137,B,24) Kranemann, Benedikt [Hrsg. mit Klaus Raschzok] (2011): Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert : deutschsprachige Liturgiewissenschaft in Einzelporträts. – Münster : Aschendorff. – 2 Bände
Darin: Peter Browe SJ (1876-1949) / von Hubertus Lutterbach, S. 208-218 Josef Andreas Jungmann SJ (1889-1975) / von Rudolf Pacik, S. 538-555 Hans Bernhard Meyer SJ (1924-2002) / von Rudolf Pacik, S. 750-760 Kranz, Gisbert (1959): Christliche Literatur der Neuzeit. – Aschaffenburg : Pattloch. – 180 S. – (Der Christ in der Welt / 14 / Die christliche Literatur ; 3)
Darin: Ignatius von Loyola. – S. 18-22 --- (1978): Zu Jacob Baldes Bildgedichten In: Archiv für Kulturgeschichte ; 60. - Wien : Böhlau, 1978 - S. 305-325 — (1982): Johann Michael Sailer : (1751-1832) ; sein Wirken in der Zeitenwende. - Regensburg : Pustet. - 72 S. : Ill. Kraschl, Dominikus (2009): Das prekäre Gott-Welt-Verhältnis : Studien zur Fundamentaltheologie Peter Knauers. - Regensburg : Pustet. - 451 S. (Ratio fidei ; 39) Zugl.: Diss. Kratochvil, Antonin (1989): Das böhmische Barock : ausgewählte Kapitel aus der tschechischen Kulturgeschichte. - München : Erasmus-Grasser- Verl. - 264 S. Darin z.B.: Hostounsky, Chanovsky, Plachy, Balbin, Jan u. Matéj Tanner, Bridel Kratz, Wilhelm SJ (1935): Der Prozess Malagrida : nach den Originalakten der Inquisition im Torre do Tombo in Lissabon
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935). – S. 1-43 Über: P. Gabriel Malagrida SJ --- (1937): Exjesuiten als Bischöfe (1773-1822) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 6 (1937). – S. 185-215 --- (1938): Neue Daten zum Leben des P. Anselm von Eckart S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 7 (1938). – S. 97-104 173
--- (1938): Aus den Frühtagen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften : zur Vorgeschichte der Aufhebung des Jesuitenorden In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 7 (1938). – S. 181-219 --- (1941): Zwei Quellenpublikationen zur Geschichte des Paraguaykrieges 1750-1756 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 10 (1941). – S. 306-323 --- (1946): Wer ist der Verfasser der Memoiren über die Legation Archettis? Zur Geschichte der Jesuiten in Russland In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 15 (1946). – S. 155-159 Kraus, Andreas (2001): Das Gymnasium der Jesuiten zu München (1559-1773) : staatspolitische, sozialgeschichtliche, behördengeschichtliche und kulturgeschichtliche Bedeutung. - München : Beck. - XII, 715 S. - (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 133) Krauss, Heinrich SJ (1968): Demokratie in der Gesellschaft Jesu? Gedanken zum Verhältnis von Autorität und Gemeinschaft In: Geist und Leben ; 41 (1968). – S. 443-462 Krauss, Werner (1947): Graciáns Lebenslehre. - Frankfurt am Main : Klostermann. - 201 S. Krayer, Albert (1991): Mathematik im Studienplan der Jesuiten: die Vorlesung von Otto Cattenius an der Universität Mainz (1610/11). Stuttgart: Steiner. – IX, 434 S.: Ill. (Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz; 15) Krebs, Jean Daniel (1995): G. Ph. Harsdörffers geistliche Embleme zwischen katholisch-jesuitischen Einflüssen und protestantischen Reformbestrebungen. In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 509-521. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Kreis, Karl Markus (2000): Rothäute, Schwarzröcke und heilige Frauen : deutsche Berichte aus den Indianer-Missionen in South Dakota, 1886-1900. – Bochum : Projekt-Verl. – 272 S. — [Hrsg.] (2004): Ein deutscher Missionar bei den Sioux-Indianern : der Sprachforscher, Ethnologe und Sammler Eugen Büchel / Eugene Buechel (1874-1954) ; Materialien zu Leben und Werk. - Dortmund : Fachhochschule Dortmund. - 107 S. (Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung ; 19) — (2006): Die nordamerikanischen Indianermissionen der Jesuiten im 19. Und 20. Jahrhundert In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 249-261 — [Hrsg.] (2007): Schulen und Kirchen für die Sioux-Indianer : deutsche Dokumente aus den katholischen Missionen in South Dakota, 1884-1932. - Bochum : projekt verlag. - 589 S. --- (2008): Von der Rhön in die Prärie : der Missionar Eugen Büchel SJ aus Geisa-Schleid In: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 4(2008). – S. 151-178 — (2009): Chief Red Cloud und die Black Robes In: Amerindian Research ; 4/4 (2009), Nr. 14. - S. 212-220 174
— (2009): Die nordamerikanischen Indianermissionen : Geschichte und ihre Aufarbeitung. - Berlin : Wichern-Verl. - (Berliner Beiträge zur Missionsgeschichte ; 12) --- (2011): Vom Wilden Westen zur Postmoderne : 125 Jahre Jesuitenmission in South Dakota / USA In: Stimmen der Zeit ; 4/2011. – S. 250-260 Kreitmaier, Josef SJ (1939): Peter Lippert : der Mann und sein Werk ; eine Umrisszeichnung. – 2., verb. Aufl. – Freiburg i.Br. : Herder. – X, 152 S. : Ill.
Rez. zur 1. Aufl. in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 158 Kremer, Markus (2008): Den Frieden verantworten : politische Ethik bei Francisco Suárez (1548-1617). - Stuttgart : Kohlhammer. - 291 S. Krenski, Thomas (2001): Aus Opportunismus auf beiden Schultern getragen? Karl Lehmann im Gespräch mit Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar In: Weg und Weite : Festschrift für Karl Lehmann / Hrsg. von Albert Raffelt unter Mitwirkung von Barbara Nichtweiß. - Freiburg : Herder. - S. 387-401 Kretschmer, Eugen (1963): Die Glogauer Jesuitenkirche / neu hrsg. von Joseph Wagner. – Glogau : Selbstverl. d. Hrsg. – 54 S. : Ill.
Rez. zur Ausg. 1935 (im Kommissionsverl. Glogauer Druckerei): Archivum Historicum Societatis Iesu ; 6 (1937) / W. Kratz SJ. – S. 119 Kreuser, Karl Adolf SJ (2005): Pater Alfred Delp SJ: sein Vermächtnis an uns In: 125 Jahre KKV Hansa München : 1880-2005 ; Mitverantwortung in Gesellschaft und Kirche. - S. 100-101 Kreutzer, Karsten (2002): Transzendentales versus hermeneutisches Denken : zur Genese des religionsphilosophischen Ansatzes bei Karl Rahner und seiner Rezeption durch Johann Baptist Metz. - Regensburg : Pustet. - 400 S. (Ratio fidei ; 10) Zugl.: Freiburg/Breisgau, Univ., Diss., 2000/01 Rez.: Theologische Revue 101 (2005), 4, Sp. 334-335 (Roman A. Siebenrock) Kriegbaum, Bernhard (1997): Petrus Canisius - ein Lebensbild In: Jesuiten : Mitteilungen der österreichischen Jesuiten ; 1, März, 1997. - S. 4-6 Kröss, Alois (1898): Der selige Petrus Canisius in Österreich. - Wien : Mayer. - IV, 214, IX S. Krolikowski, Walter SJ (1994): The Institute of Jesuit History at Loyola University in Chicago In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 63 (1994). - S. 77-100 Kronauer, Brigitte (2010): Gott, das Erzbesondere und der Sprungrhythmus : zum 150. Geburtstag des englischen Lyrikers Gerard Manley Hopkins In: Dies.: Favoriten : Aufsätze zur Literatur. - Stuttgart : Klett-Cotta. - S. 156-165 Kroppenberg, Hubert SJ (1930): Eine Abhandlung über die Skrupeln von P. Nepveu S.J. In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 164-173 --- (1932): Nochmals: Geschichtliches zur Königsbetrachtung des hl. Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S. 364-366 175
Krump, Sandra (1995): In scenam datus est cum plausu . . . Das Jesuitentheater in Passau. – 266 Bl. : Ill. Passau, Univ., Zulassungsarb., 1995. --- (2000): In scenam datus est cum plausu : das Theater der Jesuiten in Passau (1612-1773). – Berlin : Weidler (Studium litterarum ; 3/I+II) Band 1. Darstellung und Interpretation. – 290 S. Band 2. Dramen und Periochen. – 410 S. Krumpel, Heinz (2008): Barock und Moderne in Lateinamerika : ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 211 S. (Wiener Arbeiten zur Philosophie ; 18) Kučera, Jan P. [mit Jirí Rak] (1983): Bohuslav Balbín a jeho místo v ceské kulture. - 1. vyd. – Praha : Vysehrad. - 415 S. : Ill. Kuckhoff, Joseph [Hrsg.] (1925): Petrus Canisius : Bilder aus dem Leben eines deutschen Heiligen. - Düsseldorf : Schwann. - XII, 143 S. : Ill. --- (1941): Religiöse Erziehung der Gebildeten in deutschen Jesuitenschulen des 17. Jahrhunderts In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941). – S. 196-200 Kügler, Hermann SJ (1990): Ignatius von Loyola in der medizinisch-psychologischen Fachliteratur In: Stimmen der Zeit ; (10/1990). - S. 715 ff. Kühlmann, Wilhelm (1982): Jacob Baldes Korrespondenz mit Ferdinand von Fürstenberg : Text – Übersetzung – Erläuterungen In: Euphorion : Zeitschrift für Literaturgeschichte, 76. Band, 1982. – S. 133-155 --- (1988): “Parvus eram”. Zur literarischen Rekonstruktion frühkindlicher Welterfahrung in den Deliciae Veris des deutschen Jesuiten Johannes Bisselius (1601-1682). In: Zwischen Renaissance und Aufklärung. Beiträge der interdisziplinären Arbeitsgruppe Frühe Neuzeit der Universität Osnabrück/Vechta / hrsg. von Klaus Gerber . . . Amsterdam: Rodopi. – S. 163-177. (Chloe ; Bd. 8) --- (2011): Zwischen Adaption, Integration und Revokation : Deutsche Schwankliteratur (J. Pauli) in der Jesuitenlyrik des Johannes Bisselius (1601-1682) In: Aemulatio : Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450-1620) / Hrsg. von Jan-Dirk Müller ... – Berlin [u.a.] : De Gruyter. – S. 537-569. – (Pluralisierung & Autorität ; 27) Kühn, Margarete (1973): Leibniz und China In: China und Europa. - Berlin : 1973. - S. 30-36 Kühne, Eckart [Hrsg.] (1994): Martin Schmid 1694-1772: Missionar – Musiker – Architekt: ein Jesuit aus der Schweiz bei den Chiquitano-Indianern in Bolivien. (Ausstellung im Historischen Museum Luzern, 15. Juni bis 11. September 1994) Luzern: Historisches Museum Luzern. – 192 S.: zahlr. Ill. — (2008): Die Missionskirchen von Chiquitos im Tiefland von Bolivien : Bau und Restaurierung der Kirchen von Martin Schmid (1694-1772) 176
Zürich, Eidgenöss. Techn. Hochsch., Diss., 2008 1. Teil: Text. - VIII, 242 S. : Ill. 2. Teil: Anhänge und Beilagen. - S. 245-430 : zahlr. Ill., graph. Darst. Kuehnelt-Leddihn, Erik von (1933): Jesuiten, Spießer, Bolschewiken. - Salzburg : Pustet. - 434 S. Stadt Külsheim [Hrsg.] (1984): Pater Alois Grimm SJ : 24.10.1886-11.9.1944. - Hardheim : Maring. - 63 S. : zahlr. Ill. Künzel, Werner (1989): Der Oedipus Aegyptiacus des Athanasius Kircher: das ägyptische Rätsel in der Simulation eines barocken Zeichensystems. - Berlin : Olivia Künzel. – [126] S. : Ill., graph. Darst. (Advanced studies in modern philosophy and computer science) Literaturang. Küpper, Joachim (2007): Jesuitismus und Manierismus in Graciáns Oráculo manual In: Romanistisches Jahrbuch ; (2007). - S. 412-442 Küppers, Kurt (1979): Wilhelm Nakatenus S.J. : 1617-1682 ; biographische Daten eines geistlichen Schriftstellers In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 48 (1979). – S. 203-247 --- (1981): Das Himmlische Palm-Gärtlein des Wilhelm Nakatenus SJ (1617-1682) : Untersuchungen zu Ausgaben, Inhalt und Verbreitung eines katholischen Gebetbuchs der Barockzeit. – Regensburg : Pustet. – 424 S. (Studien zur Pastoralliturgie ; 4) Kürzdörfer, Klaus [Hrsg.] (1995): Die Einigung der Kirchen und der Religionsunterricht : Karl Rahners Einigungsvorschlag aus pädagogischer und theologischer Sicht. - Hamburg : EB-Verl. - 127 S. Kues, Wolfgang (1996): Werde, der du sein sollst! Impulse für religiös gedeutete Entscheidungen von Karl Rahner und C. G. Jung. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang. – 244 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe XXII Theologie; 565) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1994 Kuhn, Wolfgang (1963): Teilhard de Chardin und die Biologie In: Stimmen der Zeit ; 172 (1963) (8), S. 346-363 Kuller, Christiane (2009): Oswald von Nell-Breuning : ein Jesuit im Visier der NS-Devisenfahnder In: Gesichter der Zeitgeschichte / hrsg. von Theresia Bauer ; Elisabeth Kraus ... . - München : Oldenbourg, 2009. - S. 23-39 Kummer, Christian SJ [Hrsg.] (2003): Die andere Seite der Biologie : Beiträge zu einer morphologischen Naturerfassung in Erinnerung an den Jesuitenbiologen Adolf Haas (1914-82). - München : Books on Demand. - 134 S. Bibliographie: A. Haas, S. 127-134 Kunz, Erhard SJ (1969): Die drei Weisen der Demut in den Exerzitien des hl. Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 42 (1969). – S. 280-301 Kunze, Dieter [Hrsg.] (2010): Friedrich Spee-Lesebuch / hrsg. Im Auftr. der Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf. - Berlin [u.a.] : Lit. 406 S. : Ill. (Vergessene Theologen ; 6) 177
Kunzenmann, Werner [Red.] (1994): Petrus Canisius : er bewegte den Erdteil / hrsg. von der Diözese Innsbruck. - Innsbruck : Pfarrei Petrus Canisius. - 96 S. : Ill. Kuri, Sami ; Libois, Charles (1989 ff.): Monumenta Proximi-Orientis. - Roma : Inst. Historicum Soc. Iesu Bd. 1. Palestine, Liban, Syrie, Mésopotamie. - 1989 Bd. 2. Egypte (1547-1563). - 1993 Bd 3. Palestine, Liban, Syrie, Mésopotamie (1583-1623) Bd. 4. Égypte (1565-1591). - 1996 Bd. 5. Égypte (1591-1699). - 2002 Bd. 6. Égypte (1700-1773). - 2003 Kuri Camacho, Ramón (2000): La Compania de Jesús imégenes e ideas : scientia condicionata, tradición barroca y modernidad en la Nueva Espana. - 1. Ed. Puebla : Benemerita Universidad Autonoma de Puebla Mexico, D.F. : Plaza y Valdez. - 362 S. Kurrus, Theodor: Die Jesuiten an der Universität Freiburg i.Br., 1620-1773. - Freiburg i.Br. : Albert (Beiträge zur Freiburger Wissenschafts- und Universitätsgeschichte ; ...) Bd.1. (1963). - 265 S. Bd.2. (1977). - 435 S. Kustermann, Abraham Peter [Hrsg.] (1993): “Gemeinsame Arbeit in brüderlicher Liebe” : Hugo und Karl Rahner, Dokumente und Würdigung ihrer Weggemeinschaft. - Stuttgart : Akad. der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Sekretariat. - 86 S. Kuther, Ulrich (2001): Kirchliche Tradition als geistliche Schriftauslegung : zum theologischen Schriftgebrauch in Henri de Lubacs “Die Kirche. Eine Betrachtung”. - Münster : Lit. - 274 S. (Studien zur Traditionstheorie ; 5) Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000 Kutlesa, Stipe (1989): Boscovic’s Philosophy in the Evaluation of Franjo Markovic (1887)) : origins and results In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 659-680 — (1993): Boskovics Theorie der Raum- und Zeitverhältnisse In: Synthesis Philosophica ; 16, Vol. 8, Fasc. 2. - S. 269-290 La Bella, Gianni [Hrsg.] (2007): Pedro Arrupe : General de la Compania de Jesús ; nuevas aportaciones a su biografia. - Bilbao : Ediciones Mensajero. - 1007 S. — ; Maier, Martin SJ [Hrsg.] (2008): Pedro Arrupe : Generaloberer der Jesuiten ; neue biographische Perspektiven. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 624 S. : Ill. La Servière, Joseph de (1909): La théologie de Bellarmin. - Paris : Beauchesne. - XXVII, 764 S. (Bibliothèque de théologie historique) Lach, Donald F. (1945): Leibniz and China In: Journal of the History of Ideas ; 6.1945. - S. 436-455 — (1957): The preface to Leibniz’ Novissima sinica. - Honolulu : Univ. Of Hawaii. - X, 104 S. 178
Lackner, Michael (1976): Die Jesuitenprofessoren an der philosophischen Fakultät der Wiener Universität <1712-1773>. - Wien : Verband der Wissenschaftlichen Gesellschaften Österreichs (Universität : Dissertationen ; 128) Bd.1. 240 S. Bd.2. 241-500 — (1986): Das vergessene Gedächtnis : die jesuitische mnemotechnische Abhandlung Xiguo jifa ; Übersetzung und Kommentar. – Stuttgart : Steiner --- (1991): Jesuit Figurism In: China and Europe / Thomas H.C. Lee (ed.). – Hong Kong : HK Univ. Pr. – S. 129-149 --- (1991): Li Madou yu Yang Guangxian In: Rujia sixiang yu weilai shehui / Fudan daxue lishixi u. Fudan daxue guiji jiaoliu bangongshi (Hg.). – Shanghai : Shanghai renmin chubanshe. – S. 234-251 --- (1993): A figurist at work : the vestigia of Joseph de Prémare S.J. In: L’Europe en Chine : interactions scientifiques, religieuses et culturelles aux XVII et XVIII siècles / ed. par Catherine Jami et Hubert Delahaye. – Paris : Collège de France, Institut des Hautes Etudes Chinoises. – S. 23-56 (Mémoires de l’Institut des Hautes Etudes Chinoises ; 6.34) --- (1996) : Jesuit memoria, Chinese xinfa : some preliminary remarks on the organisation of memory In: European humanism in China / F. Masini (Hrsg.). – Rom . – S. 201-219 --- (1997): China : gelobtes Land von Missionaren und Exporteuren ; westliche Urteile und Vorurteile seit dem 16. Jahrhundert In: Basler Magazin ; 51.1997. – S. 15 --- (2010): Matteo Ricci und der Konfuzianismus In: Zur Debatte ; (8/2010). – S. 17-18 Lacouture, Jean (1991): Jésuites : une multibiographie. - Paris : Éd. du Seuil T. 1. Les conquérants. - 509 S. : Ill. T. 2. Les revenants. - 569 S. : Ill. Läpple, Alfred (1987): P. Rupert Mayer : ein Erinnerungsbuch zur Seligsprechung / hrsg. von Alfred Läpple. - 1. Aufl. - München: Don-Bosco-Verl., 1987. - 88 S. : Ill., Kt. Lagger, Christian (2007): Dienst : Kenosis in Schöpfung und Kreuz bei Erich Przywara SJ. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. - 340 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 78) Lahrkamp, Helmut (1955): Die Annalen des P. Heinrich Turck S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955). – S. 189-210 Laimbeckhoven, Gottfried von (2000): Gottfried von Laimbeckhoven SJ : (1707-1787) ; der Bischof von Nanjing und seine Briefe aus China ; mit Faksimile seiner Reisebeschreibung / trankribiert und bearb. von Stephan Puhl ... Zum Dr. vorbereitet und hrsg. von Roman Malek. – St. Augustin : Inst. Monumenta Serica. – 492 S. : Ill. 179
Lakebrink, Bernhard (1986): Die Wahrheit in Bedrängnis : Kardinal Siri und der neue Glaube. - Stein am Rhein : Christiana-Verl. - 184 S. : Ill.
Enth. zu Karl Rahner Lalla, Sebastian (2006): Robert Bellarmin und die Kirchenväter In: Die Patristik in der frühen Neuzeit : die Relektüre der Kirchenväter in den Wissenschaften des 15. bis 18. Jahrhunderts / hrsg. von Günter Frank ... Unter Mitarb. von Sebastian Lalla. – Stuttgart-Bad Cannstatt : Frommann-Holzboog. – S. 49-63 (Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten ; 10) Lallemant, Louis SJ (1928): The spiritual teaching of Father Louis Lallemant / Prec. by an acc. of his life by [Pierre] Champion. Ed. by Alan G. McDougall. - 1. publ. - London : Burns, Oates & Washbourne. - XVI, 301 S. — (1948): Die geistliche Lehre / übers. Und neu geordnet von Robert Rast. Mit einer Vorbenerkung von Hans Urs von Balthasar. Luzern : Räber. - 374 S. — (1959): La vie et la doctrine spirituelle du Père Louis Lallemant de la Compagnie de Jésus. - Bruges : Desclée de Brouwer. - 407 S. (Collection Christus ; 3 : Textes) Lambert, Willi SJ (1991): Aus Liebe zur Wirklichkeit : Grundworte ignatianischer Spiritualität / Willi Lambert. - 1. Aufl. - Mainz: Matthias-Grünewald-Verl., 1991. - 197 S. (Topos-Taschenbücher ; 215.) — (1999): Die Kunst der Kommunikation : Entdeckungen mit Ignatius von Loyola / Willi Lambert. - Freiburg im Breisgau [u.a.]: Herder, 1999. - 253 S. — (2007): Das siebenfache Ja : Exerzitien - ein Weg zum Leben / Willi Lambert. - Würzburg: Echter, 2004. - 108 S. (Ignatianische Impulse ; 1) --- [Hrsg.] (2011): Von Ignatius inspiriert : Erfahrungen und Zeugnisse. – Würzburg : Echter. – 128 S. – (Ignatianische Impulse ; 50) Lambrette, Alphonse SJ (1926): S. Louis de Gonzague : sa mission, son âme. – Louvain : Museum [u.a.]. – 140 S. (Museum Lessianum : Section ascétique et mystique ; 22)
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929) / A. Koch SJ. – S. 85 Landáburu, F. de [Text]: El castillo de Xavier / [Fotos: R. Gavina ... Texto: F. de Landáburu]. - Vitorio: Fournier, o. J.. - 37 S. : zahlr. Ill Landerer, Peter (1986): Die Verwiesenheit des Menschen auf geschichtliche Offenbarung Gottes : Darstellung und Wertung von Karl Rahners Buch ‘Hörer des Wortes’. - III, 165 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 189) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1986 Landry-Deron, Isabelle (2002): Le „Parfait bonheur des peuples“ : traduction d’extraits d’un manuel chinois pour fonctionnaires de a fin du XVIIe siècle In: D’un Orient l’autre : actes des troisièmes Journées de l’Orient, Bordeaux, 2-4 octobre 2002 / éd. par Jean-Louis Bacqué-Grammont … Paris [u.a.] : Peeters, 2005 (Cahiers de la Société Asiatique : Nouvelle série ; 4) 180
Darin: François-Xavier Dentrecolles SJ --- (2002): La preuve par la Chine : la “description” de J.-B. Du Halde, jésuite, 1735. – Paris : Éd. de l’École des Hautes Études en Sciences Sociales. – 428 S. : Ill. (Civilisations et Sociétés ; 110) Lane, David H. (1996): The phenomenon of Teilhard : prophet for a new age. - 1. ed. - Macon, Ga. : Mercer Univ. Press. - XVI, 189 S. Lang, Franz S.J. (1975): Abhandlung über die Schauspielkunst / Übers. Und hrsg. Von Alexander Rudin. - Lat. Text Nachdr. der Ausg. München 1727. - Bern [u.a.] : Francke. - 382 S. (Deutsche Barock-Literatur) Text lat. und dt. Lang, Justin (1990): Die grossen Ordensgründer : Benedikt - Dominikus - Franziskus - Ignatius / mit Farbbildern von Helmuth Nils Loose und Toni Schneiders. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 224 S. Lange, Thomas (1982): Soutanenkaserne oder heiliges Experiment? Die Jesuitenreduktionen in Paraguay im europäischen Urteil In: Mythen der Neuen Welt / hrsg. von Karl-Heinz Kohl. – Berlin : Fröhlich u. Kaufmann, 1982. – S. 210-223 Langenhorst, Annegret ; Langenhorst, Georg (1994): Die Jesuitenmission im Spiegel zeitgenössischer Literatur In: Stimmen der Zeit ; (11/1994), S. 750-762 Langenmantel, Hieronymus Ambrosius [Hrsg.] (ca. 1931): Vita admodum Reverendi P. Athanasii Kircheri, Societ. Jesu : viri toto orbe celebratissimi. - 47 S. Separatdr. aus: Fasciculus Epistolarum P. Athanasii Kircheri / ed. Hieronymus Ambrosius Langenmantelius. Augustae Vindelicorum, 1684 Langer, Michael (1983): Religiöse Sozialisation in nachvolkskirchlicher Zeit : Karl Rahners Beitrag zu einem Grundproblem der modernen Religionspädagogik. - 170 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 109) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1983 Langert, Karin (2011): Das Wirken des Petrus Canisius im Bistum Augsburg und an der Universität in Dillingen. - Augsburg. - II, 79 S. : Ill. Augsburg, Univ., Hausarb., 2011 Langlais, Jacques (1979): Les jésuites du Québec en Chine : 1918-1955. – Québec : Les Presses de l’Université Laval. – 379 S. (Travaux du Laboratoire d’Histoire religieuse de l’Université Laval ; 3) Langner, Rainer-K. (2007): Kopernikus in der Verbotenen Stadt : wie der Jesuit Johannes Schreck das Wissen der Ketzer nach China brachte. - Frankfurt a.M. : Fischer. - 313 S. Lanzetta, Serafino M. SJ [Hrsg.] (2009): Karl Rahner : un’analisi critica ; la figura, l’opera e la recezione teologica di Karl Rahner ; (1904-1984). - Siena : Ed. Cantagalli. - 318 S. Lapomarda, Vincent A. SJ (1989): The Jesuits and the Third Reich. - Lewiston : Mellen. - 376 S. - (Texts and Studies in Religion ; 39) 181
— (2004): The Jesuits in the United States : the Italian heritage. - Worcester, Mass. : The Jesuits of Holy Cross. - X, 178 S. Lasinger, Wolfgang (2000): Aphoristik und Intertextualität bei Baltasar Gracián : eine Strukturanalyse mit subjektgeschichtlichem Ausblick. – Tübingen : Narr. – 229 S. (Romanica Monacensia ; 58) Zugl.: München, Univ., Diss. u.d.T.: Lasinger, Wolfgang: Aphoristischer Stil und intertextueller Verweis bei Baltasar Gracián László, Lukács (2006): In memoriam Karl Rahner / [kiadja a Sapientia Szerzetesi Hittudományi Foiskola. Felelos k.: Lukács László]. Budapest : Vigilia K. - 289 S. (Sapientia füzetek ; 6) Latour, Hans (1976): Evolution, göttliche Dimension und personale Sozialisation im Denken Teilhards de Chardin und ihre Bedeutung für die pädagogische Praxis. - 112 S. : graph. Darst. Köln, Univ., Diss., 1976 Lattis, James M. (1994): Between Copernicus and Galileo : Christoph Clavius and the collapse of Ptolemaic cosmology. - Chicago [u.a.] : Univ. Of Chicago Press. - XIX, 293 S. : Ill. Laures, Johannes (1951): Die Anfänge der Mission von Miyako. - Münster, Westfalen : Aschendorff. - 164 S. (Missionswissenschaftliche Abhandlungen und Texte ; 16) Laveille, E. SJ (1927): Le Père Adolphe Petit de la Compagnie de Jésus (1822-1914). – Louvain : Ed. du Muséum Lessianum. – XVI, 295 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941) / H. Kroppenberg. – S. 95-97 Laveille, R.P. SJ (1913): Le P. De Smet : (1801-1873) / introd. par G. Kurth. - 2. Éd. - Liège : Dessain ; Lille : Soc. St. Augustin. - XIII, 561 S. : Ill., Kt. Lawrence, Frederick G. ; Spaccapelo, Natalino A. SJ ; Tomasi, Michele (2009): Il teologo e l’economia : l’orizzonte economico di B. Lonergan / a cura di Luca Sinibaldi. – Roma : Armando. – 239 S. Lay, Rupert (1981): Die Ketzer : von Roger Bacon bis Teilhard. - München [u.a.] : Langen Müller. - 331 S. Layer, Adolf (1982): Johann Michael Sailer und sein Benefizium in Aislingen bei Dillingen In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte ; 16 (1982). - S. 29-69 — (1984): Ein bedeutender Barockgeograph, P. Heinrich Scherer S.J. (1628-1704) In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen ; 86 (1984). - S. 145-148 Lazar, Lance Gabriel (2006): Jesuit missions in Italy, confraternities, and the jubilee of 1575 ; centers and peripheries In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 75 (2006). - S. 3-27 Lebret, Johann Friedrich (1773/1782): Sammlung der merkwürdigsten Schriften die Aufhebung des Jesuiter-Ordens betreffend Bd. 1. ... enthält die Bullen der Aufhebung : 1773. - [2] Bl., 59 S. Bd. 2. ... enthält die Geschichte der Erläuterung der Aufhebungsbulle der Jesuiten. - 1773. - [2] Bl., S. 62-173 Bd. 3. ... enthält die Geschichte zur Erläuterung der Aufhebungs-Bulle der Jesuiten. - 1774. - [2] Bl., S. 176-270 Bd. 4. ... enthält die Folgen der Aufhebung und die Schriften, die deßwegen erschienen. - 1774. - [2] Bl., S. 274-392, [8] Bl. 182
Bd. 5. ... enthält die Besitznehmung der Jesuiten-Güter. - 1782. - 128 S. Lebrun, Francois [Text] (1990): Les Jésuites ou la gloire de Dieu. – Paris : Stock [u.a.]. – 239 S. : überw. Ill. Lechl, Peter (1982): Bischof Johann Michael Sailer und die Reform der Kirchenmusik In: Ostbairische Grenzmarken ; 24 (1982). - S. 162-179 Lécrivain, Philippe SJ (2006): “Non sufficit orbis ...” : les missions jésuites aux XVIe et XVIIIe siècles. - S. 183-195 — (2006): Paris au temps d'Ignace de Loyola : (1528 - 1535) / Philippe Lécrivain. - Paris: Éd. Fac. Jésuites de Paris, 2006. - 181 S., [12] Bl. : Ill., Kt Lederle, Julia (2009): Mission und Ökonomie der Jesuiten in Indien : intermediäres Handeln am Beispiel der Malabar-Provinz im 18. Jahrhundert. - Wiesbaden : Harrassowitz. - 315 S. : Ill. - (Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika ; 14) Ledóchowski, Wlodzimierz SJ (1916): Epistola A.R.P. Wlodimiri Ledóchowski, praepositi Generalis Societatis Iesu, ad provincias assistentiae Americae de missionibus exteris adiuvandis. - Curiae Rhaetorum : Bündner Tagblatt. - 32 S. — (1917): Sendschreiben unseres hochwürdigsten P. General Wlodimir Ledóchowski an die Väter und Brüder der Gesellschaft Jesu : zur dritten Jahrhundertfeier des Todes des hl. Alphons Rodriguez. - Valkenburg (Holl.) : Crolla. - 32 S. — (1921): Epistola A.R. Patris Nostri Wlodomiri Ledóchowski ad societatem universam ; de regulis modestiae exemplo S. Ioannis Berchmans, sancte servandis 1621-1921. - Romae : Curia Praepositi Generalis. - 27 S. — (1922): Carta de N.M.R. Padre, préposito general de la Compañia de Jesús, Wlodimiro Ledóchowski, a los padres y hermanos de las provincias de Turin, León y Castilla sobre el promover intensamente las nuevas misiones de China. - Oña : Impr. Privada del Colegio. 17 S. — (1925): Instructio A.R.P.N. Wlodimiri Ledóchowski de dimissione nostrorum qui sollemniter protessi non sunt. - Romae : Curia Praepositi Generalis. - 22 S. Ledrus, Michel (1976): Themes pour les exercices spirituels de la troisième probation. - 5. éd. - Roma : Centrum : Centrum Ignatianum Spiritualitatis. - 136 S. - (Ejercicios ; 4) Lee, Hyang-Man (2000): Zeichen und Sinn : die logisch-semantische Problematik der Akkommodationstermini Matteo Riccis. – 210 S. Freiburg i.Br., Univ., Diss., 2000 Leeb, Rudolf ; Pils, Susanne Claudine ; Winkelbauer, Thomas [Hrsg.] (2007): Staatsmacht und Seelenheil : Gegenreformation und Geheimprotestantismus in der Habsburgermonarchie. - Wien ; München : Oldenbourg-Verl. - 420 S. : Ill. (Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; 47) Lefèvre, Eckard [Hrsg.]. Haß, Karin ; Hartkamp, Rolf [Mitarb.] (2002): Balde und Horaz. – Tübingen : Narr. – 393 S. (NeoLatina ; 3) Lefrank, Alex SJ (2009): Umwandlung in Christus : die Dynamik des Exerzitien-Prozesses. - Würzburg : Echter. - 562 S. 183
— (2010): Das Bildgeschehen im Exerzitienbuch In: Geist und Leben ; Jg. 83, Heft 6 (2010). - S. 409-431 --- (2011): In der Welt – nicht von der Welt. – Würzburg : Echter. – 78 S. – (Ignatianische Impulse ; 52) Lehmann, Karl Kardinal [Hrsg.] (1984): Vor dem Geheimnis Gottes den Menschen verstehen : Karl Rahner zum 80. Geburtstag. München ; Zürich : Schnell & Steiner. - 138 S. (Schriftenreihe der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg) — (1984): Theologie aus Leidenschaft des Glaubens : Gedanken zum Tod von Karl Rahner In: Stimmen der Zeit ; (5/1984), S. 291-298 — (1994): Karl Rahner zum Gedächtnis : neunzigster Geburtstag - zehnter Todestag In: Stimmen der Zeit ; (3/1994), S. 147-150 — (2003): Karl Rahner als Pionier der Ökumene : [Vortrag vom 27. November 2002]. - Köln : Karl-Rahner-Akad. - 24 S. — [Hrsg.] ; Raffelt, Albert [Hrsg.] (2004): Karl-Rahner-Lesebuch. - Freiburg i.Br. : Herder. - 56, 471 S. Aktualisierte Sonderausg. der u.d.T. “Rechenschaft des Glaubens” 1982 in 2. Aufl. publ. Ausg. — [Mitarb.] (2004): Karl Rahner - 100 Jahre. - Freiburg i.Br. : Herder. - 84 S. (Stimmen der Zeit ; Jg. 129, Spezial 1) --- (2005): Karl Rahner : ein katholischer Pionier der Ökumene In: Wegbereiter der Ökumene im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Christian Möller ... – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. – S. 272-293 — ; Kißener, Michael (2007): Das letzte Wort haben die Zeugen: Alfred Delp (1907-1945). - Mainz : Publikationen Bistum Mainz. 64 S. - (Mainzer Perspektiven: Orientierungen ; 6) Lehner, Ulrich (1996): Die Station und Residenz der Gesellschaft Jesu in Straubing in den Jahren 1918 bis 1924. In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung 98: S. 211-261. — (2002): Lorenz Grässl (1753-1793) : vom bayerischen Exjesuiten zum amerikanischen Bischof In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71(2002). - S. 3-40 — [Hrsg.] (2007): Die Scholastische Theologie im Zeitalter der Gnadenstreitigkeiten. - Nordhausen : Bautz (Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit) Bd. 1. Neue Texte von Diego Paez (+1582), Diego del Mármol (+1664) und Gregor von Valencia (+1603). - 207 S. Lehnert, Erik (2002): Finalität als Naturdetermination : zur Naturteleologie bei Teilhard de Chardin. - Stuttgart : Ibidem-Verl. - 105 S. Lehr, Andreas (1999): Das Seiende als System : zum Begriff der innerlichen Seinsvieleinheit im Spätwerk Caspar Ninks. – Frankfurt a. M. : [u.a.] : Lang. – 136 S. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie ; 586) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998 184
Leibniz, Gottfried Wilhelm (1999): Aus und zu Friedrich von Spee, güldenes Tugend-Buch [Mai 1677 bis August 1697 (?)] In: Ders.: Sämtliche Schriften und Briefe / hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Reihe 6: Philosophische Schriften, Band 4, Teil C. – Berlin : Akademie-Verl., 1999. – S. 2515-2516 --- (2006): Der Briefwechsel mit den Jesuiten in China (1689-1714) : Französisch - Lateinisch - Deutsch / hrsg. und mit einer Einleitung versehen von Rita Widmeier. Textherstellung und Übersetzung von Malte-Ludolf Babin. - Hamburg : Meiner. - CXXXVII, 894 S. (Philosophische Bibliothek ; 548) — (2007): Der Briefwechsel mit Bartholomäus Des Bosses / übers., hrsg. und mit einer Einl., Anm. Und Registers versehen von Cornelius Zehetner. Mit einem Konspekt von Michael Benedikt. - Hamburg : Meiner. - CXXVI, 721 S. - (Philosophische Bibliothek ; 585) --- (2010): Novissima Sinica (1697) = Das Neueste von China. Mit ergänzenden Dokumenten / hrsg., übers. und erl. von Heinz-Günther Nesselrath und Hermann Reinbothe. – Nachdr. der Ausg. von 1979 / mit einem Vorwort, aktualisiertem Literaturverzeichnis und Register von Gregor Paul und Adolf Grünert. – München : Iudicium-Verl. – XIII, 180 S. : Ill. Leidinger, Georg (1904): Herzog Wilhelm V. Von Bayern und die Jesuitenmissionen in China In: Forschungen zur Geschichte Bayerns XII(1904). - S. 171-175 Leijenhorst, Cees (1996): Jesuit concepts of Spatium Imaginarium and Thomas Hobbes’s Doctrine of Space In: Early science and medicine : a journal for the study of science, technology and medicine in the pre-modern period ; vol. 1. – Leiden : Brill. – S. 355-380 Leimgruber, Stephan ; Stettberger, Herbert (2002): Mission und Dialog - Impulse von Franz Xaver. - Aachen : Bergmoser + Höller. - 30 S. : Ill. + 2 Folien (Religion betrifft uns ; 4/2002) — (2003): Franz Xaver (1506-1552) : Schutzpatron Indiens und Fürsprecher Japans. - München : DiaDienst Medien. - 58 S. : Ill.
Kostenpflichtige PDF-Datei! Leims, Thomas (1990): Die Entstehung des Kabuki : Transkulturation Europa-Japan im 16. Und 17. Jahrhundert. - Leiden [u.a.] : Brill. XV, 364 S. : Kt. (Brill’s Japanese studies library ; 2) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1986
Jesuitendrama Leiner, Martin [Hrsg.] (2005): Teilhard de Chardin : naturwissenschaftliche und theologische Perspektiven seines Werks. - Göttingen : V&R unipress. - 124 S. Leinkauf, Thomas (1993): Mundus combinatus : Studien zur Struktur der barocken Universalwissenschaft am Beispiel Athanasius Kirchers SJ (1602-1680). - Berlin : Akademie-Verl. - 434 S. Rez.: FAZ 1994, vom 18.8., S. 27 (Andreas Platthaus) ; Zeitschr. für histor. Forschung 24 (1997), S. 284-285 (Markus Völkel) Leinsle, Ulrich G. (1997): Delectus opinionum. Traditionsbildung durch Auswahl in der frühen Jesuitentheologie. In: Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation. Festschrift für Joseph Kardinal Ratzinger / hrsg. von Georg Schmuttermayr . . . Regensburg: Friedrich Pustet: S. 159-175.
185
--- (2006): Dilinganae Disputationes : der Lehrinhalt der gedruckten Disputationen an der Philosophischen Fakultät der Universität Dillingen 1555-1648. – Regensburg : Schnell u. Steiner. – 678 S. (Jesuitica ; 11) — (2006): Dichtungen Jacob Pontanus in der Handschrift Studienbibliothek Dillingen XV 399 In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen ; 107.2006. - S. 259-321
Sonderdruck — (2009): Jacobus Pontanus SJ (1542-1626) : Humanismus und pietas in der Spätrenaissance Sonderdr. aus: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg. 43 (2009) S. 81-99 — (2009): Wie treibt man Cardano mit Scaliger aus? : die (Nicht-)Rezeption Cardanos an der Jesuitenuniversität Dillingen In: Spätrenaissance-Philosophie in Deutschland 1570-1850 : Entwürfe zwischen Humanismus und Konfessionalisierung, okkulten Traditionen und Schulmetaphysik / Hrsg. von Martin Mulsow. - Tübingen : Niemeyer. - S. 253-277 Leisibach, Dominik (1978): Die Aufhebung des Luzerner Jesuitenkollegs 1774 : die Anfänge der Staatsschule 1775-1814. – Baldegg : Selbstverl. – 376 S. Leitenbauer, Hubert (1962): Musikerziehung an Kollegien der Gesellschaft Jesu : vergleichender geschichtlicher Rückblick In: Ders.: Möglichkeiten und Methoden der Musikerziehung am Kolleg heute. - S. 20-25 Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1962 Leitner, Severin (2006): Peter Faber SJ (1506-1546) : Geistliche Gestalt und Spiritualität In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 89-106 Lemke, Wolf-Dieter (1999): Anton Heinen in Beirut und Istanbul (1984-1989) In: Beiruter Blätter 6-7/1998-1999 / Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. - Beirut : Orient Institut der DMG, 1999. - S. 157-166 Lemmon, Alfred E. SJ (1977): Jesuits and music in Mexico In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977). – S. 191-198 --- (1979): Jesuits and music in the „Provincia del Nuevo Reino de Granada“ In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 48 (1979). – S. 149-160 Lenhard, Peter-Paul (1976): Religiöse Weltanschauung und Didaktik im Jesuitendrama : Interpretationen zu den Schauspielen Jacob Bidermanns. - Frankfurt/M. : Lang. - 475 S. ([Europäische Hochschulschriften / 01] ; 168) Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss. Lenk, Martin (1993): Von der Gotteserkenntnis : natürliche Theologie im Werk Henri de Lubacs. - 1. Aufl. - Frankfurt a.M. : Knecht. - IX, 284 S. (Frankfurter theologische Studien ; 45) Zugl.: Frankfurt (Main), Philos.-Theol. Hochsch. St. Georgen, Diss., 1992 Lennan, Richard (1995): The ecclesiology of Karl Rahner. - Oxford : Clarendon Press. - VI, 289 S. 186
Lenoir, Yves [u.a.] [Hrsg.] (2005): Les danses rituelles chinoises d’après Joseph-Marie Amiot. - Namur/Bruxelles : Presses Universitaires de Namur / Éditions Lessius. - 326 S. Léon-Dufour, Xavier SJ (1997): Saint François Xavier. Itinéraire mystique de l’apôtre. Paris: Desclée de Brouwer Bellarmin. – 350 S. (Collection Christus; 86) Lerner, Franz (1985): Hans Wolter SJ (1910-1984) zum Gedenken In: Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst ; 59 (1985). - S. 579-584 Leroy, Pierre (1960): Das Ja zur Erde : Pierre Teilhard de Chardin, Priester und Forscher. - Wien ; München : Herold. - 52 S. Lesky, Grete (1970): Die Marienembleme der Prunkstiege im Grazer Priesterhaus. - Graz : Moser. - 52 S. : Ill. Lesourd, Paul (1976): Entre Rome et Moscou. Le jésuite Clandestin. Paris: Editions P. Lethielleux. – 238 S. Leturia, Pedro SJ (1921): De Don Inigo a San Ignacio In: Discursos y poesias de la velada de Loyola el 17 de mayo de 1921, en el 4. Centenario de la herida y conversión de San Ignacio de Loyola. - Bilbao : El Mensajero del Corazón de Jesús. - 34 S. --- (1941): El gentilhombre Iñigo López de Loyola. – 2. Éd. – Madrid : Ed. Labor. – XVI, 283 S. (Colección pro Ecclesia et Patria)
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942) / H. Becher. – S. 176 --- (1948/1949): Libros de Horas, Anima Christi y Ejercicios espirituales de S. Ignacio In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 17 (1948). – S. 3-50
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 22 (1949) / E. Raitz von Frentz SJ. – S. 318 --- (1957): Estudios Ignacianos / Hrsg. von Ignacio Iparraguirre. – Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu (Institutum Historicum Societatis Jesu : Bibliotheca Instituti Historici Societatis Jesu ; …) Bd. 1. Estudios biograficos. – XXXII, 475 S. B. 2. Estudios espirituales. – VIII, 544 S. — (1989): Ignacio de Loyola en Castilla : juventud - formación - espiritualidad. - Valladolid: Caja de Ahorros Popular de Valladolid, 1989. - 302 S. Leugers, Antonia (1996): Gegen eine Mauer bischöflichen Schweigens : der Ausschuß für Ordensangelegenheiten und seine Widerstandskonzeption 1941 bis 1945. – Frankfurt am Main : Knecht. – XII, 558 S. --- (2009): Jesuiten in Hitlers Wehrmacht : Kriegslegitimation und Kriegserfahrung ; mit 66 bisher unveröffentlichten Dokumenten. Paderborn [u.a.] : Schöningh. - 224 S. (Krieg in der Geschichte ; 53) — (2009): Das Ende der “klassischen” Kriegserfahrung : katholische Soldaten im Zweiten Weltkrieg In: Krieg und Christentum : religiöse Gewalttheorien in der Kriegserfahrung des Westens / Hrsg. Andreas Holzem. - Paderborn : Schöningh, 2009. - S. 777-810 Leutenstorfer, Peter SJ (1991): Gebunden an Freiheit : vom Leben und Werk des hl. Ignatius von Loyola. - 2. Aufl. - St. Blasien: Kolleg 187
St. Blasien, 1991. - 53 S. — (1998): (Unbekannter Autor). Misologus resipiscens (Der bekehrte Lernscheu) / aus dem Mscr. übertragen und übersetzt von P. Peter Leutenstorfer SJ. St. Blasien: Mscr.-Druck. – 150 S. Levy, Evonne (2004): Propaganda and the Jesuit Baroque. - Berkeley : University of California Press. - 353 S. Lewis, A.C. (1989): The influence of Roger Boscovich on Bertrand Russell’s early philosophy of physics In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 649-658 — (1996): The first Jesuits as “reformed priests” In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 111-127 Lewis, Jacques SJ (1961): Le gouvernement spirituel selon Saint Ignace de Loyola. – Bruges : Desclée de Brouwer. – 141 S.
Rez. Dazu in: Geist und Leben ; 38 (1965). – S. 236 / J. Sudbrack SJ Lhande, Pierre (1913): La vocation d’Ignace de Loyola : panégyrique du Saint, preché en l’église du College Saint-Servais, de Liège, le dimanche 20 juillet 1913. - Bruxelles : Dewit. - 36 S. Li, Wenchao (1994): “La verite est plus repandue qu’on ne pense” – Leibniz’ Abhandlung über die chinesische Philosophie im Kontext der europäischen China-Rezeption. In: Leibniz und Europa: VI. Internationaler Leibniz-Kongreß; Hannover, 18. bis 23. Juli 1994; Vorträge I [Veranstalter d. Kongresses: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft]. Hannover. Bd. I: S. 436-442. --- (2000): Die christliche China-Mission im 17. Jahrhundert : Verständnis, Unverständnis, Missverständnis ; eine geistesgeschichtliche Studie zum Christentum, Buddhismus und Konfuzianismus. – Stuttgart : Steiner. – 648 S. (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 32) Zugl.: Berlin, Univ., Habil-Schr., 1996 Libbrecht, Ulrich (1988): Ferdinand Verbiest : (1623-1688) ; een Vlaamse zendeling aan het Chinese Hof. – Leuven : KB. – 64 S. Libois, Charles SJ (1982): Les jésuites de l’ancienne compagnie en Egypte In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 51 (1982). – S. 161-189 --- (1998): Les Jésuites d’autrefois en Égypte : souvenirs conservés chez les Franciscains In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 67 (1998). - S. 207-217 Lichtenstern, Anton (1977): Ignaz Kögler – der Mandarin aus Landsberg. In: Landsberger Geschichtsblätter 1976/77: S. 182-194.
Auch als Sonderdruck — (1980): Warum der Name: Ignaz-Kögler-Gymnasium ? In: Festschrift zur Einweihung des Ignaz-Kögler-Gymnasiums; Landsberg a. Lech; Erweiterung 1980: am 29. Oktober 1980. Landsberg a.L. – S.25. (Zwischen Lech und Ammersee; 7) — (1986): Besitz und Wirken der Jesuiten im Landkreis Landsberg. 188
In: Landsberger Geschichtsblätter 1986/87. — (1986): Das Landsberger Jesuitenkolleg. In: Heilig-Kreuz-Kirche Landsberg am Lech. Hrsg. anläßlich d. feierl. Wiedereröffnung nach mehrjähriger Restaurierung am 21. Sept. 1986. München [u.a.]: Schnell & Steiner. – 72 S.: Ill. (Großer Kunstführer; 144) — (1986): Ein bisher unbekanntes Porträt Köglers. In: Landsberger Geschichtsblätter 1986/87: S. 27. --- (1992/93): Der Landsberger Sebastianskult In: Landsberger Geschichtsblätter 1992/93 — [Red.] (1996): Ignaz Kögler : 1680 - 1746 ; Festschrift des Ignaz-Kögler-Gymnasiums anlässlich der 250. Wiederkehr des Todesjahres / [hrsg. vom Direktorat des Ignaz-Kögler-Gymnasiums. Red.: Anton Lichtenstern]. - Landsberg/Lech: Ignaz-Kögler-Gymnasium. - 48 S. : Ill., graph. Darst. Liddy, Richard M. (2007): Startling strangeness : reading Lonergan’s Insight. – Lanham [u.a.] : Univ. Pr. Of America. – XXII, 251 S. Liebmann, Maximilian (1994): Die Gründung der Grazer Universität und die Jesuiten In: Katholische Reform und Gegenreformation in Innerösterreich 1564-1628 / Hrsg.: France M. Dolinar .... - Styria, 1994. - S. 77-84 — (2009): Karl Rahner widerspricht Otto Mauer In: Ders.: “Heil Hitler” - Pastoral bedingt : vom Politischen Katholizismus zum Pastoralkatholizismus. - Wien [u.a.] : Böhlau. - S. 146-155 : Ill. Lien, Fu-Long (1990): Die Ekklesiologie in der Theologie Karl Rahners : mit besonderem Hinblick auf das Problem der interkulturellen und interreligiösen Vermittlung des Christentums. - Ammersbek bei Hamburg : Verl. an der Lottbek, Jensen. - XXI, 399 S. (Perspektiven der Weltmission ; 9) Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990 Lies, Lothar SJ (1983): Ignatius von Loyola : Theologie, Struktur, Dynamik der Exerzitien. - Innsbruck u.a. : Tyrolia-Verl. - 142 S. — (2007): Bedankte Berufung : zur eucharistischen Struktur der ignatianischen Exerzitien / mit e. Einführung von Manfred Scheuer. Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl.. - 476 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 79) — (2008): “Origenes defensus” des Petrus Halloix SJ : zum ungelösten Verhältnis von spiritueller und dogmatischer Geltung In: Mysterium Vocationis : Sondierungen zur Spiritualität ignatianischer Exerzitien / Lothar Lies. - Würzburg : Echter, 2008. - S. 133-151 Liess, Albrecht [Red.] (1991): Die Jesuiten in Bayern : 1549-1773 ; Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu ;[Ausstellung in Müchen, 5. April bis 2. Juni 1991]. – Weißenhorn : Konrad. – XII, 336 S. : zahlr. Ill. (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns ; 29) Lindeijer, Marc (1997): Petrus Canisius : sein geistliches Profil In: Canisius : Mitteilungen der Jesuiten ; Pfingsten 1997. - S. 7-10 189
— (1997): Friede, Liebe und Ausdauer : das geistliche Fundament des Petrus Canisius In: An unsere Freunde : Informationen der Süddeutschen Jesuiten ; April 1997/2. - S. 18-22 — (1997): Dienst in Liebe und Glaube : die Spiritualität des Petrus Canisius In: Jesuiten : Mitteilungen der österreichischen jesuiten ; 1, März, 1997. - S. 8-10 Lipowsky, Felix Joseph (1819): Geschichte der Jesuiten in Schwaben. - München : Lentner [u.a.]. - 2 Bde Lippert, Peter SJ (1956): Zur Psychologie des Jesuitenordens. - 2. Aufl. - Freiburg : Herder. - XI, 132 S. Lischer, Richard (1979): Marx and Teilhard : two ways to the new humanity. - Maryknoll, NY : Orbis Books. - XII, 174 S. Listl, Joseph SJ (1965): Oswald von Nell-Breuning SJ zum 75. Geburtstag In: Stimmen der Zeit ; (7/1965). - S. 65-69 --- (1978): Kirche und Staat in der neueren katholischen Kirchenrechtswissenschaft. – Berlin : Duncker & Humblot. – XVI, 279 S. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen ; 7)
U.a. über: Taparelli D’Azeglio, Luigi SJ: Saggio teoretico di diritto naturale appoggiato sul fatto = Versuch eines auf Erfahrung begründeten Naturrechts Littger, Klaus Walter (1993): Ich wolte, wir redeten fein alle noch Teutsch, so verstunde es jedermann : eine polyglotte Begrüßung Fürstbischof Marquards II. Von Eichstätt 1676 am Neuburger Hof In: Daphnis : Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur ; 22,1.1993. - S. 41-59
Sonderdruck — (2003): Alte Sonderbestände bayerischer Universitätsbibliotheken In: Entwickungen und Bestände : Bayerische Bibliotheken im Übergang zum 21. Jahrhundert ; Hermann Holzbauer zum 65. Geburtstag / Unter Mitarb. Von Stefan Kellner ... Hrsg. Von Klaus Walter Littger. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2003. - S. 143-155
Auch als Sonderdruck Llamados para servir. - [Asunción], [ca. 1982]. - 56 S. - (Edición especial de la revista ACCION ; 52) Lo Nardo, Antonino (2006): Missionari siciliani nella storia della Compagnia di Gesú. - Palermo : Provincia Regionale di Palermo. - 240 S. Lo Sardo, Eugenio (2001): Athanasius Kircher : il museo del mondo. - Roma : Edizioni De Luca. - 373 S.
190
Lob-Hüdepohl, Andreas (2007): Die Welt nicht freiwillig räumen : Alfred Delps Anstöße für eine Theologie des politischen Engagements In: Herder-Korrespondenz ; 12 (2007). - S. 619-624 Lobkowicz, Nikolaus (2010): “He rejoices being in the american tradition” : John Courtney Murray S.J. und die Religionsfreiheit In: Internationale Katholische Zeitschrift / Communio ; 39. Jg., März-April 2010. - S. 198-204 Lochbrunner, Manfred (2009): Erich Przywara und Hans Urs von Balthasar In: Ders.: Hans Urs von Balthasar und seine Theologenkollegen. - Würzburg : Echter. - S. 17-146 — (2009): Karl Rahner und Hans Urs von Balthasar In: Ders.: Hans Urs von Balthasar und seine Theologenkollegen. - Würzburg : Echter. - S. 147-258 Löcher, Bernhard (2008): Das österreichische Feldkirch und seine Jesuitenkollegien “St. Nikolaus” und “Stella Matutina” : Höheres Bildungswesen und Baugeschichte im historischen Kontext 1649 bis 1979. - Frankfurt/Main : Lang. - 529 S. - (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 22) Löhde, Walter (1964): Das päpstliche Rom und das Deutsche Reich : eine Dokumentation. - Hannover : Pfeiffer. - 260 S. Darin enth.: Das Jesuitengesetz : Ursachen und Wirkungen. - S. 89-141 Vom Jesuitengesetz zu den Maigesetzen. - S. 142-166 Loerzer, Sven (1984): Pater Rupert Mayer / von Sven Loerzer. - Aschaffenburg: Pattloch, 1984 80 S. : zahlr. Ill (Große Gestalten des Glaubens) Löser, Werner SJ (1978): Konturen ignatianischer Spiritualität : zur Exerzitienbetrachtung „um Liebe zu erlangen“ In: Geist und Leben ; 51 (1978). – S. 261-269 --- (1984): Die Regeln des Ignatius von Loyola zur kirchlichen Gesinnung – ihre historische Aussage und ihre aktuelle Bedeutung In: Geist und Leben ; 57 (1984). – S. 341-352 --- (2001): Sankt Georgen 1926 bis 1951. - Frankfurt a. Main. - 252 S. — (2006): Hans Urs von Balthasar und seine ignatianischen und patristischen Quellen In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 194-203 --- (2011): Die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen In : Katholische Theologie im Nationalsozialismus / Dominik Burkard ; Wolfgang Weiß (Hg.) ; Bd. 1,2. Institutionen und Strukturen. – Würzburg : Echter, 2011. – S. 370-394 Löwenstein, Felix zu (1985): Glaubenszeuge in Rumänien : Pater Otto Canisius Farrenkopf SJ, 1888-1967. - 1. Aufl. - Leutesdorf : Johannes-Verl. - 55 S. (Aktuelle Schriften)
191
Löwner, Gudrun (2009): Christliche Themen in der indischen Kunst von der Mogulzeit bis heute. - Frankfurt am Main : Lembeck. - 217 S. : Ill. (Christliche Kunst weltweit ; 3) — (2010): Kunst am Mogulhof : der islamische Mogulherrscher Akbar der Große (1542-1605) begeisterte sich für christliche Kunst, die ihm Jesuiten an seinen Hof brachten In: Weltweit : das Magazin der Jesuitenmission ; Weihnachten 2010, S. 12-19 Lohfink, Norbert (1986): Die Armut der Jesuiten : kritische Deutung im Licht der biblischen Überlieferung In: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 323-342 Loidl, Franz (1987): Opfer des Nationalsozialismus Edith Stein und Rupert Mayer selig! : 1987 ; Anhang. - Wien. - o. Pag. : zahlr. Ill. (Wiener Katholische Akademie: Miscellanea / 3. Reihe ; 189) Loiero, Salvatore (2005): “... damit keiner zugrunde gehe” : zur Notwendigkeit und Bedeutung einer existentiellen Christologie in der fortgeschrittenen Moderne im Anschluss an Karl Rahner und Edward Schillebeeckx. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia. - 356 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 72) Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2005 Lombardi, Riccardo (1975): Große Hoffnung : neue Exerzitien. - Rottweil/Neckar : Verl. Aktuelle Texte. - 111 S. Lomer, Georg (1913): Ignatius von Loyola. Vom Erotiker zum Heiligen. Eine pathographische Geschichtsstudie. Leipzig: Johann Ambrosius Barth. – 187 S. Lo Nardo, Antonio (2007): Dalla Sicilia alle Montagne Rocciose : P. Giuseppe Cataldo, Gesuita di Terrasini. - Palermo : Provincia Regionale Longchamp, Albert (1990): Ignazio di Loyola : breve profilo spirituale / Albert Longchamp. - Roma: Città Nuova Ed., 1990. - 95 S. Longo-Endres, Lucia (2008): Wertediskussion in entfernten Ländern : die Freundschaft bei Martino Martini In: Hartmann, Peter Claus ; Schmid, Alois [Hrsg.]: Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck, 2008. - S. 99-117. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) Longobardi, Nicolas (2002): Traité sur quelques points de la religion des Chinois In : Leibniz, Gottfried Wilhelm : Discours sur la theologie naturelle des Chinois : mit einem Anhang / hrsg. und mit Anm. vers. von Wenchao Li ... – Frankfurt a. M. : Klostermann. – S. 113-158 Lonsdale, David (1991): Eyes to see, ears to hear : an introduction to Ignatian spirituality. - Repr. - London: Darton Longman & Todd, 1991. - VIII, 184 S. Loosen, Joseph SJ (1953): Franz Xaver, der Heilige der Hoffnung In: Geist und Leben ; 26 (1953). – S. 90-101 López de Castro, J. M. SJ (ca. 1955): La finalité chez le P. Teilhard de Chardin : (essai d’introduction). - Pullach. - 55 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb. 192
López-Gray, Jesús SJ (2002): La vida y misión de Francisco Javier a la luz de la espiritualidad ignaciana In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 249-257 López-Méndez, Antonio (1976): Die Hoffnung im theologischen Denken Teilhard de Chardins : Hoffnung als Synthese: Versuch einer systematischen Darstellung. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 270 S. (Theologie im Übergang ; 2) Zugl.: München, Univ., Diss., 1974 López Quintás, Alfonso (1997): El poder del diálogo y del encuentro : Ebner, Haecker, Wust, Przywara / por Alfonso Lopez Quintas. - Madrid: Biblioteca de Autores Cristianos, 1997. - XV, 247 S. (Biblioteca de autores cristianos ; 575) López Tejada, Darío (1998): Los ejercicios espirituales de San Ignacio de Loyola : comentario y textos afines. - Madrid: Edibesa, 1998. - 1051 S. (Documentos y textos ; 8) Losinger, Anton (1991): Der anthropologische Ansatz in der Theologie Karl Rahners. - St. Ottilien : EOS-Verl. - 133 S. — (1994): Gerechte Vermögensverteilung : das Modell Oswald von Nell-Breunings. - Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. - 335 S. (Abhandlungen zur Sozialethik ; 34) Zugl.: Augsburg, Univ., Diss, 1993 Loskoutoff, Yvan (2000): L’armorial de Calliope : l’oeuvre du Père Le Moyne S.J. (1602-1671) : littérature, héraldique, spritualité. – Tübingen : Narr. – 360 S. (Biblio ; 17) Lossin, Eike (2011): Katholische Geistliche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern : Frömmigkeit zwischen Anpassung, Befehl und Widerstand. - Würzburg : Königshausen & Neumann. - 307 S. : Ill. Lottes, Wolfgang (1974): Henry Hawkins : Leben und Werk eines englischen Jesuiten des 17. Jahrhunderts. - 1974. - 180 S. Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss. Lotz, Johannes B. SJ (1972): Erich Przywara zum Gedächtnis In: Stimmen der Zeit (11/1972) S. 289-290 --- (1977/78): Die Erfahrungen des Ostens im Licht der ignatianischen Exerzitien In: Theologisches Jahrbuch ; (1977/78). – S. 337-351 Lowney, Chris (2003): Heroic leadership : best practices from a 450-year-old company that changed the world. – Chicago : Loyola Press. – 330 S. Lubac, Henri de SJ (1964): La prière du Père Teilhard de Chardin : [Note sur l’apologètique teilhardienne]. - Paris : Fayard. - 223 S. (Le signe) — (1965): Blondel et Teilhard de Chardin : correspondance commentée. - Paris : Beauchesne. - 165 S. (Bibliothèque des archives de philosophie : Nouvelle série ; 1) 193
— [Hrsg. + Komm.](1967): Briefwechsel / Maurice Blondel ; Pierre Teilhard de Chardin. - Freiburg ; München : Alber. - 189 S. — (1968): Der Glaube des Teilhard de Chardin. - Wien ; München : Herold. - 275 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 42 (1969). – S. 239 (K.H. Crumbach) — (1968): <>éternel féminin : étude sur un texte du Père Teilhard de Chardin suivi de Teilhard et notre temps. - Paris : Aubier-Montaigne. - 338 S. — [Komm.]. Balthasar, Hans Urs von [Übertr.] (1968): Pierre Teilhard de Chardin, Hymne an das Ewig Weibliche. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 163 S. (Kriterien ; 11) --- (1969): Teilhard de Chardins religiöse Welt. – Freiburg : Herder. – 383 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 42 (1969). – S. 478 (J. Sudbrack SJ) — (1971): Teilhard et notre temps. - Paris : Aubier. - 126 S. (Foi vivante ; 138) — (1977): Teilhard posthume : réflexions et souveniers. - Paris : Fayard. - 155 S. — (1989): Mémoire sur l’occasion de mes écrits. - Namur : Culture et Vérité. - 399 S. (Chrétiens aujourd’hui / N.S. ; 1) — (1996): Meine Schriften im Rückblick. - Einsiedeln [u.a.] : Johannes-Verl. - 591 S. (Theologia Romanica ; 21) — (2007): La prière du père Teilhard de Chardin : suivi de Teilhard missionaire et apologiste, sous la direction de Georges Chantraine avec la collaboration de Thierry Dejond. - Paris : Cerf. - 489 S. (Oeuvres complètes ; 24 = Septième section : Teilhard de Chardin) Lucas, Thomas M. SJ (1990): Ignacio L. : eine Führung durch die Räume des Hl. Ignatius. - Rom : Die Gesellschaft Jesu. - 22 S. : zahlr. Ill. — (1997): Landmarking : city, church and Jesuit urban strategy. - Chicago : Loyola Press. - XVI, 246 S. --- [Hrsg.] (2002): Spirit, style, story : essays honoring John W. Padberg, S.J. – Chicago : Loyola-Press. – XIV, 450 S. Lucena, Afonso de SJ (1972): Erinnerungen aus der Christenheit von Omura = De algumas cousas que ainda se alembra o P. Afonso de Lucena que pertencem à christandade de Omura [1578-1614] / erstmalige, krit. Ausg. Des eigenhändigen portugiesischen Textes mit dt. Übers. Und geschichtl. Einl. / von Josef Franz Schütte. - Roma : Institutum Historicum S.I. - XXII, 311 S. : Ill., Kt. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 34) Text port./dt. Ludwig, Walter (2008): Unbekannte emblematologische Jesuitendichtung : das horazisierende Lehrgedicht “De arte symbolica ad Erastum” (1701) von Jacobus Boschius aus Sigmaringen In: Neulateinisches Jahrbuch ; 10 (2008) 194
Lühmann, Werner (2003): Konfuzius in Eutin : Confucius Sinarum Philosophus – Die früheste lateinische Übersetzung chinesischer Klassiker in der Eutiner Landesbibliothek. – Eutin : Eutiner Landesbibliothek. – 74 S. (Eutiner Bibliothekshefte ; 7) Lüning, Peter (2007): Der Mensch im Angesicht des Gekreuzigten : Untersuchungen zum Kreuzesverständnis von Erich Przywara, Karl Rahner, Jon Sobrino und Hans Urs von Balthasar. - Münster : Aschendorff. - X, 414 S. (Münsterische Beiträge zur Theologie ; 65) Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr., 2006 Lüttich, Stephan (2007): Erich Przywara - Elegie (1935) In: Geist und Leben ; 80 (2007). - S. 138-143 Luhmer, Klaus (2009): Von Köln nach Tokyo : Lebenserinnerungen eines Japanmissionars ; 1916 bis 2009 / hrsg. und überarb. von Franz-Josef Mohr. - Köln : Bachem. - 296 S. : Ill., Kt. Luis Ferreras, Avelino de (1995): La cuestión de la incomprensibilidad de Dios en Karl Rahner. - Salamanca : Univ. Pontificia. - 401 S. (Biblioteca Salmanticensis / Estudios ; 172) Lukács, Ladislaus SJ [Ed.] (1969/87): Monumenta antiquae Hungariae. - Romae : Institutum Historicum. - (Monumenta Historica Societatis Iesu ; ...) Bd. 1. 1550-1579 Bd. 2. 1580-1586 Bd. 3. 1587-1592 Bd. 4. 1593-1600 Lukács, László SJ (1955): Die nordischen päpstlichen Seminarien und P. Possevino (1577-1587) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955). – S. 33-94 Lukas, Mary ; Lukas Ellen (1977): Teilhard. - 1. ed. - Garden City, NY : Doubleday. - 360 S. : Ill. Lukas, Veronika (1992): Jacob Baldes “Pudicitia vindicata” und ihre antiken Vorbilder. - München. - 81 Bl. München, Univ., Diss., 1992 — (2001): Batrachomyomachia : Homers Froschmäusekrieg auf römischer Trompete geblasen von Jacob Balde S.J. (1637/1647) ; mit kritischer Ausgabe des ersten Buches, Übersetzung und Kommentar. - München : Utz, Wiss. - 346 S. : Ill. (Münchener Balde-Studien ; 2) Zugl.: München, Univ., Diss., 1999. - Text lat. und dt., Kommentar dt. — (2002): Seni cantum non convenire : Baldes Greisengedichte (Lyr. 1, 4; 27; 3, 33) und die alternden Mädchen des Horaz In: Balde und Horaz / Eckard Lefèfre (Hrsg.). – Tübingen : Narr, 2002. – S. 25-48
Auch als Sonderdruck Lull Marti, Enrique (1997): Jesuitas y pedagogia : el Colegio San José en la Valencia de los anos veinte / prólogo de Manuel Revuelta González. – Madrid : UPCO. – 710 S. (Publicaciones de la Universidad Pontificia Comillas Madrid : Serie I: Estudios ; 66) 195
Lupo, Pietro SJ (1957): La roccia di Dio : scene biografiche di Giuseppe Lo Jaconto SJ 1869-1952. - Messina : Rizzo, 1957. - 215 S. : Ill. Lurz, Wilhelm (1934): Adam Tanner und die Gnadenstreitigkeiten des 17. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Geschichte des Molinismus. – Breslau : Müller u. Seiffer. – XV, 223, 16 S. (Breslauer Studien zur historischen Theologie ; 21) Lustig, Wolf (2007): Das Land ohne Übel ist nicht von dieser Welt : Fiktionen über den “Jesuitenstaat” in Paraguay In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; Heft 1-2, 91. Jg., 2007, S. 102-117 Lustiger, Jean-Marie (1999): Henri de Lubac et le mystère de l’Église : actes du colloque du 12 octobre 1996 à l’Institut de France. Paris : Éd. Du Cerf. - 244 S. (Etudes lubaciennes ; 1) Lutterbach, Hubertus (2008): Peter Browe SJ (1876-1949) : kulturgeschichtliche Anstöße aus dem moraltheologischen “Abseits”? In: Browe, Peter: Die Eucharistie im Mittelalter : liturgiehistorische Forschungen in kulturwissenschaftlicher Absicht. - 3. Aufl. - Münster : Lit. - S. 1-15
Mit Bibliografie Peter Browe SJ --- (2011): Peter Browe SJ (1876-1949) In: Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert : deutschsprachige Liturgiewissenschaft in Einzelporträts. – Band 1. – Münster : Aschendorff, 2011. – S. 208-218 Lutz, Christian (2010): Theologie in der Kirche : eine Untersuchung der methodologischen Grundlagen der Theologie und des Verständnisses der Katholizität der Kirche bei Avery Kardinal Dulles und bei Leo Kardinal Scheffczyk. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 340 S. (Europäische Hochschulschriften / Reihe 23 : Theologie ; 904) Luyten, Norbert A. (1965): Teilhard de Chardin : een nieuwe weg van het weten?. - Leuven : Leuvense Univ. Uitgaven. - 78 S. (Kardinaal-Mercier Leerstoel ; 1963,3) Maalouf, Jean (1986): Le mystère du mal dans l’oeuvre de Teilhard de Chardin. - Paris : Cerf. - 398 S. (Thèses) Maas, Engelbert (1962): P. Michael Gatterer SJ : ein Seelsorgerleben. – Klagenfurt : St. Josefs-Bücherbruderschaft. – 143 S. Macan, Ivan (1987): Filozofija znanosti Rudera Boskovica : radovi simpozija Filozofsko-Teoloskoy Inst., DI. - Zagreb. - 239 S. : Ill. (Biblioteka filozofski niz ; 1) MacCabe, William H. (1983): An introduction to the Jesuit Theater : a posthumous work / ed. by Louis J. Oldani. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – XIV, 346 S. (Institute of Jesuit Sources / : Institute of Jesuit Sources / 3 ; 6) Zugl.: Univ. Of Cambridge, Diss., 1929 MacCarthy, Joseph M. (1981): Pierre Teilhard de Chardin : a comprehensive bibliogr. - New York : Garland. - IX, 438 S. (Garland reference library of the humanities ; 158) 196
MacCarty, Doran (1991): Teilhard de Chardin. - Repr. - Peabody, Mass. : Hendrickson. - 149 S. (Makers of the modern theological mind) MacCoog, Thomas M. SJ [Hrsg.] (1992/2000): English and Welsh Jesuits : catalogues. - Rome : Inst. Historicum Societatis Jesu (Monumenta Historica Societatis Jesu ; ...) (Monumenta missionum Societatis Jesu ; ...) (Monumenta Angliae ; ...) 1. (1555-1629). - 1992. - CXXI, 437 S. - (... ; 142) (... ; 55) (... ; 1) 2. (1639-1640). - 1992. - 548 S. - (... ; 143) (... ; 56) (... ; 2) 3. England, Ireland, Scotland and Wales : documents (1541-1562). - 2000. - LXVIII, 592 S. - (... ; 151) (... ; 64) (... ; 3)
— (1994): The letters of Robert Southwell, SJ In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 63 (1994). - S. 101-124 — (1996): The Reckoned Expense: Edmund Campion and the Early English Jesuits. Bury St Edmunds, Suffolk: St Edmundsberry Press Ltd. – XXVI, 337 S. — (1996): The Society of Jesus in ireland, Scotland, and England 1541-1588. ‘Our Way of Proceeding?’ Leiden – New York – Köln: E. J. Brill. – 315 S. (Studies in Medieval and Reformation Thought; LX) --- (2001): A guide to Jesuit archives. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources [u.a.]. – 178 S. (Subsidia ad Historiam S.I. ; 12) --- (2004): The Mercurian Project : forming Jesuit culture, 1573-1580. – Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. – 992 S. — (2004): Harmony disrupted : Robert Parsons, S.J., William Crichton, S.J. and the question of Queen Elisabeth’s successor, 1581-1603 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 73 (2004), S. 149-220 — [Ed.] (2004): “Promising Hope” : essays on the suppression and restoration of the English Province of the Society of Jesus. - Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XII, 479 S. : Ill. — [Ed.](2007): The reckoned expense : Edmund Campion and the early English Jesuits ; essays in celebration of the first centenary of Campion Hall, Oxford (1896-1996). - 2. ed., rev. with additional material. - Rome : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XXXIV, 495 S. : Ill. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 60) — [Ed.] (2010): Ite inflammate omnia : selected historical papers from conferences held at Loyola and Rome in 2006. - Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XVI, 489 S. : Ill. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 72) --- (2012): The Society of Jesus in Ireland, Scotland, and England, 1589-1597 : building the faith of Saint Peter upon the king of Spain’s monarchy. – Farnham ; Burlington ; Rome : Ashgate ; Institutum Historicum Societatis Iesu (Catholic Christendom, 1300-1700) ; (Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu ; 73) 197
MacDonnell, Joseph SJ (1976): Jesuit mathematicians before the suppression In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976). – S. 139-148 --- (1989): Jesuit Geometers : a study of fifty-six prominent Jesuit Geometers during the first two centuries of Jesuit history. - St. Louis-Vatican City State : The Institute of Jesuit Sources ; Libreria Editrice Vaticana. - getr. Pag. MacDonough, Peter (1992): Men Astutely Trained. A History of the Jesuits in the American Century. New York: The Free Press. – 616 S. MacGloin, John Bernard SJ (1951): Michael Accolti, gold rush padre and founder of the California Jesuits In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 20 (1951). – S. 306-315 MacGuckian, Michael C. SJ (1991): The one end of the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 60 (1991). - S. 91-111 Machilek, Franz (1988): Von der Academia Ottoniana zur Otto-Friedrich-Universität Bamberg : eine Ausstellung des Staatsarchivs Bamberg anlässlich des 37. Deutschen Historikertages. - Bamberg. - 106 S. : Ill. — (1994): Modus et ratio in schola triviali vel seminario docendae inventutis : die Vorschläge des Nikolaus Curtius aus Borr für eine kombinierte humanistische Trivial- und Partikularschule in Bamberg (1576) Sonderdruck aus: Bildungs- und schulgeschichtliche Studien zu Spätmittelalter, Reformation und konfessionellem Zeitalter / hrsg. von Harald Dickerhof. – Wiesbaden : Reichert (Wissensliteratur im Mittelalter ; 19) — (1998): Haus der Weisheit. Von der Academia Ottoniana zur Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Katalog der Ausstellung aus Anlaß der 350-Jahrfeier. Bamberg: Universitäts-Verlag. – 504 S.; Ill. Mack, Franz (1949): Das religiöse Brauchtum im Schrifttum Jakob Gretsers Freiburg/B., Diss. MacKevitt, Gerald SJ (1992): Gregorio Mengarini 1811-1886 : North American missionary and linguist In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 61 (1992). - S. 171-188 — (2007): Brokers of culture : Italian Jesuits in the American West, 1848-1919. - Stanford : Stanford Univ. Press. - XVIII, 428 S. MacNaspy, C. J. SJ (1982): Lost cities of Paraguay : art and architecture of the Jesuit reductions ; 1607-1767 / photographs by J. M. Blanch. - Chicago : Univ. Pr. - 159 S. : Ill. Madelin, Henri SJ (2009): Pierre Teihard de Chardin et Lucile Swann : correspondence ; à propos d’un ouvrage récent In: Nouvelle Revue théologique, tome 131/no. 4 (Oct.-Déc.) (2009). - S. 809-811 Madonia, Claudio (2002): La Compagnia di Gesù e la Riconquista dell’Europa Orientale. - Genova. - 334 S. - (Scienze storiche delle religioni Studi e Testi) Madrigal, Santiago SJ (2006): “Servir a Dios” y “ayudar a las ánimas” : Misión, eclesiología ignaciana y misiones 198
In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 165-182 — (2009): El Vaticano II en el Diario de Sebastian Tromp In: Razón y fe ; tomo 260 (Nov. 2009). - S. 265-282 — (2010): Alessandro Valignano ante el reto de la inculturación : una relectura del “Sumario de las cosas de Japón” (1583) In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 501-517. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) Maffeo, Sabino SJ (1991): In the service of nine popes : 100 years of the Vatican Observatory / transl. by George V. Coyne. - Specola Vaticana ; Pontificia Accademia delle Scienze. - 241 S. : zahlr. Ill. Magie des Wissens (2002) : Athanasius Kircher 1602-1680 ; Universalgelehrter, Sammler, Visionär ; Ausstellung Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg 1. Oktober – 14. Dezember 2002 ; Vonderau Museum Fulda 24. Januar – 16. März 2003. – Dettelbach : Röll. – 216 S. Magloire, George (1961): Présence de Pierre Teilhard de Chardin : L’homme, la pensée. - Paris : Ed. Univ. - 226 S. : Ill. — ... ; Cuypers, Hubert (1964): Teilhard de Chardin : [l’homme et l’oeuvre suivi d’un lexique. -
Paris : Ed. Universitaires. - 372 S.
Magnis-Suseno, Franz SJ (2006): Missionar in Indonesien : Erfahrungen, Reflexionen, Ausblicke In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 262-274 Maheu, René (1971): Science and synthesis : an international colloquium organized by Unesco on the tenth anniversary of the death of Albert Einstein and Teilhard de Chardin. - Berlin [u.a.] : Springer. - XVI, 206 S. Maier, Eugen (1983): Einigung der Welt in Gott : das Katholische bei Henri de Lubac. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 264 S. (Sammlung Horizonte / N.F. ; 22) Maier, Hans (2007): Alfred Delps Vermächtnis : Glauben über Not und Nacht hinaus In: Stimmen der Zeit ; 225(2007)(12). - S. 795-808 Maier, Martin SJ (2006): Ignatius von Loyola - Franz Xaver - Peter Faber In: Stimmen der Zeit Spezial - 2(2006) ; S. 1-2 — (2007): Pedro Arrupe : Zeuge und Prophet. - Würzburg : Echter. - 95 S. (Ignatianische Impulse ; 24) Malek, Roman (1994): China In: Lexikon für Theologie und Kirche ; 2. Band: Barclay bis Damodos. – Freiburg [u.a.] : Herder. – Sp. 1052-1075 — (1997): Johann Adam Schall von Bell und sein 400. Geburtsjubiläum In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 66(1997). - S. 51-74 ---[Hrsg.]: Western learning and Christianity in China : the contribution and impact of Johann Adam Schall von Bell, S.J. ; (1592-1666). – St. Augustin : China-Zentrum [u.a.] 199
(Monumenta serica monograph series ; 35) Bd. 1. (1998). – XLVI, 6116 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Bd. 2. (1998). – XLII S., S. 620-1259 : Ill., graph. Darst. Kt. --- [Hrsg.] (2000) : Martino Martini S.J. (1614-1661) und die Chinamission im 17. Jahrhundert. – St. Augustin : Inst. Monumenta Serica. – 260 S. : Ill. Malek, Roman (2010): Pasquale M. D’Elia SJ (1890-1963). Vorwort zu: Pasquale M. D’Elia SJ: Eine kleine Geschichte der katholischen Kirche in China. Teil I In: China heute, Jg. 29(2/2010), S. 107-113 Teil II s.u.: D’Elia, Pasquale M. SJ (2010) --- (2010): Verdammt oder heilig? : die ambivalente Haltung der katholischen Kirche zu Konfuzius und Konfuzianismus In: Zur Debatte ; (8/2010). – S. 20-22 Mallinckrodt, Rebekka von (2003): Reichweite und Grenzen des Konfessionalisierungs-Paradigmas am Beispiel Kölner Laienbruderschaften des 17. Jahrhunderts In: Interkonfessionalität, Transkonfessionalität, binnenkonfessionelle Pluralität : neue Forschungen zur Konfessionalisierungsthese / hrsg. von Kaspar von Greyerz ... Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2003. - S. 16-47 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 201) — (2004): “Discontenting, surely, even for those versed in French intellectual pyrotechnics” : Michel de Certeau in Frankreich, Deutschland und den USA In: Habermas, Rebekka u. Mallinckrodt, Rebekka von [Hrsg.]: Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn : europäische und anglo-amerikanische Positionen der Kulturwissenschaften. - Göttingen : Wallstein. - S. 221-241 Malpan, Varghese SJ (1992): A comparative study of the Bhagavad-Gita and the spiritual exercises of Saint Ignatius of Loyola on the process of spiritual liberation. - Roma: Ed. Pontificia Univ. Gregoriana, 1992. - 442 S. : graph. Darst. - (Documenta missionalia ; 22)
Zugl.: Rom, Univ. Gregoriana, Diss. Malta Romeiras, Francisco ; Leitão, Henrique (2012): Jesuítas e Ciência em Portugal I. António Oliveira Pinto S.J. e as primeiras experiências com radioactividade em Portugal In: Broteria ; Vol. 174 (1/2012). – S. 9-20 Mancia, Anita (2002): Cattura e prigionia di cinque Gesuiti Porthoghesi presso ; mori a Meknès dal 1732 al 1735 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71(2002). - S. 83-122 Mancini, I. (1983): Teilhard de Chardin : materia, evoluzione, speranza. - Roma : Borla. - 175 S. (Qualesocietà) Manning, John ; van Vaeck, Marc [Hrsg.] (1999): The Jesuits and the emblem tradition : selected papers of the Leuven International Emblem Conference 18-23 August, 1996. – Turnhout : Brepols. – 367 S. (Imago Figurata Studies ; 1a)
200
Mannsegg, Ig. Sch. von [aus dem Lat. übers. und m. Anm. begl.] (1999-2008): Geschichte der chinesischen Mission unter der Leitung des Pater Johann Adam Schall, Priesters aus der Gesellschaft Jesu Teile I bis XXI in: China heute : Informationen über Religion und Christentum im chinesischen Raum 1999, S. 116-123, 173-178 2000, S. 42-46, 115-119, 176-180 2001, S. 49-52, 114-119, 171-176 2002, S. 47-49, 82-85 2003, S. 100-103 2004, S. 111-116, 179-185, 239-243 2005, S. 109-113 2006, S. 174-182, 234-237 2007, S. 115-121, 240-245 2008, S. 51-55, 116-120 Mantelli, Roberto (1981): The political and social ideas of an enlightened Catholic : the Catalan Jesuit Juan Francisco Masdeu (1744-1817) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 50 (1981). – S. 3-47 --- (1987): The political, religious and historiographical ideas of Juan Francisco Masdeu, S.J. 1744-1817. - New York [u.a.] : Garland Publ. - 598 S. Manzano Martín, Braulio SJ (1995): Íñigo de Loyola, peregrino en Jerusalén (1523-1524). Según la la “Autobiografía” del santos, los tradatos de los franciscanos Medina y Aranda y las monografías de Fussly, Hagen, el marqués de Tarifa y de otros perefrinos españoles y europeos.Madrid: Ediciones Encuentro. – 295 S. Marcuse, Ludwig (1956): Ignatius von Loyola : ein Soldat der Kirche. – Hamburg : Rowohlt. – 244 S. --- (1973/1984): Ignatius von Loyola : ein Soldat der Kirche. - Zürich : Diogenes. - 325 S. (Erstausg. Amsterdam 1937) Mariani, Milena (2008): L’innocenza perduta del sapere in Karl Rahner. - Bologna : EDB. - 300 S. - Scienze religiose, Nuova serie / Istituto trentino di cultura, Centro per le scienze religiose ; 18) Marie, Charles-Désiré (1875): Notice sur les troies Brébeuf : le poète, le prieur-curé de Venoix et leur oncle le missionnaire martyr. - Paris : Dounil [u.a.]. - XI, 228 S. Marlier, Auguste SJ (1932): P. Constantin Lievens SJ, der Apostel von Chota Nagpur / Deutsche Bearbeitung von P. H. Kroppenberg SJ. – Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei. – 350 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik / F. Plattner SJ ; 7 (1932). – S. 384 Marmion, Declan (1998): A spirituality of everyday faith : a theological investigation of the notion of spirituality in Karl Rahner. Louvain : Peeters. - XLIV, 372 S. (Louvain theological & pastoral monographs ; 23) Zugl.: Leuven, Cathol. Univ., Diss. — [Hrsg.] (2005): The Cambridge companion to Karl Rahner. - 1. Publ. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press. - XVI, 318 S. 201
(Cambridge companions to religion) Marmoiton, Victor (1952): L' apôtre au coeur de feu Saint François-Xavier. - Toulouse: Apostolat de la Prière, 1952. - 176 S. Maron, Gottfried (2001): Ignatius von Loyola : Mystik, Theologie, Kirche. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. - 301 S. Marschler, Thomas (2007): Die spekulative Trinitätslehre des Francisco Suárez S.J. in ihrem philosophisch-theologischen Kontext. Münster : Aschendorff. - X, 789 S. (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters / Neue Folge ; 71) Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr.., 2007 Marshall, Bruce (1987): Christology in conflict : the identity of a savior in Rahner and Barth. - 1. publ. - Oxford : Blackwell. - IX, 210 S. Teilw. zugl.: Yale, Univ., Diss., u.d.T.: Marshall, Bruce: Particular identity and method in Christology Martelet, Gustave (2005): Teilhard de Chardin, prophète d’un Christ toujours plus grand : Primauté du Christ et transcendance de l’homme. - Bruxelles : Lessius. - 280 S. (Au singulier ; 10) — (2006): Et si Teilhard disait vrai. - Paris : Parole et Silence. - 103 S. Marti, Hanspeter (1995): Der Dialog mit Gott im Gebet. Die “Rhetorica caelestis” des Jesuiten Jeremias Drexel. In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 509-521. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Martin, Austin Lynn (1974): Jesuits and the massacre of St. Bartholomew’s day In: Institutum Historicum Societatis Iesu ; 43 (1973). – S. 103-109 --- (1987): Madness among the early Jesuits : the case of Hans Winckler In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 56 (1987). - S. 293-297 — (1988): The Jesuit mind : the mentality of an elite in early modern France. - Ithaca ; London : Cornell Univ. Pr. - XVI, 256 S. Martin, Jean-Marie (1995): Trajectoire de sanctification: Ignace de Loyola. Paris: Editions P. Lethielleux. –
177 S.
Martin, Juan Miguel (2011): On confusion and on prayer : St. Francisco Borja (1510-1572) In: The Way ; Vol. 50, Nr. 4 (October 2011). – S. 53-63 Martín, Luis SJ (1988): Memorias del P. Luis Martin, general de la Compañia de Jesus (1846-1906) / ed. Preparada por J. R. Eguillor ... Roma : Institutum Historicum S. I. - 2 Bde. - (Bibliotheca Instituti Historici S. I. ; Vol. 47/48) Martín Clemens, Eduardo (1989): Testigo creíble de la justicia : Pedro Arrupe / Eduardo Martín Clemens. - Madrid : Ed. Paulinas. - 149 S. : Ill. (Testigos ; 9) Martin-Deslias, Noel (1963): Un aventurier de l’esprit : Pierre Teilhard de Chardin. - Paris : Nagel. - 236 S. 202
(Collection pensées) Martín García-Alós, José Luis (1993): El “Existencial sobrenatural” : clave interpretativa de la antropoteologia de Karl Rahner. Barcelona : Santandreu Ed. - 288 S. ((Theologica ; 1) Barcelona, Univ., Diss., 1991 Martina, Giacomo SJ (2003): Storia della Compagnia di Gesú in Italia (1814-1983). - Brescia : Morcelliana. - 427 S. Martinez, John J. SJ (2001): Not counting the cost : Jesuit missionaries in colonial Mexico ; a story of struggle, commitment, and sacrifice. - Chicago : Loyola Pr. - IX, 262 S. - (Jesuit Way) Martínez Ferrer, Luis (1998): La peniteneia en la primera evangelización de México, 1523-1585. - México : Univ. Pontificia de México. - LII, 294 S. Martínez-Gayol Fernandez, Nurya (2005): Gloria de Dios en Ignacio de Loyola. - Bilbao; Santander: Ed. Mensajero; Ed. Sal Terrae, [2005]. - 524 S. Martini, Carlo Maria (1993): Der Pilger weiss, wohin er geht : unterwegs mit Josef aus Ägypten und Ignatius von Loyola / Carlo M. Martini. [Aus dem Ital. übers. von Michaela Gerberich]. - Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien: Herder, 1993. - 287 S. Martino Martini (1996): A Humanist and Scientist in Seventeenth Century China. Proceedings of the International Symposium on Martino Martini and Cultural Exchanges between China and the West, Cinese Academy of Social Sciences, Beijing 5-6-7 April 1994 / ed. by Franco Demarchi and Riccardo Scartezzini. Trento: Università degli Studi di Trento. – XIV, 381 S. Martino Martini und die China-Mission der Jesuiten im 17. Jahrhundert (1995) : Würzburg, 18. – 20. Juni 1995 ; neue Ergebnisse und Perspektiven der Forschung. – 26 S.
Script Martinovic, Ivica (1989): Boscovic on his own theory of forces : from a sentence to the theory of natural philosophy In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 533-542 — (1993): The early reception of Boskovic’s natural philosophy : the ‘Benvenuti Case’ In: Synthesis Philosophica ; 16, Vol. 8, Fasc. 2 (1993). - S. 307-333 Marty, François SJ (2005): Sentir et goûter : les sens dans les "Exercices spirituels" de Saint Ignace. - Paris : Éd. du Cerf, 2005. - 318 S. : Ill (Cogitatio fidei ; 241) Un martyr jesuite Isaac Jogues : (1607 - 1646). - Toulouse: Ed. de l'Apostolat de la Prière, 1930. - 107 S. : Ill Martzloff, Jean-Claude (2010): Matteo Ricci et la science en Chine In: Études ; (5/2010). - S. 639-649 Marucci, Franco (1994): The fine delight that fathers thought : rhetoric and medievalism in Gerard Manley Hopkins. - Washington, DC : Cath. Univ. Of America Press. - XIV, 267 S. 203
Marxer, Fridolin (1963): Die inneren geistlichen Sinne : ein Beitrag zur Deutung ignatianischer Mystik. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 208 S. Marx, José (1982): Misioneros que hicieron historia : Padre Antonio Sepp von Rainegg, S.J. - Santiago de Chile : Compaia de Jésus. - 84 S. Marxer, Fridolin (1963): Die inneren geistlichen Sinne : ein Beitrag zur Deutung ignatianischer Mystik. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Herder. 208 S. Maryks, Robert Aleksander (2008): Saint Cicero and the Jesuits : the influence of the liberal arts on the adoption of moral probabilism. - Ashgate : Institutum Historicum Societatis Iesu. - XIII, 168 S. (BIHSI Bibliotheca Instituti Historici Societatis Iesu ; 64) — (2009): The Jesuit order as a “Synagogue of Jews” : discrimination against Jesuits of Jewish ancestry in the early Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 156. - S. 339-416 — (2010): The Jesuit order as a synagogue of Jews : Jesuits of Jewish ancestry and purity-of-blood laws in the early Society of Jesus. Leiden [u.a.] : Brill. - XXXII, 281 S. : Ill., Kt. (Studies in Medieval and Reformation traditions ; 146) --- (2011): Ignatius von Loyola als wahrhafter, zutiefst geistlicher Semit In: Petrus Bsteh u. Brigitte Proksch (Hrsg.): Das Charisma des Ursprungs und die Religionen : das Werden christlicher Orden im Kontext der Religionen. – Wien : LIT-Verl. – 326-348 (Spiritualität im Dialog ; 3) Masen, Jakob ; Halbig, Michael C. (1987): The Jesuit theater of Jacob Masen : three plays in translation with an introduction. - New York : Lang (American university studies. Series XVII, Classical languages and literature ; 1) Masini, Federico [ed.] (1996): Western Humanistic Culture Presented to China by Jesuit Missionaries (XVII-XVIII centuries). Proceedings of the Conference held in Rome, October 25-27, 1993. Rom: Istituto Storico S.I. – 396 S. (Bibliotheca Instituti Historici S.I.; XLIX) Massei, Giuseppe (1723): Vita di S. Francesco Saverio della Compagnia di Gesù, Apostolo dell'Indie / descritta dal Giuseppe Massei. - Venezia: Pezzana, 1723. - [15], 407 S. : Ill. Nebentitel: Vita di San Francesco Saverio della compagnia di Gesu .. Mater, André (1932): Les Jésuites. – Paris : Éd. Rieder. – 195 S. (Christianisme) Matt, Leonard von ; Rahner, Hugo SJ (1955): Ignatius von Loyola. - 1. - 40. Tsd. der Gesamtaufl., 1.-12- Tsd. d. deutschsprachig. Ausg. Würzburg : Echter, 1955. - 321, 226 S. : überw. Ill., Kt. — (1955): Ignatius von Loyola : Bildbuch. - Würzburg : Echter [u.a.]. - 47, 72 S. : zahlr. Ill. - (Bildbücher ; 7) Matzker, Alfons SJ ; Hapig, Marianne [u.a.] [Beitr.] (1978): Alfred Delp : Kämpfer, Beter, Zeuge ; letze Briefe ; Beiträge von Freunden. 204
3. Aufl. - Berlin : Morus [u.a.]. - 119 S. : Ill. Maurice, Evelyne (1996): La christologie de Karl Rahner. Paris: Desclée. – 265 S. (Collection “Jésus et Jésus-Christ” sous la direction de Joseph Doré; 65) Mayer, Manfred (1995): Schwerpunkte der geistigen Auseinandersetzung deutscher Jesuiten mit dem Nationalsozialismus. – Bl. Karlsruhe, Univ. (TH), Magisterarb., 1995.
122
Mayer, Werner K. (2009): Zwischen Offenbarungsglaube und Evolutionstheorie : Franz Theodor Wolf, 1841-1924 ; Jesuit und Naturforscher. - Schwäbisch Gmünd : Einhorn-Verl. - 189 S. : Ill. (Unterm Stein. Lauterner Schriften ; 12) Mayer-Deutsch, Angela (2010): Das Musaeum Kircherianum : kontemplative Momente, historische Rekonstruktion, Bildrhetorik. - 1. Aufl. - Zürich : Diaphanes. - 336 S. : Ill. Mayerhofer, Matthias (2011): Kupferstiche im Dienst politischer Propaganda : die „Bavaria Sancta et Pia“ des Pater Matthäus Rader SJ. – München : Kommission für bayerische Landesgeschichte. – 307 S. : zahlr. Ill. (Materialien zur bayerischen Landesgeschichte ; 25)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81(2012/1) / Julius Oswald SJ. – S. 389-393 Mayr, Dominicus (2002): Terra Amazonum oder Landschafft der streitbahren Weiber / hrsg., übers. und kommentiert von Karl-Heinz Stadelmann. Mit e. Einf. von Peter Claus Hartmann. – Konstanz/Eggingen : Isele. – 318 S. (Bibliotheca Suevica ; 2) Mayr, Johann (1988): Anton Sepp: Ein Südtiroler im Jesuitenstaat. Bozen: Athesia.
– 480 S.
Mechels, Eberhard L. (1974): Analogie bei Erich Przywara und Karl Barth : das Verhältnis von Offenbarungstheologie und Metaphysik / Eberhard L. Mechels. - Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verl., 1974. - 272 S. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1972/73 Mehler, Johann Babtist (1897): Der selige Petrus Canisius, ein deutscher Glaubensheld ; zum 300jährigen Gedächtnisse seines Todes. – 6., verb. Aufl. – Selbstverl. d. Verf. – 135 S. Meid, Volker (2009): Jesuitendrama In: Ders.: Die deutsche Literatur im Zeitalter des Barock : vom Späthumanismus zur Frühaufklärung. – München : Beck. – S. 338-363. – (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart ; 5) Meier, Bertram (1990): Die Kirche der wahren Christen : Johann Michael Sailers Kirchenverständnis zwischen Unmittelbarkeit und Vermittlung. - Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer. - 415 S. (Münchener kirchenhistorische Studien ; 4) Zugl.: Diss. Meier, Christel [Hrsg., zusammen mit Bart Ramakers u. Hartum Beyer] (2008): Akteure und Aktionen : Figuren und Handlungstypen im Drama der Frühen Neuzeit. - Münster : Rhema. - 544 S. (Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme / Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496 ; 23) 205
— (2009): Sakralität und Komik im lateinischen Drama der Frühen Neuzeit In: “Risus sacer - sacrum risibile” : Interaktionsfelder von Sakralität und Gelächter im kulturellen und historischen Wandel / hrsg. von Katja Gvodzdeva u. Werner Röckel. - Bern [u.a.] : Lang. - S. 163-184. - (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge ; 20) Meier, Johannes (1990): Die Missionen der Jesuiten bei den Guaraní-Völkern in Paraguay - eine unterdrückte Alternative im Kolonialsystem In: Ders. [Hrsg.]: Wem gehört Lateinamerika? Die Antwort der Opfer. - München [u.a.]. - Schnell & Steiner. - S. 59-79 — (1995): Nordwestdeutsche Jesuiten in den mexikanischen Missionen um 1750. In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissensschaft 79: S. 259-289. --- (1998): Religiöse Entwicklungen in den Chiquitos-Reduktionen (Bolivien) seit der Ausweisung der Jesuiten In: „Christen und Gewürze“ : Konfrontation und Interaktion kolonialer und indigener Christentumsvarianten / Klaus Koschorke (Hrsg.). – Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht. – S. 117-131 (Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte [Asien, Afrika, Lateinamerika] ; 1) --- (2000): "... usque ad ultimum terrae" : die Jesuiten und die transkontinentale Ausbreitung des Christentums 1540 - 1773. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. - 211 S. (Studien zur außereuropäischen Christentumsgeschichte ; 3) --- [Hrsg.] (2005): Sendung – Eroberung – Begegnung : Franz Xaver, die Gesellschaft Jesu und die katholische Weltkirche im Zeitalter des Barock. – Wiesbaden : Harrassowitz. – IX, 446 S. (Studien zur Außereuropäischen Christentumsgeschichte (Asien, Afrika, Lateinamerika) ; 8) --- [Hrsg.]: Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika : ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit. – Münster : Aschendorff Bd. 1. (2005): Brasilien (1618-1760) / bearb. von Fernando Amado Aymoré . – 356 S. Bd. 2. (2011): Chile (1618-1771) / bearb. von Michael Müller. – L, 458 S. [Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81 (2012)
/ Esther Schmid Heer. – S. 367-371] Bd. 3. (2008): Neugranada (1618-1771) / bearb. Von Christoph Nebgen. - XXXVI, 244 S. — (2007): “Totus mundus nostra fit habitato” : Jesuiten aus dem deutschen Sprachraum in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika. Mainz : Akademie d. Wissenschaften und der Literatur ; Stuttgart : Steiner. - 29 S. : Ill., graph. Darst., Kt. (Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse) — (2007): Ein Leben zwischen Alter und Neuer Welt : P. Joseph Och (1725-1773), Jesuit aus Würzburg und Missionar in Mexiko Sonderdruck aus: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 69 (2007). - S. 377-386 — (2009) [Hrsg. mit Veit Straßner]: Lateinamerika und Karibik. - Paderborn : Schöningh. - 559 S. (Kirche und Katholizismus seit 1945 ; 6) — (2010): P. Bernhard Havestadt 1714-1781 : ein Kölner Jesuit als Missionar und Sprachwissenschaftler bei den Mapuche in Chile In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 545-550. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) 206
Meinke, Anja (1994): “In Gott ist alle Wollust”: zur Mystik Friedrich Spees. Bern [u.a.]: Lang. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 1; 1456)
–
376 S.
Meisenzahl, Johannes (1986 ca.): Friedrich Spee : 25.2.1591-7.8.1635 ; Seelsorger in dunkler Zeit. - Würzburg : Medienref. d. Diözese. - 15 S. Meißl, Dieter (2012): Anthropologie im Lebenskontext : Lebensbezug und Seinsorientierung als Basis der christlichen Anthropologie von Johannes Baptist Lotz. – München : [Selbstverl.]. – 314 Bl.
München, Hochschule f. Philosophie, Diss., 2012 Meissner, W. W. SJ (1997): Ignatius von Loyola. Psychogramm eines Heiligen / aus dem Amerikanischen übersetzt von Elisabeth Dieckmann. Freiburg – Basel – Wien: Herder. – 542 S. — (1999): To the greater glory - a psychological study of Ignatian spirituality. - Milwaukee : Marquette Univ. Pr. - XIV, 658 S. Melloni, Javier (2006): Die Innerlichkeit Franz Xavers : zum 500. Geburtstag des Francisco de Javier In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 423-439 Melloni Ribas, Javier (2001): La mistagogía de los ejercicios. - Bilbao; Santander: Ed. Mensajero; Ed. Sal Terrae, 2001. - 300 S. : Ill (Colección Manresa ; 24) — (2006): Relaciones humanas y relaciones con Dios : el yo y el tú trascendiados. - Madrid : San Pablo. - 127 S. (Cultura y Espiritualidad) Memoriae Romanae sanctorum et beatorum S.J. (1933): Milano : Cesare Pezzini. - [ca. 120 S.] : Ill. Mendizabal, Juan Bautista (1991): Loiola, Azpeitia, Azkoitia. - Loiola : Gobierno Vasco [u.a.]. - [14] Bl. : überw. Ill. Menegon, Eugenio (2009): Cultural contact, science and empire of salvation : recent developments in the study of Christianity in Late Imperial China (1500s-1800s) In: Chinese Cross Currents ; (July 2009). - S. 84-93 Menke, Karl-Heinz (2007): Glaubenswege mit Gertrud von Le Fort und Hans Urs von Balthasar In: Geist und Leben ; 80 (2007). - S. 54-68 Mennekes, Friedhelm SJ (1989): Faith : das Religiöse im Werk von James Brown. - Stuttgart : Verl. Kath. Bibelwerk. - S. 72-81 : Ill. — (1992): Joseph Beuys Manresa : eine Fluxus-Demonstration als geistliche Übung zu Ignatius von Loyola / mit Aktionsfotos von Walter Vogel. - Frankfurt/Main [u.a.] : Insel-Verl. - 143 S. : Ill. — (2010): “Zu dir fliege ich, Manresa” : über Nachwirkungen einer Fluxus-Demonstration von Joseph Beuys In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 587-606. - (Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte ; 12) Merk, August SJ (1932): Gottesliebe und Gottesdienst in den Exerzitien des hl. Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – 117-134 207
Merkel, Franz Rudolf (1920): G.W. von Leibniz und die China-Mission. - Leipzig : Hinrichs. - VI, 254 S. — (1932): China und das Abendland im 17. und 18. Jahrhundert In: Sinica : Zeitschrift für Chinakunde und Chinaforschung ; 7. Jg., 1932. - S. 129-135 — (1952): Leibniz und China. - Berlin : de Gruyter. - 38 S. Merkl, Franz Josef (1999): Ein Jesuit aus Bayerisch-Schwaben bei den Chiquitos in Bolivien : die Aufzeichnungen des Julian Knogler SJ (1717-1772) aus Gansheim, Donau-Ries. – Augsburg : Wißner. – 221 S. Mermod, Denis (1967): La morale chez Teilhard. - Paris : Ed. Universitaires. - 190 S. Merten, Hiltrud [Red.] (1991): Die Gesellschaft Jesu und ihr Wirken im Erzbistum Trier : für Gott und die Menschen ; Katalog-Handbuch zur Ausstellung im Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Trier, 11. September 1991 - 21. Oktober 1991 / hrsg. vom Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseum Trier und der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier. - Mainz; Trier: Verl. der Ges. für Mittelrheinische Kirchengeschichte; Bistumsarchiv, Vertriebsstelle, 1991. - 574 : Ill., graph. Darst., Kt. (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte ; 66) Mertens, Johannes (2011): Die Jesuiten in Köthen : (1826-1848) In: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 7 (2011). – S. 71-95 Mertes, Klaus SJ (zusammen mit Georg Schmidt SJ) (1990): Der Jesuitenorden heute. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 228 S. (Topos-Taschenbücher ; 203) — (1997): Wegbereiter des modernen Katholizismus : Petrus Canisius ; vor 400 Jahren starb der erste deutschsprachige Ordensmann der Gesellschaft Jesu In: Rheinischer Merkur ; Nr. 13, 28.März 1997. - S. 27 — (2010): Sein Leben hingeben : Suizid, Martyrium und der Tod Jesu. - Würzburg : Echter. - (Ignatianische Impulse ; 46)
Darin: Sind Soldaten Martyrer? - Ambivalenzen am Beispiel des Ignatius von Loyola. - S. 63-67 Merton, Thomas [Introd.] (2004): Alfred Delp: Prison writings / Alfred Delp. With an introd. by Thomas Merton. - Maryknoll, NY : Orbis Books. - XLII, 163 S. : Ill. (Modern spiritual masters series) Merz, Johannes ; Willner, Nikola [Hrsg.] (2010): Kirchliche Buchbestände als Quelle der Kulturgeschichte / für die Diözesanbibliothek Würzburg hrsg. - Würzburg : Echter. - 230 S. - (Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Theologischer Bibliotheken ; 5) Mesch, Birgit (1994): Erziehungs- und Bildungsideal des Jesuitenordens im 16. Jahrhundert und in der Gegenwart. – 91, VII S. Karlsruhe, Pädagog. Hochsch., Wiss. Hausarb., 1994 Meschler, Moritz (1925/26): Das Exerzitienbuch des heiligen Ignatius von Loyola. Erkl. u. in Betrachtungen vorgelegt. Nach d. Todes d. Verf. hrsg. von Walter Sierp. - Freiburg i. Br. : Herder. - (Exerzitien-Bibliothek) Bd.1. 1925 208
Bd.2. 1926 Bd.3. 1926
Ausf. Bespr. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1925/26) / E. Raitz von Frentz SJ. – S. 63-69 Meskens, A.D. (2005): Joannes della Faille, S.J. : mathematics, modesty and missed opportunities. - Bruxelles ; Rome : Institut Historique Belge de Rome. - 177 S. Meßner, Michael (1974): Die ewige Unruhe zum je größeren Gott : zur Theologie des Gebetes und ihrem ignatianischen Hintergrund nach Karl Rahner In: Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 244-256 Metcalf, Alida (2008): Disillusioned go-betweens : the politics of mediation and the transformation of the Jesuit missionary enterprise in Sixteenth-Century Brasil In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 283-319 Metz, Johann Baptist (1974): Karl Rahner - ein theologisches Leben : Theologie als mystische Biographie eines Christenmenschen heute In: Stimmen der Zeit ; (5/1974), S. 305-316 — (1984): Den Glauben lernen und lehren : Dank an Karl Rahner. - München : Kösel. - 27 S. --- (1985): Karl Rahner zu vermissen : zur Erinnerung an den großen Theologen In: Geist und Leben ; 58 (1985). – S. 83-87 — (1994): Karl Rahners Ringen um die theologische Ehre des Menschen In: Stimmen der Zeit ; (6/1994), S. 383-392 --- (2011): Antlitz eines Theologen : Karl Rahner In: Ders.: Mystik der offenen Augen : wenn Spiritualität aufbricht / hrsg. von Johann Reikerstorfer. – Freiburg [u.a.] : Herder. – S. 161-182 Metzger, Wolfram (1982): Beispielkatechese der Gegenreformation : Georg Voglers “Catechismus in außerlesenen Exempeln”, Würzburg 1625. - Würzburg [u.a.] : Bayer. Blätter für Volkskunde [u.a.]. - 342 S. : Ill. - (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 8) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1978 Metzl, Klaus (1992): Analogia entis : zur Diskussion zwischen Erich Przywara und Karl Barth / von Klaus Metzl. - 1992. - 155 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 317) München, Hochsch. für Philosophie, Magisterarbeit, 1991/92 — (2007): Phänomenologische Hermeneutik und Analogia entis : Martin Heidegger, mit Erich Przywara weiter-gedacht ; Modellfall einer verstehenden Theologie / [Klaus Metzl]. 1. Aufl. - Passau: Ed. Tre Fiume, 2007. - II, 279 S. Zugl.: München, Univ., Diss., 2000/01
209
Metzler, Johannes SJ (1925): Petrus Canisius : Deutschlands zweiter Apostel ; ein Charakterbild. - 1.-3. Aufl. - M. Gladbach : Kühlen. 143 S. : zahlr. Ill. - (Hausschatz christlicher Kunst : Sammlung 2 ; 6) --- (1933): Zur Einleitung des Seligsprechungsprozesses von P. Jakob Rem S.J. In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 8 (1933). – S. 269-270 --- (1934): Der norwegische Konvertit Johann Daniel Ramus S.I. : nach ungedruckten Quellen In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 3 (1934). – S. 223-247 — (1936): Ein Apostel der Jugend : der Ehrwürdige Pater Jakob Rem S.J. ; ein Lebensbild. - 1.-2. Aufl.- München : Huber. - 152 S. : Ill. - 3. Aufl. U.d.T.: Höss, Anton: Pater Jakob Rem S.J. --- (1938): Magnus Laurentius, der erste Skandinavier im Kollegium Germanikum : ein unbekannter Brief seines Onkels Erzbischof Olaus Magnus an P. Jakob Laynez S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 7 (1938). – S. 92-96 --- (1941): Der apostolische Vikar Nikolaus Steno und die Jesuiten In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 10 (1941). – S. 93-152 ; S. 218-258 Meurer, Peter H. (1997): Die Kölner Jesuiten Franz und Hermann Joseph Hartzheim als Kartographen In: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere für das Alte Erzbistum Köln. – S. 107-133 Meurers, Joseph (1963): Die Sehnsucht nach dem verlorenen Weltbild : Verlockung und Gefahr der Thesen Teilhard de Chardins. München : Pustet. - 149 S. Meyer zu Schlochtern, Josef [Hrsg.] (2008): Die Landschaftsgemälde von Carl Ferdinand Fabritius und die Portraitsammlung aus dem ehemaligen Paderborner Jesuitenkolleg in der Theologischen Fakultät Paderborn. - Paderborn Meynard, Thierry SJ [Hrsg.] (2006): Teilhard and future of humanity New York : Fordham Univ. Press. - XI, 185 S. — (2010): Recent Debates about Ricci’s Legacy In: Chinese Cross Currents, October 2010, S. 91-106 --- (2011): Confucius Sinarum Philosophus (1687) : the first translation of the Confucian classics. – Roma : Inst. Hist. Soc. Iesu. – VII, 449 S. (Monumenta Historica Societatis Iesu / Nova Series ; 6) --- (2011): R. Po-Chia Hsia, A Jesuit in the Forbidden City : Matteo Ricci 1552-1610 In: Chinese Cross Currents ; (July 2011). – S. 108-117 Meynell, Hugo A. (1986): The theology of Bernard Lonergan. – Atlanta : Scholars Press. – 139 S. Miazek, Monika (2008): Micha Boym : Polish Jesuit in the service of Ming Dynasty In: Chinese Cross Currents ; 5(2008/2). - S. 81-101 Michalski, Melvin (1983/84): Karl Rahner und die Weltkirche 210
In: Korrespondenzblatt des Canisianums ; 117 (1983-84) 2. – S. 14-16 Michel, L. SJ: (1897): Vie du bienheureux Pierre Canisius, apôtre de l’Allemagne et de Fribourg : d’après le P. J. Boero et des documents inédits. - Paris : Desclée de Brouwer. - 494 S. : Ill. — (1908): Vie de S. François Xavier : apôtre des Indes et du Japon / par L. Michel. - Paris u.a.: Casterman, 1908. - X, 592 S. : Ill Michel, W. (1983): Die Hadamarer Bildhauer Volck und Thüringer und die Jesuiten In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte ; 35 (1983). - S. 103-128 Middleton, Niamh (2011): Existentialism and operative grace : the mystical morality of Karl Rahner In: Philosophy & Theology ; Vol. 23 (1/2011). – S. 73-90 Miedaner, Michael (1983): Die Ontologie Benedikt Stattlers. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 501, XXIII S. - (Europäische Hochschulschriften / 20 ; 129)
Zugl.: Eichstätt, Kirchl. Gesamthochsch., Diss., 1983 Miggelbrink, Ralf (1989): Ekstatische Gottesliebe im tätigen Weltbezug : der Beitrag Karl Rahners zur zeitgenössischen Gotteslehre. Altenberge : Telos-Verl. - XV, 421 S. (Münsteraner theologische Abhandlungen ; 5) Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1988/89 — (2009): Karl Rahner 1904-1984. Was hat er uns gegeben? - Was haben wir genommen? Auseinandersetzung mit Karl Rahner. Lit-Verl. Miedaner, Stefan (1996): Petrus Canisius und Landsberg zur Zeit der Reformation. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 133-147. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): Diaserie Petrus Canisius. / Hrsg. v. Institut für Kommunikation und Medien. München: IKM. – 42 Dias: 120 S.: Bild Nr. 32, 33, 35. Miesen, Karl Jürgen (1987): Friedrich Spee : Pater, Dichter, Hexen-Anwalt / [Fotos: Hubert Houben]. - Düsseldorf : Droste. - 306 S. : Ill. — [Hrsg.] (1991): Friedrich Spee von Langenfeld : (1591-1635) ; ein Dichter und Aufklärer vom Niederrhein. - Düsseldorf : Droste. 343 S. : Ill. (Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf) Miggelbrink, Ralf [Hrsg.] (2009): Karl Rahner 1904-1984: Was hat er uns gegeben? - Was haben wir genommen? : Auseinandersetzung mit Karl Rahner. - Münster : Lit. - 183 S. (Theologie: Forschung und Wissenschaft ; 29) Mill, Ullrich (1975): Evolution und Entropiewachstum, ein Widerspruch? : die Ansätze von P. Teilhard de Chardin und Prof. Dr. Carl Friedrich Frhr. von Weizsäcker. - 91 Bl. : Ill. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 11) München, Hochsch. Für Philosophie, Magisterarbeit, 1975 211
Miller, Alfred (1923): Der Jesuitismus als Volksgefahr : eine Betrachtung zu den Münchener Novemberereignissen. - München : Dt. Volksverl. - 31 S. Millones Figueroa, Luis ; Ledezma, Domingo [Hrsg.] (2005) : El saber de los jesuitas, historias naturales y el Nuevo Mundo. – Frankfurt a.M. : Vervuert [u.a.]. – 349 S. (Teci ; 12) Milward, Peter SJ (1997): A commentary on the sonnets of G.M. Hopkins. - Chicago : Loyola Univ. Press. - 232 S. Minamiki, George H. SJ (1985): The chinese rites controversy from its beginning to modern times. - Chicago : Loyola Univ. Press. – XVI, 353 S. Minter, Adam (2007): Bischof Jins Kampf für die Kirche in China In: Stimmen der Zeit ; 225(2007)(10). - S. 651-665 Mir, Don Miguel (1922): Histoire intérieure de la Compagnie de Jésus d’après les documents / adapté par I. de Récalde du récent ouvrage espagnol. - Paris : Librairie Moderne T. 1. Les principes. - 578 S. Misiones mexicanas de la Compania de Jesús, 1618-1745 : cartas e informes conservados en la Colleccion Mateu. – Madrid : Porrua Turanzas, 1982. – XVIII, 349 S. (Coleccion chimalistac de libros y documentos acerca de la Nueva Espana ; 41) Misson, Jules (1932): Les idées pédagogiques de Saint Ignace de Loyola. - Paris : Lethielleux. - 80 S. : Ill. - (Les idées pédagogiques ; 9) Les missions des jésuites de France. - [Lille] : Imp. Taffin-Le Fort Bd. 1. L’Année Apostolique 1928-1929. - (1933) Modemann, Christian (2004): Omegapunkt : christologische Eschatologie bei Teilhard de Chardin und ihre Rezeption durch F. Capra, J. Ratzinger und F. Tipler. - Münster : Lit. - VIII, 108 S. (Pontes ; 19) Modler, Peter (1988): Das Phänomen des “Ekels vor dem Leben” bei Pierre Teilhard de Chardin. - 252 S. Freiburg i.Br., Univ., Diss. Möbs, Ulrich (1992): Das kirchliche Amt bei Karl Rahner : eine Untersuchung der Amtsstufen und ihrer Ausgestaltung. - Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. - 295 S. (Beiträge zur ökumenischen Theologie ; 24) (Münchener Universitätsschriften : Katholisch-Theologische Fakultät) Zugl.: Giessen, Univ., Diss., 1990 Möllenbeck, Thomas (2012) : Endliche Freiheit, unendlich zu sein : zum metaphysischen Anknüpfungspunkt der Theologie mit Karl Rahner, Hans Urs von Balthasar und Johannes Duns Scotus. – Paderborn [u.a.] : Schöningh. – 406 S. Teilw. zugl. : Paderborn, Univ., Diss., 2004 212
Möllerfeld, Johannes SJ (1961) : Beten mit Wille und Herz : zum affektiven Gebet nach Alvarez de Paz (1560-1620) In : Geist und Leben ; 34 (1961). – S. 117-128 Mörner, Magnus (1994): Lateinamerika im internationalen Kontext. München: Oldenbourg. – 36 S. (Otto-von-Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt; 6) Moingt, Joseph (2008): Henri de Lubac au Concile In: Cristianesimo nella storia ; Vol. XXIX/2 (Maggio 2008), S. 537-546 Molinari, Paolo SJ (2010): Ein neuer Seliger : der Jesuit Bernardo Francisco de Hoyos (1711-1735) In: Jesuiten : Jahrbuch der Gesellschaft Jesu ; 50 (2010). - S. 55-58 Molitor, Hansgeorg (2008): Das Erzbistum Köln im Zeitalter der Glaubenskämpfe (1515-1688). - Köln : Bachem. - 864 S. (Geschichte des Erzbistums Köln ; 3)
Darin enth.: Die Jesuiten, S. 595-604 Molnár, Antal (1997): Sándor Dobokay’s autobiographische Aufzeichnungen (1620) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 66 (1997). - S. 75-88 Molár, Antal ; Szabó, Ferenz SJ (2010): Bangha Béla SJ. Emlékezete. – Budapest. – 400 S. Molteni, Paolo (1996): Al di là degli estremi : introduzione al pensiero di Erich Przywara / Paolo Molteni. - Milano: Ed. Ares, 1996. - 109 S. (Ragione & fede ; 20) Monreal, Ruth (2010): Flora Neolatina : die Hortum libri IV von René Rapin S.J. und die Plantarum libri VI von Abraham Cowley. Zwei lateinische Dichtungen des 17. Jahrhunderts. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 333 S. - (Beiträge zur Altertumskunde ; 278) Montalban, Francisco X. SJ (1935): Manuale historae missionum. - Shanghai : T’ou-Sè-Wè. - XXV, 419 S. : graph. Darst., Kt. Mooney, Christopher F. (1966): Teilhard de Chardin and the mystery of Christ. - London : Collins. - 287 S. Mora, Alfonso de la SJ (1960): La Devoción en el Espiritu de San Ignacio : excerpta ex dissertatione ad Lauream in Facultate Theologica Pontificae Universitatis Gregorianae. – Mexico. – 102 S. Morales, Martin Maria [Ed.] (2005): A mis manos han llegado : cartas de los PP. Generales a la Antigua Provincia del Paraguay (1608-1639). – Madrid : Comillas ; Roma : Inst. Hist. Soc. Iesu. – 613 S. (Monumenta Historica Societatis Iesu / Series Nova ; 1) More, Henry (1981): The Elizabethan Jesuits / ed. and transl. by Francis Edwards S.J. – London : Phillimore. – XII, 400 S. Moreno Jeria, Rodrigo (2007): Misiones en Chile Austral : los Jesuitas en Chiloé 1608-1768. - Sevilla : Consejo Superior de Investigaciones. - 450 S. Moreschini, Cesare (1938): S. Andrea Bobola, Martire della Compagnia di Gesù. - Isola del Liri : Macioce & Pisani. - XIII, 303 S. 213
Morgan, John H. (1978): In search of meaning : from Freud to Teilhard de Chardin. - Washington, D.C. : Univ. Press of America. - V, 122 S. Morgenschweis, K. (1968): Strafgefangener Nr. 9469 : Pater Rupert Mayer SJ ; Erinnerungen an seine Strafhaft im Strafgefängnis Landsberg/Lech / [K. Morgenschweis]. - München, 1968. - 48 S. : Ill. Mortier, Jeanne (1966): Pierre Teilhard de Chardin : images et paroles ; avec les oeuvres et les lettres de Pierre Teilhard de Chardin et les documents aux archives de la fondation. - Paris : Ed. Du Seuil. - 221 S. : überw. Ill. Moser, Dietz-Rüdiger (1994): Oper und Karneval: Überlegungen zur Frühgeschichte der Oper. In: Literatur in Bayern 38: S. 2-10. Mourgue, Gérard (1993): Sri Aurobindo et Teilhard de Chardin. - Paris : Ed. Buchet/Chastel. - 179 S. Mousson, Pierre (2000): Tragoediae : die lateinischen Tragödien von Pierre Mousson S.J. / eingel. und hrsg. von Rudolf Rieks unter Mitarb. von Klaus Geus. – Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. – 415 S. (Classica et Neolatina ; 2) Text lat., Einl. dt. Moutchnik, Alexander (2006): Forschung und Lehre in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts : der Naturwissenschaftler und Universitätsprofessor Christian Mayer SJ (1719-1783). – Augsburg : Rauner. – 523 S. (Algorismus : Studien zur Geschichte der Mathematik und der Naturwissenschaften ; 54) Mraz, Gottfried (1968): Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahre 1740. Innsbruck : Kommissionsverl. der Österr. Kommissionsbuchhandlung Innsbruck. - 216 S. : Ill. (Veröffentlichungen der Universität Innsbruck ; 5) (Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte ; 3) Muckermann, Friedrich SJ (1973): Im Kampf zwischen zwei Epochen : Lebenserinnerungen. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. XVIII, 665 S. : Ill. (Kommission für Zeitgeschichte : [Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte / A] ; 15) Mückstein, W. [mit G. Saltin] (2009): Thomas Duttenhoefer : Gedenkstätte für Pater Alfred Delp im Park des Bischof-Ketteler-Hauses in Dieburg In: Alfred-Delp-Jahrbuch, 3/2009, S. 65-73 Mühlbauer, Josef (1975): Und ich werde niemals schweigen : Pater Rupert Mayer, der Apostel von München / Josef Mühlbauer. - Much: Derscheider, 1975. - 167 S. : zahlr. Ill Mühlberger, Joseph B. (2001): Glaube in Japan : Alexandro Valignanos Katechismus, seine moraltheologischen Aussagen im japanischen Kontext. – St. Ottilien : EOS-Verl. - 391 S. Müller, Armin (1964): Das naturphilosophische Werk Teilhard de Chardins : seine naturwissenschaftlichen Grundlagen und seine Bedeutung für eine natürliche Offenbarung. - Freiburg ; München : Alber. - 327 S. Mueller, Franz H. (1980): Heinrich Pesch : sein Leben und seine Lehre. – Köln : Bachem. – 220 S. : Ill. 214
Müller, Heinz J. (1956): Die ganze Bekehrung : das zentrale Anliegen des Theologen und Seelsorgers Johann Michael Sailer. - Salzburg : Müller. - 320 S. (Studia theologiae moralis et pastoralis ; 2)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958) / H. Becher SJ. – S. 173 Müller, Iwan von (1908): Jean Paul und Michael Sailer als Erzieher der deutschen Nation : eine Jahrhunderterinnerung. - München : Beck. - VI, 112 S. Müller, Johannes SJ (1930): Das Jesuitendrama in den Ländern deutscher Zunge vom Anfang (1555) bis zum Hochbarock (1665). Augsburg : Filser. - 2 Bde. (Schriften zur deutschen Literatur ; 7-8) Müller, Josef (1983): „Heil für die Welt“ : Johann Michael Sailers Beitrag zur Weiterentwicklung einer theologischen Theorie der Pastoral In: Lebendige Seelsorge ; 34 (1983). – S. 273-279 Müller, Konrad M. (2012): Die sieben heiligen Zufluchten : ein Beitrag zur Erforschung gelebter Frömmigkeit in Text und Bild. – Wallerstein : Hawel. – 314 S. : zahlr. Ill.
Enth.: Michaelskirche zu München, Jesuitenheilige Müller, Ludger (1986): Kirche, Staat, Kirchenrecht : der Ingolstädter Kanonist Franz Xaver Zech SJ ; (1692-1772). - Regensburg : Pustet. - 192 S. ([Eichstätter Studien / Neue Folge] ; 22) Zugl.: Eichstätt, Univ., Diss., 1985 Müller, Lutz (2004): Ignatius von Loyola begegnen. – Augsburg : St. Ulrich-Verl. – 174 S. (Zeugen des Glaubens) Müller, Martin H. (1964): “Parodia Christiana” : Studien zu Jacob Baldes Odendichtung. - Zürich : Juris-Verl. - 138 S. Zugl.: Zürich, Univ., Diss. Müller, Michael (1996): Die Opposition von Papst Klemens XIII. und des gallikanischen Episkopats gegen die Unterdrückung der Gesellschaft Jesu in Frankreich 1761-1765. Marburg: Tectum-Verl. – 5 Microfiches. (Edition Wissenschaft: R. Geschichte; 14) — (1997): Die Aufhebung der Gesellschaft Jesu im vorrevolutionären Frankreich In: Z : Zeitschrift für Kultur und Geisteswissenschaften ; Jg. 5 (1997/98,1), Heft Nr. 14. - S. 53-64 — (2000): Die Entwicklung des höheren Bildungswesens der französischen Jesuiten im 18. Jahrhundert bis zur Aufhebung : 1762-1764 ; mit besonderer Berücksichtigung der Kollegien von Paris und Moulins. - Frankfurt : Lang. - 526 S. - (Mainzer Studien zur neueren Geschichte ; 4) — (2000): Der Pollinger Prälat Franz Töpsl (1711-1796) und die Jesuitenbibliotheken : ein Kapitel bayerischer Bibliotheksgeschichte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts In: Bibliotheksforum Bayern. - München. - 28 (2000), 3, S. 285-293 — (2002): Die Jesuiten (1542-1773) 215
In: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte. - Würzburg : Echter. - Bd. 3,1 (2002), S. 644-699 — (2005): Bayerns Tor nach Übersee : das Missionsnoviziat der Oberdeutschen Jesuitenprovinz in Landsberg am Lech In: Bayern und Europa : Festschrift für Peter Claus Hartmann zum 65. Geburtstag / Konrad Amann ... (Hrsg.). – Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang — (2006): Die Jesuiten (SJ) In: Jürgensmeier, Friedhelm ; Schwerdtfeger, Regina Elisabeth [Hrsg.]: Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1500-1700 Bd. 2: Münster : Aschendorff. - S. 193-214 Müller, Paul (1933): Ein Prediger wider die Zeit : Georg Scherer ; ein Beitrag zur Predigt und Polemik der österreichischen Gegenreformation. - Wien : Reinhold. - 120 S. : Ill. Müller, Peter (1996): Das Jesuitenbild des russischen Slavophilen Ju. F. Samarin (1819-1876). Eine sozialpsychologische Studie. Frankfurt a. Main [u.a.]: Peter Lang. Müller, Petro (1994): Sozialethik für ein neues Deutschland : die “dritte Idee” Alfred Delps - ethische Impulse zur Reform der Gesellschaft. - Münster [u.a.] : Lit-Verl. - VII, 189 S. (Institut für Christliche Sozialwissenschaften : Schriften des Instituts für christliche Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; 32) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1994 --- (2010): Alfred Delp – Ansätze einer ökumenischen Theologie und Praxis : Vortrag im Ökumenischen Gedenkzentrum Plötzensee, 29. April 2010 19.30 Uhr ; (vorausgegangen war ein ökumenisches Friedensgebet in der benachbarten Katholischen Gedenkkirche Maria Regina Martyrum) In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 4 (2010). – S. 35-57 --- (2011/2012): Zu Alfred Delps Text “Das Schicksal der Kirchen” In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 56-61 Müller, Rainer A. (1991): The Colleges of the “Societas Jesu” in the German Empire. In: I collegi universitari in Europa tra il XIV e il XVIII secolo. Milano: Giuffre Editore. – S.173-184.
Auch als Sonderdruck — (1993): Hochschulen und Gymnasien
Sonderdruck aus: Handbuch der Bayerischen Kirchengeschichte. Band 2: Von der Glaubensspaltung bis zur Säkularisation 1517-1803 / Walter Brandmüller (Hrsg.). - 1993. - S. 535-556 : Ill. — (1993): Jesuitenstudium und Stadt - Fallbeispiele München und Ingolstadt Sonderdruck aus: Stadt und Universität / hrsg. von Heinz Duchhardt. - Köln [u.a.] : Böhlau, 1993. - S. 107-125 : Ill. --- (2001): Zwischen Traditionalismus und Modernität : das „Jesuitensystem“ im deutschen Universitätswesen der Frühen Neuzeit In: Kirche und Bildung vom Mittelalter bis zur Gegenwart : Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Eichstätt 23. bis 27. September 2000 ; Beiträge der Sektion für Geschichte ; gewidmet Laetitia Boehm / hrsg. von Rudolf Schieffer. – München : Utz. – S. 25-41 216
Müller, Sabine (1985): Jacobus Balde und die Stoa. – 56 Bl. : Ill. München, Univ., Zulassungsarb., 1985. Müller, Tom (2010): “ut reiecto paschali errore veritati insistamus” : Nikolaus von Kues und seine Konzilsschrift De reparatione kalendarii. - Münster : Aschendorff . - 368 S. - (Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 17) Müller, Winfried (1981): Ordine de Gesuiti e movimento delle Accademie: Alcuni esempi dal XVII e XVIII secolo. In: Universita accademia e societa scientifiche in Italia e in Germania dal Cinquecento al Settecento / a curia di Laetitia Boehm... Bologna: Soc. Ed. Il. Mulino. – S.379-394. (Annali dell’Istituto italo-germanico; Vol.9) — (1985): Die Aufhebung des Jesuitenordens in Bayern: Vorgeschichte, Durchführung, administrative Bewältigung. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 48: S. 285-352. — (1986): Universität und Orden. Die bayerische Landesuniversität Ingolstadt zwischen der Aufhebung des Jesuitenordens und der Säkularisation 1773-1803. Berlin: Duncker u. Humblot. – 404 S. (Ludovico Maximilianea ; 11) — (1991): Aufklärungstendenzen bei den süddeutschen Jesuiten zur Zeit der Ordensaufhebung. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 54: S. 203-217.
Auch als Sonderdruck — (1991): Bildungspolitische Auswirkungen der Aufhebung des Jesuitenordens. In: Handbuch der Geschichte des bayerischen Bildungswesens: in vier Bänden / hrsg. von Max Liedtke. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. – Bd. 1: S. 711-726. — (1991): Hofbeichtväter und geistliche Ratgeber zur Zeit der Gegenreformation. In: Universität und Bildung: Festschrift Laetitia Boehm zum 60. Geburtstag / hrsg. von Winfried Müller... München: Verl. PS Serviceleistungen für Geisteswissenschaften und Medien. – S.141-155.
Auch als Sonderdruck — (1992): Die altbayerische Landesuniversität Ingolstadt im 18. Jahrhundert. In: Bayernspiegel: Monatsblatt der bayerischen Einigung; 1992, Nr.2: S. 9-16. — (1993): Der Jesuitenorden und die Aufklärung im süddeutsch-österreichischen Raum. In: Katholische Aufklärung – Aufklärung im katholischen Deutschland / hrsg. von Harm Klueting. Hamburg: Meiner. S.225-245. (Studien zum achtzehnten Jahrhundert; 15)
–
--- (2001): Die Exjesuiten : eine Funktionselite ohne Aufgabe ? In: Kirche und Bildung vom Mittelalter bis zur Gegenwart : Generalversammlung der Görres-Gesellschaft in Eichstätt 23. bis 27. September 2000 ; Beiträge der Sektion für Geschichte ; gewidmet Laetitia Boehm / hrsg. von Rudolf Schieffer. – München : Utz. – S. 43-52 Müller, Wolfgang SJ (1962): Die Bedeutung der Finalität als Grundprinzip der Exerzitien des Hl. Ignatius von Loyola. - Pullach. - 53 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Lizentiatsarb., 1962 217
Müller, Wolfgang W. (1990): Das Symbol in der dogmatischen Theologie : eine symboltheologische Studie anhand der Theorien bei K. Rahner, P. Tillich, P. Ricoeur und J. Lacan. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1990. - 455 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 401) Zugl.: München, Univ., Diss., 1989 Münch-Kienast, Barbara (2000): Philothea von Johannes Paullin : das Jesuitendrama und die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola. – Aachen : Shaker. - 378, 91 S. (Studien zu Literatur und Kunst ; 7) Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999 Münderlein, Gerhard [Hrsg.] (1999): Aufmerksame Wege : Erfahrungen evangelischer Christen mit den Exerzitien des Ignatius von Loyola. - München: Claudius-Verl., 1999. - 196 S. Mulakara, Gervasis J. (1986): History of the diocese of Cochin. - Rom Bd. 1. European missionaries in Cochin (1292-1558). - 1986. - 124 S. Mulsow, Martin (2003): Mehrfachkonversion, politische Religion und Opportunismus im 17. Jahrhundert : ein Plädoyer für eine Indifferentismusforschung In: Interkonfessionalität, Transkonfessionalität, binnenkonfessionelle Pluralität : neue Forschungen zur Konfessionalisierungsthese / Hrsg. von Kaspar von Greyertz [u.a.]. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus. - S. 132-150 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 201) Multhaupt, Hermann (1985): Apostel der Sklaven : zwölf Ereignisse aus dem Leben des Petrus Claver ; ein Heiligenspiel. - München : Pfeiffer. - 46 S. Mungello, David E. (1989): Curious land : Jesuit accomodation and the origins of sinology. - Honolulu : Univ. Of Hawaii Press. - 405 S. — [Hrsg.] (1994): The chinese rites controversy: its history and meaning. Nettetal: Steyler-Verl. – (Monumenta Serica Monograph Series; 33)
X, 356 S.
Munitiz, Joseph A. S.J. (2004): Francisco Suárez and the exclusion of men of Jewish or Moorish descent from the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 73 (2004). - S. 327-340 — (2007): St Aloysius Gonzaga : autograph letter in Manresa House Novitiate In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 76 (2007). - S. 139-149 Murphy, Bartholomew J. (1985): Der Wiederaufbau der Gesellschaft Jesu in Deutschland im 19. Jahrhundert : Jesuiten in Deutschland, 1849-1872. - Frankfurt/main : Lang. - 383 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 262)
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 79-80 (P. Imhof SJ) Murphy, Paul V. (2001): “God’s porters” : the Jesuit vocation according to Francisco Suárez In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 70(2001). - S. 3-28 Murray, Michael H. (1966): The thought of Teilhard de Chardin : an introduction. - New York : Seabury Press. - X, 177 S. Murzaku, Ines Angjeli (1996): The Activity and the Role of the Jesuits in the Albanian History and Culture (1841-1946). – 84 S. 218
Rom, Pontificum Institutum Orientale. Facultas Scientiarium Ecclesiasticarum Orientalium, Diss. 1996. — (2006): Catholicism, culture, conversion: the history of the Jesuits in Albania (1841-1946). - Roma : Pontificio Istituto Orientale (Orientalia Christiana analecta ; 277) Muth, Markus (1988): Entstehung des Bewußtseins in der Welt nach John L. Mackie und Karl Rahner : eine kritische Konfrontation der Standpunkte. - 1988. - 77 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 238) München, Hochsch. für Philosophie, Magisterarbeit, 1988 Mutschler, Hans-Dieter (1990): “New Age “ und die Lücke in der Theologie : Versuch einer Synthese: Teilhard de Chardin In: Ders.: Physik, Religion, New Age. - Würzburg : Echter. - S. 232-246 — [Hrsg.] (1994): Gott neu buchstabieren : zur Person und Theologie Karl Rahners. - Würzburg : Echter. - 118 S. Myers, David (1996): Die Jesuiten, die häufige Beichte und die katholische Reform in Bayern. In: Beiträge zur Altbayerischen Kirchengeschichte 42 (1996): S. 45-58. Mynarek, Hubertus (1967): Der Mensch : Sinnziel der Weltentwicklung ; Entwurf eines christlichen Menschenbildes auf dem Hintergrund eines dynamisch-evolutionären Kosmos unter besonderer Berücksichtigung von Ideen H. Schells und Teilhard de Chardins. - München [u.a.] : Schöningh. - XXXI, 499 S. Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1966 Naab, Erich (1987): Zur Begründung der analogia entis bei Erich Przywara : e. Erörterung / Erich Naab. -Regensburg: Pustet, 1987. - 140 S. ([Eichstätter Beiträge / Abteilung Philosophie und Theologie] ; 4) (Eichstätter Beiträge ; 21) Nachbaur, Sigmund (1921): Der hl. Johannes Berchmans aus der Gesellschaft Jesu. - Freiburg i.Br. : Herder. - VIII, 277 S. Nachod, Oskar: Bibliographie von Japan. – Leipzig : Hiersemann Bd. 4. 1930-1932 / aus dem Nachlass erg. und hrsg. von Hans Praesent, 1935. – XIV, 351 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 5 (1936). – S. 115-117 Nadal, Jerome (1994): Contemplatif dans l’action: Ecrits spirituels ignatiens (1535-1575). Paris: Desclee de Brouwer Bellarmin. – 366 S. Nagy, Gisela ; Wallner, Leo (1997): “Vom Karmeliterkloster zur Bank Austria” : Petrus Canisius in Wien ; Ausstellung im Bank Austria Kundenzentrum Am Hof 11. Bis 31. Dezember 1997 / [Für d. Inh. verantw.: Gisela Nagy ; Leo Wallner]. - 36 S. National Museum of Lithuania / Lithuanian Province of the Society of Jesus [Hrsg.] (2008): Jesuits in Lithuania (1608-2008) : life, work, heritage ; international conference on the 400th jubilee of the founding of the jesuit province of Lithuania. - Vilnius : Lietuvos nacionalinis muziejus. - 62 S. Naundorf, Gert (1975/76): Ignaz Köglers SJ Elogium für Kilian Stumpf SJ (1720) In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 59(1975). - S. 269-285 ; 60(1976). - S. 29-50 219
Nayak, Anand (2009): Anthony de Mello SJ (1931-1987) : Meister der Spiritualität In: Geist und Leben : Zeitschrift für christliche Spiritualität ; 82(2009). - S. 9-19 Nebgen, Christoph (2004): Christoph Gottlieb von Murr : ein Protestant erhebt die Stimme gegen die Aufhebung der Gesellschaft Jesu In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 73 (2004). - S. 121-147 — (2006): Ein bislang unbekannter Reisebericht des Laienbruders und Zimmermanns Jacob Loessing SJ aus Kolumbien von 1618/19 In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4 — (2007): Missionarsberufungen nach Übersee in drei Deutschen Provinzen der Gesellschaft Jesu im 17. Und 18. Jahrhundert. Regensburg : Schnell & Steiner. - 384 S. : Ill. (Jesuitica ; 14) — (2007): Canisius und Indien : Kompensation und Erbauung In: Konfessionskonflikt, Kirchenstruktur, Kulturwandel. - Mainz, 2007. - S. 99-111 Nedelkovitch, D. (1922): La philosophie naturelle et relativiste de R.-J. Boscovitch. - Paris : Ed. De la vie universitaire. - 238 S. Needham, Joseph (1958): Chinese astronomy and the Jesuit mission : an encounter of cultures London : The China Society. - 20 S. (China Society occasional papers ; 10) Negel, Joachim (2005): Hingabe an Gott als “Gang ins Andere”: Erich Przywara In: Ambivalentes Opfer : Studien zur Symbolik, Dialektik und Aporetik eines theologischen Fundamentalbegriffs. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2005. - S. 126-148. - Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2001 — (2005): Hingabe an Gott als “Gang ins Eigene”: Karl Rahner In: Ambivalentes Opfer : Studien zur Symbolik, Dialektik und Aporetik eines theologischen Fundamentalbegriffs. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2005. - S. 148-183. - Teilw. zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2001 Neite, Werner [Red.] (1992): Johann Adam Schall von Bell SJ : 1592-1666 ; ein Kölner Astronom am chinesischen Hof ; Diözesan- und Dombibliothek Köln, Ausstellung 29. April - 27. Mai 1992. - Köln. - 56 S. : zahlr. Ill., Kt. Nell-Breuning, Oswald von (1963): Gustav Gundlach, 3. 4. 1892 - 23. 6. 1963 In: Stimmen der Zeit ; 172 (1963) (8), S. 387-388 — (1975): Gustav Gundlach : ein Wegbereiter der katholischen Soziallehre In: Stimmen der Zeit ; 193 (1975) (12). - S. 852-856 — (1976): Heinrich Pesch heute In: Stimmen der Zeit ; (4/1976), S. 281-283 Nelles, Paul (2007): Libros de Papel, Libri Bianchi, Libri Papyracei : note-taking techniques and the role of student notebooks in the early Jesuit Colleges In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 76 (2007). - S. 75-112 Nelson, Eric (2003): Interpreting the edict of Rouen : royal patronage and the expansion of the Jesuit mission in France 220
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 72(2003). - 405-426 — (2005): The Jesuits and the monarchy : catholic reform and political authority in France (1590-1615). – Aldershot [u.a.] : Ashgate [u.a.]. – XII, 275 S. : Ill. (Catholic Christendom, 1300-1700) Neu, Augustin SJ (1929): Johann Philipp Roothaan, der bedeutendste Jesuitengeneral neuerer Zeit († 1853) : mit einem Titelbild. – Freiburg : Herder. – VIII, 255 S. (Jesuiten. Lebensbilder großer Gottesstreiter)
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929) / F.X. Dander SJ. – S. 186 Neufeld, Karl Heinz SJ [mit Michael Sales] (1971): Bibliographie Henri de Lubac S.J., 1925-1970 : R. P. Henri de Lubac, S. J. Zur Vollendung des 75. Lebensjahres 20. Februar 1971. - 66 S. — (1974): Bibliographie Henri de Lubac S. J., 1925-1974 / Karl H. Neufeld ; Michel Sales. - 2. Aufl. - Einsiedeln: Johannes Verl. - 86 S. — (1975): Jean Daniélou im Blick seiner Freunde In: Stimmen der Zeit ; 12/1975. - S. 857-860 --- (1975): Werk und Denken P. M. Pribillas S.I. In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 44 (1975). – S. 209-235 — (1978): Gemeinwohl und Geschichte : zum Werk von Gaston Fessard SJ (1897-1978) In: Stimmen der Zeit ; 196 (1978) (10), S. 715-717 — (1979): Die “Stimmen der Zeit” nach dem Ersten Weltkrieg : zu einer neuen Dissertation In: Stimmen der Zeit ; 197 (1979) (4), S. 278-281 Betr.: Bernard Bonnery, Les revues catholiques “Stimmen der Zeit” et “Literarischer Handweiser” dans l’Allemagne de 1918 à 1925. Frankfurt : Lang, 1978. - 315 S. - (Publications Universitaires Européennes ; 1/253) --- (1984): Theologen und Konzil : Karl Rahners Beitrag zum Zweiten Vatikanischen Konzil In: Stimmen der Zeit ; 202 (1984). – S. 156-166 — (1985): Katholik und Widerstand : Alfred Delp S.J. (1970-1945) ; Vortrag bei einer Tagung der Katholischen Akademie Augsburg. Augsburg. - 21 S. (Katholische Akademie : Akademie-Publikationen ; 71) — (1989): Das Werk August Brunners SJ In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 58 (1989). - S. 87-119 — (1994): Die Brüder Rahner : eine Biographie. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 415 S. — (1997): “Aufhebung” und Weiterleben der Theologischen Fakultät Innsbruck (1938-1945) In: Zeitschrift für Katholische Theologie ; 119 (1997). - S. 27-50 — (2004): Die Brüder Rahner : eine Biographie. - 2., durchges. und erw. Aufl. - Freiburg : Herder. - 432 S. : Ill. 221
— (2007): Die Theologische Fakultät der Leopold-Franzens- Universität Innsbruck : Diskussionen und Initiativen um ihre Wiedererrichtung 1857 In: Zeitschrift für Katholische Theologie 129 (2007), S. 313-344 --- (2007): Gegenwart in Gegenwehr – Alfred Delp: Im Angesicht des Todes In: Die Gegenwart des Gegenwärtigen : Festschrift für P. Gerd Haeffner SJ zum 65. Geburtstag / Margarete Drewsen ; Mario Fischer [Hg.]. – Freiburg ; München : Alber. – S. 484-494 — (2008): Canisianum 150 Jahre In: Zeitschrift für Katholische Theologie 130 (3/2008), S. 274-297 — (2008): Jesuiten und Ökumene : zur Geschichte des Verhältnisses In: Ernesti, Jörg ; Thönissen, Wolfgang [Hrsg.]: Die Entdeckung der Ökumene : zur Beteiligung der katholischen Kirche an der ökumenischen Bewegung. - Paderborn : Bonifatius ; Frankfurt : Lembeck (Konfessionskundliche Schriften des Johann-Adam-Möhler- Instituts ; 24) — (2009): Herz Jesu : Spiritualität und Theologie ; die Brüder Rahner In: Gregorianum ; 90, 2 (2009). - S. 393-404 — (2010): Fundamentaltheologie und Theologie der Religionen : der Beitrag Henri Bouillards In: Zeitschrift für katholische Theologie ; 132. Bd. (2/2010). - S. 153-164 --- (2011/12): Kreuzweg durch die Geschichte : zu Delps Gedanken „Herausforderung der Geschichte“ In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6(2011/12). – S. 20-26 Neuhauser, Walter (1962): Zur Lyrik des Tiroler Jesuitendichters Nikolaus Avancini In: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft ; 7-8 (1962). S. 425-456 Neukirchen, Thomas (1999): Inscriptio : Rhetorik und Poetik der Scharfsinnigen Inschrift im Zeitalter des Barock. – Tübingen : Niemeyer. – 298 S. (Studien zur deutschen Literatur ; 152) Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1997 Neumair, Franz (1961): Porträt eines berühmten Landsbergers - Ignatius Kögler - der christliche Marco Polo In: Landsberger Tagblatt. - 13.3.-16.3.1961 Neumann, Florian (1998): Ars historica : Famiano Strada, S.I. (1572-1649) und die Diskussion um die rhetorische Konzeption der Geschichtsschreibung in Italien. – [Mikrofiche-Ausg.]. – VIII, 371 Bl. München, Univ., Diss., 1998 --- (2001): Jeremias Drexels Aurifodina und die Ars excerpendi bei den Jesuiten In: Die Praktiken der Gelehrsamkeit in der Frühen Neuzeit / hrsg. von Helmut Zedelmaier und Martin Mulsow. – Tübingen : Niemeyer. – S. 51-61 (Frühe Neuzeit ; 64) Neumeister, Sebastian (1983): Der Artikel “Loyola” in Pierre Bayles “Dictionnaire historique et ctitique” (1696) In: Iberoromania ; 18 (1983). - S. 115-128 222
--- (1986): Das unlesbare Buch : die Exerzitien des Ignatius aus literaturwissenschaftlicher Sicht In: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 275-293 — (1991): El mundo de Gracián : actas del coloquio internacional, Berlin 1988. - Berlin : Colloquium-Verl. - 314 S. (Bibliotheca Ibero-Americana ; 36) — (2001): Die Welt des Baltasar Gracián : (1601-1658) ; 10. September bis 6. Oktober 2001 ; Ausstellung aus Anlaß des II. Internationalen Kolloquiums über Baltasar Gracián , Berlin, 4.-7. Oktober 2001, Ibero-Amerikanisches Institut, Freie Universität Berlin ; Katalog mit einer aktualisierten Bibliographie zur Epoche und zum Werk von Baltasar Gracián. - Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut [u.a.]. - 18 S. : Ill. Neuner, Franz (1989): Der Einfluß der Devotio moderna und der rheinisch-flämischen Mystik auf die Spiritualität des Petrus Canisius (1521-1597). - 173 Bl. : Ill.
Innsbruck, Univ., Dipl.-Arb., 1989 Neuner, Josef SJ (1952): Indischer und christlicher Gleichmut : eine vergleichende Studie der Bhagavadgītā und der Ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 25 (1952). – S. 439-457 --- (1971): Die kirchliche Dimension der ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 44 (1971). – S. 211-224 --- (1988): Mein Leben mit Christus gestalten : eine Anleitung zu den geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola / Josef Neuner. - Würzburg: Echter, 1988. - 330 S. Neuner, Peter (2000): Ekklesiologische Modelle der christlichen Kirchen : eine ökumenische Besinnung In: Die Weite des Mysteriums : christliche Identität im Dialog ; für Horst Bürkle / hrsg. von Klaus Krämer ... – Freiburg [u.a.] : Herder, 2000. – S. 549-565
Auch als Sonderdruck Neunzert, Hartfrid [Hrsg.] (1993): Vom Jesuitengymnasium zum Museum. 1693-1993. Landsberg: Neues Stadtmuseum. – Ill. (Kunstgeschichtliches aus Landsberg a.Lech: Beiträge zur Kunstgeschichte und Volkskunde; 10)
31 S.:
Neuvaine aux bienheureux martyrs japonais de la Compagnie de Jésus : Paul Miki, Jean de Goto et Jacques Kisai ; (5 février). - Paris: Douniol, 1861. - 45 S. (Neuvaines en l'honneur des Saints de la Compagnie de Jésus ; 3) Nevett, Albert M. (1980): John de Britto and his times. – Anand : Gujarat Sahitya Prakash. – 232 S. Neveu, Bruno (1993): La faculté de théologie de Poitiers et la Compagnie de Jésus (1872-1880) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 62 (1993). - S. 87-128 Newman, John W. (1996): Disciplines of attention : Buddhist insight meditation, the Ignatian spiritual exercises, and classical psychoanalysis / John W. Newman. - New York [u.a.]: Lang, 1996. - XII, 229 S. - (Asian thought and culture ; 26) 223
Nicolás, Adolfo SJ (2010): Matteo Ricci : l’amicizia come stile missionario In: Aggiornamenti sociali ; 61 (3/2010). - S. 171-179 Nicolau, Miguel (1945): Platicas espirituales del P. Jeronimo Nadal, S.I., en Coimbra (1561). – Granada : Facultad Teologica de la Compania de Jesus. – 220 S. (Biblioteca Teologica Granadina ; 1,2) Nieborak, Stefan (1994): "Homo analogia" : zur philosophisch-theologischen Bedeutung der "analogia entis" im Rahmen der existentiellen Frage bei Erich Przywara S.J. (1889 - 1972) / Stefan Nieborak. - Frankfurt am Main u.a.: Lang, 1994. - XVIII, 633 S. (Theologie im Übergang ; 13) Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1993 Nielen, Maria Josef (1948): Johann Michael Sailer : der weise und gütige Erzieher seines Volkes ; mit einer Auswahl aus seinen Schriften. – Frankfurt a. M. : Knecht. – 521 S.
Rez. zur Ausg. 1948 in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 19 (1950) / W. Kratz SJ. – S. 319-321 Niemetz, Michael (2008): Antijesuitische Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit : Geschichte, Ikonographie und Ikonologie. - 1. Aufl. Regensburg : Schnell & Steiner. - 459 S. : zahlr. Ill. - (Jesuitica ; 13) Niermann, Ernst Eugen (1963): Pierre Favre (1506-1546) Priester der Gesellschaft Jesu und die Anfänge der katholischen Reform in Deutschland. Ein Beitrag zur Seelsorge. – 264 + 80 S. Innsbruck, Univ., Diss., 1963. Nigg, Walter (1986): Ein Jesuit kämpft gegen den Hexenwahn : zum 350. Todestag von Friedrich von Spee. - Nürnberg : cph. - 20 S. : Ill. — (1991): Friedrich von Spee : ein Jesuit kämpft gegen den Hexenwahn. - Paderborn : Bonifatius. - 106 S. Niggemann, Werner [Text] (2004): 400 Jahre Moritz von Büren - 250 Jahre Jesuitenkirche in Büren : eine Dokumentation des Jubiläumsjahres 2004 / Hrsg.: Mauritius-Gymnasium in Büren. - Büren: [Selbstverl.]. - 302 S. : zahlr. Ill Nising, Horst (1982): Das Jesuitenkolleg in Straubing : eine typische “Jesuiten-Architektur”? In: Jahresbericht des Historischen Vereins für Straubing und Umgebung ; 84 (1982). - S. 179-192 — (2003): "... unseren Zwecken aufs beste angepaßt" : die Jesuitenkollegien der süddeutschen Ordensprovinz im 16. bis 18. Jahrhundert und ihre Darstellung in fünf Bilderzyklen ; neben s/w-Abbildungen aller Bilderzyklen eine vollständige Wiedergabe der kolorierten Ansichten aus dem Besitz der Jesuiten und des Hauses Fugger / Horst Nising. - München: Dt. Jesuiten, KdöR, 2003. - 192 S. : zahlr. Ill. –– (2004): „... in keiner Weise prächtig“ : die Jesuitenkollegien der Süddeutschen Provinz des Ordens und ihre städtebauliche Lage im 16.-18. Jahrhundert. – Petersberg : Imhof. – 536 S. Nissel, Walter (1995): Jesuiten im Spiegel der Philatelie. Münsterschwarzach: Benedict press. – 108 S. — ; Remes, Wilhelm (2005): Die Jesuiten in der Philatelie : eine Geschichte der Gesellschaft Jesu auf postalischen Belegen aller Länder. Rommerskirchen : Schönen. - 145 S. : zahlr. Ill. 224
Nitsche, Bernhard (2001): Göttliche Universalität in konkreter Geschichte : eine transzendental-geschichtliche Vergewisserung der Christologie in Auseinandersetzung mit Richard Schaeffler und Karl Rahner. - Münster : Lit. - 558 S. (Religion - Geschichte - Gesellschaft ; 22) Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1999/2000 Rez.: Münchener theologische Zeitschrift 54 (2003), 4, S. 382-384 (Manfred Negele) Noël, François SJ (2011): Sinensis imperii libri classici sex : nimirum Adultorum schola, Immutabile medium, Liber sententiarum, Memcius, Filialis observantia, Parvulorum schola, e Sinico idiomate in latinum traducti / mit einer Einleitung von Henrik Jäger. – Hildesheim [u.a.] : Olms, 2011 (Gesammelte Werke / Christian Wolff ; 3,132) Nolarci, Vigilio (1687): Vita Del Patriarca Sant’ Ignatio di Loiola Fondatore Della Compagnia Di Giesv. - Poscia in questa quarta editione dal medesimo riueduta, Et Avmentata. - Venetia : Combi e LaNoù. - [7] Bl., 496 S., [6] Bl. : Ill. Noll, Raymund (2003): Die mariologischen Grundlinien im exegetischen Werk des Cornelius a Lapide (1567-1637). – Regensburg : Pustet. – 296 S. (Mariologische Studien ; 16) Noreña, Carlos G. (1983): Heidegger on Suárez : the 1927 Marburg lectures In: International Philosophical Quarterly ; 23 (1983). – S. 407-424 --- (1983): Suarez on the externality and internality of relations In: Cuadernos salmantinos de filosofia ; 10 (1983. – S. 193-195 North, Robert Grady (1967): Teilhard and the creation of the soul / introd. by Karl Rahner. - Milwaukee : Bruce. - XIV, 317 S. (Saint Louis University: Saint Louis University theology studies ; 5) Noske, Elisabeth (1989): “Gott finden in allen Dingen” : Mystagogie und Gotteserfahrung bei Karl Rahner. - IV, 136 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 257) München, Hochschule für Philosophie, Magisterarbeit, 1988/89 Nouet, Jacques (1745): Exercitia Spiritualia Sancti Patris Ignatii. - Post Editionem Parisiensem, Secunda in Germania. - Augustae ; Dilingae : Bencard. - 119 S. Ntima, Nkanza (2002): L' expérience de Dieu : les "Exercices spirituels" d'Ignace de Loyola à la lumière de la phénoménologie de Richard Schaeffler . - Bruxelles: Éd. Lessius, 2002. - 380 S. (Donner raison ; 10) Teilw. zugl.: Frankfurt, Philosoph.-Theol. Hochsch. St. Georgen, Diss., u.d.T.: La logique de l'expérience de Dieu dans les "Exercices spirituels" d'Ignace de Loyola Nyíri, Tamás (1996): Theologie in Ost und West : Karl Rahners Beitrag. - Frankfurt a. Main [u.a.] : Lang. - 202 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 570) Oberholzer, Paul SJ (2010): Die Jesuiten im Reich der Mitte : wie die ersten Europäer der Frühen Neuzeit in China Fuß fassten - und die Anfänge einer einheimischen Kirche setzten In: Korrespondenzblatt des Canisianums, Innsbruck ; 143(2010) H.1, S. 10-19 225
--- (2012): Mythos und Geschichte : Entweltlichung als Element von Traditionskulturen In: Jesuiten ; 2012, Heft 1. – S. 8-9 Obirek, Stanislaw SJ (1996): The Jesuits of the Commonwealth of Poland-Lithuania 1564-1668. Kraków. – 416 S. — (1997): Piotr Kanizy (1521-1597) humanista i Europejczyk In: Przeglad powszechny ; 11.1997. - S. 229-230 --- (1996): Jesuits at the courts of Stefan Batory and the Waza dynasty 1580-1668 = Jezuici na Dworach Batorego i Wazów 1580-1668. – Cracow : Jesuit Faculty of Philosophy. – 99 S. O’Brien, Roderick (2010): Matteo Ricci : the Mandarin from the West In: Chinese Cross Currents, October 2010, S. 82-89 O’Brien, William P. SJ (2010): Une “manière” de prêcher : rhétorique et sainteté chez Claude la Colombière In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79(2010). - S. 127-171 Ó Broin, Gearóid (1999): The family background of Robert Nobili S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 68 (1999), S. 3-46 O’Connell, Robert J. (1982): Teilhard’s vision of the past : the making of a method. - New York : Fordham Univ. Press. - 205 S. Oddi, Longaro degli (1843): Leben des heiligen Franciscus von Hieronymo (Girolamo) Priesters der Gesellschaft Jesu, welcher von Sr. Heiligkeit dem Papste Gregor XVI. Am 26. Mai 1839 heilig gesprochen wurde / Nach d. Ital. von Michael Sintzel. - Augsburg : Rieger 1. (1843). - 152 S. : Ill. 2. (1843). - 112 S. 3. (1843). - 128 S. O’Donovan, Leo J. (2001): Zwei Söhne des Ignatius - Drama und Dialektik In: Weg und Weite : Festschrift für Karl Lehmann / Hrsg. von Albert Raffelt unter Mitwirkung von Barbara Nichtweiß. - Freiburg : Herder. - S. 371-386 Oechslin, Werner (1993): Athanasius Kirchers “Mundus Subterraneus” - ein Modell zur Erklärung des Weltbaus Erde = Athanasius Kircher’s ‘Mundus subterranus’ - a model for explaining the structure of the planet earth In: Daidalos : Architektur, Kunst, Kultur ; 48(1993). - S. 87-99 Oesch, Albert (1951): P. Michael Hofmann S.I., Regens des theologischen Konviktes Canisianum : Erinnerungen an einen Priestererzieher. – Innsbruck : Rauch. – 244 S. : Ill.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 21 (1952) / F. Baumann SJ. – S. 403-404 Ogiermann, Otto [Hrsg.] (1986): Kein Tod kann uns töten : Alfred Delp - Denker und Mahner in dunkler Zeit / [hrsg. und mit e. Einf. vers. von Otto Ogiermann]. - 1. Aufl. - Leipzig : St.-Benno-Verl. - 378, ca. 40 S. : Ill. Ohlidal, Anna ; Samerski, Stefan [Hrsg.] (2006): Jesuitische Frömmigkeitskulturen : konfessionelle Interaktion in Ostmitteleuropa 1570-1700. – Stuttgart : Steiner. – 337 S. : Ill. (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 28) 226
Ohly, Hans (1981): Vorkämpfer gegen Folter : zur Erinnerung an Friedrich Spee In: Junge Kirche ; 42 (1981). – S. 308-312 Ohr, Wilhelm (1911): Die Jesuiten. – München : Nationalverein. – 72 S. (Politische Handbücherei ; 3) O’Keefe, Cyril B. SJ (1974): Contemporary Reactions to the Enlightenment (1728-1762). A Study of three critical journals: The Jesuit Journal de Trévoux, the Jansenist Nouvelles ecclésiastiques, and the secular Journal des Savants. Genève: Librairie Slatkine./Paris: Honoré Champion. Okoń, Jan (1972) : Recherches sùr le theatre scolaire des jésuites en Pologne In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972). – S. 294-307 Olavarria y Ferrari, Enrique de (1889): El real Colegio de San Ignacio de Loyola vulgarmente Colegio de las Vizcainas en la actualidad Colegio de la Paz. – México : Diaz de Leon. – 244, 130 S. Olivo, Gilles (1997) : L’efficience en cause : Suarez, Descartes et la question de la causalité In : Descartes et le Moyen Age / éd. Par Joel Biard - Paris : Vrin. – S. 91-105 O’Malley, John W. SJ (1982): The Jesuits, St. Ignatius, and the Counter Reformation : some recent studies and their implications for today In: Studies in the Spirituality of Jesuits ; 14 (1982) 1. – S. 1-32 --- (1986): Unterwegs in alle Länder der Welt : die Berufung des Jesuiten nach Jerónimo Nadal In: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 247-260 --- (1993): The First Jesuits. Cambridge, Mass. [u.a.]: Harvard University Press. –
XI, 457 S.: Ill.
— (1995): Die ersten Jesuiten. / Deutsch von Klaus Mertes SJ. Würzburg: Echter. – 504 S. --- (1998): Religious culture in the sixteenth century : preaching, rhetoric, spirituality, and reform. – Repr. - Aldershot : Variorum. – getr. Zählung (Collected studies series ; 404) Enth. u.a.: - Early Jesuit spirituality : Spain and Italy. – S. 3-27 - Renaissance Humanism and the religious culture of the first Jesuits. – S. 471-487 - Attitudes of the early Jesuits towards misbelievers. – S. 62-73 - Was Ignatius of Loyola a church reformer ? How to look at early modern Catholicism. – S. 177-193 --- [Hrsg.] (1999): The Jesuits : cultures, sciences, and the arts, 1540-1773. – Toronto [u.a.] : University of Toronto Pr. – 772 S. — (hrsg. mit Gauvin Alexander Bailey) (2005): The Jesuits and the arts : 1540-1773. - Philadelphia : Saint Joseph’s University Press. XV, 478 S. — [Hrsg.] (2008): Constructing a saint through images : the 1609 illustrated biography of Ignatius of Loyola / Latin captions translated by James P. M. Walsh. - Philadelphia : Saint Joseph’s Univ. Press. - 36 S., 79 Bl. : Ill. 227
O’Meara, Thomas F. (2002): Erich Przywara : his theology and his world. - Notre Dame, Indiana : University of Notre Dame Press. - XV, 254 S. — (2007): God in the world : a guide to Karl Rahner’s theology. - Minnesota, Collegeville : Liturgical Press — (2010): Paul Tillich and Karl Rahner : similarities and contrasts In: Gregorianum ; 91 (3/2010). - S. 443-459 O’Neill, Charles E. [Dir.] (2001): Diccionario histórico de la Compania de Jesús : biográfico-temático. - Roma : Institutum Historicum S.I. ; Madrid : Universidad Pontificia Comillas. - Bde. 1-4 Ong, Walter J. (1986): Hopkins, the self and God. - Toronto [u.a.] : Univ. Of Toronto Press. - VIII, 180 S. (The Alexander lectures ; 1981) Ong-Van-Cung, Kim-Sang (1997): Substance et distinctions chez Descartes, Suarez et leurs prédécesseurs médiévaux In: Descartes et le Moyen Age / éd. Par Joel Biard - Paris : Vrin. – S. 215-229 Onimus, Jean (1966): Teilhard de Chardin. - Wien ; München : Herold. - 184 S. — (1991): Teilhard de Chardin et le mystère de la Terre. - Paris : Michel. - 212 S. (Espaces libres ; 21) Oorschot, Theo G. M. van SJ (1982): Die erste Jahrhundertfeier der Gesellschaft Jesu (1640) in Kölner Katechismusspielen In: Theatrum Europaeum: Festschrift für Elida Maria Szarota / hrsg.von Richard Brinkmann. - München: Fink. – S. 127-151 --- (1984): Neue Frömmigkeit in den Kirchenliedern Friedrich Spees (1591-1635) In: Frömmigkeit in der frühen Neuzeit. Studien zur religiösen Literatur des 17. Jahrhunderts in Deutschland. – Amsterdam : Rodopi, 1984. – S. 156-171 — (1992): Friedrich Spee von Langenfeld : zwischen Zorn und Zärtlichkeit. - Göttingen [u.a.] : Muster-Schmidt. - 99 S. : Ill. (Persönlichkeit und Geschichte ; 140) — (1993): Friedrich Spee : (1591-1635) ; Düsseldorfer Symposion zum 400. Geburtstag ; neue Ergebnisse der Spee-Forschung. Bielefeld : Aisthesis-Verl. - 175 S. : Ill. Rez.: Spee-Jahrbuch 1 (1994), S. 211-217 (Michael Embach) Opfermann, Bernhard [Hrsg.] (1989/92): Die Geschichte des Heiligenstädter Jesuitenkollegs. - Duderstadt : Mecke 1. (1574-1685). - 334 S. 2. (1686-1772). - 390 S. Oraa, Antonio (1960): Ejercicios espirituales de San Ignacio de Loyola : explanación de las meditaciones y documentos en ellos contenidos. - 6. Ed. - Madrid : Ed. Razon y Fe. - XXXII, 1292 S. O’Reilly, Terence (1974): Saint Ignatius Loyola and Spanish Erasmianism In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 43 (1974). – S. 301-321 --- (1995): From Ignatius Loyola to John of the Cross: Spirituality and literature in sixteenth-century Spain. Aldershot: Variorum. – 228
getr. Sz. Orliac, J.M.S. (1866): Geschichte des heiligen Aloysius von Gonzaga. - Frankfurt a. M.: Verl. für Kunst und Wissenschaft, 1866. - 363 S. — (1868): Geschichte des seligen Petrus Canisius. - Erfurt : Brodmann. - XI, 309 S. Ospina, E. (1921): Don Inigo de Loyola In: Discursos y poesias de la velada de Loyola el 17 de mayo de 1921, en el 4. Centenario de la herida y conversion de San Ignacio de Loyola. - Bilbao : El Mensajero del Corazón de Jesús. - 25 S. Osswald, Maria Cristina (2002): The iconography and cult of Francis Xavier, 1552-1640 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 259-277 — (2005): Goa and Jesuit cult and iconography before 1622 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005). - S. 155-173 Ostermann, Heinrich SJ (1966): Die Erneuerung des Jesuitenordens : Überlegungen zur 31. Generalkongregation der Gesellschaft Jesu In: Geist und Leben ; 39 (1966). – S. 462-467 Oswald, Julius SJ (1990): Die Bibliothek der Hochschule für Philosophie in München - Philosophische Fakultät S.J. In: Bibliotheksforum Bayern BFB ; Jg. 18 (1990) 2. - S. 214-219 — (1992): Katalogartikel und Beiträge. In: Die Jesuiten in Bayern, 1549-1773, Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu. Weißenhorn: Konrad. — (1992): Die Paraguay-Mission der Jesuiten; 1609-1767; Fotoausstellung zur Jesuitenwoche in Ellwangen.
–
20 S.
— (1992): Ausstellungen zur Geschichte der Jesuiten. In: Stimmen der Zeit 210/2: Umschau, S.137-140. — (1995): Zur Geschichte biblischer Atlanten. In: 400 Jahre Mercator, 400 Jahre Atlas: “Die ganze Welt zwischen zwei Buchdeckeln”; eine Geschichte der Atlanten / hrsg. von Hans Wolff. Weißenhorn: H. Konrad. – S. 213-230. (Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek; 65) — (1996): Petrus Canisius – ein Lebensbild. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 21-38. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — [zusammen mit: Rita Haub] (1996): Zeittafel. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 303-316. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) 229
— ... ; Rummel, Peter [Hrsg.] (1996): Petrus Canisius - Reformer der Kirche : Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. von Julius Oswald ... - Augsburg: Sankt-Ulrich-Verl., 1996. - 366 S. : Ill. (Verein für Augsburger Bistumsgeschichte: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. ; 30)
erschien in 2. Aufl. 1997 Rez.: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 60 (1998), S. 482 - 484 (Stefan W. Römmelt) — [zusammen mit: Hans Grünewald SJ, Rita Haub] (1996): Literaturverzeichnis. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 317-340. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Petrus Canisius. In: Stimmen der Zeit 214/11: S. 736-748. — [Hrsg.] (1997): Das Testament des Petrus Canisius : Vermächtnis und Auftrag. / eingel. und hrsg. von Julius Oswald. Bearb. v. Rita Haub. Frankfurt am Main – 96 S. : Ill. (Geistliche Texte SJ ; 19) Text in lat. und dt. — (1997): Diaserie Petrus Canisius. / Hrsg. v. Institut für Kommunikation und Medien. München: IKM. – 42 Dias: 120 S.: Bild Nr. 4, 5, 7, 8, 9, 11, 13, 23, 24, 28, 31, 37, 38, 39, 40, 41. — (1997): San Pietro Canisio. In: La Civiltà Cattolica 148: S. 543-557. — (1997): Jubiläum: Petrus Canisius – der sanfte Jesuit. In: Kirche intern 11/4: S. 38f. — (1997): Reformer, Seelsorger, Mensch : Petrus Canisius - ein Lebensbild In: An unsere Freunde : Information der Süddeutschen Jesuiten ; April 1997/2. - S. 3-8 (Dieser Artikel beruht auf dem Beitrag des Verfassers in der Festschrift “Petrus Canisius”) --- (1997): Die Marianische Kongregation von Burghausen : 1629-1773 In: Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium zu Burghausen / Dietmar Grypa ... (Hrsg.). – Burghausen. – S. 81-87 — (1997): Petrus Canisius - ein Mystiker? Eine Hinführung zu seinem Testament In: Geist und Leben ; 70.1997, 4. - S. 260-269 — (1997): Petrus Canisius - der zweite Apostel Deutschlands In: Dienst am Wort ; 48. Jg. / Nr. 4 / Lesejahr B. - S. 325-328 --- (1998): Rezension zu : P. Matthäus Rader S.J. Band I: 1595-1612. Bearb. von Helmut Zäh u. Silvia Strodel, eingel. u. hrsg. von Alois Schmid (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz). München : Beck, 1995. LXIX + 659 S. In: Theologie und Philosophie ; 73 (1998). – S. 592-593 230
— [Hrsg.] (2000): Schule des Denkens : 75 Jahre Philosophische Fakultät der Jesuiten in Pullach und München / Julius Oswald (Hrsg.). Mit Beitr. von Roman Bleistein .. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer, 2000. - 304 S. : Ill Rez.: ZBLG 64 (2001),2, S. 543-545 (Hans Georg von Manz); Theologische Revue 99 (2003),3, Sp. 253-257 (Thomas Schärtl) — (2000): Christliches Leben und Apostolat : die Marianische Kongregation in Burghausen 1629-1773 In: Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten : ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung. - Donauwörth : Auer-Verl., 2000. - S. 200-208 (Reihe Geschichte und Reflexion) — (2000): Vom Heide-Kolleg zur Hochschule : die Geschichte von Berchmanskolleg und Hochschule für Philosophie In: Schule des Denkens : 75 Jahre Philosophische Fakultät der Jesuiten in Pullach und München / Julius Oswald (Hrsg.). - Stuttgart : Kohlhammer, 2000. - S. 13-40 — [Hrsg.] (2001): Jesuitica : Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773. - München : Beck. - VIII, 579 S. (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B ; 17) — (2001): Johann Baptist Cysat : Astronom und Mathematiker von europäischem Format In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 110 (2001). - S. 149-162 — (2001): Claude Jay, der erste Jesuit in Bayern
Sonderdruck aus: Jesuitica : Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773 / Julius Oswald ; Rita Haub (Hg.). München : Beck, 2001. - S. 3-20 (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B ; 17) — (2001): Ringen um die Einheit der Kirche : Petrus Canisius und Philipp Melanchthon
Sonderdruck aus: Jesuitica : Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773 / Julius Oswald ; Rita Haub (Hg.). München : Beck, 2001. - S. 20-40 (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B ; 17) — (2001): Petrus Canisius und die Reform der Kirche im sechzehnten Jahrhundert
Sonderdruck aus: Jesuitica : Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773 / Julius Oswald ; Rita Haub (Hg.). München : Beck, 2001. - S. 77-94 (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B ; 17) — (2001): Erbauungsschrift oder Leistungsbericht? : zum historischen Quellenwert der Litterae Annuae
Sonderdruck aus: Jesuitica : Forschungen zur frühen Geschichte des Jesuitenordens in Bayern bis zur Aufhebung 1773 / Julius Oswald ; Rita Haub (Hg.). München : Beck, 2001. - S. 451-467 (Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte : Beiheft / B ; 17) 231
— (2002): Ignatius von Loyola und Franz Xaver : Gründer und Heilige der Gesellschaft Jesu In: Franz Xaver - Patron der Missionen : Festschrift zum 450. Todestag / Rita Haub ; Julius Oswald (Hg.). - Regensburg : Schnell + Steiner, 2002. - S. 39-59 (Jesuitica - Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum ; 4) — (2002): Ignatius Loyola and Francis Xavier In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 71 (2002). - S. 231-247 — (2004): Pater Philipp Jeningen SJ - Missionar und Mystiker In: “Auch auf Erd ist Gott mein Himmel” : Pater Philipp Jeningen SJ, Missionar und Mystiker ; Leben und Briefe ; zum 300. Todestag / hrsg. von Julius Oswald. - Ostfildern : Schwabenverl., 2004. - S. 13-35
Mit Literaturverzeichnis S. 105-109 / von Julius Oswald — [Hrsg.] (2004): “Auch auf Erd ist Gott mein Himmel” : Pater Philipp Jeningen SJ ; Missionar und Mystiker ; Leben und Briefe ; zum 300. Todestag. - Ostfildern : Schwabenverl.. - 110 S. : Ill. — (2004) [zusammen mit anderen]: Figura Mundi : Bilder von Gott und der Welt in den Dichtungen Jacob Baldes (1604-1668) ; eine Ausstellung der Bayerischen Staatsbibliothek München (6. Bis 21. April 2004) und der Stadt Neuburg an der Donau (25. April bis 13. Juni 2004). - München. - 51 S. : Ill.
(zu beziehen über: Bayerische Staatsbibliothek, Zentralabt. und Neuburg an der Donau, Touristinformation) — (2005): Jakob Bidermann - der Jesuit In: Jakob Bidermann und sein “Cenodoxus” : der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück. Regensburg : Schnell + Steiner, 2005. - S. 79-96 (Jesuitica - Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum ; 8) (Schwäbische Geschichtsquellen und Forschungen ; 25) — (2005): Absolute Zukunft und Eschatologie : Rahner und der Marxismus In: Die philosophischen Quellen der Theologie Karl Rahners / ... hrsg. von Harald Schöndorf. - Freiburg [u.a.] : Herder, 2005. - S. 127-141 (Quaestiones disputatae ; 213) — (2006): Carl von Prantl (1820-1888) und die Jesuiten In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, 115. Jg. 2006. - S. 336-349 — (2006): Ein Jesuitendichter aus dem Elsaß : Jacob Balde und die Exerzitien des Ignatius von Loyola ; Anh.: Litterae Annuae In: Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche : zur 400. Wiederkehr seines Geburtstages / hrsg. von Thorsten Burkard ... Julius Oswald. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2006. - S. 341-362 (Jesuitica - Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum ; 9) — (2006): Neue Literatur zum Jesuitenorden In: 232
Stimmen der Zeit ; Bd. 224, Jg. 131, Spezial 2-2006. - S. 81-85 — (2006): Carl von Prantl (1820-1888) und die Jesuiten In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 115 (2006). - S. 336-349 — (2006): Franz Xaver : Konquistador Gottes In: Licht der Erde : die Heiligen ; 100 große Geschichten des Glaubens / Michael Langer (Hg.). - München : Pattloch, 2006. - S. 416-421 — (2007): Kaspar Schott - Leben und Werk In: Wunderbar berechenbar : die Welt des Würzburger Mathematikers Kaspar Schott 1608-1666 [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung der Universitätsbibliothek Würzburg vom 16.1. - 30.3.2008] / [hrsg. von Hans-Joachim Vollrath. Autoren: Rita Haub ...]. - Würzburg: Echter, 2007. - S. 11-26 — (2008): Rezension zu “Rémi, Cornelia: Philomela mediatrix. Friedrich Spees Trutznachtigall zwischen poetischer Theologie und geistlicher Poetik. - Frankfurt : Lang, 2006." In: Stimmen der Zeit. - Heft 11, Nov. 2008. - S. 788-789 — (2008): Rezension zu “Erlach, Thomas: Unterhaltung und Belehrung im Jesuitentheater um 1700. Untersuchungen zu Musik, Text und Kontext ausgewählter Stücke. - Essen : Die Blaue Eule, 2006." In: Stimmen der Zeit. - Heft 11, Nov. 2008. - S. 790-792 — [mit Bertram Meier] (2009): Petrus Canisius - 450 Jahre Domprediger in Augsburg. - Augsburg : St. Ulrich-Verl. - 27 S. — (2009): Leben und Werk des Würzburger Mathematikers Kaspar Schott S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 156. - S. 417-441 — [Hrsg. mit anderen] (2010): Serenissimi Gymnasium : 450 Jahre bayerische Bildungspolitik vom Jesuitenkolleg zum Wilhelmsgymnasium München. - Schnell u. Steiner. - 152 S. - (Jesuitica - Quellen und Studien zu Geschichte, Kunst und Literatur der Gesellschaft Jesu im deutschsprachigen Raum ; 15)
--- (2012): Rez. zu: P. Matthäus Rader, Bde 1(1995)+2(2009). – München : Beck. – (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81 (2012/1). – S. 385-388 Otruba, Gustav (1962): Der Jesuitenstaat in Paraguay : Idee und Wirklichkeit. - Wien : Bergland Verl. - 189 S. : Ill. (Österreich-Reihe ; 157/159) Ott, Hugo (2007): Die Jesuiten und die Universität Freiburg - eine Begegnung mit Toten In: Ott, Hugo: “Die Weisheit hat sich ihr Haus gebaut” (Spr 9,1) : Impressionen zur Geschichte der Universität Freiburg. - Freiburg i.Br. : Rombach. - S. 63-93 Otto, Josef Albert SJ (1939): Gründung der neuen Jesuitenmission durch General Pater Johann Philipp Roothaan. – Freiburg : Herder. – XXVIII, 551 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 15 (1940) / C.A. Kneller. – S. 218 --- (1940): Kirche im Wachsen : vierhundert Jahre Jesuitenorden im Dienste der Weltmission. – Freiburg : Herder. – XV, 203 S. 233
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 15 (1940) / C.A. Kneller. – S. 218 Ouince, René de (1970): Un prophète en procès. - Paris : Aubier Tome 1. Teilhard de Chardin dans l’église de son temps. - 259 S. Tome 2. Teilhard de Chardin et l’avenir de la pensée chrétienne. - 267 S. Overzee, Anne H. (1992): The body divine : the symbol of the body in the works of teilhard de Chardin and Ramanuja. - 1. publ. Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press. - XV, 218 S. (Cambridge studies in religious traditions ; 2) Paal, Bernhard SJ (1997): Gottesbild und Weltordnung. Die St. Michaelskirche in München / Text: Bernhard Paal; Fotos: Roman von Götz. Regensburg: Schnell und Steiner. – 76 S.: Ill. — (2006): Der Altar des heiligen Ignatius in der Jesuitenkirche St. Michael zu München In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 276-278 Pabel, Hilmar M. (2010): Peter Canisius and the „Truly Catholic“ Augustine In: Theological Studies ; 71 (4/2010). – S. 903-925 Pabuzzi, Alexander (1870): Geschichte der Jesuiten : von einem Klosterzögling. Mit Ill. Von Ernst Peßler u. Fritz Kriehuber. - Wien : Waldheim. - 526 S. Pacheco, Juan M.: Los Jesuitas en Colombia. - Bogotá : San Juan Endes Bd.1. (1567-1654). - 1959 Bd.2. (1654-1696). - 1962 Bd.3. (1969-1767). - 1989 Pachtler, Georg Michael: Ratio studiorum et institutiones scholasticae Societatis Jesu per Germaniam olim vigentes. - Berlin : Hofmann (Monumenta Germaniae paedagogica ; ...) Neudr. bei Lorentz, Leipzig, Nachdr. im Biblio-Verl., Osnabrück erschienen Pacik, Rudolf (2011): Hans Bernhard Meyer SJ (1924-2002) In: Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert ; Bd. 1 / Benedikt Kranemann ... (Hrsg.). – Münster : Aschendorff, 2011. – S. 750-760 --- (2011): Josef Andreas Jungmann SJ (1889-1975) In: In: Gottesdienst als Feld theologischer Wissenschaft im 20. Jahrhundert ; Bd. 1 / Benedikt Kranemann ... (Hrsg.). – Münster : Aschendorff, 2011. – S. 538-555 Padberg, John W. SJ [ed.] (1977): Documents of the 31st and 32nd General Congregations of the Society of Jesus : an English translation of the official latin texts of the General Congregations and of the accompanying Papal documents. – Saint Louis : The Institute of Jesuit Sources. – X, 598 S. --- [ed.] (1994): For matters of greater moment: the first thirty jesuit general congregations; a brief history and a translation of the decrees. St.Louis, Miss.: Institute of Jesuit Sources. – XVIII, 788 S.: Ill. Pagés, Leo (1862): Geschichte der am 5. Juni 1862 kanonisirten japanischen Martyrer und ihre Heiligsprechung. - Münster : Theissing. 234
IV, 140 S. Pahud de Mortanges, Elke (2005): Philosophie und kirchliche Autorität : der Fall Jakob Frohschammer vor der römischen Indexkongregation (1855-1864). - Paderborn ; München [u.a.] : Schöningh. - 400 S. (Römische Inquisition und Indexkongregation ; 4) Zugl.: Freiburg I. Br., Univ., Habil.-Schr., 2001 Rez.: Theologische Revue 102 (2006), 4, S. 340-342 (Raimund Lachner) ; Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 75 (2006), S. 386-389 (Veit Neumann)
Enth.: Joseph Kleutgen SJ Paintner, Ursula (2011): “Des Papsts neue Creatur” : antijesuitische Publizistik im deutschsprachigen Raum (1555-1618). - Amsterdam [u.a.] : Rodopi. - X, 573 S. (Chloe / Beihefte zu Daphnis ; 44) Pandiappallil, Joseph (2001): Jesus the Christ and religious pluralism : Rahnerian christology and belief today. - New York : The Crossroad Publ. Co. - 208 S. (A Herder and Herder book) — (2006): Absolute revelation and universal religion : an evaluation of the claims of Christianity and Hinduism in the philosophical perspectives of Swami Vivekananda, Wolfhart Pannenberg und Karl Rahner. - Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. - 433 S. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23 ; 811) Zugl.: München, Hochschule f. Philosophie, Diss., 2005 Pape, Walter (1995): Heiliges Wort und weltlicher Rechenpfennig. Zur Entwicklung der Sprachauffassung im 17. Jahrhundert (Jacob Böhme, Athanasius Kircher, Leibniz). In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 817-843. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Parham, John (2010): Green man Hopkins : poetry and the Victorian Ecological Imagination. - Amsterdam [u.a.] : Rodopi. - 308 S. (Nature, culture and literature ; 6) Pastine, Dino (1978): La nascita dell’idolatria : l’Oriente religioso di Athanasius Kircher. – Firenze : La Nuova Italia Ed. – 325 S. (Centro di Studi del Pensiero Filosofico del Cinquecento e del Seicento in Relazione ai Problemi della Scienza : Pubblicazioni del Centro di Studi del Pensiero Filosofico del Cinquecento e del Seicento in Relazione ai Problemi della Scienza del Consiglio Nazionale delle Ricerche / Serie 1, Studi ; 13) Paszenda, Jerzy SJ (1980): Projets de l’architecte Bartlomiej Wasowski S.J. In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 49 (1980). – S. 305-309 P[ater] Martin Schmid SJ 1694-1772 (1988): Seine Briefe und sein Wirken / Wiss. bearb. von Rainald Fischer. Zug: Kalt-Zehnder-Druck. – 279 S. (Beiträge zur Zuger Geschichte; 8) P[ater] Matthäus Rader SJ (1995): Band I: 1595-1612 / bearb. von Helmut Zäh und Silvia Strodel / eingeleitet und hrsg. von Alois Schmid. München: C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung. – LXIC; 659 S. (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz; 1) 235
Patulli Trythall, Marisa (2011): Edmund A. Walsh S.J. and the settlement of the religious question im Mexico In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 80 (2011). – S. 3-44 Paucke, Florian SJ (1959/66): Zwettler-Codex 420 ; ... treu gegebene Nachricht durch einen im Jahre 1748 aus Europa in West-America, nahmentlich in die Provinz Paraguay abreisenden und im Jahre 1769 nach Europa zurukkehrenden Missionarium. Wien : Braumüller. - 2 Bde Paul, Eugen (†) (1996): Petrus Canisius als Katechet und Pädagoge. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 194-201. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): Sakrament und Schulbank : Petrus Canisius als Katechet und Pädagoge In: An unsere Freunde : Informationen der Süddeutschen Jesuiten ; April 1997/2. - S. 23-28 — (1997): Canisius als Katechet In: Jesuiten : Mitteilungen der österreichischen Jesuiten ; 1, März, 1997. - S. 16-17 Pavone, Sabina (2000): Le astuzie de Gesuiti : le false Istruzioni segrete della Compagnia di Gesú e la polemica antigesuita nei secoli XVII e XVIII / pres. Di Adriano Prosperi. – Roma : Salerno Ed. – 312 S. Peitz, Heinz-Hermann (1998): Kriterien des Dialogs zwischen Naturwissenschaft und Theologie : Anregungen aus dem Werk Karl Rahners. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 464 S. : graph. Darst. (Innsbrucker theologische Studien ; 53) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1998 Pelegrín, Benito (1985): Ethique et esthétique du Baroque : l’espace jésuit. de Balthasar Gracián. - Arles : Actes Sud. - 230 S. Pelster, Franz SJ (1943): Zwei Verträge über Druck und Verlag der Institutiones Morales des Johannes Azor S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 12 (1943). – S. 134-144 Pennec, Hervé (2003): Des Jésuites au Royaume du Prêtre Jean (Éthiopie). - Paris : Centre Culturel Calouste Gulbenkian. - 373 S. Penning de Vries, Piet SJ (1961): Alles oder Nichts : ein Aufriß der geistlichen Lehre des hl. Johannes vom Kreuz im Vergleich mit Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 34 (1961). – S. 278-291 Pera, Marcello (1998): The god of theologians and the god of astronomers: an apology of Bellarmine In: The Cambridge companion to Galileo / ed. by Peter Machamer. – S. 367-387 Perasso, José A. (1992): Historia y arqueologia del pueblo de la Santisima Trinidad del Parana. – Asunción : Instituto Paraguayo de Prehistoria [u.a.]. – 140 S. Pérez de Laborda, Alfonso (2001): La filosofía de Pierre Teilhard de Chardin : la emergencia de pensamiento transfigurado. - Madrid : Ediciones Encuentro. - 474 S. : Ill. (Ensayos ; 181) 236
Perkins, Franklin (2004): Leibniz and China : a commerce of light. – Cambridge University Pr. – 224 S. Perroy, Marguerite (1931): Saint François Régis. - Marseille : Éd. Publiroc. - XII, 231 S. : Ill. Pesch, Otto Hermann (1988): Das Leiden und Sterben Jesu Christi im Zeugnis Karl Rahners : eine Predigt In: Geist und Leben ; 61 (1988). – S. 87-97 Peter, Anton (1988): Befreiungstheologie und Transzendentaltheologie : Enrique Dussel und Karl Rahner im Vergleich. - Freiburg [u.a.] : Herder. - XIV, 625 S. (Freiburger theologische Studien ; 137) Zugl.: Luzern, Univ., Diss., 1986/87 Peter, Bodo (2001): Die Irokesische Konföderation : ihre sozial-politischen Beziehungen mit den europäischen Einwanderern im 17. Jahrhundert. – III, [31], 229 Bl. Jena, Univ., Diss. Peter Faber (1963): Memoriale : das geistliche Tagebuch des ersten Jesuiten in Deutschland / Nach den Manuskripten übersetzt und eingeleitet von Peter Henrici. – Einsiedeln : Johannes-Verl. (Sammlung Lectio spiritualis ; 5) Rez. dazu in: Geist und Leben ; 41 (1968). – S. 159 (F. Wulf SJ) Peters, Wilhelmus A. (1948): Gerard Manley Hopkins : a critical essay towards the understanding of his poetry. - 1. pub. - London [u.a.] : Oxford Univ. Press. - XVIII, 213 S. Zugl.: Amsterdam, Univ., Diss. 1947 Peterson, Paul Silas (2012): Erich Przywara on Sieg-Katholizismus, bolshevism, the Jews, Volk, Reich and the analogia entis in the 1920s and 1930s In: Journal for the history of modern theology = Zeitschrift für neuere Theologiegeschichte ; 19 (2012). – S. 104-140 Petrus Canisius (1994): Er bewegte den Erdteil / hrsg. von der Diözese Innsbruck. Innsbruck.
–
96S.
Petrus Canisius (1998) : zu seinem 400. Todestag am 21. Dezember 1997 ; Tagung der Domschule, des Diözesangeschichtsvereins und des Priestervereins Würzburg vom 19.-21. Dezember 1997 - Würzburg : Generalvikariat d. Diözese Würzburg, [1998]. - 131 S. Petrus-Canisius-nummer (1971): 1521 - 8 mei - 1971. - Nijmegen, 1971. - S. 45-160 : Ill. (Numaga ; 18,2) Petsche, Kurt (1987): Baltasar Gracián : Sein und Schein im Buch der Welt. – 2. Aufl. – Eisenstadt : Rötzer. – Ill., Kt. – 133 S. Petty, Michael W. (1996): A faith that loves the earth : the ecological theology of Karl Rahner. - Lanham [u.a.] : Univ. Press of America. VII, 196 S. Pfeffer, Wilhelm (1979): Christus-Omega : Neutestamentlich-exegetische Untersuchungen zur Christologie und Anthropologie von Pierre Teilhard de Chardin. - Frankfurt/Main : Lang (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 117) Zugl.: Freiburg/Breisgau, Univ., Diss., 1977 237
Band 1. Darstellung der Christologie und Anthropologie. - 307 S. Band 2. Die exegetische Diskussion der Christologie und Anthropologie. - 475 S. Pfeifer, Hans (1964): Das Theater am Jesuitengymnasium in Ellwangen. In: Ellwangen 764-1964. Beiträge und Untersuchungen zur Zwölfhundert-Jahrfeier / hrsg. von Viktor Burr. Ellwangen: Schwabenverlag. – Bd. 1: S. 534-582.
Auch als Sonderdruck — (2000): [Die] Gegenreformation [unter Fürstpropst Truchseß (1552-1573)] In: Ellwangen : Kunst und Geschichte aus 1250 Jahren / Hans Pfeifer. - Ulm : Süddt. Verl.-Ges., [2000]. - S. 46-50 : Ill. Pfeifer, Jörg (1996): Reform an Haupt und Gliedern. Die Auswirkungen des Trienter Konzils im Mainzer Erzstift bis 1626. Darmstadt und Marburg: Selbstverlag der Hessisschen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen. – 301 S. (Hessische Historische Kommission Darmstadt und Historische Kommission für Hessen: Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte; 108) Pfeiffer, Heinrich SJ (1994): Andrea Pozzo e il suo tempo. In: La Civilta Cattolica; Jg 145, Bd. 1: S. 55-62. Pfeil, Martin (1996): Petrus Canisius [Bildtonträger] : eine Sonne über der Kirche. - Ingolstadt : INTV Regionalfernsehen. - 1 Videokassette (VHS, 34 Min.) + 1 Beibl. — (2000): Pater Glasgucker [Bildtonträger] : Christoph Scheiner, Jesuit und Astronom. - Ingolstadt : Intv-Media [u.a.]. - 1 Videokassette (VHS, 55 Min.) Pfister, Louis (1971): Notices biographiques et bibliographiques sur les Jésuites de l’ancienne mission de Chine, 1552-1773. - Nachdr. D. Ausg. Shanghai 1932-34. - Nendeln / Liechtenstein : Kraus Repr.. - Variétés sinologiques ; ...) Bd.1. XVIe & XVIIe siècles. - XXV, 561 S. - (... ; 59) Bd. 2. XVIIIe siècle. - X S., S. 561b-1108. - (... ; 60) Pfister, Peter (1990): Leben aus dem Glauben : das Bistum Freising. – Lingolsheim-Strasbourg : Ed. du Signe Band 3. Das Bistum Freising : Reformation, Gegenreformation und Barockzeit. – 41 S. : überw. Ill. --- (1992): Leben aus dem Glauben : das Erzbistum München und Freising. – Lingolsheim-Strasbourg : Ed. du Signe Band 5. Wallfahrt, Volksfrömmigkeit und Heiligenverehrung. – 51 S. : überw. Ill. --- (2008): St. Michael : katholische Erneuerung und Gründungsbau des bayerischen Barock In: Die Münchner Kirchen : Architektur, Kunst, Liturgie / Andreas Hildmann ... (Hrsg.). - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell + Steiner, 2008. S. 231-239 Pfleger, Karl (1964): Die verwegenen Christozentriker : [Augustinus, Pascal, Luther, Schelling, Solowjew, Teilhard de Chardin]. Freiburg [u.a.] : Herder. - 173 S. (Herderbücherei ; 179) Philippart, Guy SJ (1969): Visiteurs, commissaires et inspecteurs dans la compagnie de jésus de 1540 à 1615 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 38 (1969). – S. 170-228 238
Philippe (1964): Rome et Teilhard de Chardin. - Paris : Fayard. - 209 S. (Le signe) Phillips, Edward C. SJ (1939): The correspondence of Father Christopher Clacius S.I. preserved in the archives of the Pont. Gregorian University In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S.193-222 Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen (1990): Nun danket alle Gott : 8. März 1990 ; [ein Tag wie jeder andere?] ; Feier des hundertsten Geburtstages von P. Oswald von Nell-Breuning SJ in der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen. - Frankfurt am Main. - 74 S. : Ill. Picot de Clorivière, Pierre Joseph (1861): Neuvaine en l’honneur de Saint Stanislas Kostka de la Compagnie de Jésus : (13 novembre). - Paris : Douniol. - 49 S. (Neuvaines en l’honneur des Saints de la Compagnie de Jésus ; 1) Pieper, Anton (1886): Die Propaganda-Congregation und die nordischen Missionen im siebenzehnten Jahrhundert : aus den Akten des Propaganda-Archivs und des Vaticanischen Geheim-Archivs. – Köln : Bachem. – 112 S. Pierling, Paul (1999): Gabriel Gruber et les Jésuites réfugiés en Russie : introduction de Francois Rouleau. - Meudon : Plamia. - 170 S. Pies, Eike (1989): Pater Otto Pies S.J. : (1901-1960) ; und weitere 22 Geistliche der Familie Pies (1290-1990). - Dommershausen : Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück. - 144 S. : Ill., Kt. + Beil. (Schriftenreihe der Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück e.V. ; 1) Pies, Otto (2008): Stephanus heute : Karl Leisner, Priester und Opfer ; Gedichte von Roman Bleistein ; Anhang mit Kommentaren von Hans-Larl Seeger. - 7. Aufl. - Sprockhövel : Pies. - 296 S. : Ill. - (Schriftenreihe “Zeitzeugen” ; 4) Pietschmann, Horst (1992): 500 Jahre Entdeckung Amerikas : die spanische Eroberung und Kolonisation (1492 bis ca. 1580). - Köln : Bachem. - 16 S. (Kirche und Gesellschaft ; 192) Pijuan, Joan Segarra S.I. (1992): Manresa and Saint Ignatius of Loyola. Manresa:Bausili. – 169 S. Pinard de la Boullaye, Henri SJ (1946): Saint Ignace de Loyola, directeur d’âmes. - Paris : Aubier. - LXXIX, 362 S. (Les maitres de la spiritualité chrétienne : textes et études) --- (1950/54): Exercices spirituels selon la méthode de Saint Ignace. – Paris : Beauchesne Band 1. Les Exercices. – 7. éd. , revue et augm. – 1950. – XXVIII, 313 S. Band 2. Retraites. – 8. éd., revue. – 1951. – VIII, 359 S. Band 3. Retraite et triduums. – 8. éd., revue. – 1952. – 323 S. Band 4. Conférences, examens. – 8. éd., revue. – 1954. – VI, 329 S.
Rezension dazu in: Geist und Leben ; 25 (1952) / Heinrich Bleienstein SJ. – S. 315-316 Piron, Paul (1943): Jean de Brébeuf : l’Apôtre géant des Hurons 1593-1649. - Namur : Collection Lavigerie. - 166 S. Pirri, Pietro SJ (1930): P. Giovanni Roothaan, XXI generale della compagnia di Gesù. – Isola del Liri : Macioce & Pisani. – 1 Portr., 551 S. 239
m. Taf.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 8 (1933) / B. Wilhelm SJ. – S. 95-96 --- (1970): Giuseppe Valeriano S.J. : architetto e pittore ; 1542-1596 / introd. Di Mario Scaduto S.I. - Roma : Institutum Historicum S.J. XLVII, 415 S. : Ill., Kt. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 31) Piveteau, Jean (1964): Le Père Teilhard de Chardin, savant. - Paris : Fayard. - 141 S. : zahlr. Ill. Bilan de la Science ; 11) Pizzuto, Pietro (2003): La teologia della rivelazione di Jean Danielou : influsso su Die Verbum e valore attuale Roma : Editrice Pontificia Universita Gregoriana. - 624 S. (Tesi Gregoriana : Serie Teologia ; 96) Plath, Christian (2006): Die Jesuiten als Faktor der konfessionellen Polarisierung im Hochstift Hildesheim In: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim ; 74 (2006). - S. 243-274 Plattner, Felix A. (1935): Der große Dr. Tang : Jesuit und Mandarin. - Saarbrücken : Saarbrücker Dr. u. Verl. - 63 S. — (1944): Ein Reisläufer Gottes : das abenteuerliche Leben des Schweizer Jesuiten P. Martin Schmid aus Baar (1694-1772). - Luzern : Räber. - 194 S. --- (1946): Jesuiten zur See : der Weg nach Asien ; ein Beitrag zur Geschichte der Entdeckungen. – Zürich : Atlantis-Verl. – 368 S. : Kt. : Ill.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 15 (1946) / Beat Ambord SJ. – S. 181-183 — (1959): Genie im Urwald : das Werk des Auslandschweizers Martin Schmid aus Baar <1694-1772>. - Zürich : NZN Buchverl. — (1960): Deutsche Meister des Barock in Südamerika im 17. Und 18. Jahrhundert. - Basel [u.a.] : Herder. - 40, 157 S. Platzgummer, Helmut SJ (1990): Die Gesellschaft Jesu gestern und heute In: Freinberger Stimmen ; 60 (1990). - S. 7-80 Platzweg, Carl (1882): Lebensbilder deutscher Jesuiten in auswärtigen Missionen. - Paderborn : Junfermann. - 367 S. Plazaola (Artola), Juan (1991): Ignatianische Routen. - Azpeita : Torre Emparan. - 117 S. : zahlr. Ill., Kt. — [Ed.] (1992): Ignacio de Loyola y su tiempo : congreso internacional de historia (9 - 13 setiembre 1991). - Bilbão: Mensajero u.a., 1992. - 930 S. : Ill. --- [Text] (2000): Das Heiligtum von Loyola. – 2. Ausg. – Azpeitia. – 64 S. : zahlr. Ill., Kt. Pörnbacher, Hans [Hrsg.] (1986/1981): Bayerische Bibliothek : Texte aus zwölf Jahrhunderten. - München : Süddt. Verl. Bd. 2. Die Literatur des Barock. - 1986. - XLVII, 1352 S. [Enth.: Matthäus Rader, Jacobus Gretser, Jacob Bidermann, Jacob Balde, Dominici
Mayr, Jesuitendrama] Bd. 5. Die Literatur im 20. Jahrhundert. - 1981. - XXXII, 1099 S. [Enth.: Johann Michael Sailer] — (1992): Johann Michael Sailer als Vater der schwäbischen Kinder- und Jugendliteratur im 19. Jahrhundert. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 55: S. 367-374. 240
Auch als Sonderdruck Pörnbacher, Karl (1965): Jeremias Drexel : Leben und Werk eines Barockpredigers. - München : Seitz. - 197 S. - (Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte ; 24,2)
Zugl.: München, Univ., Diss., 1963 Pöschl, Matthias (1963): Ignatius von Loyola. – Donauwörth : Auer. – 1988 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 39 (1966). – S. 238 Pohle, Frank (2007): Neue Funde zur Geschichte des Jesuitentheaters in Osnabrück und Meppen In: Osnabrücker Mitteilungen ; 112 (2007). - S. 93-133 Poirters, Adrien (1671): Het leven vanden H. Franciscus de Borgia, derden Generael vande Societeyt Iesu : verciert met sedelijcke op merckinghen, printjens, en dichtjens. - t’Antwerpen : Cnobbaert. - 118 S. Polanco, Juan Alonso (1982): Direktorium zu den Exerzitien. - München. - 65 S. - (Geisliche Texte SJ ; 5) Polcin, Stanislas (1957): Une tentative d’Union au XVIe siècle : la mission religieuse du Père Antoine Possevin S.J. en Moscovie (1581-1582). – Roma : Pont. Inst. Orientalium Stud. – 142 S. Polgár, László (1964) : Bibliographie der älteren, offiziellen Ausgaben des Instituts der Gesellschaft Jesu In : Archivum Historicum Societas Iesu ; 33 (1964). – S. 90-101 --- (1981/1990): Bibliographie sur l’histoire de la Compagnie de Jésus : 1901-1980. - Roma : Institutum Historicum S.I. Bd. 1. Toute la Compagnie. - 1981. - 556 S. Bd 2,1. Les pays : Europe - 1983. - 28, 601 S. Bd. 2,2. Les pays : Amérique, Asie, Afrique, Océanie. - 1986. - 28, 537 S. Bd. 3,1 - 3,3. Les personnes, dictionnaires. - 1990 Polzer, Charles W. (1998): Kino : a legacy ; his life - his works - his missions - his monuments. - Tucson, Arizona : Jesuit Fathers of Southern Arizona. - X, 198 S. : Ill., Kt. — (1998): Kino : un’eredita’ ; la sua vita - le sue opere - le sue missioni - I suoi monumenti / trad. di Paolo Rossi. - Tucson, Arizona : Padri Gesuiti dell’Arizona Meridionale. - 203 S. : Ill., Kt. Pongs, Hermann (1974): Symbolik bei Teilhard de Chardin. - Marburg : Elwert. - 28 S. Pope, Michael (1994): Alfred Delp S.J. im Kreisauer Kreis: die rechts- und sozialphilosophischen Grundlagen in seinen Konzeptionen für eine Neuordnung Deutschlands. Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. – XX, 233 S. (Kommission für Zeitgeschichte; Reihe B: Forschungen; Bd. 63) Zugl.: Freiburg i. Breisgau, Univ., Diss., 1992 --- (2010): Der Beitrag P. Alfred Delps für den Kreisauer Kreis : Vortrag gehalten anlässlich der Internationalen Konferenz der TU Trnava am 3. Februar 2005: „P. Alfred Delp SJ (1907-1945) zum 60. Jahrestag seiner Hinrichtung“ In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 4 (2010). – S. 60-77 --- (2011/2012): Reichsideologische Ansätze im Denken Delps? 241
In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 81-85 Porée, Charles (mit Pierre Brumoy, Edith Flamarion) (2000): De theatro : discours sur les spectacles. - Toulouse : Société de Littératures Classiques (Collection de rééditions de textes du XVIIe siècle) Porteman, Karel (1996): Emblematic Exhibitions at the Brussels Jesuit College (1630-1685). A Study of the Commemorative Manuscripts (Royal Library, Brussels). Turnhout: Brepols. – 198 S.; Ill. Dazu: CD-ROM Emblem Manuscripts 1630-1685. Affixiones of the Brussels Jesuit College in the Royal Library of Belgium. Publisher: IDC Publishers, Leiden, The Netherlands / Producer: DIAM Communications, Arnhem, The Netherlands; 1996. Portmann, Adolf (1962): Der Pfeil des Humanen : über P. Teilhard de Chardin. - 4. Aufl. - Freiburg ; München : Alber. - 60 S. Post, Franz-Joseph (1997): Schamanem und Missionare: Katholische Mission und indigene Spiritualität in Nouvelle-France. Münster: LIT. – 282 S. (Europa - Übersee; 7) Pottier, Aloys (1938): Le Père Pierre Champion, S.J. : l’evangéliste du Père Louis Lallemant et son école au XVIIe siècle 1632-1701. – Paris : Éd. Spes. – 260 S. – (Collection Maîtres spirituels) Pousset, Édouard (1973): Foi et liberté : une présentation des exercices spirituels de S. Ignace de Loyola. - Paris : Vie Chrétienne. - 64 S. (Vie chrétienne : Suppl. ; 161) Pozaic, Valentin [Ed.] (2000): Jesus among the Croats : proceedings of the international symposium: Jesuits in the religious, scientific and cultural life among the Croats ; October 8-11, 1990. – Zagreb : Tipotisak. – 600 S. Prat, Jean M. (1854): Lebensgeschichte des seligen Martyrers Johannes Britto aus der Gesellschaft Jesu. - Regensburg : Manz. - XXVIII, 432 S. — (1876-1878): Recherches historiques et critiques sur la Compagnie de Jésus en France du Temps du P. Coton 1564-1626. – 5 Bände. – Lyon : Briday Predel, Gregor (2009): Pierre Teilhard de Chardins “Christus Evolutor” : Gott und das Leiden seiner Geschöpfe In: Geist und Leben ; 82 (2009). - S. 266-284 Prégardier, Elisabeth [Hrsg.] (2007): Marianne Hapig : Tagebuch und Erinnerung. - Annweiler : Plöger. - 138 S. : Ill.
[u.a. über Alfred Delp] Prell, Johannes B. (1937): Die Persönlichkeitsbildung der Exerzitien in psychologischer Analyse. - Bl. 15-56 Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1937 Prien, Hans-Jürgen (1978) : Die Geschichte des Christentums in Lateinamerika. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. – 1302 S. Prince, A. (1989): The phenomenalism of Newton and Boscovich : a comparative study In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 591-618 Prkacin, Roko (1981): Il ruolo e lo sviluppo della cristologia degli esercizi spirituali di Ignazio di 242
Loyola secondo l'interpretazione di Erich Przywara / Roko Prkacin. - 1981. - 80 S. Rom, Pont. Univ.Gregoriana, Diss., 1980, Teildr. Probst, Animata (1994): Ignatius von Loyola; 1994: Gottes Ewigkeit Ephata. – 12 S.: Ill.
–
Mitten in der Zeit. [Kalender 1994] Dillingen/Donau:
Probst, Manfred (1976): Gottesdienst in Geist und Wahrheit : die liturgischen Ansichten und Bestrebungen Johann Michael Sailers ; 1751-1832. - Regensburg : Pustet. - 328 S. (Studien zur Pastoralliturgie ; 2) Zugl.: Diss. Probst, Valentin [Bearb.] (1988): Friedrich Spee - Gedächtnis : Dokumentation anläßlich des 350. Todesjahres / für die Friedrich-Spee-Gesellschaft Trier. - Trier : Friedrich-Spee-Ges. - VIII, 620 S. : Ill. Promberger, Beate (1998): Die „Enthusiasmen“ in den lyrischen Werken Jacob Baldes von 1643 : Übersetzung und Kommentar. – [Mikrofiche-Ausg.]. – 447 S.
München, Univ., Diss. Proot, Goran (2000): Het Brugs jezuïtentoneel in de zeventiende en achttiende eeuw In: Vereniging van Religieus-Wetenschappelijke Bibliothecarissen Informatie ; 30 (2000) 1-4. - S. 3-17 — ; Verberckmoes, Johan (2003): Japonica in the Jesuit drama of the Southern Netherlands In: Bulletin of Portuguese/Japanese Studies ; vol. 5 (XII 2003). - S. 27-47 Prügl, Thomas (1999): Franz Ehrle und Martin Grabmann In: Credo ut intelligam : Martin Grabmann zum 50. Todestag ; Begleitband zur Ausstellung. - St. Ottilien : EOS-Verl. – S. 37-70 (Schriften zur Universitätsbibliothek Eichstätt ; 41) Przywara, Erich SJ (1925): Majestas divina : ignatianische Frömmigkeit / Erich Przywara. - Augsburg [u.a.]: Filser. - 78 S. --- (1933): Die Idee des Jesuiten : (nach der Liturgie des Festes Allerheiligen der Gesellschaft Jesu) In: Zeitschrift und Aszese und Mystik ; 8 (1933). – S. 252-260 --- (1936): Thomas von Aquin, Ignatius von Loyola, Friedrich Nietzsche In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936). – S. 257-295 --- (1942): Der religiöse Typus der Gesellschaft Jesu In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17(1942). – S. 121-138 — (1954): Zwiegespräch an seinem 65. Geburtstag am 12. Oktober 1954 / Erich Przywara. Stefan Varnhagen. - Nürnberg: Glock und Lutz, 1954. - 11 S. — (1956): Ignatianisch : vier Studien zum 400. Todestag des Heiligen Ignatius von Loyola. - Frankfurt/Main : Knecht. - 149 S. — (2002): Der geistliche Weg der Exerzitien / Erich Przywara. Überarb., eingeleitet und hrsg. von Michael Schneider. - Köln: Koinonia-Oriens e.V., 2002. - 240 S. ; 20 cm (Edition Cardo ; 70) 243
Ptak, Roderich (2010): Matteo Ricci (1552-1610) und die frühen Jesuiten in China : Missionare, Diplomaten, Wissenschaftler
In: Zur Debatte ; (8/2010). – S. 14-16 Puente, Luis de la (1859): Leben des P. Balthasar Alvarez, Priesters der Gesellschaft Jesu / Aus dem Franz. übers. von Georg Möller. – Münster : Aschendorff. – VIII, 359 S. Puhl, Stephan [u.a.] (2000): Gottfried von Laimbeckhoven SJ (1707-1787) : der Bischof von Nanjing und seine Briefe aus China mit Faksimile seiner Reisebeschreibung. - Sankt Augustin : Institut Monumenta Serica ; Nettetal : Steyler. - 492 S. Puig, Ignacio (1950): Album de Manresa Ignaciana : en cinco idiomas / precedido de una introducción por Ignacio Puig. - Barcelona : Revista “Ibérica”. - 290 S. : zahlr. Ill., Kt. Pumplun, Cristina M. (1995): Die gottliebende Seele und ihr Wegbereiter. Catharina Regina von Greiffenbergs “Geburtsbetrachtungen” (1678) und der Einfluß der Embleme der “Pia Desideria” Hermann Hugos S.J. (1624). In: Brückenschläge : eine barocke Festgabe für Ferdinand van Ingen / hrsg. von Martin Bircher ... - Amsterdam : Rodopi, 1995. - S. 211-231 (Chloe : Beihefte zum Daphnis ; 23) Purcell, Michael (1998): Mystery and method : the other in Rahner and Levinas. - Milwaukee : Marquette Univ. Press. - XXXIV, 394 S. (Marquette studies in theology ; 15) Puskás, Attila (1997): La domanda sul senso della vita umana nella filosofia di Georg Scherer. - Abaliget : Lámpás Kiadó. - 358 S. Diss. Puthiadam, Ignatius [mit Martin Kämpchen] (1980): Geist der Wahrheit : christliche Exerzitien im Dialog mit dem Hinduismus ; ein Lese- und Übungsbuch ; acht Meditationsbilder von Jyoti Sahi. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 226 S. : Ill. - (E-reihe engagement) Putz, Hannelore (2003): Die Domus Gregoriana zu München : Erziehung und Ausbildung im Umkreis des Jesuitenkollegs St. Michael bis 1773. – München : Beck. – 348 S. (Schriftenreihe zur Bayerischen Landesgeschichte ; 141) Puza, Richard (1994): Franz Xaver Wernz – In: Theologische Quartalschrift 174: S. 22-33.
Lehrer, Kanonist und Jesuitengeneral aus Rottweil.
Pychynski, Mateusz (2008): Die philosophischen Voraussetzungen des Offenbarungsbegriffs bei Karl Rahner in seinem Werk “Hörer des Wortes”. - 2008. - 77 S. (Magisterarbeiten / Hochschule für Philosophie ; 720) München, Hochschule für Philosophie, Magisterarbeit, 2008 Quera, Manuel SJ (1941): El origen sobrenatural de los Ejercicios espirituales de San Ignacio de Loyola. – Barcelona ; Iberica. – 111 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 18/19 (1943/1944) / H. Becher. – S. 59 --- (1941): Los Ejercicios espirituales y el origen de la Compania de Jesus. – Barcelona ; Iberica. – 90 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 18/19 (1943/1944) / H. Becher. – S. 59
244
Questa, Cesare (1999): Il modello senecano nel teatro gesuitico In: Musica et Storia VII ; no. 1 VI (1999). - S. 141-181 Quirl, Peter (1979): Gründer des Jesuitenordens. - 2. Aufl. - Leutesdorf : Johannes-Verl. - 85 S. Quisinsky, Michael (2011): Aggiornamento – aber wie? : die Konzilstheologen Henri de Lubac SJ und Yves Congar OP zwischen “nouvelle théologie“ und Konzilsrezeption In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie ; 58 (2011),1 . – S. 5-33 Rabbaey, Em. (1911): Zendeling en sterrenkundige of P. Ferdinand Verbies S.J. (Pitthem 11623 – Peking 1688). – Pitthem : Veys. – 151 S. Rabe, Carsten (1999): Alma Mater Leopoldina : Kolleg und Universität der Jesuiten in Breslau 1638-1811. – Köln [u.a.] : Böhlau. – 605 S. (Neue Forschungen zur schlesischen Geschichte ; 7) Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1997 Rabikauskas, Paulius SJ (1981): Die Jesuiten und ihr neues Bildungssystem In: Dokumentation Ostmitteleuropa ; 7 (1981). – S. 5-9 Rabut, Olivier A. (1961): Gespräch mit Teilhard de Chardin : naturwissenschaftliche, philosophische und theologische Diskussion seines Werkes. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 236 S. Radeck, Heike (1998): Ignatianische Exerzitien und Bibliodrama : ein hermeneutischer Strukturvergleich / Heike Radeck. [u.a.]: Kohlhammer, 1998. - 173 S. (Praktische Theologie heute ; 35)
Stuttgart
Rädle, Fidel (1971): “Faustsplitter” aus lateinischen Dramen in Clm 26017. In: Festschrift Bernhard Bischoff zu seinem 65. Geburtstag dargebr. von Freunden, Kollegen und Schülern. / Hrsg. von Johanne Autenrieth . . . Stuttgart: Hiersemann. – S. 478-495. — (1978): Aus der Frühzeit des Jesuitentheaters: Zur Begleitung einer Edition lateinischer Ordensdramen. In: Daphnis 7: S. 403-462 — (1979): Das Jesuitentheater in der Pflicht der Gegenreformation. In: Gegenreformation und Literatur: Beiträge zur interdisziplinären Erforschung der katholischen Jean-Marie Valentin. Amsterdam: Rodopi. – S. 167-199. (Daphnis. Beihefte ; 3)
Reformbewegung / hrsg. von
Auch als Sonderdruck — (1979) Italienische Jesuitendramen auf bayerischen Bühnen des 16. Jahrhunderts Offprint aus: Acta Conventus Neo-Latini Bononensis : proceedings of the fourth International Congress of Neo-Latin Studies ; Bologna, 26 August to 1 September 1979 / ed. by R.J. Schoeck — (1979): Die “Theophilus"-Spiele von München (1596) und Ingolstadt (1621). In: Acta Conventus Neo-Latini Amstelodamensis. München. – S.886-897. 245
— (1979): Lateinische Ordensdramen des XVI. Jahrhunderts mit deutschen Übersetzungen. - Berlin ; New York : de Gruyter (Ausgaben deutscher Literatur des XV. Bis XVIII. Jahrhunderts. Reihe Drama ; 6) — (1981): Gottes ernstgemeintes Spiel; Überlegungen zum welttheatralischen Charakter des Jesuitendramas. In: Theatrum Mundi: Götter, Gott u. Spielleiter im Drama von d. Antike bis zur Gegenwart / hrsg. von Franz H. Link . . . Berlin: Duncker & Humblot. – S. 135-159. — (1982): Georg Stengel S.J. (1585-1651) als Dramatiker. In: Theatrum Europaeum: Festschrift für Elida Maria Szarota / hrsg.von Richard Brinkmann. München: Fink. –
S. 81-107.
— (1983): Eine “Comedia Elisabeth” (1575) im Jesuitenkolleg zu Fulda. In: Elisabeth, der Deutsche Orden und ihre Kirche: Festschrift zur 700 jährigen Wiederkehr d. Weihe der Elisabethkirche in Marburg 1983 / hrsg. von Udo Arnold . . . Marburg: Ellwert. – S. 78-145. (Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens; 18). — (1983): Jacobus Pontanus: Dialogus de conubii miseriis: kritische Edition und Kommentar. In: Virtus et fortuna: zur deutschen Literatur zwischen 1400 und 1700; Festschrift für Hans-Gert Roloff zu seinem 50.Geburtstag / hrsg. von Joseph P. Streeka . . . Bern [u.a.]: Lang. – S. 290-314. — (1985): Italienische Jesuitendramen auf bayerischen Bühnen des 16. Jahrhunderts. In: Acta Conventus Neo-Latini Bononiensis. – S.303-312. Und in: Medieval and Renaissance Texts and Studies ; 37 (1985), S. 305-312 — (1987): Die Briefe des Jesuiten Georg Stengel an seinen Bruder Karl. In: Res publica litteraria: die Institutionen der Gelehrsamkeit in der frühen Neuzeit / hrsg. von Sebastian Neumeister . . . Wiesbaden: Harrassowitz. – Bd. II: S. 525-534. — (1988): Kampf der Grammatik: zur Bewertung mittelalterlicher Latinität im 16. Jahrhundert. In: Festschrift Paul Klopsch / hrsg. von Udo Kindermann . . . Göppingen: Kümmerle. –
S.424-444.
— (1988): Lateinisches Theater fürs Volk: zum Problem des frühen Jesuitentheaters. In: Zwischen Festtag und Alltag; 10 Beiträge zum Thema “Mündlichkeit und Schriftlichkeit” / hrsg. von Wolfgang Raible. Tübingen: Narr. – S. 133-147. (Scriptoralia ; 6) — (1988): Über mittelalterliche lyrische Formen im neulateinischen Drama. In: Litterae medii aevi: Festschrift für Johanne Autenrieth zu ihrem 65. Geburtstag / hrsg. von Michael Borgolte. Sigmaringen: Thorbecke. – S.339-362. — (1989): Das Alte Testament im Drama der Jesuiten. In: Paradeigmata: literarische Typologie des Alten Testaments / hrsg. von Franz Link. Berlin: Duncker & Humblot. Bd. 1: S. 239-251. (Schriften zur Literaturwissenschaft; 5 )
Auch als Sonderdruck — (1989): De monachis et Jesuitis carmina Monacensia saeculi septimi decimi. In: Latine “sapere, agere, loqui”: miscellanea Caelesti Eichenseer dedicata / ed. Sigrides Albert. Saraviponti: Ver. d. Soc. Latina. – S.97-106. 246
— (1989): Das Alte Testament im Drama der Jesuiten In: Paradeigmata : Literarische Typologie des Alten Testaments / ed. Franz Link. - Berlin : Duncker und Humblot Bd. 1. Von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. - S- 239-252 — (1992): Acolastus – Der Verlorene Sohn: Zwei lat. Bibeldramen des 16. Jahrhunderts. In: Gattungsinnovation und Motivstruktur: Bericht über Kolloquien der Kommission für literaturwissenschaftliche Motiv- und Themenforschung 1986-1989 / hrsg. von Theodor Wolpers. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. – Bd. II: S. 15-34. — (1992): Die “Praemonitio ad lectorem” zu Jakob Bidermanns “Ludi theatrales (1666)” deutsch. In: “Der Buchstab tödt – der Geist macht lebendig”. Festschrift zum 60.Geburtstag von Hans-Gert Roloff von Freunden, Schülern und Kollegen / hrsg. von James Hardin . . . Bern [u.a.]: Lang. – Bd. 1: S. 1131-1171. — (1993): Der heilige Ulrich auf dem Jesuitentheater: mit ausgewählten Partien des Dillinger Ulrich-Dramas vom Jahre 1611. In: Bischof Ulrich von Augsburg: 890-973; seine Zeit, sein Leben, seine Verehrung; Festschrift aus Anlaß des tausendjährigen Jubiläums seiner Kanonisation im Jahre 993 / hrsg. von Manfred Weitlauff. Weißenhorn: Konrad. – S. 697-749.
Auch als Sonderdruck — (1994): Zur lateinisch-deutschen Symbiose im späten Jesuitendrama. In: Acta Conventus Neo-Latini Hafniensis, Proceedings of the Eighth International Congress of Neo-Latin Studies Copenhagen 1991 / ed. by Ann Moss et al. Binghamton: S. 857-868. — (1997): Komik im lateinischen Theater der frühen Neuzeit. In: Festschrift für Jozef IJsewijn (im Druck) — (1998): Humanistenlatein und das übrige Leben oder von der Nachsicht der Gebildeten mit den Frommen. Sonderdruck aus: Candide iudex : Beiträge zur augusteischen Dichtung ; Festschrift für Walter Wimmel zum 75. Geburtstag / hrsg. von Anna Elissa Radke. – Stuttgart : Steiner. – S. 261-274. --- (1999): Das Jesuitentheater in Dillingen In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen, 100. Jg., 1999. – S. 505-532
Auch als Sonderdruck --- (2000): Gegenreformatorischer Humanismus : die Schul- und Theaterkultur der Jesuiten In: Späthumanismus : Studien über das Ende einer kulturhistorischen Epoche / hrsg. von Notker Hammerstein ... – Göttingen : Wallstein. – S. 128-147 — (2004): Das Jesuitentheater : ein Medium der frühen Neuzeit. - 1. Aufl. - [Trier] : Paulinus. - 32 S. (Mitteilungen und Verzeichnisse aus der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars zu Trier ; 19)
Gehalten am 7. Oktober 2002 als öffentlicher Vortrag in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier — (2007): Doktrin und Komik : das Jesuitentheater und der Konstanzer “Thomas Becket” von 1626 In: Hier wir gespielt! 400 Jahre Theater Konstanz / hrsg. von Christoph Nix, David Bruder und Brigitte Leipold. - Konstanz : Theater der Zeit, 2007. - S. 38-45 Raffelt, Albert (1984): Karl Rahner : Bibliographie der Sekundärliteratur ; 1979-1983 und Nachträge 247
In: Klinger, Elmar [Hrsg.]: Glaube im Prozess : Christsein nach d. II. Vatikanum. Für Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1984. - S. 872-885 — (1994): Karl Rahner in Erinnerung. - 1. Aufl. - Düsseldorf : Patmos-Verl. - 206 S. (Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg : Freiburger Akademieschriften ; 8) — ... ; Verweyen, Hansjürgen (1997): Karl Rahner. - Orig.-Ausg. - München : Beck. - 143 S. : Ill. (Beck’sche Reihe ; 54 : Denker) — [Bearb.] (2007): Im Gespräch über Kirche und Gesellschaft : Interviews und Stellungnahmen. - XXX, 602 S. : Ill. (Sämtliche Werke / Karl Rahner ; 31)
(Anm.: Enth. Interviews und Gespräche mit Karl Rahner) Raguin, Yves (1990): Das Problem der Inkulturation und der chinesische Ritenstreit In: Ignatianisch : Eigenart und Methode der Gesellschaft Jesu. - Freiburg [u.a.] : Herder, S. 272-292 Rahner, Hugo SJ (1942): Ignatius von Loyola und die aszetische Tradition der Kirchenväter In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942). – S. 61-77 --- (1947): Ignatius von Loyola und das geschichtliche Werden seiner Frömmigkeit. - 1. Aufl. - Graz [u.a.] : Pustet. - 125 S. : Ill.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 22 (1949) / H. Bleienstein SJ. – S. 316-318 --- (1951): Ignatius von Loyola und sein geistlicher Briefwechsel mit Frauen In: Geist und Leben ; 24 (1951). – S. 176-196 und 257-274 — (1955): Hilfen zum Verständnis der Exerzitien des Heiligen Ignatius von Loyola. - Pullach. - 56 Bl.
Als Manuskript gedr. — (1956): Der kranke Ignatius In: Stimmen der Zeit, 158. Bd. (8/1956), S. 81-90 — (1956): Der Tod des Ignatius In: Stimmen der Zeit, 158. Bd. (10/1956), S. 241-253 — (1956): Ignatius von Loyola : Briefwechsel mit Frauen. - Freiburg : Herder. - 648 S. : Ill. --- (1956): Ignatius und die Bekehrung der Doña Isabel Briceño : ein Beitrag zur Geschichte des italienischen Protestantismus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 25 (1956). – S. 99-118 --- (1957): Ignatiusforschung im Gedenkjahr 1956 In: Geist und Leben ; 30 (1957). – S. 140-1949 --- (1958): Geist und Kirche : ein Kapitel aus der Theologie des hl. Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 31 (1958). – S. 117-131 — (1964): Ignatius von Loyola als Mensch und Theologe. - Freiburg : Herder. - 528 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 39 (1966). – S. 237-238 / N. Mulde SJ 248
--- (1937): Die ignatianische Mystik der Weltfreudigkeit In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 12 (1937). – S. 121-137 --- (1958): Die Logik der existentiellen Erkenntnis bei Ignatius von Loyola In: Das Dynamische in der Kirche. - Freiburg : Herder, 1958. - S. 74 ff. - (Quaestiones disputatae ; 5) — (1965): Betrachtungen zum ignatianischen Exerzitienbuch. - München: Kösel, 1965. - 302 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 38 (1965). – S. 237-238 / H. Wulf SJ — (1971): Le dieu plus grand : méditations sur les exercices de saint Ignace. - [paris] : Desclée de Brouwer. - 184 S. - (Collection Christus ; 30 : Essais) --- (1974): Über den geistesgeschichtlichen Ort der ignatianischen Exerzitien heute In: Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 430-449 — (1975): Tradition im Wandel : 50 Jahre Hochschule für Philosophie in Pullach / Vorwort: Julius Oswald. - Pullach. - ca 14 Bl. — ... ; Paul Imhof ; Helmuth Nils Loose (1978): Ignatius von Loyola. - Freiburg : Herder. - 111 S. : zahlr. Ill. — (1978): Ignatius von Loyola / mit e. Essay von Karl Rahner, e. histor. Einf. von Paul Imhof, 52 Farbbildern von Helmuth Nils Loose. Freiburg [u.a.] : Herder. - 111 S. : zahlr. Ill. --- (1982): Das Alte neu sagen : Rede des Ignatius von Loyola an einen Jesuiten von heute. – Freiburg : Kerle. – 80 S. (Sammlung Kerle ; 7) --- (1983): Wider den Hexenwahn : was hat Friedrich Spee uns heute zu sagen? In: Geist und Leben ; 56 (1983). – S. 284-291 — (1984): Erinnerungen : Karl Rahner im Gespräch mit Meinold Krauss. - 2. Aufl. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 125 S. (Herderbücherei ; 1154) — (1984): Bekenntnisse : Rückblick auf 80 Jahre / hrsg. von Georg Sporschill SJ. - Wien ; München : Herold. - 104 S. : Ill. — (1984): Ignatius von Loyola : zur Aktualität des Heiligen In: Geist und Leben ; 57 (1984). - S. 337-340 — (2005): Von der Unbegreiflichkeit Gottes : Erfahrungen eines katholischen Theologen. - 2. Aufl. - Freiburg i. Br. : Herder. - 73 S. Raitz von Frentz, Emmerich SJ (1923): Der selige Kardinal Robert Bellarmin S.J. : ein Vorkämpfer für Kirche und Papsttum ; 1542-1621. - 2. Ausg. - Freiburg i.Br. : Herder. - XIII, 228 S. : Ill. (Jesuiten - Lebensbilder großer Gottesstreiter) — (1923): Vita del beato Roberto Card. Bellarmino della Compagnia di Gesù. - Vicenza : Società anonima Tipografica. - 264 S. : Ill. --- (1927): Sollen die Exerzitien immer Ignatianisch sein? In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927). – S. 142-154 249
--- (1930): Die aszetischen Schriften des hl. Kardinals und Erzbischofs Robert Bellarmin SJ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 215-233 --- (1932): Vollkommenheit und Liebe nach der Lehre des hl. Kardinals Robert Bellarmin S.J. : zu seiner Erhebung zum Kirchenlehrer am 17. September 1931 In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S.1-19 --- (1941): Ignatius und Franz Xaver in der deutschen Volksfrömmigkeit In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 16 (1941). – S. 147-163 --- (1947): Gebet und Beschauung nach dem heiligen Kirchenlehrer Robert Bellarmin In: Geist und Leben ; 20 (1947). – S. 111-122 --- (1950): Die Exerzitien in heutiger Sicht In: Geist und Leben ; 23 (1950). – S. 392-395 Ramelow, Tilman (1997): Gott, Freiheit, Weltenwahl. Der Ursprung des Begriffes der besten aller möglichen Weisen in der Metaphysik der Willensfreiheit zwischen Antonio Perez S.J. (1599-1649) und G. W. Leibniz (1646-1716). Leiden – New York – Köln: E. J. Brill. – 500 S. (Brill’s Studies in Intellectual History; 72) Randle, Guillermo S.J. (2001): Geografía espiritual de dos compañeros de Ignacio de Loyola : Francisco Javier (1506 - 1552), Pedro Fabro (1506 - 1546) ; primeros compañeros de Ignacio de Loyola (1491 - 1556) en el Colegio Santa Bárbara de la Universidad de París / Guillermo Randle S.J. - Bilbao: Desclée de Brouwer, 2001. - 115 S. (Caminos ; 28) Rank, Adolf (2003): Sulzbach im Zeichen der Gegenreformation (1627-1649) : Verlauf und Fazit einer beschwerlichen Jesuitenmission. – Sulzbach-Rosenberg . - 250 S. (Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg ; 17) --- (2004): Das Jesuitentheater – ein Medium der frühen Neuzeit. – Trier : Paulinus. – 32 S. Rapin, René SJ (2010): Rapins Vergleichung Homers Mit Virgiln. - Repr. - Breinigsville : Nabu Pr. - 136 S. Rarske, August (1984): Der Schöpfungsbegriff Teilhards de Chardin im Horizont der Philosophie Jakob Böhmes und Franz von Baaders In: Zeitschrift für philosophische Forschung ; 38 (1984). - S. 450-469 Rau, Sibyll (1989): „Geladen ist die Welt mit Gottes Herrlichkeit“ : zum 100. Todestag des G. M. Hopkins SJ In: Geist und Leben ; 62 (1989). – S. 176-187 Rauch, Felizian (1958): Festschrift des Verlages Felizian Rauch Innsbruck (1747-1958) : herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier der Wiedererrichtung der Theologischen Fakultät Innsbruck (1857-1957) und der Gründung des Theologischen Konvikts „Canisianum“ (1858-1958). – Innsbruck : Rauch. – 108 S. : Ill.
250
Raueiser, Stefan (1996): Schweigemuster : über die Rede vom heiligen Schweigen ; eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Odo Casel, Gustav Mensching, Rudolf Otto, Karl Rahner, Wilhelm Weischedel und Bernhard Welte. Frankfurt/Main [u.a.] : Lang. - XLVI, 308 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 582) Zugl.: Frankfurt/Main, Philos.-Theol. Hochsch. St. Georgen, Diss., 1995 Rausch, Fred G. (1986): Rom und die Würzburger Karfreitagsprozession : volksliturgische Frömmigkeitsformen der Frühen Neuzeit In: Jahrbuch für Volkskunde / im Auftr. Der Görres-Gesellschaft hrsg. ; Neue Folge 9 (1986) — (1997): Die gedruckten Litterae Annuae Societatis Jesu 1581-1654 : ein meist übersehener Quellenschatz zur Jesuitengeschichte In: Jahrbuch für Volkskunde / im Auftr. D. Görres-Gesellschaft hrsg. ; Neue Folge 20 (1997) Raven, Charles E. (1962): Teilhard de Chardin : scientist and seer. - London : Collins. - 221 S. Ravier, André SJ (1948): Principes d’éducation selon l’esprit de Saint Ignace et l’Institut des Jésuites. - Paris : Centre d’Etudes Pédagogiques. - 77 S. : Ill. — (1973): Les chroniques Saint Ignace de Loyola. - [Paris] : Nouvelle Librairie de France. - 331 S. : Ill., Kt. — (1974): Ignace de Loyola fonde la Compagnie de Jésus. - 1. éd. - Paris : Bellarmin [u.a.]. - 564 S. - (Collection Christus ; 36 : Histoire) --- (1974) : Hat die Gesellschaft Jesu das Recht, ihre Konstitutionen zu ändern ? In : Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 422-430 — (1982): Ignatius von Loyola gründet die Gesellschaft Jesu / Deutsche Bearbeitung von Josef Stierli SJ. - Würzburg : Echter. - 539 S. — (1987): La Colombière : [La chapelle La Colombière, Paray-le-Monial] / André Ravier, s.j. - Lyon: Lescuyer, 1987. - [8] Bl. : zahlr. Ill — (1998): Ignace de Loyola et l’art de la décision. – Paris : Bayard Éd. – 219 S. Rayez, André: Foi chrétienne et vie consacrée : Clorivière aujourd’hui. - Paris : Beauchesne 1. Le fondateur et le maître spirituel. - 1971. - 219 S. 2. Le pasteur. - 1973. - 252 S. Rea, William Francis (1976) : The economics of the Zambesi Missions 1580-1759. – Roma : Institutum Historicum S. I. – 189 S. (Biblioteca Instituti Historici S.I. ; 39) Rechenberger, Klaus (1980): Ignaz Kögler und die Astronomie am Pekinger Hof In: Festschrift zur Einweihung des Ignaz-Kögler-Gymnasiums; Landsberg a. Lech; Erweiterung 1980: am 29. Oktober 1980. Landsberg a.L. – S. 26-38 (Zwischen Lech und Ammersee; 7) Rechsteiner, Meta (1982): Ehemalige Jesuiten-Niederlassungen in der Schweiz. - Zürich : Provinzialat d. Schweizer Jesuiten. - 23 Bl. : Ill. Recker, Dorothee (2007): Die Wegbereiter der Judenerklärung des Zweitens Vatikanischen Konzils : Johannes XXIII., Kardinal Bea und Prälat Oesterreicher - eine Darstellung ihrer theologischen Entwicklung. - Paderborn : Bonifatius. - 464 S. 251
Recknagel, Dominik (2010): Einheit des Denkens trotz konfessioneller Spaltung : Parallelen zwischen den Rechtslehren von Francisco Suárez und Hugo Grotius. - Frankfurt/Main [u.a.] : Lang. - XIII, 324 S. (Treffpunkt Philosophie ; 10)
Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2009 Recondo, José María [Text] (1984): Die Xavier-Burg. - 1. Ausg. Barcelona: Ed. Escudo de oro, 1984. - 92 S. : Ill (Reihe Kunst in Spanien ; 6) Regenbrecht, Aloysius (1961): Johann Michael Sailers “Idee der Erziehung” : eine Untersuchung zur Einheit des Erziehungsbegriffs. Freiburg i.Br. : Lambertus-Verl. - 135 S. (Grundfragen der Pädagogik ; 14) Reichensperger, Andreas (1997) : Barockrhetorik und Jesuitenpädagogik : Niccolò Vulcano: Sagata Pallas sive pugnatrix eloquentia ; Edition mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar ; Buch II De dispositione. Buch III De elocutione. – Tübingen : Stauffenburg-Verl. – 392 S. (Ad fontes ; 2) Reiffenberg, Peter [u.a.] [Hrsg.] (2001): Gott für die Welt : Henri de Lubac, Gustav Siewerth und Hans Urs von Balthasar in ihren Grundlagen ; Festschrift für Walter Seidel. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 409 S. : Ill. Reil, Sebald (1978): Kilian Stumpf 1655-1720 : ein Würzburger Jesuit am Kaiserhof zu Peking. - Münster : Aschendorff. - XXXII, 207 S. (Missionswiss. Abhandlungen und Texte ; 33) Reilly, Conor S.J. (1955): Father Athanasius Kircher, S.J. : master of an hundred arts In: Studies : an Irish quarterly review of letters, philosophy and science ; 44(1955). - S. 457-468 und in: The Month ; 215(1963) / N.S. 29. - S. 20-29 — (1974): Athanasius Kircher SJ : master of a hundred arts, 1602-1680. - Wiesbaden [u.a.] : Ed. Del Mondo. - 207 S. : Portr. (Studia Kircheriana ; 1) Reinalter, Helmut [Hrsg.] (1973): Evolution der Welt : Versuche über Teilhard de Chardin. - Innsbruck : Inn-Verl. - 134 S. Reinhard, Wolfgang (1993): Missionare, Humanisten, Indianer im 16. Jahrhundert : ein gescheiterter Dialog zwischen Kulturen ?. – Regensburg : Friedrich. – 23 S. (Eichstätter Hochschulreden ; 89) Reisdoerfer, Joseph (1986): Deux ‘Periochae’ du manuscrit 199 de la Bibliothèque Nationale de Luxembourg In: Hémecht 38, no. 2 (1986). - S. 225-247 — (1994): Hoc anno theatrum stabile erectum est in aula collegii : le théâtre des jésuites au collège de Luxembourg In: Hémecht 46, no. 1 (1994). - 72-92 — (2003): Dramata festiva mixta musica : étude sur le théâtre des jésuites au Collège de Luxembourg In: Birsens, Josy SJ [Hrsg.] (2003): Du collège jésuite au collège municipal, 1603-1815. - Luxembourg : Éd. Saint-Paul, 2003. - S. 173-186 : Ill. (400 Joer Kolléisch ; 1) 252
— (2004): Dramata festiva mixta musica : remarques sur le théâtre des Jésuites au Collège de Luxembourg In: Actes du Colloque international “Humanités et Humanisme dans la cité des Trévires / éd. Par Ernesto Bertolaja et Jean-Noël Robert. Paris : Union Latine, 2004. - S. 91-99 Reisdoerfer-Holtz, Anja-Bettina ; Reisdoerfer, Joseph (1987): R.P. Martini Du Cygne Audomarensis e Societate Jesu “Fernandes Comoedia” : étude sur le théâtre des Jésuites au Collège de Luxembourg” In: Le Luxembourg et l’étranger : présences et contacts = Luxembourg und das Ausland : Begegnungen und Beziehungen ; pour les 75 ans du professeur Tony Bourg / éd. Par Jean-Claude Muller et Frank Wilhelm. - Luxembourg : SESAM, 1987. - S. 21-44 Reiß, Joseph (1894): Jesuiten und Jesuitenschulen : offene Antwort, dem Historiker der “Deutschen Schulzeitung”, Herrn C. Henze, ins Album geschrieben. - Kempten : Kösel. - 93 S. — (1912): Der Jesuit kommt! Ein Mahn- und Weckruf an das deutsche Volk. - 4., neubearb. und verm. Aufl. - München ; Mergentheim : Ohlinger. - 52 S. Der reitende Pater Eusebio Kino SJ (2002). - München : Süddt. Jesuiten. - 30 S. : zahlr. Ill. (An unsere Freunde ; 1/2002) Reites, James W. SJ (1981): Ignatius von Loyola and the Jews In: Studies in the spirituality of Jesuits ; 13 (1981) 4, S. 1-48 --- (1982): Jean de la Goutte – slave of the Turk In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 51 (1982). – S. 300-313 Rejsek, J. Brian (1996): Catholic evangelization in Lithuania : with special emphasis on the role played by the Jesuits, 1250-1580. - 43 Bl. Typoskript Rémi, Cornelia (2006): Philomela mediatrix : Friedrich Spees Trutznachtigall zwischen poetischer Theologie und geistlicher Poetik. Frankfurt a.M. : Lang. - 540 S. (Mikrokosmos ; 73) Zugl.: München, Univ., Diss., 2004 Remmert, Volker (2003): Die Einheit von Theologie und Astronomie : zur visuellen Auseinandersetzung mit dem kopernikanischen System bei jesuitischen Autoren in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 72(2003). - S. 247-295 Renaldo, John J. (1970): Antecedents of Vico : the Jesuit Historians In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 39 (1970). – S. 349-355 Rentería Salazar, Patricia (2001): Arquitectura en la iglesia de San Ignacio de Bogotá. - Bogotá : Centro Editorial Javeriano. - 142 S. Repges, Walter (1982): ... und Freiheit den Gefangenen, Alfred Delp, frei in Fesseln. - 1. Aufl. - Meitingen ; Freising : Kyrios-Verl. - 48 S. (Theologie und Leben ; 68) Resch, Felix (2008): Karl Rahners transzendentale Christologie im Vergleich zu Nicolaus Cusanus. - 2008. - 112 Bl. 253
(Magisterarbeiten / Hochschule für Philosophie ; 719) München, Hochschule für Philosophie, Magisterarbeit, 2008 Reunion subregional de turismo cultural de las misiones Jesuiticas : 22 al 26 de Octubre de 1979 ; informe final / Unesco, Comision Nacional Paraguaya de Cooperacion. - Asunción, 1979. - 49 S. Revuelta, Manuel González SJ (1984/2008): La Compañía de Jesús en la España Contemporánea. - Santander : Sal Terrae [u.a.] Tomo I. Supresión y reinstalación (1868-1883). - 1984. - XXXII, 1227 S. Tomo II. Expansión en tiempos recios (1884-1906). - 1991. - XXXII, 1365 S. Tomo III: Palabras y Fermentos (1868-1912). - Madrid ; Santander ; Bilbao : Universidad Pontificia Comillas, Sal Terrae y Ediciones Mensajero. - 989 S. Reynier, Chantal (1992): La correspondance de Pierre-Joseph de Clorivière, S.J. à Charles Fleury, S.J. de 1759 à 1815 : de la compagnie supprimée à la compagnie restaurée In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 61 (1992). - S. 91-170 — (1995): La correspondance de P.-J. De Clorivière avec T. Brzozowski 1814 à 1818 : le rétablissement de la Compagnie en France In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 64(1995). - S. 83-167 — (2001): Pierre-Joseph de Clorivière, Jésuite 1735-1820 : un maître spirituel pour aujourd’hui. - Paris : Parole et Silence. - 103 S. Reynolds, Ernest Edwin (1980): Campion and parsons : the Jesuit missions of 1580-1. - London : Sheed. - X, 226 S. Rheinbay, Paul (1988): Das ordentliche Lehramt in der Kirche : die Konzeption Papst Pius’ XII. und das Modell Karl Rahners im Vergleich. - Trier : Paulinus-Verl. - IV, 298 S. (Trierer theologische Studien ; 46) Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1987 — (1995): Biblische Bilder für den inneren Weg : das Betrachtungsbuch des Ignatius-Gefährten Hieronymus Nadal (1507-1580). – Egelsbach [u.a.] : Hänsel-Hohenhausen. – 229 S. : 48 Bildtafeln Ribadeneyra, Pedro de (1604): Vita P. Iacobi Laynis Secundi Societatis Iesv Generalis Alphonsi item Salmeronis Vnius in primis decem Socijs / A P. Ribadeneira Hispanicè scripta; Latinè verò ab And. Schotto Antverp. vtroq[ue] eiusdem Societatis Sacerdote. - Coloniae Agrippinae: Birckmannus, 1604. - [8] Bl., 259, [1] S. : Ill. (Portr.) --- (1965): Vita Ignatii Loyolae : textus latinus et hispanus cum Censuris / Edidit Candidus de Dalmases SJ. – Rom : MHSJ. – XXIV, 1022 S. (Scripta de Sancto Ignatio ; 1,4) ; (Monumenta Historica Societatis Jesu ; 93) ; (Monumenta Ignatiana ; 4,1,4) ; (Fontes narrativi de S. Ignatio de Loyola et de Societatis Iesu initiis ; 4) Ricard, Robert (1958): Ignatius von Loyola an der Universität Paris In: Stimmen der Zeit ; (10/1958). - S. 249-258 Ricci, Matteo SJ (1953): China in the sixteenth century : the journals of Matthew Ricci 1583-1610. - New York : Random House. - 616 S. 254
— (1985): The true meaning of the Lord of Heaven : a Chinese-Engl. Ed. - St. Louis. - XIV, 485 S. (Variétes sinologiques / Nouvelle série ; 72) (Institute of Jesuit Sources : Institute of Jesuit Sources / 1 ; 6) — (1986): Das vergessene Gedächtnis : d. jesuit. mnemotechn. Abhandlung Xiguo Jifa ; Übers. u. Kommentar . - Stuttgart : Steiner. - X, 139 S. (Münchener ostasiatische Studien ; 42) — (2005): Über die Freundschaft = Dell’amicizia / Hrsg. von Filippo Mignini. Übers. von Nina Jocher. – Macerata : Quodlibet. – 79 S. Richstätter, Karl SJ (1924): Mystische Gebetsgnaden und Ignatianische Exerzitien. – Innsbruck : Verl.-Anst. Tyrolia. – 323 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1925/26) / H. Bleienstein SJ. – S. 98-99 --- (1925/26): Deutsche Mystik und Ignatianische Aszese im Innenleben des hl. Petrus Canisius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1925/26). – S. 25-37 --- (1930): Die Mystik in der Gesellschaft Jesu In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 147-155 Richter, Franz SJ (1962): Einheit und Vielheit im Weltbild Pierre Teilhard de Chardins SJ. - Pullach. - 72 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1962 Richter, Klaus Peter (2007): Kostbare Schenkung der Deutschen Jesuiten: fünf Jahrhunderte Musikhandschriften aus der Münchener St. Michaelskirche in der Bayerischen Staatsbibliothek vereint In: Bibliotheks-Magazin : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München, 2(2007), S. 54-58 Richter, Ludwig [Hrsg.] (2010): Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise 1678-1688 : lateinisch-deutsche Ausgabe. - Stuttgart : Steiner. - 338 S. (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa ; 38 / Quellen ; 2) Richterová, Alena ; ornejová, Ivana (2006): The Jesuits and the Clementinum : published on the occasion of the 450th anniversary of the arrival of the Jesuits in the Lands of the Czech Crown. - 1. Ed. - Prague : National Library of the Czech Republic ; Czech Province of the Society of Jesus. - 204 S. : Ill. Rideau, Émile (1965): La pensée du Père Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. Du Seuil. - 601 S. — (1968): Teilhard de Chardin - ja oder nein?. - München : Verl. Ars Sacra. - 288 S. (Leben und glauben) Rieder, Bruno (1992): Sternenhimmelbetrachtung als geistliche Übung : zu einem Motiv aus der Biographie des hl. Ignatius von Loyola in der neulateinischen Jesuitenlyrik des 17. Jahrhunderts In: Geist und Leben ; 65 (1992). – S. 450-465 Riedl, Peter Anselm (1956): Die Heidelberger Jesuitenkirche und die Hallenkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts in Süddeutschland. – Winter. – 264 S. : zahlr. Ill. 255
(Heidelberger Kunstgeschichtliche Abhandlungen / Neue Folge ; 3)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu / H. Schade. – S. 306-307 Rieke-Benninghaus, Hermann (2005): P. August Benninghaus SJ : Sonderdruck für den Freundeskreis P. August Benninghaus SJ Märtyrer aus Druchhorn 20. Juli 2005 / Hermann Rieke-Benninghaus. - Dinklage: Selbstverl., 2005. - 47 S. : 1 Portr Nebentitel: P. August Benninghaus : Leben für Christus --- (2005): Zeugen für den Glauben : August Benninghaus aus Druchhorn, Wilhelm Hengelbrock aus Osnabrück, Clemens August Graf von Galen aus Dinklage / Hermann Rieke-Benninghaus. - 1. Aufl. - Dinklage: Selbstverl., 2005. 88 Bl. : zahlr. Ill. --- (2011): P. August Benninghaus SJ : Märtyrer aus Druchhorn. – völlige Neubearb. E. vergriff. Aufl. v. 2005. – Münster : Selbstverl. – 34 S. : zahlr. Ill. Rieks, Rudolf (1989): Drei lateinische Tragiker des Grand Siècle. - München : Verl. d. Bayer. Akad. d. Wiss. ; Beck. - 65 S. (Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse ; 1989,3)
Enth. zu: Charles Porée SJ Gabriel François LeJay SJ Riester, Jürgen (1970): Julian Knogler S.J. und die Reduktionen der Chiquitano in Ostbolivien In: Archivum Historicum Societatis Jesu ; 39(1970). - S. 268-348 Riffel, Caspar (1845): Die Aufhebung des Jesuiten-Ordens : eine Beleuchtung der alten und neuen Anklagen wider denselben. - Mainz : Kirchheim, Schott und Thielmann. - VIII, 336 S. Rigault, Georges ; Goyoau, Georges [Hrsg.] (1925): Martyrs de la Nouvelle-France : extraits des relations et lettres des missionnaires Jésuites. - Paris : Ed. Spes. – 283 S. (Bibliothèque des Missions ; 1) Ringler, Elisabeth (1992): Das Noviziat der Gesellschaft Jesu in Landsberg am Lech 1574-1773. – München, Univ., Zulassungsarb., 1992
107, XXII S.
Rinser, Luise (1994): Gratwanderung : Briefe der Freundschaft an Karl Rahner 1962-1984. - München : Kösel. - 470 S. : Ill. Riquet, Michel SJ (1974): Un jésuite Franc-Maçon, historien du jacobinisme le père Augustin Barruel (1741-1820) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 43 (1974). – S. 157-175 Risco, Alberto (1925): Padre Francisco de Paula Tarin de la Compania de Jesús. – Sevilla : Mejias y Susillo. – 47 S. : Ill. Rise, Svein (2000): The academic and the spiritual in Karl Rahner’s theology. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 212 S. Risi, Clemens (2003): Die Opernbühne als Experimentalraum der Affekte : Überlegungen zum Affektbegriff bei Athanasius Kircher und Claudio Monteverdi In: Kunstkammer, Laboratorium, Bühne : Schauplätze des Wissens im 17. Jahrhundert / hrsg. von Helmar Schramm ; Ludger Schwarte ; Jan Lazardzig. - Berlin ; New York : de Gruyter, 2003. - S. 147-160 : Ill., graph. Darst., Kt. 256
(Theatrum Scientiarum ; 1) Ritter, Joachim-Friedrich (1977): Friedrich von Spee : ein Edelmann, Mahner und Dichter ; 1591-1635. - Trier : Spee-Verl.. - 203 S. Ritz, Walter (2002): Athanasius Kircher (1602-1680) und seine Vaterstadt Geisa/Rhön. - Geisa : Erb. - 124 S. Ritz, Wilhelm (2002): Athanasius Kircher (1602-1680) und seine Vaterstadt Geisa, Rhön : [zum 400. Geburtstag des großen Universalgelehrten]. - Geisa : Rhönklub-Zweigverein Geisa, [2002]. - 128 S. : zahlr. Ill., Kt. de Rivera, José R. (1978): Kommunikationsstrukturen in den geistlichen Exerzitien des Ignatius von Loyola. Hamburg: Helmut Buske Verlag. – 233 S. (Forschungsberichte des Instituts für Kommunikationsforscshung und Phonetik der Universität Bonn: Reihe I Kommunikationsforschung; 71) Rivera Garcia, Antonio (1999): La politica del cielo : clericalismo jesuita y estado moderno. – Hildesheim [u.a.] : Olms. – 177 S. (Europaea Memoria / I: Studien ; 9) Rivière, Claude (1968): En Chine avec Teilhard : recit suivi de Lettres inédites de P. Teilhard de Chardin. - Paris : Éd. Du Seuil. - 271 S. : Ill. (Souvenirs et témoignages sur Teilhard de Chardin) Rivinius, Karl Josef (1980): Die Canisius-Enzyclika “Militantis Ecclesiae”. In: Reformatio ecclesiae. Beiträge zur kirchlichen Reformbemühungen von der Alten Kirche bis zur Neuzeit. Festgabe für Erwin Iserloh / hrsg. v. Remigius Bäumer. Paderborn [u.a.]: Ferdinand Schöningh: S. 893-909. Rivosecchi, Valerio (1982): Esotismo in Roma barocca : studi sul Padre Kircher. - Roma : Bulzoni. - 165, [108] S. : zahlr. Ill. (Biblioteca di storia dell’arte ; 12) Roa, Martín de SJ (2005): Historia de la Provincia de Andalucía de la Compañía de Jesús (1553-1602). - Écija : Asociación de Amigos de Écija : Equipo Estudios Ecijanos. - 360 S. Robert, Sylvie (1997): Une autre connaissance de dieu : le discernement chez Ignace de Loyola / Sylvie Robert. - Paris: Éd. du Cerf, 1997. - 604 S. (Cogitatio fidei ; 204) Roberts, Noel Keith (2000): From Piltdown man to point Omega : the evolutionary theory of Teilhard de Chardin. - New York [u.a.] : Lang. - XII, 239 S. (Studies in European thought ; 18) Robinet, André (2000): La rencontre Leibniz-Grimaldi à Rome et l’avenir des académies In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 79-88 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) Rocci, Lorenzo (1924): Vita del B. Andrea Bobóla, martire polacco d. C. d. G. - Roma : Univ. Gregoriana. - XI, 238 S. 257
Rock, Judith (1996): Terpsichore at Louis-Le-Grand : baroque dance on the Jesuit stage in Paris. – St. Louis : Institute of Jesuit Sources. – 212 S. : Ill. (Institute of Jesuit Sources : Institute of Jesuit Sources / 3 ; 13) Rodewyk, Adolf [Hrsg.] (1954): Edel- und Freiherr Moritz von Büren S.J. : Festschrift zum 350. Geburtstag. - Paderborn : Bonifacius-Druckerei. - 82 S. Rodriguez Maradiaga, Oscar (1992): Die Eroberung Amerikas : Reflexionen über die 500-Jahr-Feier In: Geist und Leben ; 65 (1992). – S. 5-19 Röcke, Werner ; Weitbrecht, Julia [Hrsg.] (2010): Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit. - Berlin u.a. : de Gruyter. - 307 S. (Transformationen der Antike ; 14)
Darin: Ignatius von Loyola, S. 25 ff. Röder, Benedikt Mario (2009): Die Wittelsbacher Stiftung “Domus Gregoriana” zu München : Institutions- und Sozialgeschichte eines Kurfürstlichen Seminars seit Aufhebung des Jesuitenordens 1773 bis 1806 ; Festschrift des Studienseminars Albertinum zum 75. Geburtstag S.K.H. Herzog Franz von Bayern. - Hamburg : Kova (Studien zur Kirchengeschichte ; 10,1+2) Teilbd. 1.: 503 S. : Ill. Teilbd. 2.: S. 509-944 : Ill. Zugl.: München, Univ., Diss., 2008 Rödter, Gabriele (1995): Ordo naturalis und meditative Struktur: Devotionslyrik im Kräftespiel von Emblematik, Rhetorik und Meditationspraxis dargelegt am Beispiel ausgewählter Kapitel der “Pia desideria” des Hermann Hugo S.J. In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 523-538. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) Römelt, Josef (1988): Personales Gottesverständnis in heutiger Moraltheologie : auf d. Hintergrund d. Theologien von K. Rahner u. H. U. v. Balthasar. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 265 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 21) Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1987 Römmelt, Stefan W. (2008): Späthumanistisches Herrscherlob zwischen ratio und religio : das “Carmen Heroicum” des Johannes Posthius (Würzburg 1573) und die jesuitische “Elegia” in den “Trophaea Bavarica” (München 1597) In: Justus Lipsius und der europäische Späthumanismus in Oberdeutschland / hrsg. Von Alois Schmid. - München : Beck. - S. 125-141 — (2008): Das wittelsbachisch-jesuitische Reich der Mitte : Bayern, die Gesellschaft Jesu und das frühneuzeitliche Wissen über China In: Hartmann, Peter Claus ; Schmid, Alois [Hrsg.]: Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck, 2008. - S. 73-97 : Ill. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) Röper, Anita (1987): Karl Rahner als Seelsorger. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 135 S. Rösch, Augustin SJ (1985): Kampf gegen den Nationalsozialismus / hrsg. von Roman Bleistein. 492 S. 258
– Frankfurt (a.M.): Knecht. –
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 318-319 (R. Siebenrock) Rösch, Heinz-Egon (1969): Leibverständnis und körperliche Erziehung in den pädagogischen Schriften Johann Michael Sailers (1751-1832) und süddeutscher Zeitgenossen. - 220 S. Saarbrücken, Univ., Diss. Rösch, Herbert (1982): Johann Michael Sailer und seine Zeit In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen ; 84 (1982). - S. 13-46 Rösler, Andrea (1997): Vom Gotteslob zum Gottesdank : Bedeutungswandel in der Lyrik von Friedrich Spee zu Joseph von Eichendorff und Annette von Droste-Hülshoff. – Paderborn [u.a.] : Schöningh. – 368 S. Roggendorf, Joseph SJ (1958): Fünfzig Jahre Jesuiten in Japan In: Stimmen der Zeit ; (1/1958). - S. 37-42 Rohde, Bernd Martin (2008): Pater Joseph Ferdinand Damberger SJ und die Bibliothek im Schloss Liebenau : die Bücher der Luzerner Jesuitenniederlassung zur Sonderbundszeit In: Das Kopialbuch des Innozenz. - Als Ms. gedr. - Basel : 2008. - S. 51-56 Rohrbasser, Anton (1954): Herold der Kirche : Petrus Canisius. - Freiburg/Schweiz ; München [u.a.] : Kanisius-Verl. - 139 S. : Ill. Rohwerder, Max [Hrsg.] (1967): Historia residentiae Walcensis Societatis Jesu ab Anno Domini 1618 avo : Geschichte der Jesuitenresidenz in Wacz (Deutsch-Krone) 1618-1773. - Köln ; Graz : Böhlau. - 325 S. (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands ; 4) Rolle, Theodor (1944): Jesuiten in Bobingen. In: Bobingen und seine Geschichte. Bobingen. –
S.309-311.
— (1985): St. Stephan (in Augsburg) und die Jesuiten. In: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige 97: S. 32-125. — (1987): Zur Geschichte von St. Stephan: Der Kleine Goldene Saal. In: Stephania 60: S. 39-56 — (1989): Die Anfänge der Marianischen Kongregation in Augsburg. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. 23: S. 27-68. — (1989): Die Geschichte der Augsburger Kongregation: Festvortrag im Rahmen des Festakts zum 400-jährigen Bestehen der MC/GCL in Augsburg. In: Stephania 62: S. 47-61 — (1989): Heiligkeitsstreben und Apostolat. Geschichte der Marianischen Kongregation am Jesuitenkolleg St. Salvator und am Gymnasium der Benediktiner bei St. Stephan in Augsburg 1589-1989. - Augsburg: St. Stephan.- 120 S. : Ill. — (1990): Zur Geschichte des Kleinen Goldenen Saals in Augsburg. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. 25: S. 131-147. 259
— (1991): Marianische Kongregationen. In: Die Jesuiten in Bayern: 1549-1773; Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu (Ausstellung u. Katalog: Joachim Wild . . .). Weißenhorn: Konrad. – S.143-155 : Ill. (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns ; 29) Rolle der Kirchen im NS-Staat und kirchlicher Widerstand (2007) In: Der Nationalsozialismus in München / Landeshauptstadt München. - München. - S. 71-73 (Themen-Geschichts-Pfad / Landeshauptstadt München) (Kultur-Geschichts-Pfade der Stadt München)
[Enth. Beitr. zu Rupert Mayer SJ und Alfred Delp SJ] Roloff, Eckart (2010): Göttliche Geistesblitze : Pfarrer und Priester als Erfinder und Entdecker. - Weinheim : Wiley-VCH-Verl. - XX, 337 S. : Ill. - (Erlebnis Wissenschaft)
Darin: Christoph Scheiner SJ, Johann Adam Schall von Bell SJ, Athanasius Kircher SJ, Christophorus Clavius SJ, Kaspar Schott SJ Romahn, Walter [Hrsg.] (2007): In memoriam Wilhelm Klein : Echos von Lesern und Hörern. - [Tübingen]. - getr. Pag. (Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum : Korrespondenzblatt ; 116) Romanato, Gianpaolo (2008): Gesuiti, guaranì ed emigranti nelle Riduzioni del Paraguay. - Ravenna : Longo. - 102 S. Romano, Antonella (2005): Les Jésuites entre apostolat missionaire et activité scientifique (XVIe-XVIIIe siècles) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005), S. 213-236 Rommel, Martina (2002): Einzelne Ordensgemeinschaften (1800-2000) : Jesuiten In: Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte. - Würzburg : Echter. - Bd. 3,2. (2002), S. 1401-1407 Ronan, Charles E. SJ (1977): Francisco Javier Clavigero, S.J. (1731-1787), figure of the Mexican enlightenment : his life and works. – Roma ; Chicago : Institutum Historicum S.I. ; Loyola University Press. – XVI, 396 S. --- (2002) : Juan Ignacio Molina : the world’s window on Chile. – New York [u.a.] : Lang. – 318 S. (American University Studies : Series IX ; 198) Ropers, Roland R. (1998): Geburtsstunde des neuen Menschen : Hugo Makibi Enomiya-Lassalle zum 100. Geburtstag. - Petersberg : Via Nova. - 1969 S. Rosa, Enrico (1918): Il Cardinale Domenico Passionei e la causa di beatificazione del Ven. Cardinale Roberto Bellarmino Secondo il carteggio di Benedetto XIV e altri documenti inediti. - Roma : Civiltà Cattolica. - 69 S., 1 Bl. — (1934): Primizie di martiri dell’America latina : I BB. Rocco Gonzalez de S. Cruz, Alfonso Rodriguez e Giovanni del Castillo d. C. d. G. Roma : Tipografia della Pont. Univ. Gregoriana. - 216 S. : Ill. Rosendorfer, Herbert (1985): Zeit zu reden, Zeit zu schweigen : Szenen aus den letzten Jahren des Pater Rupert Mayer ; Schauspiel in 2 Akten. - Als Ms. vervielfältigt. - München : Ahn & Simrock. - 124 Bl. — (2010): Mr. Frank In: Ders.: Monolog in Schwarz und andere dunkle Erzählungen. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag. - S. 139-166
Zu P. Rupert Mayer SJ 260
Rosenfeld, Emmy (1958): Friedrich Spee von Langenfeld : eine Stimme in der Wüste. – Berlin : de Gruyter. – 399 S. (Quellen und Forschungen zur Sprache und Kulturgeschichte der germanischen Völker / N.F. ; 2) Rosenkranz, Georg J. (1852): Aus dem Leben des Jesuiten Athanasius Kircher 1602-1680 In: Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Alterthumskunde Westfalens ; 13(1852) / N.F. Bd. 3. - S. 11-58 Roser, Jan SJ (2003): En relation avec Dieu comme tout autre : «L’être touché par le transcendant » dans l’œuvre d’Emmanuel Lévinas comme défi pour la théologie chrétienne d’aujourd’hui. – 123 Bl. Paris, Centre Sèvres, Mag.-Arb., 2003 Rossi, A. (1989): R. J. Boscovic’s philosophy of space In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 633-640 Rota, Giovanni (1998) : « Persona » e « Natura » nell’itinerario speculativo di Bernard J.F. Lonergan, s.j. (1904-1984) / Presentazione di Giovann B. Sala. – Milano : Glossa. – XXI, 406 S. Zugl. : Roma, Pont. Univ. Greg., Diss., 1998 Roth, Hans: Die Missionen der Jesuiten in Südamerika In: Bolivien-Report III / Antonio Eduardo Bösl. - S. 11-43 Roth, Petra (1997): Petrus Canisius - Humanist und Europäer : Reden in der Frankfurter Paulskirche. - Frankfurt am Main : Philosophisch-Theologische Hochschule St. Georgen. - 74 S. : Ill. (Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen : Sankt Georgener Hochschulschriften ; 1) Rotsaert, M. ; Segaert, B. [Hrsg.] (2007): Markante Jezuïten uit de lage landen : Canisius, Verbiest, Lessius, Regout. - Leuven : Peeters. V, 113 S. Rouillon Arróspide, José Luis (2001) : Antonio Ruiz de Montoya : Biografia. – Lima, Perú : Escuela Superior de Pedagogia Rouleau, Francis A. SJ (1959) : The first Chinese priest of the Society of Jesus : Emmanuel de Siqueira : 1633-1673 In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 28 (1959). – S. 3-50 --- (1962): Maillard de Tournau : Papal Legate at the court of Peking In: Archivum Historicum SJ ; XXXI(1962). - S. 264-323 Roussos, Michael (1973): “Pisteuo ston kosmo” : Pierre Teilhard de Chardin. - Athena : kentro epistemonikon Dionysios Areopagites. 95 S. Rouvier, Frédéric (1925) : Les bienheureux martyrs de la Compagnie de Jésus au Canada. – Montréal : Le Messager Canadien. – 331 S. : Ill. Rowbotham, Arnold Horrex (1966): Missionary and mandarin : the Jesuits at the court of China. - New York [u.a.] : Russell & Russell [u.a.]. - XI, 374 S. — (1992): The Jesuit Figurists and eighteenth-century religious thought In: Discovering China : European interpretations in the enlightenment / ed. by Julia Ching - New York : Univ. of Rochester Pr. – S. 261
39-53 (Library of the history of ideas ; 7) Rubiés, Joan-Pau (2005): The concept of cultural dialogue and the Jesuit method of accommodation : between idolatry and civilization In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005), S. 237-280 Rudigkeit, Siegfried (1989): Kolleg und Kirche der Jesuiten zu Büren : Planungs- und Baugeschichte. - Münster : Lit. - 252 S. : Ill. (Kunstgeschichte ; 27) Rudolf, Rainer (1972): Balthasar Conrads Traktat von der Glaubwürdigkeit und Unverfälschtheit der katholischen Lehre In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972). – S. 282-293 Rudolph, Hartmut (2000): Leibniz und die Chinamission – kirchengeschichtliche Beobachtungen In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 332-344 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) Rüttenauer, Isabella (1949): Ein Verkünder der Hoffnung : der Seelsorger Friedrich von Spee In: Geist und Leben ; 22 (1949). – S. 248-257 --- (1951): Friedrich von Spee. – Freiburg : Herder. – 171 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 25 (1952) / H. Wersdörfer SJ. – S. 155-156 Ruhstorfer, Karlheinz (1998): Das Prinzip ignatianischen Denkens : zum geschichtlichen Ignatius von Loyola. – Freiburg i. Br. : Herder. – 428 S. (Freiburger theologische Studien ; 161) Zugl.: Freiburg (Br.), Univ., Diss.
Ort der “Geistlichen Übungen” des
Ruiz-de-Medina, Juan (1991) : The Catholic Church in Korea : its origins 1566-1784 / engl. transl. by John Bridges. – 380 S. Ruiz Jurado, Manuel SJ (2002): Para encontrar la voluntad de Dios : Guía de ejercicios espirituales . - Madrid: Biblioteca de Autores Cristianos, 2002. - VIII, 143 S. (Estudios y ensayos. Serie Espiritualidad ; 28) — (2006): Una carta inedita de San Francisco Javier In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 75 (2006). - S. 79-87 Ruiz Pérez, Francisco José (2000): Teología del camino : una aproximación antropológico-teológica a Ignacio de Loyola / Francisco José Ruiz Pérez. - Bilbao [u.a.]: Ed. Mensajero [u.a.], [2000]. - 275 S. (Colección Manresa ; 22) Ruland, Vernon (2006): Living out the questions : a Jesuit confession. – San Francisco : USF Univ. of S. Francisco/Ass. of Jesuit Univ. Press. – IV, 324 S. Rulands, Paul (2000): Menschsein unter dem Anspruch der Gnade : das übernatürliche Existential und der Begriff der natura pura bei Karl Rahner. - Innsbruck : Tyrolia. - 398 S. - (ITS ; 55) 262
Rummel, Peter: Dillingen, Universität. In: Theologische Realenzyklopädie / hrsg. von Gerhard Krause. Berlin: de Gruyter.- Bd. 8: S. 750-752.
Auch als Sonderdruck — (1968): P. Julius Priscianensis S.J., 1542-1607 : ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Restauration der Klöster im Einflußbereich der ehemaligen Universität Dillingen. - Augsburg : Verl. d. Schwäb. Forschungsgemeinschaft. - VIII, 268 S. (Veröffentlichungen der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte : Reihe 1 ; 13) Zugl.: München, Univ., Diss., 1961 — (1981): Dillingen, ein geistiger Mittelpunkt klösterlicher Reform. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. 15: S. 255-285.
Auch als Sonderdruck — (1982): Der Dillinger Professor Johann Michael Sailer in der Auseinandersetzung zwischen “Traditionalisten” und “Progressisten” In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte ; 16 (1982). - S. 12-28 — (1984): Das Zisterzienserstift Stams und seine Beziehungen zur ehemaligen Universität Dillingen. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. 18: S. 356-407
Auch als Sonderdruck — (1991): Die Anfänge des Dillinger Jesuitenkollegs St. Hieronimus in den Jahren 1563 bis 1565. In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. 25: S. 60-74
Auch als Sonderdruck — (1993): Jesuiten. In: Handbuch der bayerischen Kirchengeschichte / hrsg. von Walter Brandmüller. St. Ottilien: EOS-Verlag. - Bd. 2: S. 841-858. — (1996): Petrus Canisius und Otto Kardinal Truchseß vom Waldburg. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 41-66. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1996): Canisiusverehrung im Bistum Augsburg. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 275-286. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): “Den Tempel des Herrn reinigen” : Petrus Canisius und seine Zeit in Augsburg In: An unsere Freunde : Informationen der Süddeutschen Jesuiten ; April 1997/2. - S. 12-15 Dieser Artikel beruht auf dem Beitrag des verfassers in der Festschrift “Petrus Canisius” Rupp, Paul Berthold (1994): Die Schüler des Augsburger Jesuitengymnasiums; 1582-1614. Augsburg: AV-Verlag Fischer. – Rupp, Walter SJ (1985): Friedrich Spee von Langenfeld In: Stimmen der Zeit, 203. Bd. (8/1985), S. 547-554 — (1986): Friedrich von Spee : Dichter und Kämpfer gegen den Hexenwahn. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 101 S. : Ill. 263
224 S.
(Topos-Taschenbücher ; 156) Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 318 (Ph. Überbacher) — (1986): Rupert Mayer SJ : der Apostel Münchens ; ein Lebensbild zur Seligsprechung / Walter Rupp. - München: Pressereferat d. Erzdiözese München u. Freising, [1986]. - 36 S. : Ill. --- (1986): Pater Rupert Mayer SJ : der Apostel Münchens In: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 430-445 : Ill. — ... ; Vieregg, Hildegard (1987): Pater Rupert Mayer SJ : [eine Dokumentation in Texten und Bildern] / [Walter Rupp ; Hildegard Vieregg]. - Neuried: Echo Verl., 1987. - 96 S. : überw. Ill — (1994): Der ehrlose Prozeß : ein dokumentarisches Schauspiel über Alfred Delp SJ. - München : Akademiker-Centrum. - 14 S. : Ill. — (2006): Friedrich von Spee : Dichter und Kämpfer gegen den Hexenwahn. – Neuausg. – Kevelaer : Topos plus. – 128 S. (Topos plus Taschenbücher ; 589) — (2006): Alfred Delp : der Mut, Geschichte zu machen In: Licht der Erde : die Heiligen ; 100 große Geschichten des Glaubens / Michael Langer (Hg.). - München : Pattloch, 2006. - S. 590-598 Russo, Antonio (1990): Henri de Lubac : teologia e dogma nella storia ; l’influsso di Blondel. - Roma : Ed. Studium. - 433 S. (La cultura ; 40) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989 Rutishauser, Christian SJ (2011): Ignatius von Loyola – Kraft und Schönheit männlicher Spiritualität : Mut zur Dialektik In: Ders.: Vom Geist ergriffen dem Zeitgeist antworten : christliche Spiritualität für heute. – Ostfildern : Matthias-Grünewald-Verl., 2011. – S. 114-137 Ryan, William F. SJ (1971): The notion of objectivity in Edmund Husserl and Bernard Lonergan. – Louvain. – XIII, 426 Bl.
Louvain, Univ. de Catholique de Louvain, Diss., 1971 Sabel, Roland (2003): Der Gottesbezug als grundlegende Lebensausrichtung : Zugangswege zum “Prinzip und Fundament” der “Geistliche Übungen” des Ignatius von Loyola für Menschen am Beginn des 21. Jahrhunderts. – Frankfurt a. M. [u.a.] : Lang. – 195 S. (Pastoralpsychologie und Spiritualität ; 5) Saberschinsky, Alexander (2004): Oswald von Nell-Breuning In: Oxymoron / Katholische Hochschulgemeinde Trier (Wintersemester 2003/2004), S. 28 Sacchini, Francesco (1898): Der Jesuiten Sacchini, Iuvencius und Kropf Erläuterungsschriften zur Studienordnung der Gesellschaft Jesu. - Freiburg i.Br. : Herder. - XII, 470 S. (Bibliothek der katholischen Pädagogik ; 10) Saft, F. SJ (1938): Das „Allgemeine Gebet“ des hl. Petrus Kanisius im Wandel der Zeiten In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938). – S. 215-223
264
Sahagun Lucas Hernandez, Juan (1974): Persona y evolución : el desarrollo del ser personal en el pensamiento de Teilhard de Chardin. - Burgos : Ed. Aldecoa. - XVII, 346 S. (Facultad de Teología del Norte de España : Publicaciones ... ; 30) Saint Clair Segurado, Eva Maria (2005): Expulsíon y Exilio de la provincia jesuita Mexicana (1767-1820). - Alicante : Publicaciones de la Universidad de Alicante. - 488 S. Sala, Giovanni B. SJ (1978): Bernard Lonergan In: Lessico dei teologi del secolo = Tendenzen der Theologie im 20. Jahrhundert / a cura di Piersandro Vanzan e Hans Jürgen Schultz. – Brescia : Queriniana, 1978. – S. 545-555. – (Mysterium Salutis / Supplemento) --- (2003): Ignazio e l’arte dei Gesuiti. - Milano : Jaca Book. - 320 S. Sales, Michel (1978): Der Mensch und die Gottesidee bei Henri de Lubac. - Einsiedeln : Johannes-Verl. - 98 S. (Kriterien ; 46) — (2003): L’être humain et la connaissance naturelle qu’il a de Dieu : essai sur la structure anthropo-théologique fondamentale de la Révélation chrétienne dans la pensée du P. Henri de Lubac. - [Saint-Maur] : Parole et Silence. - 141 S. : Ill. Saltin, Günt[h]er (2006): Auf den Spuren Alfred Delps in seiner Heimatregion. - Mannheim : Alfred-Delp-Gesellschaft Mannheim e.V. 20 S. : Ill. — (2009): Zu Karlheinz Oswalds Porträtplastik von Alfred Delp in der Jesuitenkirche Mannheim In: Alfred-Delp-Jahrbuch, 3/2009, S. 29-33 --- (2010): Alfred Delp: Einsatz für verfolgte Juden In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 4 (2010). – S. 78-93 --- (2011/12): Delps „Reflexionen für die Zukunft“ aus dem Gefängnis Berlin-Tegel In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6(2011/12). – S. 12-17 --- (2011/12): Von der Mühe um eine menschengerechte Verfassung des Daseins : zu Delps Statement über „Die Erziehung des Menschen zu Gott“ In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 43-51 --- (2011/12): Alfred Delp zur Zukunft der Orden In: Alfred-Delp-Jahrbuch ; 5/6 (2011/12). – S. 65-78 Salviucci Insolera, Lydia (2004): L’imago primi saeculi (1640) : e il significato dell’immagine allegorica nella Compagnia di Gesù ; genesi e fortuna del libro. – Roma : Ed. Pontificia Università Gregoriana. – 346 S. (Miscellanea Historiae Pontificae ; 66) Samerski, Stefan (2010): “Päpstlicher als der Papst”? Preußen und die Jesuiten nach 1773 In: Krise, Reformen - und Kultur : Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806 / hrsg. Von Bärbel Holtz. - Berlin : Duncker & Humblot. - S. 47 ff. (Forschungen zur Brandenburgischen und Preussischen Geschichte / Neue Folge / Beiheft ; 11) 265
Sammer, Marianne (1994): Eine Art geistliche Oper: die musikdramatischen Fastenmeditationen der Münchener Jesuiten im 18. Jahrhundert. In: Literatur in Bayern 38: S. 11-22. — (1995): “Philothea” in München. In: Literatur in Bayern 40: S. 75-76. --- (1996): Die Fastenmeditation : gattungstheoretische Grundlegung und kulturgeschichtlicher Kontext. – München : tuduv-Verl.-Ges. – 287 S. (Kulturgeschichtliche Forschungen ; 22) Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 — (2006): Friedrich von Spee : Kämpfer gegen den Hexenwahn und Dichter In: Licht der Erde : die Heiligen ; 100 große Geschichten des Glaubens / Michael Langer (Hg.). - München : Pattloch, 2006. - S. 468-472 Samour, Héctor (2002): Voluntad de liberación : el pensamiento filosófico de Ignacio Ellacuría. - 1. Ed. - San Salvador : UCA Ed. - 448 S. Sand, Hermann [Hrsg.] (2004): Auf den Spuren des Jakob Balde in Solln. – München : inma-Verl. – 44 S. (Sollner Hefte ; 40) Sander, Johannes SJ (2011): Geschichte des Jesuitenkollegs in Paderborn 1580-1659 / Texted. und Übers. von Gerhard Ludwig Kneißler. Mit Anm. vers. von Friedrich Gerhard Hohmann. - Paderborn : Bonifatius. - 1173 S. : Ill. (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte ; 64)
Rez. in: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 7 (2011). – S. 400-404 / Maria Kohle Sandfuchs, Wilhelm (1981): Pater Rupert Mayer : Verteidiger der Wahrheit, Apostel der Nächstenliebe , Wegbereiter moderner Seelsorge. - Würzburg : Echter. - 277 S. : Ill. — (1984): Pater Rupert Mayer : sein Leben in Dokumenten und Bildern / Wilhelm Sandfuchs. - Würzburg: Echter, 1984. - 107 S. : zahlr. Ill Sandler, Willibald (1996): Bekehrung des Denkens. Karl Rahners Anthropologie und Soteriologie als formal-offenes System in triadischer Perspektive. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang. – 543 S. Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1994 Sanhüter, Ludwig (1990): Das Dynamische in der Moral : zur Aktualität der Existentialethik Karl Rahners. - Sankt Ottilien : EOS-Verl. IV, 312 S. (Dissertationen / Theologische Reihe ; 40) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1989 Sanle, Yu (2012): Matteo Ricci’s tomb : 400 years of change In : Chineses Cross Currents ; April 2012. – S. 117-133 Sanna, Ignazio (1997): Teologia come esperienza di Dio : la prospettiva cristologica di Karl Rahner. - Brescia : Queriniana. - 352 S. (Biblioteca di teologia contemporanea ; 97) 266
— (Hrsg.) (2005): L’eredità teologica di Karl Rahner. - Roma : Lateran Univ. Press. - 340 S. (Dibattito per il millennio ; 1) Sans, Georg (2010): Kriterien der kirchlichen Gesinnung bei Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 83, H. 6 (2010). - S. 445-458 --- (2010): Matteo Liberatore und die neuzeitliche Ideenlehre In: Gregorianum ; 91 (2010), H. 4. – S. 790-807 Santich, Jan Joseph O.S.B. (Missio Moscovitica. The Role of the Jesuits in the Westernization of Russia, 1582-1689. New York [u.a.]: Peter Lang. – 255 S. (American University Studies: Series IX History; 178) Sapper, Karl (1932): Athanasius Kircher als Geograph In: Aus der Vergangenheit der Universität Würzburg : Festschrift zum 350-jährigen Bestehen der Universität / hrsg. Von Max Buchner. Berlin, 1932. - S. 355-362 Saranyana, Josep-Ignasi (2006): El proceso de aprendizaje cultural de San Francisco Javier (1542-1552) In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 299-306 Saso, Michael (2010): “In the footsteps of Matteo Ricci” : the legacy of Yves Raguin, S.J. ; Asian catholic prayer in Buddhist and Daoist dialogue In: Chinese Cross Currents ; April 2010. - S. 174-182 Sattler, Dorothea (2001): Zeugnis im Immanenten für den Transzendenten : Spuren einer Verwandtschaft im Denken von Karl Lehmann und Karl Rahner In: Weg und Weite : Festschrift für Karl Lehmann / Hg. von Albert Raffelt unter Mitwirkung von Barbara Nichtweiß. - Freiburg : Herder. S. 403-418 --- (2004): Ökumenische Perspektiven in der geistlichen Tradition von Karl Rahner In: Geist und Leben ; 77 (2004). – S. 345-360 Sauer, Hanjo (1993): Todesbewußtsein als Lebenskunst im Denken Karl Rahners In: Geist und Leben ; 66 (1993). – S. 329-343 Sauerländer, Willibald (2011): Exorzismus und Heidenmission : Altäre für die Antwerpener Jesuiten In: Ders.: Der katholische Rubens : Heilige und Märtyrer. – München : Beck, 2011. – S. 82-101 --- (2011): Missionspredigt und Zungenwunder : der Livinus-Altar der Genter Jesuiten In: Ders.: Der katholische Rubens : Heilige und Märtyrer. – München : Beck, 2011. – S. 164-171 Saulini, Mirella (2002): Il teatro di un Gesuita siciliano Stefano Tuccio S.J. - Roma : Bulzoni. - 219 S. — (2007): “Il gran piacere che io sento in ragionare con gli’amici” : lettere di Bernardino Stefonio S.J. (1560-1620) a Valentino Mangioni S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 76 (2007). - S. 243-360 267
— (2009): Tra Erasmo e Cicerone : l’eclettismo oratorio di Stefano Tuccio S.J. (1540-1597) In: Archivum Historicum Sicietatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 155. - S. 141-221 Sauter, Marion (2004): Die oberdeutschen Jesuitenkirchen : (1550-1650) ; Bauten, Kontext und Bautypologie. – Petersberg : Imhof. – 176 S. Sautter, Udo (2007): “Getreu Gott und Rom”. Die katholische Kirche in Französisch-Kanada seit dem 17. Jahrhundert In: Historisches Jahrbuch 127 (2007). - Freiburg ; München. - S. 425-450 Sawilla, Jan Marco (2009): Antiquarianismus, Hagiographie und Hostorie im 17. Jahrhundert : zum Werk der Bollandisten ; ein wissenschaftshistorischer Versuch. - Tübingen : Niemeyer. - IX, 911 S. (Frühe Neuzeit ; 131) Saxlová, Tereza ; Sousedik, Stanislav [Hrsg.] (1998) : Rodrigo de Arriaga (+ 1667) : Philosoph und Theologe ; Prag 25. – 28. Juni 1996. – Praha : Karolinum. – 232 S. : Ill. Sayler, Wilhelmine (1967): P. Alfred Delp – Dienst aus christlichem Selbstverständnis : zum 60. Geburtstag am 15. September In: Begegnung. Zeitschrift für Kultur und Geistesleben ; (1967) Nr. 7-9. – S. 103-108 Scaduto, Mario SJ (1964): L’Época de Giacomo Lainez : il Governo 1556-1565. – Roma : Ed. La Civiltà Cattolica. – XXXVI, 650 S. (Storia della Compagnia de Gesú in Italia ; 3) Schaber, Johannes OSB (1998): Die Ottobeurer Studienwoche als Forum kirchlichen Dialogs : Karl Rahner und Ottobeuren In: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. ; 32 (1998). - S. 167-180 Schad, Martha (2009): Hermine Hoffmann - Hitlers “Mutterl” In: Das große bayerische Lesebuch : 50 Jahre Münchner Turmschreiber / hrsg. von Norbert Göttler ... Mit Ill. von Klaus Eberlein. - 1. Aufl. - München : Verl. St. Michaelsbund, 2009. - S. 258-263
Über: Rupert Mayer SJ, Anton Koerbling SJ, Alfred Delp SJ Schade, Herbert (1960): Die Berufung der Jesuiten nach München und der Bau von St. Michael In: Der Mönch im Wappen : aus Geschichte und Gegenwart des katholischen München. - München : Schnell & Steiner, 1960. - S. 209-258 Schade, Herbert SJ (1943): Nietzsche und Ignatius bei Przywara SJ. - 42 S. - Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1942/43 Schäfer, Eckart [Hrsg.] (2006): Sarbiewski : der polnische Horaz. – Tübingen : Narr. – 321 S. (NeoLatina ; 11) Schäfer, Theo (1961): Die erkenntnistheoretische Kontroverse Kleutgen-Günther : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der Neuscholastik. - Paderborn : Schöningh. - 184 S. Schäfer, Walter (1931): Petrus Canisius : Kampf eines Jesuiten um die Reform der katholischen Kirche Deutschlands. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. - 172 S. Schaeper-Wimmer, Sylva (1985): Augustin Barruel, S.J. : (1741-1820) ; Studien zu Biographie und Werk. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. 429 S. 268
(Europäische Hochschulschriften / 3 ; 277) Zugl.: München, Univ., Diss., 1985
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 79 (P. Imhof SJ) Schaffenrath, Florian (2004): Franziskanische Kolosse und Jesuitische Neue Welten : Bekehrung Königin Christines von Schweden in Innsbruck 1655 - die lateinischen Quellen aus Tirol In: Neulateinisches Jahrbuch ; 6 (2004). - S. 203-224 — (2007): Unedierte lateinische Jesuitenepik aus dem Fondo Gesuitico der Biblioteca Nazionale di Roma In: Neulateinisches Jahrbuch ; 9 (2007) Schaffer, Wolfgang (2008): Die Jesuiten in Gorheim 1852-1872 In: Geschichte der Erzdiözese Freiburg. Band 1: Von der Gründung bis 1918 / Heribert Smolinsky (Hrsg.). - Freiburg : Herder, 2008. - S. 403-404 — (2008): Ordensentwicklung seit dem 19. Jahrhundert. - Bonn : Habelt. - 139 S. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande. Beiheft ; IX/5) Schall von Bell, Johann Adam (1834): Geschichte der chinesischen Mission unter der Leitung des Pater Johann Adam Schall, Priesters aus der Gesellschaft Jesu : aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet / übers. von Ignaz Schumann von Mannsegg. - Wien : Mechitaristen-Kongregations-Buchh. - 461 S. Schaller, Andreas (1996): Zum Abschied eine kleine Rose : Zeitzeugen erinnern sich an Pater Rupert Mayer. - München : Sankt Michaelsbund. - 95 S. : zahlr. Ill. (2. Aufl. 1997) --- (2012): Lass dich los zu deinem Gott : eine theologische Studie zur Anthropologie von Alfred Delp SJ. – Freiburg : Herder. – 435 S. (Freiburger Theologische Studien ; 177) Schambeck, Mirjam (2006): Zum Phänomen und zur “Methodologie” von Mystagogie in der Theologie Karl Rahners In: Mystagogisches Lernen : zu einer Perspektive religiöser Bildung / Mirjam Schambeck. - Würzburg : Echter, 2006. - S. 109-213 (Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge ; 62) Zugl.: Regensburg, Univ., Habil.-Schr.., 2005 Scharlau, Ulf (1969): Athanasius Kircher (1601-1680) als Musikschriftsteller : ein Beitrag zur Musikanschauung des Barock. – Marburg. – X, 405, 19 S. (Studien zur hessischen Musikgeschichte ; 2)
Zugl.: Frankfurt a.M., Univ., Diss., 1969 --- (1988): Athanasius Kircher und die Musik um 1650 In: Athanasius Kircher und seine Beziehungen zum gelehrten Europa seiner Zeit / Hrsg. John Fletcher. - Wiesbaden, 1988. - S. 53-67 Schasching, Johannes (1994): Zeitgerecht - zeitbedingt : Nell-Breuning und die Sozialenzyklika Quadragnimo anno nach dem Vatikanischen Geheimarchiv. - 1. Aufl. - Bornheim : Ketteler. - 148 S. (Frankfurter Arbeitspapiere zur gesellschaftsethischen und sozialwissenschaftlichen Forschung : Sonderband ) Schatz, Klaus SJ (1979): Einsatz für Gerechtigkeit und Abfinden mit den Verhältnissen : Jesuiten und Sklaverei im 16. Und 17. 269
Jahrhundert In: Stimmen der Zeit ; 197 (1979) (2), S. 99-113 — (1982): Jesuiten in Köln : von der Gegenreformation bis zur Aufklärung (1543-1773) In: Die Jesuitenkirche St. Mariae Himmelfahrt in Köln : Dokumentation und Beiträge zum Abschluß ihrer Wiederherstellung 1980. – 1. Aufl. - Düsseldorf : Schwann, 1982 (Beiträge zu den Bau- und Kunstdenkmälern im Rheinland ; 28) --- (1983): Größe und tragisches Scheitern eines Experiments : die alte China-Mission der Jesuiten (1583-1773) In: An unsere Freunde ; (1983) 4, S. 4-21 — (1992): “Hier finde ich meinen armen leidenden Jesus in diesen armen und verlassenen Indianern”: der “Jesuitenstaat” im Spiegel der Berichte deutscher Jesuitenmissionare. Frankfurt a.M.: Sankt Georgen. – 23 S. — (1995): Der “Jesuitenstaat” in Südamerika In: Stimmen der Zeit ; 213 (1995) (9), S. 640-642 — (1996): Deutschland und die Reformation in der Sicht Peter Fabers (1506-1546). In: Geist und Leben ; 69 (1996) : S. 259-272. — (1996): Petrus Canisius und das Trienter Konzil. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 67-98. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) --- (2000): Kulturelle Optionen der Jesuiten in China In: Das Neueste über China : G.W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner. – S. 69-78 (Studia Leibnitiana : Supplementa ; 33) — (2001): Jesuiten, Societas Jesu (SJ) In: Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft ; Bd. 4. - 4. Aufl. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. - Sp. 458-462 — (2002): Die ersten 50 Jahre Jesuitenmission In: Stimmen der Zeit ; 220 (2002) (6). - S. 383-396 — (2006): “Stimmen der Zeit im Kirchenkonflikt” : eine innerjesuitische Auseinandersetzung vor 80 Jahren In: Stimmen der Zeit ; 224 (2006) (3), S. 147-161 — (2006): Jesuitenmission in der neuen Gesellschaft Jesu In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (2006), H. 3-4. - S. 226-248 — (2009): Pedro Arrupe - Erneuerer der Gesellschaft Jesu : zu einem Sammelband über sein Leben und Wirken In: Stimmen der Zeit ; (2009/4). - S. 272-276 270
— (2010): “Japan helfen, sich auf eine Stufe mit den Völkern des Westens zu erheben” : P. Joseph Dahlmann und die Anfänge der Sophia-Universität 1908-1914 In: Evangelium und Kultur : Begegnungen und Brüche ; Festschrift für Michael Sievernich SJ / hrsg. von Mariano Delgado und Hans Waldenfels SJ. - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer. - S. 566-586. - (Studien zur Religions- und Kulturgeschichte ; 12) — (2010): Pater Erich Wasmann S.J. und die Humanevolution : in memorian Pater Rainer Koltermann S.J. ( 5. Juli 2009) In: Theologie und Philosophie, 85. Jg. (1/2010). - S. 81-86 --- (2012): Die Deutschen Jesuitenprovinzen und die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils In: Erneuerung in Christus : das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965) im Spiegel Münchener Kirchenarchive ; Begleitband zur Ausstellung des Erzbischöflichen Archivs München, des Archivs der Deutschen Provinz der Jesuiten und des Karl-Rahner-Archivs München anlässlich des 50. Jahrestags der Konzilseröffnung. – Regensburg : Schnell und Steiner, 2012. – S. 233-246 (Schriften des Archivs des Erzbistums München und Freising ; 16)
Schebler, Paul (1938): Affektenlehre bei Spinoza nach P. Stanislaus v. Dunin Borkowski S.I. - 28 Bl. Pullach/München, Berchmanskolleg, Seminararb., 1938 Als Ms. gedr. Schefers, Carl ; Veit, Manfred (2006): Die “Historia” des Jesuitenkollegs Neuburg an der Donau in der Zeit Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg (1613-1653) In: Neuburger Kollektaneenblatt : Jahrbuch ; 154(2006). - S. 55-201 — (2007): Die “Historia” des Jesuitenkollegs Neuburg an der Donau in der Zeit Wolfgang Wilhelms von Pfalz-Neuburg (Die Jahre 1625-1640) In: Neuburger Kollektaneenblatt : Jahrbuch ; 155 (2007). - S. 117-252 Scheffczyk, Leo (1962): Der „Sonnengesang“ des hl. Franziskus von Assisi und die „Hymne an die Materie“ des Teilhard de Chardin : ein Vergleich zur Deutung der Struktur christlicher Schöpfungsfrömmigkeit In: Geist und Leben ; 35 (1962). – S. 219-233 --- (1964): Die theologischen Grundlagen der Weltfrömmigkeit Teilhard de Chardins In: Ders.: Christliche Weltfrömmigkeit?. - Essen : Fredebeul & Koenen. - S. 12-26 (Wolfsburgreihe ; 9) Scheibel, Wolfgang Walter (1999): Ordenskollegien der Gesellschaft Jesu unter Kurfürst Maximilian I. von Bayern (1598-1651) : Untersuchungen zur Kollegarchitektur im 17. Jahrhundert Marburg, Univ., Diss., 1999 Textbd. – [223] Bl. in getr. Zählung : zahlr. Ill. Und graph. Darst., Kt. Katalog. – [189] Bl. in getr. Zählung : zahlr. Ill., graph. Darst. Scheiwiler, Aloys (1933): Der heilige Aloisius von Gonzaga. - Meitingen b. Augsburg : Christkönigsverl. vom Weißen Kreuz. - 48 S. : Ill. Lebensschule der Gottesfreunde ; 7) Schelhas, Johannes (2011): Die Sünden des Menschen nach Hans Urs von Balthasar : eine Relecture mit Blick auf die Schöpfung In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie ; 58 (2011), 1. – S. 34-61 271
Schenk, Johann (1954): Der Apostel einer grossen Stadt : Petrus Claver. - Regensburg : Pustet. - 239 S. Scherffer von Scherffenstein, Wencel (1995): Hermani Hugonis S.J. Gottsäliger Verlangen Drey Bücher (1662) / neu hrsg. von Michael Schilling. Tübingen: Niemeyer. – 380 S. (Rara ex bibliothecis Silesiis ; 4) Schermann, Max (1920): Geschichte des Gymnasiums zu Ellwangen a. d. Jagst : (1460-1802) ; Vereinsgabe d. Geschichts- u. Altertumsvereins Ellwangen. – (Stuttgart : Kohlhammer). – 93 S. Aus: „Geschichte d. humanist. Schulwesens in Württemberg“ ; Bd. 2 Scherz, Gustav (1984/88): Niels Steensen (Nicolaus Steno) : (1638-1686) ; der Goldschmiedsohn aus Kopenhagen, der als bahnbrechender Naturforscher Weltruhm errang, aber die Wissenschaft aufopferte, um ein Diener Gottes von legendärem Ruf zu werden. - Kopenhagen : Kgl. Dänisches Ministerium des Äussern. - 100 S. : Ill. Schettler, Gerhard (2011): Warum scheiterte die Kandidatur von Professor Johann Michael Sailer als Erzbischof von Köln in den Jahren 1816-1818? In: Ortskirche und Weltkirche in der Geschichte : Kölnische Kirchengeschichte zwischen Mittelater und Zweitem Vatikanum ; Festageb für Norbert Trippen zum 75. Geburtstag / hrsg. von Heinz Finger ... - Köln [u.a.] : Böhlau. - S. 145-166 : Ill. - (Bonner Beiträge zur Kirchengeschichte ; 28) Scheuchenpflug, Peter [Hrsg.] (2006): Die Privatbibliothek Johann Michael Sailers : Nachdruck des Verzeichnisses von Büchern aus Sailers Nachlass (Sulzbach / Oberpfalz 1833). - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang. - 199 S. (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe A, Quellen ; 14) Scheuer, Manfred (1990): Die evangelischen Räte : Strukturprinzip systematischer Theologie bei Hans Urs von Balthasar, Karl Rahner, Johann Baptist Metz und in der Theologie der Befreiung. - Würzburg : Echter. - XIII, 449 S. (Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 1) Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 Schiavone, Christopher F. (1994): Rationality and revelation in Rahner : the contemplative dimension. - New York [u.a.] : Lang. - VIII, 316 S. (American University Studies / 07 ; 169) Schibel, Wolfgang (2006): Summaria ac Indices – inhaltserschließende Paratexte in gelehrten Werken des 16. und 17. Jahrhunderts In: Strenae nataliciae : neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand. – Heidelberg : Manutius-Verl. – S. S. 177-192 Schickendantz, Carlos Fedrico (1999): Autotrascendencia radicalizada en extrema impotencia : la comprensión de la muerte en Karl Rahner. - Santiago : Univ. Católica de Chile. - 471 S. (Anales de la Facultad de Teología ; 50) Schiel, Hubert [Hrsg.] (1948/52): Johann Michael Sailer, Leben und Briefe. - Regensburg : Pustet Bd. 1. Leben und Persönlichkeit in Selbstzeugnissen, Gesprächen und Erinnerungen der Zeitgenossen. - 772 S. : Ill. Bd. 2. Briefe : [meit einem Personen- und Ortsregister für beide Bände und einer Sailer-Bibliographie]. - 719 S. : Ill.
Rez. zu Band 1 in: Geist und Leben ; 22 (1949) / Jos. Knünz SJ. - S. 78 und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 19 (1950) / W. Kratz SJ. – S. 319-321 272
Schierse, Franz Josef SJ (1952): Übung und Ernstfall in den ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 25 (1952). – S. 305-313 Schifferle, Alois (1994): Mario von Galli SJ: eine prophetische Existenz; Beiträge zu einer biographisch-narrativen Theologie in praktisch-theologischer Absicht. Freiburg [u.a.]: Herder. – 587 S. --- (2000): Brandstifter des Geistes : Mario von Galli SJ ; 1904-1987 ; ein Lebenszeugnis in Wort und Bild. – Leipzig : Benno-Verl. – 348 S. Schild, Ingeborg (2004): Die Bauten der Jesuiten in Aachen In: Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins ; 106 (2004). - S. 207-301 Schilgen, Hardy SJ (1933): Die Bedeutung der Betrachtung über die Liebe in den Exerzitien des hl. Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 8 (1933). – S. 329-335 Schilling, Dorotheus (1937): Zur Geschichte des Martyrerberichtes des P. Luis Frois S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 6 (1937). – S. 107-113 Schilling, Michael [Hrsg.] (1995): Wencel Scherffer von Scherffenstein; Hermanni Hugonis S.J. Gottsäliger Verlangen Drey Bücher (1662). Tübingen: Niemeyer. – 380 S. (Rara ex bibliothecis Silesiis ; 4) Schimmel, Annemarie (1998): In Memoriam Anton Heinen (2. Juni-1. April 1998) In: Beiruter Blätter : 5/1997 / Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. - Beirut : Orient-Institut der DMG, 1998. - S. 20-21 Schimpf, Erich (1988): Die Gelübdefeier der Gesellschaft Jesu : Hingabe an den gegenwärtigen Gott als Ausdruck ignatianischer Spiritualität. - München. - II, 94 Bl. München, Univ., Dipl.-Arb., 1988 Schindling, Anton (1994): Bildung und Wissenschaft in der frühen Neuzeit; 1650-1800. München: Oldenbourg. (Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 30)
– 147 S.
Schiwy, Günther (1981): Teilhard de Chardin als Zeuge seiner Zeit : zum 100. Geburtstag am 1. Mai 1981 In: Stimmen der Zeit ; 199 (1981) (4). - S. 257-267 — (1981): Teilhard de Chardin : sein Leben und seine Zeit. - München : Kösel 1. 1881-1923. - 349 S. : Ill. 2. 1923-1955. - 316 S. : Ill. — (1985): Teilhard de Chardin : eine Biographie. - vom Autor gekürzte Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl. - 314 S. : graph. Darst. (Dtv ; 10452) — (1986): Teilhard de Chardin und das New Age In: Stimmen der Zeit ; 204(1986)(5). - S. 339-348 273
— (1987): Die apokalyptische Situation : Kronzeuge Teilhard de Chardin In: Ders.: Der Geist des neuen Zeitalters : New-age-Spiritualität und Christentum. - München : Kösel. - S. 17-22 — (1987): Naturwissenschaft und Spiritualität : Teilhard “Unio creatrix” In: Ders.: Der Geist des neuen Zeitalters : New-age-Spiritualität und Christentum. - München : Kösel. S. 81-85 — (1987): Christentum und neues Bewusstsein : Capra über Teilhard In: Ders.: Der Geist des neuen Zeitalters : New-age-Spiritualität und Christentum. - München : Kösel. - S. 104-106 — (1987): Christentum und neues Bewusstsein : Teilhard und die Kirche In: Ders.: Der Geist des neuen Zeitalters : New-age-Spiritualität und Christentum. - München : Kösel. - S. 106-107 --- (2001): Ein Gott im Wandel : Teilhard de Chardin und sein Bild der Evolution. - Düsseldorf : Patmos-Verl. - 271 S. — (2005): Mystik im Zeitalter der Globalisierung : zum 50. Todestag von Pierre Teilhard de Chardin In: Stimmen der Zeit ; 223(2005)(4). - S. 233-243 — (2005): Eine heimliche Liebe : Lucile Swan und Teilhard de Chardin. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 222 S. : Ill. — (2006): Das Teilhard de Chardin Lesebuch. - Düsseldorf : Patmos (Auch: Sonderausg. - Zürich [u.a.] : Benziger, 1999. - 279 S.) Schlags, Willibrord (1931): Johann Michael Sailer “der Heilige einer Zeitwende” : nach seinen Bekenntnissen und Schriften dargestellt. - Wiesbaden : Rauch. - 247 S. : Ill. Schlanker Leib und Christenglaube (1993): mit Jacob Balde und Pieter Brueghel in die Fastenzeit / hrsg. Vom Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München (Literatur in Bayern ; 31.1993) Schlappinger, Hans [Hrsg.] (1931): Das staatliche Gymnasium Straubing: 1773-1931; Festschrift zur Feier des 300jährigen Bestehens des Gymnasiums Straubing. Straubing a.D.: Attenkofer. – 191 S. Schlederer, Franz (1991): Unterricht am Jesuitengymnasium. Beispiel: München Sonderdruck aus: Handbuch der Geschichte des Bayerischen Bildungswesens. 1. Band: Geschichte der Schule in Bayern : von den Anfängen bis 1800 / in Verbindung mit ... hrsg. Von Max Liedtke. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1991. - S. 535-548 Schlegelmilch, Ulrich (1995): Katholisch-humanistische Dichtung im fürstbischöflichen Würzburg um 1600. Edition, Übersetzung und Kommentar zu den Festdichtungen der Würzburger Jesuiten anläßlich der Einweihung der Universitätskirche am 8. September 1591. – 208 S. Würzburg, Univ., Zulassungsarbeit zum I. Staatsexamen. --- (2003): Descriptio templi : Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters. – 1. Aufl. – Regensburg : Schnell & Steiner. – 820 S. : zahlr. Ill. (Jesuitica ; 5) 274
Schmid, Alois (1980): Geschichtsschreibung am Hofe Kurfürst Maximilians I. von Bayern. In: Wittelsbach und Bayern / hrsg. von Hubert Glaser. München: Hirmer. – Bd. II,1: S. 330-340. — (1980): Die Historiographie unter Kurfürst Maximilian I. In: Wittelsbach und Bayern / hrsg. von Hubert Glaser. München: Hirmer. Bd. II,2: S. 211-221. — (1987): Kurfürst Maximilian von Bayern (1598 -1651). In: Christenleben im Wandel der Zeit / hrsg. von Georg Schwaiger. München: Wewel.
– Bd. 1: S. 129142.
— (1988): Das Gymnasium Poeticum zu Regensburg im Zeitalter des Humanismus. In: Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg: Festschrift zum Schuljubiläum 1988. Regensburg. –
S.25-57.
— (1988): Vom Humanismus zur Gegenreformation. In: Handbuch der bayerischen Geschichte / begründet von Max Spindler. Hrsg. von Andreas Kraus. München: Beck. – 861-875.
Bd. 2:
— (1991): Reformation und Gegenreformation in Bayern. München. (Manuskriptendienst des Bayerischen Rundfunks) — (1992): Humanistenbischöfe: Untersuchungen zum vortridentinischen Episkopat in Deutschland. In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte 87: S. 159-192. — (1993): Die Marienverehrung des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern. In: Maria in der Evangelisierung: Beiträge zur mariologischen Prägung der Verkündigung / im Auftr. der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie hrsg. von Anton Ziegenhaus. Regensburg: Pustet. – S. 33-57. (Mariologische Studien; 9) — (1993): Vom Westfälischen Frieden bis zum Reichsdeputationshauptschluß: Altbayern 1648-1803. In: Handbuch der bayerischen Kirchengeschichte / hrsg. von Walter Brandmüller. St.Ottilien: EOS-Verl. Bd. 2: S. 293-355. --- (1995): Die Klöster der Oberpfalz von der Rekatholisierung bis zur Säkularisation von 1802/03 : [14. Speinsharttag am Freitag, 09. Juli 1993 ; Festvortrag von Herrn Professor Dr. Alois Schmid, Universität Eichstätt: „Die oberpfälzischen Klöster von ihrer Wiederbegründung 1669 bis zur endgültigen Auflösung 1803“. – Speinshart. – 17 S.
— (1993/94): Arx magnifica. Die bayerische Landesfestung Ingolstadt im Zeitalter der Renaissance. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103: S. 181-195. — (1994): Die Anfänge der Domprädikaturen in Deutschland im Zeitalter des Humanismus. In: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte 89: S. 78-110. — (1994): Humanismus. In: Handbuch der bayerischen Geschichte / begründet von Max Spindler. / Hrsg. von Andreas Kraus. München: Beck. – — (1994): Die neuen Klöster. In: Handbuch der bayerischen Geschichte / begründet von Max Spindler. / Hrsg. von Andreas Kraus. München: Beck. 275
Bd. III.1: S.
– Bd. III.3: S.
— (1994): Landespatrone im Zeitalter des Barock. (Marienverehrung der Jesuiten) In: Tschechische Akademie der Wissenschaften [Hrsg.], Johann Nepomuk 1393-1993. Prag. — [Hrsg.] (1995/2009): P. Matthäus Rader SJ Band 1: 1595-1612. - München: C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung, 1995. – LXIC; 659 S. - (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz) Band 2 : Die Korrespondenz mit Marcus Welser ; 1595-1614. - München : Beck, 2009. - LXVIII, 443 S. - (Bayerische Gelehrtenkorrespondenz) — (1996): Die Vita Petri Canisii des P. Matthäus Rader SJ. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 223-243. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): Der Briefwechsel des P. Matthäus Rader SJ. Eine neue Quelle zur Kulturgeschichte Bayerns im 17. Jahrhundert. In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 60: S. 1109-1140.
Auch als Sonderdruck — (1997): St. Ignatius zu Burghausen – Ein altbayerisches Jesuitenkolleg. In: Das Kurfürst-Maximilian-Gymnasium Burghausen. Vom Kolleg der Societas Jesu zur königlich bayerischen Studien-Anstalt / hrsg. v. Dietmar Grypa – Wolfgang Gutfleisch. Würzburg: H. Stürtz . – 304 S.: 196 Abb.: S. 27-40. — (1998): Die “Bavaria sancta et pia” des P. Matthäus Rader SJ Sonderdruck aus: Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIe siècle. - Bonn : Bouvier. - S. 499-522 --- (2000): Von der Reichsgeschichte zur Dynastiegeschichte : Aspekte und Probleme der Hofhistoriographie Maximilians I. von Bayern In: Späthumanismus : Studien über das Ende einer kulturhistorischen Epoche / hrsg. von Notker Hammerstein ... – Göttingen : Wallstein. – S. 84-112 — (2008): Die Berufung der Jesuiten nach Bayern : konfessions- und kulturpolitische Perspektiven In: Qvi Amat Sapientiam. - Kallmünz. - 2008. - S. 57-67 — (2008): Jesuiten und Urbanisierung : zur bayerischen Städtelandschaft in der Frühen Neuzeit In: Urbanisierung und Urbanität / hrsg. von Helmut Flachenecker. - München. - 2008. - S. 223-244 — (2009): Das Jesuitenkolleg St. Michael zu München als Vorläufer der kurfürstlichen Akademie der Wissenschaften In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte / Hg. von der Komm. für bayer. Landesgeschichte ; 72 (2009) H. 2, S. 343-358 — (2009): Ein bayerischer Beitrag zur Res publica litteraria : die Edition des Briefwechsels zwischen P. Matthäus Rader und Marcus Welser setzt neue Akzente in der Humanismusforschung In: Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ; (2009) H. 4. S. 12 ff. Schmid, Dankwart (1987): Die Chronik der Ex-Jesuiten von Rottweil 1773-1785 = Synopsis Historiae Domesticae Societatis Jesu Rottwilae ; lat. Text und dt. Übers. hrsg. u. übers. von Dankwart Schmid. - Rottweil : Stadtarchiv. - 175 S. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Rottweil ; 11) 276
— (1989): Die Hauschronik der Jesuiten von Rottweil 1652-1773 = Synopsis Historiae Domesticae Societatis Jesu Rottwilae : lat. Text und dt. Übersetzung hrsg. und übers. von Dankwart Schmid. - Rottweil : Stadtarchiv. - 284 S. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Rottweil ; 12) — (1997): Die Anfänge der Rottweiler Jesuitenresidenz. Die “Jesuitica” Nr. 2562 und 2561 des Bayerischen Hauptstaatsarchivs München. Rottweil: Stadtarchiv. – 149 S. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Rottweil; 21) Schmid, Johanna Elisabeth (2008/09): An neuen Ufern : Jesuiten aus den deutschen Provinzen in Maryland und Pennsylvania 1740-1833 Habil.-Schr. --- (2012): German Jesuits in Maryland and Pennsylvania 1740-1833 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 2012/1. – 125-157 Schmid, Margarete (1999): Erich Przywara SJ : 1889 - 1972 / Margarete Schmid. - Köln: Koinonia-Oriens e.V., 1999. - 36 S. (Edition Cardo ; 36) Schmid Heer, Esther (2004): Die Vervielfältigung der Wahrnehmung : Raumkonzepte in den Reiseberichten des Jesuitenpaters Anton Sepp (1655-1733). – Zürich, Univ., Lizentiatsarb., 2004. – 130, XXXXIII Bl. — (2008): Sepp, Anton: Reißbeschreibung (1696) In: Literarische Performativität, Lektüren vormoderner Texte / Cornelia Herberichs ; Christian Kiening (Hg.). - Zürich : Chronos-Verl., 2008. - S. 413-429 (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen ; 3) --- [Hrsg.] (2012): Anton Sepp (1655-1733) : Paraquarischer Blumengarten ; ein Bericht aus den südamerikanischen Jesuitenmissionen. – Regensburg : Schnell + Steiner. – 215 S. : Ill. (Jesuitica ; 17) Schmidkonz, Theo (1987): In deiner Hand : Gebets-Meditationen zu Worten von Pater Rupert Mayer SJ / Theo Schmidkonz. - 2. Aufl. St. Ottilien: EOS-Verl., 1987. - 60 S. Schmidt, Albert (1984): Stimmung oder Zustimmung ? In memoriam Karl Rahner (1904-1984) In: Erbe und Auftrag ; 60 (1984). – S. 167-168 Schmidt, Franz (1913): Der christlich-soziale Staat der Jesuiten in Paraguay. - Mönchen-Gladbach : Volksvereins-Verl. - 60 S. (Staatsbürger-Bibliothek ; 32) Schmidt, Paul H. (1982): Petrus Canisius : Heiliger, Kämpfer der Gegenreformation, Kirchenlehrer ; 1521-1597. - 1. Aufl. - Bern : Bargezzi. - 64 S. : Ill. (Große Marienverehrer ; 30) Schmidt, Peter (1984): Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker : zur Funktion eines römischen Ausländerseminars (1552-1914). - Tübingen : Niemeyer. - XV, 364 S. - (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56) Schmidt, Peter Lebrecht (1994): Bemerkungen zu Biographie und Text im Werk des Jesuiten Jakob Balde 277
In: Acta Conventus Neo-Latini Hafniensis : proceedings of the Eight International Congress of Neo-Latin Studies ; Copenhagen 12 August to 17 August 1991 / Ed. Rhoda Schnur. – Binghamton, NY : Medieval & Renaissance Texts & Studies, 1994. – S. 97-119 (Medieval & Renaissance Texts & Studies ; 120) — (2000): Traditio latinitatis : Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateinischen Literatur / hrsg. von Joachim Fugmann ... Stuttgart : Steiner
Darin: Bemerkungen zu Biographie und Text im Werk des Jesuiten Jakob Balde “The Battle of Books” auf Neulatein: Jakob Baldes “Expeditio polemico-poetica” Balde und Claudian: Funktionsgeschichtliche Rezeption und Modernität Schmidt, Stjepan (1981): Kardinal Augustin Bea: Die Hinwendung der Kirche zu Bibelwissenschaft und Ökumene / Dietmar Bader (Hrsg.) Mit Beitr. von Stjepan Schmidt .. - München [u.a.]: Schnell & Steiner, 1981. - 86 S. — (1989): Augustin Bea : der Kardinal der Einheit / Stjepan Schmidt. Mit einem Geleitw. von Kardinal Johannes Willebrands. Aus dem Ital. von Sigrid Spath. - Graz [u.a.]: Verl. Styria, 1989. - 1050 S. Schmidt-Biggemann, Wilhelm (1979): Athanasius Kircher In: Deutsche Schriftsteller im Porträt / hrsg. von Martin Bircher. - München : Beck Bd. 1. Das Zeitalter des Barock. - 194 S. : Ill. — (2001): Hermes Trismegistos, Isis und Osiris in Athanasius Kirchers “Oedipus Aegyptiacus” In: Archiv für Religionsgeschichte ; 3 (2001), S. 67-88 — (2005): Katholizismus und Kabbala : Athanasius Kircher SJ als Beispiel In: Katholizismus und Judentum : Gemeinsamkeiten und Verwerfungen / Florian Schuller ; Giuseppe Veltri ; Hubert Wolf (Hrsg.). Regensburg : Pustet. - S. 46-72 — (2007): Die politische Philosophie der Jesuiten : Bellarmin und Suárez als Beispiel In: Politischer Aristotelismus und Religion in Mittelalter und früher Neuzeit / hrsg. von Alexander Fidora [u.a.]. - Berlin : Akademie-Verl.. - 197 S. : S. 163-180 Schmidt-Häuer, Christian (2009): Utopia im Urwald : befreite Theologie lange vor der Befreiungstheologie ; auf den Spuren der Jesuiten in Paraguay, die dort 1609 ihr einzigartiges Missionswerk begannen In: Die Zeit, 22. Dezember 2009, Nr. 53, S. 76 Schmidtmayr, Maria (1991): Es wird heilige Kinder geben. - Stuttgart : Priorat St. Athanasius. - 369 S. : Ill.
Darin enth.: Heribert Fraß von Friedenfeldt : 1903-1917. - S. 54-77 Schmied, Augustin (1984) : Karl Rahner zum Gedächtnis In : Theologie der Gegenwart ; 27 (1984). – S. 179-183 Schmiedl, Joachim (2006) : Der katholische Aufbruch der Zwischenkriegszeit und die Stimmen der Zeit In : Le milieu intellectuel catholique en Allemagne, sa presse et ses réseaux (1871-1960) = Das katholische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und seine Netzwerke (1871-1960). Etudes réunies par Michel Grunewald et Uwe Puschner, en collaboration avec Hans Manfred Bock / Hrsg. von Michel Grunewald und Uwe Puschner, in Zusammenarb. mit Hans Manfred Bock. – Bern : Lang. – S. 231-254 278
--- (2009): Weltmission und religiöse Orden im 19. Und 20. Jahrhundert : Trends und Deutungen im Spiegel der Forschung In: Historisches Jahrbuch / im Auftr. d. Görres-Gesellschaft hrsg. von Thomas Brechenmacher [u.a.]. - Freiburg : Alber, 129. Jg., 2009. - S. 479-500 --- (2011) : Die philosophische und theologische Ausbildung in den Orden und Kongregationen – ein Überblick In : Katholische Theologie im Nationalsozialismus / Dominik Burkard ; Wolfgang Weiß (Hg.) ; Bd. 1,2. Institutionen und Strukturen. – Würzburg : Echter, 2011. – S. 359-369 Schmitt, Martin (1931): Der Bischof Johann Michael Sailer und die Spontaneitätsidee. - Münster i.W. : Münsterverl.. - VI, 72 S. . (Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik : Ergänzungshefte : Reihe A ; 8) Schmitz, Arnold (1921): Kölner Jesuitenmusik im 17. Jh. Bonn, Habil.-Schr., 1921 Schmitz, Philipp SJ (1991) : « Der Zweck heiligt die Mittel » : moralische Anfragen mit jesuitischer Lösung In : Stimmen der Zeit ; 209 (6/1991). – S. 375-386) Schmitz-Moormann, Karl (1966): Das Weltbild Teilhard de Chardins. - Köln ; Opladen : Westdt. Verl. Bd. 1. Physik - Ultraphysik - Metaphysik : Untersuchungen zur Terminologie Teilhard de Chardins. - 1966. - 204 S. (Forschungsberichte des Lnades Nordrhein-Westfalen ; 1566) — [Hrsg.] (1986): Teilhard de Chardin in der Diskussion. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - VI, 459 S. (Wege der Forschung ; 227) — (1996): Pierre Teilhard de Chardin : Evolution - die Schöpfung Gottes. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 123 S. (Theologische Profile) Schmolly, Walter (2001): Eschatologische Hoffnung in Geschichte : Karl Rahners dogmatisches Grundverständnis der Kirche als theologische Begleitung von deren Selbstvollzug. - Innsbruck : Tyrolia. - 383 S. - (ITS ; 57) Schmolze, Gerhard (1980) : Michael Denis, Barde und Abbé : zur 250. Wiederkehr seines Geburtstages In : Österreich in Geschichte und Literatur ; 24 (1980). – S. 160-170 Schmuck, Heiko (2004): Philipp Segesser SJ (1689-1762) : exemplarische Biographie eines mitteleuropäischen Missionars in Nueva Espana. – Frankfurt a. M. : Lang. – 395 S. (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 11) Mainz, Univ., Diss., 2003 Schmucker, Alfred (1989): Die Marianische Männerkongregation (MMC) Straubing im Wandel der Zeit seit 1646. - 38 S. : Ill. Sonderdruck aus: St. Jakob zu Straubing - Erhebung zur Basilika : Kirche und Pfarrei St. Jakob in Vergangenheit und Gegenwart / Schriftltg. u. Gesamtred.: Alfons Huber ... - Straubing Schneider, Alois (1982): Narrative Anleitung zur praxis pietatis im Barock : dargelegt am Exempelgebrauch in d. “Iudicia Divina” d. Jesuiten Georg Stengel (1584-1651). - Würzburg [u.a.] : Bayer. Bl. für Volkskunde [u.a.]. - (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; ...) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1981 279
Bd.1. [Hauptbd.]. - 1982. - 232 S. - (... ; 11) Bd.2. Exempelkatalog zu den “Iudicia Divina” des Jesuiten Georg Stengel von 1651-1982. - CCCLXVIII S. - (... ; 12) Schneider, Bernhard (2006): Im Dienst der Gerechtigkeit - Friedrich Spees Antwort auf die Hexenprozesse In: Geist und Leben ; 79 (2006). - S. 249-260 Schneider, Burkhart SJ (1954): Der weltliche Heilige : Ignatius von Loyola und die Fürsten seiner Zeit In: Geist und Leben ; 27 (1954). – S. 35-58 --- (1955): Paul Hoffaeus S.J. (geboren um 1530, gestorben 1608). Beiträge zu einer Biographie und zur Frühgeschichte des Jesuitenordens in Deutschland. – Rom. – XXI, 422, 40, 9 Bl. : Ill., Kt. Rom, Pontificia Universitatis Gregoriana, Diss. 1955. --- (1957): Der Konflikt zwischen Claudius Aquaviva und Paul Hoffaeus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957). – S. 3-56 --- (1958): Der Konflikt zwischen Claudius Aquaviva und Paul Hoffaeus : Ergänzungen und Berichtigungen In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958). – S. 279-306 --- (1960): Die Denkschrift des Paul Hoffaeus S.I. “De unione animorum in societate” In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 29 (1960). – S. 85-98 --- (1962): Kurfürst Clemens August († 1761) und die Jesuiten In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 31 (1962). – S. 164-170 — (1968): Der Syllabus Pius’ IX. und die deutschen Jesuiten In: Archivum historiae pontificiae ; 6 (1968), S. 371-392 — (1969): Formende Kräfte und Kraft der Form in Jakob Balde In: Neuburger Kollektaneenblatt : Jahresschrift des Heimatvereins (Historischen Vereins) Neuburg a. d. Donau ; 122 (1969). - S. 3-21 — (1973): Die Aufhebung des Jesuitenordens vor 200 Jahren In: Stimmen der Zeit ; 7/1973. - S. 443-460 — [übers. u. erl.] (1986): Der Bericht des Pilgers / Ignatius von Loyola. Mit e. Vorw. von Karl Rahner. - 5. Aufl. - Freiburg [u.a.] : Herder. VI, 189 S. Schneider, Christine [Konzeption] (2006): Franz Xaver in den Druckerzeugnissen der Dillinger Akademischen Presse : anläßlich des Hl. Franz Xaver SJ ; eine Ausstellung der Studienbibliothek Dillingen 13. Oktober bis 24. November 2006. – Dillingen. – 44 S. : Ill. Schneider, Michael (1983): Unterscheidung der Geister : die ignatianischen Exerzitien in der Deutung von E. Przywara, K. Rahner und G. Fessard. - Innsbruck [u.a.]: Tyrolia-Verl. - 246 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 11) Vollst. zugl.: Wien, Univ., Diss., 1981, überarb. Fassung — (2000): Die Bedeutung der Eucharistie im Leben des heiligen Ignatius von Loyola. – Köln : Patristisches Zentrum Koinonia-Oriens e.V. – 44 S. 280
(Edition Cardo ; 52) — (2000): Theologia tenebrarum : zur Gottesfrage bei Reinhold Schneider und Erich Przywara / Michael Schneider. - Köln: Koinonia-Oriens e.V., 2000. - 50 S. (Edition Cardo ; 49) Schneider, Roque (1980): José de Anchieta : seu perfil e sua vida. - São Paulo : Ed. Loyola. - 31 S. : Ill. Schneider, Stefan (1979): Die “kosmische” Größe Christi als Ermöglichung seiner universalen Heilswirksamkeit : an Hand des kosmogenetischen Entwurfes Teilhard de Chardins und der Christologie des Nikolaus von Kues. - Münster : Aschendorff. - XXXIII, 544 S. : graph. Darst. (Cusanus-Gesellschaft: Buchreihe der Cusanus-Gesellschaft ; 8) Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1977 Schneider, Wolfgang (2008): Die Herzenswunde Gottes : die Theologie des durchbohrten Herzens Jesu als Zugang zu einer spirituellen Theodizeefrage. - Berlin ; Münster : Lit. - 539 S. (Glaube und Ethos ; 7) Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2007; auch als E-Book kostenfrei unter http://ww.opus-bayern.de/uni-passau/volltexte/2008/771/ Schneiders, Siegfried (1988): Jacob Bidermanns “Utopia” im Spiegel der Forschung, 1704-1984 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 57 (1988). - S. 171-177 Schneller, Hermann (1914): Bayerische Legate für die Jesuitenmissionen in China In: Zeitschrift für Missionswissenschaft ; 4. Jg. (1914). - S. 176-189 Schöller, Bernadette (1992): Kölner Druckgraphik der Gegenreformation : ein Beitrag zur Geschichte religiöser Bildpropaganda zur Zeit der Glaubenskämpfe ; mit einem Katalog der Einblattdrucke des Verlages Johann Bussemacher. – Köln : Kölnisches Stadtmuseum. – 207 S. (Veröffentlichungen des kölnischen Stadtmuseums ; 9) Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1990 — (1993): Eine wiederentdeckte “Wundervita” des Hl. Franz Xaver In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 62 (1993). - S. 313-318 Schoenberg, Wilfred P. (1982): Paths to the Northwest : a Jesuit history of the Oregon Province. – Chicago, Ill. : Loyola Univ. Pr. – XIII, 647 S. Schöndorf, Harald SJ (1991): Individuum und Indifferenz : Francisco Suárez, Philosoph im Geist des Ignatius In: Stimmen der Zeit ; 209(1991). - S. 109-122 — [Hrsg.] (2005): Die philosophischen Quellen der Theologie Karl Rahners. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 200 S. (Quaestiones Disputatae ; 213) --- [Hrsg.] (2012): Die Wirklichkeit erkennen : Grundlinien im Denken Béla Weissmahrs / mit Beitr. von Josef Schmidt ... – Stuttgart : Kohlhammer. – 97 S. 281
Schoenenberg, Joseph (1911): Die Metrik Friedrich von Spees. – 68 S. Marburg, Univ., Diss., 1910 Schönewald, Beatrix [Red.] [2000]: Sonne entdecken - Christoph Scheiner 1575 - 1650 : eine Ausstellung des Stadtmuseums Ingolstadt in Zusammenarbeit mit den Jesuiten und dem Deutschen Museum in Bonn, 6. Februar bis 30. April 2000 / [Text: Franz Daxecker .... Red.: Beatrix Schönewald]. - Ingolstadt: Stadtmuseum, 2000. - 67 S. : Ill. : 21 cm Literaturangaben. - Rez.: ZBLG 63 (2000),2, S. 638 (Dieter J. Weiß) — [Hrsg.] (2000): Festschrift Christoph Scheiner SJ (1575-1650). - Ingolstadt : Donaukurier. - 189 S. - (Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt ; 109) Schönfeld, Andreas SJ (1998): Kurzer Unterricht vom Katholischen Glauben. Der Kleine Katechismus des Petrus Canisius, Dillingen 1560 / eingel. und hrsg. von Rita Haub. Frankfurt am Main – 80 S. — [Hrsg., Einf.] (2002): Spiritualität im Wandel : Leben aus Gottes Geist ; Festschrift zum 75. Jahrgang von "Geist und Leben" - Zeitschrift für christliche Spiritualität begründet als Zeitschrift für "Aszese und Mystik" ; 1925 - 2002 . - Würzburg: Echter. - 445 S. : Ill Schörghofer, Gustav (2009): Andrea Pozzo oder Jenseits des Kunstwerks In: Stimmen der Zeit ; (9/2009). - 621-630 Schoeters, Karel SJ (1930): De heilige Joannes Berchmans. - Alken : Boden van het H. Hart. - 294 S. --- (1938): War Johannes Berchmans Mystiker? Ein Beitrag zur 50-Jahr-Feier seiner Heiligsprechung (15. I. 1888) In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938). – S. 239-265 — (1963): Jan Berchmans van Diest : (1599-1621). - Kasterlee : Uitg. “De Vroente”. - 204 S. Schoonenberg, Piet SJ (1984): Zur Trinitätslehre Karl Rahners In: Klinger, Elmar [Hrsg.]: Glaube im Prozess : Christsein nach d. II. Vatikanum. Für Karl Rahner. - Freiburg [u.a.] : Herder, 1984. - S. 471-491 Schott, Gaspar (2003): Physica curiosa sive mirabilia naturae et artis. - Hildesheim [u.a.]: Olms, (Documenta technica : Reihe 2, Quellenschriften zur Technikgeschichte) Libri I - VI. - Nachdr. der Ausg. Würzburg 1662. - 2003. - [29] Bl., 770 S. :Ill Libri VII - XII. - Nachdr. der Ausg. Würzburg 1662. - 2003. - S. 771 - 1583,[12] Bl. : Ill. Schottus, Andreas (1596): De vita S. Francisci Borgiae Societatis Iesu Praepositi Generalis ab Ignatio Tertii : libri quattuor. - Romae : Zannettus. - 190 S. Schreer, Werner (1992): Der Begriff des Glaubens : das Verständnis des Glaubensaktes in den Dokumenten des Vatikanum II und in des theologischen Entwürfen Karl Rahners und Hans Urs von Balthasars. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - XVI, 712 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 448) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1990 Schreiber, Johannes (1902): P. Christoph Scheiner, S.J. und seine Sonnenbeobachtungen 282
In: Natur und Offenbarung ; 48(1902). - S. 1-20, 78-93, 145-158, 209-221 — (1903): Die Jesuiten des 17. Und 18. Jahrhunderts und ihr Verhältnis zur Astronomie In: Natur und Offenbarung. Münster ; 49(1903). - S. 129-149; 208-221 Schröder, Gerhard (1966): Baltasar Graciáns “Criticón” : eine Untersuchung zur Beziehung zwischen Manierismus und Moralistik. München : Fink. - 218 S. (Freiburger Schriften zur romanischen Philologie ; 2) Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 1992 Schröder, Richard (2006): Zum Gleichnis [Das Gleichnis] vom Unkraut unter dem Weizen (Mt 13,24-30) In: Das Buch der Bücher gelesen : Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten / hrsg. Von Steffen Martus ... - Bern [u.a.] : Lang, 2006. - S. 415-433. - (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik / Neue Folge ; 13)
Darin: Kap. VI. Friedrich von Spee und die Hexen. - S. 430-433 Schröteler, Josef SJ (1940): Die Erziehung in den Jesuiteninternaten des 16. Jahrhunderts : dargestellt auf Grund ungedruckter und gedruckter Quellen. - Freiburg i.Br. : Herder . - XXI, 544 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 10 (1941) / Otto Faller SJ. – S. 155-158 Schrofner, Erich (1980): Gnade und Erfahrung bei Karl Rahner und Leonardo Boff : zwei Wege gegenwärtiger Gnadentheologie In: Geist und Leben ; 53 (1980). – S. 266-280 Schroth, Raymond A. SJ (2002): Fordham : a history and memoir. - Chicago : Loyola Press. - 424 S. — (2009): American Jesuits : a history. - New York [u.a.] : New York Univ. Press. - XII, 313 S. Schrott, Georg (1995): Waldsassener Buchdruck im 18. Jahrhundert. In: Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg 135: S. 85-132. — (1996): “In gantz Oberen-Pfaltzener-Land Ist kein Heiligers Hauß bekannt”. Die Waldsassener Predigtdrucke als Zeugnisse barocker Festkultur. In: Barockzeit zwischen Fichtelgebirge und Böhmerwald: S. 7-29. (vhs-Schriftenreihe zur Landes- und Volkskunde; 8) Schubert, Jutta (1997): Hexenbrennen : Schauspiel zum Leben und Werk des Jesuitenpaters Friedrich Spee / mit einem Nachwort hrsg. von Gunther Franz. – 1. Aufl. – Trier : Spee. – 128 S. Schüller, Sepp (1940): Die Geschichte der christlichen Kunst in China. - Berlin : Klinkhardt u. Biermann. - XI, 163 S. : zahlr. Ill. (Bücherei des Kunstsammlers ; 2) — (2000): P. Simon a Cunha (Wu Yushan) und die ersten Jesuitenmaler in Macau In: Macau : Herkunft ist Zukunft / hrsg. von Roman Malek. – Nettetal : Steyler. – S. 469-484 Schürenberg, Sabina B. (1995): Die Auswirkungen des französischen Pelzhandels auf die Kultur der Irokesen und der Algonkin im 17. Jahrhundert. Wyk auf Foehr: Verlag für Amerikanistik. – 164 S. Schütte, Josef Franz SJ (1939): Drei Unterrichtsbücher für japanische Jesuitenprediger aus dem XVI. Jahrhundert 283
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 223-256 --- (1951/58): Valignanos Missionsgrundsätze für Japan. - Roma : Ed. Di Storia e Letteratura Bd.1. Von der Ernennung zum Visitator bis zum ersten Abschied von Japan (1573-1582) T.1. Das Problem (1573-1580). - LVI, 474 S. T.2. Die Lösung (1580-1582). - XXVI, 591 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 27 (1958) / G. Schurhammer SJ. – S. 397 und in: dto. ; 20 (1951) / Ders. – S. 336-337 --- (1961): Wiederentdeckung des Makao-Archivs : wichtige Bestände des alten Fernost-Archivs der Jesuiten, heute in Madrid In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 30 (1961). – S. 90-124 --- (1962): P. Joseph Montanha’s „Apparatos“ und die Abschrift des Fernost-Archivs S.I. in Rahmen der Initiative der Academia Real da História Portuguesa In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 31 (1962). – S. 225-263 --- (1966): Wichtige Japandokumente in einem Band der Propaganda-Kongregation im Staatsarchiv von Florenz In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 35 (1966). – S. 232-241 --- (1977): Sado-Shima : die Insel Sado im Lichte christlicher Geschichte ; (1604-1605) (1619-1625) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977). – S. 49-79
z.B. über Jeronymo de Angelis SJ, Gioan Mattheo Adami SJ, Diogo Yuki SJ Schuler, Irmgard (1973): Das “Florilegio medicinal” von 1712 des Johann Steinhöfer, Jesuitenmissionar in Mexiko. - 645 S. München, Univ., Diss., 1973 Schulte, Carl Joseph [Hrsg.] (1925): Petrus Canisius und Köln : Festschrift zur Kölner Canisiusfeier vom 11.-18. Oktober 1925 / hrsg. Vom Canisius-Ausschuss unter d. Protektorate ... Carl Joseph Schulte. - Köln, 1925. - 48 S. : Ill. Schulte, Franz B. [Hrsg.] (2005): Allen Dingen gewachsen sein : Jahres-Lesebuch / Alfred Delp ; hrsg. von Franz B. Schulte. - Originalausg. - Frankfurt am Main: Knecht, 2005. - 400 S. : Ill., Notenbeisp. — [Hrsg.] (2007): Alfred Delp: Programm und Leitbild für heute. - Berlin : Lit. - III, 290 S. : Ill. (Beiträge zu Theologie, Kirche und Gesellschaft im 20. Jahrhundert ; 11) Schulte, Klaus (1996): “ne echte kölsche Jung” und Mandarin. Die außergewöhnliche Karriere und der Höllensturz eines Tausendsassas am Hofe der Mandschu-Kaiser. In: Die Zeit Nr. 7, 09.02.1996. Schultenover, David George SJ (1977): The foundations and genesis of George Tyrell’s philosophy of religion and apologetic. - Ann Arbor, Mich. : Xerox Univ. Microfilms Zugl.: St. Louis, Univ., Diss., 1975 Bd.1. (1977). - IX, 422 Bl. Bd.2. (1977). - Bl. 423-814 — (1981): George Tyrrell : in search of catholicism. - Shepherdstown : Patmos Pr. - XII, 504 S. : Ill. 284
Schulz, Michael (1997): Sein und Trinität : systematische Erörterungen zur Religionsphilosophie G. W. F. Hegels im ontologiegeschichtlichen Rückblick auf J. Duns Scotus und I. Kant und die Hegel-Rezeption in der Seinsauslegung und Trinitätstheologie bei W. Pannenberg, E. Jüngel, K. Rahner und H. U. v. Balthasar. - S. Ottilien : EOS-Verl. - XVII, 1037 S. ([Münchener theologische Studien / 2] ; 53) Zugl.: München, Univ., Kath.-Theolog. Fak., Diss., 1995 — (1999): Karl Rahner begegnen. - Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl. - 200 S. : Ill. (Zeugen des Glaubens) Schumacher, Thomas (2003): In-Über : Analogie als Grundbestimmung von Theo-Logie ; Reflexionen im Ausgang von Erich Przywara / von Thomas Schumacher. Institut zur Förderung der Glaubenslehre. - München: Inst. zur Förderung der Glaubenslehre, 2003. - 92 S. : 21 cm Zugl.: München, Hochsch. für Philosophie, Magisterarbeit, 1993 Schunck, Christine W.M. (1997): Michael Joannes Alexius Schabel S.J. : “Notitia de Coraçao, Bonayre, Oruba”, 1705 and “Diurnum” (1707-1708) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 66 (1997), S. 89-162 Schuppener, Georg (1995): Jesuiten-Mathematiker an der Prager Ferdinandea in den Jahren 1556 bis 1654 – eine Skizze In: Binder, Christa [Hrsg.]: IV. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik „999 Jahre Österreich – ein Teil der globalen Entwicklung der Mathematik“, Neuhofen an der Ybbs vom 5. bis zum 11.11.1995. – Wien. – S. 52-57 --- (1997): Kepler’s relation to the Jesuits – a study of his correspondence with Paul Guldin In: NTM 5 (1997), S. 236-244 --- (1997): Mathematik im Klementinum zur Zeit Rudolphs II In: Folta, Jaroslav [Hrsg.]: Science and technology of Rudolfinian time. – Prag : Národni technické muzeum v Praze, Oddeleni dejin techniky. – S. 128-137 (Acta Historiae Rerum Naturalium necnon Techincarum, Prague Studies in the History of Science and Tecnology : Neue Serie ; 1) --- (1998): Kepler’s correspondence with Paul Guldin In: Folta, Jaroslav [Hrsg.]: Mysterium Cosmographicum 1596-1996. – Prag : Národni technické muzeum v Praze, Oddeleni dejin techniky. – S. 172-181 (Acta Historiae Rerum Naturalium necnon Techincarum, Prague Studies in the History of Science and Tecnology : Neue Serie ; 2) --- (1999): Jesuitische Mathematik in Prag im 16. und 17. Jahrhundert (1556-1654). – Leipzig : Leipziger Universitätsverl. – 220 S. --- (1999): Rezension zu: Darowski, Roman: Filozofia w szkolach jezuickich w Polsce w XVI wieku. (Teksty i Studia ;32) In: Forum Philosophicum 4 (1999), S. 293-295
Krakau : 1994
--- (2000): Rezension zu: Darowski, Roman: Studia z filozofii jezuitów w Polsce XVII i XVIII wieku. – Krakau : Wydzial Filozoficzny Towarzystwa Jezusowego, 1998 In: Vierteljahresschrift 75 (2000), S. 432 --- (2000): Rezension zu: Lisiak, Bogdan: Jezuici Polscy a Nauki Scisle od XVI do XIX wieku. Slownik bio-bibliograficzny. – Krakau : Wyzsza Szkola Filozoficzno-Pedagogiczna “IGNATIANUM”, 1998 285
In: Miscellanea 16 (1999-2000), S. 330-331 --- (2000): Bakalárské promoce na prazské jezuitské akademii „Ferdinandea“ : matematické a fyzikálni úkoly In: Hympánová, Ingrid ... (Hrsg.): XVII Zbornik dejin fyziky : 6. Medizinarodny seminár dejin fyziky, Richnava 23.9.-26.9. 1999. – Bratislava : Slowenska spolecnost’ pre dejiny vied a techniky pri SAV). – S. 32-36 --- (2000): “Bakkalaureaten-Promotionen an der Ferdinandea : die mathematischen Aufgaben” In: Daum, Severin ... [Hrsg.]: University and its students : international symposion of students and professors, Prague, Czech Republic, September 9-12, 1998. – Prag : Karolinum. – S. 63-68 --- ; Macác, Karel (2000): Zwei kleine jesuitische Schriften zu den Themenkreisen Mathematik und Physik in der Bibliothek der Kreuzkirche in Liberec In: Vedecká pojednani – Wissenschaftliche Abhandlungen – Prace Naukowe. – Liberec : Technická Univerzita. – S. 49-57 (Akademické koordinacni stredisko v Euroregiónu Nisa ; VI/1) --- ; Macák, Karel (2001): Matematika v jezuitském Klementinu v letech 1600-1740. – Prag : Prometheus (Výzkumné centrum pro dejiny vedy, Dejiny matematky ; 18) --- ; Macák, Karel (2002): Prager Jesuiten-Mathematik von 1600 bis 1740. – Leipzig : Leipziger Universitätsverl. – 232 S. --- (2002): The relations between Tycho Brahe and the Jesuits in Prague In: Christianson, John Robert [Hrsg.]: Tycho Brahe and Prague : crossroads of European science. – Frankfurt a. M. : Deutsch. – S. 292-301 (Acta Historica Astronomiae ; 16) --- (2003): Cesti jezuité a Mesic In : Hympanova, Ingrid [Hrsg.] : XX. Zbornik dejin fyziky. 9. Medzinarodny seminar dejin fyziky, Zilina, 19.-22. 9. 2002. – Bratislava : Slovenska spolecnost’ pre dejiny pri SAV. – S. 21-28 --- ; Macák, Karel (2004): Stanislav Vydra (1741-1804) : zwischen Elementarmathematik und nationaler Wiedergeburt. – Leipzig ; Liberec : Leipziger Univ.-Verl. ; TU Liberec --- (2005): Jesuitische Astronomie in Prag : ein Überblick In: Acta Universitatis Carolinae : Mathematica et Physica 46 (2005), Supplementum, S. 153-172 Schurhammer, Georg SJ (1928): Das kirchliche Sprachproblem in der japanischen Jesuitenmission des 16. und 17. Jahrhunderts ; ein Stück Ritenfrage in Japan. – Tokyo : Dt. Ges. für Natur und Völkerkunde Ostasiens [u.a.]. – IX, 137 S. (Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens ; 23)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 1 (1932). – S. 172-173 --- (1932): P. Johann Rodriguez Tçuzzu als Geschichtsschreiber Japans In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 1 (1932). – S. 23-40 --- (1934): Zwei ungedruckte Briefe des hl. Franz Xaver In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 3 (1934). – S. 44-55
286
--- (1935): Die Bekehrung der Paraver (1535-37) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 4 (1935). – S. 201-233
Bzgl. auch Franz Xaver SJ --- (1943): Die Anfänge des römischen Archivs der Gesellschaft Jesu (1538-1548) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 12 (1943). – S. 89-118 --- (1947): Der hl. Franz Xaver in Japan : (1549-1551). - Schöneck / Beckenried, Schweiz : Neue Zeitschr. F. Missionswiss., 1947. - 47 S. ([Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft / Schriftenreihe] ; 1) Aus: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft ; 2.1946 --- (1947): Ein neuer Xaveriusbrief In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 16 (1947). – S. 177-181 --- (1952): Maria und der hl. Franz Xaver In: Geist und Leben ; 25 (1952). – S. 336-344 --- (1953): Der Ursprung des Chinaplans des Hl. Franz Xaver In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 22 (1953). – S. 38-56 — (1955 ff.): Franz Xaver : sein Leben und seine Zeit. - Freiburg im Breisgau : Herder Bd. 1. Europa 1506-1541. - 1955. - XXX, 741 S. Bd. 2. Asien (1541-1552) 1. Teilbd. Indien und Indonesien 1541-1547. - 1963. - XXX, 851 S. 2. Teilbd. Indien und Indonesien 1547-1549. - 1971. - XXVI, 587 S. 3. Teilbd. Japan und China 1549-1552. - 1973. - XXIII, 727 S. --- (1957): Der Marathidichter Thomas Stephens S.J. : neue Dokumente In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957). – S. 67-82 --- (1957): Xaveriusverehrung in Mexiko-Stadt In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957). – S. 270-275 --- (1962): Die Lissabonner Heiligsprechungsprozesse Franz Xavers In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 31 (1962). – S. 139-152 --- (1962): Die zeitgenössischen Quellen zur Geschichte Portugiesisch-Asiens und seiner Nachbarländer (Ostafrika, Abessinien, Arabien, Persien, Vorder- und Hinterindien, Malaiischer Archipel, Philippinen, China und Japan) zur Zeit des hl. Franz Xaver (1538-1552). – unveränd. Neudr. d. 1. Aufl. – Rom : Inst. Hist. Soc. Iesu. – XLVII, 652 S. (Bibliotheca Instituti Historici Soc. Iesu ; 20) --- (1963): Xaveriuslegenden und Wunder kritisch untersucht In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 32 (1963). – S. 179-192 --- (1977): Francis Xavier : his life, his times Vol.2. India, 1541-1545 / transl. by M. Joseph Costelloe SJ. – Rome : The Jesuit Historical Institute, 1977. – XV, 759 S. : Ill. 287
Schuster, Joh. B. SJ (1937): Das Menschenbild der Christ-Königs-Betrachtung des hl. Ignatius und die Forderung des agere contra In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 12 (1937). – S. 172-177 Schuster, Margrit [Hrsg.] (1984): Jakob Bidermanns “Utopia” : Edition mit Übersetzung und Monographie, nebst vergleichenden Studien zum beigedruckten Plagiat des Christoph Andreas Hörl von Wattersdorf (“Bacchusia oder Fassnacht-Land ...”). - Bern [u.a.] : Lang. - 2 Bde. (Europäische Hochschulschriften ; Reihe 1, Bd. 794) Die Schutzengelkirche Eichstätt (2011). - 1. Aufl. - Regensburg : Schnell & Steiner. - 32 S. : zahlr. Ill. Schwab, Ludwig (2001): Das Jesuitenkollegium des 16. Und 17. Jahrhunderts in der Oberdeutschen Ordensprovinz. - Darmstadt : WP Druck & Verl. - VI, 141 S. Schwaderlapp, Werner (1980): Eigentum und Arbeit bei Oswald von Nell-Breuning. - Erstausg. - Düsseldorf : Patmos. - 181 S. Schwager, Raymund SJ (1970): Das dramatische Kirchenverständnis bei Ignatius von Loyola : historisch-pastoraltheologische Studie über die Stellung der Kirche in den Exerzitien und im Leben des Ignatius. - Zürich : Benziger. - 198 S. Zugl.: Freiburg/Schweiz, Univ., Theol. Fak., Diss., 1969
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 44 (1971) / J. Sudbrack SJ. – S. 239-240 ; und in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 41 (1972) / M. Ruiz Jurado SJ. – S. 308-309 --- (1978): Geisterfahrung am Cardoner – Geisterfahrung in den Exerzitien In: Geist und Leben ; 51 (1978). – S. 444-460 — (1983): Ignatius von Loyola In: Humanismus, Renaissance und Reformation : Heilige, Ketzer, Reformatoren. - Frankfurt a.M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 1983. - S. 221-241. - (Exempla historica : Epochen der Weltgeschichte in Biographien ; Bd. 25) Schwaiger, Georg [Hrsg.] (1982): Johann Michael Sailer und seine Zeit. - Regensburg : Verl. D. Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte. - 437 S. (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg ; 16) — (1982): Johann Michael Sailer : der bayerische Kirchenvater. - München [u.a.] : Schnell & Steiner. - 211 S. : Ill. --- (1983): Johann Michael Sailer (1751-1832) In: Klassiker der Theologie / Hrsg. von Heinrich Fries ... – München : Beck Bd. 2. S. 53-73 — (1991): Die Jesuiten im alten Bayern In: Stimmen der Zeit ; 209(1991). - S. 663-674 --- (1994): Das Jesuitenkolleg In: Monachium Sacrum : Festschrift zur 500-Jahr-Feier der Metropolitankirche Zu Unserer Lieben Frau in München. – München : Dt. Kunstverl. Band 1. [Kirchengeschichte]. – S. 156-161
288
Schwaller, Viktor (1928): Kanisius unser Glaubensretter : Leben und hl. Sterben, Wirken und Verehrung. - 2. Aufl. - Freiburg : Kanisiuswerk. - 238 S. : Ill. In 3. Aufl. 1929 Schwarte, Johannes (1975): Gustav Gundlach SJ (1892-1963) : maßgeblicher Repräsentant der katholischen Soziallehre während der Pontifikate Pius’ XI. Und Pius’ XII. - München : Schöningh. - 663 S. (Abhandlungen zur Sozialethik ; 9)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977) / A. Rauscher SJ. – S. 223-225 Schwarz, Karl (1948): Friedrich Spee : ein deutscher Dichter und Seelsorger. – Düsseldorf : Bastion-Verlag. – 64 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 22 (1949) / Friedrich Wulf SJ. – S. 237 Schwerdtfeger, Nikolaus (1982): Gnade und Welt : zum Grundgefüge von Karl Rahners Theorie der “ananymen Christen”. - Freiburg [u.a.] : Herder. - XVI, 454 S. (Freiburger theologische Studien ; 123) Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1981 Sebastià, Miguel Lop (2000): Los directorios de ejercicios : 1540 - 1599 / trad., notas y estudio: Miguel Lop Sebstià. - Bilbao u.a.: Ed. Mensajero u.a., [2000]. - 703 S. Sebastián, Luis Maria de (1958): El origen natural del hombre en Teilhard de Chardin : (un ensayo de interpretación metodológica). Pullach. - 25 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Lizentiatsarb., 1958 Sebes, Joseph SJ (1961): The Jesuits and the Sino-Russian treaty of Nerchinsk (1689) : the diary of Thomas Pereira, S.J. – Rome : Inst. Historicum. – XXXV, 341 S. (Institutum Historicum Societatis Jesu : Bibliotheca Instituti Historici SJ ; 18) Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 31 (1962) / F.A. Rouleau SJ. – S. 389-392 --- (1984): The summary review of Matteo Ricci’s T’ien-chu shih-yi in the Ssu-k’u ch’üan-shu tsung-mu t’i-yao In: Archivum Historicum Societas Jesu ; 53(1984). – S. 371-393 Secchi, Aldo-Giovanni (1994): Alle gegen einen : Hl. Stanislaus Kostka, Patron der Jugend ; nach authentischen Quellen. - Udligenswil : Assisi-Verl. - 128, VI S. : Ill. (Reihe Christliche Lebensbilder ; 4) Seckinger, Stefan (2004): Theologie als Bekehrung : der konversorische Charakter der Theologie nach Bernard J. F. Lonergan und Karl Rahner. - Regensburg : Pustet. - 308 S. (Eichstätter Studien : Neue Folge ; 53) Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Univ., Diss., 2002 Sedelmayr, Jacobo (1996): Before rebellion : letters & reports of Jacobo Sedelmayr, S.J. / transl. By Daniel S. Matson. With an introd. & annotations by Bernard L. Fontana. – Tucson : Arizona Historical Society. – 60 S. Seeger, Hans-Karl ; Latzel, Gabriele ; Bockholt, Christa [Hrsg.] (2006): Karl Leisner : Visionär eines geeinten Europas. - Kevelaer : Topos-plus-Verl. - 160 S. : Ill. (Topos-plus-Taschenbücher ; 563) 289
— [Hrsg.] [u.a.] (2006): Karl Leisner : Priesterweihe und Primiz im KZ Dachau. - 2., erw. Aufl.- Berlin [u.a.] : LIT. - 227 S. : Ill. (Anpassung - Selbstbehauptung - Widerstand ; 21) –- (2007): Otto Pies und Karl Leisner : Freundschaft in der Hölle des KZ Dachau. - Sprockhövel : Pies. - 692 S. : Ill. - (Zeitzeugen ; 3) Segarra i Pijuan, Joan (1992): Manresa and Saint Ignatius of Loyola. - 3. ed. Manresa : Ajuntament de Manresa, 1992. - 169 S. : Ill. Séguin, Eugène (1868): Le bienheureux Charles Spinola de la Compagnie de Jésus et ses compagnons morts pour la foi le 10 septembre 1622 : notice historique et biographique. - Tournai [u.a.] : Casterman. - XXIII, 264 S. Seibel, Vitus SJ [Hrsg.] (1980): Jesuiten : ein Tonbild über den Jesuitenorden in drei Teilen. – München : AV-Edition. – 3 Tonbildreihen (108 Dias, 2 Tonkassetten) + 2 Beih. --- (1982): Die Gesellschaft Jesu auf dem Prüfstand In: Geist und Leben ; 55 (1982). – S. 213-223 --- (1982): Priestertum in der Gesellschaft Jesu In: An unsere Freunde ; (1982) 4. – S. 4-11 Seibel, Wolfgang SJ (2006): Bleistein, Roman SJ Art. in: Lexikon für Theologie und Kirche ; Bd. 11. - Freiburg : Herder. - Sp. 27 Seidel, Johannes SJ (1998): Teilhards “Göttliches Milieu” und Ignatius’ Exerzitien : ein Vergleich In: Geist und Leben 71 (1998), S. 287-295 Seidenfaden, Ingrid (1963): Das Jesuitentheater in Konstanz : Grundlagen und Entwicklung ; ein Beitrag zur Geschichte des Jesuitentheaters in Deutschland. - Stuttgart : Kohlhammer. - XI, 192 S. (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg : Reihe B ; 26) Seifert, Arno (1984): Der jesuitische Bildungskanon im Lichte zeitgenössischer Kritik In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; 47 (1984). - S. 43-75 Seiler, Jörg (2007): Jesuiten nach Mergentheim? Die gescheiterten Übernahmeversuche des Dominikanerklosters in Mergentheim durch die Jesuiten und den Deutschen Orden (1574-1582) In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter ; 69 (2007), S. 345-376 Seils, Ernst-Albert (1968): Die Staatslehre des Jesuiten Adam Contzen, Beichtvater Kurfürst Maximilian I. von Bayern. – Lübeck ; Hamburg : Matthiesen. – 237 S. (Historische Studien ; 405) Seip, Jörg (2000): Zum Ablauf existentieller Entscheidungen : eine psychologische Lesart der ignatianischen Spiritualität In: Geist und Leben ; 73 (2000). – S. 270-284 Seitschek, Hans Otto [Hrsg.] (2010): Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität : die philosophische Lehre an der Universität Ingolstadt-Landshut-München von 1472 bis zur Gegenwart. - Sankt Ottilien : EOS-Verl. - 389 S. 290
Seitz, Reinhard [Text] (1999): Die Jesuitengruft zu Neuburg a. d. Donau. – 1 gef. Bl. : überw. Ill. Selbmann, Rolf (1989): 430 Jahre Wilhelmsgymnasium : ein Stück bayerischer Kulturgeschichte. - München : Bayer. Versicherungskammer. - 41 S. : Ill. — (1996): Vom Jesuitenkolleg zum Humanistischen Gymnasium. Zur Geschichte des Deutschunterrichts in Bayern zwischen Gegenreformation und Gegenwart am Wilhelmsgymnasium München. Frankfurt a. Main [u.a.]: Peter Lang. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; 26) Selwyn, Jennifer D. (2004): A paradise inhabited by devils : the Jesuits’ civilizing mission in early modern Naples. – Burlington : Ashgate. – XII, 278 S. : Ill. - (Catholic Christendom, 1300-1700) Semerari, Furio (1993): La fine della virtù : Gracián, La Rochefoucauld, La Bruyère. - Bari : Dedalo. - 249 S. (Nuova biblioteca Dedalo ; 143 : serie Nuovi saggi) Senghor, Léopold Sédar (1962): Pierre Teilhard de Chardin et la politique africaine. - Paris : Éd. du Seuil. - 64 S. (Cahiers Pierre Teilhard de Chardin ; 3) Sepp von Rechegg, Anton SJ (2012): Anton Sepp SJ (1655-1733) : paraquarischer Blumengarten ; ein Bericht aus den südamerikanischen Jesuitenmissionen / hrsg. und mit einer Einleitung von Esther Schmid Heer. – Stuttgart : Schnell+Steiner. – 208 S. : Ill. (Jesuitica ; 17) Sequeiros, Leandro (2009): Matteo Ricci, un jesuita in China In: Razón y fe ; tomo 260 (Nov. 2009). - S. 283-296 Servais, Jacques (2009): Théologie et spiritualité : le renouveau de la pensée chez les jésuites du Xxème siècle In: Gregorianum ; 90, 2 (2009). - 371-392 — (2010): La visione della Storta di Sant’Ignazio In: Gregorianum ; 91 (3/2010). - S. 526-548 Sesé, Bernard (1997): Pierre Teilhard de Chardin. - Paris : Desclée de Brouwer. - 199 S. : Ill. (Temps et visages : religion - spiritualité) Severin, Tony (1938): Jean Berchmans : 1599-1621 ; un saint, un jeune, un Belge. - Bruxelles : Éd. Universelle. - 64 S. Severus, Emmanuel von (1956): Der heilige Ignatius als Lehrer des betrachtenden Gebetes In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 277-283 Sevilla, Marin ; Maria, José (2006): Ignacio de Loyola : la enfermedad en su vida y en su espiritualidad. - Salamanca : Edit. Publicaciones Universidad Pontificia de Salamanca. - 272 S. (Bibliotheca Salmanticensis, Estudios ; 290) Sheehan, Thomas (1987): Karl Rahner, the philosophical foundations. - Athens : Ohio Univ. Press. - XII, 320 S. (Series in continental thought ; 9) 291
Shelke, Christopher SJ ; Demichele, Mariella [Ed.] (2010): Matteo Ricci in China : inculturation through friendship and faith. - Roma : Gregorian & Biblical Pr. - 443 S. : Ill. + CD-ROM
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 81 (2012/1) / Matthieu Bernhardt. – S. 378-381 Shore, Paul (1996): The suppression of the Society of Jesus in Bohemia In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 139-156 — (2002): The eagle and the cross : Jesuits in late Baroque Prague. – St. Louis : Institute of Jesuit Sources. – 267 S. — (2005): Jesuitae fabri : the society constructs a presence in a Transylvanian city, 1693-1773 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 74 (2005), S. 299-328 S. — (2007): Jesuits and the politics of religious pluralism in Eighteens-Century Transylvania : culture, politics and religion, 1693-1773. Ashgate : Institutum Historicum Societatis Iesu. - X, 235 S. Sieben, Hermann Josef SJ (1997): Petrus Canisius und die Kirchenväter. Zum 400. Todestag des Heiligen. In: Theologie und Philosophie 72: S. 1-30. Siebenrock, Roman A. [Hrsg.] (2001): Karl Rahner in der Diskussion : Erstes und Zweites Innsbrucker Karl-Rahner-Symposion : Themen - Referate - Ergebnisse. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl.. - 320 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 56) — (2005): Karl Rahner SJ (1904-1984) In: Graf, Friedrich W. [Hrsg.]: Klassiker der Theologie. Bd. 2. Von Richard Simon bis Karl Rahner. - München : Beck, 2005. - S. 289-310 Sieber, Dominik (2002): Jesuitenmission und “Magie” der Sakramente Ende des 16. Jahrhunderts in Luzern In: Ländliche Frömmigkeit : Konfessionskulturen und Lebenswelten 1500-1850 / Norbert Haag [u.a.] [Hrsg.]. - Stuttgart : Thorbecke. - S. 207-228 — (2005): Jesuitische Missionierung, priesterliche Liebe, sakramentale Magie : Volkskulturen in Luzern 1563-1614. – Basel : Schwabe. – 298 S. (Luzerner Historische Veröffentlichungen ; 40) Sieber, Gabriele R. (1988): Kosmische Liturgie : die christliche Lehre von der Vollendung der Gesamtschöpfung in der unio hypostatica, dargestellt nach dem Entwurf von Karl Rahner. - XV, 301 S. : Ill. + Beil. München, Univ., Lizentiatsarb., 1988/89 Siebert, Harald (2006): Die große kosmologische Kontroverse : Rekonstruktionsversuche anhand Itinerarium exstaticum von Athanasius Kircher SJ (1602-1680). – Stuttgart : Steiner, 2006. – 383 S. : Ill., graph. Darst. (Boethius ; 55) Zugl.: Berlin, Techn. Univ., und: Paris, Univ. De Paris I, Diss., 2004 Rez.: Regiomontanusbote 20 (2007), 4, S. 29-32 (Hans Gaab) ; Renaissance quarterly 61 — (2008): Flucht, Aufstieg und die Galilei-Affäre : drei Jahre im Leben des Athanasius Kircher ; eine Mikrostoria (1631-1633). Norderstedt : Books on Demand. - 116 S. : Ill. 292
Siegel, Stefan (ca. 1956): Der Entwicklungsgedanke bei Wasmann. - II, 25 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., [ca. 1956] Siegmund, Georg (1927): Die Lehre vom Individuationsprinzip bei Suarez. – Fulda : Fuldaer Actiendruckerei. – 49 S. Fulda, Univ., Diss., 1927 Sierp, Walter SJ (1926): Ein Apostel des inneren Lebens : Wilhelm Eberschweiler (1837-1921). – Freiburg : Herder. – XVII, 286 S. : Ill.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927) / C.A. Kneller SJ. – S. 184 --- (1927): Der Heilsgedanke im Fundament der Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927). – S. 279-294 --- (1927): Das Fundament der Ignatianischen Exerzitien : ein Beitrag zu seiner Erklärung In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 2 (1927). – S. 93-112 --- (1928): Welt und Leben im Lichte des Fundamentes der Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 3 (1928). – S. 206-220 --- (1928): Die Wegweisung zur Höhe im Fundament der Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 3 (1928). – S. 316-332 --- (1930): Einige Gedanken zur Christkönigsbetrachtung der Ignatianischen Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 324-334 --- (1935): Hochschule der Gottesliebe : die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola / erklärt und besonders für den Gebrauch bei Einzelexerzitien vorgelegt Band 1. – Warendorf : Schnell. – 457 S. Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 11 (1936) / Heinrich Bleienstein SJ. – S. 249 --- (1963): Ein Apostel des inneren Lebens Wilhelm Eberschweiler S.J. : 1837-1921 / [Hrsg. von Peter Krumscheid]. – 4. Aufl. – Trier : Dackweiler. – 342 S. : Ill. Sieveke, Franz Günter (1986): Actio scenica und persuasorischer Perfektionismus : zur Funktion des Theaters bei Nikolaus Avancini S.J. In: Die österreichische Literatur : ihr Profil von den Anfängen im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert ; 1050-1750 / hrsg. von Peter Zeman : Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., 1986. - S. 1255-1282 Sievernich, Michael SJ [Hrsg.] (1986): Friedrich von Spee: Priester, Poet, Prophet. - Frankfurt a. M.: Knecht. –
144 S. : Ill.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 60 (1987). – S. 72-73 (M. Karger) — (1988): Märtyrer im mexikanischen Kirchenkampf: Zur Seligsprechung von Pater Miguel Agustin Pro S.J. (1891-1927). In: Geist und Leben ; 61 (1988). - S. 285-302. — [Red.] (1988 ca.): Jesuiten heute : eine Informationsschrift über den Jesuitenorden. - Köln : Norddt. Provinz SJ. - 48 S. : zahlr. Ill., Kt. — [Hrsg.] (1990): Ignatianisch: Eigenart und Methode der Gesellschaft Jesu. - Freiburg i.Br.: Herder. 293
– 704 S. : Ill.
— (1991): Die ignatianische Spiritualität als Formprinzip des Lebens und des Werkes von Friedrich Spee. In: Ignacio de Loyola, Magister artium en Paris: 1528-1535; Libro-homenaje de las universidades del pais Vasco y de la Sorbonne a Ignacio de Loyola en el V centenario de su nacimiento / Julio Boroja (Dir.) . . . Donostia: Sociedad Gipuzkoana de Ediciones y Publicaciones. – S. 615-634. — (1991): Dificultades para la vivencia del pecado en el contexto de los ejercicios y de la cultura actual. In: Psicologia y ejercicios ignacianos / ed. por. Carlos Alemany . . . Bilbao: Santander. – Bd. I: S. 44-57. — (1991): Un uomo tra poesia e tortura: La persona e l’opera di Friedrich Spee SJ: il poeta e il difensore delle streghe. In: Quaderni di Niccolo Stenone Nr.2: S. 71-94. — (1992): “Avaritia Christianorum Indorum vocatio”: Una vision teologica del “Nuevo Mundo” hacia finales del siglo XVI. In: De conquistadores y conquistados: realidad, justificacion, representacion / ADLAF, Asociacion Alemana de Investigacion sobre America Latina. Ed. por. Karl Kohut . . . Frankfurt a.M.: Vervuert. – S.113-127. (Americana Eystettensia: Ser. A. Kongreßakten ; 7a) — [Hrsg.] (1992): Conquista und Evangelisation: 500 Jahre Orden in Lateinamerika. Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. – Ill.
466 S.
— (1993): La Evangelización de la gran ciudad. La visión urbana de Ignacio de Loyola. In: La espiritualidad Ignaciana ante el siglo XXI: memoria del II Simposio Internacional / ed. por Armando J. Bravo. Mexico: Universidad Iberoamericana. – S.87-106. — (1994): Anwalt der Armen in Chile: Zur Seligsprechung von Pater Alberto Hurtado SJ. In: Geist und Leben 67: S. 28-52. — (1994): “Die ehr Gottes, und das heill des nechsten zu befördern”. Jesuitenmissionen im kolonialen Lateinamerika. In: Martin Schmid 1694-1772. Missionar – Musiker – Architekt. Ein Jesuit aus der Schweiz bei den Chiquito-Indianern in Bolivien (Ausstellung im Historischen Museum Luzern 15. Juni bis 11. September 1994) / hrsg. von Eckart Kühne. Luzern. – S. 19-24. — (1995): Friedrich Spee von Langenfeld S.J. In: Geschichte der Seelsorge in Einzelporträts / Hrsg. von Christian Möller. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 194-212. — (1995): La Evangelización de la gran ciudad. La visión urbana de Ignacio de Loyola. In: Revista de Espiritualidad Ignaciana (Rom) 26/3 Nr. 80: S. 31-50. — (1995): L’évangélisation de la grande ville. La vision urbaine d’Ignace. In: CIS Revue de Spiritualité Ignatienne (Rom) 26/3 Nr. 80: S. 28-48. — (1995): The Evangelization of the Great City. Ignatius Loyola’s urban vision. In: CIS Review of Ignatian Spirituality (Rom) 26/3 Nr. 80: S. 26-45. — (1995): Dichter am Galgen. Zjm 400. Todestag von Robert Southwell SJ. In: Canisius 46/2: S. 15-19. --- (1997): Auf der Suche nach dem “schönen Gott” : zum Gottesbild Friedrich Spees 294
–
Bd. 2: S.
In: Friedrich Spee als Theologe / hrsg. von Gunther Franz ... – 1. Aufl. – Trier : Spee. – S. 31-56 --- (2000): Ignatius von Loyola und die Städte der Welt In: Geist und Leben ; 73 (2000). – S. 164-178 — (2001): Ignatius von Loyola In: Religion in Geschichte und Gegenwart : Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. - 4. Aufl. - Band 4. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2001. - Sp. 31-34 — (2002): Von der Akkomodation zur Inkulturation : missionarische Leitideen der Gesellschaft Jesu In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 86 (2002), S. 260-276 — (2002): Jesuitenmissionen in Asien (16.-18. Jahrhundert) : ein Überblick über die neuere Forschung In: Theologie und Philosophie ; 77 (2002). - S. 389-426 --- (2002): Entdeckung der Anderen : Franz Xavers interkultureller Lernprozess In: Geist und Leben ; 75 (2002). – S. 410-424 — (2005): Mystik zwischen Poesie und Politik - zur Kirchenkritik im Werk des Friedrich Spee SJ In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer Band 2: Frühe Neuzeit. - (Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte ; 3). - S. 241 ff. --- [Hrsg.] (2006): Franz Xaver : Briefe und Dokumente 1535-1552. – 1. Aufl. – Schnell + Steiner. – 502 S. : Kt. (Jesuitica ; 12) — [Hrsg.] (2006): Bericht des Pilgers / Ignatius von Loyola. Hrsg., übers. u. eingel. von Michael Sievernich. - Wiesbaden: Marix, 2006. - 236 S. : Ill. — (2006): Mission der Jesuiten In: Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft ; 90 (200&), H. 3-4. - S. 163-164 — (2008): Rezension zu “Friedrich Spee. Geistliche Lieder / Hrsg. Von Theo G.M. van Oorschot. - Tübingen : Francke, 2007.” In: Stimmen der Zeit. - Heft 11, Nov. 2008. - S. 789-790 — (2009): Die christliche Mission : Geschichte und Gegenwart. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - 268 S. ---- (2010): Wer war Matteo Ricci? Die staunenswerte Geschichte eines Weltenwanderers In: jesuitenmission.ch : weltweit mit menschen ; Pfingsten 2010. - S. 8-9 --- (2012): Der Gelehrte und Staatsmann Xu Guangqi (1562-1633) und die Chinamission der Jesuiten In: China heute ; 31 (2012) H. 2 (174). – S. 111-118 Signorelli, Bruno [hrsg. m. and.] (2008): Torino : Società Piemontese di Archeologia e Belle Arti. - 176 S. - (Quadernei di Archeologia e Arte in Piemonte ; 4) Silbermann, Johann Paullinus SJ (1995): Philothea (Kirchenoper aus dem Jahr 1643; Lateinischer Text, Neue deutsche Übersetzung 295
mit Inhaltsangaben vor den einzelnen Akten und Szenen; von Karl Peter Fürst) München: Selbstverlag. Simmel, Oskar SJ (1965): Alfred Delp SJ † 2.2.1945 In: Stimmen der Zeit ; Bd. 175 (1964/65) Jg. 90. -
– 18 S.
S. 321-328
--- (1982): Der Papst und die Jesuiten In: Internationale katholische Zeitschrift ; 11 (1982). – S. 401-403 Simon, Constantin SJ (1993): The 19th Century Volga Mission of the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 62. - S. 43-86 Simons, Joseph (mit Louis J. Oldani, Philip C. Fischer) (1989): Jesuit theater Englished : five tragedies of Joseph Simons. - St. Louis : Institute of Jesuit Sources (Jesuit primary sources, in English translations. Series I ; 7) Singer, Josef (1977): Die Kapitalismuskritik bei Oswald von Nell-Breuning. - 156 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 23) Sinthern, Peter SJ (1927): Neu entdeckte Betrachtungen des hl. Franz Borgias Skarica, Dario (1993): Boskovic on knowledge In: Synthesis Philosophica ; 16, Vol. 8, Fasc. 2. - S. 255-267 Skeb, Matthias (1992): Karl Rahners Kurzformeln des Glaubens : ihr dogmatisches Genus und ihre theologischen Implikationen. Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - 133 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 452) Zugl.: Paderborn, Theolog. Fakultät, Lizentiatsarb., 1990 Slavíek, Karel SJ (1995): Listy z íny do vlasti. A jiná korrespondence s evropskými hvzdái (1716-1735). Praha: Vyšehrad. – 269 S. Smith, Maria-Theresia (2008): Gott vertrauen im Widerstand : Alfred Delp SJ und Helmuth James Graf von Moltke In: Jesuiten ; 2008/4. - S. 20-21 Smulders, Pieter (1963): Theologie und Evolution : Versuch über Teilhard de Chardin. - Essen : Driewer. - 328 S. Snela, Bogdan (1986): Das Menschliche im Christlichen : elementare Strukturen der religiösen Zeichen ; [eine Rahner-Studie]. München : Pfeiffer. - 188 S. Soballa, Günter SJ (1957): Das Gebet in den Konstitutionen der Gesellschaft Jesu In: Geist und Leben ; 30 (1957). – S. 116-127 --- (1961): Gehorsam und Freiheit in den Konstitutionen der Gesellschaft Jesu In: Geist und Leben ; 34 (1961). – S. 366-373 Sobrino, Jon SJ (2007): Der Preis der Gerechtigkeit : Briefe an einen ermordeten Freund. - Würzburg : Echter. - 111 S. (Ignatianische Impulse ; 25) 296
— (2007): Padre Arrupe und Lateinamerika : Erinnerungen an den einst umstrittenen Jesuitengeneral In: Diakonia : internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche. - Freiburg : Herder ; 38. Jg., Heft 6 (Nov. 2007). - S. 435-442 Societas Jesu (1941): Il quarto Centenario della Costituzione della Compagnia di Gesu. Conferenze commemorative tenute alla Universita cattolica del Sacro Cuore 2-11 Maggio MCMXLI-XIX. - Mailand : Vita e Pensiero, 1941. – XV, 244 S. (Pubblicazioni dell'Universita cattolica del S. Cuore, Serie quinta, Vol. XIX) --- (1942): La compagnia di Gesù e le scienze sacre : conferenze commemorative del quarto centenario dalla fondazione della compagnia di Gesù tenute alla Pontificia Università Gregoriana, 5-11 Nov. 1941. – Roma : Univ. Gregoriana. – 268 S. (Analecta Gregoriana / Series Facultatis Theologiae / A ; 3) (Analecta Gregoriana ; 29) Societas Jesu inter Croatas (1992): Acta symposii internationalis “Societas Jesu in campo religionis, scientiae et culturae populi Croatici”. Zagrabiae: Durieux. – 482 S. (Bibliotheca Fontes et Studia historiae Societatis Jesu inter Croatas; 3) Sodor, Alcira (2009): La antropología implicíta en la teología espiritual y mística de Charles André Bernard S.I. In: Stromata ; 65 (2009), No. 1/2. - S. 1-20 Solages, Bruno de (1967): Teilhard de Chardin : témoignage et étude sur le développement de sa pensée / préf. du comte Begouën. Privat. - 397 S. Sommervogel, Carlos (1861): Neuvaine en l’honneur du bienheureux Jean de Britto de la Compagnie de Jésus : (11 février). - Paris : Douniol. - 46 S. Sopata, Marian (1993): Tod als natürliches Lebensphänomen : der Rahnersche Ansatz In: Ders.: Zur Theologie des Todes. - Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang, 1993. - S. 122-124 (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 489) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1993 Sophia Universitaet 1913-1938 (1938). – Tokyo : Jochi-dagaku. – 37, 50 S. – Text dt. und japan. Soto Artuñedo, Wenceslao SJ (2003): La fundación del colegio de San Sebatián : primera institución de los Jesuitas en Málaga. Málaga : Universidad de Málaga. - 558 S. : Ill. — (2004): Los jesuitas de Málaga y su expulsión en tiempos de Carolos III. - Málaga : Servicio de Publicaciones / Centro de Ediciones de la Diputación de Málaga. - 326 S. - (Colección “Monografias” ; 26) — (2004): La actividad de los jesuitas en la Málaga moderna (1572-1767). - Córdoba : Caja Sur. - 564 S. - [Colección Mayor] — (2007): Los Jesuitas en Andalucía : estudios conmemorativos del 450 anniversario de la fundación de la provincia. - Granada : Ed. Univ. De Granada. - 634 S. — (2007): El colegio jesuita de San Estanislao en Málaga. - Málaga : Fundación Loyola Colegio San Estanislao. - 490 S. — (2009): Educación popular en Málaga : el patronato y escuela San José (1906-2006). - Málaga : CEDMA. - 403 S. : Ill. 297
Soulié de Morant, George (1928) : L’épopée des Jésuites Français en Chine (1534-1928). – Paris : Grasset. – 295 S. Spadaro, Antonio (2006): La grazia della parola : Karl Rahner e la poesia. - Mailand : Jaca Book. - 102 S. Speaight, Robert (1967): Teilhard de Chardin : a biography. - London : Collins. - 360 S. : Ill. Specker, Tobias (2004) : Ist « immer mehr » immer mehr ? Zum Verständnis des ignatianischen « magis » In : Geist und Leben ; 77 (2004). – S. 140-153 Spee, Friedrich von (1631 Nachdr.) : Cautio criminalis seu de Processibus contra Sagas Liber. – Rhintelii. – 400 S. --- (2002): Trawrgesang von der Noth Christi am Oelberg in dem Garten In: Text + Kritik : Zeitschrift für Literatur / Hrsg. Heinz Ludwig Arnold. – IV/02, Nr. 154/Barock. – S. 110-113 Spee-Jahrbuch / hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft der Friedrich-Spee-Gesellschaften Düsseldorf und Trier. - Trier : Paulinus-Verl. Erscheint seit 1994 = 1.1994 Spence, Jonathan D. (1985): The memory palace of Matteo Ricci. - Repr. - New York, NY [u.a.] : Penguin Books. - XIV, 350 S. : Ill., Kt. Spengler, Dietmar (1993): . . . apportes de Cologne: Zeichnungen und Graphiken aus der ehemaligen Kölner Jesuitensammlung in Paris wiederentdeckt. In: Kölner Museums-Bulletin; Berichte und Forschungen aus den Museen der Stadt Köln; H.1. – S.18-28 : Ill. --- (2003): Spiritualia et pictura : die graphische Sammlung des ehemaligen Jesuitenkollegs in Köln ; die Druckgraphik. – Köln : sh-Verl. – 407 S. — (2006): Primitiae martyrum Societatis Iesu in Ecclesia Iaponica: Der Maler Bernard Fuckerad S.J. Ein Beitrag zur Arbeitsweise der Ordensmalerei In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 75 (2006). - S. 63-78 Spengler, Tilman (1995): Der Maler von Peking : Roman. – Berlin : Berliner Taschenbuch-Verl. – 218 S. Sperling, Wolf-Horst (1975): Die Missionstätigkeit der Jesuiten in Paraguay. – Erlangen-Nürnberg, Univ., Zulass.-Arb., 1975. – 81 S. Spindler, Karl (1904): Der Jesuit : Charaktergemälde aus dem ersten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts. - Leipzig : Reclam. - 415 S. — (1923): Der Jesuit : Roman. - Leipzig : Hesse & Becker. - 364 S. Spindler, Max [Begr.] ; Schmid, Alois [Hrsg.] (2007): Handbuch der Bayerischen Geschichte 4. Bd.: Das neue Bayern : von 1800 bis zur Gegenwart 2. Teilbd.: Die innere und kulturelle Entwicklung. - 2., völlig neu bearb. Aufl. - München : Beck, 2007
Enth. Beitr. zu Jesuiten z.B. auf den Seiten 308 (betr. Säkularisierung), 316 (Jesuitengesetz), 319 (Rupert Mayer SJ), 322 (Alfred Delp SJ), 538 (betr. Romantik) Splett, Jörg [u.a.] (1990): Karl Rahner verstehen. - Köln : Karl-Rahner-Akademie. - 66 S. Sporschill, G. [u.a.] (1983): Die Exerzitien des Ignatius. – Zürich : Verl. Bo Cavefors. – 99 S. 298
Spreckelsen, Tilman (2011): Warten wir also die Prüfung der Tinte ab : sein Pergament, immerhin ist, ist sechshundert Jahre alt: das Voynich-Manuskript In: FAZ, 16.2.2011, Nr. 39, Seite N 3
Enth.: Athanasius Kircher SJ Springe, Hans-Dieter auf der (2005): Ein Denkmal für Pater Alfred Delp SJ : Kämpfer gegen den Nationalsozialismus In: 125 Jahre KKV Hansa München : 1880-2005 ; Mitverantwortung in Gesellschaft und Kirche. - S. 98-99 Springhorn, Heinrich (2001): Immanenz Gottes und Transzendenz der Welt : eine Analyse zur systematischen Theologie von Karl Rahner und Wolfhart Pannenberg. - Hamburg : Kovac. - 523 S. (Schriftenreihe Theos ; 48) Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 1996 Sproll, Heinz (2010): Die Begründung historischer Bildung aus dem Geist des christlichen Humanismus der Societatis Iesu In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). – S. 345-380 Das staatliche Gymnasium Straubing: 1773-1931; Festschrift zur Feier des 300jährigen Bestehens des Gymnasiums Straubing / hrsg. von Hans Schlappinger. Straubing: Attenkofer – 191 S. Ill. Standaert, Nicolas SJ [Hrsg.] (2001): Handbook of Christianity in China. - Leiden [u.a.] : Brill (Handbuch der Orientalistik / 4 ; …) Vol. 1.: 635-1800. – 2001. – XXVII, 964 S. - (Handbuch der Orientalistik / 4 ; 15,1)
Darin: François-Xavier Dentrecolles SJ — (2008): The interweaving of rituals : funerals in the cultural exchange between China and Europe. - Seattle : Univ. Of Washington Press. - VIII, 328 S. — (2010): Matteo Ricci e la cultura cinese In: La civiltá cattolica ; 161 (2010). - S. 319-332 — (2010): Matteo Ricci y la cultura china In: razón y fe ; (4/2010). - S. 269-284 --- (2012): The spiritual exercises of Ignatius of Loyola in the China mission of the 17th and 18th centuries In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 2012/1. – S. 73-124 Stanossek, Monika (1982): Der „Jesuitenstaat“ : Modell einer autozentrierten Entwicklung für Heute und Morgen ?. – Würzburg, Univ., Diss., 1982. – 255 S. Starkloff, Carl F. (2002): Common testimony : ethnology and theology in the Customs of Joseph Lafitau. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – 218 S. (Studies in Jesuit topics ; 24) Starzyk, Kazimierz (1999): Sünde und Versöhnung : Johann Michael Sailer und sein Vermächtnis. - Regensburg : Pustet. - 367 S. (Studien zur Geschichte der katholischen Moraltheologie ; 33) Zugl.: Diss. 299
--- [Hrsg.] (2003): Magie des Wissens – Athanasius Kircher (1602-1680) : Jesuit und Universalgelehrter. – Petersberg : Imhof. – 62 S. Staud, Géza (1977): Les décors du theater des jésuites à Sopron (Hongrie) : avec le répertoire des pièces jouées ; 1638-1773 In: Institutum Historicum Societatis Iesu ; 46 (1977). – S. 277-298 Steck, Karl Gerhard (1956): Über das ekklesiologische Gespräch zwischen Karl Barth und Erich Przywara 1927/29 In: Antwort : Karl Barth zum siebzigsten Geburtstag am 10 Mai 1956. - Zollikon-Zürich : Evangelischer Verl. AG, 1956. - S. 249-265 Steenberg, Carla (1978): Johann Adam Schall von Bell; Missionar und Mandarin Erster Klasse. München: Bayerischer Rundfunk. – 19 S. (Manuskript der Sendung im Kirchenfunk des Bayerischen Rundfunks am 26.08.1978) Stefonio, Bernardino (mit Luigi Trenti, Lucia Strappini) (1998): Crispus : tragoedia. - Roma : Bulzoni (Biblioteca di cultura ; 556) Steger, Albert SJ (1948): Der Primat der göttlichen Gnadenführung im geistlichen Leben nach dem heiligen Ignatius v. Loyola In: Geist und Leben ; 21 (1948). – S. 94-108 Stegmüller, Friedrich (1933): Zur Gnadenlehre des jungen Suarez. – Freiburg : Herder, 1933. - 54 S.
Zugl.: Freiburg, Univ., Habil.-Schr., 1930 --- [Hrsg.] (1935): Geschichte des Molinismus. - Münster : Aschendorff . - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters ; ...) Bd. 1. Neue Molinaschriften. - 1935. - XII, 788 S. - (... ; 32) --- (1937): Eine ungedruckte Denkschrift des P. Franz Suárez S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 6 (1937). – S. 58-96 Steimel, Karlheinz (2008): Die Geschichte der katholischen Pfarrgemeinden Sankt Pius und Heilig Geist in Kölln-Zollstock von 1908 bis 2008 / hrsg. von Zollstocker Pfarrgemeinden. - Köln-Zollstock : [Selbstverl.]. - 111 S.
Betr. Heinz Matthias Linden SJ Steinberger, Ludwig (1906): Die Jesuiten und die Friedensfrage in der Zeit vom Prager Frieden bis zum Nürnberger Friedensexekutionshauptrezeß 1635 - 1650. Erster Teil. - Freiburg i.Br. : Herder, 1960. - 52 S. Zugl.: München, Univ., Diss., 1904 — (1906): Die Jesuiten und die Friedensfrage in der Zeit vom Prager Frieden bis zum Nürnberger Friedensexekutionshauptrezeß 1635 - 1650. - Freiburg i.Br. : Herder. - XXIII, 215 S. Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1904 (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 5,2/3) Steiner, Niccolo SJ (2009): Die ersten Jesuiten und Paulus In: Jesuiten ; (2009) H. 2. - S. 14-15 — (2010): “Halbe Frauen taugen nicht für solche Krisenzeiten” : 400 Jahre Congregatio Jesu (1609-2009) In: Stimmen der Zeit ; Bd. 228, Jg. 135, H. 9, S. 631-633 300
Steinfort, Dirk (1997): Societas sympathica : die Zukunft der Kirche nach Dietrich Bonhoeffer und Karl Rahner. - Münster : Lit. - 270 S. (Studien zur systematischen Theologie und Ethik ; 11) Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1996/97 Steinhuber, Andreas Kardinal SJ (1906): Geschichte des Kollegium Germanikum Hungarikum in Rom. - 2., verb. und verm. Aufl. Freiburg i. Br. : Herder. - 2 Bde. Steinke, Johannes Maria SJ (2009): Hat Ignatius seine Exerzitien abgeschrieben? In: Geist und Leben : Zeitschrift für christliche Spiritualität ; 82(2009). - S. 38-52 — (2009): Entscheiden! : Strategien und Methoden aus der Schule der Jesuiten. - Freiburg [u.a.] : Herder. - 157 S. : graph. Darst. — (2009): Die Erste Woche der Exerzitien : warum gibt Ignatius nur Übungen für einen Tag? In: Geist und Leben 82 (2009), S. 246-265 --- (2010): Die Merkmale der ersten Exerzitienwoche In: Geist und Leben ; 83 (2010). – S. 286-300 Stenmans, Peter [Übers.] (1966): Litterae annuae : die Jahresberichte des Neusser Jesuitenkollegs 1616 - 1773 ; mit einem Überblick über die Geschichte des Quirinus-Gymnasiums und einem Verzeichnis der Abiturienten 1853 - 1966 ; Festschrift aus Anlass des 350jährigen Bestehens des Staatlichen Quirinus-Gymnasiums zu Neuss am 14. November 1966 / übers. und erl. von Peter Stenmans. - Neuss, 1966. - 404 S. : Ill. (Stadtarchiv : Schriften des ... ; 4) Nebentitel: Die Jahresberichte des Neusser Jesuitenkollegs
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 36 (1967) / L. Szilas SJ. – S. 312-314 Steinmetz, Franz-Josef (2010): Ständiger Aufstieg oder stets neue Begegnung? Zum Tode von Josef Sudbrack In: Geist und Leben ; Jg. 83 (5/2010), S. 397-399 Stenuit, Bernard [Ed.] (2005): Les collèges jésuites de Bruxelles : histoire et pédagogie 1604 - 1835 - 1905 - 2005. - Bruxelles : Ed. Lessius Stephan, Jörg (2000): Jesuiten am Amazonas : spanische Herrschaft und Mission in der Grenzprovinz Maynas 1619-1768. - Stuttgart : Heinz. - 358 S. : Ill., Kt. (Histeroamericana ; 10) Zugl.: Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 2000 Sternaux, Johannes SJ (1930): P. Josef de Clorivière S.J. (1735 bis 1820) In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 283-285 Stertenbrink, Rudolf (1971): Ein Weg zum Denken : die Analogia entis bei Erich Przywara / Rudolf Stertenbrink. - Salzburg ; München: Pustet, 1971. - 107 S. : graph. Darst (Salzburger Studien zur Philosophie ; 10) Stierli, Josef SJ (1955): Die Jesuiten. - Freiburg (Schweiz) : Paulusverl. - 234 S. (Orden der Kirche ; 1) 301
— (1956): Gott suchen in allen Dingen Sonderdruck aus: Ignatius von Loyola - Seine geistliche Gestalt und sein Vermächtnis / Hrsg. Fr. Wulf. - Würzburg : Echter, 1956 — [Hrsg.] (1981): Ignatius von Loyola : “Gott suchen in allen Dingen”. - Olten u.a. : Walter. - 234 S. : Ill. - (Gotteserfahrung und Weg in die Welt) --- (1981): Pierre Teilhard de Chardin : ein Leben aus dem Geist des Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 54 (1981). – S. 162-178 — (1982): Ladislaus Boros : 1927-1981 ; der Mensch und sein Werk ; eine Skizze. - Edlibach/Zug : Bildungshaus Bad Schönbrunn. - 49 Bl. - (Bad Schönbrunner Protokolle ; 19) — [Übers. u. Einl.] (1983): Erste Striche zur Ignatiusbiographie : zwei Dokumente. - München. - III, 50 S. - (Geistliche Texte SJ ; 7) — (1984): Geschichte der Gesellschaft Jesu in Deutschland. - 73 S.
Als Manuskript — (1990): Ignatius von Loyola : auf der Suche nach dem Willen Gottes. - 1. Aufl. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - 174 S. (Topos-Taschenbücher ; 204) Stiglmayr, Joseph SJ (1918): Jakob Balde S.J., der „deutsche Horaz“ : zur 250. Wiederkehr des Todestages des Dichters In: Stimmen der Zeit, 95. Band, 5. Heft, August 1918 --- (1932): P. Johannes Arnoldi S.J. In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S. 368-371 --- (1933): Ignatius von Loyola In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 8 (1933). – S. 171-173 Stikker, Allerd (1988): Tao, Teilhard und das westliche Denken : östl. Weisheit u.d. ganzheitl. Weltanschauung d. Teilhard de Chardin als Leitlinien d. Wertewandels. - 1. Aufl. - Bern ; München [u.a.] : O.W. Barth-Buch im Scherz-Verl. - 223 S. Stipanic, E. (1989): Boskovic’s mathematical conception of continuity and the differentiability of function in his time In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 573-589 Stitz, Peter (1934): Kalifornische Briefe des P. Eusebio Francisco Kino (= Chini) nach der oberdeutschen Provinz, 1683-85 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 3 (1934). – S. 108-128 Stock, Alex (1991): Die Gefahren der Moderne : ein Jahrhundert jesuitischer Kunstkritik Kapitel II in: Stock, Alex: Zwischen Tempel und Museum : theologische Kunstkritik , Positionen der Moderne. - Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1991. - S. 21-45 Stocker, Raimund SJ (1967): Stellung und Begriff des Bewußtseins in der philosophischen Konzeption Teilhards de Chardin. - Pullach. 22 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1967 Stockmann, Peter (1995): Joseph Jungmann S.J. (1830-1885) : ein neuscholastischer Ästhetiker 302
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 64(1995). - S. 265-275 Stölzle, Remigius (1910): Johann Michael Sailer, seine Maßregelung an der Akademie zu Dillingen und seine Berufung nach Ingolstadt : ein Beitrag zur Gelehrtengeschichte aus dem Zeitalter der Aufklärung. - Kempten [u.a.] : Kösel. - 178 S. --- (1910): Johann Michael Sailers Schriften / ausgewählt und eingeleitet von Remigius Stölzle. – Kempten ; München : Kösel. – 277 S. Stojkovic, A. B. K. (1989): Conception pholosophique de la matière selon Boscovich In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 619-631 Stolina, Ralf (1996): Die Theologie Karl Rahners : inkarnatorische Spiritualität ; Menschwerdung Gottes und Gebet. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 271 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 46) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1994 u.d.T.: Stolina, Ralf: Inkarnatorische Spiritualität — (2000): Die kreuzestheologische Konzeption negativer Theologie bei Erich Przywara In: Ders.: Niemand hat Gott je gesehen : Traktat über negative Theologie, - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2000. - S. 49-66 (Theologische Bibliothek Töpelmann ; 108) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Habil.-Schr., 1999 Stolzenberg, Daniel [Hrsg.] (2001): The great art of knowing : the Baroque Encyclopedia of Athanasius Kircher. - Stanford : Stanford Univ. Libraries — (2004): Oedipus censored : censurae of Athanasius Kircher’s works in the Archivum Romanum Societatis Iesu In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 73 (2004, S. 3-52 Strasser, Gerhard F. (1995): Tibet im 17. Jahrhundert: Johannes Gruber, S.J., seine Reisebeschreibungen und die Frage ihrer Veröffentlichung. In: Daphnis : Zeitschrift für Mittlere Deutsche Literatur ; 24(1995). - S. 375-400 — (2008): Zwischen Geheimcode und Weltsprache : Sprachentwürfe der Jesuiten im 17. Jahrhundert als Ersatz für Latein In: Der Sprachdienst ; 52 (2008), Nr. 1. - S. 1-16 Strecker, Freya (1998): Augsburger Altäre zwischen Reformation (1537) und 1635 : Bildkritik, Repräsentation und Konfessionalisierung. – Münster : Lit. – 438 S. + 104 S. Ill. – Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1997 (Kunstgeschichte ; 61) Streicher, Friedrich [Hrsg.] (1939): Die ungedruckte Lebensbeschreibing des hl. Petrus Canisius von Jakob Keller S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 8 (1939). – S. 257-314 Streicher, Fritz SJ (1934): Vom Marienwerk des hl. Petrus Canisius und seinen jüngsten deutschen „Übersetzungen“ In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 9 (1934). – S. 174-175 Streit, Robert [u.a.] (1965): Bibliotheca missionum. – Freiburg [u.a.] : Herder (Veröffentlichungen des Internationalen Instituts für Missionswissenschaftliche Forschung) Band 7. Chinesische Missionsliteratur, 1700-1799. – 24, 544 S. 303
Darin: François-Xavier Dentrecolles SJ Strobel, Ferdinand (1948): Zur Jesuitenfrage in der Schweiz : Tatsachen und Überlegungen. - Zürich : NZN-Verl. - 191 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 18 (1949) / J. Wicki SJ. – S. 279-280 — (1954): Die Jesuiten und die Schweiz im XIX. Jahrhundert : ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Schweizerischen Bundesstaates. - Olten ; Freiburg i.Br. : Walter. - XII, 1147 S. Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955) / J. Wicki SJ. – S. 475-476 — (1976): Der Regularklerus: Die Gesellschaft Jesu in der Schweiz. Die Somasker in der Schweiz / bearb. von Ferdinand Strobel . - 1976. - 687 S. - (Helvetia sacra ; 7)
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976) / J. Wicki SJ. – S. 349-352 Stroh, Wilfried (1984): Der Gemüsegärtner als König: Ein Gedicht des Jacobus Balde über das “einfache Leben”. In: Der altsprachliche Unterricht 27: S. 14 — (1988): “An Senat und Volk von München”: Die Münchener Mariensäule und ihr Dichter Balde. In: Literatur in Bayern 11: S. 2-13 : Ill. — (1988): “Zerbrich das Saitenspiel!”: Die Lebensgeschichte des Jacobus Balde S.J. (16041668) nach dem Neuburger Nekrolog. In: Literatur in Bayern 11: S. 9-13 : Ill. — (1993): Iß dich schlank mit Pater Balde: sein Münchner Magerkeitsverein im Spiegel der Dichtungen und eines neuen Handschriftenfundes. In: Literatur in Bayern 31: S. 2-13 : Ill. — (1994): Der Koloß von Pappenheim: Jacobus Balde S.J. würdigt einen deutschen Helden. In: Literatur in Bayern 37: S. 50-53. — (1998): Lob des Lateins In: Mitteilungen für Lehrerinnen und Lehrer der Alten Sprachen ; 26,2.1998. - S. 3-12
Sonderdruck --- (1999): Seneca in Prag : ein tragisches Exercitium des jungen Jacob Balde S.J. In: Leitmotive : kulturgeschichtliche Studien zur Traditionsbildung ; Festschrift für Dietz-Rüdiger Moser zum 60. Geburtstag am 22. März 1999 / hrsg. ... von Marianne Sammer. – Kallmünz : Lassleben. – S. 69-119
Auch als Sonderdruck --- (2003): De Iano Novák musico et poeta In: Germania latina – Latinitas teutonica : Politik, Wissenschaft, humanistische Kultur vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit / hrsg. von Eckhard Kessler ... – München : Fink, 2003. – S. 195-216 (Humanistische Bibliothek : Reihe 1 : Abhandlungen ; 54, 1+2)
304
Auch als Sonderdruck — (2008): Musae Bavarae Latinae : Bayerns unzeitgemäße Lateinmusen In: aviso : Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern ; 1/2008. - S. 22-27 Strohm, Christoph ; De Wall, Heinrich [Hrsg.] (2009): Konfessionalität und Jurisprudenz in der frühen Neuzeit. - Berlin : Duncker & Humblot. - VIII, 443 S. - (Historische Forschungen ; 89)
Über: Francisco Suarez SJ Strucken, Michael (1999): Trinität aus Erfahrung : Ansätze zu einer trinitarischen Ontologie in der Mystik von Ignatius von Loyola, Teresa von Avila und Johannes vom Kreuz. - 1999. - XVI, 428 S. Bonn, Univ., Diss., 2001 Struyker Boudier, C. E. (1985): Wijsgerig leven in Nederland, België en Luxemburg : 1880 - 1980. - Nijmegen [u.a.] : Katholiek Studiecentrum [u.a.] 1. De jezuïten. - 302 S. Studhalter, Josef (1973): Die Jesuiten in Luzern : 1574 - 1652 ; ein Beitrag zur Geschichte der tridentinischen Reform. - Stans: Matt [in Komm.]. - 477 S. (Der Geschichtsfreund : Beiheft ; 14)
Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1968 Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 45 (1976) / J. Wicki SJ. - S. 353-358 Stücken, Christian (1993): Gott und den Sternen. Vom Leben des Chinamissionars Ignaz Kögler S.J. (1680-1746). – V, 131 S. Bamberg, Univ., Magisterarbeit. --- (2003): Der Mandarin des Himmels : Zeit und Leben des Chinamissionars Ignaz Kögler SJ (1680-1746). – Sankt Augustin : Inst. Monumenta Serica ; Nettetal : Steyler, [2003]. – 440 S. : Ill., graph. Darst., Kt. – Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 2000 (Collectanea Serica) Stückl, Christian (2012): Gemeinsame Fragen : warum gerade die Begegnung von Kirche und Theater so schwierig ist In: Irritierende Schönheit : die Kirche und die Künste. – (Herder-Korrespondenz – Spezial ; April 2012). – S. 57-60 Stürmer, Ernst (1978): Vorstoss zum Drachenthron : Missionare, die Geschichte machten: Matteo Ricci (China). - Mödling [u.a.] : Verl. St. Gabriel [u.a.] - 143 S. : Ill. — (1980): Meister himmlischer Geheimnisse : Missionare, die Geschichte machten : Adam Schall Ratgeber und Freund d. Kaisers von China. - Mödling : Verl. St. Gabriel. - 127 S. : zahlr. Ill. — (1984): Der Mann aus Feuer : Missionare, die Geschichte machten: Franz Xaver (Asien). - Mödling : Steyler-Verl. [u.a.]. - 202 S. : Ill. (Missionare, die Geschichte machten) Sturzenhecker, Reinhold (ca. 1967): Pädagogische Intuition bei Stanislaus von Dunin Borkowski. - 46 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1957 Suárez, Francisco (1910): De spiritualibus exercitiis sancti Ignatii : tractatus qui continetur libro IX de religione Societas Jesu capitibus V-VII. - Parisiis : Lethielleux. - 136 S. 305
— (2002): Abhandlung über die Gesetze und Gott den Gesetzgeber / übers., hrsg. und mit einem Anh. vers. von Norbert Brieskorn . – Freiburg [u.a.] : Haufe. – 864 S. --- (2004): The metaphysical demonstration of the existence of God : metaphysical disputations 28-29 / transl. and ed. By John P. Doyle. – South Bend, Ind. : St. Augustine’s Press. – XXIV, 170 S. Suau, Pierre (1910): Histoire de S. Francois de Borgia : troisième Général de la Compagnie de Jésus (1510-1572). - Paris : Beauchesne — (1923): St. Francois de Borgia : (1510-1572). - Paris : Lecoffre. - V, 204 S. Sudbrack, Josef SJ (1970): Fragestellung und Infragestellung der ignatianischen Exerzitien In: Geist und Leben ; 43 (1970). – S. 206-226 --- (1972): „Je vornehmer ein Geschöpf, um so Gott-bedürftiger“ : über das Verhältnis des Menschen zu Gott nach Henri de Lubac Literaturbericht in: Geist und Leben ; 45 (1972). – S. 223-230 (1983): Ignatius von Loyola und sein Orden – Ursprung aus der Erfahrung In: Geist und Leben ; 56 (1983). – S. 267-283 --- (1984): Ignatianische Spiritualität : zwischen Reform und Mystik, zwischen Luther und Teresa In: Ordens-Korrespondenz ; 25 (1984). - S. 42-51 — (1985): Mystik und Methode : ganzheitliches Beten bei Friedrich Spee von Langenfeld (1591-1635) In: Geist und Leben ; 59 (1985). - S. 88-97 --- (1987): „Die Ruhe eines mit Gott verbundenen Menschen“ : woraus Pater Rupert Mayer lebte In: Geist und Leben ; 60 (1987). – S. 163-172 — (1989): Der Christ von morgen - ein Mystiker? : Karl Rahners Wort als Mahnung, Aufgabe und Prophezeiung In: Der Christ von morgen - ein Mystiker? / Wolfgang Böhme [Hrsg.]. - Würzburg : Echter ; Stuttgart : Steinkopf. - S. 99-133 --- (1990): Mystik des Konkreten : die Anwendung der Sinne in den Exerzitien des heiligen Ignatius In: Geist und Leben ; 63 (1990). – S. 367-372 --- (1991): Friedrich Spee von Langenfeld (1591-1635) : ein Leben für die Menschen In: Geist und Leben ; 64 (1991). – S. 241-243 --- (1992): „Gott in allen Dingen finden“ : eine ignatianische Maxime und ihr metahistorischer Hintergrund In: Geist und Leben ; 65 (1992). – S. 165-186 — ; mit Haub, Rita (2006): Pater Rupert Mayer SJ : Zeugnis für Gott - Dienst am Menschen / Josef Sudbrack ; Rita Haub. - Neuaufl., überarb. und erg. - München: Dt. Provinz der Jesuiten, 2006. - 32 S. : Ill. Sun, Xi (2007): Bedeutung und Rolle des Jesuitenmissionars Ignaz Kögler (1680-1746) in China : aus chinesischer Sicht. - Frankfurt a.M. : Lang. - 367 S. (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte ; 20) 306
Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2005 — (2008): Der bayerische Jesuitenmissionar Ignaz Kögler als kaiserlicher Astronom und Mandarin in Peking aus chinesischer Sicht In: Hartmann, Peter Claus ; Schmid, Alois [Hrsg.]: Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck, 2008. - S. 11-21. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) Sun, Ying (1996): Wandlungen des europäischen Chinabildes in illustrierten Reiseberichten des 17. und 18. Jahrhunderts. Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang. – 599 S. (Studien zur Neueren Literatur; I) Sundaram, V. Lawrence (1986): A great Indian Jesuit : (1897-1977) ; Fr. Jerome D’Souza, priest, educationist and statesman. - Anand, India : Gujarat Sahitya Prakash. - XXIII, 382 S. : Ill. (Gujarat Sahitya Prakash : Series 8 ; 3) Sundby, Thor (1939): Blaise Pascal, sein Kampf gegen die Jesuiten und seine Verteidigung des Christentums / aus dem Dänischen übersetzt von Heinrich P. Junker. Jena und Leipzig: Verlag von Wilhem Gronau. – 30 S. Supek, I. (1989): Ruder Boskovic as a humanist and scientist In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 513-521 — (1989): Ruder Boskovic : vizionar u prijelomima filozofije, znanosti i drustva = Visionary at the crossroads between philosophy, science and society. - Zagreb : JAZU. - 208 S. Superiorenkonferenz der Männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs [Hrsg.] (1986): Das Noviziat heute : aus e. Gespräch mit Karl Rahner SJ ; Beitr. u. Entwürfe zu Fragen des Noviziats. - Wien : Superiorenkonferenz d. Männl. Ordensgemeinschaften. - 56 S. (Ordensnachrichten / Sonderreihe Dokumentation ; 3) Suttner, Ernst Christoph (1991): Die Jesuiten und der christliche Osten In: Stimmen der Zeit ; 209(1991). - S. 461-476 Sweet, Michael J. (2010): An unpublished letter in Portuguese of father Ippolito Desideri S.J. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). - S. 29-44 Swietomian, Ambrozy (1855): Lebensgeschichte des seligen Andreas Bobola : Priesters der Gesellschaft Jesu, gemartert für den Glauben von den Schismatikern im Jahre 1657. - Regensburg : Manz. - XII, 236 S. Switek, Günter (1972): “In Armut predigen” : Untersuchungen zum Armutsgedanken bei Ignatius von Loyola. – Würzburg : Echter. 308 S. - (Studien zur Theologie des geistlichen Lebens ; 6)
Rez. in: Geist und Leben ; 46 (1973). – S. 237-238, und in: Institutum Historicum Societatis Iesu ; 43 (1974) / C. de Dalmases. – S. 339-340 --- (1992): Die Gelübde des hl. Ignatius und seiner Gefährten auf dem Montmartre : zur Aktualität ihrer Mystik und missionarischen Dynamik In: Geist und Leben ; 65 (1992). – S. 245-257
307
Szarán, Luis ; Ruiz Nestosa, Jesús (1996) : Musica en las reducciones Jesuiticas : Collección de instrumentos de Chiquitos, Bolivia. – Asuncion : Fundacion Paracuaria [u.a.]. – 72 S. Szarota, Elida Maria (1975): Das Jesuitendrama als Vorläufer der modernen Massenmedien In: Daphnis ; 4 (1975). - S. 129-143 — (1976): Geschichte, Politik und Gesellschaft im Drama des 17. Jahrhunderts. - Bern ; München : Francke. - 258 S. — (1979/87): Das Jesuitendrama im deutschen Sprachgebiet : eine Periochen-Edition ; Texte und Kommentare / Indices bearb. von P. Mortzfeld. - München : Fink Bd. 1. 1979 Bd. 2. 1980 Bd. 3. 1983 Bd. 4. 1987 — (1981): Konversionen auf der Jesuitenbühne : Versuch einer Typologie In: Literaturwissenschaft und Gesitesgeschichte / Red.-Kollegium: Jürgen Brummack ... - Tübingen : Niemeyer, 1981. - S. 63-82 --- (1981): Der Einfluß der Frühaufklärung auf das Jesuitendrama In: Humanistica Iovaniensia ; 30 (1981). – S. 197-213 Szczesniak, Baleslaw (1952): Athanasius Kircher’s China Illustrata In: Osiris : Commentationes de scientiarium et cruditionis historia ; 10(1952). - S. 385-411 — (1954): Matteo Ricci’s maps of China In: Imago Mundi ; 11(1954). - S. 127-136 Szeemann, Harald [Hrsg., Komm.] (1997): Beuysnobiscum. - Neuausg. - Hamburg : Philo Fine Arts. - 392 S. - (Fundus ; 147)
Darin: Ignatius von Loyola / von Doris Leutgeb. - S. 196-198 Szilas, László SJ (1966): Der Jesuit Alfonso Carrillo in Siebenbürgen 1591-1599. – Roma : Inst. Hist. Soc. Jesu. – XXII, 175 S. (Biblioteca Inst. Hist. S. I. ; XXVI) Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 40 (1971) / T. von Bogyay. – S. 196-197 --- (1971): Der Hofprediger Laterna, Possevino und der polnische Königshof : eine Instruktion Possevinos aus dem Jahre 1583 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 40 (1971). – S. 391-397 --- (1978): Die österreichische Jesuitenprovinz im Jahre 1773 : eine historisch-statistische Untersuchung In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 47 (1978). – Teil 1: S. 97-158; Teil 2: S. 297-349 --- (1990): Claude Jay 1500-1552 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 59 (1990). - S. 227-237 — (1994): La resistenza in Germania : tre Gesuiti nel “Circolo di Kreisau” In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 63 (1994). - S. 293-308 — (1999): Conspectus bibliographici : die Jesuiten im Zeitalter des Barock 308
In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 68 (1999), 197-213 Tacchi Venturi, Pietro SJ (1910/1974): Storia della compagnia di Gesù in Italia : narrate col sussidio di fonti inedited. – Roma : La Civiltà Cattolica Bd. 1,1. La vita religiosa in Italia durante la prima età della Compagnia di Gesù Bd. 1,2. Documenti Bd. 2,1. Dalla nascita del fondatore alla solenne approvazione dell’ordene (1491-1540) Bd. 2,2. Dalla solenne approvazione dell’ordine alla morte del fondatore --- (1929): S. Ignazio di Loiola nell’arte dei secoli XVII e XVIII / con introduzione e descrizione. – Rom : Stock. – 39, [33] S. : Ill.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 5 (1930). – S. 86-87 Tafferner, Andrea (1986): Die Einheit von Gottes- und Nächstenliebe in der Theologie Karl Rahners. - V, 216 Bl. München, Univ., Kathol.-Theol. Fak., Lizentiatsarb., 1986 Talhouët, Jean de (1957): Le lyrisme et la mystique dans les oeuvres du P. Teilhard de Chardin. - Rennes : Simon Bd. 1. 108 S. Bd. 2. Appendice. - 5 S. Tamburello, Adolfo [u.a.] [Hrsg.] (2008): Alessandro Valignano S.I. : Uomo del Rinascimento: ponte tra Oriente e Occidente / a cura di Adolfo Tamburello ... - Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu . - XXXVIII, 394 S. : zahlr. Ill. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 65) Tampe Maldonato, Eduardo (2010): Chile : Jesuiten am Ende der Welt In: Jesuiten. Jahrbuch der Gesellschaft Jesu ; 2011. - S. 84-86 Tapp, Christian (2005): Kardinalität und Kardinäle : wissenschaftshistorische Aufarbeitung der Korrespondenz zwischen Georg Cantor und katholischen Theologen seiner Zeit. - Stuttgart : Steiner, 2005. - 607 S. : Ill. - (Boethius ; 53) (Wissenschaftsgeschichte)
Enth. z.B.: Cantor und die Jesuiten, S. 174-180 ; Briefeditionen zu: Alexander Baumgartner SJ, S. 233 ff. ; Ignace Carbonnelle SJ, S. 281 ff. ; Joseph Dahlmann SJ, S. 285 ff. ; Franz Ehrle SJ, S. 289 ff. ; Johann B. Kardinal Franzelen SJ, S. 313 ff. ; Joseph Hontheim SJ, S. 389 ff. ; Matteo Liberatore SJ, S. 451 ff. ; Tilmann Pesch SJ, S. 465 ff. ; John Hungerford Pollen SJ, S. 477 ff. ; Jakob Rathgeb SJ, S. 491 ff. ; Athanasius Zimmermann SJ, S. 541 ff. Tarot, Rolf (1980): Schuldrama und Jesuitentheater In: Handbuch des deutschen Dramas / hrsg. von Walter Hinck. - Düsseldorf : Bagel, 1980. - S. 35-47 Tassone Bernardi, Annamaria (1997): Teilhard de Chardin : la poesia del cosmo. - Roma : Ed. Studium. - 178 S. (Nuova universale Studium ; 84) Tattenbach, Franz von SJ ; Bleistein, Roman SJ (1984): P. Alfred Delp SJ In: Das Erzbistum München und Freising in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft / hrsg. von G. Schwaiger. – München [u.a.] : Schnell und Steiner. – Bd. 2. – S. 211-226 Taylor, Mark L. (1986): God is love : a study in the theology of Karl Rahner. - Atlanta, Ga. : Scholars Pr. - XV, 416 S. (American Academy of Religion: Academy series ; 50 Zugl.: Southern Methodist Univ., Diss., 1982 309
Teilhard de Chardin, Pierre SJ (o.J.): Teilhard de Chardin : Persönlichkeit und Werk ; Auszüge aus Werken von Teilhard de Chardin ; Urteile über Teilhard de Chardin ; Grundsätzliches zur deutschen Ausgabe ; Biographie, Foto, Faksimile, Chronologie und Bibliographie. - Olten [u.a.] : Walter. - 20 S. : Ill. (Spectrum ; 7) — (ca. 1966): Pierre Teilhard de Chardin : aus dem Werken von Teilhard de Chardin ; zur deutschen Ausgabe ; Biographie, Chronologie, Foto, Faksimile und Bibliographie. - Olten [u.a.] : Walter. - 24 S. : Ill. Tekippe, Terry J. (1996): What is Lonergan up to in Insight ? : a primer. – Collegeville, Minnesota : The Liturgical Press. – V, 164 S. Teldy-Naim, Robert (1964): Auf den Scheiterhaufen mit Teilhard de Chardin?. – München : List-Verl. – 169 S. Telesca, Ignacio (2008): Esclavos y Jesuitas : el colegio de asunción del Paraguay In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 191-211 Tellecheas Idigoras, José Ignacio (1991): Ignatius von Loyola : “allein und zu Fuß” ; eine Biographie. - Zürich : Benziger. - 416 S. Terán Dutari, Julio (1970): Die Geschichte des Terminus "Analogia Entis" und das Werk Erich Przywaras : dem Denker der "analogia entis" zum achtzigsten Geburtstag / von Julio Terán-Dutari. - Freiburg ; München: Alber, 1970. - S. [163]-180 Sonderdr. aus: Philosophisches Jahrbuch ; 77 (1970), 1. Halbbd. — (1973): Christentum und Metaphysik : das Verhältnis beider nach der Analogielehre Erich Przywaras / von Julio Terán Dutari. - München: Berchmanskolleg-Verl., 1973. - 647 S. (Pullacher philosophische Forschungen ; 9) — (1989): Analogia de la libertad : un tributo al pensamiento de Erich Przywara / Julio Terán Dutari. - Quito: Ed. de la Univ. Católica, 1989. - XI, 231 S. (Serie teologica ecuatoriana ; 12) Teres, Gustav SJ (2003): Die Vatikanische Sternwarte : Geschichte und Forschungsarbeit In: Stimmen der Zeit ; 221(2003) ; S. 291-300 Terhalle, Johannes (1994): Pentágono y òvalo transversi en Sant’Andrea al Quirinale. In: Revista d’arquitectura 93-94: S. 24-39. — (1994): Pentagon und Queroval in S. Andrea al Quirinale. In: Revista d’arquitectira 93-94: S. 85-96. Terra, Helmut de (1965): Bibliographie des deutschsprachigen Schrifttums von und über Pierre Teilhard de Chardin : 1955-1964. Olten : Walter. - 22 S. Terricabras, Josep-Maria [u.a.] (2007): L’obra d’Eusebi Colomer. - Girona : Documenta Universitaria. - 255 S. - (Noms de la Filosofia Catalana ; 2) Terstriep, Dominik (2008): Bernhard von Clairvaux und Ignatius von Loyola : Grußverhältnisse zweier Mystiker In: Gottesfreundschaft : christliche Mystik im Zeitgespräch / hrsg. von Dietlind Langer ... - Fribourg ; Stuttgart. - S. 121-136 310
— (2009): Indifferenz : von Kühle und Leidenschaft des Gleichgültigen. - St. Ottilien : EOS-Verl. - 203 S. Teschitel, Josef SJ (1944): Versuch einer Bibliographie des P. Bernhard Duhr S.I. In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 13 (1944). – S. 132-164 Tesser, Johannes H. (1932): Petrus Canisius als humanistisch geleerde. - Amsterdam : Paris. - XXII, 282 S. : Ill. (Uitgaven van het Instituut voor Middeleeuwsche Geschiedenis der Keizer Karel Universiteit te Nijmegen ; 2) Testore, Celestino (1934): I martiri gesuiti del Sud-America : BB. Rocco Gonzalez de Santa Cruz, Alfonso Rodriguez, Giovanni del Castillo della Compagnia di Gesù. - Isola del Liri : Macioce e Pisani. - XVI, 194 S. : Ill., Kt. Teuffenbach, Alexandra von (2011): Der Einfluss der Jesuiten der Päpstlichen Universität Gregoriana auf Papst Pius XII. In : Katholische Theologie im Nationalsozialismus / Dominik Burkard ; Wolfgang Weiß (Hg.) ; Bd. 1,2. Institutionen und Strukturen. – Würzburg : Echter, 2011. – S. 395-440 Thill, Andrée (1995): Religiöse Dimensionsn der “argutia”-Politik am Beispiel Jacob Baldes. In: Religion und Religiosität im Zeitalter des Barock / in Verbindung mit Barbara Becker-Cantarino . . . hrsg. von Dieter Breuer. – Wiesbaden: Harrassowitz. – S. 771-778. (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung; 25) — ; Banderier, Gilles [Hrsg.] (1999): La lyre Jésuite : anthologie de poèmes latins (1620-1730). - Genève : Librairie Droz. - XXIV, 288 S. Thomas, Jean-François (1998): Initiation à Teilhard de Chardin : maître spirituel. - Paris : Ed. du Cerf. - 202 S. (Épiphanie - Tradition ignatienne) Thomas, Joseph (1984): Le secret des jésuites : les exercises spirituels. - Paris : Desclée de Brouwer [u.a.]. - 224 S. - (Collection Christus ; 57) — (1991): Ignace, pèlerin de Dieu : jalons. - Paris : Vie chrétienne. - 90 S. (Foi vivante ; 266) Thomas de Bossierre, Isabelle de (1982): François Xavier Dentrecolles, Yin Hong-Siu Ki-Tsong, et l’apport de la Chine à l’Europe du XVIIIe siècle. – Paris : Les Belles Lettres. – XVII, 192 S.: Ill., Kt. (La Chine au temps des lumières ; 5) Thomas de Bossierre, Yves de (1977) : Un belge mandarin à la cour de Chine, aux XVIIe et XVIIIe siècles : Antoine Thomas 1644-1709 Ngan To P’ing-Che. – Paris : Les Belles Lettres [u.a.]. – XII, 174 S. (La Chine au temps des lumières ; 3) --- (1994): Jean-Francois Gerbillon, S.J. (1654-1707) : Mathématicien de Louis XIV ; premier supérieur général de la Mission francaise de Chine. – Leuven : Verbiest. – 211 S. (Louvain Chinese Studies ; 2) Thorer, Josef (2000) : Reden und Schweigen im Drama der Exerzitien In : Geist und Leben ; 73 (2000). – S. 260-270 Thoss, Rainer [Mitarb.] (1980): Arbeitsmarkt und Menschenwürde : Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Doktor Oswald 311
von Nell-Breuning S.J. - Münster : Aschendorff. - 47 S. : Ill. Thurnher, Pius SJ (1950): Die Jesuiten in Weissrussland 1773-1814. - Pullach. - 24 Bl.
Pullach, Berchmankolleg, Seminararb., 1950 Tiedemann, R. G. (2012) : Ausländische Missionare, chinesische Christen und die Revolution von 1911 In : China heute ; 31 (2012/1) = Nr. 173. – S. 47-56 Tietz, Manfred ; Briesemeister, Dietrich [Hrsg.] (2001): Los jesuitas espanoles expulsos. Su imagen y su contribuciónal saber sobre el mundo hispánico en la Europa del siglo XVIII ; actas del coloquio internacional de Berlin (7-10 de abril de 1999). – Vervuert : Iberoamericana. – 710 S. (Biblioteca Ibero-Americana ; 76) Tilg, Stefan (2005): Die Hl. Katharina von Alexandria auf der Jesuitenbühne : drei Innsbrucker Dramen aus den Jahren 1576, 1577 und 1606. – Tübingen : Niemeyer. – 474 S. : Ill. (Frühe Neuzeit ; 101) Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2003 — (2006): Der Ludus de instauratione studiorum von Jacob Pontanus - eine Edition In: Neulateinisches Jahrbuch ; 8(2006). - S. 267-292 Töchterle, Karlheinz (1997): Zur Hölle in Schwaz, gen Himmel in Hall: Jacob Balde in Tirol In: Literatur und Sprachkultur in Tirol / hrsg. von Johann Holzner ... – Innsbruck : Inst. für Germanistik, 1997. – S. 303-338 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft : Germanistische Reihe ; 55) Töpfer, Evelyne (1986): Der Begriff der Arbeit bei Oswald von Nell-Breuning. - 85 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 183) Toner, Jules J. SJ (1982): A commentary on Saint Ignatius’ rules for the discernment of spirits : a guide to the principles and practice. – St. Louis : The Institute of Jesuit Sources. – XX, 332 S. (Institute of Jesuit Sources : Institute of Jesuit Sources / 3 ; 5) --- (1991): Discerning God’s will : Ignatius of Loyola’s teaching on Christian decision making. - St. Louis : Institute of Jesuit Sources. - X, 344 S. Torino, Alessio (2003): Bernardino Stefonio Difensore di Constantino nel ‘Crispus’ e sue postille all’ ‘Historia nova’ di Zosimo In: Accademia Nazionale die Lincei, Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche: Rendiconti 9, 14, no. 2 (2003). - S. 325-347 — (2003): La tradizione testuale del ‘Crispus’ di Bernardino Stefonio S.J. In: Accademia Nazionale die Lincei, Classe di Scienze Morali, Storiche e Filologiche: Rendiconti 9, 14, no. 4 (2003). - S. 579-608 Torres Olleta, Gabriela (2007): Vita thesibus et vita iconibus : dos certámenes sobre San Francisco Javier. - Kassel : Reichenberger Torsellini, Orazio (1674): Apostolisches Leben und Thaten deß heiligen Francisci Xaverii, der Societet Jesu, Indianer Apostels / ... von Horatio Tursellino erstl. in Latein beschriben u. in d. teutsche Sprach durch Martinum Hueber ... übersetzt. - München, 1674. - 627 S. : Ill Originaltitel: De vita Francisci Xaverii 312
— (1797): Horatii Tursellini, e Societate Jesu, De Vita S. Francisci Xaverii, qui primus e Societate Jesu in Indiam et Japoniam Evangelium invexit : Libri Sex, ab Authore aucti & recogniti ; juxta Editionem Antverpiensem Anni MDXCVI quam emendatissime editi / Orazio Torsellini. - Augustae Vindelicorum: Doll, 1797. - XII, 427 S. : Portr Totaro, Giunia (2009): L’autobiographie d’Athanasius Kircher : l’écriture d’un jésuite entre vérité et invention au seuil de l’oeuvre ; introduction et traduction française et italienne. - Bern [u.a.] : Lang. - (LEIA ; 14) Tourenne, Yves (1995): La theologie du dernier Rahner: “Aborder au sans-rivage”; approches de l’articulation entre philosophie et theologie chez “le dernier Rahner”. Suivi de Considerations sur la methode de la theologie par Karl Rahner. Paris: Les Editions du Cerf. – 461 S. (Cogitatio fidei ; 187) Trampus, Antonio (2000): I gesuiti e l’Illuminismo : politica e religione in Austria e nell’Europa centrale (1773-1798). – Firenze : Olschki. – 386 S. (Facolta di lettere e filosofia : nuova serie) Trautmann, Markus (2009): Mit Glaubensglut und Feuereifer : Werenfried van Straaten und Johannes Leppich - zwei charismatische Gestalten im deutschen Nachkriegskatholizismus. - Vallendar-Schönstatt : Patris-Verl. - 255 S. : Ill. Treffer, Gerd (1989): Alter Sinese : Ingolstadio-Pekinum : Ingolstädter Jesuitenmissionare in China In: Ingostädter Heimat-Blätter ; 52 (1989, Nr. 2 --- (2012): Eine Weltpredigt für Menschen aller Stände : am Anfang der bayerischen Theaterkultur standen die Ingolstädter Jesuiten In: Der Sonntag : Wochenendbeilage des Donaukurier ; 3./4. März 2012. Tremblay, Jacynthe (1992): Finitude et devenir : fondements philosophiques du concept de révélation chez Karl Rahner. - Montréal : Fides. - 539 S. (Héritage et projet ; 47) Zugl.: Montréal, Univ., Diss., 1990 Trennert-Helwig, Mathias (1993): Die Urkraft des Kosmos : Dimensionen der Liebe im Werk Pierre Teilhards de Chardin. - Freiburg [u.a.] : Herder. - XI, 551 S. (Freiburger theologische Studien ; 153) Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1992 --- (1995): Die Kirche lieben – die Kirche erleiden : zum 40. Todestag von Pierre Teilhard de Chardin In: Geist und Leben ; 68 (1995). – S. 289-303 Trentin, Giuseppe (2006): Im Anfang : Das “Mariengeheimnis“ in den Handschriften von Wilhelm Klein / hrsg. und bearb. von Gisbert Greshake. Übers. von Walter Romahn. – Regensburg : Echter. – 184 S. Tretjakewitsch, Léon (1990): Bishop Michel d’Herbigny SJ and Russia. A Pre-Ecumenical Approach to Christian Unity. Würzburg: Augustinus-Verlag. – 317 S. (Das östliche Christentum; NF 39) Trias, Francisco Javier: Physica specialis et curiosa / Manuel Dominguez Miranda (Ed.). - Pensar ; Pontificia Universidad Javeriana. - 1 CD-ROM 313
(Biblioteca virtual del Pensamiento Filósofico en Colombia : Colección fuentes filosóficas ; Serie I: Periodo colonial 1620-1820 ; Sección ed. Criticas ; No. 001) La trinidad en el carisma ignacio : historia - escritura - teologia ; homenaje al Padre Arrupe. - Roma : Centrum Ignatianum Spiritualitatis. - 192 S. Trinité, Philippe de la (1968): Teilhard de Chardin : étude critique. - Paris : La Table Ronde T. 1. Foi au christ universel. - 248 S. T. 2. Vision cosmique et christique. - 331 S. Trösch, Felix: Sinn und Stellung des “Fundaments” im Ganzen der Exerzitien : gedeutet auf Grund der Entstehung und der Praxis derselben im ersten Jahrhundert der Gesellschaft. - Pullach : Berchmanskolleg, o.J. - II, 46 Bl. Trösch, Kurt (1968): Die “Succincta chronologica relatio” des P. Kilian Stumpf, SJ. - 135 Bl., Ill.
Würzburg, Univ., Zulass.-Arb., 1968 Troll, Anton (1970): Studien zur Mariologie des Hl. Petrus Canisius. - [Kicklingen : Selbstverl.] Bd. 1. Getr. Zählung B. 2. II Bl., Bl. 346-835, I Bl. Trophaeum (1988): Bernardo Ignatio de Martiniz inscriptum autore Bohuslao Balbino. / Edidit, in linguam Bohemicam vertit et commentariis auxit Josef Hejnic. Praha: Vyšehrad. – 144 S. Truhlar, Karl Vladimir (1966): Teilhard und Solowjew : Dichtung und religiöse Erfahrung. – Freiburg ; München : Alber. – 115 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 39 (1966). – S. 476 / G. Podskalsky SJ Tschiggerl, Hans SJ (2010): Jesuitenmission in China heute In: Ordens-Nachrichten ; 49(2010), H. 4. S. 60-68 Tuccius, Stephanus SJ (2011): Christus Nascens. Christus Patiens. Christus Iudex ; Tragoediae / ed., introd., trad. di Mirella Saulini. – Rome : Inst. Hist. Soc. Iesu. – LX, 292 S. (Monumenta Historica Societatis Iesu / Nova Series ; 8) Tüskés, Gábor ; Knapp, Éva (1993): Johannes Nádasi 1614-1679 : Leben und Werk Sonderdruck aus: Archivum Historicum Societatis Iesu, Bd. 62 (1993). - S. 3-42 — (2001): Johannes Nádasi : europäische Verbindungen der geistlichen Erzählliteratur Ungarns im 17. Jahrhundert. – Tübingen : Niemeyer. – 533 S. (Frühe Neuzeit ; 62) — (mit Éva Knapp) (2009): Die ungarische Geschichte im lateinischen Jesuitendrama des deutschsprachigen Kulturraums In: Archivum Historicum Sicietatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 155. - S. 57-120 Turrianus, Augustinus (2006): Comoedia de Divi Augustini pueritia et adolescentia = Komödie über die Kindheit und Jugend des heiligen Augustinus : (Paderborn 1604) / mit Einl., Übers. und Kommentar hrsg. von Peter martin Maier. – Aachen : Shaker. – 643 S. (Studien zur Literatur und Kunst ; 9) 314
Tutino, Stefania (2008): Law and conscience : Catholicism in early modern England, 1570-1625. - Aldershot : Ashgate. - XIII, 256 S. (Catholic Christendom 1300-1700) Tylenda, Joseph N. SJ (1998): Jesuit saints & martyrs. - Chicago : Loyola Univ. Press. - 500 S. Udias Vallina, Agustin SJ (1992): Jesuitas Astronomos en Beijing 1601-1805. In: Revista espanola de fisica 6 (4). – S.55-60. — (1996): Meteorology in the observatories of the Society of Jesus In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 157-170 — (2000): Observatories of the Society of Jesus 1814-1998 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 69(2000). - S. 151-178 --- (2003): Searching the heaven and the earth : the history of Jesuit observatories. – Dordrecht : Kluwer — (2010): Profesores de matemáticas en los colegios de la Compañía de España In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 79 (2010). - S. 3-27 --- (2012): Christopher Clavius (1537-1612), iniciador de la tradicíon cientifica de la Compañía de Jesús In: razón y fe ; 265 (April 2012). – S. 339-349 Überbacher, Philipp SJ (1996): Petrus Canisius als Hofprediger. In: Petrus Canisius – Reformer der Kirche. Festschrift zum 400. Todestag des zweiten Apostels Deutschlands / hrsg. v. Julius Oswald SJ – Peter Rummel. Augsburg: St. Ulrich Verlag. – 366 S.: zahlr. Ill.: S. 202-220. (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte e.V.; 30) — (1997): Petrus Canisius und sein Beitrag zum Beginn der katholischen Reform im Tirol des 16. Jahrhunderts : zum 400. Todestag des hl. Petrus Canisius SJ, gestorben am 21. Dezember 1597 In: Zeitschrift für katholische Theologie ; 119,4.1997. - S. 377-396
Sonderdruck — (1997): “Deutschlands zweiter Apostel” und Tirol : [zum 400. Todestag von Petrus Canisius am 21. Dezember 1597] In: Jesuiten : Mitteilungen der österreichischen Jesuiten ; 1, März, 1997. - S. 14-15 Und: Tiroler Almanach Jg. 1996/97, 26. Ausg. - S. 91-97 Üçerler, M. Antoni J. SJ [Hrsg.] (2009): Christianity and cultures : Japan & China in comparison ; 1543-1644. - Roma : Inst. Hist. Societatis Iesu. - XLVI, 410 S. : Ill., Kt. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 68) Uffer, Leza M. [Hrsg.] (1982) : Peter Füesslis Jerusalemfahrt 1523 und Brief über den Fall von Rhodos 1522. – Zürich : Druck Schulthess. – 192 S. (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich ; 50/3) Umberg, Johann B. SJ (1926) : Exerzitienfundament und Taufe In : Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 1 (1925/26). – S. 143-155 Universität (1946): Die alte Mainzer Universität : Gedenkschrift anläßlich der Wiedereröffnung der Universität in Mainz als 315
Johannes-Gutenberg-Universität MCMXLVI. - Mainz : Kupferberg. - 90 S. Unverzagt, Dietrich (2000): Philosophia, historia, technica : Caspar Schotts Magia universalis. - als Ms. Gedr. - Berlin : Dissertation.de, Verl. im Internet. - 340 S. : Ill., graph. Darst. Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2000 Rez.: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 25 (2002), 2, S. 136 (Reinhard Glasemann) Urban, Josef (1982) : Die Bamberger Kirche in Auseinandersetzung mit dem Ersten Vatikanischen Konzil. – Bamberg : Selbstverl. ; Lichtenfels : Schulze (2 Bände) (Beiheft / Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des Ehemaligen Fürstbistums Bamberg ; 15)
Zugl. : Würzburg, Univ., Diss., 1981 Darin : Jesuiten / Volksmission Urrows, David Francis (2012) : The music of Matteo Ricci’s funeral In : Chineses Cross Currents ; April 2012. – S. 104-115 Utz Tremp, Kathrin (2009): Vierhundert Jahre Forschungsarbeit in zwölf Schränken : das Werk der Bollandisten (1607-2007) In: Orientierung, 73. Jg. (5/2009), S. 52-54 Vacchi, Dante ; Vuylsteke, Anne (1991): Die Jesuiten und die Welt. - München: Metamorphosis-Verl. – 245 S.: überw. Ill., Kt. Väth, Alfons SJ (1932): Das Bild der Weltkirche : Akkomodation und Europäismus im Wandel der Jahrhunderte und in der neuen Zeit. Hannover : Giesel. - VIII, 233 S. — ; Unter Mitwirkung von Louis Van Hee S.J. (1933): Johann Adam Schall von Bell S.J. : Missionar in China, kaiserlicher Astronom und Ratgeber am Hofe von Peking ; 1592-1666 ; ein Lebens- und Zeitbild. - Köln : Bachem. - XX, 380 S. : Ill. (Veröffentlichungen des Rheinischen Museums in Köln ; 2) — (1991): Johann Adam Schall von Bell S.J. : Missionar in China, kaiserlicher Astronom und Ratgeber am Hofe von Peking 1592-1666 ; ein Lebens- und Zeitbild. - Nettetal : Steyler Verl. - XX, 421 S. : Ill. (Monumenta serica / Monograph series ; 25) — (1992): Johann Adam Schall von Bell S.J.: Missionar in China, kaiserlicher Astronom und Ratgeber am Hofe zu Peking 1592-1666. Nettetal: Steyler-Verl. – 419 S. --- (2000) : Johann Adam Schall von Bell und das Jahr 1622 in Macau In: Macau: Herkunft ist Zukunft / hrsg. von Roman Malek. – Nettetal : Steyler. – S.351-360 --- (2000) : Über Macau 1917 In: Macau : Herkunft ist Zukunft / hrsg. Von Roman Malek. – Nettetal : Steyler. – S. 521-528 Valdez, Maria Ana Travassos (2011): Historical interpretations of the “Fifth Empire” : the dynamics of periodization from Daniel to António Vieira, S.J. - Leiden ; Boston : Brill. - XXIII, 344 S. : Ill. (Studies in the history of christian traditions ; 149) Valentin, Jean-Marie (1978): Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande (1554-1680) : salut des âmes et ordre des cités. 316
- Bern ; Las Vegas : Lang. - 3 Bde. (Publications universitaires européennes : Série 1, Langue et littérature allemandes ; 255) --- (1981): Der Hof im Theater der Jesuiten In: Europäische Hofkultur im 16. Und 17. Jahrhundert / hrsg. von August Buck ... . – Hamburg : Hauswedell Bd. 3. Referate der Sektionen 6 bis 10, 1981. - S. 559-567 — (1983/84): Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande : répertoire chronologique des pièces représentées et des documents conservés (1555-1773). - Stuttgart : Hiersemann (Hiersemanns Bibliographische Handbücher) Bd. 1. [1555-1728] Bd. 2. [1729-1773] — [Hrsg.] (1986): Jacob Balde und seine Zeit : Akten d. Ensisheimer Kolloquiums, 15.-16. Okt. 1982. - Bern [u.a.] : Lang. - 290 S. : Ill. (Jahrbuch für internationale Germanistik / A ; 16) — (1986): “Virtus et solium indissociabili vivunt conjugio”. Zu Avancinis lyrischem und dramatischem Werk In: Die österreichische Literatur : ihr Profil von den Anfängen im Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert ; 1050-1750 / hrsg. von Peter Zeman. - Graz : Akad. Dr.- u. Verl.-Anst., 1986. - S. 1237-1254 — (1990): Theatrum catholicum : les jésuites et la scène en Allemagne au XVIe et au XVIIe siècles = die Jesuiten und die Bühne im Deutschland des 16.-17. Jahrhunderts. - Nancy : Presses Univ. De Nancy. - 394 S. : Ill. (Collection Etudes allemandes) Text teilw. dt., teilw. franz. — (1997): Schreiben aufgrund eines Mangels : zu Leben und Werk von Michel de Certeau SJ In: Orientierung ; 61 (1997). - S. 123-129 — (2001): Les jésuites et le théâtre (1554-1680) : contribution à l’histoire culturelle du monde catholique dans le Saint-Empire romain germanique / éd. par Pierre Béhar. - Paris : Desjonquères Valtierra, Angel (1980): Pedro Claver : el esclavo de los esclavos, el forjador de una raza, el hombre y la época (1580-1980) ; Cuarto centenario del nacimiecento de San Pedro Claver, 24 de junio de 1580 - 24. De junio de 1980. - Bogotá : Banco de la República, Extensión Cultural Bd. 1. 546 S. Bd. 2. 546 S. — (1985): San Pedro Claver : esclavo de los esclavos. - Madrid : La Editorial Católica. - 232 S. Van Aken, C. (1888): Vie de Saint Pierre Claver : Prètre de la Compagnie de Jésus ; apotre de Carthagène ; d’après ses anciens historiens. – Gand : Typ. S. Leliaert, A. Siffer & Cie. – III, 258 S. Van Dael, Peter (2010): Libri di gesuiti romani stampati nei Paesi Bassi In: Gregorianum ; 91 (3/2010), S. 596-606 Van Der Veldt, P. Th. (1992): Franz Neumayr SJ : (1697-1765) ; Leben und Werk eines spätbarocken geistlichen Autors. - Amsterdam [u.a.] : APA - Holland Univ. Pr. - XI, 429 S. : Ill. 317
Van Nieuwenhoff, W. (1901): Leben des heiligen Ignatius von Loyola. - Regensburg : Habbel Bd.1. VIII, 608 S. Bd.2. 916 S. Van Tricht, V. (1895 ?): Père Lievens. - Namur : Godenne. - X, 278 S.: Ill. Vanino, Miroslav SJ (1932) : Philipp Riceputi S.I. : Begründer des « Illyricum Sacrum » In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 1 (1932). – S. 204-237 --- (1957) : Eine alte Wallfahrtskirche des Hl. Franz Xaver in Kroatien In : Archivum Historicum Societatis Iesu ; 26 (1957). – S. 83-95 Varachaud, Marie-Christine (1993): Le Père Houdry SJ (1631-1729) : prédication pénitence. - Paris : Beauchesne. - 454 S. (Théologie historique ; 94) Vasconcelos de Saldanha, Antonio (2008): Fr. Tomás Pereira, S.J. : an exercise on intellect, loyality and moral authority In: Chinese Cross Curents ; Vol. 5, No. 3, July 2008. - S. 52-63 Vaulx, Bernard de (1962) : Katholische Missionsgeschichte. – Aschaffenburg : Pattloch. – 179 S. – (Der Christ in der Welt / XII / Bau und Gefüge der Kirche ; 13) Veale, Joseph SJ (2006): Manifold gifts : Ignatian essays on spirituality. - 1. publ. - Oxford : Way Books. - 244 S. : Ill. Vega Pastor, Gutierrez (1984): El bautismo de los ninos en Gregorio de Valencia. (Una vision postridentina del problema). Rom: Pontificia Universitas Gregoriana. – 87 S. Rom, Univ., Diss., 1982. Vekathanam, Mathew (1986): Christology in the Indian anthropological context : man - history - Christ: Christ, the mystery of man and of the human history ; an evaluative encounter with K. Rahner and W. Pannenberg. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang. - XXIII, 796 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 287) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1986 Veldt, Petrus Thomas van der SJ (1992): Franz Neumayr S.J.: (1697-1765); Leben und Werk eines spätbarocken geistlichen Autors; mit einer vollständigen Bibliographie seiner Schriften. Amsterdam: APA-Holland University Press. – XI, 429 S.: Ill. (Geistliche Literatur der Barockzeit: Sonderband ; 2) Ventury, Tacchi [u.a.] (1922): La canonizzazione dei Santi Ignazio di Loiola e Francesco Saverio. - Roma : Grafia. - VII, 150 S. Verbiest, Ferdinand SJ (1993): The Astronomia Europaea of Ferdinand Verbiest, S.J. (Dillinge, 1687) : text, translation, notes and commentaries / Noel Golvers. - Nettetal : Steyler-Verl. - 547 S. : Ill. (Monumenta serica monograph series ; 28)
Der lat. Orig.-Text ist als Faks. der Ausg. Dillingen 1687 beigegeben Humorist. Kommentar dazu in “Das Streiflicht” Süddt. Zeitung 13.1.2010 Vercruysse, Jos E. SJ (1982): Exerzitien (I. Historisch) In: Theologische Realenzyklopädie ; Bd. X. - Berlin ; New York : de Gruyter, 1982. - S. 698-703 318
— (1987): Jesuiten In: Theologische Realenzyklopädie ; Bd. XVI. - Berlin ; New York : Walter de Gruyter, 1987. - S. 660-670 — (1987): Ignatius von Loyola In: Theologische Realenzyklopädie ; Bd. XVI. - Berlin ; New York : Walter de Gruyter, 1987. - S. 45-55 Verdoy, Alfredo (1995): Los bienes de los jesuitas. Disolución e incautación de la Compañia de Jesús durante da Segunda República. Madrid: Editorial Trotta. – 422 S. Verein der Ehemaligen des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Trier e.V. und Schulleitung des FWG [Hrsg.] (2011): Zukunft braucht Herkunft : 450 Jahre Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier 1561-2011. – Trier : Paulinus. – 453 S. Verein der Ehemaligen Schüler und der Freunde der Höheren Schule Dieburg [Urh.] (1957/58): Alfred Delp zum Gedächtnis. Dieburg : Ges. Ehemalige u. Freunde. - 32 S. (Verein der Ehemaligen Schüler und der Freunde der Höheren Schule Dieburg: Mitteilungen ; 4) Verheecke, Monique (1984): L' itineraire du chretien d'apres les exercices spirituels d'Ignace de Loyola et ses presupposes anthropologiques / Monique Verheecke. - Louvain-la-Neuve: Centre Cerfaux-Lefort, 1984. - 744, XVIII S. Zugl.: Louvain-la-Neuve, Univ., Diss. Verhoeven, Jan (1996): Dynamiek van het verlangen : de godsdienstfilosofische methode van Rahner tegen de achtergrond van Maréchal en Blondel. - 195 S. Utrecht, Univ., Diss., 1996 = Dynamik der Sehnsucht Vermander, Benoît SJ (2010): Matteo Ricci : die Weisheit der Freundschaft In: Jesuiten : Jahrbuch der Gesellschaft Jesu ; 50 (2010). - S. 49-54 Vernini, Renato (2000): La via filosofica a Dio di Karl Rahner : fondazione di una filosofia religiosa nel metodo trascendentale ; (l’ontologia sociale della filosofia religiosa). - 73 S. Teilausg. der Diss. Roma, Pontificia Univ. Gregoriana, Diss., 2000 Vescia, Remo [Mitarb.] (2005): Bâtir, protéger et partager la Planète Terre : Colloque international Teilhard de Chardin, Paris - Le Caire 2002 ; Paris : 18-20 octobre - Le Caire : 24-31 octobre / Colloque International Teilhard de Chardin <2002, Paris, al-Qahira>. - Ed. Revue et corrigée. - Le Caire : Ed. Jesuites. - 402 S. : Ill. Véver, Angelika (1984): Pater Rupert Mayer SJ : modernistischer Anspruch und traditionalistische Form der Verehrung eines "modernen Heiligen" ; ein Beitrag zur religiösen Volkskunde der Gegenwart / von Angelika v. Véver. - 1984. - 214 S. München, Univ., Diss., 1983 Viallet, François-Albert (1958/1963): Teilhard de Chardin. - Nürnberg : Glock u. Lutz Bd. 1. Zwischen Alpha und Omega : das Weltbild Teilhards de Chardin. - 1958. - 247 S. Bd. 2. Zwischen Ja und Nein. - 1963. - 286 S. Vianey, Joseph (1925): St. François Régis : Apôtre du vivarais et du velay (1597-1640). - 6. Éd. - Paris : Lecoffre. - XI, 216 S. 319
Vidmar, John (1995): The Jesuits and Mark Tierney (1795-1862) In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 64(1995). - S. 217-236 Vie de Saint Francois de Borgia (1824): Louvain : Vanlinthout et Vandenzande. - 600 S. (Bibliothèque catholique de la Belgique ; 1824,9) Vies, G. ; Mayr, L. (1853): Die heilige Volksmission in Augsburg, gehalten durch die hochwürdigen Herren Patres Roder, Roh, Pottgeißer, Alet, Beil aus der Gesellschaft Jesu ; Tagebuch, geführt und zur Erinnerung und Erbauung dem katholischen Volke mitgetheilt. – Augsburg : Schmid. – VIII, 384 S. : Ill. Vila Despujol, Ignacio SJ (2009): Francisco de Estrada (1519-1584) : el mejor prdicador de la naciente Compañía de Jesús In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 155. - S. 223-276 — (2010): La Compania de Jesús en Barcelona en el Siglo XVI : el Colegio de Nuestra Senora de Belén. - Roma : Institutum Historicum Societatis Iesu ; Madrid : Universidad Pontificia Comillas. - 889 S. - (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 70) Virt, Günter (1983): Epikie. Verantwortlicher Umgang mit Normen : eine historisch-systematische Untersuchung zu Aristoteles, Thomas von Aquin und Franz Suarez. – Mainz : Matthias-Grünewald-Verlag. – 300 S. (Tübinger theologische Studien ; 21) Visintin, Stefano (1999): Rivelazione divina ed ed esperienza umana : proposta di George Tyrrell e risposta di Karl Rahner. - Bern [u.a.] : Lang. - 280 S. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie ; 677) Zugl.: Roma, Pontificia Univ. Gregoriana, Diss. Vitelleschi, Mutio (1622): Breve relatione della vita, miracoli et canonizatione di S. Ignatio di Loiola : fondatore della Comp. di Giesv. ; cauta da processi autentici & relationi della rota, & congregatione de riti fatte per la sua canonizatione. - Venetia : Pinelli. - 58 S. Vitrey-Loschetter, Anne (1980): Le Théâtre des Jésuites dans leur Collège de Luxembourg pendant l’occupation espagnole au XVIIe siècle In: Thèse 3e cycle, Paris 4, 1980 Voderholzer, Rudolf (1998): Die Einheit der Schrift und ihr geistiger Sinn : der Beitrag Henri de Lubacs zur Erforschung von Geschichte und Systematik christlicher Bibelhermeneutik. - Einsiedeln [u.a.] : Johannes-Verl.. - 564 S. ([Sammlung Horizonte / Neue Folge] ; 31) Zugl.: München, Univ., Diss., 1997 — (1999): Henri de Lubac begegnen. - Augsburg : Sankt-Ulrich-Verl. - 175 S. : Ill. (Zeugen des Glaubens) — (2004): Incontro con Henri de Lubac / Presentazione di Libero Gerosa. - Pregassona : EUPress. - 151 S. (Grandi teologi precursori del terzo millennio ; 4) — (2005): Mystik aus dem Mysterium - Henri de Lubac (1896 - 1991) und die Erneuerung der Theologie aus der einen Quelle der Offenbarung In: Die Kirchenkritik der Mystiker : Prophetie aus Gotteserfahrung / Mariano Delgado ... (Hrsg.). - Fribourg : Academic Press ; Stuttgart : Kohlhammer 320
Band III: Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. - S. 441 ff. --- (2012): Henri de Lubac, Surnaturel. Études historiques (= Théologie 8), ED Paris 1946 In: Kanon der Theologie : 45 Schlüsseltexte im Portrait / Christian Danz (Hrsg.). – 3. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012. – S. 170-176 Vogel, Christine (2006): Der Untergang der Gesellschaft Jesu als Europäisches Medienereignis (1758-1773) : Publizistische Debatten im Spannungsfeld von Aufklärung und Gegenaufklärung. – Mainz a. Rhein : Verl. Philipp von Zabern (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz / Abt. für Universalgeschichte ; 207) Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2003 Vogel, Hermann (2004): Medicinae Gloria ; [zum 400. Geburtstag von Jakob Balde (1604 – 1668), dem “Deutschen Horaz” ; Jesuit, Dichter, Hofhistoriograph, Verfasser von Medizinischen Satiren] In: Pharmazeutische Zeitung, 149. Jahrgang, Nr. 40 (2004). – S. 78-87 Vogels, Heinz-Jürgen (2002): Rahner im Kreuz-Verhör : das System Karl Rahners zuendegedacht. - Bonn : Borengässer. - IX, 78 S. Vogt, Peter (1908/1925): Die Exerzitien des heiligen Ignatius. - Regensburg [u.a.] : Pustet Bd.1. Die Grundwahrheiten der Exerzitien des heiligen Ignatius, ausführlich dargelegt in Aussprüchen der heiligen Kirchenväter. - 1908. - VIII, 774 S. Bd.2. Die Betrachtungen der 2. Bis 4. Woche : ausführlich dargelegt in Aussprüchen der heiligen Kirchenväter. - 1914. - 626 S. Bd. 3. Christliche Aszetik im Lichte der Ignatianischen Exerzitien : ausführlich dargelegt in Aussprüchen der heiligen Kirchenväter T.1. Lebensverkehr mit Gott. - 1921. - XII, 333 S. T.2. Christliche Kampfbetätigung. - 1925. - XVI, 288 S. Vogt, Peter SJ (1932): Die Grundwahrheiten der Exerzitien im Vaterunser In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 7 (1932). – S. 318-334 Voiret, Jean-Pierre [Hrsg.] (1996): Gespräch mit dem Kaiser und andere Geschichten. Auserlesene Stücke aus den “Erbaulichen und seltsamen Briefen” aus dem Reich der Mitte. Bern [u.a.]: Peter Lang. – 432 S. (Schweizer Asiatische Studien: Monographien; 25) — (2008): Multitalent und Chinamissionar : Neues zu Johann Schreck SJ (1576-1630) In: Orientierung ; 72 (12/2008) — (2009): Zhalan - ein christlicher Friedhof in Beijing : von Matteo Ricci SJ bis zur Gegenwart In: Orientierung ; 73 (2009) Nr. 3, S. 31-35 Volk, Ludwig (1976): Pater Rupert Mayer vor der NS-Justiz : zum 100. Geburtstag des Münchener Männerseelsorgers am 23. Januar 1976 In: Stimmen der Zeit ; 194 (1976) (1), S. 3-23 --- (1977): Pater Ivo Zeiger SJ : 1898-1952 : zur 25. Wiederkehr seines Todestages am 24. Dezember 1977. – Mömbris : Markt- und Pfarrgemeinde. – 44 S. Vollmer, Renate (1989): Die Exempel im “Wunderspiegel” des P. Benignus Kybler S.J. von 1678. - Würzburg : Bayer. Volksblätter f. Volkskunde. - 152 S. - (Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte ; 35) Zugl.: Frankfurt, Univ., Mag.-Arb., 1973 321
Vollrath, Hans-Joachim [Hrsg.] (2007): Wunderbar berechenbar : die Welt des Würzburger Mathematikers Kaspar Schott 1608-1666 ; [Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung der Universitätsbibliothek Würzburg vom 16.1.-30.3.2008]. - Würzburg : Echter. - 140 S. : zahlr. Ill. — [Hrsg.] (2009): Kaspar Schotts Rechenbüchlein : Faksimile und Übersetzung / übers. von Günter Scheibel. - Würzburg : Königshausen & Neumann. - XVIII, 228 S. : Ill., Kt. — (2009): Kaspar Schotts “Arithmetica practica In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 78 (2009) Fasc. 156. - S. 443-471 Vom Jesuitengymnasium zum Museum : 1693 - 1993 ; [300 Jahre Hausgeschichte] / [Beitr.: Dagmar Dietrich ... Hrsg. von Hartfrid Neunzert]. Landsberg: Neues Stadtmuseum, 1993. - 31 S. : Ill (Kunstgeschichtliches aus Landsberg a[m] Lech ; 10) “Vom Karmeliterkloster zur Bank Austria” : Petrus Canisius in Wien ; Ausstellung im Bank Austria Kundenzentrum Am Hof 11. Bis 31. Dezember 1997 / verantwortl.: Gisela Nagy ; Leo Wallner. - Wien : Bank Austria. - 36 S. Vorgrimler, Herbert (1984): Was hat er gegeben – was haben wir genommen ? Der Christ Karl Rahner In: Orientierung ; 48 (1984). – S. 31-35 --- (1985): Karl Rahner verstehen : eine Einführung in sein Leben und Denken. - Freiburg : Herder. - 222 S. — [Hrsg.] (1990): Karl Rahner, Sehnsucht nach dem geheimnisvollen Gott : Profil, Bilder, Texte. - Freiburg i.Br. [u.a.] : Herder. - 194 S. : Ill. (Eine Veröffentlichung der Katholisch-Sozialen Akademie Franz-Hitze-Haus, Münster) — (1998): Wegsuche : kleine Schriften zur Theologie ; Band II. - Altenberge : Oros-Verl. - X, 758 S. (Münsteraner Theologische Abhandlungen ; 49/2)
Enth. zahlr. Beiträge u.a. zu Karl Rahner in Kap. VIII. Zur Aktualität Karl Rahners. S. 473 ff. Kap. IX. Theologische Porträts
zu: Hugo Rahner. S. 670 ff. Henri de Lubac. S. 731 ff. — (2002): Neuere Studien zu Karl Rahner In: Stimmen der Zeit ; 220 (2002) (11), S. 781-783 — (2004): Karl Rahner : Gotteserfahrung in Leben und Denken. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - 284 S. --- (2011): Karl Rahner : Zeugnisse seines Lebens und Denkens. – 2. Aufl. [Neuausg.]. - Kevelaer : topos plus (Butzon & Bercker) 259 S. (Topos Taschenbücher ; 416) Vossen, Alphonsus Franciscus (1963): Two bokes of the histories of Ireland : edited from Ms Jones 6, Bodleian Library, Oxford / comp. 322
by Edmunde Campion. Door Alphonsus Franciscus Vossen. - Assen: von Gorcum, 1963. - XI, 133, 221 S. : Kt Zugl.: Nijmegen, Univ., Diss., 1963 Voswinkel, Peter (2010): Geführte Wege : die Lübecker Märtyrer in Wort und Bild. - Hamburg : Kevelaer ; Butzon & Bercker ; St. Ansgar-Verl. - 240 S.
Darin u.a.: Augustin Bea, Alfred Delp, Alois Grimm, Peter Gumpel, Wilhelm Klein, Franz Meures, Caspar Nink, Karl Rahner, Ludwig Volk Vuillemin, Jean-Claude (1999): Dramaturgie et pédagogie au Collège jésuite de Rodez : Clovis triomphant d’Alaric (1655) In: Revue du Rouergue 58 (1999). - S. 155-183 Vyver, Omer van de SJ (1980): L‘école de mathématiques des jésuites de la province Flandro-Belge au XVIIe siècle In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 265-278 Wädow, Gerd (2011): Die “Schlachtenkupfer” des chinesischen Kaisers Qianlong (1711-1799) : eine digitale Präsentation von 64 Kupferdrucken aus dem Bestand der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin In: Bibliotheks-Magazin : Mitteilungen aus den Staatsbibliotheken in Berlin und München ; 1 (2011). - S. 17-21 Wagner, Jean-Pierre (1997): La théologie fondamentale selon Henri de Lubac. - Paris : Éd. Du Cerf. - 285 S. (Cogitatio fidei ; 199) Wagner, Karl SJ ; Keller, Albert SJ [Hrsg.] (1983): St. Michael in München : Festschrift zum 400. Jahrestag der Grundsteinlegung und zum Abschluss des Wiederaufbaus. - München : Schnell + Steiner. - 323 S. : Ill., graph. Darst. Wagner, Richard (1985): Mystik und Mystagogie in der Theologie Karl Rahners : die “mystische” Dimension des “Übernatürlichen Existentials”. - VIII, 228 Bl. (Hochschule für Philosophie : Magisterarbeiten ; 154) München, Hochschule f. Philosophie, Magisterarbeit, 1985 Wagner, Wolfgang Manfred (1989): Jacob Balde: Die Ode an Kurfürst Maximilian I. (LYR. IV,1). München, Univ., Zulassungsarb., 1989
–
85 S.
Wahle, Walter (1995): Die Missionen der Jesuiten zu Arnsberg. Paderborn: Bonifatius. – 204 S. Wahlert, Gerd von (1966): Teilhard de Chardin und die moderne Theorie der Evolution der Organismen. - Stuttgart : Fischer. - 45 S. Waider, Heribert (1983): Spees Auseinandersetzung mit der Tortur in der Cautio criminalis (1631-32) In: Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins ; 54 (1983). – S. 167-188 Wald, Melanie (2006): Welterkenntnis aus Musik : Athanasius Kirchers “Musurgia universalis” und die Universalwissenschaft im 17. Jahrhundert. - Kassel [u.a.] : Bärenreiter, 2006. - 225 S. : Ill., Notenbeisp. (Schweizer Beiträge zur Musikforschung ; 4) Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005 Waldenfels, Hans SJ (1982): Zazen und die Geistlichen Übungen des Ignatius von Loyola In: Faszination des Buddhismus. – Mainz : Grünewald. – S. 112-123 --- (2011): Ignatianische Ursprünge und interreligiöser Dialog : Ignatius von Loyola und Franz Xaver 323
In: Petrus Bsteh u. Brigitte Proksch (Hrsg.): Das Charisma des Ursprungs und die Religionen : das Werden christlicher Orden im Kontext der Religionen. – Wien : LIT-Verl. – S. 349-366 (Spiritualität im Dialog ; 3) Walko, Martin (2008): Das Jesuitenkolleg In: München im Buch : Ausstellung im Barocksaal der Dombibliothek Freising zum Jubiläumsjahr “850 Jahre München” / Peter Pfister (Hg.). - Freising : Diözesanbibliothek des Erzbistums München und Freising, 2008. - S. 16-17 : Ill. Wallenta, Wolfgang (2003): Katholische Konfessionalisierung in Augsburg 1548-1648. – Hamburg : Kovac. – 352 S. (Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit ; 28) Wallraff, Hermann-Josef SJ (1968): Mitgliedschaft und Mitverantwortung in den Orden heute : aus der Sicht des Jesuitenordens In: Geist und Leben ; 41(1968). – S. 47-59 Walravens, Hartmut (1987): China illustrata : das europäische Chinaverständnis im Spiegel des 16. bis 18. Jahrhunderts. - Weinheim : Acta humaniora, VCH. - 302 S. : zahlr. Ill. (Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek, Wolfenbüttel ; 55) — (1994): Frühdruck in Macao. In: Buchhandelsgeschichte; 1994/2. –
S. B 66-73.
Walter, Peter (1987): Johann Baptist Franzelin : (1816-1886) ; Jesuit, Theologe, Kardinal ; e. Lebensbild. - Bozen : Verl.-Anst. Athesia. 122 S. : Ill. — [Hrsg.] (2003): Theologen des 17. Und 18. Jahrhunderts : konfessionelles Zeitalter - Pietismus - Aufklärung ; [Bellarmino, Gerhard, Jansenius, Perkins, Spener, Johanna Eleonora Petersen, Bossuet, Alfonso M. De Liguori, Stattler, Bahrdt, Spalding, Sailer]. - Darmstadt : Wiss. Buchges. - 273 S. — (2005): Joseph Kleutgen SJ (1811-1883) In: Graf, Friedrich W.: Klassiker der Theologie. Bd. 2. Von Richard Simon bis Karl Rahner. - München : Beck, 2005. - S. 89-104 Wand, Arno (1998): Reformation, Katholische Reform und Gegenreformation im Kurmainzischen Eichsfeld (1520-1648). Heiligenstadt: F. W. Cordier. Wand, Karl (1997): Gustav II. Adolf und der Jesuitendolch : Kampf und Versöhnung mit der katholischen Kirche in Schweden. – Paderborn : Bonifatius. – 207 S. Wandinger, Nikolaus (2003): Die Sündenlehre als Schlüssel zum Menschen : Impulse K. Rahners und R. Schwagers zu einer Heuristik theologischer Anthropologie. - Münster : Lit. - 483 S. (Beiträge zur mimetischen Theorie ; 16) Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Wandinger, Nikolaus: “Sünde als Grundbegriff einer Heuristik für eine theologische Anthropologie” Wang, Xiaochao (1998): Christianity and imperial culture : Chinese Christian apologetics in the seventeenth century and their Latin patristic equivalent. – Leiden [u.a.] : Brill. – 259 S. (Studies in Christian mission ; 20) 324
Wang, Yan (2008): Die Bemühungen des Jesuiten Adam Schall von Bell um die Bekehrung des Kaisers von China In: Hartmann, Peter Claus ; Schmid, Alois [Hrsg.]: Bayerisch-chinesische Beziehungen in der Frühen Neuzeit. - München : Beck, 2008. - S. 23-33. - (Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte / Beiheft ; 34) Ward, Bernadette Waterman (2002): World as word : philosophical theology in Gerard Manley Hopkins. - Washington, DC : Catholic Univ. of America Press. - X, 291 S. Warncke, Carsten-Peter (1981): Bavaria Sancta – Heiliges Bayern : die altbayerischen Patrone aus der Heiligengeschichte des Matthaeus Rader ; in Bildern von J.M. Kager, P. Candid und R. Sadeler. – Dortmund : Harenberg. – 317 S. : zahlr. Ill. Wassilowsky, Günther (2001): Universales Heilssakrament Kirche : Karl Rahners Beitrag zur Ekklesiologie des II. Vatikanums. Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 480 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 59) Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2001 Waugh, Evelyn (1953): Edmund Campion. - Melburne [u.a.] : Penguin Books. - 172 S. — (1954): Edmund Campion : Jesuit und Blutzeuge. - 2. Aufl. - München : Kösel. - 271 S. : Ill. 1. Aufl. 1938 m.d.T.: Saat im Sturm Weber, Dorothea (1998): Augustinus und das Theater – einmal anders gesehen : zur ersten Adaption der Confessiones für die Jesuitenbühne In: Augustinus in der Neuzeit : Colloque de la Herzog August Bibliothek de Wolfenbüttel 14-17 octobre 1996 / sous la direction de Kurt Flasch Etudes réunies et présentées par Dominique de Courcelles. – Turnhout : Brepols. – S. 203-215 Weber, Helmut [Hrsg.] (1996): Theologia moralis explicata. Ein Friedrich Spee zugeschriebenes Werk aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Trier: Spee-Verlag. – 521 S. (Friedrich-Spee-Gesellschaft : Quelleneditionen der Friedrich-Spee-Gesellschaft ; 2) Rez.: Spee-Jahrbuch 4 (1997), S. 157-162 (Karl-Heinz Kleber) — ... ; Franz, Gunther [Hrsg.] (1996): Friedrich Spee : (1591-1635) ; Leben und Werk und sein Andenken in Trier / Hrsg. Von der Friedrich-Spee-Gesellschaft Trier. - 1. Aufl. - Trier : Spee. - 66 S. : Ill. Weber, Ludwig (1985): Der Bezug zu Rahners transzendentaler Theologie und Trinitätslehre In: Ders.: Theologie als Meditation - unter “Verwendung” des Heideggerschen Denkens : mit einem Exkurs über das Sein bei Thomas und bei Heidegger. - Pfaffenweiler : Centaurus-Verl.-Ges. - S. 62-64 (Reihe Philosophie ; 4) Weber, Petra (2003): Erneuerung aus dem Glauben : Theologische Grundlagen im Lebenswerk Alfred Delps. - II, 123, VII S. Trier, Kath. Fak., Zulass.-Arb., 2003 — (2008): Erneuerung aus dem Glauben : zur Erinnerung an Alfred Delp SJ In: Die neue Ordnung ; 62. Jg., H. 6, Dez. 2008, S. 442-452 Weeger, Roland (2002): Katholische Theologen in der Diskussion um die Wiederbewaffnung : eine Untersuchung ausgewählter „Stimmen der Zeit“ von 1949 bis 1955 325
In: Kirche der Sünder – sündige Kirche? Beispiele für den Umgang mit Schuld nach 1945 / Rainer Bendel (Hg.). – Münster [u.a.] : Lit, 2002. – S. 93-136. – (Beiträge zu Theologie, Kirche und Gesellschaft im 20. Jahrhundert ; 1) Weger, Karl-Heinz (1978): Karl Rahner : eine Einführung in sein theologisches Denken. - Freiburg : Herder. - 172 S. --- (1984): „Ich glaube, weil ich bete“ : für Karl Rahner zum 80. Geburtstag In: Geist und Leben ; 57 (1984). – S. 48-52 — [Hrsg.] ; Bossong, Klemens [Mitarb.] (1987): Argumente für Gott : Gott-Denker von der Antike bis zur Gegenwart ; ein Autoren-Lexikon. - Freiburg : Herder. - 431 S.
Darin behandelte SJ-Autoren: Brugger, Walter (S. 90-92) ; Coreth, Emerich (S. 107-109) ; Lonergan, Bernard (S. 219-223) ; Lotz, Johannes B. (S. 223-225) ; Lubac, Henri-Marie-Joseph Sonier de (S. 225-227) ; Maréchal, Joseph (S. 242-246) ; Przywara, Erich (S. 287-289) ; Rahner, Karl (S. 291-300) ; Suárez, Francisco (S. 355-359) ; Teilhard de Chardin, Pierre (S. 364-366) Wehner, Richard (1974): Jesuiten im Norden : zur Geschichte des Ordens in Schweden. - Paderborn : Verl. Bonifacius-Druckerei Band 1. 1574-1879. - 1974. - 141 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 44 (1975) / A. Wendehorst. – S. 173-174 Wehr, Christian (2009): Geistliche Meditation und poetische Imagination : Studien zu Ignacio de Loyola und Francisco de Quevedo / Christian Wehr. - München: Fink, 2009. - 283 S. Wehrli, Max (1964): Andreas Gryphius und die Dichtung der Jesuiten In: Stimmen der Zeit ; (10/1964). - S. 25-39 — (1968): Jacob Balde : zum 300. Todestag des Dichters In: Stimmen der Zeit ; (9/1968). - S. 157-166 — (1993): Humanismus und Barock / Max Wehrli. - Hildesheim u.a.: Weidmann, 1993. - 242 S. - (Spolia Berolinensia ; 3)
Enth.: (1958) Bidermann - Cenodoxus. - S. 24-47 (1960) Nachwort zu: Jacob Bidermann, Philemon Martyr. - S. 48-66 (1963) Nachwort zu: Jacob Balde, Dichtungen. - S. 79-96 (1965) Andreas Gryphius und die Dichtung der Jesuiten. - S. 97-111 (1968) Jacob Balde. Zum 300. Todestag des Dichters. - S. 172-181 Weich, Karl SJ (1997): Mannheim – Das neue Jerusalem. Die Jesuiten in Mannheim 1720-1773. Mannheim : Palatium. – 241 S. — (2007): Jesuiten in Mannheim : Kalender 2007 zum Stadtjubiläum. - WCP GmbH Weilner, Ignaz (1949): Gottselige Innigkeit : die Grundhaltung der religiöse Seele nach Johann Michael Sailer. – Regensburg : Pustet. – 415 S.
Rez. dazu in: Geist und Leben ; 24 (1951), S. 235 / Friedrich Wulf SJ Weiser, Franz X. SJ (ca. 1927): P. Johann Grueber S.J. : (1623-1680) ; ein Linzer, Forschungsreisender und Missionär. - Wien : Missionsprokuratur S.J. - 15 S. (Österreichische Jesuitenmissionäre ; 2) 326
--- (1937): Ein Apostel der neuen Welt : (Franz X. Weninger SJ, 1805-1888). – Wien : Verl. „Fahne Mariens“. – 167 S.
Rezension dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 12 (1937) / Franz X. Weiser SJ. – S. 324 Weiss, Dieter J. (2000): Widerstände gegen die Niederlassung der Jesuiten in den fränkischen Diözesen In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 69(2000). - S. 205-221 — (2009): Maximilian I. von Bayern : Herrschererinnerung und politische Norm im dynastischen Staat des 17. Jahrhunderts In: Historisches Jahrbuch ; 129 (2009). - S. 83-100 Weiß, Karl (1911): P. Antonio de Escobar y Mendoza als Moraltheologe in Pascals Beleuchtung und im Lichte der Wahrheit : auf Grund der Quellen. - Freiburg i.Br. : Herder. - 336 S. : Ill. Weiss, Otto (1977): Die Redemptoristen in Bayern (1790-1909) : ein Beitrag zur Geschichte des Ultramontanismus. - München. - 3 Bde.
München, Univ., Diss., 1976 Weiß, Wolfgang (2006): Karl Rahner und das Werden der Statuten der “Würzburger Synode” In: Franz, Thomas ; Sauer, Hanjo [Hrsg.]: Glaube in der Welt von heute : Theologie und Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Würzburg : Echter, 2006 Bd.1: Profilierungen. - S. 163-181 Weißhaar, Bernhard (1965): Matthäus Günter und der Kleine Goldene Saal in Augsburg 1765-1965 In: Stephania ; 37.1964/65. - S. 12-17 Weisweiler, Heinrich SJ (1928): Der Jesuitenorden : sein Werden und Wollen. – 2. Aufl. – Berlin : Verl. Germania. – 129 S.
Rez. dazu in: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 4 (1929) / E. Maaß SJ. – S. 95 Weitlauff, Manfred (1982): Ehrle, Franz (1845-1934). In: Theologische Realenzyklopädie / hrsg. von Gerhard Krause. Berlin: de Gruyter.
– Bd. IX: S. 366-369.
— (1992): Die Gründung der Gesellschaft Jesu und ihre Anfänge in Süddeutschland. In: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 94: S. 15-66. Wels, Henrik (2000): Die Disputatio de anima rationali secundum substantiam des Nicolaus Baldelli S.J. nach dem Pariser Codex B.N. lat. 16627 : eine Studie zur Ablehnung des Averroismus und Alexandrismus am Collegium Romanum zu Anfang des 17. Jahrhunderts. – 153 S. (Bochumer Studien zur Philosophie : 30) Die Welt des Baltasar Gracián = El mundo de Baltasar Gracián ; (1601-1658) ; 10. September bis 6. Oktober 2001 ; Ausstellung aus Anlaß des II. Internationales Kolloquiums über Baltasar Gracián Berlin, 4.-7. Oktober 2001 ; Katalog mit einer aktualisierten Bibliographie zur Epoche und zum Werk von Baltasar Gracián. – Berlin : Ibero-Amerikanisches Institut [u.a.]. – 18 S. Wenzel, Knut [Hrsg.] (2008): Die Freiheit der Theologie : die Debatte um die Notifikation gegen Jon Sobrino. - Ostfildern : Grünewald. 92 S. Werle, Peter (1992): El héroe : zur Ethik des Baltasar Gracián. - Tübingen : Narr. - 157 S. 327
(Romanica Monacensia ; 36) Zugl.: Trier, Univ., Diss., 1982 Werner, Hans-Joachim (1986): Eins mit der Natur : Mensch und Natur bei Franz von Assisi, Jakob Böhme, Albert Schweizer und Pierre Teilhard de Chardin. - Orig.-Ausg. - München : Beck. - 163 S. : Ill. (Beck’sche Schwarze Reihe ; 309) Werner, Otto SJ (1926): P. Gottfried Laimbeckhoven S.J. : (1707-1787) ; ein Wiener, der letzte Jesuitenbischof von Peking. - Wien : Canisiuskirche. - 15 S. (Österreichische Jesuitenmissionäre ;1) Werner, Winfried (2003): Fundamentaltheologie bei Karl Rahner : Denkwege und Paradigmen. - Tübingen : Francke. - XIII, 470 S. (Tübinger Studien zu Theologie und Philosophie ; 21) Wertlauf, Manfred (1983): Johann Michael Sailer (1751-1832), Universitätslehrer, Priestererzieher und Bischof im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Restauration In: Zeitschrift für schweizerische Kirchengeschichte ; 77(1983). - S. 149-202 Wess, P. (1982): Wie kann der Mensch Gott erfahren ? Eine Überlegung zur zur Theologie Karl Rahners In: Theologisches Jahrbuch ; 1982. – S. 64-69 Wessel, Werner [Hrsg.] (2008): Friedrich Spee : Priester, Mahner und Poet ; (1591-1635) ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Spee-Gesellschaft Düsseldorf ; 11. Juni bis 9. Oktober 2008. - Köln : Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek. - 494 S. : Ill. (Libelli Rhenani ; 26) Wessely, Friedrich (1956): Die spirituelle Grundhaltung des heiligen Ignatius von Loyola und der heiligen Theresia von Avila In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 289-299 Westermayer, Georg (1998): Jacobus Balde (1604-1668), sein Leben und seine Werke. – Photomechan. Nachdr. der Ausg. München 1868 / hrsg. von Hans Pörnbacher ... M. e. Nachw. zur Ausg., einem Lebensbild Georg Westermayers, e. Reg. von Veronika Lukas und e. ausf. Bibliographie von Wolfgang Beitinger ... – Amsterdam [u.a.] : APA – Holland Univ. Pr. – 319, 94 S. (Geistliche Literatur der Barockzeit / Sonderband ; 3) Rez.: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte 45 (2000), S. 438-439 (Andreas Heider); ZBLG 65 (2002),3, S. 1131-1132 (Alois Schmid) Westfall, Richard S. (1988): Galileo and the Jesuits In: Metaphysics and philosophy of science in the seventeenth and eighteenth centuries : essays in honour of Gerd Buchdahl / hrsg. Von R.S. Woolhouse. - Dordrecht : Kluwer. - S. 45-72 Wetter, Friedrich [Vorw.] (1984): Irene Grassl. München: Pfeiffer, 1984. - 110 S.
Pater Rupert Mayer in Selbstzeugnissen : Mit einem Vorwort von Erzbischof Friedrich Wetter / M.
— (1987): Es geht nicht ohne Gott : das Lebenszeugnis von Pater Rupert Mayer ; Hirtenbrief zur Fastenzeit 1987 ; Predigt vor der Deutschen Bischofskonferenz in Fulda am 24. September 1986 / Friedrich Wetter. - München: Pressereferat der Erzdiözese München und Freising, [1987]. - 20 S. :Ill 328
— (1987): Keiner kommt am Kreuz vorbei : Pater Rupert Mayer ; Predigten zum Osterfest 1987 / Friedrich Wetter. - München: Pressereferat der Erzdiözese München und Freising, [1987]. - 23 S. : Ill — (1987): Bitte um Seligsprechung von Pater Rupert Mayer SJ im Olympiastadion München am 3. Mai 1987 In: Predigten und Ansprachen von Papst Johannes Paul II. bei seinem zweiten Pastoralbesuch in Deutschland sowie Begrüßungsworte und Reden, die an den Heiligen Vater gerichtet wurden : 30. April bis 4. Mai 1987 / II.> Johannes Paulus
Gesù (1549)
--- (1945): Die „Historia do Malavar“ des P. Diogo Gonçalves S.I. : ein Beitrag zur Indologie und Missiologie In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 14 (1945). – S. 73-101 --- (1947): Die Mitbrüder Franz Xavers in Indien : Methode ihrer Heidenbekehrung und Unterweisung der Christen (1545 - 1552) / Jos. Wicki. - Schöneck/Beckenried: Neue Zeitschr. für Missionswiss., 1947. - 29 S. ([Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft / Schriftenreihe] ; 3) Aus: Neue Zeitschrift für Missionswissenschaft ; 3 (1947) — [Ed.] (1948 ff.): Documenta indica. - Romae : Monumenta Historica SJ (Monumenta historica / Societas Jesu ; ...) (Monumenta missionum / Societas Jesu ; ... : Missiones orientalis) --- (1953): Auszüge aus den Briefen der Jesuitengeneräle an die Obern in Indien (1549-1613) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 22 (1953). – S. 114-169 --- (1956): Das Jubiläum von 1550 in den überseeischen Jesuitenmissionen (Indien, Brasilien, Afrika) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 25 (1956). – S. 119-133 329
--- (1963): Die Chiffre in der Ordenskorrespondenz der Gesellschaft Jesu von Ignatius bis General Oiva (ca. 1554-1676) : anhand des Kodex Fondo Gesuitico 678/21 (ARSI) In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 32 (1963). – S. 133-178 --- (1965): Das neuentdeckte Xaveriusleben des P. Francisco Pérez S.J. (1579) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 34 (1965). – S. 36-78 --- (1967): Die Berichte über die Todeskrankheit und das Sterben des P. Luís Gonçalves da Câmara († 15. März 1575) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 36 (1967). – S. 252-255 --- (1970): Der Bericht des Jesuitenprovinzials von Goa an die Königliche Akademie der portugiesischen Geschichte, Januar 1724 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 39 (1970). – S. 102-167 --- (1971): Die Anfänge der Missionsprokur der Jesuiten in Lissabon bis 1580 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 40 (1971). – S. 246-281 --- (1975): Das Sprichwort in Jesuitenberichten Portugiesisch-Indiens (ca. 1544-1620) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 44 (1975). – S. 245-254 --- (1980): Die Ernennung der Provinziäle und Visitatoren der indischen Provinz der Gesellschaft Jesu (1549-1600) In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 339-378 --- (1981): Philipp II. und die Jesuiten der indischen Provinz (einschließlich Molukken, China und Japan) 1580-1598 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 50 (1981). – S. 161-211 --- (1982): Dokumente zur Glaubens- und Berufskrise von Otto Karrer, 1922-1924 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 51 (1982). – S. 285-299 — (1986): Das Schulwesen der Jesuiten in Portugiesisch-Indien 1599 bis 1759 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 55 (1986). - S. 33-85 — (1987): Die Jesuiten-Beichtväter in St. Peter, Rom, 1569-1773 : ein geschichtlicher Überblick In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 56 (1987). - S. 83-115 — (1989): Die Provinzkongregationen der Ordensprovinz Goa 1575-1756 : ein geschichtlicher Überblick In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 58 (1989). - S. 209-277 Widmaier, Rita (1995): Rosa-Jesuitica – Leibniz’ Missionskonzept. In: Leibniz und Europa: VI. Internationaler Leibniz-Kongreß; Hannover, 18. bis 23. Juli 1994; Vorträge / Veranstalter des Kongresses: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft. Hannover. Bd.II: S. 310-320.
Auch als Sonderdruck --- (2000): Leibniz’ verborgene Botschaft in den Novissima Sinica In: Das Neueste über China : G. W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697 ; internationales Symposium, Berlin 4. bis 7. Oktober 1997 / Wenchao Li ... (Hrsg.). – Stuttgart : Steiner, 2000. – S. 29-56 330
--- (2006): Leibniz und China Einführung zu: Leibniz, Gottfried Wilhelm: Der Briefwechsel mit den Jesuiten in China (1689-1714) / hrsg. und mit e. Einl. versehen von Rita Widmaier. Textherstellung und Übers. von Malte-Ludolf Babin. – Französich / lateinisch – deutsch . – Hamburg : Meiner. – S. XIII CXXXVII (Philosophische Bibliothek ; 548)
Sonderdruck Widmanstetter, Johann Jakob (2009): Die Anfänge der Gesellschaft Jesu, ihre Entwicklung, einzelne Ereignisse. - München : Gruppe für Ignatianische Spiritualität. - 55 S. (geistliche texte sj ; 25) Widmer, Paul [Hrsg.] (2012): Europe in China – China in Europe : mission as a vehicle to intercultural dialogue ; lectures of the Symposium for the 400th anniversary of Matteo Ricci (1552-1610), Zurich University June 14th-15th 2012. – Stuttgart : Steiner. – 147 S. : Ill. – (Missionsgeschichtliches Archiv ; 18) Die Wiederherstellung der St. Michaels-Hofkirche in München (1947) In: Baumeister, Jg. 44, Juli-Aug. 1947. - S. 236-248 Wiedmeyer, Hans (2009): Fünf Totenbretter - Fünf Lebenszeichen : (Alois Grimm, Johann Nepomuk Schwingshackl, Rupert Mayer, Karl Albrecht) In: Pater-Rupert-Mayer-Gymnasium der Erzdiözese München und Freising : Jahresbericht 2008/2009. - S. 163-176 Wiegand, Hermann (2006): Das Mannheimer Jesuitentheater im 18. Jahrhundert In: Strenae nataliciae : neulateinische Studien ; Wilhelm Kühlmann zum 60. Geburtstag / hrsg. von Hermann Wiegand. – Heidelberg : Manutius-Verl. – S. 253-272 Wieninger, Karl (1981): Johann Michael Sailer, der katholische Reformator In: Ders.: Bayerische Gestalten. - München : Hugendubel. - S. 177-182 Wiertz, Oliver J. (2003): Kleutgens apologetische Methode der rationalen Rechtfertigung des christlichen Glaubens In: Ders.: Begründeter Glaube? : rationale Glaubensverantwortung auf der Basis der Analytischen Theologie und Erkenntnistheorie. Mainz : Matthias-Grünewald-Verl., 2003. - 464 S. Teilw. zugl.: Frankfurt/Main, Phil.-Theol. Hochsch. St. Georgen, 1999/2000 u.d.T.: ‘Damit nichtsdestoweniger der Gehorsam unseres Glaubens mit der Vernunft unseres Glaubens übereinstimme ... ‘ Von Joseph Kleutgens apologetischer Methode zu einer kumulativen Methode der rationalen Rechtfertigung des Glaubens Wiesemann, Karl-Heinz (2000): "Zerspringender Akkord" : das Zusammenspiel von Theologie und Mystik bei Karl Adam, Romano Guardini und Erich Przywara als theologische Fuge / Karl-Heinz Wiesemann. - Würzburg: Echter, 2000. - XI, 431 S. (Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 26) Zugl.: Rom, Päpstliche Univ. Gregoriana, Diss., 1995 Wiesinger, Liselotte (1973): Die Anfänge der Jesuitenmission und die Anpassungsmethode des Matteo Ricci In: China und Europa : Chinaverständnis und Chinamode im 17. Und 18. Jahrhundert ; Ausstellung vom 16. September bis 11. November 1973 im Schloß Charlottenburg, Berlin / Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten. - S. 12-146 Wilczek, Gerhard (1966): Berühmter Theologe an der Hohen Schule zu Ingolstadt, Gregor von Valencia. - Ingolstadt. - 10 Bl. : Ill. 331
Aus: Ingolstädter Heimatblätter ; 29, 1966 — (1969): Johann Adam Freiherr von Ickstatt und die Hohe Schule zu Ingolstadt. - Ingolstadt Aus: Ingolstädter Heimatblätter ; 32,1 (1969) — (1973-1978): Die Jesuiten in Ingolstadt : (1549-1600). - Ingolstadt. - getr. Zählung Aus: Ingolstädter Heimatblätter, Jg. 36-41 (1973-1978) — [Übers.] (1985 ca.): Die Jesuiten in Ingolstadt von 1636-1645 : Übersetzung d. “Summarium de variis rebus Collegii Ingolstadiensis”. - Eichstätt : Ordinariatsarchiv. - 38 Bl. — [Übers.] (1986 ca.): Die Jesuiten in Ingolstadt 1646 bis 1650. - [Ingolstadt : Selbstverl.]. - 34 Bl. — (1993): Die Jesuiten in Ingolstadt von ihrer Ankunft im Jahre 1549 bis zum Jahre 1671. - Abzug einer überarb. zweiten Zsfassung. Ingolstadt. - 304 Bl. : Ill.
Als Ms. gedr. — (1993/94): Ingolstadt - Macao - Peking : die Jesuiten und die Chinamission Sonderdruck aus: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, 102. Jg. 1993 und 103. Jg. 1994. - S. 405-438 — (1994): Bedeutende Jesuitentheologen der Gegenreformation : Gregor von Valencia, Jakob Gretser, Adam Tanner und Georg Stengel. - Ingolstadt. - 127 Bl. — (1994): Ingolstadt – Macao – Peking: Die Jesuiten und die Chinamission. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103: S. 405-438. — (2006): Todesfälle der Jesuiten des Ingolstädter Kollegs und der Niederlassung von Biburg von 1744 mit 1750 In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, 115. Jg. 2006. - S. 350-369 Wild, Joachim [Ausst. u. Katalog] (1991): Die Jesuiten in Bayern : 1549-1773 ; Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und der Oberdeutschen Provinz der Gesellschaft Jesu. - Weißenhorn : Konrad. - XII, 336 S. : Ill. (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns ; 29) Wild, Karl (1931): Die mystischen Gebetsgnaden im Leben Pater Wilhelm Eberschweilers S.J. In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 6 (1931). – S. 310-333 Wildiers, Norbert M. (1962): Teilhard de Chardin. – Freiburg im Breisgau : Herder. – 134 S. --- (1966): Des Menschen Zukunft und Aufgabe im Weltbild Teilhard de Chardins. - Kevelaer : Butzon & Bercker. - 27 S. (Entscheidung ; 49) — (1982): Jesuitentheater : Didaktik und Fest ; das Exemplum des ägyptischen Joseph auf den deutschen Bühnen der Gesellschaft Jesu. - Frankfurt am Main : Klostermann (Das Abendland / neue Folge ; 13) Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr. — (1983): Neuere Forschungen zum Jesuitentheater des deutschen Sprachbereichs : ein Bericht (1945-1982) 332
In: Daphnis ; 12, no. 4 (1983). - S. 585-692 — (1995): Die Bühne als Kanzel: das Jesuitentheater des 16. Jahrhunderts. In: Das 16.Jahrhundert. Europäische Renaissance. Hrsg. von Hildegard Kuester. Regensburg: Pustet.
– S. 149-166.
— (1995): Hernán Cortés in der Geschichtsschreibung und auf dem Theater der Jesuiten. In: Von der Weltkarte zum Kuriositötenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock / hrsg. v. Karl Kohut. Frankfurt am Main: Vervuert Verlag: S. 231-245. --- (2006): Mission und Theater : ein Forschungsprojekt zum Jesuitentheater Sonderdruck aus: Stimmen der Zeit ; Heft 9, Sept. 2006, Bd. 224 Wilhelm, Balthasar SJ (1938): Der ehrwürdige Diener Gottes A. R. P. Joh. Roothaan S.J. in den hl. Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 13 (1938). – S. 148-151 Wilhelmy, Gustav [Hrsg.] (1969): Erich Przywara 1889 - 1969 : eine Festgabe (zur Feier seines 80. Geburtstages am 12. Oktober 1969) / Hrsg.: Gustav Wilhelmy .. - Düsseldorf: Patmos-Verl., 1969. - 64 S. Wilkens, Gerard Th. A. (1975): Unterwegs zum Orden : die spirituelle Genese und Entwicklung der mitmenschlichen Beziehungen in der Gründungsgeschichte der Gesellschaft Jesu und ihre theologische Würdigung. – III, 390, 95 S. - Münster/Westf., Univ., Diss., 1975 Willeke, Bernward (1974): Würzburg und die Chinamission im 17. und 18. Jahrhundert. In: Aus Reformation und Gegenreformation. Festschrift für Thomas Freudenberger: S. 417-429. (Würzburger Diözesan-Geschichtsblätter 1974; 35/36). Wills, John E. (1985): Some Dutch sources on the Jesuit China mission, 1662-1687 In: Archivum Historicum Societas Iesu ; 54 (1985). – S. 267-284 Wimmer, Johann B. SJ (1931): Wiederholungs-Exerzitien In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 6 (1931). – S. 47-61 Wimmer, Ruprecht (1982): Jesuitentheater : Didaktik und Fest ; das Exemplum des ägyptischen Joseph auf den deutschen Bühnen der Gesellschaft Jesu. – Frankfurt a.M. : Klostermann. – 486 S. (Das Abendland / NF ; 13) Zugl.: Münster, Univ., Habil.-Schr. Winde-Schwarz, Eva (2007): Der Pater : Tagebuch einer Konversion. - Kiel : Steinkopf. - 190 S. (Betr. P. Paul Bolkovac SJ) Winneke, A. (1878): Über einen von Scheiner im April 1612 in der Nähe des Jupiter beobachteten veränderlichen Stern In: Vierteljahresschrift der astronomischen Gesellschaft. Leipzig ; 13(1878). - S. 283-288 Winter, Ulrich [Hrsg.] (2002): Iacobus Balde: Liber Eodon. - Berlin : de Gruyter. - XXIII, 87 S. (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana ; BT 1246)
333
Das Wirken der Jesuiten in Oberösterreich (1914) : Erinnerungsblätter anlässlich der Zentenarfeier der Wiederherstellung der Gesellschaft Jesu 1914 ; ihren ehemaligen Lehrern und Erziehern gewidmet von den Freinberger Zöglingen. – Linz : Kath. Pressverein. – 140 S. Wirtz, Klara (1937): Stanislaus Kostka : (1550-1568) ; Lebensbild eines heiligen Jungen. - Saarbrücken : Saarbrücker Druckerei und Verl. . 39 S. Wirtz, Stefan J. (1980): Die “Jesuitenstraße” und die touristische Entwicklung Südamerikas unter besonderer Berücksichtigung des Dreiländerecks Argentinien, Brasilien und Paraguay : ein Beitrag zur Erforschung interkultureller Kommunikation. - München : R.E.A.L. 486 S. : Ill. - (Entwicklungspolitische Studien über Latein-Amerika ; 1) Witek, John W. SJ (1982): Controversial ideas in China and in Europe : a biography of Jean-François Foucquet SJ (1665-1741). – Rome : Institutum Historicum S.I. – XV, 494 S. : Kt. (Bibliotheca Instituti Historici SI ; 43) --- [Hrsg.] (1994): Ferdinand Verbiest (16231688); Jesuit Missionary, Scientist, Engineer and Diplomat. Nettetal: Steyler-Verl. – (Monumenta Serica Monograph Series ; XXX)
602 S.: Ill.
— (1994): The Seventeenth-Century European advance into Asia - a review article Aus: The Journal of Asian Studies, 53, no. 3 (August 1994). - S. 867-880 — (1996): The Jesuits in China during the Seventeenth and Eighteenth Centuries In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 65 (1996). - S. 233-244 Wittkower, Rudolf [Hrsg. Mit Irma B. Jaffe](1972): Baroque art : the Jesuit contribution. - New York : Fordham Univ. Pr. - XVI, 139 S. : ca. 64 Taf. Wittstadt, Klaus (1980): Heilige als Träger innerkirchlicher Reform. Dargestellt an Franz von Assisi und Ignatius von Loyola. In: Reformatio ecclesiae. Beiträge zur kirchlichen Reformbemühungen von der Alten Kirche bis zur Neuzeit. Festgabe für Erwin Iserloh / hrsg. v. Remigius Bäumer. Paderborn [u.a.]: Ferdinand Schöningh: S. 129-141. Wittwer, Max (1934): Die Musikpflege im Jesuitenorden unter besonderer Berücksichtigung der Länder deutscher Zunge. - s.l. - 143, [18] S. : Notenbeisp. Greifswald, Univ., Diss. Witwer, Toni (1995): Die Gnade der Berufung. Allgemeine und besondere Berufung bei Hieronymus Nadal am Beispiel der Gesellschaft Jesu. Würzburg: Echter. – X, 299 S. (Studien zur systematischen und spirituellen Theologie; 13).
Zugl.: Rom, Univ. Gregoriana, Diss., 1989 Wolf, Christof (1996): Jesuiten und Theater in Deutschland. – München. - 54 Bl. — (2000): Jesuitentheater in Deutschland In: Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten : ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung / Rüdiger Funiok ; Harald Schöndorf [Hrsg.]. - Donauwörth : Auer. - S. 172-199 334
Wolf, Hans-Jürgen (1980): Die Jesuiten und der Hexenwahn In: Ders.: Hexenwahn und Exorzismus : ein Beitrag zur Kulturgeschichte. - 1. Aufl. - Kriftel/Ts. : Historia-Verl. - S. 205-236 : zahlr. Ill. Wolf, Hubert [Hrsg., Komm.] (1992): Ketzer oder Kirchenlehrer? : der Tübinger Theologe Johannes von Kuhn (1806-1887) in den kirchenpolitischen Auseinandersetzungen seiner Zeit. - Mainz : Matthias-Grünewald-Verl. - LVII, 395 S. : Ill. - (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B ; 58). - Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1989 Darin: 5. Kapitel: Der Prozess vor der Hl. Römischen und Universalen Inquisition gegen Kuhn (1866-1869). - S. 191 ff. — (1994): Karl Rahner : Theologische und philosophische Zeitfragen im katholischen deutschen Raum (1943). - Ostfildern : Schwabenverl. - 198 S. — (2002): Johann Michael Sailer : das postume Inquisitionsverfahren / Hubert Wolf. - Paderborn ; München [u.a.]: Schöningh, 2002. - 273 S. (Römische Inquisition und Indexkongregation ; 2) Rez.: ZBLG 65 (2002),3, S. 1129-1131 (Georg Schwaiger); Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte 75 (2006), S. 389-390 (Veit Neumann); Rez.: ZBLG 65 (2002),3, S. 1129-1131 (Georg Schwaiger); Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 25. 2006 (2007), S. 382-384 (Otto Weiß) Nebentitel: Das postume Inquisitionsverfahren Wolf, Ludwig (1937): Johann Michael Sailer’s Lehre vom Menschen. - VI, 71 S. Gießen, Univ., Diss., 1935 Wolf, Peter (1991): Die Aufhebung des Jesuitenordens (1773) im zeitgenössischen Urteil, vornehmlich im protestantischen Deutschland. – 196 Bl. : Ill. Göttingen, Univ., Hausarb., 1991 — (1999): Protestantischer “Jesuitismus” im Zeitalter der Aufklärung : Christoph Gottlieb Murr (1733-1811) und die Jesuiten In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte ; Bd. 62 (1999), S. 99-137 Wolff, Hans-Peter (1965): Das heutige Bildungsziel in den Knabenkollegien der Gesellschaft Jesu in den deutschsprachigen Provinzen. - 59 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1965 Wolff, Klaus (1991): Das Problem der Gleichzeitigkeit des Menschen mit Jesus Christus bei Sören Kierkegaard im Blick auf die Theologie Karl Rahners. - Würzburg : Echter. - 284 S. (Bonner dogmatische Studien ; 8) Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1990 Wolff, Pierre: Den Gefühlen trauen und den Kopf gebrauchen. Die Kunst der Entscheidung nach der Methode des Ignatius von Loyola / aus dem Amerikanischen übersetzt von Radbert Kohlhaas. Freiburg – Basel – Wien: Herder. – 199 S. Wolff, Thomas (2010): Alfred Delp - Lebensbejahung aus dem Glauben In: Prophetische Gestalten im 20. Jahrhundert / Hans-Ulrich Wiese (Hg.). Mit Zeichnungen von Max Zimmermann. - Kevelaer : Verlagsgesellschaft topos plus. - S. 80-88 Wollbold, Andreas (1994): Erarbeitung eines Begriffs der Mystagogie nach Karl Rahner 335
In: Therese von Lisieux : eine mystagogische Deutung ihrer Biographie. - Würzburg : Echter, 1994. - S. 7-46 (Studien zur systematischen und spirituellen Theologie ; 11) Zugl.: Trier, Univ., Diss. — (2008): Bellarmins Katechismen und Auslegungen zum Glaubensbekenntnis und zum Vater Unser In: Bellarmin, Robert: Katechismen. Glaubensbekenntnis. Vater Unser / übers. und hrsg. von Andreas Wollbold. - Würzburg : Echter, 2008. - S. 11-24 Wolter, Hans SJ (1984): Ignatius von Loyola und die Jugend In: Canisius ; (1984), Pfingsten, S. 4-8 Wong, Joseph H. (1984): Logos-symbol in the Christology of Karl Rahner. - Roma : LAS. - 280 S. (Biblioteca di scienze religiose / Studi di teologia dogmatica ; 2 = 61 [d. Gesamtw.]) Zugl.: Rom, Gregoriana, Diss. Wood, Susan K. (1998): Spiritual exegesis and the church in the theology of Henri de Lubac. - Grand Rapids, Mich. : Eerdmans [u.a.]. IX, 182 S. Worcester, Thomas [Hrsg.] (2008): The Cambridge Companion to the Jesuits. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press. - XII, 361 S. : Ill. Worthing, Mark William (1996): Foundations and functions of theology as universal science : theological method and apologetic praxis in Wolfhart Pannenberg and Karl Rahner. - Frankfurt a. Main [u.a.] : Lang. - XIII, 413 S. (Europäische Hochschulschriften / 23 ; 576) Zugl.: München, Univ., Evang.-Theolog. Fak., Diss., 1994 Wrba, Johannes SJ (1997): “Von Canisius bis Lamormaini”. Auf den Spuren der Jesuiten in Wien im ersten Jahrhundert ihrer Geschichte. Als Manuskript vervielfältigt, Wien 1997. – 43 S. Wrede, Michael (1964): Die Einheit von Materie und Geist bei Teilhard de Chardin. - Limburg : Lahn-Verl. - 76 S. (Glaube, Wissen, Wirken ; 3) Wright, Jonathan (2004): God’s soldiers : adventure, politics, intrigue, and power - history of the Jesuits. - New York : Doubleday. - IX, 347 S. — (2005): Die Jesuiten : Mythos - Macht - Mission. - Essen : Magnus. - 320 S. Wucherer-Huldenfeld, Augustinus Karl (2011): Philosophische Theologie im Umbruch 1.Band. Ortsbestimmung : Philosophische Theologie inmitten von Theologie und Philosophie. – Wien (u.a.) : Böhlau. – 616 S.
Darin: Pierre Teilhard de Chardin (1881-1955). – S. 550-556 Wucherpfennig, Ansgar (1994): „An Güte arm, Inigo“ – ein Ignatiusporträt nach seinen Briefen und Unterweisungen In: Geist und Leben ; 67 (1994). – S. 276-280 Wüst-Lückl, Jürg (2007): Karl Rahner In: Ders.: Theologie des Gebetes : Forschungsbericht und systematisch-theologischer Ausblick. - Fribourg : Acad. Press, 2007. - S. 203-263 (Praktische Theologie im Dialog ; 30) 336
Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2006 Wuillaume, Léon SJ (2009): Aux origines du Jansénisme en France. - Roma : Institutum Historicum S.I. - 578 S. : Ill. (Bibliotheca Instituti Historici S.I. ; 66) Wulf, Friedrich SJ (1949): Die Bedeutung der schöpferischen Phantasie für die Betrachtung nach Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 22 (1949). – S. 461-467 --- (1952): Grundzüge ignatianischer Frömmigkeit In: Geist und Leben ; 25 (1952). – S. 167-184 --- (1955): Menschliches Ringen und gnadenhafte Vollkommenheit : zum zehnten Todestag von P. Alfred Delp S.J. (2. Febr. 1945) In: Geist und Leben ; 28 (1955). – S. 61-65 --- [Hrsg.] (1956): Ignatius von Loyola : seine geistliche Gestalt und sein Vermächtnis ; 1556-1956 / unter Mitarb. von Hugo Rahner ... Würzburg : Echter. - 405 S. --- (1956) Ignatius von Loyola und wir In: Geist und Leben ; 29 (1956). – S. 242-247 --- (1967): Neuinterpretation der ignatianischen Exerzitien : zu einer Tagung deutscher und niederländischer Jesuiten In: Geist und Leben ; 40 (1967). – S. 218-223 --- (1974): Die Orden auf der Suche nach einem Weg in die Zukunft : zur Eröffnung der 32. Generalkongregation des Jesuitenordens In: Geist und Leben ; 47 (1974). – S. 450-455 --- (1975): Wohin steuern die Jesuiten? Ein Bericht In: Geist und Leben ; 48 (1975). – S. 137-147 — (1990): Christliches Denken : eine Einführung in das theologisch-religiöse Werk von Erich Przywara (1889-1972) In: Gottes Nähe : religiöse Erfahrung in Mystik und Offenbarung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Josef Sudbrack / hrsg. von Paul Imhof. - Würzburg: Echter, 1990. - S. 353-366 : Ill Wurm, Alois (1912 ca.): Der hl. Ignatius von Loyola : Vortrag zu einer Serie von 24 Lichtbildern nebst Einleitung. - Als Ms. Gedr. - M. Gladbach : Verl. D. Lichtbilderei. - 16 Bl. Wutz, Herbert SJ (1968): Schweigen und Reden in den Exerzitien des heiligen Ignatius In: Geist und Leben ; 41 (1968). – S. 266-285 Yanbing, Zhu (1994): Leibniz auf dem Weg nach China. In: Leibniz und Europa: VI. Internationaler Leibniz-Kongreß; Hannover, 18. bis 23. Juli 1994; Vorträge / Veranstalter des Kongresses: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft . Hannover. – Bd.I: S. 813-818. Yellowlees, Michael (2003): “So strange a monster as a Jesuiste” : the Society of Jesus in Sixteenth-Century Scotland. - Argyll : House of Lochar. - XI, 228 S. Zacharias, Klaus (2011): Zur Geschichte der Jesuiten in Paderborn : ein Überblick 337
In: Jahrbuch für mitteldeutsche Kirchen- und Ordensgeschichte ; 7 (2011). – S. 209-232 Zacher, Inge (2007): Das Jesuiten-Monument und die Grabmäler von Düsseldorfer Geistlichen auf dem Golzheimer Friedhof / Fotos: Hans-Josef Harbecke. - Düsseldorf : Dominikanerkonvent Düsseldorf. - 31 S. Zahlauer, Arno (1996): Karl Rahner und sein “produktives Vorbild” Ignatius von Loyola. Innsbruck – Wien: Tyrolia. – 381 S. (Innsbrucker theologische Studien; 47) Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1995 Zaiser, Reinhard (2004): Karl Rahners Begriff “übernatürlichen Existentials” im Lichte von Viktor E. Frankls These vom “unbewussten Gott”. - Hamburg : Kovac. - 373 S. (Schriftenreihe Theos ; 61) Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003 Zalenski, Stanislas (ca. 1886): Les Jésuites de la Russie-Blanche / trad. du polonais par Alexandre Vivier. - Paris : Letouzey et Ané Zander, Hans Conrad (1982): Friedrich Spee : Hexenjagd in Deutschland In: Ders.: Gottes unbequeme Freunde : Heilige für unsere Zeit. - Hamburg : Gruner +Jahr. - S. 51-87 Zanlonghi, Giovanna (2002): Teatri di formazioni : actio, parola, e imagine nella scena gesuitica del Sei-Settecento a Milano. - Milano : V&P Univ. - XXVI, 397 S. Zapico, Dionysius F. [Hrsg.] (1943/1965): Fontes narrative de S. Ignatio de Loyola et de Societatis Iesu initiis. – Romae : Monumenta Historica Societatis Jesu (Scripta de Sancto Ignatio ; …) ; (Monumenta Ignatiana ; …) ; (Societas Jesu : Monumenta historica ; …) Band 1. Narrationes scriptae ante annum 1557. – 1943. – XII, 109, 888 S. Band 2. Narrationes scriptae ab annis 1557-1574. – 1951. – XXII, 61, 631 S. Band 3. Narrationes scriptae ab anno 1574 ad initium saeculi XVII. – 1960. – XXXVI, 866 S.
Rezension dazu in: Geist und Leben ; 27 (1954) / B. Schneider SJ. – S. 72-73 Zárate Ruiz, Arturo (1996): Gracián, wit, and the Baroque Age. – New York [u.a.] : Lang. – 461 S. (Renaissance and Baroque studies and texts ; 17) Zugl.: Diss. Zarncke, Lilly (1931): Die Exercitia spiritualia des Ignatius von Loyola in ihren geistesgeschichtlichen Zusammenhängen. - Leipzig : Eger & Sievers. - XI, 180 S. - (Verein für Reformationsgeschichte: Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 151) Zas Friz, Rossano (2012): Ignatianische Mystik (Teil I) : spanische Autoren des 16. Und 17. Jahrhunderts In: Geist und Leben ; (1/2012). – S. 16-30 --- (2012): Ignatianische Mystik (Teil II) : französische Autoren vom 16. bis 20. Jahrhundert In: Geist und Leben ; (2/2012). – S. 120-235 Zasche, Gregor (2006): Von der Frömmigkeit des Denkens : Bausteine zum Verständnis von Karl Rahners Grundkonzeption In: Franz, Thomas ; Sauer, Hanjo [Hrsg.]: Glaube in der Welt von heute : Theologie und Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Würzburg : Echter, 2006 Bd. 1: Profilierungen. - S. 456-474 338
Zech, Jörg (2008): Die “Litterae Annuae” der Jesuiten : Berichterstattung und Geschichtsschreibung in der Alten Gesellschaft Jesu In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 77 (2008). - S. 41-61 Zechmeister, Martha (1985): Mystik und Sendung : Ignatius von Loyola erfährt Gott / Martha Zechmeister. - Würzburg: Echter, 1985. - 167 S. Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1983 u.d.T.: Zechmeister, Martha: Die trinitarische Inspiration der Spiritualität des Ignatius von Loyola
Rez. in: Geist und Leben ; 59 (1986). – S. 78-79 (P. Imhof SJ) --- (1995): Als Frau das ignatianische Charisma leben : zum 350. Todestag von Mary Ward (1585-1645) In: Geist und Leben ; 68 (1995). – S. 256-269 — (1997): Gottes-Nacht : Erich Przywaras Weg negativer Theologie / Martha Zechmeister. - Münster: Lit, 1997. - 340 S. (Religion - Geschichte - Gesellschaft ; 4) Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 1996 --- (2012): Erich Przywara, Analogia entis. Metaphysik. Bd. I Prinzip, ED München 1932 In: Kanon der Theologie : 45 Schlüsseltexte im Portrait / Christian Danz (Hrsg.). – 3. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2012. – S. 164-170 Zedelmaier, Helmut (1992): Bibliotheca Universalis und Bibliotheca Selecta: das Problem der Ordnung des gelehrten Wissens in der frühen Neuzeit. Köln [u.a.]: Böhlau. – VI, 372 S.: Ill. (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte ; 33) Zedtwitz, Klaus von (2005): Augustin Kardinal Bea : gemeinsam dem Ziel der Einheit entgegengehen In: Wegbereiter der Ökumene im 20. Jahrhundert / Hrsg. von Christian Möller ... – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. – S. 91-108 Zeidler, Jakob (1977): Studien und Beiträge zur Geschichte der Jesuitenkomödie und des Klosterdramas. - Nendeln / Liechtenstein : Kraus Reprint Photomenchan. Nachdr. Bd. 1. (1977). - 121 S. - (Theatergeschichtliche Forschungen ; 4) Zeiger, Ivo (1942): Gefolgschaft des Herrn : ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zu den Exerzitien des hl. Ignatius In: Zeitschrift für Aszese und Mystik ; 17 (1942). – S. 1-16 Zeiner, Walter (1959): Geist, Sein, Wirken : das geistige Wirken und seine Grundstrukturen nach André Marc SJ. - 51 Bl. Pullach, Berchmanskolleg, Seminararb., 1958/59 Zeitgeschichte in Lebensbildern : aus dem deutschen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts / hrsg. Von Jürgen Aretz ... Münster : Aschendorff
Enth. Artikel zu: Gundlach, Gustav (1892-1963) / Anton Rauscher. - Bd. 2. - 1975. - S. 159-176 Mayer, Rupert (1876-1945) / Anton Rauscher. - Bd. 10. - 2001. - S. 75-88 Muckermann, Friedrich (1883-1946) / Franz Kroos. - Bd. 2. - 1975. - S. 48-63 Nell-Breuning, Oswald von (1890-1991) / Anton Rauscher. - Bd. 7. - 1994. - S. 277-292 Pesch, Heinrich (1854-1926) / Anton Rauscher. - Bd. 3. - 1979. - S. 136-148 Rahner, Karl (1904-1984) / Anton Losinger. - Bd. 7. - 1994. - S. 193-208 339
Delp, Alfred (1907-1945) / Roman Bleistein. - Bd. 6. - 1984. - S. 50-63 Zeller, Paul (1956): Friedrich von Spee und seine Weltschau. - 139 S. Freiburg (Schweiz), Univ., Diss. Zeller, Ulrich [Red.] (2004): 400 Jahre Suso-Bibliothek : 1604 - 2004 / Hrsg.: Heinrich-Suso-Gymnasium,Konstanz. - Bad Buchau: Federsee-Verlag. - 172 S. : zahlr. Ill Zenko, F. (1989): R. J. Boskovic’ “Theoria” - ein Wegweiser in das Wesen der neuzeitlichen Naturwissenschaft In: Synthesis Philosophica ; 8, Vol. 4, Fasc. 2 (1989). - S. 523-531 Zerlik, Alfred (1962): P. Xaver Ernbert Fridelli : Chinamissionar und Kartograph aus Linz. - Linz : Oberösterr. Landesverl. - 68 S. : Ill., Kt. Zeron, Carlos Alberto de M.R. (2007): Les aldeamentos Jésuites au Brésil e l’idée moderne d’institution de la Société In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 76 (2007). - S. 39-74 Zerwick, P. (1967): Die Leben-Jesu-Betrachtungen der Exerzitien auf Grund der heutigen Exegese : Vortrag ... am 7.6.1967. - o.O. - 36 S. Zetlmeisl, Christina ; Schoeler, Gabriele von (2009): Paraguay : das verlorene Paradies In: Weltweit : das Magazin der Jesuitenmission ; Weihnachten 2009. - S. 10-12 Zettl, Erich (2008): Johannes Schreck-Terrentius : Wissenschaftler und China-Missionar (1576-1630). - Konstanz : Hochsch. für Technik, Wirtschaft und Gestaltung. - 101 S. : Ill. — (2011): Ignaz Sichelbarth 1708-1780 : Missionar, Maler und Mandarin am chinesischen Kaiserhof. - Konstanz : HTWG. - 98 S. : Ill. Zhang Xianquig [Xianqing] (2010): Just a poem : the story of “Xian Hua Si” in cultural encounter In: Chinese Cross Currents, April 2010. - S. 112-130 Ziebritzki, Doris (2002): “Legitime Heilswege” : Relecture der Religionstheologie Karl Rahners. - Innsbruck ; Wien : Tyrolia-Verl. - 240 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 61) Zugl.: Graz, Univ., Diss., 2000 Ziggelaar, August SJ (1980): Das Gymnasium der Jesuiten in Padua um 1590 in Verbindung mit dem Buche von Marcantonio de Dominis “De Radiis et Lucis”, 1611 In: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 49 (1980). – S. 255-264 --- (1983): François de Aguilón SJ : 1567-1617 ; scientist and architect. – Roma. – 151 S. : Ill. (Institutum Historicum Societatis Jesu : Bibliotheca Instituti Historici SJ ; 44) --- (1986): Scheiner und Grassi : Widersacher Galileis In: Physica didactica ; 13(1986), Heft 2/3. - S. 35-43 — (1993/94): Astronomie der Jesuiten nördlich der Alpen. Vier unveröffentlichte Jesuitenbriefe 1611-1620. In: Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt 102/103: S. 369-384. 340
— (1995): Jesuit Astronomy North of the Alps. Four Unpublished Jesuit Letters, 1611-1620. In: Christoph Clavius e l’attività scientifica dei gesuiti nell’età di Galileo. Atti del Convegno Internazionale (Chieti, 28-30 aprile 1993). Roma: Bulzoni editore. – S. 101-132. Zimmermann-Wolf, Christoph (1991): Dietrich Bonhoeffer und Ignatius von Loyola In: Geist und Leben ; 64 (1991). – S. 286-305 Zimny, Leo (1963): Erich Przywara : sein Schrifttum 1912 - 1962 / zsgest. von Leo Zimny. Mit e. Einf. von Hans Urs von Balthasar. - Einsiedeln: Johannes Verl., 1963. - 92 S. : Ill + 1 Beil Zinkeviciute, Renata (2007): Karl Rahners Mystagogiebegriff und seine praktisch-theologische Rezeption. - Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2007. - XIII, 331 S. : graph. Darst (Pastoralpsychologie und Spiritualität ; 10) Zugl.: Frankfurt (Main), Philos.-Theol. Hochsch. St. Georgen, Diss., 2006 Zoche, Hermann-Josef (1985): Zwischen Pantheismus und Theopanismus : zur Grundlegung u. Struktur d. kreatürl. u. gnadenhaften Gottesbeziehung d. Menschen nach d. Analogielehre Erich Przywaras / Hermann-Josef Zoche. - 1985. - IV, 303 S. Augsburg, Univ., Diss. Zoepfl, Friedrich (1947): Friedrich von Spe. - Meitingen bei Augsburg : Kyrios-Verl. - 48 S. (Lebensschule der Gottesfreunde ; 47) --- (1947): Die Frömmigkeit Friedrichs von Spe In: Geist und Leben ; 20 (1947). – S. 36-53 --- (1951): In der Nachfolge Johann Michael Sailers : Magnus Jocham im Urteil unserer Zeit In: Geist und Leben ; 24 (1951). – S. 226-228 — (1985): Die Studienbibliothek in Dillingen : ihre Geschichte von 1549 bis 1945. – 2. Aufl. – Verl. des Vereins Sonderdruck aus: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau, 70. Jg., 1968. – S. 24-50 Zollner, Hans (2009): Jesuiten am Anfang des 3. Jahrtausends : die 35. Generalkongregation der Gesellschaft Jesu In: Geist und Leben ; 82(2009). - S. 63-77 — (2004): Trost - Zunahme an Hoffnung, Glaube und Liebe : zum theologischen Ferment der ignatianischen “Unterscheidung der Geister”. - Innsbruck [u.a.] : Tyrolia-Verl. - 341 S. (Innsbrucker theologische Studien ; 68) Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2003 Zubillaga, Félix SJ (1952): Der hl. Franz Xaver : der charakteristische Grundzug seiner Frömmigkeit : das Nichts, das vergöttlicht wird In: Geist und Leben ; 25 (1952). – S. 326-335 --- ; mit Hanisch, Walter SJ [Ed., Red.] (1971): Guia manual de los documentos históricos de la Compania de Jésus de los cien primeros volúmenes, que tratan de los origenes de la compania, de San Ignacio, sus companeros y colaboradores, legislación, pedagogia y misiones de Asia y América. - Romae : Institutum Historicum S.I. - VI, 20, 192 S. - (Societas Jesu: Monumenta historica Societatis Jesu ; 100,1) 341
Zubimendi Martinez, Julián (1984): La teoria de las distinciones de Suárez y Descartes In: Pensamiento ; 40 (1984). – S. 179-202 Zürcher, Erik [hrsg. mit anderen] (1991): Bibliography of the Jesuit mission in China (ca. 1580 – ca. 1680). – Leiden : Centre of Non-Western-Studies, Leiden Univ. – IV, 136 S. Zürn, Armin (1998): Petrus Canisius unterwegs : die FotoWanderAusstellung in Bobingen. - 99 Bl. : Ill. Hochschulschrift: Augsburg, Hausarbeit zur 2. Dienstprüfung für Priester, 1998 Zürrlein, Richard (1967): P. Caspar Schott (1608-1666) In: 20 Jahre Gymnasium Königshofen im Grabfeld : 1947 - 1967 ; Festschrift. - Königshofen i.Gr., 1967. - S. 57-64 Zupanov, Ines G. (2001): Disputed mission : Jesuit experiments and Brahmanical knowledge in seventeenth-century India. – New Delhi : Oxford Univ. Pr. – 277 S. Zwetsloot, Hugo SJ (1954): Friedrich Spee und die Hexenprozesse : die Stellung und Bedeutung der Cautio Criminalis in der Geschichte der Hexenverfolgungen. – Trier : Paulinus-Verl. – 345 S.
Rez. dazu in: Archivum Historicum Societatis Iesu ; 24 (1955) / A. Willwoll SJ. – S. 449-450 Zwiefelhofer, Hans SJ (1984): Die hispanoamerikanischen Revolutionen und die Ideen der Scholastik In: Stimmen der Zeit ; 202 (1984). - S. 75-88 — (1987): Predigtsammlung zur Seligsprechung von Pater Rupert Mayer SJ / [Hans Zwiefelhofer ...]. - 1. Aufl. - München: Wewel, 1987. - 64 S. : Ill (Wewelbuch ; 140) Zwischen Ludwig XIV. und Leopold I. (1998) : die Freiburg-Konstanzer Universitätsspaltung 1686 - 1698. - Freiburg: Rombach. 203 S. : Ill (Universität : Freiburger Universitätsblätter ; 37,3 = 141)
Enth. wichtige Beiträge über die Jesuiten in Freiburg 150 Jahre Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck (2007) In: Zeitschrift für Katholische Theologie (ZKT) ; 129/2007, Heft 3-4
342